2954
Regt Nr. 10, hr. Menger vom 1, Brandenb. Landwehr⸗Regt. Nr. 8, Dr. Zelewski, vom 2. Opreuß. Gren. Regt. Nr. 3, zur Zeit beim 3. schweren Feld⸗Lazareth des J. Armee-Corps, Dr. 1 vom 3. Niederschles. Iuß Regt. Nr. 50, Dr. Baxtsch, vom Garde⸗Festungs⸗ Art. Regt, Dr. Kauert, vom 2. Rhein. Inf. Regt. Nr. WB, zur Zeit beim 1. leichten Feld Lazareth des II Reserve⸗ Armee Corps, Dr. Bartscher, vom 1. Westfälischen Husaren Regiment Nr. 8, Dr. Engelbrecht, vom 3. Garde Regiment zu a, zur eit bei der 4. Munitions⸗Kolonne des Garde⸗Feld⸗Art. Regt, Dr. aenisch, vom Pomm. Jä er⸗Bat. Nr. 2, zur Zeit beim Ponim. eld⸗ Art. Regt. Nr. 2, ö. Ba niels / vom H. Rhein. Inf. Regt. r. 68, Dr. Tollm, vom 3. Pos. Inf. Regt. Nr. 58, zur Zeit beim 2. schweren Feld⸗Lazareth des V. Armee⸗Corps, Dr. Ba sch, vom 3. Garde⸗Regt. z. F/ Pr. Juder fürth, vom arde⸗Train⸗Bat., zur eit beim 2 Garde⸗Regt. z. F. Dr. Koßack J,, vom 8. Ostpr. Inf. Regt. Nr. 45, zur Zeit beim , Feld⸗Laz. des J. Armee⸗Corps, pr Vonderbank vom 7. Westfäl, Inf. Regt. Nr. S6, Dr. König, vom 2. Pos. Inf. Regmt. Nr. 19, sämmtlichen der Char. als Assist. Arzt verliehen. M ilitair · Justi Beamte. Durch Allerhöchste Ordre. Den 26. Juli. Bettauer, Justizrath, Divisions⸗Auditeur der 11. Division, zum Corps⸗Auditeur ernannt. Beamte der Militair-Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegsministeriums. Den 8. August. Groth, Sec. Lt. a. D., und Zahlmstr. 1. Klasse vom Ersatz⸗
Bataillon 35. Pomm. Inf. Regts. Nr. 14, mit Pension verabschiedet.
Seffentlicher A n zeiger.
Den 9. August.
Erdmann Garnison⸗Verwaltungs⸗Ober⸗Inspektor in Coblenz, zum Harnison⸗Verwaltungs⸗-Direktor ernannt.
Den 14. August. Ehrich, interim. Lazareth-Inspektor in Posen, zur Zeit Feld—⸗ , , beim inn Ii erer der . 9. Inf. 5, Lazareth⸗Inspektor ernannt.
I. In der Marine. Offiziere ꝛc. A. Bei der MRhrine. Den 16. August. Werner, Lt. zur See, zum 2. Adjutanten (Flagg⸗Lieutenant) bei
dem Geschwader⸗Kommdo. ernannt. Frhr. v. Reibnitz, See⸗Kadet, ein vom 4. April 1865 datirtes Patent seiner Charge verliehen.
B, e , , DOeren 14 Au gust. Drewitz, Vice-Feldw., zum Sec. Lt. in der Seewehr des See⸗ Bats. befördert. ; Marine ⸗Beamte. Durch Verfügung des Marine-Minsteriums. Den 17. Au gust.
26. ns ke, Marine-Verwalter, zum überzähl. Werft⸗Controlleur. ernannt.
2 . ,
Berloosung, Amortisativn, Zinszahlung u. 6. w. von öffentlichen Papieren. 30111 Bekanntmachung.
Unter den nach der Bekanntmachung vom 11. d. Mts. (Neue , Zeitung Nr 7) aus den Beständen der hiesigen Ge⸗ neral-Kasse, resp. des Domanial-Ablösungs⸗ und Veräußerungs⸗ 3 ausgeführten und bisher nicht zurückgelieferten verzinslichen
erthpapieren von 18,634,179 Thlr. 25 Gr. 5 Pf. und 8005000 Fl. befinden sich, außer den in jener Bekanntmachung und deren Beilage verzeichneten Hannoverschen Staatsschuld⸗Obligationen 26. noch fol⸗ ende Gattungen an auf jeden Inhaber (au porteur) lautenden apieren: Preußische Papiere. J. Pfandbriefe.
