1866 / 203 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2892 . 2893

rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten vollmächti n ( r ü neld, gien bestellen und zu den Akten an ies . s as Japie⸗ 29409 or w. l zeigen. Wer dies —— Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papie⸗ [2 ! k 2 Befinden zur Bestellung des definitiven , kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu 5 . ren oder anderen Sachen in Besiz oder Gewahrsam i, oder In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft elaben worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be. welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben nichts an . Cohn und Lefeber zu Magdeburg, r he das Privatvermögen der egen · Kaufleute Rudolph Cohn und Sally Lefeber ist zur Anmeldung der

den 11. Oktober d. J Vormittags 19 Uhr anntschaft fehlt ñ i . . . . h Alt, werden die Rechtsanwalte von Ziehlb z . verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der vor dem Kommissar, Herrn Krelsgerichts-Rath Berendt, im Verhand⸗ und 3 R. Niemann zu Sachwaltern . De, ane , unde 6. . ; ö Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist St bis zum 31. August er. einschließlich esetzt worden.

lungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ rasburg W.⸗P 1 ĩ e, , , de, 1 ; . W. ⸗Pr., den 31. S 1866 ei ießli K ee mn t fn, mit der Verhandlung a y, E66. Abtheilung.“ dem Gericht 666 M a. ö. 4 und festg Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat ei if 2938 Beka t t Alles, mit Vorbehalt ihrer eiwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ht, hat eine Abschrift der— 2 ‚— e kan mntm ach ung. . ! . ar,, . ö . ö 6 e, . eld In dem über das Vermögen des Wagenfabrikanten S. Kr masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ haben werden aufgefordert, dieselben sie mögen bereits rechtshängig J ; 1 weger rechligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem . oder nicht, mik dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge—

selben und ihrer Anlagen beizufügen. in Thür ;. . gen des Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Thorn eröffneten Konkurse ist der Kaufmann Haupt hierselbst zum Besitzs befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. achten Tage? bei uns schrifllich oder zu Protokoll anzumelden.

Wohnstz hat, muß bei der Anmeldung seiner, Forderung einen g definitiven Veiwalter der Masse bestellt worden E ee. e e J . hie e, e , len, a ,, ,, bei rn n, 8 , 11 Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse · Ansprüche ) z 2 h z , en, , , , . ord ̃ . , n. ) anntmach ung, dafür verlangten Vorrech . an gie g , m n e f, , g. an Be In der Cornelius Mielkeschen Konkurssache t der Rechtsanwalt bin n 13. September 1866 einschließlich ,, Uiglenl ahn zu Sachwaltern borgeschagen eller, hüler, Dick⸗ Palleske hier zum definitiven Verwalter ernannt worden. . bei uns schriftlich oder zu rotokoll anzumelden und demnächst zur Elbing, den 9. August 1866 Tiegenhof, den 13. August 1866. rüfung der sammtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldelen ihre Forderungen, innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. orderungen, so wie zu Verhandlungen über die Bestellung des Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ personals selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Königliches Kreisgericht. Erste ĩ s. glich reisgericht. Erste Abtheilung. . ,, än eien. Werwaliungs 68 9. auf den 8. Oktober 1866, Vormittags 19 Uhr, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen

12724 Konkurs⸗Ersffnun ; e, den, d, . Königliches i, er f, hen berg . das Vermögen des Kaufmanns Herrmann vor dem Herrn Gerichts -Assessor Bluhm im Terminszimmer Nr. 4 Wohnsißz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Erste Abtheilung, ö . . uh nm Cr daß der Tag der Zah— ̃ des hiesigen Gerichts-Gebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses hiesigen Orte wohnhaften, oder ö. Praxis bei uns berechtigten aus- ueber. Den 5. August 1866, Vormittags 9 Uhr., lich angegeben, auf den 31 Mai ö . / Termins wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den ha,. e ö as Vermögen des Kausmanns . her Weyer in Dt. Eylau gesetzt ist. l Juli e. fest⸗ verfahren werden. . jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 1j 9. aufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs— Pi. Stargardt, den 15. August 1866 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ anwalte Dr. Lochte, . Dr Cuno, Block und Justizrath Weber . . . ffstgescst. ; Mön ighäühes are icht z. Abtheilung. . i n uind ihrer (Anlagen betzuff gen. gbenrfe sei e , n,, e re, n, Du eich . bels n semach daß 3 nstweiligen Verwalter der Masse ist, der Nechtsanwalt g Jeder Gläubiger, welcher nicht, in unserem Amtsbezirke seinen der Kaufmann Ferdinand Thilo Faber zum definitiven Verwalter der Baumann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden 2932 Bekanntmachung. Wohnsitz hat, müß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Masse ernannt ist;⸗ ö aufgeforbenn/ in dem auf In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns, Wilhelm hiesigen Orte wann mn oder zur Praxis bei, uns berechtigten Magdeburg, den 2. August 1866. in dem Verb 2 . ere Vormittags 10 Uhr 23 Firmg J. J. Buchholz Nachfolger hier, ist zur Verhandlung Bevollmächtigten zestellen und zu den Akten anzeigen, Denjenigen, Königliches Stadt und Kreisgericht. J. Abtheilung. n nid m. ungszimmer Nr. J. des Gerichtsgebäudes vor dem und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf 2 welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte gerichtlichen? ommissar, Herrn Kreisrichter Schultz anberqumten Ter den 6. September er., Vormittags 10 Uhr Steulmann und Justizrath Uhse zu Goldberg und Pleßner zu Hainau 2936 mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses in unserem Gerichtslolale, Terminszimmer Nr. II., vor dem unter zu Sachverwaltern vorgeschlagen. Ing den Ktonkurse, üben das Privat Vermögen des Kakfmanmn Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters zeichneten Kommissar anberaumt worden. ö Carl Wiesenthal zu Magdeburg ist zur. Alnmeldting der Jorderungen abzugehen. . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß , der i, , , noch eine ziveite Frist bis zum 31. August er. oder e. / . vom mein sculd ner etwas an Geld, Papieren gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen lot don über das Vermö auf 8 . 2 , ,, Dir e n , men, ,. 0 , . Zachen in Vesitz oder Gewahrsam haben, oder welche der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, ,, In dem Konkurse über Las Vermögen des Kaufmanns A. Bucka noch nicht angemeldet haben, werden gufgefor ert, dieselben, sie mögen b . ö. verschulden. wird aufgegeben nichts an denselben zu ver⸗ In Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ahsonderungsrecht in zu Neustadt, Ci. S. uit der gg der s. ählungseinstellung auf rin; i ,, . . . . ,,, 96 gen oder zu zahlen; vielmehr von dem Besitze der Gegenstände Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfaffung neuer Ermittelungen anderweit auf. dem bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an= ö kum 13. Septeniber er ein schließ lich dem Gerichte Yder über den Nkkord berechtigen. Der Kaufmann Adalbert Radmann hier . k an,, ̃ 2. en . der Magsse Anzeige zu machen, und Alles, mit or— ist zum definitiven Verwalter hestellt, bestimmt worden. . ö. Der Jermin zur Prüfung, aller in der Zeit vom 22. Juni E. ehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Ueckermünde, den 9. August 1866. Neustadt O. S, den 16. August 1866. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Königliche Kreisgerichts⸗Deputgtion Königliches Kreisgericht. Ferien⸗Abtheilung. den 19. September er. Vormittags 97 Uhr, Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze bise dun, ĩ 65 6. . por dem Kommissar, Stadt- und Kreisgerichts⸗Rath von Hagen an tz hen Pfand Der Kommissar des Konkurses stücken uns Anzeige zu machen. , . 