1866 / 202 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2860

Herr Komissarow, der sichtlich gerührt war, versprach dieselbe R schicken, und bat Herrn Abasa, unseren transatlantischen Freunden seinen Dank auszusprechen. . Dänemark. Kopenhagen, 15. August. Wie Berl. Tid. erwähnt, hat sich eine Attiengesellschaft mit 200,000 Rdlr. Kapital gebildet, welche die Eindeichung der an der Nordwest⸗ tüste von Serland bei Kallundborg eingehenden Bucht des Samss - Belts genannt: »Saltbät-Piig«, unter Leitung des, durch tüchtige Ausführung ähnlicher Arbeiten anerkannten Lieu⸗ tenants und Eivilingenieürs HE Bagge aus Ringkjöbing und unter Eontrolle des früheren Deichinspektors für das Herzog⸗ thum Schleswig, Capitain Karstensen, vorzunehmen gedenkt. Die „Dansk Rigstidende« bringt einen Leitartikel, in welchem die folgende Stelle vorkommt:

Obwohl mit dem Königreiche Dänemark unter derselben Krone verbunden und in dem letzten Jahr vor der Trennung zugleich auch durch eine Verfassung für die Jemeinschaftlichen Angelegenheiten hat doch im Uebrigen das Herzogthum Schleswig seit alter Zeit sein eigenes inneres Leben für sich gehabt. Es hat noch nie⸗ mals ein eigentliches Zusammenleben stattgefunden zwischen Schleswig und dem Königreiche. Die Schleswiger kennen deshalb auch unser Alltagsleben nur durch gefärbte Glä⸗ ser, die ihnen in reichlicher Menge von Kopenhagen gesandt werden. Sie sind bisher nur als Gäste gewesen auf kurzen Besuchen und haben deshalb ebenso wenig, wie andere Reisende, Gelegenheit ge⸗ habt, in unsere inneren Verhältnisse einzudringen. Als sie im vo⸗ rigen Herbst en masse herüberkamen, spielte man Komödie mit ihnen, halb betäubt wurden sie von einem Amüsement zum anderen geschleppt und man vermied auf's Aengstlichste, was ihre royalistischen Gefühle verwunden oder allarmiren konnte. Es zeigte sich deshalb in jenen Tagen das seltsame Schauspiel, daß Männer, welche unter uns täglich darauf hinarbeiten, den Thron und die Selbststaͤndigkeit des Landes zu untergraben, mit einer vollständig loyalen Miene auftraten und in 56 Richtung dieselbe Bered⸗ samkeit entwickelten, welche sie sonst nur anwenden um unser Königshaus verhaßt zu machen. Die eingeborenen Nordschleswiger, soweit solche den Ton dort drüben angeben, sind ehrenwerthe patriotische Männer, aber sie werden bethört von unseren national⸗liberalen Parteiführern und ermangeln wohl auch des nöthigen Scharfsinnes zur rechten Beurtheilung der Ver⸗ hältnifse. Es kommt darauf an, ob nicht die Schleswiger, trotz ihrer Neigung für Dänemart, sich in mancher Hinsicht bitter ge— täuscht fühlen würden, wenn sie in ein wirkliches Zusammenleben mit uns einträten. Sie würden dann aber auch nicht in Verlegen— heit sein, was sie thun sollten. Sie würden nach der Wiederver⸗ einigung mit dem übrigen Schleswig streben die unnatürliche Trennung von ihrem uralten Lande würde das ihrige dazu thun und sie würden stets offene Arme finden, sie zu empfangen.«

Amerika. New⸗York, 15. August. (Durch gtlant. Draht. Nachrichten aus Mexiko melden, daß die Republikaner Tampico, Monterey und Saltillo eingenommen haben.

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau

Triest, Sonnabend, 18. August. Wegen der Erxeignisse auf Kandia herrscht in Griechenland große Aufregung. Die im Piräus stationirende französische Fregatte ist nach Kandia abgegangen.

Paris, Sonnabend, 18. August, Morgens. Der Moni⸗ teur« meldet: Der Kaiser, von einem Adjutanten begleitet, zeigte sich gestern im offenen Wagen auf der Promenade des Bois de Boulogne. Derselbe wurde vom Publikum lebhaft

Cialdini wird sein Nachfolger auf diesem Posten, La mar⸗ m ora hat ebenso seiner Eigenschaft als Minister ohne Porte⸗ feuille entsagt. Der Kriegsminister Pettinengo hat seine Entlassung gegeben und wird durch Cugia ersetzt.

