1866 / 202 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2857 und öffentliche Arbeiten.

preußischen Eisenbahnen im Monat Juli 1866.

. 19. 20. beträgt daher

Ministerium für Handel, Gewerbe

Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der

1 7 Nach Ver⸗ ausgabung des ge⸗ sammten in Col 28 benannten welche Kapitals für das sind zur in Col. 28 a . benannte Verzinsung 6 und Amor⸗ Kapital tisation der herzu⸗ Prioritäten stellen ist. erforderlich

Meilen. Thlr.

e nn, ,

. , Die Einnahme

pro 1866 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritä⸗ ten aus den Be⸗ triebs⸗ Einnah⸗ men erfor⸗ derlich.

Thlr.

Ganze Länge derjeni⸗ gen Bahn⸗ strecke,

.

Auf die Stam̃⸗ Actien sind für das Jahr 1865 an

Zinsen

und Divi⸗ denden gezahlt

pCt.

Auf die in Col. 2j bezeichneten Bahn⸗ strecken sind bisher an Anlage⸗Kapital verwendet

Bahn⸗ Betriebs⸗

pro 1866 beträgt das Stamm⸗ Actien⸗ Kapital, welches an der Divi⸗ dende Theil nimmt,

Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionirtes Anlage⸗Kapital.

bis ultimo Juli

eee. 1866

Länge

im Monat Juli

betrug -die Einnahme 1866

Namen im

Juli

in pCt.

weni⸗ in

mehr ger pCt.

bis ultimo

Juli mehr

Pro Meile

im Bahn⸗

Ganzen

bis ultimo Pro

31 1

pro . Meile Meile Bahn⸗ Bahn⸗

be⸗ be⸗ triebs⸗ triebs⸗ Länge. Länge. Thlr. Thlr.

in pCt.

in pCt.

der weniger Pio Meile im Bahn⸗ 1 76 Ganzen. . Länge. Thlr.

davon in Stamm⸗ Actien

im Ganzen

Laufende Nummer.

8641 1865 im

Ganzen

710 Melle und Monat.

Pio Meile und Monat.

1866. 1865.

.

Laufende Nummer.

im Ganzen

im Ganzen

Eisenbahnen. bis ultimo Juli

. Thlr. pCt. Thlr. pCt. Thlr. I pCt. 288 173

im Monat Juli

Thlr. IpECt.)!

be⸗ triebs⸗ Länge. Thlr.

Meiln. Meiln. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr.

Thlr. Thlr.

Thlr. Thlr. Thlr. ö

428 376

567 375

16521 582 29290 184

98 108,60 108,60

l. Staatsbahnen.

Ostbahn

Ma) Nlederschlesisch⸗Märkische

b) chlesscht Gebirgsbahn Berliner Verbindungsbahn« Westfälische

öanrbrndkerer

5M 387 543 897 12261 9855 116040 124 979

4626 10536 1044 7090 3490 6261

3 240 970 29 845 1061 504

78 612 64 699 S46 942 932 223

78 681

6 696 46 546 25 457 46705

4264 11240 957 6650 3637 6672

619796

2 952797 3668936

50 325 704 459 01 5889

27 190 71 076

36 205

21 174 45 320

3884 10 154

27 863

12261 2672

4691

75899

392 568 3 78612 14374 44 142483 27 634

10,7 28,6

202 30

51 56 2 O00 1439

33. 27

19,96

51162 11774

1139 33.27

19,96

452 232 1682237 14 364 604

324 413 510 437 741 590

II. Privatbahnen. A. Unter Staats⸗Ver⸗ 6. waltung stehend. ö 51 039 Wilhelms hahn 26 610 1076 330 008 13339 58 1957 381 047 15 402 2200 31 547 157 a) Oberschlesische 303 987 8 599 2529184 715 2527 614 71 50 10215 133 165: )ö) Zweigbahnen im Berg⸗ * P werk⸗ und Hütten-Revier 218 643 ) Bresl. Posen⸗Glogauer. 142 367 687 624 24 760 352 Stargard⸗Posener 92211 161 1218 612 2659 9 Bergisch⸗Märkische 383 766 2765 922 54 447 7778 b) Ruhr⸗Sieg⸗Eisenbahn 61 604 4281 227 638 ð67 44 397 6342 Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn 54 787 3 390 44165 436 27, 609 449 395 27 792 390 B. Von Privat⸗Direec

