2764
und im Falle der Bestellung nur eines Direktors von diesem voll⸗ ogen werden, unbeschadet der für die innere Verwaltung vom Kura⸗ ö erlassenen Instructionen. Bie Unterfschrfften der Stellvertreter sind dritten Personen gegen— über unbedingt verpflichtend. . ᷣ . Der Vorstand der Gesellschaft besteht zur Zeit aus einem Di⸗ rektor, ö. . Dr. phil. Ernst Langheinrich zu Berlin. Stellvertreter des Direktors sind an Zeit. a) der Geheime Rechnun srath Julius Tiede zu Berlin, b) der Kaufmann Earl eimsoth zu Berlin. 3. Eingetragen zufolge Verfügung vom 8. August 1866 am selben
Ta sgeunen über das GesellschaftsRegister, Beilageband 91 Seite I). Unter Nr. II51 unseres Gesennschafts-Registers, woselbst die hiesige Handlung Firma: n Ha Königliche HofCieferungs- und Erstes Meubles Maga⸗ zin der vereinigten Meister des Tischlergewerks von Buncken⸗ burg u. Co. . und als deren Inhaber die Tischlermeister II Friedrich Franz Conrad Bunckenburg, 2 Ehristian Heinrich Herrmann Lipke, 35 Georg Friedrich Daniel Olfe, 4 Heinrich August Schulze, r Friedrich Wilhelm Ludwig Seltzam vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Die Tischlermeister Friedrich Franz Conrad Bunckenburg und Heinrich August Schulze, Beide zu Berlin, sind aus der Han⸗ delsgesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in: ö ö Das Königliche Hof⸗-Lieferungs- und erstes Möbel⸗Magazin der vereinigten Meister des Tischlergewerks von Seltzam u. Co. eändert. . . ; Zur Gültigkeit der Zeichnung der Firma ist die Unterschrift aller Gesellschafter erforderlich. Berlin, den 9. August 1866. 3 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsachen. — x
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. III.
als Firmen⸗-Inhaber: der Apotheker Wilhelm Domann, als Ort der Niederlassung: Treptow a. R. als Firma: W. Domann
zufolge Verfügung vom 4. August d. J. am 4. August d. J. ein⸗ getragen. ö K Greifenberg i. Pom, den 4. August 1866. Königliches Kreisgericht.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Elbing. Erste Abtheilung, den 8. August 1866, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen der Putzhändlerin Hulda Ida Wilhelmine Aesche, geb. Koehler hier, Firma H. Aesche, ist der kaufmännische Kon⸗ kurs im abgekürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den 6. August festgesetzt.
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz⸗Rath Dick⸗ mann hier bestellt. Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden auf⸗ gefordert, in dem auf
den 17. August er, Vormittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. 11 des Gexichtsgebäudes, vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Berendt, anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern definitiven Ver⸗ walters abzugeben. . .
Allen, welche von der Gemeinschuldnerin etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihr etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselbe zu ver— abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstände bis zum 1. Oktober einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkürsmasse abzuliefern. Pfand⸗ inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Ge— meinschuldnerin haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗
[2805
stücken uns Anzeige zu machen.
D — ——
Verschiedene Bekanntmachungen.
Berlin⸗Hamburger Eisenbahn. Betriebs⸗Einnahmen. Pro 1866: Transport-Einnahmen für Personen ꝛc. yro Juli 84,367 Thlr. bis ult. Juli 552095 Thlr.; für Güter ꝛc. Pro Juli 141,361 Thlr., bis ult. Juli 12145738 Thlr.; anderweite Einnahmen. Pro Juli 12,500 Thlr., bis ult. Juli 51.765 Thlr. Total pro 1866. 238.228 Thlr., bis ult. Juli 1818,598 Thlr.; dagegen pro 1865; pro Juli 287,957 Thlr, bis ult. Juli 1,8348037 Thlr.; mithin pro 1866 weniger: pro Juli 495729 Thlr., bis ult. Juli 29,439 Thlr.
Markt- Preise und Börsen-Vachrichten.
ber 464 — * Thlr. ber., Sehtember - CGktober 453—- 464, Ihlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 453 - 46 Thlr. bez. u. Br.; 453 G., Novem- ber-Dezember 45 — Thlr. bez., Frühjahr 45 — Lhlr bez.
Gerste, grosse ünd Keine, 38 - 45 Thlr. pr. 1750. Eld.
Ilafer iocéo 25 — 29 Thlr., sehlesischer 27 Thlr., polnischer. 26 bis 2735 Thlr., ommerseher 265 Thlr., Warthebrucher 257 Thlr. bez.,
Marhatpreise.
