1866 / 193 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2740 als Konkurs-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechl 1 nn. dem dafür verlangten Vorrecht

. . 2741 ö ; alter der Masse Anzeige ? e rn, nm m, r, M . der⸗ walter der Masse Anzeig in unserem Amtsbezirke seinen Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine r,

nierem . n . etwaigen Rechte, ebendahin ldung seiner Forderung einen am ö selben und ihrer Anlagen beizufügen. .

zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer s. ; ine : er dere mit denselben taxi ; ̃ . zubiager ? nicht i ere d sbezirke seinen inhaber oder and Praxis bei uns berechtigten Bevoll. jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke s

zur Konkursmasse abe mn, Pfand⸗ gleichberechtigte Gläubiger des Ge⸗ Besftze befindlichen Pfand⸗

zierd Jeder Gläubiger, welcher n tshängig sein oder nicht, mit d hn sitz bot / 6 bei der e f . ö . hiesigen Orte wohnhaften oder zur inschuldners haben von den in ihrem bis zum 14. September 1866 einschließlich mächtigten bestellen und zu den Akte igen. Wer di eriäßt, Wohnsi e zin ehen r friere, a enge bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur lung . . e ber n, neff . . Wehn be bat o haften 6 zur r ig bei uns berechtigten gus stücken nur ee n n , 5361 der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an , m hig en Vevoilmächtigien bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗ Ber en r enn. nach Befinden zur Bestellung des definitiven . hann . ,, bon Ziehlberg, Kallenbach und J ne, welchen es hier an Dean nt sc af en, , ; t . . . 2 0 ; ͤ „n. Justizrath Herzbruch und Rechtsanwalt 9 . am 21. September 1866, Vo rmittags 10 Uhr, 1. Ear un, n,, ö wa er e f , ,, . . Terminszimmer Nr. 46, vor dem genanntem Königliches Kreisgerscht. Erste Abtheilung 2 * 3 Au gust 1866. Kommissar zu erscheinen. 9. un „änsasicbes Kreisgericht. I. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Ab schrift . 1 . derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be— vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel—⸗ chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts Anwalte Sprengel, Justizräthe Kluge, Kuhlmeyer, Bendel zu Sachwaltern vor— geschlagen. Brandenburg, den 4. August 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

2755 n t m ach ung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Schmidt zu Finsterwalde ist der Kaufmann Herrmann Reich zu Fin—⸗

Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen re.

2732 Bekanntmachung. . i. Montag, den 15. August er von Vormittags Uhr m ch dent falhen ben soll eine Partie von mehreren hun— ab, und an den folgenden agen e. 469 ir. genf ger, hf t Stück Schlachtvieh (Ochsen, auch einige? ) dert Stück Schlachtvieh (Ochsen, eini tend gegen gleich baare Bezahlung verkauft werden, wozu wi Kauf liebhaber hiermit einladen. ; Spezielle Verkaufsbedingungen sind manns Einsicht ausgelegt . Bromberg, den 5. August 18663. : Königliches Proviant-Amt.

27611 Bekan ach ung. ; ö 2761 Bekannt m ach 6 3. Im Auftrage der Königlichen Direction der Diederschlesisch . kischen Eisen bahn sollen am Montag den 13. 6. n,, ,, Daune mittags 9 Uhr, im Magazin Stralauer Platz Rr. 33 die u r des II. Quartals 1865 in den Wagen, ea e g m nnn n srfassenen berrenlosen Gegenstände, ferner eine Partie zusam mengen , im , Jahre ausrangirten Inventarienstücke gegen sofortige baare Bezahlung öffentlich versteigert werden, wozu ich Kauflustige hiermit einlade, Berlin, ben 7. August J Der Königliche Eisenbahn-⸗Sectrair Scholz.

