1866 / 197 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2790 2791

. . ; . 6 a m Ste ter des ; . ese ö ; Schreibe u⸗ des Vorjahrs; dazu Geldtnappheit und dänische Blokade. Die Eisen⸗ diesen Gegenstand hofft Ihre e, auch, daß eine Lang ihr bereit. Prinzen Eugen von Savoyen Carignan, Stellvertreter des , ,., ,, 3 zahn? Wer seeltu än inne s andern Landesthelien Rartosin . ,,,, a, Fon, italienischen Propi die der österreichischen nituͤnde, so wie in her bäuerlichen Landwirthschaft aus. heranzuschaffen, zur Anwendung des Einpfennigtarifsz genöthigt. Der Gesundheitszustande des olkes mittelbar zu Gute kommen werde. Es Art. J. In den italienischen Provinzen / ie von . 6 . arznent u 45 * sus e brei her e d . ifzehn Fahrplan wurde mit dem 15. August 1865 im . der Beschleuni⸗ erescht Ihrer Majestät zur lebhaften Befriedigung dem Lande und der Herrschaft be reit sind, sind alle, Bürger gleich vor 3m eseke 2563 . zubilden. Der Kursut so r fr sein, un außer s ß h Zunge der Epurier, und Eilzüge und bes Ansch usses Hes russischen Eii= Well abet aupt zur erfolgreichen e r nn, des großen Unternch⸗ welchem religiösen Kultus sie sich auch , d. 1 genießen in Zöglingen, die in seder der Anstalten freie Aufnahme erha ten, urch an kie Courierzügè ach dem Westen fo Inder, ba unmehr mens, wodurch Europa und Amerilg mittels eines elektrischen Ve, gleichem Grade alle häarger ichen un politischen n Gesebuches soli es Bauernsöhnen aus dem Orte der Schule oder der Um⸗ eine tägliche emal ununterbrochene Verbinbun in jeder Nichtun raphen in Verbindung gesetzt ind. Glück wwünschen zu können,. C8 Art. 2. Alle entgegengeseßten z erfagungen es Ei u . 3 gegend gestattet sein, an dem Unterrichte als Extraneer sich zu zwischen Cee rg Hosfau und Paris, London über Berlin besteht. 1 aum möglich, die ganze. Fülle, der Wohlthaten zu ermessen / welche und Gerichtsverfahrens, soavie die, anderen rf ö a 8: 6j betheiligen. Zu Lehrern sollen besonders Landwirthe genommien fi. Bie Westfälische Eifenbahn, 40, M. lang, bis zum dieser glänzende Triumph int , ,, Vntern hn gsögeistes, e sowohl bürgerliche als politische, die in besagten Provinzen in Kra , , 5e woissenschaftlicher Bildung ander therserd' and. Schluß R, J. ell snd Men, er hir, der, e,, I, Dahn ant; Menschheit erweisen wird; und ee gereicht Ihrer Majestät zum er sind, werden 1 . ö. erden, at uen ag Väanmtelbewirthschaftet und sich moralisch öicbell' sich langsam, ba ihren Gebiet Kohlen un glsen mangeln.

