1866 / 199 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2816

. z 1 . meldeten und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen

ittung ausgezahlt werden. . K 46 nit 6. oem sind zehn halb hngt Dm een mem bis zum Schlusse des Jahres?? . . ar . ere Sei werden Zinscoupons duf fünfjährige Perioden ar . dir der Kreis.

die er neüen Zinscoupons-Serie er 82 ö Ablieferung des der älteren Zins-

K 1 egen le . j Kommunal ⸗Kasse zu Schlochau gege err u e n ,, , .

ons-Serie beigedruckten Talons, le der . ie. her ra ne fen ber neuen Zins- Coupons -Serie an den In

haber der Schuldverschreibung, sofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge—

de n fe erheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet

ö Krei t seinem Vermögen. der Kreis mit seinem V Dessen zu Urkunde haben Unterschrift ertheilt. Schlochau, den ten n, 18. Die ständische Kommission für den Schlochauer Kreise.

·

Provinz Preußen Regierungsh zir 6a arienwerder. Zinscoupon te Serie zu der Kreis- bligation . des Schlochauer Kreises II. Emission über .... Thaler Silbergroschen.

wir diese Ausfertigung unter unserer

Chausseebau im

Der Inhaber dieses Zinscoupons empfängt egen übe 6

ö.. ö ö V * h . . pe . gabe am ten 18. . und späterhin die Zinsen 6 vor , nn dreis igati für das Halbjahr vom 8 Kreis -Obligation für das Halbjahr ve n n n ,, mt (in Buchstaben) . Silbergroschen bei der Kreis-Kom munal-Kasse zu Schlochau

Schlochau, den ten. Die ständische Kreis-Kommissior

Dieser Zins Coupon ist ungültig, wenn dessen Geldbetrag nicht. innerhalb vier Jahren, vom Ablauf des Kalender jahrs der Fälligkeit an gerechnet, er⸗

8. I * hoben wird . ierungsbezirk Marienwerder.

Sn 10 n . zur Kreis -Obligation des Schlochauer Kreises II. Emission.

T e m m .

Provinz Preußen. N eg *

Der Inhaber dieses Talons un nf Feng der Obligation des Schlochauer Kreises, II. Emission,

Thaler zu fünf Prozent Zinsen,

gt gegen. dessen Rückgabe zu

Ministerium der gfifsstceen Unterrichts⸗wund Medizinal⸗Angelegenheiten.

Die aus dem Fonds des Instituts für archäologische

Correspondenz in Rom zur Förderung der archäologischen Studien

9d b

——

zges i Reisestipendien si ür da . 1. Okto⸗ usgesetzten zwei Reisestipendien sind für das Jahr vom. er ., bis dahin 1867 dem Dr. phil Eugen Bormann

und dem Dr,. phil. Karl Dilthey in Berlin verliehen worden.

Berlin, 15. August. Se. 2. der König haben

Allergnädigst geruht: Allerhöchstihrem Heneral-Adjutanten, dem

General der Infanterie

von Brauchitsch, Gouverneur der

Bundesfestung Luxemburg, sowie dem Hauptmann und Platz⸗

Masor in Luxemburg, von Arnim, à la suite des

4ten

Garde-Grenadier-⸗Regiments Königin, die Erlaubniß zur An

l

und dem letzteren

des Königs der Belgier Majestät ihnen ver. tionen, und zwar dem ersteren des Großkreuzes des Ritterkreuzes des Leopold Ordens, zu

egung der von iehenen Decora

ertheilen.

bis 18. . bei der

* 8 Schlochau, den ten *. 18. k Die ständische Kreis-Kommission für den Chausseebau im Schlochauer Kreise,

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich

Arbeiten.

Der Baumeister Geiseler zu Berl Eisenbabn⸗B angestellt worden.

uebersicht ö. . der im Jabre 1866 auf nachstehend benannten Märkten verkauften Wolle und der dalür zahlte . 1 ir Cn, . 2 ; ; ; 2

in ist zum Königlichen aumeister ernannt und als solcher bei der Ostbahn

I

Juni

zeichnete l l intnißg daß . jedes Kind, dessen Vater im Kxiege gefallen, oder in Folge

