2940 2941
ugleich werden alle diejenigen welche an die Masse Ansprüche auf den 6. September 2 Vormittags 10 Uhr, . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der, abgeschätzt, soll in nothwendiger, Subhastation als Konkursgläubiger machen ollen hierdurch aufgefordert, ihre in dem , , . Nr. III. des Ger richtsgebäudes vor dem selben und ihrer Anlagen beizufügen. am 2. März 1867, Vormittags 11 Uhr Ansprüche, . mögen bereits rechthändig sein oder nicht, mit gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath, Schmalz, anbe. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen an ordentlicher Gerichtsstelle hierselbst dem dafür verlangten Vorrecht raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehal⸗ Wohnsitz hat muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen vor dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Doering bis zum J5. September einschließlich 2 . . oder die Bestellung eines anderen einstweiligen *. hiesigen 3 , ,, F zur Praxis bei uns berechtigten verkauft werden. ; . 5M nn elden mn Verwalters abzugeben. auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akte ᷣ T dH i ür ĩ oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur V 1. . . dar. ; htigte zu den n anzeigen. axe und Hypothekenschein sind in unserm III. Büreau ei 1 , . der gedachten Frist angemeldeten Allen, welche vom Gemeinschuldner ttwas an Geld, Papieren Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die ö welche wegen einer 3. dem r n n . k sowie nach Befinden zur Vesellung des definitiven Ver⸗ oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Rechtsanwälte Wippermann, Steltzer und Rittler hier zu Sachwal— ersichtlichen Realforderung Befriedigung aus den Kaufgeldern verlan⸗ n ersohgls ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu per— tern vorgeschlagen. . gen, haben sich mit ihren Ansprüchen bei uns zu e ; 8 am 31 epte mber, Vormittags 11 Uhr, abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände Torgau, den 9. August 1866. Torgau, den 31. Juli 18663. in unserm Gerschtslokale, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten bis zum 1. Oktober er. einschließlich dem Gericht der dem Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Wonnmntsar zu erscheinen. Nach Abhaltung Pissez Termins wird ger de e, der Wag n g. un . , i n et 3003 Aufforderung der Konkursgläubiger 3019 ö ñ an Kit Ter Verhandlung über den Akkord verfahren werden. ihrer etwaigen. echte, ebendahin zur Kon H . . . , n , , n k 6 . n . nn e rn einreicht, hat ö. Albschrift der. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger weg a ö nge n ) n, . ,,, Der auf den 6. Zeptem ber 8. Irs. zum Verkgufe des in hie m Wer 1 Anlagen belzufügen 6 Bes Gemieinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen 3 2 e n,. 886 1641 166; Instr 8s 1 . siger Stadt belegenen Gründstücks, Wässer⸗ Mahlmühles Haus, Neu— 35 giaubige welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Pfandstücken uns Anzeige zu machen. G Privatöermögen des Kaufmanns stadt Nr. 167 — Der s. ge großen Amtsmühle — nebst Pertinentien Jeder Gläubiger. r, , ener 'rderun einen am ᷣ , , / Clemens Krohne zu Prettin werden alle Diejenigen, welche an die angesetzte Termin wird aufgehoben. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung. ei 9a e 8 n en aus 3006 De tg nn ma chung. 4 ö Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf— Braunsberg, den 19. August 1866. hieftgen Orte wohnhaften eden, mur , ,,, . . In der Louis Jareckischen Kenkurs-Sache ist der Taxator Winkler gefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung wärligen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den hier Als definitiver Verwalter bestätigt worden. oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum . c ile . ᷣ jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Gnesen, den 18. August 18666. 