1866 / 205 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2912

Der unbekannte Inhaber dieses Wechsels wird hierdurch aufgefordert, uns denselben spätestens in dem auf den 16 Januar 1867 Vormittags 11 Uhr, ; im Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstraße Nr. 58, Portal Ill, 2 Nr. 12, vor dem Herrn Stadtgerichtsrath Dannenberg angesetzten Termine vorzu= legen, widrigenfalls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. Auswärtigen werden die Rechtsanwälte Haertel, Dr. Golz und Justiz · Rath Hinschius als Sachwalter in Vorschlag gebracht.

Berlin, den 28. Mai 1866. . .

Königliches Stadtgericht. Abtbeilung für Civilsachen Tnbekannter Erben.

2241 Vorladun ö l pie unverehelichte E e n. Albertine Mau in Schlawin, ist am 6ten Januar 1865 verstorben und werden die unbekannten Erben derselben resp. deren Erben oder nächste Verwandte aufgefordert, spätestens im Termin den 4. Dezember 18665, Vormittag um 11 Uhr, vor dem Gerichts - Direktor Cober, in unserm Gerichtslolale ihr Erbrecht ge⸗ hörig nachzuweisen, widrigenfalls beim Nichterscheinen der sich meldende Erbe für den rechtmäßigen angenommen, ihm als solchem der Nachlaß zur freien Disposition verabfolgt, und der nach erfolgter Präklusion sich etwa erst meldende nähere oder gleich nahe Erbe alle seine Handlungen und Dispositionen anzuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung, noch Ersatz der gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft vor⸗ handen, zu begnügen verbunden . Rügenwalde, den 8. Januar 1866. . Königüche Kreisgerichts Deputation. Cober.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛé.

4

8

Bekann

Königliche Westfäl

Die im Werkstätten⸗Hofe zu P rialien und Abfälle, als;

13,3360 Pfd. Eisenblech, 72800

i en, 9130 Pfd. Faber. Husfflahl, Fed g

Ifd. gußeiserne NRost stabe, 30 560 Pfd. schmiedeeiserne Roststäbe

2800 Pfd. an. Feuerbuchsen, 1028 Pfd. kupferne Rohrwände,

664 Pfd. kupferne Rohre,

Ff Schroteisen, 59,300 Pfd. 2M 500 Pfd. ede. Schwer sghh, e /

2640 Pfd. schmiedeeiserne Radscheiben, 1500 Pfd.

dorfer Eisenbahn sind ihrem bisherigen Besitzer nach dessen Anzeige

abhanden gekommen.

In Gemäßheit des ö 17 des unterm 21 August 1846 Allerhöchst bestäligten Statuts der achen⸗Düsseldorfer Eisenbahn⸗Gesellschaft for. dern wir den jetzigen Inhaber dieser Dokumente auf, solche bei uns einzuliefern oder etwaige Rechte, daran geltend zu machen, widrigen falls wir nach Ablauf der im Statute vorgesehenen Frist die Annulli= rung der Dokumente veranlassen werden.

Elberfeld, den 19. August 1866. . Königliche Eisenbahn-Direction.

Verschiedene Bekanntmachungen. 294 . Ankündigung der Vorlesungen an der K. württembergischen land? und forstwirthschaftlichen Akademie für das Wintersemester 186 G7.

. Hauptfächer. I) Landwirthschaftliche: Direktor Werner Nind— viehzucht, Wollkunde, Hohenheimer Wirthschaftsbetrieb; Professor Sie⸗ mens: landwirthschaftliche Technologie; rg Funke: landwirthschaft⸗ liche Betriebslehre, allgemeine ae d rof. Voßler: allgemeiner Acker- und Pflanzenbau, Wiesenbau; Oekonomierath Hochstetter landwirthschaftliche Buchhaltung; Institutsgärtner Schüle: Obst= baumzucht; Wirthschafts - Inspektor Hinß: praktische landwirth⸗ chaftliche Uebungen. 2) Förstwirthschaftliche; Forstrath Prof. hr, Nördlinger: Forsttaxzgtion, Staatsforstwirthschaftslehre mit Ein— schluß der Forstgeschaͤftspraxis, Forsthaushalt, . Forst⸗ Encyklopädie, Forsthenützung, Klimatologie und If. Grund und hülfswissenschaftliche Fächer 6 : scher: ig etz n in die eg gu Pflanzenphysiologie mit Einschluß der Pathologie, Prof. Dr. Wolff: allgemeine Chemie, prak— tische Uebungen im chemischen Laboratorium; heilkunde; Prof. ... Planzeichnen; Prof. Hr. Baur; Arithmetik und Algebra; ebene Geometrie und Stereometrie, Physik; Secretair Grözinger: Nationalökonomie. Ueber die speziellen Aufnahmebedin—

