1866 / 193 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2734 . . ö 2735 Baro- Tempe- = alt, aus Bromberg geb. und dort zuletzt wohnhaft, katholise 71) den n tfur? 6 2243 . 1 466 Heere Atzn * wehr el Wolffs zligan der? J 3 . ö. ö. de. in 1 mam, Enn, mm,, Aufgebote, te t Stunde ; Laris. Rau- —ͤ ser. dort zuletzt wohnhaft, mosaisch, Ja) den Reinhoid Gottlieb Goertz orladungen u. vergl. 2. ; 5. * eee Wind. fie ne. n Linien. mur. . 36 wr, 8. 63 luleht wohnh., 6 73) den Arbeitem. n 6g dem Kontun an 2 2 aris. . . . Fr B sssGd renek sschct. ul. Franz Gordon. 24 J. alt, a. Bromberg geb. in Joln. Crone zul. wohn. kath. In dem Konlurse über das Vermögen des Kaufmanns Linien. mur. . r shmmter ,, 3 ih, sh., möarig. , 7d) den Gymnasiast Stanislaus Ignatz Joseph v. Kozlowsht 23 Jahr alt, hier werden alle Diejenigen, welche an * Masse e n . neter, ,, zn, äs SW, schwach. heiter. aus Bromberg geb, und dort, zucht wohn bat, tatzolsch, 16) den Heinrich kursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüch w bezogen. Ludwig Valentin Loeffler, 23 J alt, gus Bromberg geb. und dort zuletzt diesekben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem ag. 8. August. Cöln 334,5 12, W., s. sehw. 1. wohnhaft, evangelisch, 6) den Paul Plotka, 23 J. alt, aus Bromberg verlangten Vorrecht, bis zum 5 August e., einschließlich bei 3365. 1.3 I88W., schwach. Isehön. . 3 z. 80, schw. hene? geb. und dort zuletzt wohnhaft, katholisch, 7) den Carl Friedrich Adolph uns schriftlich oder zu Protokoll . und demnächst zur Prü⸗ egen in Lwi- ä 331 13 8. schwach. . Räffert, 3 Jahr alt, aus Bromberg geb. und dort zuletzt wohnhaft, van. fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ nm meh. gelisch, 83) den Franz Joseph Sawins ki, 23 J. alt, aus Bromberg geb. derungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven i. Hielinglors 333, 'sSo., mässig, Regen. , . und dort zuletzt wohnhaft, katholisch, 9 den Franz Eduard Torzewöki, waltungspersonals auf Petersßurg. 355,1 8 schwach. bewölkt. . Königliche Sch auspiele. 23 3. alt aus Bromberg gebürtig und dort zuletzt wohnhaft, katholisch, den 13. September d, J. Vormittags 10 Uhr = 31 7 686 zar. bewölkt. Freitag 41. August. Im Opernh ause. (122. Vorstellung.) S0) den Joseph Alexander Bilk 213. alt, aus Bromberg geb. und dort vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berendt, im Verhand⸗ 333. 3 88 V., til. e n en, Der Prophet. Oper in 5 Aten. Mufik von Meyerbeer. Ballet zuletzt wohnhaft, kath, sl) den Bäckerlehrling Stanislaus v. Simianowsti, lungszimmer Nr. 11 des Gerichtsgebäudes, zu erscheinen Nach Ab⸗ 338 Mö. mässig. Sehr pewölht. Fon Hoguet. Gaͤst: Hr. Wachtel: Johann von Heyden. An⸗ Iz J. alt, us Poln. Crone geb, und dort zuletzt wohnhaft, kath., Saä) den haltung dieses Termins wird geeiznetenfalls mit der Verhandlung ; . i , . Ligenthümersohn Abraham Adolph ,. R. aun aus Fordon geb, mosaisch Wer seine Anmeldung schriftlich einreich ine = . . Mir te b arif. ö. den ö y.. 6 6 3. Fordon geb., mosaisch, . und ö. n, . , . ,,, : . . . . ; 5 den Händlersohn Juliu ose ig, 24 J. alt, aus Fordon geb. und Jeder Hläubiger, welcher nicht in ser 35bezi sei Memel 333. . . teu Der Briefkasten (in der mittleren , ,, des Königl. doit zuleft wohnhaft, mosaisch Sö) den Einliegersohn Johann Kaspröhkowsti, Wohnsitz hat, . ei . r ,, ö än ber 333 33 8 , . 5 Schauspielhauses der Taubenstraße) zur W ufnahme der Melde⸗ 24 J. alt, aus Fordon geb kath, 87) den Stephan Kobczynski, 23 J. alt, hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ ö 8 3 9 1, dh. g 53 Harten für die Vorstellungen des folgenden Tages, ist von früh aus Vromberg geb. in, Wluti, zuletzt wohnhast tatholisch So den wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer n, ö. , pie, n, 8 bis Mittags A Uhr geöffnet. . ö 5 . 2 alt, 2 r den geb. mosaisch, dies unterlaßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu Cöelin 333 13 S8zö., mässig. heiter. Pelbungen um Thegter-Pillets im Büregu der General- oh ben Jeufmennssahn an chte ,, , . aus Jordon za, ficht vorgeladen nicht anfechien, Denjenigtn , welten se hier, mn. ee. 333 ,, , mee ö ae ,. . . ; mvs, 90) den Klempnersohn Hirsch Simon, 23 J art gus Fordon geb, kanntschaft fehlt, werden Die Rechtsanwalte Justiz⸗Räthe Schell 334,5 12, SW. , mässig. heiter. Intendantur oder an andern Orten werden als nicht eingegan⸗ 91 3 Schmidt, 23 Schuli . Schüler hi Justiz. Ntäthe Scheller / 33 3 n nen . oa n, k mos.,, 91 den Johann Schmidt, 23 J. alt, aus Schulitz geb. evangel,, Dickmann, Romahn und Schüler hier zu Sachwaltern vorgeschlagen 333,4 3,0 „mässig. ell. gen angesehen un finden keine Beantwortung. 92) den Joseph Vincent Straszewski, T3 J. alt, aus Schulitz geb., kathol. Elbing, den 3. August 1866. . * 6 . ö 2 ö. 93) den Ädolpb Wilhelm Rotzoll, 24 J. alt, aus Gr. Bartelsee geb., evang., Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. ———— . 94) den August Julius Hahn, 23 J. alt, aus Kl. Bartelsee geb., evang., 2768 Bek . . ö . i, , J. alt, aus Gr. Saloin geb., evangel, In 36 gon, uber . K 366 an, ; hann Michael A 23 J. alt, aus Dt. vb. K 9. e, , d, ,,. Ia Rden Johann Michael Adam J. alt, aus Ot. Fordon gebe, evang., Herz zu Regenwalde ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über