naar zu erkennen zu geben, wie sehr sie die Privat- Art. 3. Nichts ist verändert bezüglich der Verfügungen, welche , güter in Litthauen als Beamte bewirthschafte d ich organ Bere all hnve lll m fk ret n, Ten fn shrer äh k J,, ö zu würdigen weiß, der es ungeachtet wiederholter dee Ausübung des Kultus der Heterodoren, so wie der Israeliten iind politisch gut hewährt haben Es 1 ve, , ,. nereien in der letzten Hälfte des Jahres 16, hre Arbesten wieder Mißerfolg und, Entmuthigungen endlich beim zweiten Versuch regeln. . ö ö tet werden un sind zur Herstellung der selben un e ,, . musunehmen. Her Beke eh brachtẽ gegen bas Por ahr ., ,, hir gelungen ist, eine unmittelbare Verbindung zwischen den zwei Gegeben in Florenz, 4. August 1866. ,, tung. 10,000 Rubel für jede ausgesetzt. Der Rest der Leber mehr ein. Kon ssetenten herzustellen. Ihre Majestãt hegt die Zuversicht, daß Eugen von Savohen. Borgatti schüsse einige 80,000 Rubel wird kapitalisirt, die Zinsen III. Die Saarbrücker Eisen gh n, 187 M. lang; ür Bau fein Hinderni mehr den Erfolg dieses großen Unternehmens, unter. ö. werden zur Unterhaltung der Schulen verwendet und das Fehn und Ausrlistuns sind, verausgabt 14.604,sñ3, Jhlr. Der eberschuß brechen werde, welches ohne Zweisel 3 angethan ist/ die Zandt Nusßland und Polen. St. Peters b urg, I60. August lende wird von der Regierung zugeschossen. Das Gehalt für des Betriebsjahres 1865 gegen das Vorjahr betragt 721/837 Ihlr. die Ihrer Masestät nordamerikanische Kolonien en das , , . Am 8. d. M. hat hier die erste Geschworenen, Gerichts- Sitzung den an seder Schule einzusetzenden Direktor wird auf 600, für Die Kohlenproßuction iwächst jahrlich um 18s biz 29 pCt., im Jahre knüpfen, noch enger zu ziehen und jenen ue enn, e g, e in Rußland in dem eigends dazu eingerichteten Saale statt bie drei Lehrer 100, 350 und 300 R. S. bei freier Wohnung 15h betrug sie Zösßtzs. h Centner gegen IMM ne! im Jahre ene freundliche Gesinnung zu fördern von, der es höchst wünschent efunden distimnmt In ben lahten! Tagen voriger Woche sind wieder lshü, und die Vawältigung bes raßeine zwachfenten hertehr werth is, daß sie zwischen Ihrer Majestät Landen und der großen J 1 Auaust. Bekanntlich hat der imerikanische Kongreß eh , . V 89,0 ö hi nner , erfordert immer neue Alnstrengungen es Dienstes und immer Republik der Vereinigten Staten herrsche. Ihre Majestät weiß, n II. August. Velgn lich ag iht w n . mehrere sequestrirte Güter im Ke iber und Wilnger Bir Keöhere Errvekterungen der! Bahnanlagen, und Vermehrung der daß Viele von Ihnen nach der Rückehr in Ihre Heimath Aufgaben den Gehülsen des amezilanischen Marineministere ! j den vernement subhastirt und von russischen Beamten erstanden Pelriebsmittel, Die Einrichtung von Retourbillet⸗, zu des zu erfüllen haben, die kaum weniger , als die Pflichten, Monitor » Miantonomah« mit dem Dampfer »Augusta« nach worden.

