1866 / 205 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ö D 0e

guvia & vllv zzuvG 124 r 3

6 & *

uvqꝛoꝝs

Das Abonnement beträgt sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preia - Erhöhnng.

.

26 10G. lv

No G q huvna ui

01 * 001 *

F 3 II J udoa juvg

8 long woa g 94 94 zuqejavG

9 ginn g

6 gerlin die Ep

10 z aun zuqajavG

qiosnzo * guv

Königlich Preuszischer

S 000.

v9 uznojß Ge 3 Ges X ech

3 inv

6.

G8] os 000 2

uo uosnng n

J

z unbidunng um uobvpju

I? io G Inv

N ⸗uqvquah ) Inv

nog

000 vvjun SoonllG and

quollꝰ qvaquajug 000 day]

Dc. 9 uplgvuvꝰ C00 9

M0

2

aa las G 001 3

uoßbvjujgᷓ uaziua lag 8 ñjoocdaꝛa

U

6

zpnnqunag9 gun 24nyq; 9);

üb po ay

guoqʒ

FJ * ooch a

5 9

. 9

vvjv ; vnunuulag

dug juza

n zah lpyuv nvnluj

2 1

45 viqug Iv) O)) vaqajoGd n amnoqꝰ 000

vuogquoF ung 8422 cao) Joo

09

d F uarn v) gm

p uüͤnnnv) ino

1

oo &

D juziua aon

F unamnvꝰ Rnos 000

wv)ao - Aa g

gv ji Sunpa G an

86en pocG

Pup) cMqdanquigꝰ * 8 91 avanwiz uon un

. nav) n zah lwouvFß 900 3

js noqgunß & zivq⸗

Oojuoag g «* vꝛauo Jonas * uo quo S Mmblupazg ö. * auvduioꝰ onoußvzG g oT nd P nupu z

. 6

glaa jun u

8 Pphintpu suspioqasq 8 uaaaquv

Y 9 zal hao

ino quvG udqvquan )

aAoßgvjg «* ?

AMnveͤ uonvpao

uqv

Loach

Loach? *

93 Mojo d- ᷣna

uzquz qi G WMuaqoqaß d Sauog

1u j

gavog

swnaolaq́; doac

dadg uawyn invj uano)

8poj8 auvcduio av c; ⸗qᷣo]

06 .

tupng-unsag gun -unmau g) Pp human

gun uzbapaisnv luaP lniag uag 1a]

og siwnaonc od gjpnaonqh doad oO) qdvaßajꝰ

od 94

g quo 1p) 90 9d

Berlin, Donnerstag, den 23. August

1866.

Squog davo G ano quv

sazuolhuuo

spoj&-Sivnaosn&; sSpoj& v

uaanjzuabjz ua h huvnaauv

noqao q; io 2MPpññiu

981 Spo V Sunliaaip vg

Berlin, 21. August.

Se. Majestät der König haben vorgestern Nachmittag um 35 Uhr dem von Sr. Majestät dem Könige von Schweden und ,. zum außerordentlichen Gesandten und bevoll⸗ mächtigten Minister bei Allerhöchstdenenselben ernannten Kam⸗ merherrn, Herrn Sandströmer, eine Privataudienz zu er⸗ theilen und aus dessen Händen ein ihn in der gedachten Eigen⸗ schaft beglaubigendes Schreiben seines Souverains entgegen zu nehmen geruht.

mittags von 9g bis 1 Uhr, mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und der Kassenrevisionstage, ausgereicht werden. Berlin, den 18. August 1866. Haupt⸗-Verwaltung der Staatsschulden. Gamet. Meinecke.

ug kupnig

L

M

uqvquahlꝰ abaqm en avbzq;a adam 8

Tages Ordnung.

8. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, am Donnerstag, den 23. n ut 1866, Vormittags 10 Uhr. ö inn n, Bericht der X. Kommission über die nträge: I) der Abgeordneten Freiherrn von Vincke (gen, Grafen Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Mecklen⸗ von Schwerin und Dr. Sim son und Genossen. burg-Schwerin ist gestern Abend nach Rürnberg abgereist. 2) der Abgeordneten von Blanckenburg, von Bodel⸗ schwingh und Wagener (Neustettin und Genossen; 3) der Abgeordneten Dr. Gneist, Grabow und von Bockum⸗Dolffs und Genossen; des Abgeordneten Hr. Waldeck und Genossen; des Abgeordneten Reichen sperger und Genossen; sämmtlich auf Erlaß einer Adresse an Se. Hajestãt den König. Berichterstatter: Abgeordneter Dr. Virchow. Antrag der Komm ission: Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen, eine Adresse (wie sie aus der Kommissions⸗

Berathung hervorgegangen) an Se. Majestät den König zu richten.

gun An

3

Berlin, 22. August.

