1866 / 196 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

210

Füs. Johann Gottlieb Klich aus Pukatowo, Kr. Schrimm. L. v. Starke Contusion am rechten Unterarm. . Füs. Jakob Kaezmarezak aus Brodnice, Kr. Schrimm. L. v. Streif— schuß am rechten Unterschenkel. . Füs. Abraham Heimann aus Jaroein, Kr. Pleschen. Verm. Schuß in den rechten Fuß. Gef. August Urbaniak aus Pomoeno, Kr. Kröben.

10. Compagnie.

Lieut, v Gerhardt aus Groß- Glogau. rechten Fuß. . Füs. August Ratayezak aus Morke, Kr. Fraustadt. den Kopf . Füs. Kasimirt Bednarek aus Klenka, Kr. Pleschen. X. den Hals. . Unteroff. Carl Heinrich Rauhut aus Rawicz, Kr. Kröben. L. v. Schuß in die rechte Wade. Laz. Uettingen. Füs. Wilhelm August Bay aus Latorice, Kr. Adelnau. 8. v. Schuß in die Backe. Füs. Carl Johann Reim II. aus Pyxyeée, Kr. Krotoschin. L. v. Schuß in die Hand. Füs. Martin Nawrocki aus Niepart, Kr. Krotoschin. L. v. Streif— schuß am Kopf. Füs. Johann Müche aus Komorze, Kr. Pleschen. S. v. die Beine. Füs. Ernst Schubert aus Laßwitz, Kr. Fraustadt. L. v. am linken Knie. Bei der Compagnie. Füs. Theodor Wien aus Sandberg, Kr. Kröben. L. v. Streisschuß am rechten Knie. Bei der Compagnie. Füs. Konstantin Jedezychowski aus Dluzyn, Kr. Kosten. Schuß in die Schulter. Füs. Woyciech Kazmierezak aus Sowiny, Kr. Kröben. V. v. Schuß in den Owberschenkel. Johann Pluta aus Pleschen. L. v. Schuß in den rechten Arm, Peter Mlchalak aus Bodezvzewo, Kr. Posen. S. v. Schuß am Fußgelenk. Andreas Noculak aus Paszynowskazmysl, Kr. Schildberg. L. v. Schuß in den linken Arm. s Feinrich Sauer aus Rawiez, Kr. Kröben. L. v. den Fuß. Themas Korpisz aus Buckwitz, Kr. Fraustadt. T. die Schulter. Nicolaus Czempinski aus Mieloszowka, Kr. Schildberg. L. v Streisschuß am linken Arm.

Verm.

Schuß in den

S. v. . Schuß durch

Schuß durch

Schuß in

Streisschuß

S. v.

Schuß in

Schuß in

II. Compagnie. Vei Echte am 22. Juni 1866. . Aug. Friedr. Hoffmann aus Kienicht, Kr. Hoyerswerda. T. Durch Ueberfahren bei der Bagage. Bei Uettingen am 26. Juli 1866. Gef. Joseph Körber aus Deutsch-Jesseritz, Kr. Fraustadt. T. in den Kopf. . Füs. Robert Bohr aus Korsens, Kr. Militsch. L. v. die Backe. Lukas Beplewsti aus Zerkow, Kr. Wreschen. T. Granate in den Kopf. . Unteroff Martin Maczoszik aus Osiek, Kr. Pleschen. L. v

ö .

durch die Hand durch eine Granate

1 8 8 *

** ö N * 21 *88** * 8. z ran Ball aus Galneze wo, X Re 21

Ech ilsse Schuß durch

Durch eine Schuß

vn 9 2 * 24 reschen. L. v. Schuß durch

Keller aus Sduny, Kr. Krotoschin. T. Schuß

aus Frala, Kr. Adelnau. S. v. Schuß az. Roßbrunn Kr. Militsch. T. Schuß durch Kopf und Brust. Hauland, Kr. Schrimm.

k Kr. Wohlau. L. v.

ur a Woblau Schuß

a wand.

** ia n. g * 5

ans LSaschwit mstadt. S. v. Schuß

3. Roßbrunn. 5 2 Menn .

orf, Kr. Wreschen.

? 2 w rr T rr nds 3 Kanonenschusses.

.

