1866 / 200 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2832

dem Theodor Graebner zu Stettin ertheilte und unter Nr. 129 des Prokuren⸗Registers eingetragene Prokura ist erloschen. 1

Dies ist in das Prokuren⸗Register bei Nr. 129 zufolge Verfügung vom 13. August 1866 am 14 desselben Monats eingetragen.

II. In das Firmen⸗Register ist unter . *

Nr. 894 der Kaufmann Johannes Hildebrandt Fraissinet zu Stettin, . Ort der . 2 Firma: J. H. Fraissinet, 2 wir en a. Verfügung vom 13. August 1866 am 14. desselben donats.

Stettin, den 14. August 1866. .

9 gene See⸗ und Handelsgericht.

Die dem Kaufmann Adolph Bollmann, früher hier, jetzt zu Braunschweig für die Firma Carl Wapler hier ertheilte, sub Nr. 16 eingetragene Prokura ist erloschen und Vol J. Fol. 4 unseres Pro⸗ kuren⸗Registers unter dem heutigen Tage gelöscht worden.

Erfurt, den 13. August 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

J. Abtheilung.

Der Fabrikant Friedrich Ferdinand Filler in Zeitz hat für sein daselbst unter der Firma Filler u. Sohn bestehendes, unter Nr. 8 des Firmen⸗Registers eingetragenes Fabrikgeschäft

dem Kaufmann Johann Georg Friedrich Hüfner zu Zeitz Prokura ertheilt. .

Dies ist zufolge Verfügung vom 3. August 1866 unter Nr. 16 des Proturin · Itegisters eingetragen.

Zeitz, den 3. August 1866. .

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Konkurse, Subhastatisnen, Aufgebste, Vorladungen u. vergl. 2881 ö. In dem Konkurse über das Vermögen der Handlung A. Mazur⸗ kiewicz et Co. zu Thorn (Inhaber: Kaufleute Anton Mazurkiewiez und Gustav Gutekunst) und über das Privatvermögen der Letztern ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist ; bis zum 15. September er. einschließlich festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch

recht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 10. Juli er. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 24. September er,, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Schmalz, im Termins- . er, w er Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen

zimmer Nr. III. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde— rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prazis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Rimpler, Kroll und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Thorn, den 7. August 1866.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

28806 Konkurs Cröffnung dönigliches Kreisgericht zu Schneidemühl. J. Abtheilung. Schneidemühl, den 14. August 1866, Mittags 1 Uhr— —̃ Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Salomon Sternberg von hier ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs⸗ einstellung auf den 15. Mai 1866 festgesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justiz Rath Triepcke von hier bestellt. Die Gläubiger des Gememmschuldners werden aufgefordert, in dem e auf den 27. Au gust er., Mittags 12 Uhr,

Heri E d i höre vom 16. August.

Weinen loeo 50— 76 Thlr. nach qualität, bunt poln. 65. 3 Thlr., Reisshunt polnischer 687 Thlr., Lieferung pr. August 635 Thlr. bez., September-Oktoher 4 1Ihlr., Oktober-Novbr. 65 Tir.

Reggen lgeo neuer 495 Thlr. ab Bahn bez., schwimmend vor dem kKanal 8 Vbfde 48-49. Thlr. bez., pr. August 187 Thlr., August- September 473 4 Thlr. bez., September - Oktober 7. - 47 - TShh.

bez. u. Br., G., Oktober -November 165 * Thlr. bez., Br.

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Gerhardt, anberaumten Ter— mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ walters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nicht an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 15. September er. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 14. September er. ein- schließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem— nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an⸗ gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals

auf den 28. September er,, Vormittags 10 Uhr, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift der— selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderungen einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus— wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den⸗

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗

Anwalte Justizräthe Plesch und Presso hier, Rechtsanwalte Roer in Margonin und Formm in Chodziesen zu Sachwaltern vorgeschlagen.