9 Pommersche,
b) Kur- und Neumärkische, e Ostpreußische d) Westpreußische. Il. Rentenbriefe; O für Westfalen und die Rheinprovinz, b) für die Provinz Sachsen.
KE. Braunschweigsche Papiere:
J. Verbriefungen der Herzoglichen Kammer⸗Kasse, II. dergleichen der Herzoglichen Haupt⸗Finanz⸗Kasse, III. dergleichen der ritterschaftlichen Kredit- Kgsse.
C. Obligationen des Güter- Hypotheken-⸗Vereins der
schwedischen Provinz Gothenburg.
ID. Actien der Ei senbahn⸗Gesell sch aft Almelo⸗Salzber en, deren einzelne Points und Werthbeträge in der nachfolgenden Nach⸗ weisung aufgeführt stehen,
Zur Sicherstellung dieser dem Lande gehörigen Vermögensstücke sind Veranstaltungen getroffen, daß auf dieselben bis auf Weiteres weder Zinszahlungen noch Rückzahlungen an Kapital erfolgen. Auch bleibt vorbehalten, bezüglich dieser Werthpapiere ein gerichtliches Verfahren herbeizuführen.
Auf Befehl des Königlich preußischen Civil⸗Kommissarius für
annover, Freiherrn von Hardenberg, wird dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht und das Publikum in seinem Interesse vor dem Ankauf der gedachten Papiere gewarnt.
Hannover, den 15. August 1866.
Der Finanz⸗Minister. Im Auftrage:
Der General⸗Secretair von Seebach.
. Nach weisung der auf jeden Inhaber lau portenr) lautenden Werthpapiere, und zwar A. Preußische Papiere. J. Pfandbriefe a2 , . 3 r⸗ und Neumärkische, cj Ostpreußische, d) Westpreußische. II. Renten briefe a für Westfalen und die Rheinprovinz, b) für die Provinz Sachsen B. Braunschweigsche Papiere. J. Verbriefungen der Herzoglichen Cammer-Kasse. II. dergl. der Herjoglichen Hau t⸗JFinanz⸗Kasse. III. dergl. der Rtterschaftlichen Kredit⸗Kasse.
C. Obligationen des Güter-Hypotheken-Vereins der schwedischen
Provinz Gothenburg. D. Actien der Eisenbahn⸗-Gesellschaft Almelo⸗Salzbergen,; auf welche bis auf Weiteres weder Zinszahlungen noch Rückzahlun— gen an Kapital zu erwarten stehen.
A. Preußische Papiere. I. Pfandbriefe. a. Pommersche. à 1G Thlr. eingetragen auf Gut Nr. ausgefertigt am Arnhausen 13 4. Dezember 1789. Balfanʒ 4 24. Juni 1805. Billerbeck 12 25. Dezember 1828. Braunsforth Dezember 1840. Breitenfelde 13 u. 31 24. Juni 1820. Buchwalde 25. Juni 1731. Carnitz und Kl. Raddow Juni 1854. Gr. . Juni 1782.
282
2 182]
8 C — —
Cartzin, Kreis Fürstenthum Juni 1792. Lartzin, Kreis Stolpe Dezember 1800. Chinow Juni 1858. EClebow 24. . 1826. 25. Dezember 1829. 5. Dezember 1823. Juni 1789, erneuert 530. Dezember 1810. 25. Dezember 1817. 24. n 1783.
2 2 de SS Ge
Cösternitz a b Crampe Cremzow
— W ——0— . C
8
Dammen Dargislaff und Altendorf
Darsow nebst Brückenkrug Juni 1827.
Dobberphul Faulenbenz Gerdshagen Gottberg Grammenz be Grünwalde Hagen c. P. Haselen Hohenfelde Hohenwardin Kieckow
Klötzin
Klotzen
Koppenow und Zdrewen Fü 6 Lappenhagen
Linde
Lojow
Loist
Lowin oder Luggewin Lübzow
Manow
Mickrow
Molstow pp.
Muddel
Natzmersdorf Naulin b.