84 er 6 . rm dt ö r

= ** f

r 1 rr n, momo; mo, 1. 1

* 4 ** 8 Mer da . X . 2 2 ö = n * 26 2 . . 8 n Gre en nn,, rn, ate Bein. 5 3 7 . —s— ö F w 1arn n . . 2 mam, . r . . 1 arme mern ner nr, Carrer, mmm m 7 3 5 . 1 * * r e. D tet. . ö ga nir. e ö * 1 2 ö 94 22 2 n,, 5 i. * rr 8 * i

ö , 6

Füs. Johann Franz Robert Welzel aus Breslau,. L. y

Musk. Franz Haser aus Groß -Rosseln, Kr. Saarbrücken.

Füs. Wilhelm Friedrich Bense aus Oebisfelde, Kr. Gardelegen. L. v. Granatschuß durch das linke Fußgelenk. Laz, unb.

Füs. Andreas Christian Horstmann aus Farsleben, Kr. Wolmir— stedt. L. v. Granatschuß am linken Füß. Laz., unb,

4. Magdeburgisches Jufanterie⸗Regiment Nr. GX. Bei Blumenau am 22. Juli 1866. l. Compagnie,

Mus. Christoph Wilhelm Kickeritz aus Wettin, Saal-Kr. L. y Contusson am rechten Hinterkopf. Laz. Westernißz.

2 Compagnie.

Must. Friedrich August Liebner aus OHber-Röbblingen, Mansselder

Seekreis. L. v. Schuß in den rechten Arm. Laz., Westerniß

3. Compagnie.

Unterosff. August Julius Richard Fischer aus Halle. L. p in die Wade. Laz. W'esterniß.

Gef. Friedr. Wilh. Bormann aus Hankerode, Manssfelder-(GebgKr (S. v. Schuß durch das Kniegelenk. Laz.,. Westerniß.

Mug, Gustay Albert Hecht aus Halle. L. v. Streifschuß an der Schulter. Laz. Westernißtz. Musk. Friedrich Ernst Leberecht Knorre aus Giehichenstein, L. v. Schuß in den Hberschenkel. az. Westernitz Musk, Carl August Herrm. Wichmann aus Lengefeld, Kr. Naum burg. L. v. Schuß in den 9Hberschenkel. Laz, Westerniß Musk, Friedrich Franz Böge aus Wanzleben, Mansfelder Seefrelg 9. v. Streisschuß an der Backe. Bei der Compagnlte

Mußt. Alexander Fheod. Franke aus Hettsteht, Mangfelder Gebe! L. v. Streisschuß an der Hand. Bel ber Compagnte

Must. Friedrich Müller aus Gräsenhainschen, Kr. Bitterfeld. C. y Streisfschuß am Hberschenlel. Bei der Compagnse—

Mus. Gottlieb Lorenz wchreiher aus Plössen, Kr. Merseburg. S. v (Streifschuß an der Made. Bei der Compagnie

Ichuß

adal⸗-L

L Goöompagnie.

Musk, Friedrich Christoph Wilhelm Lüuzemgann gus Wettin, Ki Sagal. w. v. (chuß durch das rechte Fusgelens.! Laz. Westernit

Musk. Carl Albert Balz aus üben, Kr. Witterseld. w. v. Schuß in die rechte Hüste und in den rechten Lberarm. Laz, Westernit

Musk, Friedrich Htty Horn aus Weesenstedt, Mangfelder Seehreln L. v. Schuß in den linken Hbergrim,. az,. Westernit

Gef. Gottlieb Wilhelm Borsdorf aus Ascherslehen. L. H. schuß an der linlen chulter. Bei der Compagnie

Musk. Friedrich Ernst Hietze! aus Bruckdorf, Saal-Kr. Streisschuß am Halse. Bei der Compagnie

12. Compagnie Ytreifschuß

am Fuß. Jaz. unb.

S. Nheinisches Infanterie Regiment Nr. 45. l. Compagnie. Bei Werbach am 24. Juli 1866 Musk. Jost Ballmann aus Hsan, Kr. Berneastel. L. v wunde am linken Unterarm. Laz.,. Hochhausen. Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866. Musk. Thomas Knauf gus Lünebach, Kr. Prüm. L. v. Streifwunde an der linken Schulter. Laz. Mädelhofen. Gef. Adam Hilt aus Niederaltdorf, Kr. Saarlouis. L. v. Geivehr Prellschuß auf den Unterleib. Laz. Mädelhofen. Musk. Peter Clemens 11. aus Morscheid! Kr. Trier. S. v. schuß am rechten Schienbein. Laz. Mädelhofen.

