2738
Fisenbahn - Actien.
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer. Aachen-Mastrichter ... . K Bersis - Anhalter
Berlin- Hamburger... , Berlin- Stettiner
Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse
Cöln- Mindener .. ...... Magdeb. Halberstadt .. Magdeburg-Leiptiger.. Münster- Hammer
Nie derschles- Märk. . . . . Niedersehles. Lweigb. .. Oberschl. Lit. A. u. C.
Lf Br.
61d.
Wilh. (Qosel-Oderbg.). do. do.
we vorstehend kein Linssat werden usancemässig 4 pCt. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission. . Aachen-Mastrichter ..“ do. Il. Emission. . Berg. Märkisehe conv. . d6. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 33 gar. do. do. Li do. IV. Serie ... do. V. Serie .. do. Düsseld. Elberf. Pr.
(Stamm) Prior. . 4 do. do. 5
54
S877 86 notirt ist, here chnet-.
S4 59 59
1 — 24 78 78 785 78
s = d d = .
95 — 85
bz; Berl. Potsd. Mg. Lt. A. do. do. Berlin- Stettiner do. do. do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. - Frb. Lit. D. Cõöln- Crefelder
Cöln - Mindener
953 — do. Magdeburg- Ilalberstadt. = do.
Litt. B. Litt. C.
II. Serie III. Serie
IV. Em. V. Em.
v. 1865
Si —— — — — — — — —
83 2
M Q
.
Rhrt. Cref. -Kr. Gladb. 4, ? II. Serie. . III. Serie.. 4
Ober- Schles. Litt. A... Litt. B... n C.. . Litt. E.. Litt. F.. Rheinische. . . . . .. ..... ĩ do. vom Staat gar..
a, e, m fm, do. do. von 1864...
do. v. Staat garantirt. .
‚ 2 Rhein-Nahe v. Staat gar. 4.
gde do,. H m. do. do.
Stargard- Posen
do. IIl. Em. . 18533 /
de 28 193.
2739 Beilage zum Königlich Preußischen Staats -Anzeiger.
Donnerstag, 9. August
1866.
O8 ef f
— — ;
— —————— ———
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen.
Bekanntmachung. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Bei dem hiesigen Königlichen Stadtgericht an summarischen, Mandats⸗ Injurien⸗ und Bagatell⸗Prozessen: a) im Jahre 1864 ... ...... .... J by im Jahre 1865 ......... ...... mithin im letzteren mehr als im ersteren; II. Dagegen Schiedsmannssachen
18,303
n tlicher
Anzeiger.
In unser Prokuren⸗Register ist bei Nr 239 das Erlöschen der dem Kaufmann Moritz Heilberg hier von dem Kaufmann Isidor Liebrecht hier für die Nr. 1378 des Firmen-Registers eingetragene Firma 3 Liebrecht u. Co, hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. August 1866.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. In unser Firmen⸗-Register ist Nr. 1871 die Firma Lina Dosse hier und als deren Inhaberin die verwittw. Kaufmann Dossé, Lina, geb. Herber, hier heute eingetragen worden. Breslau, den 1. August 1866.
haupt anhängig waren von welchen a) 260 verglichen,
94 do. Wittenbge. do. II. Emission.. Sõ * Magdeburg. Wittenbge. 4 49. M. do.
gõ ] Niederschl. Märk. I. Serie 9. Thüringer conv
— do. II. Serie à 62 Thlr. 4 87 S6 do. II. Serie.... . .. b 1133 zurückgenommen,
4 e, 3 do. III. Serie conv. . ( 4084 an den Richter verwiesen, Serie.. ö 25 do. 3 4) 18 schweben geblieben sind. Wilh. (Cosel-Odbg. )...“ ! Summa Vs
do. III. Emission. .
S
. Königliches Stadtgericht. Abtheilung.
In unser Prokuren-Register ist Nr. 340 James Saloschin hier als Prokurist des Kaufmanns Manuel Saloschin hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmen-Register Nr. G0 eingetragene Firma M. Saloschin heute eingetragen worden.
Breslau, den 2. August 1866.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung l!