5300006 12 606200

8 500 000 21 753 100

12 250 0090

71300 000 43 382 0909 138 000000 18 000000

384 S856 516 986

5300 000 12 451 000

153 478 153 78 h

405093

T1 250 12569 1185 16955 35 6h 371 256

8720 829 22.660

18 275 466

3 388 157 12 153 829 6 612 328 37 220 352 12141 171 16058 183

24/74

35.3 5

23/46

35, 35

1 105093 76s r iöz in 262 316) 6 . Iög hb 293 193 6d dh S3 73 ghz 3h

366 12,00 2784 22/63 55/65 14,39 16, 17

12,00 2784 22,63 50/80 1 4139 16,17

4083 114994 75 599 ! 255 708 40 731

27 640 22630 65230 145390 16,17 0

* go) S4 375 873 500 554 750

371 250

5000000 20 00000

g 00000

27712 5060000 18 0660 66

9060 000

989 12 324 71369 442609 4 866

82 877

832 4035 3154 8 70 6 363

53 110 4842 54 0277 4502 S0ꝛ 618 28 829 4196791 21 953

3 021 630 54 809 679 598 47 227

601 5120 4075 6 896

8 243 z 62 35 33,9

2959

5125

3089000 13 000000 2500000 10 500 000 1200000 2500000 S201 000 11 500000 12 000000 16298000

9200 000 14 S66 400

4900000 6 500 000

3089000 7.ioo . 6 500 000 9 1500000 9,300 50 210 5100 060 22,893 250 50609 110000 59 32 5000 2 500000 10,120 7 401 000 2229 . 2697 30,270 39,3662

3089000

1412200 5100000 1100000 2 500 000 7401 000

406901

711 0 0/0 0 950 22.89 6 18 10, 12 22 419 2280 30647 39566

711 0 608 9350 22/89 6/18 1012 2249 22/80 304 7 39,66

32 684

2889 00 35 117

tionen verwaltet. Zilsit⸗Insterburger , Südbahn... Niederschlesische Zweigbahn Bresl. Schweidn. Freiburg. Neisse⸗Brieger Oppeln⸗Tarnowitzer a) Berl. Stettin⸗Stargard. 2b) Hinterpommersche c) Vorpommersche 3 Berlin⸗Hamburger

167 69 219 197277 5000

262 856 424 206 205761 247 035 303 873 404 825 339 678 410010

164 828

0M 632 ir 62

2497 133 9712 200 1200 000 2500 9000 6815570 9188 305 10350 000 16261 828

Xl 7354

921 2170 5392 551

9 722

778 1473 2358 6 061 2720 1300 6324 2649 1426 6 007

ö. ] 177 521 9 169

17008 1593 181 757 930

5525 11104 8940 22 400 138 728 16808 13 155 142 238 60 408 43 447

238 225,

78 k = 18

25 072 21

70 617 44 686

15 630 2233 35 491 5070 13 801 1972 13 1417 1774 35 915 555

148 485 SI12 398

S5 306 125 656 875 198

z 2338 6 735 27 23902 20 951 2070 148 471 6602 5 557 ; 1705 140 63 1733 223 C6335 19924 1429 20326

1365 47573 1561 294707 9672 138 6 551 237 557 7261 1818 065 46 577 49729 76 151 1 37 5 1235 669 63 8s 9118 183 822 9495 1159518 59 892 85656 5 6311 35 9 17008

144 30 8 S863 930 110378 121 997 945 815. 42 055 272171 11937 291 098 9554 1818598 45 855

2581 40 009

3659

10000

008

2 ] 6 3609

29 439

9 518 000 3500000

500M 00 1h gg)

3 500 8G

2

230790 3 500 000 19 36

19,8 3; 11743

19,3 9000009 13/00 19.54 11,75

19.36

000 19.54 13707 79 1175 4900009

6, 6 ;

133 191

144102 99 658

5000000 2 400000

376 792 144 (M26

a) Magdeburg⸗Leipziger 3 b) Halle⸗Kassel. Zweigbahn 67945 11 653 1665

8866

08 ö. ö. ? 90 ; 10581 1202458 61 538 290g

5 Berlin⸗Potsdam⸗Magdeb. .

4

18 19

2

21

a) Magd-⸗-Halberst - Thale. R Magd.⸗Wittenbergesche.

Güsten⸗Staßfurth Berlin⸗Anhaltische Thüringische« =...... 3) Cöln⸗Mindener

b) Cöln⸗Gießener .. b) Cleve⸗-Elten⸗Zevehaar 165 Cleve⸗Nymwegen Aachen⸗Mastrichter

3e Cöthen⸗Bernburger .... d) Bernburg ⸗Wegeleben u.

89 434 45 620

17431

218 000 206007 599 560 79 695 264 606 16165 1750 20 427

7611

3195 1529 . . 9 047

5 529 12 839

1212649 629069

576 3278

160 650 496 1 647

602 007 294222

14770

1719770 1434580 41506005

759 854

2 2865 964

12990 10500 147146

51 235 26 66

10 068

34 997 38 502 96 188, 31 257 41 348

5 238

2974 11867

7319 2943

5000 5500 3784 1465 5907

748

425 1695

206 750 [14 651 17 68?