. ; J J J . n ee erfch., des gewöhnlichen Preises mit Gültigkeit für 3 rep. Jage, je die Jhnen als Gesetzgebern obliegen. Ihre ajestät rechnet mit vol. St. Petersburg abgesandt, um dem Kaiser die Glückwünsch des ew; Mort, 31. Juli, Nachdem der Mayor nachdem eine ober zwei und mehrere Bahnen berührt werden, erzeugte lem Vertrauen auf die Treue und Ergebenheit, mit der Sie Jene Kongresses wegen der glücklichen Befreiung 1118 der Leben Amerikg. New York, * u 1. 2 ach dem del . ahot eine Mehrsfrequenz von 16MM Personen und beni machten 6 4 Pflichten erfüllen werden und hr Wajestät betete innig zu pt gefahr zu überbringen. Am 8. August hatte Herr Fox die von Washington den Feniern die Benutzung von Staatsgebäun fistalische Grubengrbeiter in der weiten Hälfte bes Jat⸗— . daß Ihr Einsluß und Ihre Veniihungen init. Hülfe. der görtltthen Ehre, in Anwesenheit des amerikanischen Gesandten Generals den verweigert hatte, ist vom Senate durch einen besonderen ben Billets à ] Sgr. pro Kopf und Meile Gebrauch Ein Thel ne Vorschung zur gllgemeisgh Woblfahrt ö Clay dem Kaiser die von dem Kongresse votirte Beglückwün Beschluß ihnen die Erlaubniß ertheilt worden. großen ,, , nach Paris, der Heiser friedenheil ihres Volkes beitragen inösgen. ,, . fabarrischen Er Helt folgende? ache Stepvbens wieder die Versicher ß er hinne bauptsächlich per Eöln und Straßburg stattfand, wurde durch frieden hein ihres dolkee . . Laen seiner Wähler ergangene schungsadresse zu überreichen. Er hielt dabei folgende Ansprache Stephens wiederholt die Versicher ung, daß er binnen , , h an , , n, ,. g, mr nn,, Auf eine aun R . ber Reformliga denke, erwie Sire! Der Beschluß, den ich Ew. Mgjestät einzuhändigen die Jahresfrist England auf irischem Boden bekämpfen werde und 1 . 9 . ar , , (e fen w——

f 2 48 235 h z 12 1 11 2 . 86 9 97 * ö s ] . j J * z 1 ] 55 164 161840 ö ! 33 1) * 6 ' 291 1 . 261 Ti 17 Anfrage, wie er über das Thun ce n ghet hie Ehre habe, st die Stimme des ganzen Voles, Es ist dicses ein sharnt die Fenier vor Bündnissen mit amerikanischen politischen e er Ge hee 4 9 1369 . , 9 T, nn, dert Gladstone in einein 9 4 2 lar e r g . einziges Herz! welches durch den Mund von Millionen spricht. Die Parteien. aus dem Personen⸗erteh 5 ge 2. 17 hir. zurn Zqreibe de er die Bemerkung vorausgeschie man , ; 5c Alters ber das große Kaiserreich im ,, J 3163 ecken Na . 8 2. . w . , . r. ö . lieber aus Khlteichen Vande, elch hz! , . 1 durch Die Legung des Kabels zwischen Neufundland und dem bänischen Rrleges wegftelen. Der Gesammttertrag hat aber gleichmohl möge doch seine Ansichten über Par aimenld ö . e Osten und. den, großen. Ireistagt im 1 esten hehe ig J amerikanischen Kontinente ist wegen stürmischen Wetters austz⸗ kun lehne Thir zugenommen. Gientohlen mit ,, e, et seinen Handlungen und Reden ersehen, wo sie offen genug aus die gegenseitige Freundschaft zwischen der Haiserlichen Regieruns Und, geseß bilheten g. Prezent bes gesammten Hcüterverfehrs gesprochen lägen. der Regierung des Freistagtes während Der letzten Period 06 unserer v Xi Zh lesische Gebirgas ba hn ol im Mai 15857 dem Gef eh bin nicht einverstanden mit, der Forderung, des tin, Wnruhen noch vernichrt und befestigt worden,. Dic in athüchen Telegraphische Depeschen Betrieb übergeben werben. Für den Han sind W Land zu rechts Für alle angesessenen Männer, muß aber mit Bedauern bekennen, und freundschaftlichen Worte, welche in jener Zeit auf Befehl Gi, aer 38d . Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau erwerben und ist mit ca. 125 Grundbesitzern zu band es rm daß das Verbalten der Gegner der diesjährigen Resormbill viel dazu lichen Majestät an die Regierung in Washington gthichte wrden sind aus dem We cen Ulegrarhen 9, Sh Gewerks ⸗Verträge sind abgeschlossen, w Eryr beigetragen hat, zu ener Forderung zu ermuthigen, von der man ür espig in das Gedächtniß . . Volkes k Florenz, Montag, 13. August. Nach Berichten aus ge on men 3 . 9. Pr d hefe te,, ee. 22

