1866 / 199 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2814

w,, , s. w. Wg. ö, s. 4 Garne r fnen, , nn, , ,, u. s. w. zs, zs, hz. „d. öiööz. Pähög. 43,55. 3h.

44,0660. 41661. 44,002. 475065. 44001. 4466005. 446006. 446007.

43,550. 43,5551. 433553. 43554. 435555. 43,55.

43,552. Das Abonnement beträgt:

2341 C * 2 41 Thir. Ile host-Anstaͤtten ger An- und

5 = . Auslandes neh für das bierteljal z men geslellung an in aue Tln 2 archie . ie , md lion der nia. ohne n Staata-Anjeigera:

Preis - Erhöhung. Wil heim s⸗Etrasse No. 1. N (nahr der Ceipnigerstr) .

8ta

14,0065. 446009. 446010. 41700. 445782. . . 6 ö r reis. Obliaatione 44,789. 445790. 46,521. 46,522. 46,523. 46,3524. 46,525. 46,526. 903. Bei det Heut geschehenen Verloosung der Schrimmet Kreis- Obllgatinen 4, l. bös sse, h. lh i. ire, ägrz, nicht zum sind folgende . gero gen 269 Umtausch präfentirt, resp. die darauf, zu leistenden Litt. A. 10 , me g, 9 5h34. 697. 750 837. 873. 885. II. Einzahlungen nicht geleistet worden sind, 6 Litt. B. à 59 Thlr. Nr. gz. 1 1583. 236 351 2 39. 343. Wir fordern daher die Inhaber vorbenannter Interimsscheine

i 306. 638. 6 Nr. J Maßgabe der Bestimmungen des 1V. Statutennachtrags

55339 565 9. 584. 590. 606. 638. Nr. J. nach Maßgabe der Bestimmungen des 19. Statu tra

. . * 63. . 3 . 6 . ö der Compagnie hierdurch auf, nunmehr ihre betreffenden Interims⸗ 715. 8941. 553. ü. * 3 . Da 3K 5 59 *

I25. 11537. 1304. 1211. 1257. 1277. 1279. 122 fcheine Rr. J. in der Zeit vom heutigen Tage ab bis längstens zum ). * . 2 * * . 7

247 10. Oktober 1866 125 36 385 ö 40 3 1744. 1793. 1798. = MH 176 5 ys 1 Barn 8 29 w gekündigt werden, werden deren bei unserer Hauptkasse auf hiesigem Bahnhofe persönlich oder durch

1500 Bekanntmachung.

D

Inhaber aufgefordert, die Baarzahlung des Nenn werths der Obligationen Jegen Zurücklieferung derselben in coursfähigem Zustande mit den on g. börigen, nicht mehr zahlbaren Coupons III. Serie Nr. TI vom 6. ber 1866 ab bei der Kreis- Kommunalkasse in Schrimm oder auch bei den Banquserhäusern H. C. Plaut in Berlin und Leipzig, Gebrüder M. u. H.

Mamroth zu Posen und Hirschfeld und Wolff in Posen in Empfang

Beauftragte zum Umtausche zu präsentiren und in Verbindung damit die II. Einzahlug dergestalt zu leisten, daß bei Einreichung von e zwel Stück der Interimsscheine Nr. 1. der Betrag von 10 Thalern (abzügl. 5 Ngr. Zinsen, also mit 9 Thalern 25 Ngr.) auf eine neue Stammactie, gleichzeitig unter Zuschlag der wegen Ver— säumniß der eingangsgedachten Einzahlungsfrist verwirkten statuten

Moyli 26 141 ö. 1 innert, die aus frühern 8. 6 nicht surck. inaäßigein Berlin, Donnerstag, den 16. August Gleichzeitig wird erinnert, die aus früheren Ziehungen noch nicht zurüe gelieferten Obligationen gegen Erhebung des Nennwerths zurückzugeben ar: . . . 10. Ziehung 1864 Obligation Litt. A. Nr. 158 mit Coupon ö . Nr. 3/10 und Talon, B. Nr. 389 mit Coupon Nr. 3/10 und Talon, CG. Nr. 183. 64. 20G. 299. 312. 319. 570 —-588 mit

G 199.