ungen ertheilt die unterzeichnete Stelle auf Anfragen nähere Aus— unf. Das Wintersemester beginnt mit dem 15. Oktober.

Hohenheim, im Juli 1866.

Direction der land und forstwirthschaftlichen Akademie. Werner

29777) Aectien⸗Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb, Puddlings- und Walzwerk bei Station Empel.

231383 Pfd. schmiedeeiserne Radsterne mit ö ernen Naben,

chmiedeeiserne Radscheiben mit Bandagen, 57 273 Pf. , iederohre, 113 Pfd. mes . Hähne 24,300 Pfd. Eisendrehspähne, 3860 Pfd. alten Feilenstahl, 1244 Pfd. Gummiabfälle, 780 Pfd. Glas⸗ olster⸗ und Lederabfälle, 40 Kbfß. altes Wagen⸗ e altes Wagentuch und alten Plüsch, 1 kompletes

abfall od Pfd. . 1 El

Bohrgestänge, 5735 Pfd. alte am

stände sollen . 5. September eur. öffentlich meistbietend gegen gleich Die Bedingungen sind in meinem Bureau einzusehen dieselben gegen Erstattung dersKopiglien abschriftlich miigel Paderborn, den 18. August 1866. Der Königliche , Sillies.

Morgens 9 Uhr,

baare Zahlung verkauft werden. auch können heilt werden

e

8 8 *

Aach en⸗Dusse dorfer . ; Die Stamm- Actien Nr. 132933 und 135295 der Aachen⸗Düssel⸗

Bleirohre und verschiedene andere Gegen⸗

Die diesjährige ordentliche Genergl⸗ Versammlung findet am Montag, den 1. Oktober d. J. Mittags 12 Uhr, im Ge—

hierdurch ergebenst eingeladen werden. Prinz Leopoldhütte bei Station Empel, Der Vorstand.

21. August 1866.

2972

Für die zollamtliche Abfertigung der Eil⸗ und Frachtgüter im Verkehre mit Frankreich werden ab 13. September er. die Gebühren nach unserem Binnen-Tarif erhoben und tritt mit dem genannten Tage der, Seite 265 des internationalen Tarifheftes vom 1. . 1864 befindliche Zollabfertigungs-Gebühren-Tarif außer Kraft. Saarbrücken, den 17. August 1866. Königliche Eisenbahn-Direction. von Duering.

Markt- Preise und ERerliner Getreidkebörse vom 22. August.

Weizen loco 50 -= 1 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. August-Sep- ternber 65 Thlr. Br, September-0Oktober 4 Thlr. nominell, Oktober- November 64 Thlr. bez. u. G., Frühjahr 64-633 Lhlr. bez.

Roggen loeo 89 83pfd. 455 - 473 Thlr. ab Bahn und frei Haus bez., sek cimmend im Kanal 8i—B2pfd. 463 Lhlr, hez-z br. August 46 bis Bt Thir. ber, August-September 453 - 45 Thlr bez., September- Oktober 45 45 Thlr. bez. u. Br. Oktober November 45 - 444 Thlr. ber, u. Br. November-Dezember 444. - Thr. bez., Frühjahr 445 bis

Thlr. beꝛ. 38 = 44 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Gerste, grosse und kleine, Hafer loo 25 28 Thlr., schles. 25 Thlr., neumärk. 265 Thlr.

ab Bahn bez, August u. August- September 24 Thlr., bez, Sceptember- Oktober 24 Thlr. aominell, Gktober-November 24 Thlr. Br., November- Dezember 236 * Thlr. bez., Frühjahr 243 - Thlr. ber.

Erbsen, Koch- und Eutierwaare 50 - 64 Thłlr.