275900 ? Konturs-ßrotlama. . Nachdem über das Vermögen des Kgufmanns August Möller zu 27601 Sagard das Konkursverfahren unter Sistirung der Partitularflagen le Zufolge Beschlusses des eröffnet worden werden alle diejenigen, welche an den Gemieinschuld. mnkurssache werde ich st, V ittags 95 Uhr ner oder dessen Vermögen aus irgend einem Grunde Ansprüche oder 23 im Montag den 2 Au gust ogg . 3 Forderungen zu haben vermeinen, hierdurch geladen, in einem der auf alnRuckstinsabrit von J. Niꝑebolai gehörigen Maschinen und Uten— den 5. 18. September und 2 8ktober d. 3 n Einzelnen und im Ganzen) a8 3 Uhr sedes Mal Mittags 12 Uhr, ö. und an dem selben Lage, Nachmittags ö Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle anberaumten Termine zu erscheinen, solche die Grundstücke, unter Vorlegung der beweisenden Urkunden anzumelden und etwaige a) das Vorzugsrechte bei Vermeidung des Ausschlusses auszuführen. b) den he ne, t Garte ö Im ersten Termine soll über die mit der Masse, namentlich dem c) den Lustgarten hinter der Fabrik nebst e, gn iich Grundstücke zu ergreifenden Maßregeln, im dritten Termine über die öffentlich meistbietend an Ort und Stelle verkaufen, en, , . . , n Ernennung des Gemeinanwalts beschlossen werden Bis in der Grundstücke auf eine Cautionsbestellung zum Betrage ve . ter wald dahin ist zu 'rrimistischen Gemei der Rechtsanwalt Kste G Thlrn, einrichte sterwalde zum einstweiligen Verwalter der Masse bestellt. Die Gläu⸗ 9 . . menen nen ,,, , Tic . . a ng den 6. Autgust 189 biger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf Auswärtige Gläubiger haben einen Burg b. A ago e, Mechtsamwall und Notar den 22. August 1866, Vormittags 113 Uhr, Biel, Berger und Justizrath Odebrech . rer h man n. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Haudrigk, im Ter. widrigenfalls sie zu den serneren Verh TD minszimmer Nr. 10 anberaumten Termine die Erklärungen über ihre den können. ) ,,,, Vorschläge zur Bestellung des desinitiven Verwalters abzugeben.

Abtheilung.

Ut orvrwm! 18ratbes 1 den 7 Nicolai'schen J s , in unserem Büreau zu Jeder⸗

die zur. silien (im

als: . j . Jabri äude nebs t der Johannisstraße Fabrikgebäude nebst de,, in der Johann straäße, Nähmgarten auf dem Weinberge, und

der hiesigen Rechtsanwälte: . mit Vollmacht zu versehen, andlungen nicht zugezogen wer⸗ 2684 208,

Luckau, den 2. August 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 2757 , . In dem Konkurse über das Vermögen des Kau Kostka zu Lyck ist zur

t Verhandlung und Beschlußnahme über einen Akkord Termin auf

fmanns Theodor

Zugleich wird allen denjenigen, welche dem Gemeinschuldner aus ie. eich chuldner aus irgend welchem Rechtsgrunde etwas verschulden, oder von demselben etwas besitzen, hierdurch aufgegeben, den Betrag ihrer Schuld bei Ver— meidung nochmaliger Zahlung, und die in ihrem Besiß befindlichen 66 nicht an den Gemeinschuldner, sondern an das unterzeichnete ? 11 ber s D606 s y siiselr . 3 . .

ericht oder an den interimistischen Gemeinanwalt, Rechtsanwalt

Königliches Kreisgericht zu Torgqu. I Abtheilung. Ven 2. August 1866, Vormittags 10 Uhr. . Ueber das Privatvermögen des Kaufmanns lhnen rn g Prettin ist der kaufmännische Konkurs exöffnet Und der , z 5 33 fMfleLstaese tz orden. fungzein leliung aus den söhhli Kefeßsselstt seckee ncnspektor Gott“ dum einftwelligen Verwalter der Masse ist der i pertrt, een, ö . des Gemeinschuldners werden auf—

2765

6B ekanntm arch u n, g.. . ö pro Winter 1366 67 für die Königliche Ge⸗

Die Lieferung des , , .

derlichen Bedarfe Heizungs- und verbe Akademie erforderlichen Bedarfs an Heizung

Materialien von circa:

