1866 / 211 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stamm- Actien.

Aachen-Düsseldorfer. Aachen-Mastrichter ... Berg. -Märk. Lit. A.... Berlin- Anhalter

Berlin- IIamburger . Berl. Potsdam - Magdeb. Berlin-Stettiner .. Breslau - Schw. - Freib. Brieg - Neisse

Cöln- Mindener ., . ...... Magdeb. -Ilalberstadt .. Magdeburg-Leipziger.. Münster- Hammer RNiederschles-Märk. . . . . Niederschles. Lweigb. ..

Oberschl. Lit. A. ü. C. 3!

do. Lit. B Oppeln- Tarnowitzer .. kik bünech⸗

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. - Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen Thüringer

131 git

2990

isenhahn · Actien.

212

205 127

97 150 2007 262 261

59 88

91 90

70 69 167 166 147 146

755 743 119 118

91 2 27

921

Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior. . do. do.

usancemussig

Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter .. do. II. Emission.. Berg.-Märkische conv. . do. II. Serie conv.. do. III. S. v. Staat 37 gar. do. do. Lit. B.. do. IV. Serie .. do. V. Serie.. do. Düsseld. - Elberf. Pr. do. do. II. Serie .. do. Dortm. -Soest. do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter .... . .. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- HIamburger Berlin- Hamb. II. Emiss.

1 pt

werden

Ef

do. 5 Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, berechnet

—— ——

w- M- e =

2 = d

2 ö

M- -

*. J

ss SM

M=

6 Berl. Potsd.- Md. Lt. A. 4 893 do. itt. B. do. Litt. C. 4 herlin - Stettiner ...... 47 do. Il. Serie 4 do. IIl. Serie 4 356 do. IV. Ser. v. Staat gat. r Ersl. Schw. -F rh. Lit. D. 4] Cöln- Crefelder Cöln- Mindener, do. do. do. do. do. do.

Ober-Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. nn,, do. vom Staat gar.. 3 do. III. Em. v. 1858 / 60 4 do. do. von 18682.. 4 1 1

80

2

9535 96

il. Em. do. III. Em.

do.

IV. Em.

do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. Rhein- Nahe v. Staat gar. 4 k 4 Rhrt. Cref. -Kr. dla db. 4 do. II. Serie.. do. III. Serie.. 43 Stargard-Posen. ..... .. 1

do. II. Emission.. 4 do,. H do.

Thüringer eonv. ...... 9

do. 4 do. III. Serie conv. . 4

do. eri 4

C N s- t. - - Q -

do. Witten bge. 3 Magdeburg. Wittenbge. 4 Nie derschf - Märk. I.Scrie 4

do. II. Serie à 623 Thlr. 4 ,

do. do. III. Serie.. 4 do. IV. Serie.. 4 Nie d. HLweighahn Lit. C. 5

2 .

43 .

Licht

amtliche Votirungen.

Eisenbahn · Samm- Actien.

1

Amsterdam - Rotterdam 4

Galis. (Carl Ludw.) ... u nnn, ... Lud wigsha fen- Bexbach M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger ... ..... Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn est. südl. Sta atsb. Lomb. Russische Eisenb. .. ... Westbahn (Böhm.) ... Warsehau- Terespol ... Warschau-Wien Berlin- Görlitz

do. Stamm-Prior. . .. ö Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

FPriorilãäts · Actien.

Beg. Obl. J. de Est a

721

n en en n en e

n Sr

de Somb. et Meuse. 4

ester. franz. Staatsbahn 3 244

f

s Disc. Commandit-Anth.

Preuss. Hyp. Vers. .. 3.

gest. frV. Südb. (Lomb. ); Moskau-RKjäsan (v. St. 8.) Rjüsan - Kozlow Gali. (Carl Ludw.) . ..

. lLllliüäild. FS Oils.

Berl. Handels- Gesellsch.

Schles. Bank-Verein ..

do. Crelliß. ¶Ienckeh Erste Preuss. Hyp.-G.« do. Gew. BR. (Schuster)

Industrie- Actien. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 Dessauer Kont. Gas. . . 5 Fabr. für Holzw. (Neu-

haus)

37 Berl. Omnibus-Ges. . . . 5

155

218

Br. 61d. .

f.