=/ . 6 , Thi, loco poln. Thlr., schles. 8 Thlr. ber.

Winterrübsen J8—- 85 Ther, loco uckermärk. S2 Thlr. bez.

Rübd oc 127 Thlr. Br., August 124 - Thlr. ber, August- Sep-

Börsen- VOachrichten.

tember 12 Thlr. bez, September-Olkttober u, Oktober- November 12 - 13 Phlr. bez, November -Dezember 1244 12 Thlr. beꝛ.

Leinöl loco 143 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 143—3 Thlr. bez., August, Au tember u. September- Oktober 1414-4 143 Thlr. bez., Br. u. ber- November 141 —– * Thhr. bez. u. Br., sa G., November - 144 14 Thlr. bez. u. Br., 14 G.

Weizen effektiv verna ehlässig, verkauft. Roggen in effektiver R liger käuflich, und sind

ermine war eine matte sächlich die eingetretene Warme . Veranlassung gab. dauernde Realisalionen in Verbindung mit I Preise neuerdings um ea. 3 Thlr. pr, Wopl.

Hafer disponibel sehwer verkäuflich. digt 600 Ctr. Kübsl verkehrte in matter Haltung, Preise gaben bei 1, riskhaitender Kauflust ca. iz Thlr. pr. Ctr. nach. Spftritus eröffnet flau mit billigeren Angeboten, befestigte sich im Verlaufe wieder, dass die Notirungen e, n,. gegen gestern kaum verändert sind.

kundigt 60, MM Het.

ust - Sej „Okto Dezembè

Termine auf spätere Sichten billig aare war bei reichlichen Offerten üi.

Schluss ruhig. Termine niedriger. Gekün·

die Umsätze darin ohne Belang gewesen. Stimmung vorherrschend; wozu wohl hau.

For-

anco -Verkaut drückten s ö

Bodenkunde. Dr. Flei-

Prof. Hr. Rueff; Thier.

schäftslokale der Gesellschaft zu Empel statt, wozu die Herren Actionairt

Lelpzig, 21. August. E riedrich-Wilhelms-Nordbahn —.

Presdener 247] Löbau - Littauer

Magdeburg - Leipzig Lit. A. —, 5 6. 6 Bank —. marische Bank —.

do. Lit. B. Sir Br. Oesterreichische National- Anleihe von 1854 50 G.

2913 Leipꝛzig- Lit. A. 365 G., do. Lit. 5 * Thüringische

Braunschweiger Bank —. ei-

Ham hir ꝶg. 2I. Angust, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Wolf's

Tel. Bur.) Lest, aber unbelebt. Schluss- Course: Oesterr. 1860er Loose eutsche Bank 117. Anjeihe 1861er Russ. Prämien Prämien- Anleihe 76. 6proz. Ver.

PDisconto 37 pCt. 13 Mk. 4 Sh. Br.,

London lang kurz 13 Mk. 78 Sh. Br., 13 Mk. 8

35. 70 beg. Wien 96 not, 9 ber. Getreidemarkt ruhig, matt. 5a00 Pfd. netto 119 Bankothaler Br. 118 Br., 1175 G. 74 Br., 73 G., pr. hr. August. 26 pr. Oktober 265 à antos à2 55 714, Wetter: veränderlich. er- R mla fannt a. M.,. 21. Aug ¶Wolll s Tel. Bur.) Fest, Amerikan Schluss- Course: 1046. Ilamburger Wechsel 875. Wechsel 943. iener Wechsel 923. 4 Iproꝛ. Spanier Bank- Antheile 653. ank-Actien 206 Br. zösische Staats-Eisenbahn-Actien —. Böhmische Westbahn-Actien —. Bexbach 145 Br. 1854er Loose —. Loose 523. KHurhessische, Loose Anlehen 473. 5proz. Metalliques 43 wier. 20. August. kommen.) Abendbörse.

58.

Oesterreich.

Loose 65.80, Staatsbahn 177.80. wien, 21. August. (Wolll's kommen.) Matter. (Anfangs- Course.) ank Actlen 713 . 0. Nordbahn Kredit-Actien 142.20. Staats-Eisenba zier 195.50. Westbahn 145.00.