25. September e. w ie e f anwalte Schulze und 1 . vorgeschlagen Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem- Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen re. Osterode, den 1I. August . en 300 Bekanntmachung. nächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist an, 2M]!!! Bekanntmachung gez. Mei tzen. In dem Konkurfe über das Vermögen des Handelsmanns gemeldeten Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des desi—⸗ Die im Kreise Gumbinnen belegene Königl. Domaine Stanneit⸗ 3000 ö 4 g un n,, Samürl Kroch zu Ramvicz ist zur Verhandlung und Beschlußfassung nitiven Herm itzt n fe nl . schen, bestehend aus dem Hauptvorwerk Staneitschen und dem Neben⸗ Der über das Vermögen des Kaufmanns Julius Mueller hier⸗ ber einen Akkord Termin auf den 17. Oktober e. Vormittags 10 Uhr, vorwerke Kampischkehmen, soll von Johannis 1867, ab auf 18 Jahre, selbst unterm 1. Februar d. J. eröffnete Konkurs ist durch rechtskräftig den 13. September d. J, Vormittags 9 Uhr, , dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer zu er⸗ also bis , 13885, anderweit meistbietend verpachtet werden. 5 . J e, , m, aer jesiger“ Gerichtsstelle an— scheinen. Der Bietungs⸗-Termin dazu ist auf zestätigten Akkord beendet. vor dem unterzeschneten Kommisfar an hiesiger Gerichtsstelle an. J . w . g8⸗Term zu ist Di- Crone, den 21. August 1866. — beraumit. z . Wer seine An mel du ng schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Mittwoch, den 3. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kennt selben und ihrer Anlagen beizufügen. . J im großen Konferenz-Saale des hiesigen Regierungs-Gebäudes vor ae,, ,, is Vöercbeihtlltg sn saercstellten oder vorlaufig zugelaffenen Forde- Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen dem Herrn Domainen⸗-Departements⸗-Rathe, Negierungs⸗ 20 niß geseßt. das l fielen , , . . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeld seiner Forder ine Balcke ese e ñ ö , . ö an e , lie diejenigen Dwelché an die Masse Ansprüche rech' noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungs—⸗ hi gen 8 3 Ge, we. oder zur Bra h bei uns berech igten aus- merken hierdurch eingeladen werden, daß die Gebote für jedes der bei⸗ . v. ö 9 1 2 . ; 9 ö * ‚ 4 . 0 5 . 5 91 ö. 2 E40 ; . ö 87 1 ul Donnürs gläubiger machen ollen, hierdurch aufgefordert, ihre An. recht in Anspruͤch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß ,, . e, ,. , , . e,, , d,. den Vorwerke , wie auch für beide Vorwerke zusammen ent— sprüche, dieselben wiögen bereits rechtshängig, sein ode nicht, mit dem faffung über den Akkord berechtigen. , , . erx an Bekanntschaft feht, werden die echt. gegen gen gmmen wer en, bafür verlangten Vorrecht, bis zum 30. September O einschließ.
Rawicz, den 12. August 1866. Anwalte Wippermann, Rittler und Steltzer hier zu Sachwaltern vor— Die hiernach aufgestellten speziellen Verpachtungs⸗Bedingungen, lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst Königliches Kreisgericht.
en.
J. Abtheilung. geschlagen. ben en, dnnn, . sowie die in Anwendung zu bringenden Regeln der Licitation können . . . war n , nee, Torgau, den 21. August 1866. ie Stelle i inen⸗Bü des Reai 5 Gebäudes
zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemel⸗ Der Kommissgr des Konkurses. gau iz n liche , ,, im Home,, üreau des Negierungs Gebäudes zu 8 Forde ne so vi ach Befinden zur Bestellung des definitiven gez. Woide. Konlg 8 1596 ich. theilung. jeder Zeit wahrend Der Dienststunden eingesehen werden. eee. or derungen se . e ee. . . 2 5... ,, Der Kommissar des Konkurses. Das Vorwerk Stanneitschen ist an der Ehgussee nach Insterhurg Verwaltungs Persona i 6316er 3001 Aufforderung der Kon kurs 4läubig er, Kühna s. Meile, und das Vorwerk Kampischkehmen Meilen von der hiesigen
den 16. Oktober Vormittags n ; wenn zwei Anmeldungsfristen festgesetzt werden. 3009 Au fford der Fonfurs gläubiger Kreisstadt und dem hiesigen Eisenbahnhofe gelegen vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichtsrath Heßner, im Verhanß⸗ Formular 7 der Instruction vom 6. Nugust 1855 ade, 2 n ,. 9 8 Konkurs 9 . . Gi, Vorwerk , han gelegen. lungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Rach Ab⸗ In bem Konturse über das Vermögen des Kaufmanns Carl 1 . n , , 3 3. the z m ü r dnn ere schen., haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Wilhelm Hayn zu Waldenburg werden alle Diesenigen welche an die Ko Ord 9 5§5§. 16 53 93 .
