1866 / 199 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2822 kisenhahn - Actien.

Stamm- Actien.

Anchen-Diséseldorfer . Anchen-Mnstrichter. Berg. Merk, Lit. A. Berlin- Anhalter Berlin- IIamburger erlnpelalanm siagqdej. Perlin - Stettiner Breslau - Schw. hrie g - Neisse Cäln- Mindener . . ...... Mag deh.-Ilalberatadt .. Mag dehburg-Leipziger .. Miünster-1IIammer . .. ... Nie derschles-Mäürk, . . .. Nie dersehles,. Lweighb. .. Oberschl. Lit. A. u. C.

do. ö ppeln- Larnowitrer Ji

do. (Stamm-) Prior. . Ruhrt. Gref. Kr. Giadi. Stargard-Posen . ...... 3 ILhiiringer

Freib.

Br. hKala.

32 1459 21 1655 202 125

96

195 266

2

Wilh. (Cosel-Oderbg.). (Stamm) Prior, .

(do. do.

I Br.

50 79

1

do. 5

do.

wWVo vorhtelsend ein, Vinasnse nafitt iat,

wenden

Prioriti6ts- Oh lig. Anchen-Dilsseldorfer ..

do. (do.

Anchen-Mastrichter ..

(do.

Berz. -Mẽärkische conv..

do.

do. III. S. v. Staat 3 gar.

do. do. do.

do. Dijsseld. klberf. Pr.“

do. do. (do.

Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter lerlin- Ilamhburger Berlin- IIamb. II. Emiss.

in nun ee nini, berechne

1501

56 II. Emission.. S3 III. Emission. .* n

57 577

mission. . Il. Seri conv. .“ 5 77 77 93 93

8 IV. Serie .. V. Serie ...

do. II. Serie.. Dorim. - Soest . do., II. Serie..

9 963 93

Lit. B.

2 Magde hurg-IIalberstadt.

hen. L od - Mt. Ii. 0. Ober-Schles. Litt. A.. do. Litt. B. 4 do. Litt. ; do. Litt. C. 4 do.

Berlin- Stettiner 5 do.

o. II. Serie do. do. III. Serie 4 do.

do. IV. Scr. v. Staat gar. 4

Brsl.¶ Schw. - HFrb. Lit. D. 47

Cöln- Cre felder

Cöln- Mindener ... 60. do. do. do. do. do.

vom Staat gar.. 35 do. III. Em. v. 1858 / 604. 4 do. do. von 1862. . 51 9 do. do. von 1864. 4 do. v. Staat ga rantirt.. 4 Khein-Vahe V. Staat gar. do. do. II. kRhrt. Eref. - Kr. (Glad, do. II. Serie.. do. III. Serie.. 39 8targard-Posen. . .. .... A ö (do. II. Emission, do. III. 40. Lhüringer conv. do. II. Serie, do. III. Serie conv. . do. IV. Serie Wilh. (Cosel-Odhg.)

do. III. Emission..

4 do. 4 1.100

5 1017

. Em. V. Im. 2 4, 6 (do. v. 8665 4 do. Wittenhge. 3 Magdeburg. Wittenhge. 4 Nic ders chl. Märk. l. Serie 4 do. II. Seri 627 Ihlr. de ,,, do. III. Serie.. 4 do. IV. Serie. 41 Nic d. Lweighahn Lit. 6. 5

do.

]

2823 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Donnerstag,

1866.

16. August

Uichtamtliche Votirungen.

klsenhahn Slamm- elien.

Amsterdam - Rotterdam CGalia. (Qarl Ludw.) .. Lðöbau- Littau . Ludwigshafen Bexbach Mu. Ludwęgh. Lit. A. u. CG. Mecklenburger. .... Nordb. (Frledr. Wilh.) 4 Nester. franz. Staatsbahn 5 est. si dl.Staatsb. Lomb. 5 Russische Eisenb. ..... 5 Westbahn (Böhm.) ... 5 Wars ehau- Terespol . Warsehau- Wien

do. Stamm- Prior. . ... 5

Berlin- Gõrlit: Ostpreuss. Sdb. St. Pr. 5

brioritäts · Uctien. UM J. de Est

dab. et Meuse. 2. Staatsbahn

1 1 3

Br.

