1866 / 212 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3004 ö 3005 41 . aa in Pfli ; zroßbritannien und Irland. London, 23. August. Bilde des Heilands sich gewählt und sind von einem sehr krie⸗ Puebla, 25. Juli. (Köln. Ztg. Die beunruhigenden . mn , n , m n g. Die 9 . Times? 21 dringt in Leitartikeln und gerischen Geiste beseelt. 334 Gerüchte, die nach der Abreise der. ri in ken rah amen, nommen. Die * Befehl des preuß a. nommenen Schieß⸗ uschrifken tagtäglich auf Reorganisation der britischen Armee, Aus Bucharest, 26. August, wird telegraphisch gemeldet: hahen das offizielle Blatt »El Diario del Imperio« zu einer seiner Zeit dem hiesigen Schüßen verein . mit Ausnahme 5 viel möglich nach preußischem Muster, wobei sich jedoch die »Die Zahl der in ihre Heimathsorte entlassenen Soldaten be— Erklärung veranlaßt. Dasselbe schreibt: »Die wichtigsten Inter— waffen sind jezt wieder zurücd geg. en, 2. ewehre Engländer nach wie vor lebhaft gegen die festländische Conserip⸗ trägt mehr als 11900 und, werden dadurch 20 Mill, Pigster essen Mexico's bewogen Ihre Majestät, den . Höfen der mit. Basonnetten ver chenen 6 Die »Karlsr Zig.“ fion sträuben. erspart. Die Civilliste des regierenden Fürsten ist auf J,l50 00M Fr. einen Befuch abzuftätten. Es liegen noch Lebensfragen bes Baden. Karlsruhe, . a. des Dieben abschlusses Viscount Boyne ist unter dem Titel eines Barons n. worden. Das neue Wahlgesetz ist publizirt. Da ein jungen Kaiserreichs vor, die vor dem Abmarsche der französi⸗ schreibt: Das erste praltische . nämlich die preußischen Brancepeth in die Pairle des vereinigten Königreichs erhoben großer Theil des Landes durch die schlechte Ernte mit Hungers schen Truppen zum befriedigenden Abschlusse gebracht werden ee , mn und Preußen l abziehen, ist eingetreten, worden. . noth bedroht ist, wurde die Ausfuhr von Korn (Weizen aus- mußten. Nur Vorsorge für die politische Zukunft Mexico 's ruppen aus den 8 n 22 n fe gen haben, wird Herr Eyre, Ex⸗Gouverneur von Jamaica hat Einladun⸗ genommen) verboten und die Korneinfuhr von jedem Zolle und edler Patriotismus destimmten die Kaiserin zur Reise, . . K. Besatzung und zwar gen zu Banketten in Cambridge, Bath und Chippenham er— befreit. « hoffen wir, daß diese schöne That durch den besten 9666 ge⸗ in den nächsten , . a. das .) eib - Drang ner Regiment halten. krönt werde. Sich jetzt schon einer trostlosen Hoffnungslosigkeit

das 1. FJüsilier⸗Bataill z siberdi's mit de ; Earl Craven ist an einem Schlaganfalle ge— Rußland und Holen. Moskau, 25. August. Die hinzugeben und böswilligen Gerüchten, die jeder Begründun . : . ird er De⸗ Der Earl von Craven ist an lle Ruß 22 3 9 gen Gerüchten, die jeder, 9 e if . . . orben. Derselbe war im Jahre 1809 geboren und seinem »Moskauer Zeitung« bringt Details über den Polenaufstand entbehren, sein Ohr zu leihen, finden wir zum minde mobilisirun an; ;