2014 Bekanntmachung Gerichts telle Domplatz Nr., 9 anberaumt und werden zum Erfche⸗ , worn 8 , . m J mer. 6 , ,,, das Vermögen des Kaufmanns Ascher . In dem Ken kurse über das Vermögen des Kaufmanns Isaac R an aan Verms gen Chen . lad en. n n, ng Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der - 3 g n n m en alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ Koslomsky Firma J. Koslowsky junior hier, Schmiedebrücke f 4 9 ö gen elt Kenhnd renn d der Tag der ah. selben und ihrer Anlagen beizufügen. ; 19 hen en en h . ubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, Nr. 1, ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch unn (in fsellung f den 11. Au gust 1866 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen n, ,. ö . ö mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, eine zweite Frist⸗ setzt word aut den 1 . Un g 1 Wohnsiz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am 3 6 , ,, bis zum 28. September é. ein- sb is zum 15. Oktober 1866 einschließlich“ festgest n worn en, Verwalter der Masse ist der Gerichts. hiesen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ n . * . schrif ich oder zu Protokoll anzumelden und festgesetzt worden. ö K e , j X Seen * 3 Gemeinschuͤld⸗ wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an eigen . . . ung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet ha—Q— schreiber , . f . , , , huld? Denjenigen, welchen es hier an Velan i hschal fehlt, werden die Nechts⸗ de eren K 3 nach Befinden zur Bestellung des ben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein w . 6sn ö s 10 Uhr ammalts r. Cung, Ha, Coche / Czstn gb Wille / Bloch Moritz. Justiz den 13 rng ger e 6 1d un ,,, , , . H bis zu dem gedachten vor dem nne fen Mels richter Har nen m Termlns immer . ,, hi die zu Sachwaltern vorgeschlagen. . Vo Uhr, Taf ich oder zu Protoko anzumelden. r,, fies a sgaebzjud e e n, n, n agdeburg, den 26. Juli 1866. . ir . U . Schultz, im Verhand— . Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 19. Juli 1866 9 e,, , J, Königliches Stadt- und Kreisgericht. Erste Abtheilung. altung die es Termins d gebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ bis zum 15. Oktober angemeldeten Forderungen ist ö . . fac ankbern einstweili . Verwalters abzugeben. [2933 Bekanntmachung n . rd ver sahren .. mit der Verhandlung auf den 12. Nopember 1866, Vormittags 9 hr, ; Allet 3 ven dem Hen Te ile, ctwas an Geld, Pa⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters Lud⸗ Wer seine Anmeldung schriftlch einreicht, hat eine Abschrift der- r ,, n, ,, , Fürst, pieren oder anderen? Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder wig Richter zu Eölleda ist der Rechtsanwalt Herold zu Wiehe zum selben ind 6 e en belouf len. h ö? ,, , lbtheilung im II. Stock welche ihm etwas verschulden, wird gufgegfben /c t see h den eben n n ,, ernannt worden. Wohnt , . . seinen , Zum , . in diesem Termine werden die sämmt— zu 8, ,. Le, . e, ö . t 3j ö ö urg e liche Ci gericht J. Abtheilung ö. g seiner Forderung einen am en Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen i iner 1 ,, Anzei . ö a n ne neren der . ö. . hn berechtigten Be⸗ der Fristen angemeldet haben,. ö ö 3, . , . ,, 2827 läßt, kann einen Beschluß aus dem ger d e, W, , nter. lb Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ masse abꝛustefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Papierfabrikanten eladen worden, nicht anfechten. Den) zen weil er dazu nicht vor. selben und ihnen flnlagen beizufügen. . kä'lhtiatél Gläubiger des Geineinschusgners haben von den in shrein Ludwig Ebbighausen zu Mersebung sst zur Anmeldung der Forderun— Kae ts an schlt, werden 6 hier an 7 ö welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen 36 rr Pfandstücken nur Anzeige zu machen, Jen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist . zu Sachwaltern vorgeschlagen en und Goldstandt 5 ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung sꝑeiner Forderung einen am Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche bis zum 11. September e, einschließ lich , , ech g m 18666. . Orte wohnhaften Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten als Konkurs⸗Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre festgesetzt worden. Die Gläubiger, welch in Ansprüche 1 2 oͤnigli j . 6 ; ö a0 j 6 j j . 4 2 * Kd. err se e h nne ö, e g de, , , ,, ,,. e ir e n , 2 . ; n . , Korb, 6 und Justiz⸗Räthe Salzmann und Horst bis 121 F SOktober 1866 einschließlich zu? dem“ geßachten Tage bel uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- 2 rse über das Vermögen des Kaufmanns Nathan)? k in, . bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur melden. . . . enn, rüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist an emeldeten Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 23. Juli er. . . angemeldeten Forderungen ist auf

Der Termin zur a aller in der Zeit vom 23. Juni er. bis

auf den 12. September d. J. Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts-Rath von Hagen, an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9 anberaunit, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger auf Jr. welche

Thorn, den 15. Au 1866. den ; 9 43 ; hät 1 als don en fen high machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist

Rypinski in Lautenburg werden alle diejeni 16 9 An wrüche als . iejenigen, welche an die Masse zniali 2 r e ingeme]d ö . r e rd , . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. orderungen, so . nach Befinden zur Bestellung des definitiven bis zum 3 der n , * z. ö htsh ꝛ) 27 8 25. 8epP Jer C. / B 298 mit dem , . nicht, [2687] B K , n g. rrwalttt ey nge e 1866, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissar, . Kreisrichter a, im Termin dimmer . ö. 2. iber er. einschließlich , . 966 zor de d üisfar, Kreisrichter Orthmann im Terminszimmer Nr. 3 anberaumt, und es werden zum erscheinen in diem Ter⸗ K . zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Königliches te nen n, . Ferien⸗Abtheilung, 36. , Nach wn nm, mine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderun orberuna sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Ueber das Vermö ö diefes Termins wird geeignetenfalls init der Verhandlung über den gen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . . me , , nach Befinden zur Bestellung des are der 6 3! , , , , . el . Attord verfahren werden Wer seine Anmeldung , einreicht, hat eine Abschrift nals ; 9 aufmännische Konkurs er⸗ ͤ Inmeldung schriftlich einreicht hat eine Abschrift der⸗ derselben und ihrer Anlagen beizufügen. auf en 26. September er., Vormittags öffnek und der Tag der Zahlungseinstellun . Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, d un , zuhige e, n n, . V gs 11 Uhr 3 9 ng 1 igen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem men ke seinen * * . 9 i nn. . festgesetzt worden GJ . . ,, in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung enen am . Termins es Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung Zum einstweili . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung feiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften eder zur Prazis bei uns berechtigten ä 2 mn, , , , mit der Verhandlung über den dis hn 5 49 34 ke nde ele e i ö. der . Ra hiesigen Orle wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ wärtigen Bevollmächtigten 4 6 39 . e, : . iftlich ; meinschuldners wer⸗ icht wen? Denjenigen, jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die ** Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht ; den aufgefordert, in dem ! ; vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen jenigen, jenigen, welch an Belau nt l ee, , nnd Tünndart selben und ihrer Anlagen beizuftl einreicht, hat eine Abschrift der auf den 4. A r welchen es hier an Bekanntschaft fehlt! werden 'die Rechts Anwalte anwalte Justizrath Hunger, Rege ann Wegrcll Bifß und innmn e ĩ zufügen. Au gust 1866 Vormittags 111Uhr . in s . 9 ñ ; d Rechts- Anwalt hier, Ju sizrath Herrfurth zu Wehlitz und Rechtsanwalt Wélfel zn Jeder Gläubiger, welcher nicht i 32 vor dem Herrn Gerichts-Assessor Bluhm im Terminszi 2 ö. Justiz⸗Räthe Meltzer, Lange Flemming hier, und Rech s⸗Anwalt hier, Justizrath * f zu Wehl Wehn stz hat, 4 bel w, , in unserm Amtsbezirke seinen des hiesigen Gerichts⸗Gebä ; im Termins immer. Rr. * Padelt zu Bolkenhain zu Sachwaltern vorgeschlagen. Lützen zu Sachwaltern vorgeschlagen. ö h nmeldung seiner ; 9 erichts⸗ Gebäudes anberaumten Termine ihre Erklärun 861 ; Mersekurg, den W. Juli 1865. biestgen Orte wohnhaften oder zur . bei ö. ch 9m gin und Vorschläge über die. Beibehaltung dieses Verwalters oder C Striegau, den 13. August. 1866. 1. Abtheilung we n m ĩ. gten Be. ! bie Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. ö Koni elichez zes gericht. 1. Abthellung.

Königlich Preußisches Kreisgericht. Erste Abtheilung

*