D f li ch Anzeig E f E 1 t ü E 38 31 8 1 E . 97) den Albert Wilhelm Rohde, 23 J. alt, aus Dt. Fordon geb., evang. . nfs, m * Ig den Carl August Kutnick, 24 J. alt, aus Dorf Glinke geb, cvang, ö . ö d. J., Vormittags 11 Uhr —— ; ö /

xelegxa vin j ele graphische ttt ex ung sherich;te Dee eren gare.

Beobachtungsꝛeit. d. . Allgemeine

Aus wirtige Stationen.

Brüssel....

—— 9 De ri ; R z . * : 8 5 F ö 8 * ö w. *. ,, . gg) den Gustav Ferdinand Schmidt, 23 J alt, aus Dorf Glinke geb., evang., in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. II, vor dem Kom⸗

ö ; 2 * 0 s Le k j reisri 19h) den Carl Johann Behnke, 23 J. Alt, aus, Cangänau geb., evang. missar, Kreisrichter Herrn Horn anberaumt worden. Die Betheilig⸗

Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. . , dort Jule wohnhaft evangelisch, 23) den Schiffersohn 101 den Carl Leopold Jahnke, 24 J. alt, aus Langenau geb, evangelisch, ten! werden hiervon mit dem Beme e, ,. 1 2 zethů

Evittal- Citation. Eduard Wilhelm Ladwig, 24 Jahre alt, aus Fordon geboren, 102 den Wirthsohn Emanuel Weidner, 24 J. alt, aus Ottorowo, evang, fest elfen . . dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle

dort zuletzs wohnhast, evangelisch, 24) den Einwohnersohn Jacoh 103) den Besitzersohn Johann Herrmann Haak, 23 J alt, aus Deutsch⸗ n,, 6. ,, . , de.