ten klein⸗ ; zalich mn? = „1825 in der Familienwürde gefolgt. Nachfolger ist sein in Irkutsk. Bei dein Gefangenen Dombroffski, dem sogenann⸗ müthig.« welche auf . . ö . ac K ze fr Sohn, . Uffington, ö 1841. ten Chef der sibirischen Legion, wurden kompromittirende, zur Der Dampfer »Rhone« hat nach Lissabon Nachrichten setzt werden sollC Much . ö 2. ö der Anstrengungen Zu Birmingham hat gestern ein großes Reform ⸗Meeting Revolution auffordernde Plakate, Korrespondenzen aus dem aus Rio Janeiro vom Sten gebracht. Eine Veränderung zu erfahren, daß der r ö. e 266 3 während des Feldzuges stattgefunden, woran die ganze Umgegend sich betheiligte. Die Auslande vorgefunden, die völlig organisirten Insurgenten he— des Ministeriums hatte in Brasilien stattgefunden. Das neue welchen die Großherzoglichen ö. ne e w öchenlliche Ruhe⸗ benachbarten Städte Kidderminster, Coventry, Oldbury, Smeth— standen aus fünf, mit Feuerwaffen versehenen Regiments— Kahinet ist, wie folgt, zusammengesetzt: Finanzminister und . n, n , n . igeordnet hat, wodurch wick, West Bromwich, Dudley, Nuneaton, Bilston, Stourbridge, Cadres, darunter auch Sensenmänner aus Trailinskasa. Am Präsident der Sengtor Zacgrias, Minister des Innern Se— pause, vom 1. September , . Ig nung lin reiches Kings Norton, Stafford, Wolverhampton und andere hatten 5. Jull wurden 200 im Kampfe gefangene Polen nach Irkutsk nator Fernandez Torres, Justiz Senator Parangug; Krieg J . i, ersprießlichen Zeit ge⸗ Deputationen gesandt. Ein gewaltiger Regenguß von einer gebracht. *. ; Sengtor Ferraz, auswärtige Angelegenheiten Deputirter Mar— Maaß von Arbeitskräften zu einer ĩ halben Stunde Dauer störte die Gemüthlichkeit in etwas. Die Von der polnischen Grenze, 26. August. (Osts. Ztg) tin Francesco, Marine Deputirter Alfonso Celso, Landwirth⸗ währt ist.⸗ ; 29. August. (W. T. B) Der Reden waren nicht sehr lang. . Durch einen Kaiserlichen Us vom 30. Juni d. J. ist die Stel⸗ schaft Deputirter Manuel Daulas. , 14 d th. . hat die An— Das in England' ausgerüstete chilenische Kaperschiff Tor— lung der griechisch'unirten Geistlichkeit im Königreich Polen ge. Neuigkeiten vom Kriegstheater an den Ufern des la Plata be,, . . . 3 6 die der Gesetzent⸗ na do ist, wie aus Madrid re n, wird, in den ö regelt. Diese b ist im . . . , . sind nicht eingetroffen. d übe He . en b die ? 3 e're kleine [a l⸗-LVieser ‚— ' ent⸗ 23 3 J nahme Herona« festgenommen und nach die Zehnten und andere kleine Natural-Lieferungen sind ihr en gistelßt? Höh gkoöng, 13. Jul In der pn...

w ar, ines Papier⸗ Gewässern von der Fregatte » re kleine leer

würfe, bezüglich eines Anlehens und der Ausgabe von Papie in , . . zogen worden. Auch die griechisch-unirten Klöster, deren Zahl nur . . dinz Nan geld, mit Einstimmigkeit m , . ust. Wie die amtliche . 1 nter gering ist, haben keine Einbuße in ihren Einkünften erlitten. Der , . . . ,, ö .