06husz⸗

Gewehr

2. Compagnie. Bei Hochhausen am 24. Juli 1866. Musk. Math. Linster aus Kranzdorf, Kr. Bitburg. L. v. Linke Brust durch eine matte Kugel gequetscht. Laz. Hochhausen. Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. Musk. Peter Marbach aus Befsingen, Kr. Bitburg. L. v. die Wade geschossen. Wahrscheinlich im Laz. Helmenbach. Musk. Joh. Becker II. aus Oerdorf, Kr. Bitburg. T. Schuß durch die Brust.

Musk. Peter Feiler aus Trier. L. v. Schuß durch die Hand. Wahrscheinlich im Laz. Helmenbach. Unteroff. Heinrich Koch aus Saarlouis. L. v.

Fuß. Beim Truppentheil. t Musk. Burgemeister aus Saarbrücken. Verm. Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866. Unteroff. Ludw. Schwarzhach aus Sorau. L. v. rechten Bein. Laz. Mädelhofen. Musk. Mathias Jedem aus Merzig. T. Brus. . k Musk. Mathias Lenert aus Pisport, Kr. Wittlich. T. den Unterleib.

Durch

Contusion am linken

Streifschuß am Schuß durch die rechte

. . Schuß durch Durch Verwundung mit dem eigenen Gewehr. . . . Schuß durch den Arm. Laz. Mädelhofen. Musk Jacob Mohr J aus Hammerstein, Kreis St. Wendel. S. v. Schuß durch das Bein. Laz. Mädelhofen.

2

Musk. Heinrich Bick aus Forschweiler. S. v. Schuß durch die Schulter. Laz. Mädelhofen.

Musk. Peter Ahnel aus Schillingen, Kr. Saarburg. S. v. durch das Bein. Laz. Mädelhofen.

Musk. Klandt aus Pommsen, Kr. Schönau. L. v. i, und Schulter. Laz. Mädelhofen.

Must. Georg Schäßer aus Maudern, Kr. Hermeskeil. S. v. durch den Hals. Laz. Mädelhofen .

Gef. Erhard Müller aus Creuznach. L. v. Prellschuß an der rechten Backe. Beim Fruppentheil

Must, Peter Mayer aus halerweiler, Kr. Ottweiler. CL. v schuß unterm Arm. Beim Fruppentheil.

Schuß Streifschuß an

Schuß

3. Compagnie Bei Hochhausen am 21. Juli 1866 Unteroff. Hidier aus Hostenbach, Kr. Saarlouis. L. v. Streifschuß an der linken Wade. Laz. Hochhausen. Musk. Schommer l. aus Britten, Kr. Mexzig. L. v am rechten Hberschenkel. Laz. Hochhausen. Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. Must. M. Er kes aus Daleiden, Kr. Prüm. L. p. Kopf. Laz. Helmstawt. Mul. M, Wwepland aus Humeß, Kr. Illingen. S. v. den Hberarm. Laz. Helmstadt. Musk. Hinterscheidt aus Warweiler, Kr. Prüm. büurch das Knie. Laz. Helmstabt. Must. Fintler aus Kriegelborn, Kr. t. Wendel. büurch die Brust. Laz. Helmstaht Musk. Maiser 1V., aus Mainzweiler, Kr. St. Wendel. durch den Kopf. Mußl. Schommer II, aus Wittlich. X Gef. Grieß aus Palzem, Kr. Sagrburg. S. p. Kopf. Laz. Helmstadt. Mug. Kiefer aus 9Hssenbach, Kr. ben Hbergrm. Laz. Helmstadt. Mußt. Mer gen aus Malstadt, Kr. Saarbrücken. L. v. den Fuß. Laz. Helmstawbt. Gef. Heintze aus Kopp, Kr. Prüm. S. v. bein. Laz. Helmstawt. Gef., Woh aus Genweiler, Kr. Ottweiler. L. v. Hhberschenkel. Laz. Helmstadt. Hornist Wepers aus (St. Thomas, Kr. Bitburg. L. v. durch den Oberschenkel. Laz. Helmstadt. Must. Schönhofen aus Erlebacher Hof, Kr. Trier. S. v. urch den Hberarm und Brust. Laz. Helmstabt. Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866. Gef. Peter Becher aus Neudorf, Kr. Saarbrücken. S. v. schuß am Kopf. Laz. Mädelhofen. Musk. Feit aus Mettnich, Kr. Trier. L. v Hand. Laz. Mädelhosen. Musk. Funk aus Riederlinksweiler, Kr. Ottweiler. L. v. schuß an der Hand. Laz. Mädelhofen. Musk. Carpautius aus Mahlbergweich, Kr. Bitburg. L. v. schuß am Kopf. Laz. Mädelhofen. Musk. Schmeer aus Fechingen, Kr. Saarbrücken. L. v. am Fuß. Beim Truppentheil. Musk. Schneider aus Hinterweiler, Kr. Daun. L. v. an der Backe. Beim Truppentheil. Gef. Dewald aus Steinberg, Kr. Merzig. S. v. Knie, Unter- und Oberschenkel. Laz. Mädelhofen.

