1866 / 192 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

5 . 4 Rüböl loco 124 Thlr. bez., August 123 Thlr. bez., Aug. September wien, 6. August. (Wolffs Tel. Bur.) Matt, überwiegend an-

. 26. w n, e, , ö n 1 125 Thlr. Br., September - Oktober 12. 43, Lhlr. bez. u- . n n geboten. Das Vorkaufsrecht, welches die vier Geschwister von Güntershberg Hrlober - Noveinber 12 = hr. 6 o vember -b 12 Ee Course der scärichen Rörne) Spro. Uenligne sog

2

lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. d; ) ; . x ] Eolberg, den 19. Juni 1866. §. e. Kontrakts vom 19. Juni 1188 auf den Fall einer ander wei= Fein bl loco 135 ThIr n , . 2 e. 1 . ö. 1 29 1 9 z z 5 z i Raß 29 . . 2 . . * . * . . . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ien Veräußerung vorbehalten haben, ist am 25. Oktober 17188 ex officio Srnitus loco. one Fass 15 - l44. Thlr. her. August und August- Siaats Kisenbafin. Aetien- Gertißtate 181 89 * ali ier 38375 e . .

24

bei dem Verkauf dieses Gutes an den Hauptmann von Below sich im oe mn di e, . sich bis. * Thlr. ben.

2 * 2 2 notirt. O8 1 2 MH * 5 . 2 623 Noth wendig e r Ver k auf. n , . . . . . September 144 - *I. Lhlr. ben, Br. u G., Septem ber- tober 1413. - H 131.50. Hamburg 97.25. Paris 52.20). Böhmische Westhah Könizliches Kreisgericht, Erste Libtheilung zu Stolp. d , . . im,, de dn, Hur, böller ore ach dn, i, rösn' ber, ae ähhiogse 11g bh, tischer Lasse fs ogg srambardische ler ü Den 20. Februar ö H . Be chigen neun ich: 4 r 3 2 rt und das Leben der November- December 1483-7 Thlr. bez. 1864er Loose 65.50. Silber-Anleihe 70.00. Das zum RNachlasse des Kommerzienraths Friedrich Wilhelm Arno 6 l ö Weizen zur Stelle im Werthe behauptet. Termine höher. Roggen AekzsSteed'taknzI, 6. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Min. (Wolff' gehorigf / Kiers host in ar Langen tras. belegen im Hyhetheten bach Tal, !. 9, . J in loco wurde zu unveränderten Preisen mässig umgesetzt, . Tel. Bur.) Fest. ) . 8 .

Fom. II. Nr. 72 verzeichnete Wohnhaus, gerichtlich geschätzt auf 13 838 Thlr. ; . wp Hesch ih ster d Hantershe öffneten mit niedrigen Offerten drückt, und nachdem bierzu Mehreres 5proz. Metalliques Lit. B. 6L8. 5proꝛ. Metalliques 45. 2zIproz 7 Sgr. J. Pf. = soll es Eenestina Brigitta 5 Geschwister von Güntersberg, chandelt, zeigte sseh zu den pg Goursen gute Kauflust und zogen Aletalliques 223. 5proz sterreichische ,, . 47. gluer-

ain 14. September 1866, Vormittags 12 Uhr . n , me miha hr ö sänrchten cr, . hir. Pr. Wößl. vom höchsten Standpunkt an ünd Anleihe 524. proz. Sdanier 304. je 39, 5 an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden. keine Kenntniß tech eee Demühu ngen erlangt zu baben. Die Zenannten , der Markt zu et . . in kester Harn, Siren ehe . , . 535 . 8. 42 e. . i ssbedi ö vier Schwestern von Güntersberg werden daher aufgefordert, sich wegen ö . 6 r . 39 6 . 3. olländische Integrale . ä. exi- Tage und Hypothekenschein, so wie die Verkaufsbedingungen sind in 35 8 w ̃ Hafer loco in feinen Sorten behauptet, Termine ohne Aenderung. kaner 16. 5proz. Stieglit⸗ de 1855 773. 5 de 1864 92 unserem Prozeß · Süreau lb, einzusehen. . - , . ., ö 36 ,,, J Gek. 1800 Ctr. Rüböl verkehrte in matter Haltung und sehliesst bei Wiener Wechsel 8ö. e rg. Wechsel, i, z , 4 ö , sich zur Ver- im hiesigen Gerichtshaufe, Termin simmer Rr. . o i. Kreisrichter Ha⸗ . Handel e. . ö. , ,,, . 4 . k ,,, e n preishaltend. Roggen 6 = = d ö 3. s . gerrnn 3 interzeich Ber; ; meéutée überwiegend offerirt und musste ca. r. im Freise nachgeben, oco etwas lebhalter T. ober s. a2 Oktober 71. Rüböl c n e welche Sn engen se, 3. n ,,. ö. ah. . , , nn,. e , wobei es aberdauch zu guten Umsätzen kam. Gek. 10,000 Qrt. 5 pr. Oktober 40. 31 . ö 63 lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben 1 . 6 . Hatten izr. 6. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minut Ansprüͤche bei dem Gericht anzumelden k Vorkaufsrecht präkludirt und dasselbe im Hypothekenbuche gelöͤscht . el. s i . r 6 mmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolff 's . . . . ; ; . Joll. wirkl. 2zproz. Schuld- Obligationen 58. Cesterr. National- I99bl Er O e lam a. . Cammin den 25. Mai 18656. . Leipzig, 6. August. Friedrich Wilhelms-Nordbahn —. Leipꝛig- 3 . 3 3 err. ; Königliches Kreisgericht Schneidemühl, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Presdener! ZG ä. Liöbal- Jittauer Lit. A. 38 Br., do. Lit. B. = . n re, i a6 , ,,, den 21. März 186. Magdeburg Leipzig Lit. . A Br., do. Lit. B. 923 G. Thüringische . Kusche 6. Ftieg!itz ekt, Fuge, wüäenkah mn. Nothwendiger Verkauf 1 e. 6. 6 , en! . 6. J . 146 Vereinigt. Staaten Anleihe 717. . v 26 34 KI. beæ. ö 1 . ,, ind. Spanier 315. don 3 Monat 11.623. Paris 3 Monat