. w Wie tigt ag der hemmen , n. 2. ,, . zetreffende Ukag würde erst am 2 . M. und wc au sschiießlich . J, ,, ire n, sch 4 ,, ö . eff Tee. Thatigkelt wieder aufgenommen hat erfährt, 8 ; *. a. ö. . sie den Vorsitz führen, Theil zu nehmen; ba , . ,, a .. ö kiang, der Stadt Chinkiang gegenüber, vorgedrungen sein. Die 9 Se. Majestät der Kaiser zu genehmigen geruht, ö. . , in 66 Fould in Tarbes, Randon in Grenoble, gie g rn n , r m n,, g ren ö durch Europäer eingeübten und mit europdischen Waffen qus⸗ überschüssigen Lebensmittel in den Je tungen . . Chaffeloup⸗Laubat in La Rochelle und Persigny in St. Etienne. so haben die Geistlichen diefes Ritus von der Regierungs Kom— gerüsteten Truppen des Vicekönigs von Nanking, in die das größte Mährens für die zu unterstützende Bevölkerung er i . . 3 n v 27 d. publlzirt das mission des öffentlichen Unterrichts die strenge Weisung erhal⸗ Vertrauen gesetzt wurde, sind von den Rebellen geschlagen worden, denjenigen Gemeinden, welche Lieferungen für preußische Italien. Die amtliche Gazzetta vom 27. d. publizirt das so daß die größte Bestürzung unter der Bevölkerung herrscht.

en, . ö : ö , , 2 , Suai Kriegsminister ten, den Religionsunterricht nicht mehr, wie es bisher größten⸗ 99 ; , 4 . Truppen noch zu hesorgen e n k , Dekret, das den General Eugig zun g theils geschah, in poinischer, sondern in der ruffischen Volks. ,, . e ,. 94 . . 3. ir er diefe Unterstützung, welche Das Brigantenthum macht sich in den Südprovinzen wie— sbrache zu erthe len 6 gin ö,, ,. dicser Sprache zu wurde am Ig. Juni von den n e, amerifanischen, fran⸗ ,,,, e , 6e en Fefe ne Aherdz eld tth elbe hehe ere Pösischen nieberlanbdischen und äh nich Bevollmachti en nien. dessen auf eine außerordentliche Beihülfe ausschließlich angewiesen früher her bekannten Obersten Zumel als General⸗Organisator n . g . geichnet und enthält mehrere liberale Bestimmungen. Ein wich⸗

nd. 28. August. Von dem Königlich preußischen Gen ral. der Fiationaigarden nach dem Suden abgeschic Amerika. New⸗Hork, 14. August. Der Präsident hat tiges, Zugestndniß ist das System der Zollmaggzine, das der

Gouv Genckal Vogel von Falckenst fin, welch eth Türkei. Dem französischen Möoniteur« gehen von der seine Abstcht kundgegeben, sämmtliche auf die Unruhen in New— i ü h 3 japanischen Regierung ein günstiges Zeugniß ouverneur r seinen Sitz nach Teplitz verlegt hat,