Bekanntmachung. Unter Hinweisung auf seine Bekanntmachung vom 18ten 1859, betreffend die Zuwendung der hlt pa en de Potsdamschen großen Militair Waisenhauses, bringt das, unter⸗ Direktvrium hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß

erhaltener Wunden gestorben ist, ein Pflegegeld bis zum zun ick. gelegten 14. Lebensjahre bewilligt wird, und die im Alten zwischen 6 und 12 Jahren befindlichen Kinder, wenn e ge wünscht wird, in Erziehungs Anstalten aufgenommen werden,

Zur Vereinfachung des Geschäftsganges ist es wünschens

werth, daß die betreffenden Anträge:

a) für die auf dem Lande wohnenden Kinder durch die be treffenden Königlichen Landrathsämter, b) für die in den Städten wohnenden Ma isträte . ö. c) 9 un in Berlin wohnenden Kinder Seitens der Mütter direkt . an be m gechnete Direktorium, Wilhelmsstraße Nr.Ss! hier selbst, gerichtet werden. Diesen Anträgen ist: ) der amtliche Nachweis welchem der Truppentheil ersichtlich sein muß, Y die Taufscheine der Kinder und . Y ein amtlicher Nachweis über die Dürftigkeit, be igen. 1 . wu, wird darauf aufmerksam gemacht, daß eine Verzöge⸗ rung der Anträge den Betheiligten nur Nachtheile bringen

Kinder durch die

über den Tod des Vaters, aus und die militairische Charge

kann, da insbesondere eine Zahlung des Pflegegeldes für eine

rückliegende Zeit nicht zulaissig ist. Berlin, den 9. August 1866. ö Königliches Direktorium des Potsdamschen großen Militair Waisenhauses.

Krienes. Nau sester.

Preise.

Es wurden verkauft Centner

Die Preise waren für den Centner

feine mittlere Wolle.

erxtrafeine

ordinaire

extrafeine feine mittlere ordinaire Wolle.

D

Summa.

Thlr. Thlr.

—— 8,760 31 500 14000 B i000

34009

. y 4

576

268

2 / 000 4 00 30

* 1

.

.

2 16 1. 1. 1 1 k 1 *

er.

5

Ge

50 -= 60 58 658

60 70

24,100 62 1460 9 0 / 8

sb00 50000 1 82 90 Wollmarkt ganz ausgefallen. 2 4065 l 5/000

555 ö 485 52 —61 3601 2000 M000 54 —63 50 64 30 . . 18 50 200 . 55 50 . 2197 58 3865 15 6 26111 6-68 66-69 31 125871 18-54 1347

560

55 562 ö 40900 374 50

100 ; ; 450

38497 2407708

8/098 3303

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 15. August. König empfingen heute den Major von Mutius vom Schle— sischen Kürassier⸗Negiment Nr. J, welcher die Ehre hatte, die Orden seines verstorbenen Vaters zu überreichen, un eben so den Lieutenant im 2. Landwehr⸗Dragoner⸗-Regiment Hayn. Nachdem der Wirte des Civil⸗Kabinets stattgefunden hatte,

versammelten Se. Majestät die sämmtlichen Minister um

l Uhr im Palais zu einem Ministerrath, an dem auch Se. Königliche Hoheit der Kronprinz Theil nahm.

In der gestrigen 969 Plengr- Sitzung des Abgeord netenhauses legte der Finanz-Minister Freiherr von der Heydt ferner noch dem

Gesetz Entwurf wegen Ausgabe von Talons zu den Rentenbriefen der Paderborn - Eichsfeld'schen Tilgungskasse, so wie wegen Abänderung der für Zucker zur verfassungsmäßigen Beschlußnähme vor, Justizminister Graf zur Lippe überreichte hierauf zwei Ver—

dann einen

ordnungen, betreffend die Ausfuhr von Geschützen und Mur nition, sowie die Rechtsverhältnisse der Militäirpersonen wah Wahlprüfungen bildeten den Schluß. Die

rend des Krieges. nächste Sitzung ist noch unbestinimt.