.

J

e

8

36

117 127

8

377

91 93

10151001

(Id.

ͤ 1071 1061

126 a6

1

117

1

Erste

est. Ir. Siidh. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjlisun (v. St. g.)

kRjlisan Gali. (Curl Ludw. ) ...

inlintl. Berl. Ilandels-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Schles. Preuss. IIyp. Vers. ... Cred.Bz.(Hlenckel) Preuss. do. Gew. BR. (Schuster) 5

do.

dus irie - Actien. lloerder Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. ..

Fabr. für Ilolrw. (Neu-

haus)

Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus-Ges. . . .

, k (ld. 214 83

kKonrlow 76

bonds.

107 106 977 96 125 1113 117110 97 977 96 907

4 1 Bank- Verein .. 4 1 1

llyp.· G.

llütten werk. . 5

965

151 150

9.

951 . 733

1 2

71 651

Ausl. Fonds. lo Br. ld.

Braunschweiger Banle.“ Bremer Bank. . .. ..... Cohurger Grédithank . . Darmstädter Bank .. Dessauer Gredit. ... do. Landesbank“, Genter Eredithank . . . .“ Gerner Bank Gothaer Privathanl ... llannoversche Bank, . .“ Leipziger Credithank,. Luxemburger Bank ... H Meininger CGredithank. 94 93 Norddeutsche Bank ... 4 1155 114 Oesterreich. Credit. ... 5 . / h 4 * Rostocker Bank. . . . . . . Thiüring. Banse Weimar. Bank Oesterr. Metall. ... .... 5 do. Nation. Anleihe 5 do. Prin anleihe. d do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860) 65

(ester. Loose (1864) ö

do. Silb. Anl. (1864) ltalien. Anleihe ...... 6 Kustz. Stiegl. 5. Anl.. do. do. 6. Anl. . s do. v. Kothschild Lt. do. Neue Ingl. Anleihe

(o.

.. / 1155 114

. 5.

d 0.

oö. d 90.

do.

do. 8 . o. Präm. -Anleihe v. 64 5 do. Poln. Schatz-0hbI. do do Get L. A6 Poln. Pfandbr. in S. -I. 4 ag , on Rl , Dessauer Prämien-Anl. 37 lIIamb. St.- Prim. Anl. 5H Kurhess. Pr. Obl. 40h. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. , .

Amerikaner ....

r Ma dener 1503 2a 150 gem.

* 2 C reer 2

.

585 2 54 gem.

Rheinische 117 a 116

Oesterr. Loose v.

gem.

ö 8 3 ö 1860 577 a z gem.

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 66 a 67 4 67 gem. Dessauer Kont. Gas neu 143 bez. Kuss. Präm. Anleihe von 1864 neue 78 be.

Amerikaner 72 2 3 gem. 22

8

5. 1

doc 2 * . 1 2 2 waren fester. proz.

Anfanzs

.

121 = 2 U di.

fester und her

Die Börse war heut ganz indifferent, das h war die Haltung im Ganzen etwas fester.

terre ic hische

2

* 5

schte einige Kauflust, später t Papiere Anfangs matt, später etwas 2ber durchweg gering; Italiener und Amerikaner fest.

Prämien - Anleihe 1 höher.

*

* * *

8 iu 168 22

te, Dare, arne er,, elmer, an,, er,.

73

* 2

d 1

3 ber.

*

3

4 bez. u. Br., Oktober -Horember 123 bez. u. err, e em ber 143, September-Oktober 14 - A bez.,

** 1

G. Rübòol 123, August- September 125

72

—ß

Br.