Tele grun Hiselte itt enr nie sgheriehte.

Baro- Tempe- meter. ratur. Paris. RSau-

Linien. mur.

Beobachtungs?eit. Allgemeine Wind. Himmels

Stunde Ort. ansicht.

Aus wirtige Stationen. 18. August.

7 Mrgs. Brüssel... 355,4 9,8 188 W., s. schwach. wenig bewölkt. Strichregen. Ilaparanda. 335,9 15,2 G. 8. sehwach. heiter, Helsinglors 332, 10,5 WSW. , sehw. bedeckt. Regen. Gest. u. Nachts Regen. Fetersburg. 333, 0 15,1 80., s. schw. bed ekt. Riga 333,2 12.3 8 W., 2. stark. heiter. Stockholm. 331,9 10, 080, s. sehwach. bedeckt. Regen. Ab. schw. 080. Max. 14,6. Min. 6, 2. Gröningen. 334,96 15,2 WNW. schw. neblig. Ilelder. .... 335,9 13,3 W NW., stark. heiter. Hernoesand 331,8 10, Windstille, Regen. Flensburg.] 333, 2 7,8 W., schwach. heiter. Nachts Sturm. Freu ssi g e hr Stationen. 18. August.

Memel 3, . 8 n stark. bewölkt.

Königsberg 333, SW., stark. Danzig 333,9 ü S., müssig. SW. , stark. SW., mässig. WNW. , stark.

bew., Abds. Reg. u. Gewitter. Cöslin 332, a Stettin 334,0

. 33. trübe, gest. Gew. Berlin 332, 8

Reg., gst. Nm. Gw. Regen u. Hagel. 333,0 S., mãssig. trübe. Münster... 333,4 SW. , mässig. zieml. heiter. Torgau... . 331,9 NO., mässig. heiter. Breslau... 330,4 SW. , sehwach. heiter, gst. mehr. Strichregen. sehr heiter.

SO., schw. heiter.

S., sehr schwach. trübe.

334, e W., sehwach. Ratibor. ... 327, 2 . Frier... 331 4

J

Königliche Schauspiele.

Sonntag, 19. August. Im Opernhause: (129ste Vorstel⸗ lung. Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen von Boiel⸗— dieu. Gast: Hr. Wachtel: Georg Brown.

Mittel ⸗Prei se.

Ju Schauspielhause: Keine Vorstellung. steu Montag, den 20. August. Im Opernhause: Keine Vor—

ellung. Im Schauspielhause; (143ste Abonnements⸗Vorstellung.) Die Räuber. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Schiller.

Gewöhnliche Preise.

Dienstag, den 21. August. Im Opernhause: (130ste Vor⸗ stellung) Der Freischütz. Oper in 3 Akten. Musik von E. M. von Weber.

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause: Keine Vorstellung.

Wirkt reise und Börsen-Vachrichten.

Mnurktpreise.

Berlin, den 18. August.

Zu Lande: Weizen 2 Thlr. 25 Sgr., auch 2 Thlr. 15 Sgr. Roggen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 PE, auch 2 Tr. und 1 Lhlr. 27 Sgr. G Et. Grosse Gerste 1 Thlr. 29 85 auch 1 Thlr. 17 Sgr. 6 Ef. Kleine Gerste 1 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thr. 40 Sgr., auch 1 Ihm. 8 Sgr. 3 Ef. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Ef. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr. Fattererbsen 2 Thlr. 12 Sgr. 6 RPt.

Kartoffel, der Schefiel 22 Sgr. 6 Ef., auch 20 Sgr. und 17 8g. 6 Pf, metzenweis 2 Sgr,6, aueh 1 Sgr. 9 Ef. und 4 Sgr. 6 Ef.

KRerliner Getreidehörse

vom 18. August.