Schlestwig⸗Kolstein,. Pinneberg, 12. August. Die fol⸗ gende seit dem 6. hier in Umlauf gesetzte Erklärwung findet zahl⸗

reiche Unterschriften: Die unterzeichneten Bewohner der Herr⸗

schaft Pinneberg erklären: „Weil wir unsere Trennung von Momente der Session nicht fehlen. So faßte er noch am letzten Tage

Dänemark hauptsächlich Preußen verdanken, weil Preußen das Werk nationgler Einigung erstreht und weil die Wohlfahrt unseres Landes durch die Verbindung mit einem großen Staate nur geför⸗

dert werden kann, so ist es unser Wunsch, daß die Herzogthümer

Schleswig-Holstein dem preußischen Staate einverleibt werden.“

Hannover. Einbeck, 13. August. (Z. f. N. Heute Nachmittag ist auch in unserer Stadt eine preußische Besatzung eingerückt. Dieselbe besteht aus dem 4. Bataillon des 68. Re— giments, etwa 800 Mann.

Mecklenburg. Schwerin, 14. August. (Meckl. Ztg.) Heute früh ist der Großherzog von hier nach dem Heiligen Damm bei Doberan abgereist, und wird sich dem Vernehmen nach am 20. d. M. wieder nach Nürnberg begeben.

Hessen. Marburg, 12. August. (Fr. J.) Die seit drei Wochen hier in Garnison gelegene 5. Compagnie des 69. preußischen Infanterie⸗Regiments ist heute per Eisenbahn nach Hannover abgerückt. Statt ihrer wird heute noch ein Bataillon vom 30. Linien⸗Infanterie⸗Regiment erwartet, dessen Quartier⸗ macher bereits eingetroffen sind, und welches vorläufig hier gar⸗ nisoniren soll.

Frankfurt 9. M., 14. August. für die Rheinschifffahrt, deren ordentliche Session in den Monaten August und September stattfindet, wird sich in diesem Jahre um die übliche Zeit nicht versammeln. Wie man dem »Fr. J.« schreibt, ist der Zusammentritt der Kommission, auf Antrag Preußens, bis auf Weiteres vertagt, und dürfte nicht

vor Abschluß des Friedens statthaben, welcher in den seitherigen

Territorialverhältnissen der fünf. deutschen Ufer-Staaten mehr oder minder umfangreiche Veränderungen herbeiführen wird. TWBürttemberg. Stuttgart, 13. August. (St. A. f. W.)

In 26 Extrazügen werden im Laufe dieser Woche die noch bei dem 8. Armeecorps gewesenen Großh. hessischen Truppen hier der ungs Zeichnungen in Jamaica zu

durchkommen, um in ihre Heimath befördert zu werden. Sie sind 12.000 Mann und 2700 Pferde stark. Gestern traf der

seitherige Kommandant des 8. deutschen Armeecorps, Prinz

Alexander von Hessen, mit seinem Stabe und Gefolge, sowie

mit verschiedenen Offizieren des Hauptquartiers hier ein. Auch der Prinz Wilhelm von Württemberg ist gestern wieder hier

eingetroffen. Desterzeick. Beneschau, 10. August. (Telegr. der Wien

Ztg.“ Die Friedensverhandlungen in Prag finden ab⸗

wechselnd in den Hotels der Bevollmächtigten Oesterreichs und Preußens statt. Bis jetzt wurde über die Milderung der Invasions⸗ lasten verhandelt, die preußische Verordnung, betreffend die Ein⸗ hebung der Julizinssteuer, wurde aufgehoben, auch wegen Wieder— beginn der Elbe⸗-Schifffahrt wird verhandelt. Von heute an er⸗ folgt die Verpflegung der preußischen Truppen durch die preu—⸗ ßische Militairverwaltung.

Von der galizischen Grenze, 12. August. (Osts. Ztg.) Der Statthalter von Galizien, General von Paumgarken, hat eine Badereise nach Deutschland angetreten und wird nach offiziellen Andeutungen auf seinen bisherigen Posten nicht zurück⸗ kehren. Der zu seinem Nachfolger bestimmte Minister a. D., Graf Goluchowski, wird in Lemberg binnen Kurzem zur Ueber— nahme der Statthaltereigeschäfte aus Wien eintreffen, wo er noch immer Konferenzen mit den Ministern hat.

2817

Se. Majestät der

dem Hause den Handels -Vertrag mit Italien und den Schifffahrts Vertrag mit Großbritannien,

Tarascitzs Der

Die Central⸗Kommission

der Truppen.