1 Lhr 30 Minuten. (Tel. Banknoten 78 Br., 783 6.

Oberschlesische Actien

Littr. A. u. C. 1655 Br.; Litt. B. —. Obersehlesische Prioritäts - Ohliga- tionen Litt. D., 4proz., 88 G.; Litt. F., 4proa. S3 G.; do. Lit. E., 3öibron, 794 Br., 79 G. Kosel-Oderberger Stamm - Actien 51 bez, u; Br. Neisse-Brieger Actien 97? G. Oppeln-Tarnowitzer Stamm- Actien T5 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 10 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 145 Thlr. Br., 4 G. Weizen, weisser ß =- 85 Sgr., gelber 66— 82 Sgr. Roggen 52 5tz Sgr. Gerste 40 bis 45 Sgr. Hafer 26—- 32 Sgr.

Die Börse war gänzlich geschäftslos bei unentschiedener Tendenz, Eisenbahn - Aetien ünd Fonds wenig verändert. Russische Valuten niedriger.

Läölrn. 15. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Regen- wetter. Weizen hof loco 7.20, pr. November 6. 25. Koggen kest, loeo 5.23, pr. November 4.213. Rüböl besser, loro 139½6, pr. Oktober 135,9. Leinöl matt, loco 1356, .

wiem, 14. August. (Wolft's Tel. Bur.) (Ueber Brüssel ge- kommen.) Abendbörse. Fortwährend offerirt. Schluss ohne Er- lolung. Kredit-Actien 142.40, Nordbahn 166.20, 1860er Loose 73.70, hS6der Loose 65.20, Staatsbahn 180.00, Lemberg-Czernowitzer 168.00.

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

Beilag e

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

In unser Gesellschafts - Register ist eingetragen sub Nr. 5. Col 44 Nechtsverhältnisse der Gesellschaft: . ö. 8 , ö . Karl Gottlob Leopold Vogel ist aus dem

unter der Firma Vogel und Sohn zu Dobrilugk betriebenen Geschäfte mit dem 15. Mai 1866 ausgeschieden und daher die Gesellschaft , , ö vom 31. Juli 186 Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. 3 Akten über das Gesellschafts-Register Bd. l. . 198. und in unser Firmen -Register ist eingetragen sub Nr. 121: . Col. J. Bezeichnung des Firmen-Inhabers: Kqufmann Jo- hann Adolph Vogel zu Dobrilugk; Col. 3. Ort der Nieder- lassung: Dobrilugk; Col. 4. Bezeichnung der Firma: ,. und Sohn; Col. 3. Zeit der Eintragung Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Juli 1866 am 31. Juli 18666), Akten über das Firmen⸗-Register Bd. II. S. Y. Luckau, den 31. Juli 1866. . t Köntgl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist auh Nr. 96. die Firma

ö. R. Mayen . u Deutsch-⸗Crone und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolph high zu Deutsch-Erone am 1I. August er. eingetragen, zufolge Ver⸗ fügung vom 56. ej. m. .

Deutsch⸗Crone, den 11. August 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheil.

Zufolge Verfügung vom 13. August 1865 ist am , e, de. 1566 die in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmann Friedrich Ferdinand Rohde ö der Firma F. F. Rohde . in das diesseitige Handels- (Firmen-) Register (unter Nr. 69) einge tragen.

Danzig, den 14. August 1866. . Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium.

Zu Folge Verfügung vom 13. August 1866 ist am I4. August 1866 die in Danzig errichtete Handelsniederlassung des Kaufmanns Abraham Goldmann ebendaselbst unter der Firma

Ahr. Goldmann k in das diesseitige Handels- (Firmen-) Register (unter Nr. 59!) einge⸗ tragen. .

Danzig, ben 14. Mugnst 186ßJJü,,, i if hes Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Zufolge Verfügung vom 13. August 1866 ist am 14 August 1865 in dal eli y,. (Gefelischafts Register lunter Nr. 66 Col. 4) eingetragen, daß die unter der gemeinschaftlichen Firma . Goldmann C Rohde ß diesseits eingetragene Handelsgesellschaft durch gegenseitige , aufgelöst ist und die Liquidation durch die beiden bisherigen ; ese ; shaster (Kaufleute Abraham Goldmann und Friedrich Ferdinand Rohde zu Danzig) als Liquidatoren erfolgt.