In das Gesellschafts⸗-Register des unterzeichneten Gerichts sind die unter Nr. 13 der Gesellschaft »Vorschußbank Sangerhausen« als Ge⸗ sellschafter eingetretenen Mitglieder:
1) der Gastwirth und Kaufmann Friedrich Rumeda aus Burg⸗ Oerner, der Schulze Karl Braune aus Reinsdorf, der Schulze Friedrich Steinkopf aus Questenberg, der Gastwirth Christian Sorms aus Einzingen, der Oekonom Christian Heinroth aus Edersleben, „ der Mühlenbesitzer Wilhelm Burgsdorf aus Sangerhausen, der Schenkwirth Gottlob Wolff aus Haackpfüffel, Y der Steiger Albert Schulze aus Riestedt, der Rektor Gustav Held aus Wallhausen, der Kaufmann Friedrich Wilhelm Glühmann aus Sangerhausen, der Schuhmachermeister Karl Julius Kreutzberg aus Sanger⸗ hausen, ber Oekonom Karl Wenke aus S angerhausen, der Fleischermeister Gottlieb Liebau aus Gonna, der Gastwirth Martin Ernst aus Gonna, . der Schuhmachermeister Karl Scharfe aus Sangerhausen, der Schulze Friedrich Jakob Denecke aus Piscaborn, der Kaufmann Anton Koenigsdorf aus Sangerhausen, der Kaufmann Julius Gebser aus Bennungem der Mehlhändler Friedrich Mentzel aus Sangerhausen, der Oekonom Karl Kieser aus Hainrode, der Gastwirth Friedrich Brocke aus Riestedt, ; der Gerber Heinrich August Martini aus Sangerhausen, der Gekonom Franz Schlennstedt in Riestedt, der Schulze Johan Christian Vollroth aus Edersleben,
do. ö 5 do. Oppeln- Tarnowitz er do. Dortm. Soest. kein eh K do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter. Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. 37 Berlin-Hamburger 23 Berlin-Hamb. ö Emiss. 93
e;⸗=·
do. (Stamm-) Prior.
= w =
95 do. do. III. 94 do. IV. Serie. .
Nied. Lweigbahn Lit. C.
— —— — 777
Ruhrt. Cref. Kr.-Gladb. Stargard- Posen ? Thüringer
Nichtamtliche Notirungen. Handels-⸗Re gist er.
Der Kaufmann Lippmann Jacob Adam zu Königsberg i. Pr. hat für seine Ehe mit Auguste, Jeb. Tuerk, durch Vertrag vom 6ten August 1850 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau einschließlich dessen, was sie in stehender Ehe durch. Erbschaften, Geschenke / Glücks fälle oder sonst erwirbt, die Elgenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben soll. ö. .
Dies ist sub Nr. 153 des Registers zur Eintragung der Auf⸗ hebung oder Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen am 36. Juli 1866 zufolge Verfügung vom 27. ej. m. et a.
Kömgsberg, den 1. August 1866. .
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Nachdem die unter der Firma L. H. Ehlert am hiesigen Orte be⸗ standene Handelsgesellschaft aufgelöst ist, setzt der frühere Gesellschafter Kaufmann Gustap Adolph Ehlert das Geschäft unter derselben Firma CL. H. Ehlert für seine alleinige Rechnung fort.
Dies ist sub Nr. 1097 des Firmen⸗Registers eingetragen am 23. Juli 1866 zufolge Verfügung vom 21. ej. in. et a.
Königsberg, den 1. August 1866. 9
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
sat Br. ag. eig 217 864 85 75 78 76
Br. qa. Oest. fr. Südb. (Lomb. ) 3 hMoskau-Rjisan (v. St. 8.) 5
kjisan Kozlovv... .. 35
Galiz. (Carl Ludw. )... 5
Eisenbahn · Stamm- Ausl. Fonds. It
A ctien. Braunschweiger Bank. 4 Loose (1864). —
Amsterdam - Rotterdam 4 108 107 Bremer Banken do. Silb.- Anl. (1864)
ö 9 Coburger Credithank,.. 391 Italien. Anleihe ...... . . . . 2.1 z * è ö. e, , e, ge * . Darmstädter Bank .... Russ. Stiegl. 5. Anl..
r . — 3 Dessauer Credit . . do. do B. Anl. . 3 lnlärnd. Fonds. do. andesbank. do. v. Rothschild ht. 1. ee, gh · t. A. U. U · . : Genfer Creditbank . . . . 315 do. Neue Engl. Anleihe lecklenburtzer . n by g Berl. Nandels - Gesellseh. 4 Geraer Bank 6 365 ö e . . Win Ma . — Disc. Commandit Anth. Gothaer Privatbank .. ; do. . gester, franz. Staatsbahn s 4 Sehles. Bank-Verein.. Hannoversche Bank... 5 ao. Holl n,, , , . Preuss. Hp. Vers. . * ⸗ Leiptiger Creditbank. do. E ö ssische Eisenb.!- 7 do. Cred. B. (Henckel) ann Pri . Westbahn (Böhm.) .. 56 , ö e , , Lo. Egan. Anleihe vo
— — . Meininger Creditbank . y 945 do. Poln. Schatz-Obl. e, n, , m — do. Gew. Bk. (8chuster) Norddeutsche Bank .. . . do. do. Cert. L. A.