Conventionalstrafe von einem Thaler ae m . (10 96 der Einzahlungssumme)ö= gezahlt und dagegen ein neuer Interimssch ein (Nx. II.), über den sodann eingeschossenen Gesammtbetrag von 30 Thalern lautend ausgehändigt wird. . . P ö Es ist hiernach diese zweite Einzahlung immer nur auf je zwei Se. Meajestät der König haben Allergnädigst geruht: Stück der Interimsscheine Nr. J. zu bewirken und können daher . 5 . einzelne der letzteren unter keinen Um st änden berücksichtigt . Wirklichen Geheimen Ober⸗Justizrath und Vice⸗Prä⸗ Ceupon z / lh und Talon werden, worguf zur e, nn ö. Werterungen und Nachtheilen r,. , , Grimm zum Mitgliede des Ge⸗ * , gn zesonders aufmerksam gemacht wird. ichtsbofes zur Entfche 8 e , , e. A. Nr. k . 2 ann ,,, ,n. Nr. J., welche auch bis richtshofes zur Entscheidung der Kompetenz-Konflikte, und on 510 und Talon, e , e e, . . . ' . . . Jm. 122. 13. I mit zu dem vorstehend ange m mn. Den Regierungs-Assessor Pr. Oscar Galle nkamp zum Coupon o/ und Talon, nicht zur Leistung der II. Einzahlung präsentirt werden sollten, gehen Nr, 20 n dz ing e663; sodann des Rechts auf Betheiligung an den weiteren Einzahlungen 1301. 1189. 1456 mit und resp. auf die Eninahme neuer Actien eben so wie der bereits Ceupen l und Talon. geleisteten ersten Einzahlung Nachrichtlich wird bemerkt, daß die fälligen Zinsen der Schrimmer n geb ngt vertustig 35. Kreis-Obligationen gegen Abgabe der Coupons bei den oben benannten und wird über die etwa bis dahin nicht entnommenen Interimsscheine Bankbhäusern in den Fälligkeitsterminen erhoben werden können. Nr. II. zum Vortheile der Gefellschaft anderweit disponirt werden. Schrimm, den 15. Tebruar 1866 36 Schließlich machen wir noch darauf aufmerksam, daß auch die Die ständische Konunission ö III. Einzahlung bereits seit 1. August a4. «. im Gange ist und hei für die Chausseebauten im Schrimmer Kreise. Nachholüngen der j. Einzahlung sofort mit Ihlr. Ib labzügl. 7 Ngr. Zinsen) auf jede neue Actie bis Ende dieses Monats geleistet werden kann.

18666.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Anterschrift und heigedrucktem Königlichen Insiegel. Gegeben Hauptquartier Zwittau, den II. Juli 1866.

aus der 11. Ziehung 1865 Obligation ULitt. ,

von der Heydt. Graf von Itzenplitz Hauptbank-Direktor und Mitgliede des Hauptbank-Direktoriums Graf zu Eulenburg. ; zu ernennen.

4.

Provinz Preußen. Regierungsbezirk Marien werder. . O bit get des Schlochauer Kreises II. Emission, Littr. Me 1 Thaler preußisch Courant.

r .

wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender . 916 D 12 j 5 . . . 8 do . Kreis⸗-Obligationen des Schlochauer Kreises im vesch i n, . n 53 * ö ö * ; ; ö. de] 3. SJSebruar wegen X lahm : ivzia , d . 4 st 1866 Betra ge von 50,000 Thalern, II. Emission. von 50 6 Thalern n . sich ,,, ,. . Leipzig, den 6. 2 ugu 1 ) 8. Chausseebau des Sa lo 4 . 26 ö vin 9 o 111 1. 9 . Fi . 160 n .. *** zes Schlochauer Kreises Namens bes Cre Leipzig⸗Dresdner Eisenbahn-Compagnie. Vom 11. Juli 1866 für eben , we. *. Samens bes RKreres * h * * . D. nh 9 *. . 131 in er. Br. Einert, Vorsitzender, ! Inhaber gültige, seitens des Gläut gers

C. A. Geßler, Bevollmächtigter.

schreibung zu einer Darlehnsschuld pe

364

ö 11

Courant, nach dem zur Zeit gesetzlich be

von Gottes Gnaden König von Preußen zc. verzinsen ist.