985 946 36 607 593

793 (Coburger Credithank .. 4

6 . ;

1 1

Oester. Loose (1864). do. Silb. Anl. (1864) ltalien. Anleihe ...... 5 Russ. Stiegl. 5. Anl.. do. ge, . do. v. Rothschild Lst. do. Neue Engl. Anleihe do. do. do. do. do. do. Präm. - Anleihe v. 54 do. Poln. Schatz-0bI. do, lo. Cern , . Poln. Pfandbr. in S. -h. do. Part 500 FI. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr.-A. .. 3 Amerikaner

Ausl. Fonds.

883 —1

Braunschweiger Bank 4 I Bremer Bank... ...... 4

6

198

e

Darmstädter Bank .. .. 4 Dessauer Credit. ...... 4 do. Landesbank. 4 Genfer Credithank . ... 4 3 Geraer Bank 4 1655104, Gothaer Privathank.. . Hannoversche Bank 4 86 1 Leipziger Credithank . 4 79 Luxemburger Bank. .. 4 82 Meininger Credithank . 4 967 95 z Norddeutsche Bank... 4 1 13 60 59

- G - R

o g 1 C C

R d = d dr G

Q —— 810

ug. 574 641 ?

47 5 535 52 Prm. Anleihe. . 4 564 55 n. 100 FI. Loose 63 62 Loose (1860) 5 61. 60

itrin Hani.

Weimar. Bank. . . . .. ..

Oesterr. Metall. ..... .. do. do. do. do.

555

. . ö 3 102 10123

543

30

. Bergisch-Mlärkische 151 a 150 Oesterr. südl Staatsbahn Lomb. 106z a gem. Ital. Anleihe 55h a 55 gem. Russ. Bräm. Anemme von 18651 neue S0z a Fa ber. Amerikaner 765 a Tõh gem.

.

gem.

Kerim, 28. August.

etwas matter; Wechsel schwach belebt.

ö ̃ Die Bärse blieb auch heut fest, aber ohne grössere Regsamkeit; nur in Lombarden, Oesterreichisehen Kredit-Actien und besonders Amerikanern und Italienern wurde stark

ö ehandelt, öster- reichisch Effekten fest; preussische gut behauptet, 5proz. 3 besser; Russen

Stettin, 28. August, 1 Uhr 50 des Staats - Anzeigers.) . 677 Br., 67 G., Oktober -November 66 Br,

7 Bi. u. Br.,, Erühjahr 433 bez. u. G. Rüböl 128, August 129 Br, Oktober 15177 Br,, 12 G., Oktober - November 1216 Br. August-Septhr. 13443, September-0Oktober 14 - 134, Frühjahr 143.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Sofbuchdruckerei R. v. Decker).

Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. Weizen 57 710, August 71 - 107 bez., Sep- Frühjahr koggen 4335, August 4533— 4, Septbr. Oktober 433 —- 433 ber. Se ptem ber- Spiritus 143,

Das Abonnement betrãgt: A Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung. 1 ,

d

Königlich Preuszischer

Ile Fost- Anstalten des In- und —— . x Sestellung an, i rlin die Expedition des i

PFreußischen Staats · Anzeigers an.

Wilhelm s⸗Strasse No. 1. (nahe der Ceipigerstr)

zeiger.

ö 8 3 J 2 ? .

18665.

nr.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Landgerichts-Assessor von Negri in Aachen zum Landgerichts⸗Rath in Saarbrücken zu ernennen, und

2

An der Konkurrenz können alle diejenigen sich betheiligen,

welche im Studienjahre 18655 —– 66 mindestens in einem Semester Vorlesungen oder Uebungen an der Königlichen Berg⸗Akademie

Halle a. S. anderweit getroffenen Wahl den Stadtrath Rum⸗ mel daselbst in dem Amte als unbesoldeter Beigeordneter der

na in Stadt für eine fernere sechsjährige Amtsdauer zu wa , m . genannten Sta chöshrig . . Berg⸗Akademie zur Benutzung und geeigneten Falls zur Ver⸗

bestätigen.

Allerhöchster Erlaß vom 13. August 1866 be⸗

treffend die Verleihung des Rechts zur Erhe⸗

bung des Chausseegeldes an die Gemeinden Goch

und Asperden im Kreise Cleve des Regierungs⸗

Bezirks Düsseldorf, für den chausseemäßig aus⸗

gebauten Kommunalweg von Goch nach Gaes⸗— donk in dem genannten Kreise.