Das im Chodziesener Kreise belegene dem Guts besißet Rudolph, Einst wWeimarische Bank . Oesterreichische National- Anleihe von 1854 n, , M ? . Alexander Stoecklein gehörige Freigut Goenne, abgeschätzt auf 15/045 Thlr. [2746 Oeffentliche Aufforderung. * . .

10 Sgr. Pf. zufoige der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in Es ist bei dem unterzeichneten Gericht auf Amortisation eines ,, ., ö , n g. 4 Uhr. (Wolffs Lel. Bur) unserer Registratur einzusehenden Taze, soll im Termin den 16. Oktober angeblich verlorenen, von Herrmann Schmidt zu Calau am 12. April . . . ö 560. i . g ig. . 3 . , . 1866, Vormittags 12 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle verkauft worden. 1863 auf Wilhelm Handrak in Buckow bei Calau gezogenen, von Cöõlrn, 6. August, Nachmittags 1Uhr. W olff s Tel. Bur.) Wetter 16. ö. e. ö , ü. . ürkische Anleihe

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hybpothekenbuche nicht ersicht. diesem acceptirten, am J. August 1863 zahlbgren, mit der Noth⸗Adresse aulklärend. Weisen höher, peo Hö; bra Novemker 6.45, koggen hessen, e ene , nn , . 6 ö. Meinen ten, , lichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich »Herrm. Helfft u. Friedländer versehenen Prima⸗Wechsels« über 100 loco 5, pr. November 4.194. küböl höher, loco 1390, pr. Oktober J . J. . am gericht) nglischer Welz en est, krem- damit bei dem Gericht ju melden. Thaler Courant, welcher auf der Rückseite die Giro's enthält: 147M. Peinöl kest, joco 135. Geschäft seh, belebt . 9 Se . . er einen halben gehilling niedriger. Regnerisch-

Der Amtmann Carl Hermes zu Berlin wird zu obigem Termine Herrmann Schmidt. ö Hann Heinr. ꝶ., 6. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolf's ond om (via Haag), 6. August, Morgens. (Ehr. allant. Kabel.) hiermit öffentlich geladen. Herrmann Allerdt. Tel. Bur.) Fonds ruhig, steigend. New- Vork, 3. August, Ahends. Träges geschaft. Weehseleours ow) . mor, n, , eg uf G. W. Allerdt Schluss-Course: National- Anleihe 483. Oesterr. , , in, 158. Goldagio 475. Bonds 1085. Baumwolle (mid dl.