R guaqꝛ,

118

uagnzach an! A6nppyurdodz g- vazuag) 12G

d

1G

1

Suaq; quiaa A

.

ö

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche 3 Arbeiten. 5

51

l

91 .

S88V D/ dunayq

h

I

108065 1è1IGIIIS Ol rII811I1III

Das 427. Stück der Gesetzsammlung, welches heute aus⸗ gegeben wird, enthält unter 3. 6392. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Kreis⸗Obligationen des Schlochauer Kreises im Betrage von 56,000 Thalern, II. Emis— sion. Vom 11. Juli 1866, und unter das Privilegium wegen Ausfertigung auf den In⸗ haber lautender Kreis⸗Obligationen des Grottkauer Kreises im Betrage von 30000 Thalern. Vom II. Juli 1866. Berlin, den 23. August 1866. Debits⸗Comtoir der Gesetz⸗Sammlung.

SI 690 9

OL egg ol

6 72

6

8

9 *I ol0 666 9

1 O 8 88 1

6393.

nvꝛange

Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzenplitz⸗ und

Ber Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-⸗Rath und Mini⸗ sterial⸗Direktor Mac Lean von Hi i

Berlin, 22. August. Seine Majestät der eng haben Allergnädigst Heng dem Seminar⸗Musiklehrer, Mustkdirektor Sering zu Barby die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs von Sachsen⸗Koburg⸗Gotha Hoheit, ihm verliehenen 1 für Verdienst um Kunst und Wissenschaft zu er⸗ heilen.

8 un jvdaoꝛg lp in

8

3 J

*

9 61 IFB ö

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

ö dl,

S8

zInjas h zManjnbza Iq iu po

jaac

Königliche Bibliothek.

Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministerii der eil dn, un r g, , zufelg ist die Königliche Bibliothek der vorzunehmenden baulichen Ein⸗ s 6. richtungen, . der Reinigung der Säle und Bücher wegen Nicht amtlich es.

vom 26. August bis 17. September c. geschlossen. Preußen. Berlin, 2. August. Se. Majestät der

Berlin, den 20. August 1866. ö 6. ; . 23 ni Der Königliche Gcheime Reger: Rath und Ober⸗ Bibliothekar. . a c een, r nr, ge nm 5 . Pert. (Kaserne des Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiments) und in der Köpnickerstraße, zum Besuch der kranken und verwundeten Sol⸗ daten. Um 5 Uhr fand im Königlichen Palais ein Diner von 18 Couverts zu Ehren Sr. Königlichen Hoheit des 4 von Mecklenburg⸗Schwerin statt, Höchstwelcher Abends nach Nürnberg weiter reiste. . Heute empfingen Se. Majest ät den von en,, fenen General-⸗Arzt Dr. Böger, den Vortrag des Civil und

vaguy & Ivndvꝝꝭ

* '

ojuo Jana G an ⸗uusaia g Sauo & aao hoi

uzjuzagaaqvꝰ

gbunaoquazaguaqꝛo

dojuo J- uaquaqua

o3uo

ojuo J⸗ Anja?

gun

Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 8. Mai d. J. bringen wir hiermit in Erinnerung, daß die neuen Coupons Serie V. Nr. L bis 8 über die Zinsen der Stagts⸗Anleihen von

1 *,.

287

I c g16 186 1D a1)

P

180 und 1852 für die vier Jahre vom 1. Oktober 1866 bis dahin 1870 nebst Talons, so wie die neuen Zins⸗Coupons Ser. IV. Nr. J bis 8 über die Zinsen der Staats⸗Anleihe von

* ö. . mn ,., und ae, . ; 2 rofessor Dr. Geltzer, dem Baron von Malzan⸗Vollr dem . von , dem Oberst. Lieutenant von

1864 für denselben Zeitraum nebst Talons von der Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße Nr. 92, täglich Vor⸗

Bischofshausen und dem Wirklichen Geheimen Rath von Savigny Audienzen.