gläubie d ĩ ht, noch ein Hypo⸗

25) den Commis Julius Otto Meyer, 214 J. alt, aus Colberg geb dort . 8 Lruschi e 105) Vilhelm S fel lhekenrecht⸗ Pfandrecht oder anderes Absonderungs recht in Anspruch her, . g geb. 3 J alt, aus Poln. Kruschin geb. kath, 105 den Wilhelm Sommerfeld, . . tungs rech Anspru

. geb., / ) ö 2 feld, ,, wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den

Auf die Anklage des Ober Staats-Anwaltes vom 18. Mai d. J. ist Ross, 2* e. . ,, , e . 2.6 . . ; gegen . ,, Ge rnn May aus Rosenberg, am 3. August 3 3. Moses, 25 Jahre alt, aus Fordon gebonen / dort zuletzt wohnhaft, mosaisch, Kruschin geb. und dort zuletzt wohnhaft, evang., 104) den Albert Gubici, boten, mosaischer Religion, welcher ich zuletzt in Altona a fgeh t, ö. ; 39 2. 8 6 ) 2 . wer . e ,. nen Ssfentucher ö 9 . iönie . . 6 auleht wohnhaft, evangelisch 26) den Schneidersohn Markus Pakscher, 24 3. 23 J. alt, aus Lochowo geb., evang., 106) den Arbeitersohn Carl Gustav Er e e r as. gen Theilnahme 7 gung Königlich preußischen lt, aus Fordo n drr sulegzt wohn t a , . . 86 6 lkkord berechtigen. Staats. Regierung, sowie AÄmtsehrbeleidigungen derselben, insbesondere des alt, aus Fordon ge! dort zucht wohnhaft, mosaisch 2) den Einlieger—⸗ Gradowski, 24 J. alt, aus Przyleki geb. kathol,, 107) den Förstersohn Greifenberg i. P den 26. Juli 1866 Herrn Yinister. Fraͤsidenten, Grafen v. Bir narck Und des Herrn Kriegs. sohn Earl Maximilian Sonnenberg, 25 J alt, aus Fordon geb., dort zu⸗ Julius Heinrich Krüger, 24 J. alt, aus Przyleki geb., evang., 108) den ö 2 h Juli 1866. FDemisters v. Roon die n lersachuing cin geleitet und haben 66. zum a . letzt wohnhaft. evangelisch, 28) den Johann August Wiese/ 24 J. alt, aus August Albert Paczkowski, 24 J. alt, a. Schwedrowo geb., evang, 109) den Der ö, . ö Dani efehre enen Heunün en 9 Tordon geb / in Fordon zuletzt wohnhaft, evangelisch 29) den Arbeitersohn August Schope, 23 J: alt, aus Schwedrowo geb. kath., 110) den Friedrich . missar des Konkurses. bien zen renn tz, Bormittags 9 Uhr Stanislaus Helmowsli, 24 5 alt, aus Kl. Bartelsee geb. dort zuletzt August Wichert (Arbeitersohn) 2 J alt, als Schwedrowo geb., tatbol, 27700!

in unserem Gerichtglokale anberaumt, wozu der dem jetzigen Aufenthalte . m in an. . . . Kramer, 111 den Ein liegersohn Job. Buchholz / 23 . alt. aus Byszewo geb. kath / Der über das Vermögen des Kaufmanns 63 F. Pommerainecke nach unbekannte Angeklagte mit der Aufforderung vorgeladen wird, zur Jun s ** . 2 Bar . geb 5 is ö, ; ö 112) den Lehrersohn Joseph. Szarafinski, 23 J. alt, aus Byszewo geb.,, zu Naugard eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord festgesetzen Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden . . 39 . . 6 ö. orf 1 in Dembinke zuletzt kathol., 113) den Einwohnersobn Andreas Golz, 23 J. alt. aus Krompiewo beendigt. . Bewweie mittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche unter gendäuer Angabe y,, , . Mäller, 25 Ja alt, aus geb, kath., 114) den Wirthssohn Jacob Rybarczpk, 23, J. alt, aus Osiek Raugard , den 4 August. 1366. . rer zu ern eifenden Thatsachen uns so zeitig vor a, nn nn. . geb. evangelisch, 33 den Jungen August Gruhlke, 25 1 geb., kath, 115) den Einliegersohn Martin Drzewicki, 25 J alt, aus Ro⸗ Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. „creigen, daß sie noch zu emed! n herbeigescha ft , nn . . . , . 4 , zanno geb., kath., 116) den . Szarafinski, 24 J. alt, 2769