,,, ,, n. . Srdre der Herren Helfft ü. Friedlaender. Werth erhalte estè.? * T550er Loose 583. Mexikaner Tereinsbank 108, ord- (b . Königl. Kreisgericht Delitzih. e Ordre der Herren oiishe a rn fender. Werth erhalten ea. . , , ig) w 'innländ. LiwerRn al Gin Hang), 6. KÆugust, Mittag; (Von Springmann ö ,, . Schmidt, Hermine geb. Wagner hier Herrmann Schmidt. Herrmann Allerdt. G. W. Aüllerdt. Hrdre der Anleihe Sz Br. 1d6ger Kuss. Prämien-Knleihe Iz. 136er Cass. Izämnien. & Cam kh) (Wolts Tel; Bär Banph olll boo Ballen umd; est. gehörige, in der Vorstadt Delitzsch am Schießplatz gelegene und im Hypo. Pergerren Helfft u. Frieblaender. Werth erhalten Guftav Valte Aaleihe . 6proz. Ver. Staaten = Anleihe pi. 1887 66. Diseonto Middling amerikanische 14, middling Orleans 143, fair Dhollerah ,, . ö 83 . , yzur . e , . Friedlaender. Werth erhalten Gustav Valte— 3 pet. . . 2 in renn 9, 2. middling Dhollerah Sy,, New in Rei Wohnhäusern / Oz vnomie; Gebäuden und. Garten, abgeschäht an Der un te J er dieses Vrima-Wechsels wir her auf 6Getreidemarkt fest. Weizen ab auswärts gekragt, kehlend. Er. engal I, New Gomra 11, Fernam 112. 123861 Thlr. 2z Sgr. 9 Pf. zufolge der nebst Hypothekenfchein in unserer Der ,,, Juhaber dieses Prima⸗-Wechsels wird daher auf⸗ August September a0 Płd. netto 1185 Bankothaler . G., pr. Sep- Earis, 6. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Die Registrai den * l gefordert, denselben spätestens in dem auf 8 ! 3 3 '. t f. e . ; an 22 s 9 —9* 23 M 19 2. e eL -= 0 1 . 7 MU. 3 3 1 8 P 7 egistratur einzusehenden Tage, so den 13. Hern mer i865, Mittags 12 Uhr, tember-Gktober 118 Br., 1173 6. Roggen loco höher, ab auswärts kester, 3prox. eröffnete in kester Haltung zu 69.273 und wich schliesslich auf am 1. Rovember 1866, von Vormittags 11Uhr ab, vor dem Herrn Itadtg ertchts . Nath Dannenberg, ng Sladtgerichts⸗ wenig angeboten. Pr. August- September 5000 Pfd. Brutto J4 Br., I3 G., Notiz.

an ordentlicher Gerichtsstelle Zimmer Nr, 5 subhastirt und sowohl im Gan ˖ , , r g . . een z. Feöte nber - Oktober 5 Br., 45 G6. Oel Umsat beschränkt, pr. Sehluss- Course:; 3proz. Kente 69. 45. Italien. 5proz. Rente Hz, 86. zen als getheilt, mit und ohne Brennerei - Utensilien, ausgeboten werden gebäuße Jüden traße; r. ss r immer e n mm n n, nm me 3 . 253, pr. Oktober 263, pr. Mai 265 2 25. Kaffee fest, Ums ik Sbroꝝ, Spanier 1proz. Spanier Cesterr. Staats - Eisenbahn- Aetien

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht vorzulegen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird an, mn 500 Sack pr. September verkauft. Link pr. Dezember 13 Mk. 55.00. Credit-mobilier-Actien 659. 99. Lombardische Eisenbahn-Actien

f 2 ñ . Berlin, den 77. Juli 1866. ö . . 23 6 . . H suchen, haben ihren Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen . Sch. gehandelt. Wetter regnerisch. 330. 00. Gester. Anleihe de 1865 280. 00 pr. ept., do. a. Term.

622 Nothwendiger Verkauf.

Das dem Kaufmann Moritz Biermann hier gehörige hierselbst am Markte belegene, Vol. XI. Pag. 289 . A 1 des Hypothekenbuchs von Stolberg eingetragene Wohnhaus nebst Zubehör, abgeschaͤtzt auf 5023 Thlr. (963) Oeffentliche Ladun 1 8 ** ö.

. 9 * ] ö . ö 1 3 ch ; g. ö 9 ö 5 - ö n . 17 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur Von der verehelichten Kaufmann Ollenroth, Antonie, geb. Schiffmann Bel ine Börse VOlll 0 Augu 86 1866. einzusehenden Tage, soll 6. zu Berlin, ist gegen ihren Ehemann, den früheren Kaufmann Emil Ollen— am 17. Sep tem her 1866, von Vormittags 11 Uhr ab, roth zu Gerswalde, später Techniker an einer Staatseisenbahn in Alexandria 6 2 l 6 an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. ö im Staate Virginia, wegen böslicher Verlassung und unüberwindlicher Ab e ne ee hg e * Fonds . und 36 ([9nks. . Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht · neigung die Ehescheidungsklage erhoben worden. Zur Beantwortung der— . ö. i. , wr n h .. . n ,, suchen, haben ihren selben ist ein Termin auf . ö , . an, nspruch bei dem Subhastalionsgerichte anzumelden. den 18. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr Br. (ld. t J ö Stolberg a. H., den 18. Februgt 1366 . ö. in unserem Gerichtslokal vor dem Deputirten kredite: e lenbelbt an. Staats Anle he ge gn ad- 4 86 enen, Königlich Preußische und Gtaͤflich Stolbergische Kreisgerichts-⸗Kommission. beraumt worden. Amsterdam 1 , ; . 3. Der Verklagte wird hierdurch aufgefordert, sich behufs Beantwortung dieser dito 9 . Pommersche . .. . ... . .. ...... .... ö dem H he ga. 65. 4 6 n Heis, bei Yol. II. Klage bei dem unterzeichneten Gericht alsbalb und shatestens in . * Hamburg...... ... . 1014 is ig hr md ,,,, . . Posensehe