. non n ich gehört x rde Hein Glie er großen Völker O zollen wir gern unsere . 2 ; ö. i , , ber, , g , , ohne diese Opposition schwerlich gehört haben würde.« . Als ein Glied der großen ä, g , . en ö . 6 8 Pad'ua vom gestrigen Tage hat der Kommandant der Festung im Wesentlichen am Ende des Jahres 18733 geregelt, nur

Die Veränderungen, welche während der eben beschlossenen Huldigung dem edlen Akt der Menschenliebe welcher in den. ! . . . . ,,, hut gelang es erst im Dezember 1865 die letzten Gr

an a6. vyh ne vorgekommen sind ungewöhnlich zahl schlusse des Kongresses besonders erwähnt wird. Die friedlichen den Befehl erhalten, alles bewegliche Kriegsmaterial der Festung Hapr eln lioh in Besiz zu nehmen Die endanult 1. Y 8 * * ; 9 ; 1 ; ; ö 6, ! ͤ 91 365 . * 8.1. ö ; . ; ; 6 , * . . ze h en. Die e ö 26 Cell aus dem Umstande erllärlich ist, daß Dekrete eines erleuchteten. Di hera nn he f ., diͤ rn ge, vor dem 25. d. M. nach Wien befördern zu lassen. Die poli⸗ (Grunderwerbs und die Schlußvermessung kann eich, was z. ö. . 6. 9. ö ah Pparischer Zeiten einen Sieg davon getragen, den unsere iestllche , 369 ,, a fer : nir en, si en. In diesem Sommer wi zwei Ministerwechsel während derselben stattgefunden haben, e f ert nach langen Jahren blutigen Kampfes gawinnen tischen Gefangenen, welche im Kaiserstaate internirt , . sind , h Es sind L neue Pair freirt kor gen nana ich ö. Ver zog von sjonnte. Deshalb bringe ich mit tiefer Bewegung Ew Majestãt zu ihren Familien zurückgekehrt. Das italienische Personal in Berlin⸗Görliter Eisenbahn tine ganzliche Herner n, gen. * Edinburgh, Viscount Halifab, die Barone Barrogill, Clérmont, den befreiten ÜUnterthanen und dem Janzen Volke dieses ungeheuren der österreichischen Polizei ist verabschiedet worden. Man sprünglichen Plan erleiden wird, ju regeln sein Berich