294 953 272 995 733 195 122737 1408 459

4924

26 340

9706 3297

6092 7357 15 700 5049 7 385 1985

2124

631 048 302 022

2

2 4 2 53 706

21 150

3 33543

I 30 30 104 2181 293 40 691

923

169 638

17566 13880

4301 5813 1081

1951

1750

24 993

24 617 21

1467

46 953

66 988

133 635

3 61g 3

144 455 3514

5913 22

75060

14770 71 447 3 . 64 6öl 66 859

24192

14/28 4/00

7I4 0 4914 37/26 46, 70 2431 5531

2148

353

12540

14528 400

(00 49,14 37 26 46.70 24,31 55 31

24 8

060 12549

6 264 836 438 622

692 585

3407 803 15 500 000.

20 966 6069 Il 419 663 26 105 498

8 968 0

1307 427

301 136

5h50 0600 639 475

359 683

327004 560 968 737 680 1086333 704 555 726 348 178 187

82 hz 749

99 608 11000

350 00 80 36]

M27 000

3 634 660 120 000

8 500 000

26 000000

145 000

27500090

9000 000

24 100 000

3000000

15 300090 2 bo obo

4500000

8 500 8066

75 N4 500 26 00000

5l 050 O0 27 100 000 8550 CMG 20 M

14,283 4 000

7400 37 257

715007

65 5 10

S679

11000

270 009 350 900 601 304

2159 023

8 .

223 /

16

1222500

11 12

145 000

Dos

, 88h 22

164 950 836 519 276

S614 696

183 657 200

Dr i ois So G

685,755

7 ð ob 365

ö. 185 (095

Zusammen 5 68 166 780 68 223

5021 3 5 66 5645 618 33 a. 55575 836 31 66 G3Gs4 746 226 39 813

Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 126, IIA 1, 4a, B 6, 7. 14b, 160 u. d u. 20a, b u. e, sind weniger eingenommen im Juli 1866. 618 432 Thlr. (1285 . S833 Thlr. pro Meile als im Juli 1865, und . Tt

mehr eingenommen bis ult. Juli 1866 1244 665 Thlr. (42 pCt.) 1677 Thlr. pro Meile als bis ult. Juli 1865.

1, Meilen lang, in Betrieb genommen. Es beziehen sich daher die Verriebs-Einnahnten auf 19,11 Meilen, und die verwendeten Anlage⸗ Kapitalien auf 47,40 Meilen.

1) Die Bahnstrecke Euskirchen⸗Mechernich« 132 Meilen lang, ist am J. Juli v. J. eröffnet.

1) Die Bahn recke »Cleve⸗Zevenaar«, Aas Meilen lang, 19. April v. J. eröffnet.

2) Die Bahnstrecke »Cleve⸗Nymwegen.« 3.3 Meilen lang ist am 9. August v. J. eröffnet.

Die Tilsit⸗Insterburger Bahn, 7, 10 Meilen lang, ist am 17. Juni v. J. dem Betriebe übergeben. . ) Von der Ostpreußischen Südbahn ist die Strecke »Königsberg—⸗

Anlage⸗Kapitgl bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs Einnahme auf die ganze Bahn. ) Von der Wilhelmsbghn ee Eröffnung der Kohlenzweigbahn . Friedrichsgrube⸗Lazisk«, 1's Meilen läng, am 16. August v. 3. un, Mellen lang, am JI. September v. J. eröffnet. . 9

erfolgt. r der Halle. Casfller Zweigdahn ist die Strecke Halle Ei 3 h Die ,, und , Gladbacher leben Hloo . lang, am 1. Ca en her v. J. und die Strecke

Eisenbahn mit ihrer Gesaimmtlänge von 17,0. Meilrn, sind seit dem Eisleben Nordhausen, sos Meilen lgnug; am 10. üli d. .

1 in, d. J. in das Eigenthum der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn— . Sie Bahnstrecken Bernburg. Wegeleben un Güsten Staßfurth /

BGesellschaft übergegangen. Demmächst ist eröffnet am 18. Janugr dJ Mellen lang! find am 19. Ottöber B. J eröffnet.

die Strecke Unna- amm, ane Mellen lang, und am 39. Jamuar

d. TJ die Strecke »Viersen Kaldenkirchen in einer Länge von 211

Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Co! 3 sind mit orbehalt näherer Feststellung, die Angaben für den entsprechen⸗ den Mongt des ö Jahres Col. Y) nach Maßgabe der in⸗

a 626 . 3 sm̃

Von der Gleßschen Bebirgsbahn sind die Strecken: »Kohlfurt⸗ Neibnig⸗ und Görlitz ⸗-Tauban «, zusammen 11,71 Meilen 28 2. September v. J . Yad Gol. 11. Die ange beträgt 1957 Meilen. Zum Be⸗ triebe gehört noch eine gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von Oäsa3 Meilen, so daß die Betriebslänge 19,935 Meilen beträgt. Das

it am

I Am 1. November 1863 ist die Leopoldsbahn Roßlau⸗Zerbst«, Meilen.