Erscheint der Angeklagte nicht, so wird mit der Untersuchung und Ent- Z5 . , 3 . geb. kathol / Jus Triemäntowo geb., in Königl. Wierzchuein, zuletzt wohnhaft, kath, 117) 7 Der über das Vermögen des Zi iters aennlitz iu Na e hf , , suchung Ih) den Friedrich Jabs, 24 J alt aun Ki. Neudorf geb., evangelisch, den Oekonomssohn Slanislaus v. Wedzik, 24 J. alt, aus Trzementowo a ,, . ,, oe n rligz er, dg

Prllcberg, den 25. Jun: 1866. 36 den Ferdinand Michael Rechau, 24 J. alt, aus Lazyn geb. in Poln. gebürtig, katholisch 118) den Einwohnersohn Adalbert Fink, 23 Jahre endet . Hötskräftig bestätigten Attord be—

g. den gnialsches Kreisgericht. ; P'zylubie zuletzt wohnhaft, evangelisch, 37) den Friedrich Wilhelm Kulezynski, alt, aus Adl. Wierzchucin gebürti katholisch, 119) den Einwohner⸗ h 6 t 1868 gliches Kreisgericht. J. Abtheilung. * ; 1 2. ] . . zchuein g 9 , r . hn Naugard, den 6. August 186 ; ,, , . 24 J. alt, aus Ruden geb., katholisch, 38) den Käthnersohn Carl Julius sohn Michael Splett, 23 Jahre alt, aus Adl. Wierzchuein, katholisch, gard, den 5. rug st 1868. . Cdietal 7 6 Müller, 24 J alt, aus Lochowice geb., evangelisch, 39) den Einwohnersohn 120) den Wilhelm Ferdinand Günther, 23 J alt, aus Okollo geb., evan. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Nachdem auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft hierselbst Friedrich Gottfried Beyer, 25 J. alt, aus Miedzyn geb., evangelisch, gelisch, 121) den Adalbert Rakowski, 23 J. alt, aus Gr. Sittno geb., kath, h