2891 Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nur eine Anmeldungsfrist festgesetzt wird. (Konkurs-Ordnung §§. 184. 165; Instr. §§. 21. 22.) In dem Konkurse über das Gesellschafts⸗Vermögen der Handels— Gesellschaft Krohne u. Meinel zu Lichtenburg werden alle Diejenigen,

welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen,

hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts— hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht

bis zum 19. September er einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten

nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitizen Ver—

bereits rechts hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗

waltungspersonals auf den 24. September er., Vormittags 9 Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kühnas, in dessen Termins— zimmer zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der—

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen

am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns bercchtigten

auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.

Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die

Rechtsanwälte Wippermann, Steltzer und Rittler hier zu Sachwal⸗

tern vorgeschlagen. Torgau, den 9. August 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

0 2

Berlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von össentlichen Papieren.

leg Bekanntmachung.

Nach der Bestimmung des §. 8 des Reglements vom 3. Septem— ber 1836 werden die unter den Nummern 71. 102. 678. 719. 961. 1059. 1185. 1288. 1361. 1395. 1597. 1600. 1619. 1629. I706. 19357 19772. 2016. 2055. 2115. 2148. 2161. 2169. 2175. 2201. 254. 2357 2278. 2330. 2347 und 2359 rezipirten Mitglieder der unterzeichneten

Anstalt hierdurch aufgefordert, den am 1. Juli er. fällig gewesenen

Beitrag, so wie den Hten Theil desselben als Strafe ungesäumt zu berichtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimmungen weiter verfahren werden wird. . Berlin, den 15. August 1866. Direction der Berliner allgemeinen Wittwen⸗Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. Stünzner.

d Börsen- VYVachrichten.

u. G., November - Dezember 46. - Thlr. bez. u. Br., G., Früh- jahr 46— * Thlr. bez. u. Br., 46 G. .

Gerste; grosse und kleine, 38 - 14 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 25 28 Thlr., August 25 - Thlr. bez., August - Sep- tember 25 Thlr. bez., September-0ktober u. Oktober-Novbr. 25 Thi. Br., November - Dezember 245 Thlr. Br.

Irbsen, Koch- und Futterwaare 50-54 Thlr.

Winterraps 80-90 Thlr., loco 89 Thlr. ab Bahn bez.

Winterrübsen 78 86 Thlr.“, loco 82 Thlr. ab Bahn bez.

Rüböl loc 12. Thlr. bez.,, 125 Br., August 12 Thlr. bez.,

2833

August-September 12 Thlr. Br., Septemb er-Okteber, Oktober- November u. November-Dezember 124. 3 Thlr. bez.

Leinöl loco 144 Thlr.

Sbiritus loco ohne Fass 143 Thlr. bez., August und August-Sep— tember 146464 Thlr. bez, Br. u. G., September-Oktober 14 bis 1 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober-November und November - De- zember 11. Thlr. bez., Br. u. EC.

Weiren loco unverändert fest. Termine ohne Aenderung. Gekün-

digt 2000 Ctr. Roggen- Termine verkehrten heute in fester Haitung. Bei

Beginn wurde zu gestrigen Sehlusspreisen Einiges gehandelt, es zeigte sich hierzu aber güte Kauflust, so dass Preise langsam um ea. 3 ThHlr. Er. Wspl. anzogen, welche sieh auch schliesslieh ziemlich behaupteten. Locowaare spärlieh am Markt, schwimmende Ladungen mehrseitig offe- rirt, wurde nur wenig gehandelt.

Hafer effektiv schwer verkäufliüh, Termine matter. Rüböl in matter Haltung und konnte man vereinzelt eine Kleinigkeit billiger ankommen, jedoch ist der Verkehr sehr beschränkt. Spiritus untersag mehrfachen Sehwankungen. Nach anfänglicher Flaue erholten sich die Breise wieder, um gegen gestern wenig verändert zu schliessen.

Leikpzä, 15. August. Erie drieh-Wilhelms-NVordbahn —. Leipzig Dresdener 248 Br. Löbau - Zittauer Lit. A. 37 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg - Leipzig Lit. A. 260 G., do. Lit. . —. Thüringische 1313 Geld. Anhalt - Dessauer Bank —. Braunschweiger Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National- Anleihe von 1854 —.

EHAnanrmnaHennnz, 15. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolll's Tel. Bur.) Die Fondsbörse hatte eine schwankende Tendenz.