. , r 4 m , 59 Hof- und Baustellen 8 Mrg. 1065 MIRth ö . n ö. 3. Ne ? e t = = Mih. über den Akkord verfabren werden. Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ n dent en rnrt, , z 6 J ;
ö 8 ; M t ; . rn. Harten 7 . ech dn 289 3 gan 6 . . — . 9 . ö . . j 86 ) . 9 9 8 1 9 6
Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- eforderh, ihre Ansprüche, dieselben niögen bereits rechtshängig sein oder , . , Acker ö ; selben und ihrer Anlagen beizufügen. nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht e an? ͤ — . 9
g 41 f 2 8 ö . . ö ; f v r. Wiesen — * . ö 24 1 * 83 nfs a9 2 . 2. ᷣ 3 ‚ ö . 9 . ; 85 65 A 9. 0 9 3⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen bis zum 26. September 1666 einsch!ließlich hierdurch aufgefordert, ihre lnsprüche, dieselben mögen bereits rechts⸗
‚: * * 6 9 — Q f — 1 6 7 * — — an 3 2 v 9 . 3 8 j soi R * z 4 für * 6 96 9 9 16 Roßgarten * Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen ei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, und demnächst zur hängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum
ö 8 2 . m 21 k 5p 1 5 7 * . 21 = 5 86 ö 46 2 * s li ö z lich Hütung ö Orte w en, oder zur 3 bei uns berechtigten Bevollmäch⸗ nf er s n n, . . Fr — 25. September ern, einschließli . . . Wer Da unterlaͤßt, ann . der ,, . , . J bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Unland . *. * wen W aus dem Grunde, wal er dazu nicht vorgeladen anor— i. , m in den ö Prüfting ber sämimtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten in Summa 1493 Meg. Mth. den, nicht anfechten. Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft J . Httober 13866, Vormittags 10 Uhr Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Ver ⸗ e, unn h ö ,,,, AMth * ner, ,,, , alte Schüler, Scheller, ind , , . ö mae 7 r waltungspersonals auf Hof- und Baustellen rg. 130 AMRth. feblt, werden die Rechtsanwalte Schüler Scheller, Romahn und vor dem Kommisfar des Konkurses, Herrn Kreisrichter Kletschke, im ng , 1 . , n, ,,, ö v. Forkenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Zessions⸗Zimmer Rr. J zu erscheinen. Nach Abhaltun dieses Ter— 26 , , , ,, Acker
Elbing, den 6. August 1866 , 6 n . e. vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer zu er— Acker
Elbing, den J Kr isgericht J. Abtheilung mines wird geeigneten Falls mit der Verhandlung über den Akkord scheinen Wiesen
Königliches Kreisgericht. 1. Abthe 9. erfabre de k H , ier 516
z verfahren werden. J J. « Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Hütung Zugleich ist e , . n gl, n selben und ihrer Anlagen beizufügen. Unland 2. ö ö J 2 . 821 31 8 3 30. Nove 4 2 ? ( . te. ö . ( a. * . — — — In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Simon festgesetzt a. , nn üfung! . , n 234 glblauf i Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen . in Summa T) Mi Id Meh Weinberg bier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche fel gef er gt a n. ö, ö 3 n, 5 Wohnsitz hat, müß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Das Pachtgelder⸗Minimum ist As Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre erst. ö in. 9. b ͤ143 ( J. r n Vor mittags 10 Uhr — hiesigen Orte wohnhgften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus- für Stanneitschen auf. 22090 Thlr., Ansprüche, dieselb z9gen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit f den 20 Dezember 1896 2 tags wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den sür Kampischkehmen auf 1450 * Ansprüche diesclben mögen kere ts rechtshan z vor dem genannten Kommissar in dem angegebenen Zimmer aube— ee e,. schckt n, ,. r ere beg f dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 26. September . ö. 8 . er gh inen, . ,, , ie Gläubiger jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts- für beide Vorwerke zusammen auf 3650 * inschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden , Herbern fn ; ö, 3 . Unwdälle Rittler, Stelter und Wippermann hier zu Sachwaltern vor. Festgesetz. ung zun Uebernahme der Pacht von Stanneitschen ein und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen 8 , . . geschlagen. . Jen 21. August 1866 ,, ,, ö K 12 Thlr., Krit Forderur fo wi 82 BVestellun ; wen K , Torgau, den 21. August 1866. von Kampischkehmen ein solches von S000 * Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung e, e,. . . M bsehr . gau, , ZI. Mugult oh. R ! h ck —— 18 / des definitiven Verwaltungspersonals auf n ,, einreicht, hat eine Abschrift der Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. wund für beide Vorwerke zufammen ein solches von. Bo00
den 18. Oktober d. J, Vormittags 10 Uhr, .. . rnb . ö unserem Amtsbesirke seinen Ber Kommißar des Konkurses auf Selten der Pachtbewerber für erforderlich erachtet worden. vor dem Kommissar, Herrn Krelsgerichts Rath Berendt, im Verhand— Kö Kühnas. Gumbinnen, den 15. August 13866. ö Königliche Regierung,
ö . , n, , neg. ** — Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am , ,, ,
szimn N d 8 des 3 h Re . = ö. 9 , n,. J. * K k f
lung smmtt Rr, m des =, / er er, 4 * . 6 ö. hiesigen Orte wohnhaften oder zur Prgxis bei uns berechtigten Aus— 2998 Nothwendiger Verkauf. Abtheilung für direkte S Domai d Forst baltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
über den Akkord verfahren werden wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den ⸗ Subhastations-Patent.