120 Klafter Eichen Kloben-Borkholz J. Qualität, 75 Klafter Torf,

irg f hier abzuführen. schall hier ,, ,

17* * * 1 * ö 26666 9 5 vel e 1 ( 14

Bergen, 8. Juli . ö gefordert, a E Au gust e., Vormittags 9 Uhr .. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö Kommissar, Herrn Kreisrichter Kühnas, in deslen . ; 8 or de NI J. Nl. 6, . ; M sor seßlädge ber ron, GGesckäftslof— abzugeben

, abergunlten Eermine ihre ern . , Mittans! f Uhr, in dem vorgedachten Geschäftslokal abzugeben

r, r, ef dieses Verwalters oder die Beste . zerlin, den 3. August 1866.

die Beibehaltung dieses Alle zelche von dem Gemein— Berlin, den 3. g . Direktor der

le . 19 6. ab ugeben. Allen, we che M . 1 Ber (6 z O r⸗-Bau⸗Rath und met L Db

n, ., rn r äaperen oder anderen Sachen in Besitz Der Geheime Obe gewerbe Akademie

e wahr, n haben, „der welche ihm etwas verschulden, wird , Nottebohm

. ' . an denselben zu verabfolgen oden zu, ah enn .

gegebe 8 ; w . 962 2 8 z 8. ö 3

69 dem Besitz der Gegenstände bis zu n 31. 2u gu t

10 Centner Rüböls;,;⸗. . V

unter den im Geschäftslokal der An sealt elo ster ge, 3 .

(. 2 ( 4 . 4 96 1 5 56 751 m De ;

ausgelegten Bedingungen im Wege der Suh nmisston verge 3 n, Nersiegelte Offerten sind bis spätestens Montag, den 20. Augun,

den 39. August d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. 3 anbe— raumt worden.

. Die Betheiligten werden hiermit hiervon mit dem Bemerken in Lenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Torderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder! ein Vorzugsrecht noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab— sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschußfassung über den Akkord berechtigen.

Lyck, den 18. Juli 1866. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurfes.

2625 Auf forderung der FKonkursgläubiger / nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmann Konschewski zu Hohenstein ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— gläubiger noch eine zweite Frist . üm l. Sept m ber ar, Linschließ lich festgesetzt worden.

Die Gläubiger,

soll

2756

Cl

In dem Konturse über das Vermögen

Hannchen Behrendt zu Rogasen ist r

sassung über einen Akkorde Termin au den 31, August 1866, Vormittags

vor dem ,, , . Kommissar im Sessionszimmer anberaumt

worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem enter ss

. ic, , . dem Bemerken in J zerwalter der Masse Anzeige zu f

Kenntniß gesetzt, daß alle sest . . 9 Ran- a * * R ? . z 16 De trie t der dem Verwalter 6. 5 1 d = 106

d ̃ gestellten oder vorläufig zugelassenen Ron! bließlich dem Gericht ode Gemen nigen Reckte, ebendahin Veriovvsung, D* 42 . .

derungen der Konkilroglaubter, so weit für . 9 h gr . und Alles, mit Vorbehalt ihrer , e von öffentlichen Papieren.

ec nochn , , Pfandrecht oder anderes Absonderungs. ur Konkursmasse abzuliefern. rn ne nme. ghaben von den 27

recht in Anspruch genommen wird, zur Theilnah gleichberechtigt Clähubigft dertitez' ö.

ͤ ; ? . / h me a der Re, ; eichberechtigte ; Rr stiscke z zeige z en. .

schlußfassung über den Akkord berechtigen. . n, 1 befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen ffa

2685 Konkurs-⸗Eröffn ung. . 2 8 . ; 8 . 6 3 4 r . la iglich es Kreisgericht zu Torgau. Erst; , 1 Den 2. August 1866, Vormittags

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Krohne und Meinel , . zu Lichtenburg ist der kaufmännische

Konkurs im abgekürzten Ver ; 8 der Tag der 3 153⸗Eins klär erzftnel und der Tag der Zahlungs⸗-Ei fahren eröffnet und ]

tellung auf den 29sten Juli er. festgesetzt worden.