. sigen Kreise belegenen, Vol. Il. dezelchneten Termmn zu geselen, ariztizen alls die Klage füt enwiefen er k— 363 A. ,, ,

lol. A IJ verzeichneten Rittergüter Groß -Weckow und Schin achtet, und was Rechtens erkannt werden wird. 1 . 6 217 . . u e. Rhein- und Westph. ...... ...

feht käbrien! ö. Templin, den 21. März 1866. aan 300 Fr. Mt. ' . o . H Sach ache. J

chow steht kubriea Il. Nr. 1 folgender Vermert eingetragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung l Wien, östr. Währung 150 El. S L. 783 7 . ,, Schlesische ...... M , Kw , ; dit? 156 bk. Mi. 77 sSehuldverschr. der Berl. Kaufm. k

* ; m . r e Augsburg südd. Währ. 100 FI. 2 Mt. 57 457

Frhr. 2. M. süd d. W. 106 Fi. 3 Alt. 7 10 57 Pfandbriefe.

Leipzig in 9ourant S LJ. Kur- und Neumärkische -......

Markt-Preise und Börsen- Vachrichten. e , 0 Petersburg 1008. k. 3 W. d I Ostpreussische

Mnurxkthreise. H enrIinm e Gretreicdllehörse k ; K .

Berlin, den 65. August. vom 7. August. , P 2 osensehe

Eu Lande; Roggen 3 Thwr, kKSgr. 3 Ef, auch 2 Thlr. und 1 Thb. Weinen loeo 50 14 Thlr. nach Qualität, ord. hunt polnischer 56 ma nnn. Com se *. * * O.

28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr, ö ) ; . Thlr., ab Bahn bez., Lieferung pr. August - Septemh 325 * n i Wass er: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pk., aueh 2 Thlr. 20 35. 62 G, September- Oktober 623 n ö dri, r ,, mn. Freiwillige Anleihctt.· 97 * Sächsische

und 1 Lhlr. 27 Sgr. 6 Ef. r ; ; : ; 2 63 * 3 ö Eee. 51 J . , . . . Roggen loes l Szpfd. 49 Tir. a Bahn ben,, neuer 438 4. Staats · Anleihe von 1859 1 Schlesisehe J 833 6 , nn, n, gn ee ö 9 Pf., auch J Thlr. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr. und 2 Thlr. 10 8Sgr und- Aug.-Sept. und Sept. Okt. getauscht, schwimmend nahe 85 Dbpfqd, mit ; 859 ; 33 Ado. ; erbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. ; 6. 14 2 Thlr. Aufgeld gegen Sept. -Okthr. getauscht, pr. August 474) ö n n g rr, ih gg, Tn e, as nm, ö. i fr. Len, Hebiem e Sober 6 neue. ö ö 21 Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 26 Sgr., geringere Sorte auch 32 ö. g. 1 , ĩ ö do. 4a, 43 J 9 n, , . ühjahr 43. n . satetteln, der Sehetßel 1 Thlr. 2 Sgr. 8 Ek, auch] Sgr. 8 pt. sterele, groser umd Kleine, 33 (3 LThir, pr. 1160 Pta- J Rares os WMwors Ves der König Mäunc. De Pfund fein Sihher. 2 Tkh. 23 Ser.

und 25 Sgr. ig 0 25— j . gr, metzenweis 2 Sr., aueh 1 Szzr. 9 Ef. und 1 Sgr. 8 Et. , me, n ,,,, . Imstuss der Preuss. Bank; für Wechsel 5 pCt., für Lombard s; pet. hick'her Zz hin. bee, Hitobeß- No vember 25 5st. Hen, —— . Berichtigung. Der gestrige Cours der Posenschen Rentenbriefe muss heissen gl Br. 80 Gd.

Dezember 247 Thlr. Br. Erbsen, Futterwaare 48 - 50 Thlr.

d) Carolina Sabina

*

s Kur- und Neumärkische

D J

= L n

2

sellschaft (Hansemann Unkündb. Hyp. - Br. der Hypt. Actien-Bank (Henekeh.. Pr. He Tntn ell Scheine Bank des Berliner Kassenvereins.

318

82 8 4 8535 ——

SS S = ce, e e.

1990

11111 * =

2111

Friedrichsd' or 114 113 Gold- Kronen 98 Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. 6. 1104

1