. 1 Prinz 9

ist gestern nach der Schwei gereist. Der 3 4 Ke n Am Berliner Hofe, Benebetti, wird nächsten Freitag nach Berlin zurückkehren. Die heutigen Abendhlätter melben, daß der

Kaiser am 18. nach dem Lager von Chalontz abgehen wir.,

Türkei. Konstantinopel, 9. Augüst. Ein Kaiserllche⸗ Dekret besiehlt die e Ausgabe : g ; 9 3 , Hälfte der réservirten Obligationen auf bie Alldenieins Staats schuld, um damit die fälligen Zinsen ber auswärtigen Anleihen . decken, ohne neue Anleihen ingchen zu müssen. Per jleber— schuß aus dieser Ausgabe wird zur Vol enbung der Straße von Trapezunt nach Erzerum unh zu einem neuen Hafen in Tra—

. Paris, 14. August.

pezunt verwendet werden.

Amerikg. Newa⸗hort, 9. August. Durch den atlant Draht) Die Nationalschüld betrug m. s August , ,,, Dollars. In der Staatskasse befanden sich 137, 6 6, M Doll,

Zur Ergänzung der Telegramme ber letzten Tage mögen solgende pr. »Africa« angelangte bis zum letzten Juli reichende Nachrichten dienen. ; . .

Der Kongreß hat sich trotz starken Wiherspruchs von Sei⸗ ten mehrerer Radikalen auf unbestimmte Zeit vertagt. Da alle Geschäfte von Belang erledigt waren, so bat außer der aus- gesprochenen Absicht, den Praͤsidenten zu überwachen, sich anders kein Grund für eine weitere Ausdehnung ber Session geltend machen ließ, so wurden verschiedene Versuche zur Einbringung neuer Bills gemacht. Sie wurben jedoch bei Seil- geich ' ben und so der Antrag auf Vertagung durchgesetzt. An Aufmert⸗ samkeiten für die Fenier ließ der Kongreß es bis zum letzten

einen Beschluß, wonach die Benutzung eines öffentlichen Ge bäudes in Washington zu allen öffentlichen Meeting? der stattet wird: wie aus der Debatte ersichtlich, ein den Feniern zuge dachtes Kompliment. Noch am selben Abend wollten bie, dem der Erlaubniß Gebrauch machen, ein Meeting daieteft halten, was jedoch vom Mayor auf Ersuchen er Tamen, einen Bazar zum Besten der Waisen in dem Getänn⸗= ten, verboten wurde. Stephens hat einen neuen Au rh an die Seinigen erlassen, worin er ihnen bie tröstliche Her fiche rung giebt, daß die irische Freiheit halt auf iriem Fern erkämpft werden solle und sie vor falichen Prcrtete. = wie vor der Betheiligung an tanifg Varese strebungen warnt. Erwartet, ruft er 2 erwartet keine Hilfe von irgend einer Regierung Erwartet auch dann nicht

24 6 m 9 * 2 ameritaniichen

1 ö 16 nen w

heim in Waffen stehen. ö Anerkennung als Kriegführende, eine An— uns alsdann nicht versagen und vollständig ausreicht. lnsere Sa zwecken mißbraucht zu werden. denen, die im Namen dieser ob hafte Versprechungen Eure Wahlen verlangen. Sich o kaufen“ u. s. w. Das Golfka bel ist, wi meldet, hergestellt und bereits in Mit dem Tasmanian passirte, ist der Exgouverneur r

milie in England angelangt

eine Deputation aus Kingston das seinen Weggang, so wie ihre Freude der Untersuchungs⸗Kommifsfion

ö . n 1

beliefen sich auf 5000 Pfd. St

In Nicaraguna herrichte sidentenwahl nicht geringe A Aufrechterhaltung der offer hegte.

In Bo livig war eine abgesetzt und eingekerkert wor Casta ernannt. Der Veriust an unter den Umgekommenen deñnde:

1 w Der Aufstandsversuch in Ganarees Ren Satt it aun Der Regierung rasch unterdrückt werde Sen Damme mur Ruhe. Die Präsidenten wahl tren mr, Mir Kändidaten sind die Generale Cem mter.

Dem Panama Star and Herald Rem , men wir:

In Chile ist Präsident Verez wan genen Wenn gewählt worden.

Das peruanische Fanzer gent enender demnmnnen in man immer bei Balparaife und mer em Wing ener gisches Vorgehen der verein Dee Smmeimmisite rium hat angezeigt, das die nein m der Lenze rtr

1 * ; 1 . . X ö . wird, die von frühere ,

mi

vir ma:

nennnnnnnnmenn