K— : . jenige en es hier Bekanntschaft fe ; ᷣ = ie Ritterguͤtsbefitzer Julius Zoller in Kranichau gehörigen en, . ; Abschrift der. jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts ⸗ Die dem Rittergutsbesit 2. e 00s Wer seint Anmfldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der, Amwalte Justiz RNäthe Stütz art Und Karsten. und die Rechts⸗Anwalte Grundstücke, als 29965 Bekanntmachung
2902
selben und ihrer Anlagen beizufügen. . w. Fynn 3 , E SBag lim Herzoathum Sachsen und dessen Torga Kreise ge— Die im Wittenberger Kreise belegene Königliche Domaine Blee⸗ Icher Glaubiger welcher nicht in unserem Anitsbezirke seinen Behrhe, , 1 J . , ren ge , . sern, einschließlich der dazu gehörigen Meierei Hohenroda und des ehe Vehnstt bat, mar bei de; Anneke, Finet der gte öl, ö . liches Kreisgericht. 1. Abtheilun tremten Gütern eingetragene Erb- und Allodial-Rittergut Kra— mals forstfistalischen Kaßhains nebst Vorwerk Külitzschena und zweier, fesgen Orte wohnhaften oder zur Praris bei uns berechtigten Peynll. J . . renten Cesternnme nens g,, T und 5 eingetragenen Grund. Kisher won des, Forftwerrweltung wennn, mm Katzhain belegenen manstigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, 2301 . e ! e e 1
5
Grundstücke sollen von Johannis 1857 bis Johannis 1385 im ö 9 = J 8 f . * 8 . 8. ** . f . I 5 . ö ö ‚ ;. . * ö ö . NM 3 24 1 * 5 8 3 3 * . 26 , . . e, r,, Aufforderung der Konkursgläubiger, wenn nur eine H bas Planftück Nr. 3 der Karte der Marken Treptitz und Weg— öffentlichen Ausgebots anderweit verpachtet werden.
14 1 111 = (. * ) 41
4 wa , ; , , . 4 ; lnmeldungsfrist festgesetzt wird. Woelkau von 196 Morgen 45 Qu-Ruthen, Zu dieser Pachtung gehoren: schaft fehlt, werden die Nechtsamwalte Scheller, Schüler, Dickmann e,, 9 i ee (ge wn §5. 21. 22.) 3) das Planstück Nr. 13 . Karte von 157 Morgen 6 Qu.. ) Zur Domaine Bleesern. 3. ö. und . Jortenbect Ju Sachwehern vorgeschlagen. In dem Konkurse über das Gesellschafts-Verniögen der Handels.; Ruthen, . an Hofraum und Baustellen-— 2 DMQIRtth. Elbing, den 13. Auguß n. Erste Abtheilu Gesellschaft Krohne u. Meinel zu Lichtenburg werden alle Diejenigen, zwei Grundstücke an Feld- und Wiesewachs, genannt die SGöãrten . x Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung welche an die Masse Ansprüche als Fonkur flu d r machen wollen. BHrundmann'sche Breite in Weiniger Flur, ö . 304 Konfurs⸗ Eröffnung. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechts · 5) die sog. Hoffniannssche Breite und der sog. Hoffmann'sche V Königliches Kreisgericht zu Thorn. hängig fein oder nicht, mit den dafür verlangten Vorrecht . Rücken Feld und Wiesewachs, . . k Erste Abtheilung. bis ö. 10. September er einschließlich (. B. Die in der Flur der Stadt Belgern belegenen, Fol. 194 des . . wee 2 Den 21. August 1866, Nachmittags 5 Uhr. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Hypothekenbuchs Nr. 1 und 2 verzeichneten Grundstůcke »Köl en und Seen Ucber das Vermögen des Kaufmanns J. L. Dekkert hierselbst ist Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten IJ) auf dem Belgern'schen Sande Ein Sandstück Wiesewachs, Unland und Sandschellen.. ber faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs-Ein⸗ Forderungen sowie nach Befinden zur Bestellung des definitizen Ver 2 auf dem Belgern'schen Sande; Ein Sandstück Wiesewachs. * ; siellung auf den 20 Juli er- fesigescht. waltungspersonals . Beide Grundstücke Pertinenzien des Ritterguts Kranichau, =. nn einstweiligen Vermglter der Masse ist der Kaufmann auf den 24. September ar,, Vormittags hr, 1 zusammen z k . ö S antreten bestell Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Kühnas, in dessen Termins auf w . Begräbnißplatzz⸗—— ee, . aufgefordert, in dem zimmer zu erscheinen. 34,140 Thlr. 23 Sgr. 4 Pf. mn Tb Ne