Nemitz
Neuenkirchen, Kreis Borken
Fi, Petershagen
uni 18637
5. Dezember 1820.
Juni 1827. Dezember 1832. . 1804. Juni 1805. Dezember 1815. Dezember 1832. Juni 1844. Juni 1787. Dezbr. 1824,
. Januar 1842.
24. Dezember 1816. 24. Dezember 1842. 25. Juni 1822. 25. Juni 1786.
24. Dezember 1834.
41 25. Dezember 1818. 25. Juni 1781.
25. Dezember 1825. 25. Juni 1784.
25. Dezember 1786.
24. Dezember 1821. 25. Juni 1794. 311 24. Juni 1819. 26 25. Juni 1784
34 24. Dezember 1795. 3 u. 14 25. Juni 1785. 125. Juni 1809.
257 25. Dezember 1842. 125. . 1781. 54 24. Juni 1820.
erneuert
eingetragen auf Gut
Plathe ünd Zowen
Gr. Podel
Teutsch Puddiger
Reichenbach
NRettkewitz
Retzowsfelde
Ristow
Rosgors er, ,,
Roßnow und Grünhof
Rowen
Gr. Ruhnow
Sagen
Salles ke
Zassin
Schönberg c. P.
Schönwerder
ISchoffhütten
Schulzenhagen b
Schwellin
Schwochow
Seelitz
Wendisch⸗Sillkow
Sochow
Kl. Soldeckow
Sorckow
Steinburg a
Strachmin
Stresow Kreis Lauenburg
Sydow a
Thunow
Timmenhagen
Wendisch Tychow 2 2
Trieglaff a b Voigtshagen Gr. Waldhof Warnitz df Wisbu Witzmitz h Wultow Zadtkow n do. Zebbin C. p. Zettun
Ballenberg Borntin Buckow Coesternitz a b Crangen e. p. Cremzow Hagen C. p. Leine
Lubben Marienhagen Neuhof und Charlottenhof Parlin Rötzenhagen b. Schönenwerder Stargord Strippow c. p. Voßberg Warsin
Gr. Weckow Wussow Zechlin
Albertinenhof Altenfließ Bartelin Buckow Buslar aà Charbrow Crampe Cremerbruch Cunsow Darsow, Kreis Stolpe Drawehn Ehrenberg Freest
Gatz Gewiesen Neuen Grape Hagen e. p. Horst Jatzkow Kannenberg Klotzen
datzig
Gr. Latzkow Mandelkow Manow Marienhagen Kl. Massow
— —
— Db — N =
& — . 8 2
11 — d — N
E B , B B, G, B, , B, , L
S S
re rer
— —
8
D bb — 1 11
E. SG Si SR Si Si
1910
ausgefertigt am Dezember 1782. 26. 1820.
Dezember 1837.
Dezember 1829. uni 1806. Dezember 1785. Juni 1819. Juni 1787. Juni 1795. Dezeniber 1841. Juni 1781.
Dezember 1832.
Dezember 1824. Juni 1781. Dezember 1802. Juni 1844.
24. Juni 1804.
24. Dezember 1816.
24. Dezember 1831.
265. Juni 1781. Juni 1781. Dezember 1787.
25. Juni 1818.
25. 3 1816.
uni 1781.
Juni 1805. Juni 1789.
25. Juni 1812.
5. Dezember 1819.
Dezember 1795.
Dezember 1834.
5. Juni 1820. 5. Juni 1828.
Dezember 1825.
Dezember 1800.
25. Juni 1781.
25. Dezember 1814. 24. Dezember 1826.
24. Juni 1781.
Dezember 181
Dezember 182!
815.
24. Dezember 1800. — 26. 5.
24. Dezember 181 24. Juni 1801.
Juni 179. 4. Dezember 1789. 25. Juni 1819.
dezember 18209.
25. Dezember 1853. 5. Juni 1786. Dezember 18135. Dezember 1795. 5. Juni 1817.
25. Dezember 1796.
25. Juni 1834.
un 8. Juni 1793. Juni 1794. 5. Juni 1818. 4. Juni 1789.
—
; un 1804. 5. Dezember 1801. Dezember 1815.
25. Dezember 1820. 25. Juni 1781.
25. Dezember 18460
25. Dezember 1843. Dezember 1805.
25. Juni 1819.
5. Dezember 1789.
25. Juni 1822.
35 Dezember 1823. Juni 1806. Juni 1820.
35. Juni 1781.
24. Dezember 1839. 25. Juni 1891. Juni 1782.
uni 1781.