Auf Ihren Bericht vom 3. August d. J. will Ich den Ge⸗ meinden Goch und Asperden im Kreise Eleve des Regierungs- Bezirks Düsseldorf, für den chausseemäßig ausgebauten Kommu⸗ nalweg von Goch nach Gaesdonk in dem genannten Kreise gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung dieser Straße, das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestim⸗ mungen des für die Staatschausseen jedesmal geltenden Chaussee⸗ geldtarifs, einschließlich der in demselben enthaltenen Bestim mungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften, wie diese Bestimmungen auf den Staatschausseen von Ihnen angewendet werden, hier⸗ Auch sollen die, dem Chausseegeldtarife vom 2D. Februar 1340 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗PolizeiVergehen auf die gedachte Straße zur Anwen⸗ Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Gesetz! Die ei nge⸗

durch verleihen.

dung kommen. Der 6 . sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. reichte Karte erfolgt zurück. Berlin, den 13. August 1866. Wilhelm.

von der Heydt. Graf von Itzenplitz.

An den Finanz⸗-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

——

Gemäß der von der Stadtverordneten-⸗Versammlung zu beigewohnt haben. Die

beige ie Wahl der zu bearbeitenden Gegenstände ist freigestellt, auch Reiseberichte werden zugelassen. Die Sti⸗ pendiaten haben über die demnächst auszuführenden Reisen Be⸗ richte zu liefern, welche ebenso wie die prämiirten Arbeiten der

öffentlichung durch die Zeitschrift für das Berg-, Hütten- und

Prinisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten.

Der Oher⸗Bergrath Theodor Sch w arze das Ober⸗Bergamt zu Breslau, und der

am

zu Bonn ist an Ober ⸗Bergrath

Richard Bluhme zu Saarbrücken an das Ober-Bergamt zu

Bonn versetzt worden.

Bekanntm ach ung

Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten vom 29. X. M. sind bei der Königlichen Berg-Akademie für das laufende Jahr zwei Reisestipendien von

je 2060 Thaler und ein drittes von 100 Thaler für diejenigen Bewerber bestimmt worden, welche die besten Ausarbeitungen über Gegenstände der Bergwerks-, Hütten- und Salinentechnit oder der zugehörigen Zweige des Maschinenwesens vorlegen

werden.

.

Salinenwesen anheimfallen.

Die Konkurrenz⸗Arbeiten sind, mit einer Chiffre oder mit

einem Motto versehen, unter Beifügung eines entsprechend be⸗ zeichneten,

den Namen den Nachweis

und Aufenthalt des

Verfassers, so wie über den Besuch der Akademie

enthaltenden versiegelten Couverts vor dem 1. Januar 1867 an die unterzeichnete Direction, Wilhelmsstraße Nr. 8) hierselbst, portofrei einzureichen.

Berlin, den 22. August 1866. Die Direction der Königlichen Berg⸗Akademie. V C.

Ha uchecorne, Berg⸗Assessor.

Ministerium des Innern.

Erlaß vom 27. August 1866 betreffend die Auf⸗ hebung des Erlasses vom 29. März er. und der späteren bezüglichen Verfügungen, wegen zeit⸗ weiliger Nichtertheilung von Entlassungs-Ur⸗ kunden, Auslandspässen und Heimathscheinen an ersatz“, reserve⸗ und landwehrpflichtige Personen.

Es haben nunmehr der Erlaß vom 29. März er. und die späteren bezüglichen Verfügungen,

die zeitweilige Nichtertheilung von Entlassungs⸗Urkunden,

Auslandspässen und Heimathsscheinen an ersatz⸗, reserve⸗

und landwehrpflichtige Personen betreffend,

außer Kraft zu treten.

Berlin, den 27. August 1866. Der Kriegs- und Marine⸗Minister. von Roon.

Der Minister des Innern. Graf zu Eulenburg.

Tages⸗ Ordnung.

11. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, Sonnabend, den 1. September 1866, Vormittags 10 Uhr. I) Vereidigung derjenigen Mitglieder des Hauses, die den verfassungsmäßigen Eid noch nicht geleistet haben. ; Bericht der Budget⸗Kommission über den Gesetz Entwurf, betreffend die Ertheilung der Indemnität in Bezug auf die Führung des Staatshaushalts vom Jahre 1862 ab und die Ermächtigung zu den Staats⸗Ausgaben für das Jahr 1866.

2

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 29. August. Seine Majestät der König empfingen heute Vormittag den Königlichen General⸗Adsutanten Heneral⸗Lieutenant Freiherrn von Man⸗ teuffel, den General⸗Lieutenant Herzog von Ratibor, den General⸗Major Herzog Wilhelm von Mecklenburg⸗Schwerin