2802 A für die Garnison Verwaltung 1450 Tonnen, b) für das Garnison-Lazareth 500 Tonnen, soll unter den, im Geschäftslokale der unterzeichneten Garnison-Ver waltung, Marktplatz Nr. H, ausliegenden Bedingungen im Wege der Submission an den Minde fordern den vergeben werden. Versiegelte, mit der Aufschrift »Submission auf Steinkohlen Lieferung« versehene Offerten, sind im gedachten Geschäfts-Lolale bis zum 25. August 1866, Vormittags punkt 10 Uhr, abzugeben. Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung enthalten, daß sie auf Grund der eingesehenen und unterschriebenen Bedingungen ab— gegeben worden ist
aus dem Belaufe III. Schönhshe der Königlichen Oberförsterei Tauer, im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tag Vormittags um 10 Thlr. hiermit eingeladen werden Forsthaus Tauer, den 12. August 1866 Der Oberförster Schulze.
1. osl nsigisen geg S un
iu sdniies nehmen Gesselsun e, an Gersin vie &, genf, nee. Ho n
renßischen 8g Ane ies isßdelim e Tre M,, an,
naher wer eigen,
— —
Ras Abonnement beträg! a Fhir.
sür das Uiertelsahr n allen Cheisen der imngngarchte vine Gr'hüöhnng
—
ö
Königlich Preustischer
An
Preis
12845 Am Freitag, den 24. d. M. von Vormittags 9) Uhr ab, und an den folgenden Tagen, mit Ausschluß des Sonntags, ollen in
Neuendorf und Aweiden bei Königsberg mehrere hundert Stüc
Schlachtvseh (Ochsen und einige Kühe) öffentlich meistbietend gegen gleich bagre Bezahlung verkauft werden Der Verkauf beginnt in Neuend or Die Verkaufsbedingungen liegen in unserem Büregu, Holländer— baumstraße Nr. 10, zur Einsicht aus Königsberg, den 11. August 1866. Königliches Proviant-Amt
12837 Bekanntmachung.
Höherer Anordnung gemäß sollen die aus der zuveiten Landliese rung hier noch vorhandenen s Stück Rinder (darunter 114 Ochsen und 14 Kühe) in össentlicher Auetion meistbietend gegen sosortige bagre Bezahlung verkauft werden
Der erste Verkaufstermin ist auf Montag, den 20. August e. Vormittags 9 Uhr, auf dem Aufsstellungsplatze der Rinder städtischer Viehmarkt in Vorstadt Alt- Schottland) anberaumt. wo— sern am genannten Tage nicht alle Rinder verkaust werden sollten, wird der Verkauf am Dienstag den 21 resp. den nachfolgenden agen von früh 9 Uhr ab sortgesetzt werden
Die dem Verkaufe zu Grunde gelegten Bedingungen liegen in unserem Büreau während der Dienststunden zu Jedermanns Einsicht bereit
Danzig August 1866 Königliches Proviant - Amt
den 11
2713
Bekanntmachung Die auf verschiedenen Bahnbösen der Westsälischen Eisenbahn lagernden Quantitäten an alten Laschen Gußstahl, sowie an Guß, Schroot« und Schieneneisen sollen im Wege der öffentlichen Sub— mission verkauft werden Die Verkaufsbedingungen liegen in unserm Central Büregu und Stationen Warburg, Paderborn, Soest, Hamm, Münster und „Einsicht aus, werden auch von dem Eisenbahn - Secretair gen Erstattung der Kopialien, in Abschrift mitgetheilt en sind verschlossen und mit der Ausschrift:
—
G e J
den, portofrei an uns einzusenden Münster, den 1. August 1866
— 212
Telegraphen Virection
v E 12 *** . 2 31 J lsteinkohle .
w een 25. . im Wege der offent⸗
m! die Zeit
ien ta Vlenstge⸗
25 8* 15** ile einzelne
= 2 8
rer Wert nr rnrt't
etet Meg istratur 82 ĩ
, nenn nnn n, Pv mw= nurn n **
— — 1141141 242826
Zpandau, den 9. August 1866 Königliche Garnison-Verwaltung
23143 9 a nn
o Die Lieserung von 0,000 Stück eichenen oder fiefernen Bahnschwellen und desgleichen S360 Stüch Weichenschwellen soll im Wege der öffentlichen Suhmission zelnen Löoosen verdungen werden Die Offerten sind his zu dem Otienstag, den 4. September e., Vormittags 11“ Uhr, im Bureau des Unterzeichneten angesetzten Termine portofrei, versiegelt und mit der Ausschrift: „Submission auf Lieferung von Bahnschwellen für die König— liche Ostbahn«, versehen, an den unterzeichneten Hber-Betriebs-Inspeltor zu Bromherg, Bahnhof, einzusenden. Die Erösfnung der eingegangenen Offerten ersolgt zur genannten derminsstunde in Gegenwart der etwa ampwesenden Suhmittenten Die Lieserungs-Bedingungen sind in Insterburg, Königsberg . Pr., Dirschau und Frankfurt a. O. in den Büregus der Vetriebs ⸗ In⸗ spectionen, in Hanzig, Elbing und Thorn in den tations-Bürcaus einzusehen und zu entnehmen, werden auch auf portofreie Anträge von mir mitgetheilt. Bromberg, den 9. August 1866 Der Königliche Ober-Vetriebs-inspertor Grillo.
im Ganzen
Amortisatign, Finszablnng vuön öffentlichen Wapieren.
28381 J
In der zum fünf und zwanzigsten September 8. Nach mittags 3 Uhr, in unserem Sessionszimmer anberaumten össent lichen Sitzung sollen von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegii vom 16. August 1853 ausgegebenen Memeler Hafenbau-Obligationen Achttausend fünfhundert Thaler zur Tilgung ausgelvost werden.