Die Rückzahlung der ganzen Schuls von von dem Zeitpunkte ab, wo die unter dem 19 höchst genehmigte erste Emission von eM, Thal—

ir Mr; vw nn, . bestehenden M Wir Wilhelm, an den Kreis baar gezahlt worden und mit fünt Pr

J. . Nachdem von den Kreisständen des Schlochauer Kreises . 4 . 12218 in laut der Kreistags-Verhandlung vom 23. Februar 1866 be⸗ nigte⸗ ghal⸗ 1 en ö . m g er Cifen ba bh. 162 . schlossen worden, die zur Vollendung der vom Kreise unter- mindestens 2h60. Thalern jahrlich, welche Ton 1 . 66 8 Flung auf nene Stamm. nommenen Chausseebauten, außer der durch das Privilegium werden,. . nnn, ie n, nnen pom lo. Oktober ööh (. S. S. 6ö6 ff. für 1859 genehmig. wird arch? Me rsnun⸗ . ö 5 * 1 * 2 CX 3 ä 118 Nan 1 * h 1 ) D . 7 18 Loos Nach erfolgter Feststellung über das Ergebniß der mit dem 30sten 3 Anleihe von 59000 Thlr. noch erforderlichen Geldmittel im Ponate Januar Juni i, geschlossenen Bekanntmachung Wege . weiteren Anleihe zu beschaffen, wollen Wir das Recht vor, 8. an . auf 6. . nn der gedachten Kreisstände: zu diesem so wie sämmtliche auf 2 ne die Aetiongirs Zwecke auf jeden Inhaber lautende, mit Zinscoupons versehene, gen. Die ausgelooste hat sich herausgestellt, daß innerhalb der Beins wrd enn gen gen ompagnit Seitens der Gläubiger unkündbare Obligationen zu dem an⸗ bungen werden unter Bezeichm und nt gemachten E ̃ ö ; genommenen Betrage von 509/000 Thlr. ausstellen zu dürfen, Beträge, so wie des Termins, an Nummern nämlich: 781. 785 dritte Einzahlung da sich hiergegen weder im Interesse der Gläubiger, noch der ,. öffentlich bekannt gemacht 8 ; ö m, e . 9 1 56 2 2 * ö 75 ö / . F ĩ ; ech s ; zlbe d eine Monat vor 8351 7119. 120. 7908. 7909. 10073. auf neue Stamm ⸗Actien betreffend. Schuldner Etwas zu erinnern gefunden hat, in Gemäßheit des , , n unn ihn. . 106608. 1066079. 10080. 10081. 10082. Nach Maßgabe der Bestimmungen des IV. Statutennachtrags der 8. des Gesetzes vom I7. Juni 1833 zur Ausstellung von dem Schl oche ner Kere . k. 1087. 10088. 10,89. 115573. Leipzig Dresdener Eisenbahn⸗ Compagnie wird hierdurch die Obligationen zum Betrage von 50,0090 Thalern, in Buchstaben: Bis zu dem i , ,, fan, m 12246. 12217. 12213. 12349 ; r ö 964 6 nnen e Actien ö »Junfzig Tausend Thalern«, wird es in halbjährlichen Tirminen am 16,889. 16,890. 168i 1. 16892. auf ö . der zu emittirenden 25,000 Stück neuen amm = Actien welche in folgenden Apoints: ö h ; . ö . 16,898. 163899. 16,900. 16,901. ausgeschrieben. . 6. ; . . ich i eicher Münz for d an, dnnn wann. 13 557 13363. 16,909. 16910. Dieselbe ist auf eine jede neue Stamm - Actie nach Höhe von zehn 20000 Thaler à lich in gleicher Münzsorte mit jenem oe 16916. 16,917. 16,918. 16,919. Thalern, jedoch unter Abzug von 13 Ngr./ als 5 P Zinsen von 30 Tha— 20/000 * 3 16,25. 16,925. 17,332. 173333. lern der ersten und zweiten Einzahlung für die Zeit vom 1. Juli bis IG 666 ö ö ö ; . ; Reun Thalern und zweiundzwanzig ein halb Reugroschen 50000 Thaler,

„Die Auszahlung der Zinsen und dee Kartal fen Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, beziehunzzsee . W . . verschreibung bei der Kreis⸗Kommunalkass: in Scl 17335 195160. 193511. 9663 31. August 1866, also mit auch in der nach dem Eintritt des Rais stem, i 21,104. 21,9105. 21,635. 21.636. ü ,,. J Mit der zur Empfangnahme de' mrs er 21642 31 833 „6 Lt 3I 645. bei Vermeidung einer Conventionalstrafe von 10 26 der Einzahlungs— nach de iegenden Sche 0 szuferti it Hülfe , 3e . Di, . fumme, in der Zeit vom ch dem anliegenden Schema (a) auszufertigen, mit Hülfe 5 1 22568. Z2j569. Z2 j ö . 1 2 * Doi nk sto ** 1 C F Mnygasorwt 54 141 * 1121 . * 2 33 . mn, , . 1alugust bis 31. August 4866 . einer Kreissteuer mit fünf Prozent jährlich zu verzinsen und 3326. 33 25, 33.268 333269. an unsere Hauptkasse allhier während der Stunden von 9 12 Uhr Vor— pon dem, Zeitpunkte ab, niit welcheni die AObligatignen der 343485 341865. 34,1587. 314.4838. 35.049. mittags, so wie von 3—6 Uhr Nachmittags dergestalt zu leisten, daß bei I. Emission getilgt sein werden, nach der durch das Loos zu 35355 35325 353277. 3653328. 36,329. Erlegung obigen Betrages gleichzeitig ein Interimsschein Nr. II. zurück- bestimmenden Folgeordnung mit wenigstens 2000 Thalern jähr⸗ lich zu amortistren sind, durch gegenwärtiges Privilegium Unsere