; 9a. Oesterreich. Credit. ... . „ Poln. Pfandbr. in S.-R.
Berlin- Görlitz ..... . ... HJ Rostocker Bank. . .. 1123 ö.. G00 FI. 6 Stun ria, g. , , . . 3 5 4 Dessauer Prämien-Anl.
stpreuss. Sdb. St. Pr. 5 oerder Hüttenwerk. . eimar. Bank = 99 Hamb. St. -Präm. Anl.. — Nerf , , mn, ,. ist ⸗ Tage
ͤ St.- Främ. * 2 e Ver n IT Juli d. J. ist an demselben Tgge
. Minerva 5 35 — Oesterr. Metall. .... l Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — ? . uo g n ,, dor gz ⸗ . 9! dels n s des
2 . 36 J ,, , ; gr k die in Elbing am 1. Mai 1866 frrichteté Handelsniederlassung des
Fabrik v. Eisenbahnbed. gs 9777 do. Nation. Anleihe 503 Neue Bad. do. 35 FI. — 5 — h riedrich Kellner, ebendaselbst ter der Firma
6 — une nn, 1355 Sen , ed h RI St.; Kaufmanns Adolph Friedrich Kellner, e endaselbst unter der Firme
ö 3 rn m m. 3 Schwed. N Rl. St. h- A. J Adolph Kellner in das diesseitige Handelsfirmen Register unter
==
— 8 — S Gs - , , , d
———
=
;
Prioritäts · Actien. Dessauer Kont. Gas. ..
*
Belg. Obl. J.
239
ö Fabr. für Ilolzw. (Neu- 1 de l'Est 4 (
de Somb. et Meuse. 4 — Oester. franz. Staats bann 1
haus) Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges. . . . 5
256 do. 733
ö
946
4 853
Loose (1860).
583
ö (
Lilhegrk, Pr. A4. -...... 3*
e k aner .
Bergisch-Märkisehe 150 a 149 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 70 a 693 a 4 Dessauer Kont. Gas neu 1463 Br.
gem. Oester. Credit 55. a
oberschl. Lit. A. u. C. 1663 a 165 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 95 a 945 gem.
1 gem.
Ital. Anleihe 52 a 51 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 803 a 80 ber.
Rheinische 1192 a 118M gem. Jesterr. sid. Staatsbahn Lomb. 1027 — Russ. Stiegl. 5. Anleihe 52 a 5 gem.
Mecklenburger 70
270 a 192 gem.
elm.
Kerlim, 8. August. sehr geschäftslos, die meisten Efekten angebo Preisen, ohne dass sich das Geschäft belebte; in Rheinischen und Nord- bahn ging verhältnismässig etwas mehr um; Rhein-Nahe zu niedrigeren hegehrt; Prioritäten ziemlich belebt; preussische Fonds etwas
Preisen
nachgebend.
.
Die Börse war heut matt gestimmt und ten, sogar zu niedrigeren
1
stettin, 8. August, 1 Uhr 44 Minuten Nachmittags.
des Staats - Anzeigers.) ber IC - 697 bez.
Novembr. 123 Br.
Roggen 45 - 46, Augu
Weinen 53 — 710, August 71, September Okto- ̃ . st Js6, September-Oktober 46 bis 453, Frühjahr 468 -= 4s bez. KRüböl 123 Br.ů, 12 bez., Außgust- September 127 Br., September- oktober 1285 - 125 bez., 122 Br., Oktober- Spiritus 145 bez., August-September u. September-
Oktober 14 bez. u. Br., Otober-November 145 bez. u. Br.
Hreslanm, S. August,
Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten. Dep. des Staats- Anzeigers) Oesterreichische Banknoten 80
Br. 8x 6.
(Tel. Dep.
(Tel.
un. C.
Proz., Neisse-Brieger Actien 1090 d. Oppeln. bez. Preuss. proz. Anleihe von 1859 1033 Br. pCt. Tralles 14 Thlr. Br., 13 E.