24* 1

weil die preußisch-österreichischen Militairfrderungen in Folge des

n n m., F tenr Bulwer), Meredith, Mouck Reiches sre herzlichen Glüchwünsche dar, daß die Hand der Vor. . t * , 8 m Hartismere, Hylton, Kenry, Lytton (Bi . Wb lt / Reiches unsre herzliche w die H . . ,, , . . Pen Röortaang der Arbeiten bis in⸗ Rortbbrook, Penrhyn, Strathnairn und Romilly— Zwei Ba. sehung die Gefahr abgewendet, wesche biesen aufrichtigen Anerutn sieht die Uebergabe Venetiens an Italien durch die Vermitte Fortgang rone Dartrey und Wodehouse, sind zu Earls, der letztere unter des Vedauerns in Betzeff des Attentats und der Dankbarkeit in lung Frankreichs als nahe bevorstehend an. dem Titel von Kimberley, befördert worden. Gestorben sind ,,,, . ,, , , . e r n Menabrea ist gestern Abend nach Paris gereist, und soll Hr, fem e- 222 z . 1a ane ne zat. Die Gefahr, von welcher eine gütige Vorse g Ew. Kaise ; . , ,,,, . 2 198 Pairs darunter . . . nn nnd m. a. Re hlt befreit hat, ruft die Kiri erung an den schweren fich von da nach Deutschland begeben, wo er bei dem Abschluß er, ee, deren Pairieen mit ihnen erloschen sind. Kummer wach, yvelcher vor Kurzem noch 6a. alf 9. ö des Friedens mitwirken wird. Stunde Ort. n=. ? . ; 3 e ; ; Lande bei dem plößlichen Verluste unseres Chefs, unseres Führers, e . a, T. ö. ö 4 ö Linien. mur. Frankreich. Paris 11. August Der. Abend Monitenrt unseres Vaters erfliie. Wir danken Gott, daß zin. söschft. Schur Die amtliche Zeitung i n,, ,,,, ö. . meldet, daß der Kaiser beute einem Ministerrathe präsidirt hat. unferen Freunden und Verbündeten, den russischen Volke, erspart welche durch den Waffenstillstand festgesetzt ist, 86 Hiifffahrt Au sn Nach der Patrie. ist Verr Benedetti hier eingete affen. worden ist. Möge der gemeinsame Vater aller Nationen und 6. auf Kanälen und Flüssen wird freigegeben. Der Waffenstill⸗ , . tãt Präsidenten der Republik Chili wiedergewahlt t. , ren y. ͤ erfolat iter fortdauer M . . e die ir haben heute n St Cloud Ruhme seines heiligen Namens beschützen verlängern und segnen. digung erfolgt, noch weiter fortdauern. . . sIaparanda die Cakerim von Mexiko empfangen Um die Gesetzgebungsagrbeiten für das Königreich Polen Brescia, Sonntag, 12. August. Garibaldi hat den IHelsingtors Te. . ö zu beschleunigen und um 6. n, ,, . . , . Freiwilligen gegenüber das Vertrauen ausgedrückt, daß sie die . ,,, rn. 2 . . 8 3 er vw n Fffeons . 2 der 5 . He 9 d 56 en 9563 . eit ͤ chern, . J . . ö. , , ; . Y Kiga. . . Italien. Tlorenz, 11. August. Der Wafsenstillland rde 5 66. . . 9 ö ö 6 3h; i. Bedingungen des Waffenstillstandes respektiren und wie bisher 2 4 m . st beüte auf der Basis der gegenwartigen militairischen Occu⸗ hat, wie die »Mordd. Post« meldet, der Ka, t 2 , ,, . K 6 . gezeichnet rer, , des Reichsraths, Staals-Seeretair Mil ju tin, die Qberleitung den Befehlen ihrer Vorgesetzten Folge leisten würden. ie 1 2 21* 8 1 ! * . c . ö 2E 159M FIVE. 15 1946 361459 66 84 j . 27 iIlIias . . 2 Mick j J 2 . * 1 29 Die „Italie, bringt folgende Einzelheiten über den Unter- der eigenen Kanzlei des Kaisers für die Angelegenheiten des König Kolonnen der Freiwilligen haben ihren Rückzug in vollkom , . * 12 gang des Afondatore⸗ Sämmitliche Semaphoren der Küste reichs Polen zu übertragen geruht. In dieser Kanzlei vereinigen menster Ordnung bewerkstelligt. BSröningen 37 Je, = =, r des Wrlatichen Meeres batten einen starken Nordwind und ein sich alle auf das Königreich Polen bezüglichen legislatorischen . Heider Be wo 280. w . sehr bewegtes Meer angezeigt, dem ein heftiger Sturm folgte, Arbeiten, wie denn auch von ihr alle Maßnahinen zur Durchführung Landtags⸗ Angelegenheiten. ma = der mehrere Schiffe an der Küste in die größte Gefahr brachte. der unternommenen Reformen . Die Kanzlei hat Der beiden Häusern des Landtags von der Regierung mit— w I Sers, des italienischen Geschwaders, welches auf der serner alle Daten zu ermitteln und zu sammeln, welche, zu ethellte Weriht' über vesf Fortgang des Baues und die Ergeb⸗ Hernobeand. 3 8 Einige Schi e des M ö 8 . F J . 5 1 . der R D Bed . 5 des L n⸗ 9 . ö ; ; . 19 9 ö x r Christians. 336. 24 28 . 1. Rhere von Ancona vor Anker lag, gingen in die offene See, einer richtigen Beurtheilung der Lage und Pe ürfnisse des La . niffe des Vetriebes, der Sta ats-Eifenbahn en im Jahre . oe e ge, . um fe der Sefabr zu entziehen; andere konnten, ihrer befon! des und der Mittel, durch ö. die en re enge, . 156 ist un Druck erschienen. Die „K. Lorr. theilt daraus föͤlgende hes 222 Mm men im Gafen bi d eini ich, mögli ird vendig sind. In allen Geschäften, die bis etails mit: . * , . n en e , w eh; nelle e g nf, geführt JI. Die Ostbahn. Auf . . ö eu . 26 wur. n. *. ö 5thiat, d is Organisation regelmäßiger Institutionen weite Geleise am 15. Juli em Betriebe übergeben, die Pregel⸗ befanden, das eine oder das andere zu thun, waren gensthigt, worden, ist bis zur Organ 2 ger en . , ,,, e * . . . r r m 6. ; t e zur Verbindung der Ostbahn mit der Ostpreußischen Südbahn egen den Sturm anzukämpfen, der ihnen einige Havarie im Königreich Polen nach den von Sr. Majestät dg 4 ; 3 . 9. r e gd , . r nne 8 Dem Bidderschiff ⸗Affondatore«, welches, seiner eigen angegebenen Grundsätzen auch ferner der bestehende Gesch ö. y. oll die Strecke Küstrin - Gufomd schon im Spätsommer 1866 provisorisch, twirmlichen Struktur zufolge, nicht lange Zeit am Anker dem ö. einzuhalten. Dem Staatssecretair Miljutin werden alle