Weizer leo 50 = 75 Thlr. nach Gualitat, bunt poln. 66 Thlr., weissbunt poln. I Thlr. bez. Liefe pr. * 97 Thlr. nominell, September- OEtober 56. -= H65 Thlr. bez, Gktober-November 66 Ihle.

bez., Frubjahr Ihle. beꝝ. 14

oggen leo 860 S2pfd. 43. - 495 Thlr., ab, Baba und Kahn bez.,

zehwim mend SC - S2pfd. im and vor dem Kanal 48 - 497 Thłr. bez.,

. August 485 - 48 Thlr. bez. u. Br, August-September 477 - Thb. ez. u. G., 4 Br., September- Oktober 473 - 463 Lhlr. bez. u. G; 7 Br., Oktober - November 4657 —-— 3 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Novemher- Dezem- ber 464 457 Thlr. bez. ü. G., 46 Bre Frühjahr 486 453 Thlr. bea.

Gerste, grosse und leine, 38 - 44 Thlr. pr. 1759 Pfd.

Hafer joco 25 28 Thlr., schlesischer 25 - 273 Thlr. bez., August n. August-September 25 Thlr. nominell, September Oktober u. 9ktoher- Novbr. M Thlr. nom., November - Dezember 245 Thlr. bez., Frühjahr 25 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Eutterwaare 50 =- 54 Lhh.

Winterraps 80-90 Thlr., loco poln. Stz Lhlr, schles. S9 Thlr. bez,

Winterrüpsen 78 86 Thlr., loeo poln. 82 Thlr., schwimmend 83 Thlr. beꝝ.

Küböl loco 123 Thlr. Br., August 129 3 Thlr. bez., August- September 12 - 1 Thlr. bez, September-Oktober 12 Thlr. bez., Okto- ö . 12 —12 Thlr. bez., November - Dezember 121 Thh.

exzahlt.

Leinöl loco 144 Thlr. ĩ

Spiritus loco ohne Fass 148-4. Lhir. bez.. August und Angust- September 144 - Thlr. bez. u. G., c, Br., September - Oktober u.

2861

Oktober November 143 - 4 Thlr. bez. u. Br.,, 3 G., April-Mai 1427 J kaner 16. 5proꝛ. Stieglit? de 1855 7735. 5pror. Russen de 1864 91 bis 4. Thlr. bez. Londoner Wechsel, kurz 11.88.

Weinen loco kest gehalten, Termine höher., Roggen in disponibler Getreidemarkit (Schlussbericht). Weizen gesehäftslos. Roggen Waare wurde heute reichlicher offerirt, namentlieh voin neuen Gewächs, unverändert, pr. Oktober 171 à 170. Raps pr. November I05. Käböl und wurden zu festen Preisen mässig umgesetzt. Für Termine war pr. Oktober 40. 6 . eine matte Haltung vorherrschend, fortdauernde Realisationen drückten Hatt eridlnnnn, 17. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. die Preise neuerdings um ea. 4 Thlr. pr. Wsbl., jedoch blieb der Ver- (Wolff 's Tel. Bur.) Stimmung fest. kehr äusserst begrenzt. Sehluss ruhig. Hall. wird. 2zproz. Schld - Obligationen 563. Oestenr. National-

Hafer loco schwer verkäuflich. Termine vernachlässigt. Gekünd. Anleihe 474. Oesterr. 5proz. Metalliques 44. Gesterr Silber- Anleihe. 600 Quart. 1864 528. Russische 6. Stieglitz Anleihe Russ. Eisenhahn 178.

Ee KRüböl fand ein sehr stilles Gesehält statt, die wenigen Absehlisse Russ. Främien - Anleihe 155. „1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 71. kamen zu unveränderten Preisen zu Stande. Spiritus unterlag auch heute] Inländ. 3Zproz. Spanier 323. London 3 Monat 11.55. Paris 3 Monat stärkeren Angeboten und wirken die fortdauernden Kündigungen depri- 46.60. r mirend auf die Preise. Gek. 100, 900 Quart. Lon On, 17. August, , 4 Uhr. (Wolff's Tei. Bur.)