wider die nachbenannten Personen: 1) den TLommis Albert Rudolph Wil⸗ 40) den Einwohnersohn Julian Kledowski, 24 J. alt, aus Gr. Wilczat geb., 129 den Casimir Przybilla, 23 J. alt, dus Kl. Sittno geb., gaz. 123 Verkänfe, Verpachtungen Submissionen ꝛe helm Gottschalk, 26 Jahre alt, aus Laengerich, Kreis Teklenburg, geboren, in Gr. Wilezak zuletzt wohnhaft, katholisch, 41) den Einwohnersohn Johann den Stanislaus Dornowski, 23 J. alt, aus Slesin geb., kath., 124) den 3 6. 8 . . 8 K in Bromberg zuletzt wohnhaft, evangelisch, den Commis Heinrich Friede, Woytanowsti, 24 J. alt, aus Byszewo geb., kath., 42) den Johann Linowski, 24 J alt, aus Slesin geb., kath., 125) den Adalbert so . nd ! den 14. 8. M, Vormittags um 10 Uhr, 26 Jahre alt, aus Polen geboren, in Fordon zuletzt wohnhaft, mosaisch,; Maurergesellen Anton Franz Czaplewski, 24 J. alt, aus Poln. Crone Jwicki, 23 J. alt, aus Trzyniec geb., kath. 136) den Franz Dettka, 23 J. sollen ö Instandsetzung . Waisenbrücke übrig gebliebenen alten 3) den Korbmachergesellen Friedrich Wilhelm Spiong, 26 Jahre alt, aus geb.! in Polnisch Crone Vorstadt zuleßt. wohnhaft, katholisch, alt, aus Wüynowo geb., kath., 137) den Michael Hagenkowski, 23153 ast, k 8a n unter der Bedingung der, sofortigen Wegschaffung Schulitz geboren, in Schulitz zuletzt wohnhaft, katholisch, ) den Arbeits. A3) den Friedrich Fran; Wiesenberg, 24 J. alt, aus Poln. Crone Vorstadt aus Ober Gonderz geb., kath., 128) den Knecht Ignatz Rozenski, 24 3. alt / und gegen baare Zahlung 291 , Dtelle . ert werden, mann Carl Friedrich Konrad alias Mann, 236 Jahre alt, aus Miedzun geb, daselbst zuletzt wohnhaft, evangelisch, 44) den Einliegersohn Michael aus Grochol geb. und dort zuletzt wohnhaft, kath. 129) den Ignatz Rindi Schro bit. Königlicher au Inspektor. geb in Miedzyn zue wohnhaft, evangelisch, 5) den Einliegersohn Joseph Hoppe,. 24 J. alt, aus Krompiewo Dominium geb. und dort zuletzt wohn⸗ kowski, 2 Jr alt, aus Mruczyn geb. kath. 130) den Einwohnersohn 2674 Grclewie 216 J alt, aus Wontowarst geb.) katholisch, G den Arbeiter haft, katholssch, 45 den Johann Haffe (Einwöhnersobn 24 J. alt, aus Michal Ludivig Ristau, 23 J. alt, aus Rieciszewo geb evangelisch, 131) den Königliche Niede rsch lesischMärkische Eisenb ahn. Daniel Cholewicz, 25 J. alt, aus Jagdschütz geb, in Bromberg zuletzt Lipie geb., katholisch, 46 den Einliegersohn Franz aver Buczkowski, Johann Friedrich Conrad SFnnabend, 24 J. alt, aus Niecponie geb, kath. Es soll die, Lieferung von S4 Stück Gußstahl⸗-Achsen mit wohnhaft, katholisch, ) den Schneidersohn Hirsch Gumprecht, 25 J. alt, aus 24 J alt aus Monkowarsk gebürtig, dort zuletzt wohnhaft, katholisch, 137) den Johann Nowicki, f,, alt, aus Osielsk geb., katholisch Rädern zu Güterwagen im Wege der Submission vergeben werden. Bromberg geb in Bromberg zuletzt wohnhaft, mosaisch, ss den Louis Hasse 47) den Johann Tomaszewski, 24 J. alt, aus Mankowarsk geb., kath. 1335 den Heinrich Ferdinand Richert, 24 J. alt, aus Sophienthal by Termin hierzu ist auf alias Pariser, 24 J. alt, aus Bromberg geb in Bromberg zuletzt wohnhaft, mo⸗ 48 den Jobann Orlikowski, 24 J. alt / aus Rozanno geb., kath., 49) den evang., 134) den Johann August Schwenk, 2 all TIrzeclewnica Son nab end den 18. Au gu st. d. Ig Vormittags 11 Uhr, saisch o) den Matrosen Wladislaus Stephan v. Kozlowski, 24 J. alt, aus Kijewo Einliegersohn Adalbert Rudkowski, 24 J. alt, aus Slukowo geb., kath., Col. geb, evang., deshalb, weil sie ohne Eclaubniß die Königlichen Lande in unserem Geschäftslokale auf hiesigeni Bahnhofe anberaumt, bis zu Kr. Inomraelai geb., in Bromberg zuletzt wohnhaft, katholisch, 10 den 50) den Einliegersohn Joseph Szimszemski, 25 J. alt, aus Slupowo geb., kath., . verlassen und sich dadurch dem Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: Tischlergesellen Julius Emil Einst Melchert, 24 J, alt, aus Prondy Kolo. 51) den Knecht Johann Derkowẽski, 34 J alt, dus Adl. Wierzchucin Dominium entzogen haben, die Untersuchung eröffnet worden ist, haben wir zur münd. Submissign auf Lieferung von Achsen mit Rädern« nie geb', in Bromberg zulctzt wohnhast / evangelisch, 11) den Schiffersohn geb. kath', S2) den Johann Radike, M J. alt, aus Adl. Wierzchucin Dom. lichen Verhandlung einen Termin aàuf den 17. September 1866, eingereicht sein müssen. August Eduard Reichert, alias Breic, 25 J. alis aus Bromberg geh, in geb., kath., 55) den Tinwohnersohn Michael Buczkowski, 24 J alt, aus Wilez: Vormittags um 9 Uhr, in unserem Geschäftslokale anberaumt. Die Die Submissions Bedingungen und Zeichnungen liegen in den Bromberg zuletzt wohnhaft, evang, 12) den Schiffersohn Julius Ferdinand geb. kath. 54h den Schmiedsohn Thomas Jagielski, d J. alt, a. Wileze geb. kath., selben werden hierzu mit der Aufforderung vorgeladen, zur festgesetzten Wochentagen Vormittags im vorbezeichneten Lokale zur Einsicht aus Sandow; 25 Jahr alt, aus Bromberg gebürtig, in Bromberg 55) den Einwohnersohn Ignatz Styma 25 J, alt, aus Wislitno geb., in Stunde zu erscheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweis. und können daselbst quch Abschriften der Bedingungen, sowie Copieen zuletzt, wohnhaft evangelisch, 13 den Seefahrer Eugen Julius Adolf Paterke, Kr. Wirsitz zuleßt wohnhaft, käͤth, 56) den Knecht Franz Lubowöki, mittel zur Stelle mitzubringen oder solche dem unterzeichneten Gerichte der- der Zeichnung gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen Schmidt, 25 J alt, aus Bromberg geb., in Bromberg zuleht wöhnh., evang, 24 J. alt, aus DHfeuü-Döombrowke geb, und dort zuletzt wohnhaft, kath. gestalt zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben her— werden. ä) den Seefahrer Anton Suwalck . 25 J. alt, aus Bromberg geb, in 57, Den Ehristoph Beyer, 24 J. alt, aus Gorzyn geb., evangel, 58) den deigeschüsst iwerden können. Eischeinen dieselben nicht, so wird nach Befin. Berlin, den 30. Juli 1866. Bromberg zuletzt wohnhast, katholisch, 15) den Schuhmachergesellen Emanuel Carl Ludwig Balsam, 24 J. alt, aus Mocheln geb., evangel., 59) den Carl ö. den in' Contumaciam der Beweis aufgenommen und das Urtel auf Grund Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn. Eduard Wisian, aus Bromberg geb., 25 J. alt, in Bromberg zuletzt wohn · Ferdinand Bethke, M. J. alt, aus Louisendorf geb, evangel.,, 60) den ; des §. 110 des Strafgesetzbuches gefallt und verkündet werden. Die am 2675) . , . 33. . ,, e, dn, , ,. Rypczyns ki, Förstersohn Educhd h . il. 24 8 alt aus Potulitz geb evangel . persönlichen Erscheinen im Termine Behinderten sind berechtigt sich Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.