25. Juni 1781.
Dezember 1782. Dezember 1828 Juni 1836. Dezember 1815. ,, Dezember 1842. Juni 1822. Dezember 1781. Dezember 1823. Dezember 1821. Dezember 1796. Juni 1836.
295
5 eingetragen auf Gut
Mickrow
Gr. Möllen
Nemitz
Neuhof, Kreis Lauenburg Rabuhn
Gr. Raddow Regenwalde
Rettkewitz
Retzowsfelde
Rohr
Salleske
Sarbske a be d
Sarrentin Schmarsow Schöneberg C. p.
Gr. Schwirsen Stresow, Kreis Stolpe
Teschendorf
Treten
Gr. Tychow Vießig Warbelow Warsin
Wartckow und Kl. Vorbeck
Weitenhagen
Zarnickow
Jeegnitz. Generell in das Register der Dear—
tements⸗Direction eingetragen 1340 206900 Thlr.
Brallenthin 12 Breitenfelde ᷣ Crüssow b Cunmerowa Ehrenberg Gönne e. p. Neuen Grape Harmels dorf a b Kl. Jestin Gr. Latzkow Lojow Mickrow Müggenhagen
Rörchen
Schmorow Schönenwerder h
Schönwalde Selesen
Stramehl
à G Thlr.
Beesow 7 Blumberg
do. Breitenfelde Bychow Cunow Damerkow Dargislaff Darsow nebst Brückenberg
Drawehn Falkenberg Falkenhagen
Fritzo w Fürstenflag
Garden
Gerdshagen
Kl. Gluschen Gönne c. p.
Görshagen
Gottberg Grammenz be Gutzmin
Foffelde
do. 68
SHohenborn
Jacobsdorf Jatzel Klötzin Kloxin Labuhn Langböse Gr. Latzkow Leckow Lindow Loist Loppenow Lowin oder Luggewin Lübtzow Lümzow Alt Märrin Merzinke Gr. Möllen Mötzow Nemmin
36 u. 44 *
ausgefertigt am
— . 1783.
ezember 1825.
2 Zuni 1817.
ezember 1823.
. Dezember 18323.
uni 1835. uni 1781.
2 ; Juni 1806.
5. Dezember 1781.
ezember 1832. uni 1781.
Dezember 1822.
35. Dezember 1798. 25. Dezember 1826.
J. . 1819.
uni 1818.
5. Dezember 1821. 5. Dezember 1805.
25. Dezember 1818.
Dezember 1820.
25. Dezember 18096. 25. Dezember 1837.
Dezember 1891.
Dezember 1781.
25. Dezember 1781.
14. Juni 1817.
25. Juni 18918.
24. Dezember 1859.
Juni 1851. 24. Juni 1820.
25. Dezember 1819.
24. Juni 1821. 25. Juni 1801.
24. Dezember 1816.
25. Dezember 1894. 25. Dezember 1797. 24. Juni 1817. 25. Dezember 1781. 25. Dezember 1818. 25. Juni 1783.
25. Dezember 1788. 25. Dezember 1819.
Juni 1820. 24. Juni 1844. Juni 1518.
Dezember 1787.
24. Juni 1821.
25. Juni 1781.
Dezember 1781. Dezember 1825.
24. . 1820. 5. Juni 1793.
Dezember 1824. Dezember 1822.
Juni 178.
. . 1827. Dezember 1839. Juni 1823. 5. Dezember 1784. Juni 1781.
25. Juni 1810.
5. Dezember 1818. 4. Juni 1827. Dezember 1842. Dezember 1816.
25. Dezember 1799. 5. Dezember 1832.
Juni 1894. 25. Juni 1821.
Juni 1800. . uni 18322. Dezember 1839.
4. Juni 1831.
5. ezember 1831.
Dezember 1818. 24. Dezember 1816.
uni 1823.
25. Dezember 1784 Juni 1822. 5. Juni 1816.
ezember 1834.
un 1834.
uni 1829.
ö . 1754.
ezember 1787.
Dezember 1820 24. Juni 1839.
25. 25.
24. 24.
. 1825.
ezember 1825. Dezember 1830.
Juni 1837.
rer — — — —— 8
—
** F — — —
82