SGöim., II. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter In die Bank ind heute 191.900 LEld. terl. eingezahlt worden. Jerändersich. Weizen stille, loco J. 15. pr. November 6.28, pr. März Consols S8 g 1pror. Spanier 33 Sardinier . Mexikaner 16. 728. Roggen ruhig, loeo 5.23; br. November 4.22, pr. Marz 4.25. Hbroꝛ. Kussen 838. Neue Russen 8 It. Silber 5 Türkische An- Käböl maiker, loco 133, pr. Gßctober 131,6, pr. IMfai 36 /i. Leinöl leihe 1865 26. hhroꝛ· Ver. Staaten- Pr. 1882 bn. 1e, 13. Hamburg 3 Monat 13 Mk. 10 Sh. ien 13 FI. 30 Kr,

Hanna Hhirꝶ. 1IJ. August, Nachmittags Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Der- Dampfer Scotia - ist mit 65,000 Dollars an Contanten aus Pel. Bur.) Recht fest, Eonds angenehm. Nen Tork in Queenstown und der, Hamburger , . Borussia - mit

Schluss-(Course: National-Anleihe 49. Oesterr. Kredit -Actien 543. 256,98] Dollars ebendaher in Southampton eingetroffen,

Oesterr. 1860er Loose 53. Mexikaner Vereinsbank 1074. Nord- Getreidemarkt (GSehlussherieht). Weizen: Ereise wie am Jer- deutsche Bank 116. Rheinische Bahn 1165. Nordbahn 66z. Finnländ. Sang nen Montag, nominell. Gerste, Bohnen, rh sen unverandert. Aulcih =. 1861er Russ. Primien - Anleihe ir . , n, geringere Sorten einen halben Schilling niedriger. Schönes

mie j 5 jproꝛ. * 8 Anleihe pr. 2 1663. etter. 1 Tr, Gbror. Ver. Staaten l ) Liverhnocl (ria IJlaag), 17. , . Mittags. (Von Spring-

e gn lang 13 M. S4 Sh. Br. z. 13 Mk. 48 Sk. ben. S knen Kan & Comp.) Wols's Pel. Bur) Baumwolle: circa 10000 Ballen

ö 4 * S Sh. be. Amsterdam 35.75 Br; msatn.

n n n n, gn, n 24 not., 24 ber. Waochenumsat⸗ S5, 220, zum Exhort verkault 24,200, wirklieh ex-

. Getreide mark sehr kes. Weizen loco 2 Thlr, höher, Termine portint 26. 322, Konsum 3h 9h; Vorrath S882, 000 Ballen. 4

lebhast? Pr. August September Hab Pfd. netto 1295 Bankothaler Br, Mid dlins amęrikanisehe 147, mid dling Orleans 14* 2 15, fair Phok- 129 G6. pr. Septem̃ber- Oktober 123 Br. 1. 6. dosen pr. e g, eg. U 1 m fair Dhalierah g, good middiing Dhollerah Ss, ne, wan. 3d. Brutto 757 Br., I43 G., pr. September- Oktober J ; ;

. ö. 9 ej ruhig, pr. August 265, i. mir, 269. Kaffee Faris, 17. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolfl s Tel. Bur.)

. in, leClos. = Vorhiitlags Hagel. Pie Börse war bei ziemlich fester Haltung unheleht. Die 3proz., die zu

er mn Fannkt n. N.. 17. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. 68. 1) begonnen, hob sieh schliesslich auf Notiæ. Consols von Mittags

346. J Tebhaft und sesir fest. Uhr waren 88) gemeldet. . ; . 6 . . Kassenscheine 1043. Berliner Wechsel Sehluss-Coursc? 3proz. Rente 68.8]. Italien. proz. Rente 52.50.

M- 9 1 874 Wechsel 1185. Pariser 3zproz. Spanier —. 1pro. Spanier Cesterr. Staats · Eisenbahn- Actien C iel K k ,, Neu hh Gre dit-·mobiller-· Actien Ha. 25. Lombardisehe Eisenbahn- Actien 4 sroz. Finhlindische Pfandbriefe —. prozent. Spanier —. 1proꝝ. 382.50. Oester. Anleihe de 1865 288.00 r. cht. do. a ö 3 er . 6pronr. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 713. Cesterr. Pari, 113. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. 9. P . ' Antheile 66. Oesterreich, Kredit Acäien 0. Darmstädter Bur) ührl Pr. nus NM. 00, pr. September G.,, br. Septen ber Bink- Actien 199. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreichisch- kran- Dezember 9 00. Meh . August hq M0, pr. September Derember 66. 5. zösische Staats Eisenbahn Actien Oesterreich. Elisabeth Bahn —. Spiritus pr. Septembher- eremher 52. 50. 1 6. Böhmische Westhahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn Ludwigshafen 81. Petershunꝶ- 17. August. (Wolffs Ler. Bur. ra, Bexbach 144. Hessische Ludwigsbahn —. Darmstädter Lettelhank —. Sehluss - Course.) Wechsel-Cours * e e. 3 en. ** *. 1854er Loose 1860er Loos 5z. 1861er Loose 60. Badische o. ** 1 32 * ; nen I ose 52. Br. Kurhessische Loose 5 Br. Oesterreich. National- au rdam 3 Mona =