itt al lemer Betannt. Insel Kandia unterm 5. Amgust über Syra Nachrichten zu, Orleans bezüglichen Papiere zu veröffentlichen, sohald die Unter⸗ igt den, daß bei 6 Frieden die . genauere Auskunft über die Ursachen der et dort hert⸗ suchungs⸗ Kommiission ihren Bericht erstattet hätte. Die machung angeze⸗ ge,, . 6 ñ rreichischen Offizieren ausgestell⸗ schenden Aufregung unter der griechischen Bevölkerung geben. Kommission des Freigelassenen⸗Bureau s hatte einen Spezial⸗ . ö ö. verlieren und, soweit sie Bekanntlich versammelten sich vor etwa vier Monaten die Inspektor nach Aläbama und Georgia gesandt zur Untersuchung 2 . , chur ür gegeben sind, vom Griechen friedlich und * Waffen nd ,. 29. an *. der n ö. . den ,, ,, geen, ö ni z e ) Steuern und un = Beauft e, we Wahrheit besser zu erfahren 2 ; 26 s . , m. der tan ein Gesuch um Aufhebung gewisser Steuern im Der Beauftragte, welcher, um die Wahrhei z hren, ; a . , , 959 on deinem nt. ern ichtet ö u, , . Zustande . Landstraßen, im Schul- und Hospital⸗ die genannten Länder inkognito bereiste, findet den Nothstand 6 Gerd ed rs . . . Heneral Geuwerngur eine Fiebensevollmächtigten wesen und in der Art der Wahl der Demezerenten / des Muni⸗ in den dgvon verbreiteten Schilderungen sehr äberttieben, kein zwecken in'z AÜusland begeben, nachkem“ er sich zu dem Ende darunter auch bei dem , e, . . Dr Belski. Bei zipal⸗Magistrats der Distrikte. Der Großvezier sandte am einziger Fall sei vorhanden, daß ein Reger vor Mangel um⸗ . , ,,. . ,,, reiherrn v. Brenner und heim Fürger General- Lieutenant 19. Juli an den General⸗Gouperneur Ismail Pascha die Antwort gekommen, die Noth sei größtentheils durch Müßiggang ver— ,,, ,, mer, ee, . Steinmann er der Regierung, welche allerdin . i , ,. ö. 7 schuldet, . , jetzt , n , ö 6 6 . so⸗ , . ,,. 3. Yi r ee, ,,. . ißbi ind zu sofortiger Auflösung der Versammlun nur Vorschub geleistet würde, so lange diese Austheilun J . . j shienen. Freiern, ü. r,. ,, . . . an, diese inf un nicht durch Gewalt schaͤhe, s . wurde sie auch nothwendig bleiben, i zg ,, . a n n . Berlin fer . Die Reise entbehrt, 6 , on Preußen bewerkstelligt werden solle, zugleich aber an die wohlwollenden räthe, obgleich beschränkt, seien doch ausreichend, um die Bevöl⸗ Hafen imit Lichtern und Bojen zu versehen und versprechen, 1. . . . ö General Major Maßregeln erinnerte, deren 6 n,. n, ,,. ,., bis zur . . . . Fele nreln ge ch afttiche n Ver lehr inerlel n den e, . ee ; n f die Steuer ielt. er Das Ei es 5 enry? ise von V el⸗ ! w. ö 3 . ewesen sei, dabei aber die Steuern aufrecht h .de Das Eigenthum des Hon. Henry A. Wise ginlen, ö Bäͤthien lfte KWindischg z mit cinem längern Beftlbe K u. , diese Segen f. mige hei hattzg ö ches , war ist n e . ern , ] ö zu legen. ; 7 ö ) So eben ten di itgli des Central-Comité's, welches am 20. It zurückgegeben worden, und sollen die Freigelassenen, die t Gr ile ö, ar, eg cee, 9 w war, dem Großvezier eine n r gesetzt halten, von Washington zur Räumung auf— 99 2 ,, die vertrauliche Anfrage stellen lassen, ob Replik, in welcher sie dem Sultan ihre Treue betheuern, gefordert worden sein. Der Präsident hat die Königin Emma Telegraphische Depeschen i . mit . Versuchen mit den verschiedenen ing sich aber darüber beklagen, . , ag n gr . 