Schluss-Course: National- Anleihe 487. esterr. Kredit-Actien 533. Gesterr. 1860er Loose 563. Mexikaner Vereinsbank 107. Nord- deutsche Bank 1153. Rheinische Bahn 1153. Nordbahn 66. Finnländ. Anleihe 1861er Russ. Prämien- Anleihe 765. 1866er Russische Prämien- Anleihe 743. 6proz. Ver. Staaten - Anleihe pr. 1882 65. Disconto 3 pCt.

Getreidemarkt fest, aber ruhig. Weizen fester. Pr. August- September 5400 Efd. netto 127 Bankothaler Br., 1265 G., pr. Septem- ber-0ktober 121 Br., 120 G. Roggen pr. August - September 5000 Pfd. Brutto 75 Br., Mr G., pr. September - Oktober 735 Br., 753 G. Oel pr. August 26 Br., pr. Oktober 265 bez., pr. Mai 267 bez. Kaffee ruhiger Markt. Link 13. gefordert, leblos. Häufige Regengüsse.

Ham kbhanrꝶ, 16. August, Vormittags. (Wolf's Fel. Bur.) Nach einem Telegramm der »Börséenhalle« aus Kio vom 24. Juli betrugen die Gesammtabladungen an Kaffee 70,200 Sack; davon sind nach der Elbe und dem Kanal 7000, nach der Ostsee 2,500, nach Nord - Amerika 36,300 Sack verladen. Der Vorrath ist um 60,000 Sack zurückgegan- en. Der Preis ist um 100 Reis, der Cours auf London um 7, die Fracht um 23 Sehilling gewiehen. Von Santos ist niehts abgeladen

worden. FEænnka fart a. T., 15. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

(Wolff's Tel. Bur.) Feste Stimmung. 8 ) ö ĩ . Wechsel Sehluss- Course: Preuss. Kassenscheine 10943. Berliner Wechse

104 Br. Hamburger Wechsel 85. Londoner Wechsel 1183. Pariser

Böhmische Westhahn-Actien —.

Wechsel 934. Wiener Wechsel 905. Finnländische Anleihe Neue 41brez. Finnländische Efandbriefe prozent. Spanier 1proꝝ. Spanier Sz. proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. i882 72. Oesterr. Bank- Antheile 643. Oesterreich. Kredit- Actien 1273. Darmstädter Bank-Actien 205. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreichisch-fran- zösische Staats-Fisenbahn - Actien —. Oesterreich. Elisabeth-Bahhn —. Rhein-VahecBahn —. Ludwigshafen- Bexbach Hessische Ludwigsbshn Darmstädter Jettelfank —. 1854 Loose 53 Br. 1860er Loose 575. 1861er Loose 59g Br. Badische Loose 53 Br. Kurhessische Loose 533. Oesterreich. National-Anlchen 73. 5proz. Metalliues 44pros. Metalliques 373.

VWiem, 15. August. (Wolll's Tel. Bur.) [Ueber Brüssel ge- kommen,] Im Frivatverkehr wenig Geschäft bei etwas festerer Hal- tung. Kredit- Actien 142.80, Staatsbahn 189.30), 1860er Loose 74.30, 1864er Loose 65.50, Nordbahn 161.50.

Arrstercdnnan, 15. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Liemlich belebt.

sroz. Metalliques Lit. B. 622. 5proz. Metalliques 44.3. 24proz. Metalliques 2235. proz. österreichische National-Anleihe 177. Silber- Anleihe 52. 1pron. Spanier 313. Iproz. Spanier 377 proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 713. Ilolländische Integrale 557. NMexi- kaner 153. 5pro4. Stieglitz de 1855 77. 5proz. Russen de 1864 gi.

Getreide markt (Schlussbericht). Ruhig. Roggen fest, pr. Ok- tober 169 170. Raps pr. Oktober 693. Rüßöl pr. 'dktober 40

Higandonr, 15. August, Nachmitiagg 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Fest. In die Bank sind heute 75, 000 Pfd. St. geflossen.