AMasternr dnnn, 21. August,

(Wolff Tel. Bur.) Fest. It. B. 67.

Be

National- Anleihe 49. Mexikaner —.

Rheinische Bahn 119.

Roggen pr. August - September Schtember- Oktober 7435 Br.,

Laguayra à 8 - 8, 2000 Sack Domingo schwimmend.

Preuss. Kassenscheine 1045 Br. Londoner Wechsel 119.

Finnländische Pfandbriefe —. 6proz. Verein. Staaten Kredit - Actien 130.

Neininger Kredit-Actien —.

Rhein-Nahe-Bahn —. Ilessische Ludwigsbahn —.

1860er Loose 583.

(Wolffs Tel. Bur.) Sehr wenig

Kredit Actien 142.650, Nordbahn 156.50, 1860er Loose

H5proz. Metalliques 58.50.

London 128.00. Hamburg Kredit-Loose 112.60. pardische Eisenbahn 196.90. 1864er Loose S5. 80. Silber-Anleihe 72.00.

Oesterr. Kredit- Actien 553. Vereinsbank —. Nord- Nordbahn 70. Finnländ.

Anleihe 7753. 1866er Russische Staaten - Anleihe pr. 1882 663.

13 Mk. 45 à 5 Sh. ber. London Sh. bez⸗z. Amsterdam 35. 4 Br., Petersburg 253 not., 253 beꝝ.

Weizen pr. September -- Oktober 1175 G., pr. Oktober-November 5000 Pfd. Brutto 71 G. Oel stille, Kaffee: verkauft 1000 Sack

46.69.

6 21 26.

ust, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. er ziemlich serhast. Berliner Wechsel Pariser Finnländische Anleihe —. Neue Zprozent. Spanier 1Iproxz. Anleihe pr. 1882 723. Cesterr. Darmstädter Oesterreichisch-fran- Oesterreich. Elisabeth- Bahn —. Lud wigsha len Darmst. Lettelbank —. 1861er Loose 61 Br. Badische 54. Oesterreichische National- A4 4Iproz. Metalliques 37. (Leber Brüssel ge- Geschäft bei matter Haltung.

14.50, 1864er

Umsatz.

middling

otiz.

Bur.)

Tel. Bur.) (Ueber Brüssel ge-

18546r Loose National- Anleben 64. 00. hn-Actien-Certifibate 177.80. Gali- 94.50. Paris 50.60. Böhmische 1860er Loose 74.30. Lom-

Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

2jproꝛ.

Hproz. Metalliques 455.

kaner 15.

Anleibe 48. 1864 523.

Russ. Prämien- Anleihe 155. Inländ. 3proz. Spanier 32.

Rente —. Russen 873. Staaten- Anl. pr. 1882 —.

Metalliques 23 . Anleihe 53. Iproz. Spanier 32. Staaten - Anleihe pr. 1882 72.

3proz. Spanier —.

proz. österreichische National-Anleihe 4843. Silber- zbroz. Spanier 323. 6proz. Verein. . roz. Stieglitz de 35. R Hees,, Wechsel, see 11.86 Br. ,., etreidemarkt (Schlussbericht). Roggen etwas matt 3 ber . ; 26 Raps nominell, 2 ee, . Oott er il anh, 21. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. (Wolfs's Tel. Bur.) ,, 9. . Holl. wirkl. 2Iproz. Schuld - Obligationen 56. Oesterr. 5proꝝ. Metalliques 453. Russische 6. Stieglitz Anleihe —.

Honcdkk om, 21. August, Nachmitt Uhr. Schönes Wetter. 6 aehmittags 4 Uhr Consols 883.

Meh

6 Rbl. 58 - 61 Kop. Gelber Lichttalg loco 56.

1proꝛz. Spanier Lombarden 153. Silber 603.

1proz. Spanier —.

London 3 Monat 11.65.

32. Sardinier 67.

Mexikaner 16.

utender Realisirungen.

do. auf Hamburg

Wolff 's Tel. 8 September 97. 50, pr. September- zr. August 62. I5, pr. September-Dezember 63.00.

(Wolff's Tel. Bur.) Course

bproꝛz. Ver.

Oesterr. National- OGesterr Silber- Anleihe. t Russ. Eisenbahn 178. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 723. Paris 3 Monat

(Wolffs Tel. Bur.)