3. J 9 1 mpfer fn , . was ban o ln Telegraphen - rean. E tei i gelangt und wel= m wird, besonders was die Justizpflege, di it der Königliche Ehre erwiesen. In der de diese ö ö ,, K habe. deen n Die hen und das Velber des Gebrauchs ihre n nen um die Sache der Menschlichkeit und des Hamburg, Donnerstag, 30. August. Der »Hamburger Wie aus offizieller Duelle verlautet, ist auf diese Änfrage die der griechischen Sprache vor den Gerichten betrifft. Zu gleicher Ehristenthums hervor. ö . RKorrcspondent. thellt mit, baß der Präsident der Preußischen Antwort erfolgt, daß ein definitiver Beschluß in dieser Angelegen⸗ Zeit, als das Comité diese Replik an den Großvezir dem Ge— 18. August. Der Pxäsident hat eine Proclamation er. Bank, Herr von Dechend, sich augenblicklich in Hamburg heit noch nicht gefaßt sei, sondern die endgültigen Versuche mit den Nerdl-⸗Gouverneur übersandte, der sich weigerte, sie anzunehmen, lassen, worin er das Dekret des Kaisers Maximilian über die ede G Heißt. nr del Abhcht, iz Creich ng aner in Frage steh 2 Eyst emen erst am 3. des naͤchsten Monats statt⸗ wandte es sich auch mit einer Proelaniation an die Christen Blokade von Matamoras als einen Bruch der neutralen Rechte efinde wie heißt, 2 ö. 6 d . denen beizuwohnen Fachmännern, welche die der Insel, sagte ihnen, die Pforte habe ihre Wünsche zurückge— der Vereinigten Staaten erklärt, wie solche durch das Völker- preußischen Bankfiliale in Altona vorzu ereiten. hen. iche Regierung zu diesem Ziwecke nach der Schweiß sen. wiesen und betrachte sie als Rebellen und forderte sie auf, nach. recht und die bestehenden Traktate festgestellt sind. Die Pro— Wien, Mittwoch, 29. August, Nachmittags. Wie die . er, n, 6 sei. Letztere hat für diese Erlaubniß dem man die Hülfe der . g, . 3. ö. . 6 . . . für null , . ö. . heutʒge Wlener Abendbost. n, ,, soll der sächsische Ge— t ebrau rti in Kenntni ese abe ie Verthel ersu e egen die egierung oder die ; n ; , . . 3 . 9. , . . ö. nn,, Rechte iber kichg ä zu nehmen. Die . . in Kerr geren zu setzen, nicht geduldet wer- sandte am österreichischen Hofe, Baron v. nnexitz, eit dem en g 2. Berner Miliz über die e en Truppen Pforte hatte außer ihren eigenen Truppen, in Voraussicht voin den wird. Rücktritte des Freiherrn v. Beust interimistisch mit der Führung . * , . am ö. März rl bei Neuenegg auf Unordnungen, noch 5000 Mann ägyptischer Truppen unter Rachrichten gus der Stadt Mexiko vom 6. August mel⸗ des Ministeribt ni der auswärtigen Angelegenheiten des König= 1 dortigen Schlachtfeld gesetzten Denkmals stattgefünden. Saim Pascha zur Verstärkung erhalten, die das Dorf Armenous, den, daß Kaiser Maximilian über Mechoachan⸗ Tuspan, Tau⸗ reichs Salhsen betraut sein . Das Denkmal besteht aus einem Obelisken von , . unfern des 2. . ö . . 5 ö. . , ö n ,,, e die derte freie Presse⸗ erfährt, soll Baron Bach 285 ̃ d ner nhaften Türken begaben adlen, s wir on mehr hw weite rhastun⸗ . ö 26 . 363 . . i, n , , die . . . wie nach Kaneg, Retimo und Kandig. gen berichtet. e ral Osincies (oder Osincier oder Osincient) wieder als Botschafter nach Rom gehen, um den Baron Hüb⸗ i , gef sämmtliche Verelne, das Militgir 2c. vertreken. Die Griechen im Gegentheil konzentrirten sich in den Hehirgeh, sst zum Kriegsminisfter und General Traut (oder Gran zum ner zu ersetzen war, war e an 3000 Personen stark, und die von allen deren Pässe sie kennen und die schwer einzunehmende Zufluchts⸗ Finanzminister ernannt worden, welche Veränderungen, wie Triest, Mittwoch, W. August. Die Kaiserin Charlotte

; ĩ ⸗. . ; nser ine F mit dem ntlich angezeigt wi rgenommen worden sind, um voll—⸗ * 296 ̃ ; Seiten herbeigeströmte Menge schätzte man . , an lb. 1 , ö bringen. . von Mexiko ist heute in Miramare eingetroffen und wurde

China sind Kaufleute noch immer dem Systeme der Rückzölle unterworfen. Von allen Kaufmanns⸗ gütern ist unmittelbar nach der Ausschiffung der Zoll zu entrichten, und wird ein Rückzoll gewährt, falls sie inner⸗ halb eines Jahres wieder ausgeführt werden. Eine weitere Bestimmung des neuen Vertrages enthält eine Abänderung des

.

w

3