J. alt, au oln. Crone geb. in Poln. Crone zu etzt wohnhaft, mosaisch, 6) den Fischersohn Peter Paweki, 21 J. alt, aus Potulitz geb, latholisch, außer den gesetzlichen Vertheidigern durch ihre Vormünder, Verwandte Es soll die Lieferung von 17) den Einliegersohn Ludwig Carl Schulz, 24 J. alt, aus Poln. Crone 62) den Michael Wieroszewski, 24 J alt, aus Potulitz geb, katholisch, in auf und absteigender Linie Ehefrauen und Geschwister vertreten zu lassen . 16569 Bent Tragfedern und geb, katholisch, 18) den Händlersohn Tobias Ausrbach, 24 J. alt, aus For. Hö) den Johann Mulak, 24 J. alt, aus Klein Sittno geb., katholisch, . Bromberg, den 13. Aprll 1866. ö 26696 Stück Y r ekfe dern .

don geb., dort zulißt wohnhaft, mosaisch, 19) den Händlersohn 64) den Simon Dzikomski, 27 J. alt, aus Strzelewo geb. katholisch Königliches Kreisgericht. J. Abthei zi ; t S issi erge Wolff Ascher, 24 J. alt, aus Fordon geb, dort zuletzt wohnhaft, mosaisch, 65) den Michael Gruhlke, 25 J. alt, aus Teresin, evang.; 66) den 36 ö . ö. n,, . e ert, d, den 18. August d. J. Vormittags 12 Uhr,

,. ö ö . Jah alt, ö Fordan geboren, Redmann, 24 J. alt, aus Teresin geb, evang. 67) den Valentin Kosine ki Sonnabend,

f zuleßt wohnhaft, mosaisch,? den Gottfried Ferdinand Blum, 25 J. alt, aus Mruczyn geb., kaib., 68) den Joseph Casimir Nawicki, . x ; 8 äfts iesigem anberaur is zu 24 Jobꝛe alt, aus Fordon geboren, dort zuletzt wohnhast, evangelisch, 2 alt, aus Osielsk geb, kath., 69) den Julius Ferdinand Neme, 214 J. ; n , ,,, k den Böttchersohn Carl Heinrich Theodor Junghals, 24 Jahre alt, aus alt, aus Smukalla, evang, 70) den Carl Vilhelm August Adam, 24 J. ö