Memel, den 109. August 1866.
Das Vorsteher-⸗Amt der Kaufmannschaft.
Verlansung,
Verschiedene Bekanntmachungen.
842 Gern nn me e ung. Die Stelle eines Polizei⸗Inspektors mit einem Jahresgehalt von 800 Thlr., soll sofort besetzt werden. Bewerber haben sich unter Bei— schluß ihrer Qualifications-Atteste binnen 141 Tagen bei uns zu melden Thorn, den 10. August 1866. Der Magistrat.
Betriebs-Einnahmen pro Juli 1866. Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn. für für Extra⸗ Summa. Personen Güter. ordinair.
1865 im Juli definitiv) 18365 im Juli provisorisch) mithin 1866
mehr 952 wen. 27028 wen. 2014 wen. 28,090 wen. 2,959 Saarbrücken, den 10. August 1866. Königliche Eisenbahn-Direction.
bis ult. 3 r
149395 4464636
25,448 5297
26,409 25/104 3283
Niederschlesische Zweigbahn. Einnahme im Monat Juli 1866 für 20,534 Personen und 759, Etr. Güter und Extraordingrien unter Vorbehalt späterer stellung T3599 Thlr. 27 Sgr. 5 Pf. Einnahme im Monat Juli 3 nach erfolgter Feststellung inkl. Extraordingrium 22213 Thh r. 7Pf. Im Monat Jull 1865 mehr 186 Thlr. 14 Sgr. 11 Pf.
—
ye
8taats-
198.
Ministerinm der auswärtigen LRlngelegenheiten.
der Kaufmann Emil Liebert in Manchester ist zum
Vice-Konsul daselbst bestellt worden
Ministerinm für Handel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
el ag n nm nm n n n n.
Einer zwischen der preußischen und der hritischen Post— Verwaltung getroffenen lebereinkunft zufolge können Wagren Proben und Muster⸗Sendungen, so wie Zeitungen und andere Drucksachen unter Band zwischen dem deutschen Postvereine und Großbritannien und Irland unter Recommandation ab gesandt werden. Für dergleichen Sendungen ist außer dem larifmäßigen ermäßigten Porto bis zum Bestimmungsorte hie selbe Recommandationsé-Gebühr, wie für Briefe, vom Absender vorauszubezahlen.
Auf Sendungen, welche durch den Deutschen Postverein oder durch Großbritannien transitiren, erstreckt sich die vorge dachte Vergünstigung vorläufig nicht.
Berlin, den 7. August 1866.
General Post⸗Amt. von Philipsborn.
Angekommen: Se. Erlaucht der Graf von Schön
burg Glauchau, von Gusow.
Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Inspecteur der 3. Ingenieur Inspection, Pagenstecher, nach Coblenz.
Berlin, 14. August. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Genergl⸗-Adjutanten, dem General-Lüeutenant Freiherrn von Manteuffel, Ober⸗Befehls⸗ haber der Main-Armee, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Oldenburg Königlicher Hoheit ihm verlie⸗ henen Ehren-Großkreuzes mit Schwertern vom Haus⸗ und Ver⸗ dienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 14. August. Se. Majestät der König nahmen im Laufe des heutigen Vormittags die Vor⸗ träge des Polizei-Präsidenten, des Kriegsministers, des Chefs des Generalstabs der Armee, des Militair-Kabinets und des Minister⸗Präsidenten entgegen. Um 5 Uhr findet im Königlichen Palais ein Diner von einigen 30 Couverts statt.
— Ihre Majestät die Königin besuchte gestern das Lazareth des Berliner Frauen⸗-Vereins und besichtigte heute das Lazareth in Spandau.
Berlin, Mittwoch, den 15. Auqust
In der gestrigen
Resuültat ber EGonstitu Darnach ist
in der Geschäft⸗
sißen ber Herr lr, pon
den: Herr Graf zu 2891
von Waäaldaw
Zander. E
Reißen stein
zeiger.
15866.
Jditzung bes 3
irung ber Fach Komm
) . F ommi tellpertreter Fe
* J 62 ö. 54591
Baruth cht iftfih
Stellpertreter bes
11 *
ühreree Herr Graf von Höohenthal
Il. in der Petition
— 562 11 . 4 1 ⸗ 1B dlhb ed m⸗——telinhtß 2
D 6 Herr pon Le Eog Finckenste 11 Sali sch
III, in de von Rahe, kenberg⸗ Stellpertre
1*
g- Ludwigzdorf Stellvertreter bes =
in der
Vorsitzender Vorsitzenden
von Earna Dr. Engelha
Dann legte der Herr 5 bevor in die Tagesordnung nung vom 12. Maid
6 Stell vertrete
9 immitssion
g fel. Stell vertreten
Schriftführer: Her
— 44 6 294 *** . . . .
dem Hause zur nachträglichen
nung wurde einer Wahl sofort nach der Tagesordnung zu welcher von den Bernuth, Graf Dyrhn u bracht worden war. N sich die Mitglieder von brecht, Graf Reventl von Senfft⸗Pilsach,
—
8)
k
— * 2
ne,
Dyrhn, von Waldaw⸗—
theiligten, wurde der Adreß⸗Entwurf in der Fassung angenommen Fall / daß Se. Majest at Adresse Allerhöchstselbst auszuloosen, welche sich der Adresse anschliesen Adresse stattfindende eventuellen Deputation Blücher von Wablß Bnins ki, Graf v. d. Gaffron, von Arnim berg. Nach der Wadbd Kommission,
— —
—— ——
welche auf
noch eine Sitzung unter
Mar w ᷣ