Roggen 54 — 58 8gr.
loeo 5, 151
814 Br.
Spiritus pr. 8000 weisser on ch 8 40-45 Sgr. Für 5 alle Gattungen Veränderung. Cölnm, 8. August, Nachmittags 1 Uhr. schön. Weizen fest, loeo J.5, pr. November 6.17. pr. November 4. 203. Leinöl fest, loco 14.
)
r.“, gelber 66— 82 Sgr. . V 33 Sgr. isenbahn-Actien herrse wesentlich im Preise gewichen. Amerikaner etwas höher, Geschäft unbelebt. (Wolfl's Tel. Bur.) Wetter Roggen behauptet, Rüböl stillen, loco 141ù, pr. Oktober
Freiburger Stamm- Aetien 137 ben. 1674 Br.; Litt. B. 150 bez. tionen Litt. D., 4proz., 9sz Br.; Litt. E., 43pror. 954 Br,;
Oberschlesische Actien Littr. A.
Obersehlesische Prioritäts - Obliga-
Redaction und Rendantur: Schwieger.
do. Litt. E., RKosel- Oderberger Stamm-Aetien 546-54 bez. E. Tarnowitzer Stamm-Actien 771 - 76
Weizen, Gerste
hte eine flaue Stimmung und sind fast Fonds ohne wesentliche
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage
Nr. 379 eingetragen. h Elbing, den 17. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom 28. d. Mts. ist an demselben Tage die in Eibing am 1. Juli d. J, errichtete Handels-Niederlgssung. des Kaufmanns Karl Reinhold Eisenack ebendaselbst unter der Firma C. Eisenack in das diesseitige Handels⸗-Firmen⸗-Register unter Nr. 380 eingetragen. .
Elbing, den 28. Juli 1866.
Königliches Kreisgericht. IJ. Abtheilung.
sind heute eingetragen worden: der Firma London u. Horwitz durch Kaufmanns Robert
In unser Firmen⸗Register 1 bei Nr. 1592 der Uebergang ; r Erbgang auf die Wittwe und Kinder des Horwitz; . . .
II. Rr. 1870 die Firma London u. Horwitz hier und als deren In⸗ haber die Erben des am 17. April 1866 verstorbenen Kaufmanns
Robert Horwitz, nämlich:
i) dessen Wittwe Fanny, geborne Ehrlich, ö 2 dessen Kinder: Beate Clara, Cäeilie Agnes und Otto Nathan, Geschwister Horwitz, sämmtlich hier. Breslau, den 30. Juli 1866, , Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Prxokuren⸗Negister sind Nr. 335 Otto Schiedewitz und Max Cohn, beide hier als Kollektiv Prokuristen der verwittw. Kauf⸗ mann Horwitz, Fanny, geb. Ehrlich, und deren drei Kinder, Geschwister Horwitz hier, für deren hier bestehende, in unserem Firmen -⸗-Register Rr. 1870 eingetragene Firma London u. Horwitz heute eingetragen
worden. (. . Breslau, den 30. Juli 1866.9 Königliches Stadtgericht.
In un er Firmen -Negister ist bei Nr. 1378 das Erlöschen der Firma J. Liebrecht u. Co hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 1. August 1866. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung IJ.
Abtheilung 1.
25) der Oekonom August Weiße aus Eisleben,
zufolge Verfügung vom 28. Juli 1866 am 30. jusd. eingetragen und
d Nr W das Äusscheiden des Schullehrers Gottlieb Erdmenger zu
Oberroeblingen, welcher aus der Gesellschaft ausgetreten, zufolge Ver⸗
fügung vom 28. Juli cr. am 30. Juli er. eingetragen worden. Sangerhausen, den 2. Juli 1865.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Konknurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
2754 Konkurs- Eröffnung. 45 Ueber das Vermögen des Goldleisten⸗Fabrikanten H. A. Göring hier ist am 4 August 1866, Vormittags 12 Uhr der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 1 August 1866 festgesetzt. . . .
1 e ll r , nn der Masse ist der Kaufmann Peter- sen, hier wohnhaft, bestellt. .
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem
auf den 18. August 1866, Vormittags 11 or,
in unserm Gerichtslokal, Terminzimmen Nr. 46, vor dem Kommi sarn Herrn Kreisgerichts Rath Spener anberaumten Termine ihre Erkläͤ⸗ rungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver- abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände
é bis zum 14. September 1866 ein schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Lontur masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den elben gleich- berechtigte Gläubiger des Gemeinschuld ners haben von den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. ö
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche