1866 / 192 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2728 ö alen ,,, 2729 HMenieni . scatore und Sturm so wie Justiz⸗ Rath Burchardt, . ugleich werden alle iejenigen, welche an die Masse Ansprüche 236 machtigten beßellen k. i den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen anwalte Pe erde r, Ga nl in vorgeschlagen als Konkurs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre . 4 dem Konkurse über das Privatvermögen des Kaufmanns

ĩ werden die Rechtsanwalte Gers · Glogau und R Sach . Bean e n dr g n und Meikel zu Sachwaltern vor⸗ Landsberg a. d. W., den 6. Augu

geschlagen.

st 13565. ; . Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit Carl Rammelberg zu Magdeburg i onigliches Kreisgericht. Ersie Abtheilung. dem dafür erlangten Vorrecht bis zum ij6. September 1866 der Konkurs n. ö. noch 12 ö i m n . . einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und einschließkich festgesetzt worden, 1 Gläubiger, welche ihre An.

30 2741 z bemmhächst zur Prüfung der sämmitlichen, innerhalb der gedachten Frist rüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert! dieselben, ö ö * 1e 4 8 86 6 ) ö . . . ö ‚. * x. . * . . ; e nee, Fee,. r. ,,. , mieden Terdtgehm ber 185, Vormittags 11 Uhr! . lugt, gefrecht bis zan bem zchachten Tage bel uns schrstlich oder ; . ö . 6 *. . z 2 9 . Tag der Zahlungseinstellung auf Braunsberg, den 1 Augußt 1866 Nr. 2 zu erscheinen. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Ju ki er,

ö. ge. ; J z se ü Vermßö des Kaufmanns Mendel t ö Konkurs Er d ffn ung Kn dem Konkurse über das Vermögen angemeldeten Forderungen se mögen berelts rechtshängig sein oder nicht, mit dem . ver⸗ ꝛ; n, ö Vormittags 113 Uhr, der sinitiven Verwalter bestellt worden vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kienitz, im Terminszimmer zu Protokoll anzumelden. gemeine Kon urs eröffnet und de 340 . . 9 ; J ; den 4. August 1866 Königliches Kreisgericht . Abtheilung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht; hat enz Abschrift bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf . Konkurs⸗Eröffnun g; . derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Nach Abhaltung den 183 September er,, Nachmittags 3 Uhr, Zum einst weiligen Be f ge Königliches Kreisgericht zu. Gumbinnen . 1 ,,,, mik der Verhandlung über den vor dem Kommissar Stadt⸗ und Kreisgerichts-Rat v. Windheim, an Nathußsius, hierselbst wohn he htleinschuldners werden aufgefordert, in den 3. August 1836 Nachmittag Ihr, lt un Akkor foerf nde, . J Herichtssielle, Domplatz Nr. , anberaumt, und werden zum Er⸗ Die Gläubiger des emeinsch Ueber das Vermögen des Riemermieisters Carl. Pahlke zu Gum— Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert dem auf 39 9 s66, Vormittags 113 Uhr binnen ist der gemeine Konkurs im abgekürzten Verfahren eröffnet Wohmnsitz hat, muß be der Anmeldung seiner Forderung einen am welche ihre Forderungen e l einer der Fristen angemeldet ben den 22. August 1866, 8 a8 1 Uh einstweiligen Verwalter der Masse der Wagenfabrikant hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Wer seine Anmeldung , einreicht, hat eine . der ·

in unserem Gerichts lokah, Terminszimmer Nr. 11I. Dor dem Kom- und zum jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Justiz= Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

fest geg, Verwalter der Masse ist der Oeconom Carl [2703

Schimmelpfennig von hier

missar, Herrn Kreis richter Rei Serin lhzertwaälters schuldners werden aufgefordert in dem ; nigen, n Beka af we

lläkungen und. Vorschläge übe . e ,, eben t auf den 17. August en Vormittags 11 Uhr! . 23 mathe Schoͤpke, Schult Ii. Eckert, Schultz Voelcker, Geßler, Rosentranz, Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderun einen am

oder nie Bestell tag mc arm ene üer 3 Hören vor dem Kommissar, Hern Kreisrichter Podlas yg im Terminszim⸗ Pelerson und die Rechtsanwalte v. Groddeck, Haenschke und Gießing hiesigen Orte wohnhaften oder zur lag? bei uns ir gh chen aus