Berlin, den 9. August.
zu Lande: Roggen 2 Thlr., auch 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ff. Hafer 1 Thlr. 5 Sgr.
zu Wasser: Weizen 3 Thir., aueh 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Roggen 2 Thir. 2 Sgr. 6 Pk., aueh Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. und er nm 28 8gr. J Pf. Grosse Gerste 1 Thlr. 22 Sgr. 6 1. auch 1 Thir. 17 Sgr. 5 Ef. und 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pt. Hafer Lhlr. 8 Sgr. 9 Pf., aueh 1 Thlr. 8 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr. und 2 Thlr. 10 Sgr. Futtererbsen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef.
August 25
November-Dezember 247 Thlr. nom. Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 — 60 Thlr. Winterraps 80 - 90 Thlr. Winterrübsen 73— 86 Thlr., loco 8t - 823 Lhlr. krei Mühle ber.
Thlr. bez., August-September 245 — * Ihlr. bez., Septem- ber - Oktober 247 Thlr. Br., Oktober - November 245 Thlr. nominell,
2765
Kerlim, 10. August. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Me- talle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königlichen Stadtgericht und der Darlehnskasse der Königl. Hauptbank.) In einzelnen be fen war in der abgelaufenen Woche ein ziemlich leb- haftes Geschäst, wenn auch nur für den Konsum, es ist jedenfalls eine erkreuliche Erscheinung, dass dieser bereits wieder grössere Dimensionen annimmt.
Roheisen ist unverändert, Schottisches gute und beste Marken ab
Lager 49 a 51 Sgr., Englisches 44 à 45 Sgr., Schlesisches Holzkohlen- Roheisen 47 85. Coaks-Eisen 40 à 41 Sgr. ab der Hütte. Eisenbahn- schienen zum Verwalten wenig Begehr, Preise werden auf 55 à 56 Sgr. gehalten, Stabeisen unverändert. ; Kupfer behauptet, gute Sorten Englisches und Amerikanisches 30 231 Thlr. Linn erl. Banca 30 2 32 Thlr.6, Lamm- 29 à 31 Thlr., im Detail? à 3 Thlr. höher. Link ohne Umsatz, Marke W. H. hier 7 Thlr., untergeordnete Marken 3 Thlr. billiger in Partien. Blei hat eine weichende Richtung, Tarnowitzer 65 Thlr., Sächsisches 65 Thlr. und Spanisches 73 hh. in Posten. Kohlen und CGoaks, Stückkohlen 195 2 203 Thlr., Nusskohlen 19 a2 20 Thlr., Englischer Coaks 17 18 Thlr. pr. Last frei hier. Westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr.
HHLamm Harnrꝶᷓ, 9. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's
Tel. Bur.) Fonds recht matt.
Schluss- Course: National-Anleihe 49 Br. Gesterr. Kredit-Actien 543. Vork, 6. August, Abends.
Oesterr. 1860er Loose 573. Mexikaner — Vereinsbank 1072. Nord- deutsche Bank 1167. Rheinische Bahn 117. Nordbahn 68z. Einnländ. Anleihe 805 Br. 1864er Russ. Prämien-Anleihe JS. 1866er Russ. Prämien- , n Jö. 6proz. Ver. Staaten - Anleihe pr. 1882 653. Diseconto 3 pCt.
Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab auswärts sehr fest, auf Termine gutes Gesehält. Pr. August- September 5400 Efd. netto 122 Bankothaler Br., 121 G., pr. September-Okiober 119 Br. u. G. Roggen loco ruhig, ab auswärts sehr fest, auf Termine ruhig. Gel ruhig und matt, pr. August 265 Br., pr. Oktober 265, pr. Mai 26. Kasfee 15,000 Sack HLaguayra zu 755 à 7 verkault. Im Allgemeinen stille. Link ruhig. — Wetter windig.
‚ Twiem, 8. August. (Wolll's Tel. Bur.) Ilaltung ziemlich be- auptet.
(Schluss- Course der olRiziellen Börse.) 5proz. Metalliques 58.50. AIproz. Metalliques —. 1854er Loose 710.09). Bank- Actien 30. 9h. Nordbahn 161.30). National- Anlehen 64.75. Kredit- Actien 144.80. Staats Eisenbahn- Actien-Certifikaté 184.0). Galizier 189.00. London 131.900. Hamburg 96.50. Paris 52.00. Böhmische Westhahn 144. 59. Kreditloose 114.06. 1860er Loose J5. 90. Lomhardische Eisenbahn 200.00. 1864er Loose 65.90. Silber-Anleihe 72.90.
Vwiem , 8. August. (Wolff 's. Tel. Bur.) kommen;) Abend börse. Liemlieh animirt. Nordbahn 167.00, 1860er Loose 76.30, 1864erLoose 66.30, Staatsbahn 184.20, Galizier 193.00.
