N27
35g Beilage zum Königlich Preußischen Staats ⸗-Anzeiger. Mittwoch, 8. August
isenhahh - Actien.
a/ I
92.
1
en m
— — ————————
Br. Gld.
OSeffentlicher Anzeiger.
Berl. Potsd. - Męgd. Lt. A. Ober-Schles. Litt. do. (Stamm) Prior. . — do. Litt. B. do. Litt. do. do. do. — 86 do. Litt. C. do. Litt. natitt ist. Berlin- Stettiner .. . ... . . 4 do. werden usancemässig 4 pe herechne do. II. Serie ⸗ do. Prioritäts-Ohblig. do. Ill. Serie dq 5 do. v 9 2 [. . Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. 4. kheinisch- . Berl. Potsda m- Magdeb. do. II. Emission.. t 2 Brel- Schr rb. Lit. D. 4 do. vom Staat gar; 31 Berlin- Stettiner. ..... 1 do. III. Emission. . g3 r Cöln-Crefelder ...... .. 4. do. III. Em. v. 1858/60 . Breslau - Schw. Freib. . ⸗ Aaehen- Mastrichter . 39 Cöln-Mindener .. . do. do. von 1863. 45 Brieg Neisse... f do. II. Emission.. 5 59 — do. II. Em. Ido. do. von 1864... 4 zöln-Mindener .. ... ... 37 Berg. -Märkische eonv. do. de. g *do. V. Staat garantirt. 4 Magdeb Ilalberstadt .. do5. II. Serie conv. . do. IIl. Em. Rhein- Nahe v. Staat gar. 4. Maßdeburg- Leipziger. . do. III. S. v. Staat 3 zar. 3 78 do. . do. 696 95 ö . . 3 Münster-IIammer. ..... do. do. Lit. B.. 3 * 78 do. IV. Em. 6 85 hrt. Cref. Kr. Gladb. 4 Niedersehles-Märk — — 923 do. IV. Serie ... 4 ; do. V. Em. 4 do. II. derie.. Niedersehles. Lweigb. .. ö do. V. Serie... 4 5 Magdeburg- Halberstadt. 4 do. III. Serie.. ) 8 8. 4 8 2e * ö Elbert. Pr * v. 1865 Stargard-Posen Oberschl. Lit. A. u. C. 33 do. Düsseld. - Elbert. Pr.. 5 85 do. 18654. 8targ: en... do Lit. B ; II. Serie.. 4 94 do. Wittenbge. — 7 do. II. Emission.. Oppeln- Tarnowitzer ,.. do. Dortm. Soest. Magdeburg. Wittenbge. 143 96. .. o. III. do. Rheinische do. do. II. Serie.. g4 *. Niederschl. Märk. I. Serie n 2 Thüringer conv. . ......“ do. (Stamm-) Prior. — Berlin-Anhalter .. ..... do. II. 8 rie à 623 Thlr. 867 do.. ö . rie: = Rhein- Nahe Berlin-Anhalter.--- 4. ,, 2 . do. Jerie eonv.. Ruhrt. Cre f. Kr.-Gladb. — Berlin-Anhalter Lit. B. ö Serie. 4 — M IV. Serie Stargard-Posen .... ... 3 Berlin-HHlamburger — 9 do. . IV. Serie 4 Wilh. (Cesel.o0dbg.) 4 Thistinger Berlin- Hamb. II. Emiss. Nied. Lweighahn Lit. G. 5 — do. III. Emission. . 4
Stamm- Actien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 55 zufolge Verfügung vom 25. treffende Register. Bromberg, den 25. Juli 1864. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Carl Beleltes aus Bromberg hat für sein hier— selbst unter der Firma Carl Beleltes bestehendes . Nr. . Jirmen · Negisters eingetragenes Geschäft seine Ehefrau Amalle Beleites, geborne Rasp, zur Prokuristin bestellt. Dies ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 28. d. M. in unser Prokuren⸗-Register unter Nr. M ein— getragen. . 5
Bromberg, den 28. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