P 4 . 2. ö ** er

.

TI c 6 ö .

Beobachtungszeit.

X 2 27

*

3886 D

5

C C * ; . J w C r =

ö *

er, Gee, drr, . Ww, men, nnr, nen,, r, . 2 W mi. eme nr. ,, ö WW. Sä, der, e, m, e. N mä, reren, , m e. J. XR. ö S.

——

4 , * * * 1. *

6 ,

*

ö . . ö mnister,. ie ganze 1064 Meilen lange . im Sommer 1867 im Betriede ein. Urmwetter bacte widerstehen können und welches bereits ernstlich Pflichten und Nechte ühertragen, welche bisher dem Minister. Vieh ahm Banzig Ateufahrmwaffer, i. Vteile lang) an 15 Jul 18 berrobht war, zu scheitern, gelang es, durch ein geschicktes und taatssecretair des Königreichs Polen zugeei net waren. 4 in Angriff genommen, braucht eine Bauzeit von den weden kühne Manöver eine? gonmandanten Martini, in den Hafen Aus Litthauen, 6. August, wird der »Pos. Itg.« geschrie⸗ der innerhalb Danzigs auszuführenden schwierigen Srücken bauten . am zulaufen. Aber bei der Sinfabrt in den Hafen schlugen die ben: Die Regierung hat die Ueberschüsse, welche aus den er⸗ nnd fortifikatorischen Anlagen. Für 3 . . Wogen dermasen gegen das Schiff, daz es unterging, ohne die hobenen Eontributionen und anderen extraordinairen Einnah⸗ an gan rn igt e . 5 . 6 1 ere mes, Bararie mn erleiden. Die ganze Mannschaft wurde men herrühren und die sig auf 185,900 Rubel belaufen sollen, K 2. Ger e De gal hn 8 38 em ö. peretet. e das Schiff innen wenigen Tagen wieder zur rrichtung von AWckerbauschulen bestimmt. Diese . riß cken ö 8 Rott machen zu können ulen werden nicht in Städten, sondern auf dem platten . Hetreide- Export in Königsberg allein im Jabre 1833 auf die Gaälfte Tor Dir Gaherte fficiale- verdffentlicht folgendes Dekret des Kande etablirt und haben den Zweck, junge Leute aus

*

.. * , .

w, ö,, m ö w w ,. .

.

1 2

*

* * e, . . *

. 86