(Leber Brüssel ge-
Kredit — Actien 145. 70,
Amästereanr, 9. August, Nachmi 5 Ai rel , F . 8 ittags 4 Uhr 15 Min. (Wolff e
5proz. Metalliques Lit. B. 633. 5proz. Metallique 9 nletasslgre⸗ 224. 5proz. a,, National- An . . über- Anleihe 52 5. 1proz. Spanier 313. 3proz. Spanier 31. hpro. Verein Staaten Anleihe pr. 1882 7145. Holländische Integrale 56. Meri kaner 165. 5proz. Stieglit⸗: de 1855 77z. 5proz. Russen de 1864 gt.
, r g . 1.35. Wiener Wechsel 85.
etreidemarkt (Schlussbericht). Roggen etwas matter, pr. 2 ber 172 - 171. Raps 9 November 3. 8 1
HE ottereldln nr, J. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Rest.
IlIoll, wirkl. 23proz. Schuld - Obligationen 56. Anleihe 4). Oesterr. 5proz. Metalliques 41. 1864 52. Russische s. Stieglitz -Anleihe —. Russ. Prämien- Anleihe 156. Inlünd. Zproz. Spanier 30. 46.60.
HiGnac om, 9. August, Nachmittags 4 Uhr. Schönes Wetter.
Consols 88 pr. Sept. 1pror. Spanier 313. Sardinier — Mexi- kaner 168. 5proz. Russen 88. Neue Russen S3. Silber 603. Tür- kische Anleihe 1865 263. 6proxz. Ver. Staaten-AnJ. pr. 1882 68.
Die Bremer Dampfer »Herrmann« und „Allemannia« sind mit
2Iproꝛꝝx.
Oesterr. National- Oesterr Silber- Anleihe. Russ. Eisenbahn 178.509. 1882er Vereinigt. Staaten - Anleihe 71. London 3 Monaf 11.63. Paris 3 Monat
(Wolss's Tei. Bur.)
99,3090 Dollars an Contanten aus New-Vork in So/aPazabcbgZvacmingetroffen.
HoGnmelorn (via Haag), 9. August. (Pr. atlant. Kabel.) Ne w-
Wechseleours auf London 1583. Goldagio 473. Bonds 109. . wolle (aach. bi 36. 6 ,
Abends. Bankaus weis,. Notenumlauf 25.042, 200 (Abnahme 477,750), Baarvorrath 13,622,429 (Abnahme 116,911), Notenreserve 2.733, 060 (Zunahme 320,570) Pd. St. .
Liver n oci (via Haag), 9. August, Mittags. (Von Springmann &C Comp.) (Wolfss's Tel. Bur.) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz.
Middling amerikanische 137, middling Orleans 1497, fair Dhollerah 10, middling fair Dhollerah Sz, good middling Dhollerah Sz, New. Bengal 75, New Dhollerah 103, New Qomra 10.
rar is, 9. , Nachmittags 3 Uhr. (‚Molfss's Tel. Bur.) Die
Börse war in kester Haltung. Sehluss Course; 3prozr. Rente 9. 25. Italien. proz. Rente S230. Zproz. Spanier — I1proz. Spanier — GCesterr. Staats -Eisenbahn-Aetien 356.25. Credit-mobilier-Actien 550.00. Lombardische Eisenbahn-Aetien 385.50. Oester. Anleihe de 1865 287.00 pr. ept., do. — a. Term.
— Bankaus weis. Vermehrt: Baarvorrath um 183/,, lau- fende Rechnungen der Privaten um 183 Millionen Fres. Vermindert: Portefeuille um 102, Vorschüsse auf Werthpapiere um 1, Notenumlauf um Sz, Guthaben ges Sehatzes um 11, Millionen Fres.
Haris, 9. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. August 98.00, pr. September 9g8. 50, pr. September Dezember 99.00. Mehl pr. August 65.0), pr. September-Dezember 65.75.
Spiritus pr. September-Hezember 52.09.
Berliner Börse vom 109. August 1866.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours.
Gln. Wechsel- Conse. ö. ö
250 Fl. Kurz
Staats-Anleihe von 1862
Amsterdam
Hamburg...... ...... 300 M. Kurz 1517 1513
144 143 n, n , 4 So Ki * ] ; ä Jar, BPräm. - Anl. v. 1855 2 1 r. l z r g Mt, r, . kKur- und Neum. Schuldverschr.
Oder-Deichbau- Obligationen
kr. (ld. gor S9
801 9 . Kur- und Neumärkische. . ......
Pommersche... ...... J Posensche
Rentenbrie fe.
C *
M X - -
as Schock Stroh 8 Thlr., aneh 7 Thlr. und 6 Thlr. 10 Sgr.
Der Centner Heu 1 Thlr. 5 Sgr. und 1 Thlr., geringere Sorte aueh 102 Ereussisehe... 4
Rhein- und West Sächsische Schlesische 4
ö , 1. 2 Mt. 1515 150 ; .