I) Der Kaufmann, Kommerzienrath Johann Christian Brü als Inhabers der Firma Bren n nm! ,. mit einer Zweignie derlassung zu Gr. Oschersleben ist gestorben und wird das Geschäft mit der bisherigen Firma von ben Erben, nämlich; dem Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Brückner in Crevese dem Fabrikbesitzer Johann Moritz Brückner zu Calbe a. S dem Kaufmann Johann Robert Brückner zu Magbeburg, dem Fabrit- besitzer Johann Franz Brückner zu Ealbe a. S ber Ehegattin des Regierungsraths Ichwanzz Anng Franziska, geb. Brückner, zu Magdeburg, fortgeführt. Bie Befugniß, die 6 esellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Johann Robert Brückner zu. Die Firma ist unter Nr. gel des Firmen-Registers gelöscht Der Kaufmann Bernhard Eduard Rudolph Bode zu Berlin und anderweit ins Gesellschafts-Register unter Rr. 421 eingetra⸗ ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Wilhelm Adolph „en zufolge Verfügung vom 31. Jüli J866, Eduard Bode als Handelsgesellschafter eingetreten, und die 2) Vie Firma des Kaufmanns Carl Julius Franz Müller Franz nunmehr unter der Firma Rü. Bode ü. Co, bestehende Müller« zu. Magdeburg ist erloschen und unter Rr. 136 des Handelsgesellschaft unker Nr. jz des Geseilschafts-Registers Firmen-⸗-Registers gelöscht zufolge Verfügung vom 2. August 1865. ng etr ge . Magdeburg, den 4. August 18665. Unter Rr, hi5, des Gesellschafts-Registers sind heute die Kaufleute Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung. I) Wilhelm Adolph Eduard Bode, 2) Bernhard Eduard Rudolph Bode, beide zu Berlin, als Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Rud. Bode u. Co. jetziges Geschäftslokal: Krausenstr. Nr. 41) am 1. August 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft eingetragen.
Handels⸗Negister. Handel s-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 1587 unseres Gesellschafte-Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma;
Aachen-Düsseldorfer. Juli 1865 an demselben Tage in bas be
Aachen-Mastrichter. Berg. Märk. Lit. A.-... n ,. Berlin - IIamburger
wo vorstehend kein Linssatæ
Selter u. Eloesser und als deren Inhaber die Kaufleute Gustav Ferdinand Carl Selter und Leopold Eloesser vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: .
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst.
Der Kaufmann Gustav Ferdinand Carl Selter zu Hettstaedt
führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergleiche Nr. 4667 des Firmen-Registers.)
Unter Nr. 4667 des Firmen-Registers ist heute der Kaufmann
Gustav Ferdinand Carl Selter zu Hettstaedt, Provinz Sachsen, als Inhaber der Handlung, Firma
Selter u. Eloesser jetziges Geschäftslokal: Louisen-Ufer Nr. G,
do. do.
eingetragen. Unter Nr. 14548 unseres Firmen-Registers, woselbst die hiesige Handlung, Firma Wadack u. Bode, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Adolph Eduard Bode vermerkt steht, ist zufolge in g Verfügung eingetragen:
Lichtamtliehe Notirungæon.
ö. F If ö. Gld. süsl. Fonds. I Br. Oest. frt. Südb. (Lomb.) 3 2193 — ; e e n Ger . Sh] Braunschweiger Bank 4 83 S2 0ester. Loose (1864). — 35 Rjisan - Kozlow 5 — Q 787 Bremer Bank...... 4 115. . Jo. Silb. Anl. (1869 3. Galiz. (Carl Ludw.) .. t 785 77 Coburger Creditbank. . 21 Italien. Anleibe ......
? z af Br. sala. Eisenbahn · Stamm- J
Letlen.
Amsterdam - Rotterdam 4 1085 1097 Galivz. (Carl Ludw.) ... t 1 Löhau- Littau 512 Ludwigsha fen- Bexbach Mai- Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger 1 Nordb. (Friedr. Wilh.) a ester. franz. Staatsbahn 5
Konkurse, Sußhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2740 Bekanntmachung.
In, dem Konkurse über das Vermögen der Handlungsgesellschaft A. Lüdicke und das Vermögen der Inhaber Otto Müller und August e nnn ist der Kaufmann Herr Petersen zum definitiven Ferwaslter Destellt.
Brandenburg, den 25. Juli 18686. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konkurs- Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Guben. J. Abtheilung— Guben, den 4. zi uf 1566, Vormittags 12 Uhr? Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieh Frutwin zu Guben ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungs-Einstellung auf den 30. Juni 15866 festge etzt worden. h n Zum einstweiligen Verwalter der 3 e ist der Kaufmann Kruschwitz hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschult ners wer— den aufgefordert, in dem . auf den 17. August 1866, Mittags 12 Uhr, in unserm Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem Kommiffar, Kreisrichter v. Trebrg, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen i , . Verwalters abzugeben. .
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver= abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 8. September 1866 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs= masse abzuliefern. Pfand⸗Inhaber und andere mit denselben gleich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in hrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An= sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 12. September 1866 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ waltungspersonals auf den 9. Oktober 1866, Vormittags 19 Uhr,
. 9 * Darmstädter Bank .... 4 3 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . Dessauer Credit. . . . . .. . — do. ö,, do. Landesbank. * do. v. Rothschild lit.]! Genfer Creditbank . . .. 4 33 3 do. Neue Engl. Anleihe; Geraer Bank 4 — do. do. 41 71 72 t= Gothaer Privathank. 39 J do. e, w. 96 * 86 Ichles. Bank- erein . 1194 * Ilannoversche Bank. 86 53 do. Unter Nr. 1324 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die zu Oest.sidl.Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers... 4 111 Leipziger Credithank.. — do. Zeyst im Königreich der Niederlande unter der Firma Luxemhurger Bank... 4 fee. 1 do 43 83. . WVersicherungsbank Kosmos, Meininger Creditbankw - 4,33, där, do. mit einer Zweigniederlassung zu Berlin unter der Firma: 2744 Vorddeutsehe Bank- 1 II66 1155 do. Subdirection der Lebensversicherungs-Bank »Kosmos« . Oesterreich. Credit. ... 5 33 domizilirte Actien⸗Gesellschaft vermerkt steht, ist zufolge heutiger Ver— . ö Rostocker 1 1126 fügung eingetragen: ndustrie- Actien. Lhüring. Bank.. 855 Nachdem der Kaufmann Julius Mayer zu Berlin von dem Hoerder Hüttenwerk. 5 1123 — Weimar. Bank... 100 Amte als Generalbevollmächtigter entbunden, ist der Kauf— ,, 5 347 33 0esterr. Metall.. 4185 mann Johannes Friedrich Kannengießer zu Berlin zum kon⸗ Fabrik v. Eisenbahnbed. õ 963 — do. . 51 ne m nin Generalbevollmächtigten für das Königreich y zaritqòts Dessauer Kont. Gas. .. 5 156 do. rm. - Anleihe .. 4 55 Preußen bestellt worden. ritãis · Nctien ö Prem den prioritat . Berlin, den 4. August 1866.
Fabr. für loltw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose — 603 5 Belg. Obl. J. de IEst 4 — — 95 94 do. Loose (1860) 5 60 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. — m —
2 * 2 de Somb. et Meuse. 4 — — 5 74 — Oester. franz. Staatsbahn 3 245 — Berl. Omnibus-Ges. ... 5 60 59
Nordbahn (Friedr. Wilb.) 71 a 707 gem. 566 a2 56 gem. Oesterr. Loose v. 1860 59 a gem. Amerikaner 735 2 a gem.
1487 — 132 131 72 71
luülünd, Fonds. Berl. Handels-Gesellsch. 4 — Dise. Commandit-Anth. 4 99
Russische Eisenb. .... 5 775 767 do. Cred. B. (Henckehsd — Westbahn (Böhm.) ... 56 Erste Preuss. Hxp.-G. 4 93 NVarschau- Lerespol... do. Gew. Bk. (8chuster) 5 S2 Warschau-Wien ...... ; Berlin- Görlitz.... 4 do. Stamm-Prior. .... 5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5
95 1Ilamb. St. Prim. Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 49 Ih. — Neue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck, Pre-...
Amerikaner
Die sub Nr. 23 des hiesigen Gesellschafts-⸗Registers hierselbst be— stehende Handelsgesellschaft Fr. Kiesel ist nach gegenseitigem Ueberein⸗ kommen der Gesellschafter, Kaufleute Bernhard und Reinhold Kiesel, aufgelöst und gelöscht.
Brandenburg, den 18. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Emil Gebhard, in Firma J. F. Krause zu Bran⸗ denburg (ef. Nr. 319 des Firmen -Registers,, hat seinem Schwieger— vater, dem i, , Johann Friedrich Krause, Prokura ertheilt. Eingetragen sub Nr. 29 des Prokuren⸗Registers.
Brandenburg, den 19. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht.
Dessauer Kont. Gas neu 148 Br. Oester. Credit 55k, a
Desterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1035 a2 gem. p gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 81 bez.
Russ. Stiegl. 5. Anleihe 65 a
Kresllar, 7J. August, Nachmittags 1 Uhr 47 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 803 Br., 8ö G. Von Eisenbahn- Actien war Nordbahn zu weichenden Coursen etwas Freiburger Stamm -— Actien 1385 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. lebhafter. Oesterreichische Effekten bebauptet, Preussische Fonds still, u. C. I683 Br.; Litt. B. —. Oberschlesisehe . Pfandbriefe in reger Nachfrage. Wechsel schwach belebt. Italiener ein Litt. D., 4proꝝ., 9lz Br.; Litt. F., 4proz. 95 G.; do. Litt. E., wenig böber, nicht unbelebt. 3 proz., 817 Br. Kosel- Oderberger Stamm - Actien 54 bez. u. Br. 5 Neisse-Brieger Actien 100 Br. Oppesn-Tarnowitzer Stamm-Actien 775 Br. Preuss. 5proz. Anleihe Von 1859 1033 6G.
Spiritus pr. 8000 . Tralles 14 Thlr. G., 144 Br. weisser 66 — 85 Sgr., gelber 66— 82 Sgr. Roggen 54 — 58 Sgr. 4045 Sgr. Hafer 30 - 33 Sgr.
Eisenbahn-Actien waren fast geschäftslos und stellten sich theilweise etwas niedriger. Fonds fest und meist höher. Italienische Anleihe
etwas höher. Kremmen, J. August. (Wolff's Tel. Bur.) Die
Kerlim, 7. August. Die Börse zeigte heut eine abwartende Haltung, die das Geschäft für sämmtliche Effekten sehr einschränkte.
J. Abtheilung.
In das Gesellschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist zufolge
heutiger Verfügung unter Nr. 17 die Handels⸗Gesellschaft:
C. Bilitzki et Becker eingetragen. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Graudenz und besteht seit dem 25. Juli er.
zie Gesellschafter sind: I) der Maschinenbauer Friedrich Becker, 2) der Fabrikbesitzer Carl Bilitzki,
Weizen,
Stettim, 7. August, 1 Uhr ZS Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Gerste
des Staats Anzeigers) Weizen 54 — 71, August 71, September-Okto- ber 69. — 70 ber. Roggen 44 — 575, August 4535 bez. u. G., Septem- ber-Oktober 65. — , Frühjahr 453 — 16 bez. Rüböl 12 ber. u. Br., August-September 127 Br., September-Oktober 125 bez. u. Br., Oktober- Norbr. 12. Br. Spiritus 15 - 144 bez., August-September 145, Sep-
tember-Oktober 14 bez. u. Br. Bremer Bank
hat den Discont von 6 au 5 pCt. herabgesetzt.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei R. v. Decker).
Beilage
beide hier wohnhaft. Graudenz, den 3. August 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Isidor Joachimczyk zu Bromberg hat für seine
Ehe mit Emma Fürstenwalde durch Vertrag vom 3. Mai 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 13, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn sißz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Drte
wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten auswärtigen Bevoll