Danzig, den 14. August 1866.

Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.

In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 19. eine Handels⸗Ge⸗

llschaft unter der Firma; , 3. C. Hülsmeyer,

welche am 1. Juli 1866 begonnen, hat ihren Sitz

Peters u. Comp.

eingetragen. . Die Gesellschaft, in ,,, 3 . e,. 3 Ignatz Constant Hülsmeyer zu Erxleben, 2. der Kaufmann Eduard Peters daselbst . 3. der Kaufmann Bernhard Georg Julius Vöcker daselbst, 4. der Kaufmann Wilhelm Peters zu men, e , ö. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur a . mann Ignatz Constant Hülsmeyer und dem Taufmann 56 9 Peters und zwar in der Art zu, daß ein Jeder derselben se i . die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Der Kaufmann Eduard Betz und der Kaufmann Bernhard Georg Julius Böcker sind von der Be— fugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. August 1866 am 11. August I86. . . ö Vergleiche Akten über das Gesellschafts⸗Register Bd. II. S. 60.) Neuhaldensleben, den 10. August 1866. Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 206 als Firmeninhaber der

Kaufmann Nathan Loewenstein zu Neuhaldensleben,

als Ort der Niederlassung: Thale, als Firma: Nathan Loewenstein ö und in unser Prokurenregister ist unter Nr. 15 der Gustav Hirschfeld zu Thale als Prokurist der vorgedachten Handelsniederlassung ufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. Quedlinburg, den 5. August 1866.

Königliches Kreisgericht. Ferien ⸗Abtheilung.

Unter Nr. 176. unseres Firmen⸗Registers sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: . J. Bezeichnung des Firmen-Inhahergtz: Kaufmann Ferdinand Sander zu Wehringhausen. II. Ort der Niederlassung: Hagen. . Bezeichnung der Firma Ferdinand Sander u. Comp. IV. Zeit der Eintragung; !; Eingetragen zufolge Verfügung vom 11. August 1866 am 13.

m., er Kn.

III

6 Gröne II. V. Bemerkungen e. Der frühere Mitinhaber der Firma Kaufmann und Kommissio— nair Gustav Kaiser in Hagen ist aus dem Geschäfte ausgetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 115 August ob tz am 13.

ert a. Gröne II. Kreisgerichts⸗Büreau⸗ Hagen, den 13. August 1865. Königliches

6 * III. Assistent.

Crei ga- 1 rI*

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

2372 ö In dem Konkurse übe zu Braunsberg werden al ; als Konkursgläubiger machen n dieselben mögen bereits ht langten Vorrecht . bis zum 13 bei uns schriftlich oder zu Protokoll der sämmtlichen, innerhalb der Zedach so wie nach Befinden zur Bestellung ‚. auf den 3. ẽptember er vor dem Kommissar, H . chter Tiesser

J

97 * Aug

1 koll

3

5 3

* grm¶ins wir eétmins wit d

Zugleich ist noch eine zweite Frist 6 135 . * 9 * bis zum 15. Oktober e! festgesetztr und zur Prüfung aller innerka tis

5416 r rr r derte een .

1 2

t angemeldeten Forderungen ein Termin

auf den 29 Oktober er, vor dem genannten Kommissar anbers zum mine werden die Gläubiger aufgefordert, welht

*

P ** Glide GMG em 2161

Wer seine Anmeldur und ihrer Anlagen beizu . .

Jeder Gläubiger, welcher ö? . 3 hat, muß bei der Anmeldung seiner dernen m ; wohnhaften oder zur Pragis bei uns der; ee in 4 2 2 tigten bestellen und zu den Akten ***. an Bekanntschaft fehlt, werden die Recht! * . .

—— z 2 27 17 tern nern M Sad wa nern 23 *

rr r

12 mw᷑wrtebenrn

Wierzbowski und Rechts- Anwalt

schlagen. ö. Braunsberg, den 13.