Consols 883. 1Iproz. Spanier 305. Sardinier 5bror. Russen 88. Neue Russen 873. Silber 603. leihe 1865 268. proz. Ver. Staaten-Anl. pr. 1882 683.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen langsam zu Montags- preisen verkauft, Frühjahrsgetreide fesf, Montagspreise. Trühes Wetter.

Lomcdkonm, 15. August, Mittags. An der Börse war aus Ne w-

Mexikaner 16. Türkische An-

Vork vom 13. d. Abends gemeldet: Wechselcours auf London 160.

Goldagio 493. Bonds 109. Baumwolle 34.

Der Dampfer -Vavarra. ist aus Rio de Janeiro in Lissabon ein- getroffen.

Honmeldern, 15. August, Abends. Aus News- Vork vom 14. d. wird gemeldet: Wechselcours auf London 161, Goldagio 503, Bonds 1093, Baumwolle 34.

Die Convention von Philadelphia hat sich versammelt. Es herrscht vorwiegend Uebereinstimmung.

HEIirverh och (ria Haag), 15. August, Mittags. (Von Spring- mann K Comp.) (Wolfl's Tel. Bur.) Baumwolle: 10 - 12,006 Ballen Umsatz. Guter Markt.

Middling amerikanisehe 14, middling Orleans 143 à 142, kair Dhol- lerah 10, mid dling fair Dhollerah 8&́,3, good middling Bhollerah Sh, New Bengal 7, New Dhollerah 10.

aäenRnf, 15. August. (Wolf's Tel. Bur.) Sicherem Vernehmen nach wird die Direction der Genfer Bank in den nächsten Tagen be- kannt machen, dass die Auszahlung der Prämie von 5 Franken erfol- gen soll.

Berliner Börse vom 16. August 1866.

fechset-, Fonds- und Gel -(G0urs.

dn · 0 O

Amsterdam .. 250 FEI 33 Staats -Schuld-Sheine dito 250 FI. JJ Kc, . M. 2 London. 1 1. 8g 6 225 . , ,, , . Wien, östr. Währung 150 Fl. . ö dito 150 EI. Augsburg südd. Währ. 100 EI. 2 Mt. 57 6 FrkF. 2. M. südd. W. 100 FlI. 2 Mt. 57 4 57 Leipzig in Courant 8 1 99 im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 Hm do. do. 3 3

56 26

Petersburg 1008. R.

dito Mt. 795 787 do.

Warschau 8 715 718 Pommersche... ......

Bremen 1105 1103 do.

FoGnelng Conse. do. neue Freiwillige Anleihe. ...... .. 4 97 Sächsische . Staats- Anleihe von 1859 102 Sehlesisehe

dito v. 1851, 1857 974 96 4p. dito von 1859 977 96 do. dito von 1856 97* z Wiestpreussisehe. dito von 1864... 97 dito von 18590, 1852 ... S9 dito von

ö

Staats-Anleihe von 1862

Prüm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 3 J? Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 O der-Deichbau-Obligationen Berliner Stadt-Obligationen .....

Pfandbriekfe. T. 995 Kur- und Neumärkische.

ö .

W. 80. 797 O0stpreussische...........

en ,,

If Br. 61d. zr h. 894 Rentenhbriefe. ö

7 Kur- und Neumärkische. .. 4 J . ⸗ꝰ) 4 4 Pasdusehe m, e,, ,,, .. 4 Preussische .... Rhein- und West

Sächsische ...

Schlesische

- - - ,-

Preuss. Hyp. Antheil - Certificate (Hühner) 45 * Hyp. - Br. 4d. 1. Pr. Hyp. Actien- Gesellsehaft ( Iansemann)··· 41 Unkündb. Hyp.-Br. der Preuss. Hypt. Actien-Bank (lenekeh.. 4 br. Bank- Antheil· Seh eine. 11 Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank. ...... ...... Königsberger Privathank m Nagqᷣeburder Privathanle 9 Posener Frivathank. .... 100

289

Pommersche Rittersch. Privatbank 8

3 172

*

Friedrichsd' or ö Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..

* * 2 * * 8 ö 2 des Silbors bei

Zins fuss der Preuss, Bank:

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

lür Wechsel 5 pCt., für Lombard 55 pCt.