; . nen, 338 Py f Paris 3 Monat 304 Cts. Anlchen 47. H5proz. Metalliques 42. ¶Iproz. Metalliques 383 Hr. . ö ern

1 j 5 Ain t 1 . ö 9 5 i ; ‚. 16. . w , , , K 6 2 1864er Prämien-Anleihe 110. 1866er Pramien-Anleihe 10. Impèrials olff s . = 18. i . . Rbl. Kop.

. M t li ö Lit. B. 643. br oz) Netalliques 14 ch roꝛ. 1 2 5. * 71 8 jt 551 2hgese oss nent nee , . 3 33 zur fiche tion. Anleine M. Silber ö Lichttalg pr. August gestern mit 55? abgeschlossen, heute Anleihe 524. iproꝛ. Spanier 325. Zproz- Spanier 324. bproꝛ. Verein. S6 geboten.

Staaten - Anleihe pr. 1882 713. Holländische Integrale 56. Mexi-

1

Berliner Börse vom 13. August 1866.

NMiicher Nechsel-, Fonds- und Geld- (ours. Br. GlId.

Ik Br. 61d.

Rentenbriefe-.

2 3 3 Mt 8 8

D CX o- - 0 o-

ve chsel- Conn se. . 3. n , . 186 2 96 30 . 14142aIIStaats- Schuld- Se ane n e. 842 3 . grkisel Axterdam 0 re bt, e,, n, n, nn söö ü, , , e , d, dee dito 259 e. 157 157 Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 gi meer n. Hamburg ····· n, , , . 1507 Oder-Deiehbau- Obligationen 1 6 23 6 2. Berliner Sta dt- Obligationen e , ee, . S044 S807 i. . Sächsische TJ ! ĩ 9 . , 269 östr. Währung . . ö 9. 6 Sehuldversehr. der Berl. Kaufm. 5 Schlesische ...... .... ito . . 5 2 . 11. 20 Augsburg siüdd. Währ. 100 El- At. 57 56 26 e nb riet, Preuss, Hyp. Antheil - Certificate . 2. M. südd. W. 100 FI. 2 Alt. 57 2 56 28 (Hübner)... Leipꝛi in Courant . ö 993 Kur- und Neumärkische , , d. 1. Pr. Hyp. Aetien- än 14 Thl. Fuss 1090 Thl. 2 Mt do. do. esellsechalt ( lansemann . Ostpreussisehe 3 Unkündb. Hyp. . Br. der. Ereuss. Petersburg 1008. R ] ; ĩ ] 6 ] dito R do. H 37 Hypt. Aetsen-Hank (Ilene ch.. 4] Warsch R. Pommersche. d Pr. Bank- Antheil- Scheine ; 47 . 1 4 do. Bank des Berliner Kassenvereins— e,, Posensehe Danziger Privathank; do. kKönigeberger Privathank FEomels - Conr se. do. J , , iwillige Anleih Sie hsische ...... k dosener Privathank...- , 2 1859 Schlesische . Fommersehe Pitierech. ine, 3 e, . 3 ö 33 Friedrichsd or- w 1 us 1 . 36 W. 5 ussisehe Gold- Kronen 1 dito r 45 ; estpreussis CGold-kr ; 8 dito 1 R 907 do. Andere Gold dito von 1850, 1852 ... 4 90 2

82 za 111111]

ö = . 7 . p . fein Sid DT ri S der . aprei Diverse dei der REönigl. Münze. Das kein Suber; B Ten, , dem. a mn, der Preuss. * für Wechsel 5 pCt., fur Lombard S3 pCt.