Rüböl loco 127 Thlr. bez., August 125 Thlr. bex; August-Sep- , . h. 22 6 21 Berliner Stadt- Obligationen 5 387. ; ö . tember 1216 Thlr. bez., September - Oktober 12 - z Thlr. bez. u. Br, S856 * S903 dito dito artofleln, der Scheffel 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Lff, auch 2 Sgr. Pf. G., Oktober-November u. November-Dezember 12 - iz Thlr. ber. 79 77 dito dito ö und 25 Sgr., metzenweis 2 Sgr., auch Sgr. 9 Pf. und 1 Sgr. 6 Ek. Leinöl loeo 145 Thlr. dito 773 77. Schuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 — Spiritus loco ohne Fass 143 - 4. Thlr. bez., August und August- 3 3 Mt. 57 457 ö J. ; September 145 — 3 Thlr. bez. u. Br., . G., September- Oktober 14 bis e n, , ,, . — 46 nm 457 Pfandbriefe. a e Walken K z Thlr. bez. u. Br., d &., Oktober November 14.4 —– Ja Thlr. bez. a. Leipzig in Courant 8 T. — 997 Kur- und Neumärkische ..... ... 3 S823 Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- 3 , 1h nnn rh Br, , e, Apri= im 14 Thl. Fuss 100 Th. 2 Mi. — 94 do. do. 92 r e ehnit (¶IIansemann Mal J Ur. DeꝑZ. ĩ [i l 807 80 ö 36 ; . n 9 Weizen eslektir spärlich angeboten, Lermine still, Roggen in effek- , 9 2 ö 79 79 k ö , . ö n. . 43 tixer Wanre ging 4 festen Prein ziemlieh um., Hür Terrnine Var zu gh 8. k. 8 * 723. Me Fommernche = .... ? Pr. n z w Ankang eine malte Stimmung orherrschend, befestigten sich aber sehr Bremen 106 h. . 8 F. 1163 110 do. Pank des Berliner Kassenvereins. —
bald änd wurden dieselben dureh vereinzelte Decküngs- und Specula—- ; , han iger Prixa iban⸗ tionsankßufe um ca. 3 Thlr. pr. Wsbl. gesteigert, welche sich sehliess- ö. 3 Könige berger Privatbank. ...... lich auch ziemlich behaupteèten. Gek. 1000 (Ctr. Fons - Cocdrsc. . NMagqehn , dre, em , Hafer zur Stelle preishaltend, Termine niedriger. Rüböl gleichfalls Freiwillige Anleihe . ö , n geen d, ,, de de in fester Haltung und vereinzelt eine Kleinigkeit besser bezahlt, sehliesst Staats- Aäleihe von 1859... ..... ö : Pommersche Rittersch. Privatbank — zu den stehenden Notirungen ruhig. Spiritus matt eröffnend, erholte dito v. 1854, 1855, 1857 ... 3 397 d4o. it. 1 sieh später, nachdem zu den gedrückten Coursen gute Kauflust vorhan- dito von J 3 57 40. , . den war, die nur zu besseren Preisen Befriedigüng fand. Gekündigt dito von z 383 97 Woestpreussisehe ..... ...... ..... 31 ̃ ö — 30, 000 Ert. ö. von 897 do. Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. =
— ö ito von 39 do. Leißp zig, 9. August. FriedriechyWilhelmnis Nordbahn — Leibzig- dito von 90 89 do.
Dresdener 251 . Lößau - Zittauer Eit. A. 37 Br., do. Lit. B. —. ö e e . Hlünzproeis des Silbers bei der Königl. Münze. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.
A485 Tir ab Kahn, 49 Thlr. am Bassin bez., neuer 4585 -= 497 Thlr. Ma deburg- Leipzig Lit. A. 268 Br,, do. Lit. . — Thüringische ab Bahn bez., schwimmend vor dem Kznal 80 - S2pfd. A8 Thlr., im 13755 Brick. Knhalt- Dessauer Bank — Braunschweiger Bank —. zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 8 pot, ür Lombard 5z pet.
Kanal 187 Thlr. bez., pr. August 41 - — 7 Thlr. bez., August-Septem- Weimarische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.
e r. e = .
Die Marktpreise des Kartoffel- Spiritus, Ber Sh00 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Flatze am
3. Aug. 1866 Thlr. 15.2 1443
m 6654 15 2 1435.
ohne Fass.
1 6
KRerliner Getreilekbößönrnge vom 10. August.
Weizen l0c0 50 - 74 Thlr. nach Qualität, w'eissbunt polnischer 703 bis 713 Thir. ab Bahn bez, Lieferung pr. August, September 627 Thlr. G., September-0Oktober 63 Thlr. bez. Oktoher-Novbr. 643 Thlr. nom.
Roggen loco 80 — S2pfd. 49 Thlr. ab Boden bez., 80 -— Sah.