3 einstwweiligen Verwalter de . 4 Die Gläubiger der n. 4 , August er. V ormittags 9 Uhr. ö , we Tech . gn Herrn Kreisrichter Kühnas, in , ammelbergschen Konkürssache ist an Stelle vor dem 4 germ tree rt rh en hr fen Ger n . rs Kaufmanns Faber als definitiver Kon— zimmer ö n ki ffre Be e nher. ö. ö uke . von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren 2 2 1.

P

. der welche

en Sachen in Be der Gewahrsam haben, od e

der anderen e he in, Rel an an dieselben zu ver⸗ /

der Kaufmannsfrau

Königlichen ö. Verhandlung und VBeschluß. .

9 h 6

* *

Amwortisation, zinszahlung u. s. w.

in ihrem Besitz

Rogasen, den 24. Juli 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Allerdt.

Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis Eisenbahn.

ö (. w . an den folgen. n * 26

bie dl, ,

HMR 2

9 ( 9. el anntm ach ung. In dem Konkurse über das Privatvermögen des . 1 1 das gen des Carl Nammelberg ist der Kaufmann Moritz Boerk zu zum definitiven Verwalter ernannt worden. Magdeburg, den 2. August 1866. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung. 2749 Bekannt m än mn In der Coqui- und R . einstweiligen Verwalte ursverwalter der Rechtsanwalt Richard Wilke bier defini hen Glä aufg Rechts Richard. Wilke hier, und als defini— der Fristen angemeldet haben. tiver Nebenverwalter für den kaufmännischen . der , Fabrik zu Buckau der Kaufmann Otto Lienekampf hier ernannt Der ö. Verwaltungsrath besteht aus ö astrem 2 zirke seinen I) dem Königlichen Bankdirektor Priem, einer Forderung einen am 2) dem Stadtrath Otto Schwenstedt, bei zins berechtigten aus⸗ 3) dem Kaufmann Friedrich August Neubauer it sell d zu den Akten anzeigen. Den- und als Stellvertreter derselben, aus walt Schulze zum S ier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechtsan— LN dem Banguier Julius Koch, c . um Sagnvalter vorgeschlagen. 2) dem Kaufmann Gustav Hübbe, Osterod = , . ( 3) dem Prokuristen Gustav Siebert. Königliches Kreisgericht. Magdeburg, den 2. August 1866. Königliches Stadt- und Kreisgericht.

welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 7 Juli e., bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist , auf den 8 September, Vormittags 15 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, vor dem Kommissar Kreisrichter Meizen, anberaumt? und werden zum Erscheinen jn diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer 9 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbe Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung s j bieigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu jenigen, welchen es .

. Rr am B. Juli d. J. und an d Algen gehabten Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen sind mern gezogen word 2. Aachen⸗

Kaufmanns

* 6 23 Magdeburg der Masse ist der Kaufmann Adolph

Gemeinschuldner werden A. . 1964. 2006. 2218. 3188. 3217. 3222. 2 4478. 4522. 4547. 1751. 55i6. 5565. 55853. S618, led. r,, 6709 6745. 6785. 6953. 7069. 291 , . * ,, A achen⸗Dü sseldorfer Prioritats- „b iga! II. Emission⸗⸗ 369. 8848. 9100. 91765. 34 . 10 546. 113353.

740 296

222 3235.

5 331 em n 8 2 * 5 persck ird aufgegeben, nichts ; 1 in etwas verschulden, wird ausger ö . n 6 9 zahlen, vielmehr von dem Besißtz, der Gegenstände 5 bz zum 31. August er ein schlie lich . cc der pen Verwalter der Masse Anzeige zu machen in 2 . 236. 11.333. dem Ger gz en, nn ei Rtechlf, ebendahin zur Konkurs- 105943. 6 6 1 . ö e Alles ni Vorlbe 7M ) ö. 1 35 * 6. . it ö iselben gleich be⸗ 11640. 60 ö. / ö 36 9. 9 2 9 Aller e, . Mfan ber und andere mit den gleie Lig, mg 13, 335. 155509. se abzuliefern. Pfandinhäbder, h. : de em 12827 13025. 13,191. 1333 6. e,, w er der Gemeinschuldner, haben von den in ihrer 3 . i, sd 13s . befindlichen Pfandstücken uur Anzeige zu machen. 228. 14 15 ( ] ) h 26861 K onk ur d dr finn n g. * () 2 .