Italien. 5proz. 5proz. Russen 88. Türkische Anleihe 1865 26.

Hamburg 3 Monat 13 Mk. 105 Sh. Wien 13 FI. 25 Kr. . n, , . , , . Aus Ne w- Vork vom 18ten, ends, wird gemeldet: Wechselcours auf Lond 59 i ; on; iti 6 , m en,, ver nGclIl (via Haag), 21. August, Mittag,, (Von Spring- mann & . n n (Wolsl's Tel. Bur.) 1 Cg . n, Fest. Niddling amerikanische 14, middling Orleans 143, fair Dhollerah 10, fasr Dhollerah 9, good middlin hhollerah' & Jr, New Dhollerah 103, . 3 J i m, Earäs, 21. August, Nachmittags 3 Uhr, Die Börse war ziemlich fest, das Geschäft jedoch nicht belebt. Die . Rente eröffnete in günstiger Haltung zu 69.05 und hoh sich auf Consols von Mittags 1 Uhr waren 883 gemeldet. Schluss-Course: 3pröz. Rente 69.125. Itasien. 5proz. Rente 53.95. 5 Cesterr. Staats- Eisenbahn- Aetien 350.00. Credit-mobilier-Actien 647.50. Lombardische Eisenbahn-Aetien 390.00. Oester. Anleihe de 1865 301.00 pr. ept.,, do. a. Term. HKarnrk'äs, 21. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Rüböl pr. August 97.50, Dezember 98.00. Spiritus pr. September-Bezember 52.50. St. Petershirzꝝ, 21. August. steigend in Folge bede (Schluss- CGurse,) Wech

(Wolff's Tel. Bur.)

sel-Cours auf London 3 Monat 295 Pee. 3 Monat 263 Sch. auf Amsterdam 3 Monat 145.

auf Paris 3 Monat 308 Cts.

liner Börse

vom 22. August 1866.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und feld -C(ours.

Vw erlisel⸗-- Conn se.

Amsterdam.... ...... 250 EI. Kur dito 250 FI. 2 Alt. Hßamburg ...... ...... 300 M. Kurz e, w 300 Fr. 2 At. Wien, östr. Währung 150 FI. 8 4 dito 150 FI. 2 Mt. Augsburg südd. Währ. 166 Fi. 3 At. Frkf. a. M. südd. W. 100 Fl. 2 H Leipzig in Courant 5 T. im 14 ThI. Fuss 100 JI dito Warschau

Fomels - Ccnrse.

Freiwillige Anleihe

Staats- Anleihe von 1859 dito v. 1854, 1855, 1857. dito dito dito dito dito

861 von 1850, 1852 ... von 1853 .... .....

8

. 93 K, 18e,

Staats - Schuld- Scheine 16 . bräm. Anl. v. 1855 à 190 Thlr. 152* 15J Kur- und Neum. Schuldversehr. 131 150 Oder-Deiehbau- Obligationen 2 6 22 Berliner Stadt- Obligationen

;. 3 dito

dito

*

DE en , r e e M - 0 -

12 81 * 80 ; 733 Pommersche...

Posensche do. do. 7 * Sächsische 103 Schlesische 97 * 97 7x Westpreussische. do.

2

.

ö

2 m

old. 9 S3]

122

102

821 166

81 803 79] 86 51 91

89 891 85

18 86 6

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärkische Pommersche

Posensche

Preussisehe

Sãachsisehe Schlesische

2

Iyp. - Br. d. 1. Pr. Hh)

ese eh .

Unkündb. Hyp. - Br. der Ereuss. . Actien- Bank ( Ienekel)..

Pr. Bank- Antheil- Scheine

Bank des Berliner Kassenvereins.

Danziger Privatbank

Königsberger Erivatbank

Magdeburger Erivatbank

Posener Frivatbauk

Pommersche Rittersch. Privatbank

Friedriehsd'ꝰ or

92*

Rhein- und Westph.......

Preuss. Hyp. Antheil Certificate

J

Gold-Kronen ... ...... 42 Andere Goldmünzen à 5 Thlr..

1

(3s 1117

Hlünzprols des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 3 Sgr.

LEinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 5 pCt., für Lombard 55 pCt.