Ztreifschuß

Streifschuß am Schuß durch

Schuß

chuß

Schuß durch den Kopf. Schuß durch den

St. Wendel. L. v. Schuß durch

Schuß durch

Schuß durch den Schuß

Schuß

Streif

Streif Streif Streifschuß Streifschuß

Streifschuß am

4. Compagnie. Bei Helmstadt am 25. Juli 1866.

Musk. Math. Hutschet aus Gutweiler, Kr. Trier II. L. v. schuß am Kopf. Laz. Helmstadt.

Musk. Heinr. Jäger aus Elüsserath, Kr. Trier II. S. die rechte Brust. Laz. Helmmstadt.

Musk. Math. Ewen aus Schlausenbach, Kr. Prüm. S. v. in das rechte Unterbein. Laz. Helmstadt.

Musk. Johann Rock aus Mennig, Kr. Saarburg. L. v. an der linken Schulter. Laz. unb.

Musk. Math. Bauschert aus Niedermennig, Kr. Trier II.

Musk. Johann Jonas aus Farforst, Kr. Trier Il. Verm.

Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.

Musk. Nic. Hämmerling aus Saarburg. L. v. Kopf. Vom leichten Feldlazareth mitgenommen.

Serg. Peter Britz aus Gehweiler, Kr. Merzig. L. v. rechten Oberarm. Beim Truppentheil.

Streif Schuß in Schuß Contusion

Verm.

Contusion am

Bei Hochhausen am 24. Juli 1866. 9. Compagnie.

'üs. Philipp Jung L aus Illingen, Kr. Ottweiler. S. v. durch den linken Fuß. Laz. Hochhgusen. Unteroff. Wilhelm Lorenz aus Wittlich. S. v.

Ferse. Laz. Hochhausen.

Streifschuß am

11

Streif⸗

Schuß

Schuß durch das Schien⸗

Streifschuß an der

Schuß

Schuß durch die

Füs. Joseph Mertes III. aus Dusemond, Kr. Berncastel. L. v.

Streifschuß an der rechten Backe. Beim Truppentheil. Füs. Joseph Igel aus Morscheid, Kr. Trier. S. v. Kopf. Laz. Hochhausen. . Füs. Georg Gehl aus Pittlingen, Kr. Saarbrücken. L. schuß am Gemächt. Laz. Hochhausen.

Schuß am

Füs. Carl Schütz aus Wiebelskirchen, Kr. Ottweiler. L. v. Prell⸗ schuß an der linken Hand. Laz. Hochhausen.

I0. Compagnie.

Füs. Peter Altmayer aus Commen, Kr. Berneastel. L. v. Schuß im Mittelsinger der rechten Hand. Laz. Hochhausen. Streifschuß

Füs. Peter Fürst aus Wintersdorf, Kr. Trier. L. v.

am linken Schenkel. Laz. Hochhausen.

Füs. Johann Georg Sicks aus Remmersweiler, Kr. St. Wendel. . v., Schuß im rechten Vorderarm. Laz. Hochhausen. Mathigs Schander aus Neumagen, Kr. Bernéastel. L. v. Schuß in die rechte Hand. Laz. Hochhausen.

Wilhelm Welsch aus Oberbillig, Kr. Trier. S. v. Schuß durch

das linke Ellenbogengelenk. Laz. Hochhausen.

Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866. Nikolaus Apel aus Köllig, Kr. Saarburg. L. v. Schuß am linken Unterarm. Laz. Helmstadt.

II. Compagnie. Bei Hochausen am 24. Juli 1866.

Prem Lt., und Comp. Führer Franz John aus Großglogau. L. v. Prellschuß. Leichte Contusson am rechten Unterschenkel. Bei

der Compagnie.