. J r Interimsschein (Nr. III. über den sodann 36,5744. 36,5745. 36A 746. 36.747. gegeben und dagegen ein neuer Interimẽaschein ( . . ü r 6 55. 3657565. eingeschossenen Gefammtbetrag von 40 Thalern lautend) ausgehändigt wird. landesherrliche Genehmigung niit der rechtlichen Wirkung erthei⸗. len, daß ein jeder Inhaber dieser Obligationen die daraus

2. 365753. 365754. 36,755. msschei ifi ines 6 6. 33 39 625. Die Rückgabe der Interimsscheine hat unter me n, ar. 6 der 2, , 9 m, 43 6686 t n Verzeichnisses derselben zu geschehen, die Einzahlung . ö . . . Nummerfolge geordneten Venjeichnis zu geschehen, z hervorgehenden Rechke, ohne die Uebertragung des Eigenthums

nachweisen zu dürfen, geltend zu machen 3367 ist.

J 73 4 2 0 121 . Wb t ess ö * e ] Beau 2

426535. 42057. 42.088. 42,089. n all ĩ d . 84. 42095. 2096. 42007. tragte i n . . serfelgen . a n nn . i Gel⸗ 3 410 42, 105. 42,1606. dern oder Interimsscheinen unbedi d üßten. , ? rbehe 421 J. . . ern g ban e un, ig. ö der Rechte Dritter ertheilen und wodurch für die Befriedigun 2,113. Leißzig Dresdener Eisenbahn . Compagnie der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens de Staats nicht übernommen wird, ist durch die Gesetz Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen.

1 1 3 7

Jedes

ebend verzeichneten 87 412 435. 6853. 10075. 10076. 10077. 169 1084. 10 85. 10 86. 12213. 12214 12245. 9 12351. 12252. 16887. 16,888. 83 16894 163895. 16896. 16,3897. 16.903 16.904 16,905. 16,9056. 16913. 16,914. 16,915. 21. 129 16,923. 16,924. 1736. 17337. 17344. 21101. 21,1 2. 21,1063. 8 21,639. 211640 215641. 4 21695. 8. 21 833. 27.929.

2550. 26551.

.

ö 1 .

500 Thlr., 200 ö 100 *

4 4 4 4 4 4

* 19596

—— Q

. ——

verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoen Fälligkeitstermine zurückzuliefern. Für die fehl den Sm, wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ö . Die gekündigten Kapitalbeträge, welke innertzall dern Rrärem nach dem Nückzahlungstermine nicht erhoben werden e R de mer,; halb vier Jahren, vom Ablaufe des Kalendersahres der in,, m gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Garten den Fre Das Aufgebot und die Amortisation derter Schuldverschreibungen erfolgt nach V Ordnung Theil J. Titel 51. 5. 12 ü Gerichte zu Schlochau. Zinscoupons fönnen den. Doch soll Demjenigen, welcket den Denn dan pons vor Ablauf der vierjährigen Berjihrnn n verwaltung anmeldet, und den Fattge Bern der ngen durch Vorzeigung der Schuldverschrei e nmg eder m m Hiautierrtr Weise darthut, nach Ablauf der BRerzäbrnme fen de Seren der mur

. e 142 =

)

35 51* 28

2

2 2 ** 24 1211895 4 42 8 1571

* 51

cn cCnMeü' X 4 26 8

4

2 2311 . ö

, 9 1G. Hi I. 431567. 43. 19.

427,107. weder 42,1135. 43,017. 43,173.

433548.

1 = NR

ert s en, ,,,

ö . J!

Sndemi- . am der Freiin 43015. 43016. ; 4 Dr. Einert, Vorsitzender. C. A. Geßler, Bevollmächtigter.

43,171. 3,172. 43.1545. 43547.

ww o 21

2 8