usammen 55 Stück. . s Aachen Düsseldorfer Priorität s⸗Oblia Rönigliches Kreisgericht zu Torgau. Erste Abtheilung. ; = ö . 2 Au gust 1366, Vormittags 10 Uhr. 1 * 1 n. /

Rr. BI. x3 836, , 9801. 10.217. 10247. 10459. 10511.

1 .

Erste Abtheilung.

w dem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Carl Vadroms fi in Lautenburg werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 981 Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüch, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder . mit dan dafür verlangten Vorrecht bis zum 117 Septem— . e bel ln, gin. gebac ren Fri an gem ldcken Hert⸗ . . fn ge d 9 . . 966 oder nicht, mit dem dafür aer n , Bestellung des , . Verwaltungs per sonals auf 63 n mn fh dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll den 3 Ottober er, Vormittags 11 Uhr r drmm s vor dem Kommissar, Herr isrichter Sperl im Meran 6. Der Jermin zur Prüfung aller in der Zeit v 2 1866 , 2 , , 2. im Verhandlungszim- bis zum Ablauf der zweiten Frist n e r, dul 1866 Diefes Termins wiri geci netenfallg n 1. . al Altzhaltung den 8. September 1866, Mittags 12Źül . . . erm meren all mit der Verhandlung über den vor den! Komnmissar! Kreisrichter Voihteie in Wm iäcztihner Nr 10 anberaumt und werde en , .

Akkord verfahren werden z ĩ in di n zum Erscheinen in diesem Termine die sämmt⸗

* . 1 * J * J. icht, ch G bi ĩ . selben und ihrer Anla en ö * 4 en * . 1 hen ö 41 1 ( a1 ge 0 der 1e che 1 1 der '! ĩ d ĩ

2752

In dem Konkurse über das Vermögen des T ik ius

4 Konku mo es Tuchfabrikanten Juliu

Nicolai zu Burg ist zur Anmeldung der a, der 2

hn noch eine zweite Frist bis zum 2. September 1866 ein—

chließlich festgesetzt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden auf l i

Nr. , 3 17667. 166562. 176019. 3651. 13655. 153 19. 19 817. 196532. 206006.

II. Emission: 16.265. 16463536. Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns . ,, ö . , e. ,,,, 183352. Meinel zu Lichtenburg ist der kaufmännische e. stellung auf den i. Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinste rp 7 8a 7 8. * g Juli er. festgesetzt worden. . . . ö nl en Verwalter der Masse ist der Inspektor

? 57 5 2 5 586 719 2h 6165. 2h sö6J. hihi. z. 31 ,,. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden

21 385. 2114681. 21759 21810 .

23 026. 2360634. 23/097. 23 / 48. 25 HDD-

9 Stück. (h ort. Crefeld⸗ reis Gladba * er Vrierit dt: . Obligationen E. Sanne: Nr. 400. 514. 7M. 83. . 1

1412. 1414. 1482. 16e, , n . 1 L. ziuhrort⸗Crefeld⸗ K rei dee.

Bbigationen H. . Nr. 3199. 3256. 32 43275. es S e , =.

Zum e ö Gottschald hier . aufgefordert, in dem ö

fgef auf den 14. August 12 r,, vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter J, 9 zimmer anberaumten Termine die Erklärunge Lee. zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. a,

Allen, welche von dem ,, , . y. n ,

!. S in Besitz oder Gewahr)— abe

anderen Sachen in Besitz ahrs ; 2 i . verschulden, wird af n . ,, n 39.

der zu zahlen, vielmehr von dem Bestze 3 5 6 g n, ar. einschließlich dem Gerichte oder dem Be

Vormittags 9 Uhr; in dessen Termins⸗ Vorschläge

Drisritzr e hat eine Abschrift der⸗