1 d . er e 8S ( ö J * 2 ee Tor 16 initive der i P z S ' 3 * , ** 8 z j g

Allen welche , haben, oder welche mer Nr. 3 anberaumten Termine den definitiven Verwalter in Vor zu Sachwaltern vorgeschlagen. wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

oder anderen . ö ace, eben schts an denselben zu ver= schlag zu bringen. K Geld, Papie⸗ 27421 Bekann tm ach un g. . Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die

ihm etwas verschu . vemmehl von dem Besitz der Gegenstände Allen, welche von dem Gemeinschuldner ö was . e ä . ö. In dem Konkurse über das Vermögen des Händlers Simon Rechtsanwälte Dr. Cuno, Alschefsky, Fritze I, Wilke, Justizräthe Weber

abfolgen oder zu zah en 6 . 6 21366 tinfchließlich ren oder anderen Sachen in Besit— oder Gewahrsam , . Schendel hier ist der Kaufmann Albert PHictert hier zum definitiven und Fischer zu Sachwaltern ele hl.

,,, ,, der Masse Anzeige zu machen und ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nig , beg . . Verwalter der Masse ernannt, ran ,, den J. August 1866.

e e be bche fn en ve algen Rechte ebendahin zur Konkurs. abfolgen oder, zu jah lern, , ö, ide hen . Bromberg, 4 ö , . J Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.

Alles mit Vorbehe , , , ne,. ; enselbe eich⸗ bis zum 17. Augu) S866 einschließ Königliches Kreisgericht... Abtheilung. 907 , .

masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben ö dem Gericht 3. dem en elne der Masse AÄnzeige zu machen und . 9g De. Dan ettung ä,, Kontur Eröffnung

berechtigte Gläubiger. s ner ü e, , K Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin . In dem Konkurse über den . bz Kaufmanns Michaelis enn ,,, 9 . i 5. ir 1.

Rec rbrsindlichen Pfandstücken nur Anzeth am gh ase ,, , enen, . und andere mit denselben gleich n n , m, J ; Den 3. Augu 5, Vormittags 11 Uhr.

Belt n ö. und diejenigen, welche an n mig e erg as te b gg pie g e ihne, haben von . in hremn 1 H . Albert Beckert hier zum definitiven Verwal— . Ueber den Nachlaß des k Dr bi Starke zu

als Konkursgläubiger machen wollen hierdurch n, ,. . un Vesth asindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. . 8 , . . w. 1 Alugust 1866 Vaumburg ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der

prüche, dieselben niögen bereits rechtshaängig ö . Alle Diejenigen, welche an die Maßfe Ansprüche als Konkurs⸗ , . Zahlungseinstellung auf den Juni d. J. festgesetzt worden.

bafüͤr verlangten Vorrecht ber 1868 gin schließti glare er 9 h 6 dllen werden hierdurch nufgefordert, ihre Ansprüche, an,. , re an t. . Abtheilung. h ,, Verwalker der Masse ist der Justizrath Bielitz basdzum 15. Septembr 866 einschließlich, . ar kieselbe Aachen goo nell ezhängig fein oder nicht mit dem dafür 27 e l an n bn n nn J . sierselbst bestellt. V—

bei uns a isttic oder zu Protokoll anzumelden und demmächst zur nn, ,,, rechts hängig sein od . In dem Konkurse über das Privat Vermögen des. Kaufmanns Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

Prüfung der sänmtlichen snnerhalb der gedachten Frist angemeldeten verlangte * zrte hin 28. August 1866 einschließlich Louis Coqui ist der Kaufmann Moritz Doerk zum definitiven Ver dem auf 4

Forderungen se wie nach Befinden zut Bestellung des definitiwen Sei uns schriftlich e? zu Protokoll anzumelden und demnächst zur walter ernannt worden. . den 17. Au g ust d. 3. Vormittags 11 Uhr

Verwaltungspersonals . ö , Prüfung der arm lüichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Magdeburg, den 3. August 1366. 4 im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar, Herrn am' sz. Septem ber 186486. Vormittags 1) 1 hr ; ö ö, ,, . Koͤnigliches Stadt Und Kreisgericht. J. Abtheilung. Kreisgerichts-Faih Nudloff⸗ anberaumten Termine ihre Erklärungen

sslokal, Terminszimmer Rr. III., vor dem genann⸗ d , 18. September d. J.) Vormittags 11 Uhr, 2735 und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗

ͤ ; J ͤ Handelsgesellschaft stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben,.

ten Kommissar erscheinen m, 9lschrift der- vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichler Podlasly, im Terminszimmer In dem Konturse über das Vermögen Der ? hat eine Abschrift der⸗ Der dem K far d Coqui u. Rammelberg zu Magdeburg ist zur Anmeldung der Forde. o Allen, welche von dem Genieinschuldner etwas aun Geld. Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrfam haben, oder welche

Wer seine . , . einreicht, Rr. H, zu erscheinen. mne Abschrift d , ,. . e, , .

selben und ihrer Anlagen de izust gen; (erem Gerichtsbezirk wohnt Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ rungen der Kon ursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum ; hab , , , , , , , J , e . z bei der Anmeldul Mes M unnd giäubider, welcher nicht i rem Amtsbezirke seine Die elche ihre tuͤche noch nicht angemelde ; . . = muß bei der me , her Gicubiger welcher nicht in Umllerem ! * U ö. . änder bis zum i Septenrb er ar. einschließ lich dem Ge

f : is bei ĩ swärtigen Bevoll⸗ ) . ͤ 4 . K . . ohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ue rde lg fh husi der eldung seiner Forderung einen am haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts hängig 1 . 9 ͤ . bercich umz zu den Akten anzeißen:g Den en gehe h, ö o lf e . i gl bei ä Eäunrchtidten aus ˖ fein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge— . k der Masse Anzeige zu machen und Allez es hier an Detan gi cg e wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. . a Tage bei uns cri tlich . zu 2 g g 9. en wn. e ,, e hh n n wr r e n . e r. Moßner in Luckenwalde * ü Be haft feblt, werden der Justiz- er Termin zur Prüfung aller in der Zei vom 9. Juli er. hit uliesern. en gleichberechtigt gu eng welchen es hier an ekan ntshaft 6 ; Justi ; g Ghäublger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besik .

e r . Rechts Satsenstei ? e Ablauf der zweiten Frist an emeldeten Forderungen ist auf n.

chlagen. . ini und die Rechtsanwalte Hassenstein und Jaquet zu zum 2 zu g run h ,, . ö

g aterbogt, den 4. August 13866. d ach e nn obn schlahen; den 18. September Sr. Vormittags . findlichen Pfandftücken bis um vorgedachten Tage nur Anzeige zu—

ö Königliches Kreisgericht. Abtheilung! Sach dumbinnen, den 3. August 1866. vor dem Kommissar Stadt- und Kreisgerichts Rath von Windhein machen. . . 3 . 8 2. Zugleich werden alle diejenigen! welche an die Masse Ansprüche

. königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. anberaumt, und werden zum Er⸗ 6a. . ; ; Königlie 9 . scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, als ,, machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗

311 K 16 18 Cr6ff nu 1 J . 3. . . ö . ö . 5 - 16 81 4 . 21. 4 h ö , . ches 8 gericht zu Landsberg a. . r Abtheilung. 2678 J ö ö. k welchz ihre Forderungen innerhalb. einer der Fristen angemeldet haben. n ,. . bern, . nn,, 6 Den 6. August 1866, Vormittags 1 . In dem Konkurse über das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Wer seine Annisldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ küch bei n schtiftlich oder zu Protctoñ d , d. ah ö ie z. Ueber das Vermögen des y ö Profe zu Lands. Lesser Bernstein ist zur Verhandlung und Beschlußfasfung über einen n,, , . . uber Anbhchrte sinen u Hräfun) det salnmillichen ile , ber 96 a . 6 5X ist der kaufmä ische Konkurs ersssnet. ö. 14 Termi f Jeder ( ĩ ö ; 2 eine . 1 imgemeld berg d elne ü nee,. Masfe ist der Kaufmann . ö tz. heptem ber er Bormtttggs J Uher Wohnsitz hat, muß hei der Anmeldung seiner Forderung einen an , Befinden zur Bestellung des definitiven Fraentel hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer- vor dem unterzeichmeten Kommissar im Terminszimmer Nr. 16 an. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns gerechtigten aus⸗ ö 6 6 ö . den aufgefordert, in dem ö beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer— wärtigen Bevollmächtigten. best ellen und zu den Alten anzeigen. im Kreisgeri htsg baude, ,, ,, . om̃. ruf den 20. August 1866 Vorm ü er ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelasse Denjenigen, welchen hier an. Brelann schaft fehlt. werden die de hte lere nr h en ö. Nr. 8, ger en Kom⸗ vor dem Kommissar Herrn, Kreisgerichts Rath Sellmer in Zinn r nen Forderungen der Konkursgläubiger / 8 weit für , ginwalte He; un, Den nn erg Costenoble⸗ Justiz-Rath Dürre, Win fllde hmm neldung schriftlich einrei cht, hat eine Abschrift der. Rr 7 eine Treppe hoch hierselbst. anberquuiten nn n, re rtr. ein Vorrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes, Web Sil her und 3 enthal ö, . vorgeschlagen. selben und ihrer Anklagen beizufügen. rungen und Vorschläge über die Beibehaltung. dieses Vermal . oder fonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an Magee h den ö 1 a, , m . Jeb Gierl Tselchée ncht in unserem Amtsbezirke seinen die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters at, Enza Hie der Beschlußfassung über den Atkord berechtigen. . Königliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung. Wohn e het nnn hei, der w Allen, welche von dem Gemein schuldner Stn d n r . Dla Crone, den 14. Juli (16, Creisderic [2733 . . . . . hiestgen Orte wohnhaften oder zur Prais bei zin berechtigten aus- ren oder andern Sachen in, Besiz oder Gewand m . . ; Königliches Kreisgericht. In dem Konkurse über das Privathermogen des Kaufmanns wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ mn dae ver f id n wirs en seges n, , ie , h Der Konmmiffar des Konturses Louis Cogui zu Blagteburg ist ur Amme ungen of Forderungen der jenigen, welchen es hier an Krenn all sählt; Fierdest z Behnil. abfolgen oder zu zahlen vielmehr pon denz , Her h ene, 2763 w Konkursgläubiger noch eint zwelte Frist bis zum 19. Schtembet s, sennüntendärdeschhiag gen die zustißz-JtäthJe Goetz, Franz, . ab rum 13. Sep tem beg 8 60 J Lönigliches Kreisgericht zu Vrommbetg J. Abtheilung, Uinschlichlich felggesczt worden. Die Gläukigzz— welche jhre Ansprüche Pietker und der Rechtsanwalt 6 ö dir Wen walter der Masse Anzeige zu machen und Alles, ö gien , Rug ust 1866, Vormittags 9 Uhr. noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzulie ern. : d Krause zu bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht 2739 Konkurseröffnun 9. bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Königliche Kreisgerichts Deputation zu Wernigerode.

ö 2 Die Gläubiger des Gemein⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ selbe f an ff richter Francke, anberaumten Termin ihre Er⸗ bestellt. D 6 9g 9g htig J z kten anzeigen. Den⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen.

in unserm Gerich

Mettke hier und D

*

fandinhaber ere mit denselbe ichberechtigte Gläubiger Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Edugrz

Pfandinhaber . mit in . Ai ger u teh e. Bromberg ist der kaufmännische Konturs im abgekürzten Verfahren g J ie ois enutatlon zu

des Gemeinschuldners haben vohen'? . Fffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den . Au g ust 1866 zumelden. . . ö ke re n s,, nr n Pfandstücken nur Anzeige zu machen. die Masse Ansprüche festgeseßzt worden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 9. Juli (. bis Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers C. O. Bolle zu Werni⸗ Zugleich werden alle Dielen 41 n. an die rj e An⸗ Bam einstiweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Ther zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf gerode ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah— als Kontursgläubiger magzen go a ien nr n g, mit dem dor Simons hierselbst bestellt z . ä ep mer,. Nachmttgg n , . lungseinstellung auf den . August 133 ere, worden, . sprüche, dieselben mögen bereits rechts hang g 3 b J 3 einschließ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem vor dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath von Windheim, Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Peikert dafür verlangten Vorrecht bis zun 15. Se d ten * d demmächst auf den 13. A ugust 1866, Vormittags 11 Uhr! . an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, anberaumt und werden zum Er⸗ hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ lich bei uns schriftlich oder zu, . 3 n gr . eme in unserm Gerichtslokal, Terminzimmer Nr. 2, vor, dem Konimissar scheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, fordert, in dem . J

zur Prüfung der sämmtlichen inn chel 3 . ö . ö des defini⸗ Kreisrichter Kienitz, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. auf den 14. Aug ust d. I/ Vormittags 11 Uhr.

deten Forderungen, so wie nach Befinden zur 6 schläge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der, in unserem Gerichtslokal, Por dem Kommissar, Kreisrichter Reuter, twöen Benmaitz gz de s fl ö selben und ihrer Anlagen beizufügen. anberaumten Termin ihre Erklärungen unz Vorschläge über die Bei⸗

velche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren er 2 ; . . n Tern ü Bei lllen, welch Bestz oder Hewahrsam haben, oder welch Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einst⸗ denselben zu vet. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am weiligen Verwalters abzugeben. ;

. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld. Papieren

Nr 7. eine Treppe hoch, zu erscheinen. r schri Besitz der Gegenstände bi; ssig nh) ; riftlich einreicht, hat eine Abschrift der= vbsolgen ere ehm gear een n , 3. t . den Wärtigen Vevollniächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Hen. oder andeken Sachen im Besiß oder Sewahrsam haben, oder welche

den 15. Oktober 13866, Vormittags 10 Uhr, . 2 ; 3 18 ö Se Zimmer oder anderen Sachen in B vor dem? demmissa Ferrn re bt ö dür das verschüst en, wird aufgegeben nichts an

er feine Anmeldung sch 5 3'lmmehn h kieß lich dem G wa a 1 , . . n m,, ; gn mit e hee e ihr enigen, welchen es hier an Vekanntschaft fehlt, werden die Rechts ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver.

. ; s Amtsbezirke seinen erwalter der Masse Anzeige zu machen und Vor ̃ l . 3. , 463 3. m . . ! - ? Jeder Gläubiger, welcher nicht in unlerm . ; an irsmasse abzuliefern. and nwalte Moritz, Dr. Lochte, Costenoble, Justiz⸗Räthe Dürre und abfolgen oder zu zahlen vielmehr von dem Besiß der Gegenstande Weh muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ctwaigen Rechte ,,,, ö t i er . G6 Hübenthal zu Sachwaltern rf Wer. * . ll w. ö zn fe fis ; Magde 2. den 3. August 1866. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse dr,, zu machen und

inhaber und an chtigte ̃ l ften oder zur Praxis bei uns bere tigten aus inha Kiste in en Bbfam ellen Und zu den Akten anzeigen. Den. mrinschuldners haben von den in ihrem (. sindlichen Pf . Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. ies mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebenda in zur Konkurs.

ckanntschaft fehlt, werden die Rechts- stücken nur Anzeige zu machen.