Füs. Nicolaus Dilschneider aus Werckingen, Kr. Merzig. S. v. -chuß in den rechten Oberschenkel mit Zerschmetterung des Knochens. Laz. Hochhausen.

Füs. Peter Dohr aus Canzen, Kr. Saarburg. S. v. linfen Oberschenkel. Laz. Hochhausen.

Füs. Peter Keulen aus Riebending, Kr. Prüm. S. v. den Arm. Laz. Hochhausen.

Bei Mädelhofen am 26. Juli 1866.

Füs Franz Eben aus St. Johann, Kr. Saarbrücken. L. v. in die linke Hand. Laz. Mädelhofen.

Schuß in den

Schuß durch

Schuß

12. Compagnie. Bei Hochhausen am 24. Juli 1866. Füs. Peter Gard aus Hermeskeil, Kr. Trier. T. Kopf. Füs. Peter Luremburgen aus Eusdorf, Kr. Saarlouis. L. v. Streifschuß an der Backe. Beim Truppentheil. Johann Baldauf aus Pittlingen, Kr. Saarbrücken. L. v. Stich ins Bein. Laz. Hochhausen. Bei Helmstadt am 25. Juli 1866. Unteroff, Carl, Raskop aus Trier,. S. v. Zerschmetterung des xrechten Knies durch einen Granatsplitter. Laz. Helmstadt. Füs. Mathigs Mohm aus Groß- Losheim, Kr. Merzig. S. v. Grangtsplitter am Knöchelgelenk, Laz. Helmstadt. Gef. Philipp. Zander aus Völklingen, Kr. Saarbrücken. L. v. Grangtsplitter an der rechten Hand. Beim Truppentheil. Füs. Jakob Schaum aus Querscheid, Kr. Saarbrücken. L. v. Granat splitter in der linken Wade. Beim Truppentheil.

Schuß durch den

il s.

z. Thüringisches Jafanterie⸗Neginment Nr. 71. Bei Preßburg am 22. Juli 1866. J. Bataillon. Serg. Jacob Vogler aus Dießtzenrode, Kr. Heiligenstadt. L. v. Streif schuß am Kopf. Bei der Compagnie. Gef. Eduard Eugen Gebhardt aus Nordhausen. S. v. durch den Oberschenkel. Laz. Stampfen. Musk. Ludwig Christian Hartung aus Benneckenstein, Kr. Nord⸗ hausen. S. v. Schuß durch den Unterarm. Laz. Stampfen. Musk. Karl August Ring aus Altengottern, Kr. Langensalza. L. v. Riß am Kopfe durch einen Holzsplitter in Folge Entzweischießens des Gewehrs. Bei der Compagnie.

Musk. August Friedrich Karl Glaß aus Volkmaritz, Mansfelder Seekreis. L. v. Schuß durch den Unterarm. Laz

Musk. Franz Jacob Brodhage aus Erfurt. L. v. Streifschuß an der Brust. Laz. , .

Musk. Friedrich Wilhelm Ebenau aus Sangerhausen. L. v. Schuß durch die Hand. Laz. Stampfen.

Unteroff. Adolph Klocke aus Bräuenrode, Mansfelder Gebirgs⸗ kreis. L. v. Streifschuß am Vorderkopf. Laz. unb.

Musk. Ernst August Gräser aus Frienstedt, Kr. Erfurt. L v. Schuß durch den linken Oberschenkel. Laz. unb.

Gef. Friedrich Bruno Schoßmann aus Riethnordhausen, Kr. San⸗ gerhausen. T. Gewehrschuß durch die Brust.

Musk. Carl Friedrich Buchheim aus Draschwitz, Kr. Zeitz. T. Ge⸗ wehrschuß durch die Brust.

Unteroff. Gustav Koedel aus Nebra, Kr. Querfurt. L schuß am linken Oberschenkel. Bei der Compagnie.

2. Bataillon.

Sec. Lt. Wolf v. Schlegell aus Magdeburg. L. v. rechten Oberschenkel.

Sec.“ Lt. Georg Kurt v. Borcke aus Frankfurt a. D. S. v. ins Schienbein. Laz. unb. .

Serg. und Bat.⸗Schreiber Georg Andreas Knauft aus Mählhansen S. v. 2 Schüsse durch das linke Röhrbein. Saz unh.

Musk. Christoph Görge aus Wingerode, Kr. Wordis S v. Schu durch den linken Oberarm. Laz unb.

Schuß

Streif.

Contusion am

Schu