1866 / 212 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3008

dem dafür verlangten Vorrecht bis zum einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 18. Oktober d. J. Vormittags 10Uhr,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Berendt, im Verhand⸗

lungszimmer Nr. 10 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗

altung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung

über den Akkord verfahren werden.

We fäerzunnlibuen schrtftlich᷑ einreicht, hat eine Abschrist der.

selben und ihrer Anlagen. beizufügen.

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserem Wohnsitz hat, müß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiefigen Orte wohnhaften oder zur Praxis hei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekannt schaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Scheller, Schüler, Dickmann und v. Forkenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Elbing, den 13. August 1866. Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. . .

n dem Konkurse über das Privat-Vermögen des Kaufmanns Theodor Julius Doering hier werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum Oktober é einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Früfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf

den 35. Oktober d. J., Vormittags 19 Uhr, por dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Berendt, im Verhand⸗ lungszimmer Nr. 12 des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ altung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor— eladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be⸗ anntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Scheller, Schüler, Romahn und v. Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Elbing, den 22. August 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3086 In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Abrahamsohn werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür berlangten Vorrecht, bis zum 6. Sktober é. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur ei fun der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ erungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des desinitiven Verwal⸗ tungspersonals auf den 19. Oktober e., Vormittags 10 Uhx,

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Schmalz, im Verhand⸗

lungszimmer Nr. III. des Gerichtsgebäudes zu erscheinen. Nach Ab⸗ haltung dieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung über den Akkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der—⸗ selben und ihrer Anlagen beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am

26. September d. J.

Amtsbezirke seinen

Wer dies unter⸗

(

ͤ

hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll⸗ mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft

fehlt, werden die Rechtsanwalte Justizräthe Rimpler, Kroll, Dr. Meyer

und Hoffmann zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Thorn, den 25. August 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.

3095 Bekanntmachung.

Das Domainen⸗Vorwerk Peeselin im Kreise Demmin, etwa 2 Meilen von der Kreisstadt Demmin entfernt und nahe an der Chaussee belegen, mit einem Areale von 2067 Morgen 114 1Ruthen, worun— ter 1669 Morgen Acker, A5 Morgen Wiesen und 27 Morgen Weide, soll auf die 13 Jahre von Johannis 1867 bis Johannis 1885 meist— bietend verpachtet werden.

Das Pachtgelder⸗Minimum ist auf 8609 Thlr. und die Pacht⸗ Caution auf 2900 Thlr. festgesetzz. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 36,000 Thlr. er— forderlich.

Zu dem auf Mittwoch, den 3. Oktober d. J. Vormitags 104RUhr, in unserem Plenar⸗Sitzungszimmer anberaumten Bietungs⸗ termine laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und die Licitations⸗-Regeln sowohl in un—⸗ serer Domainen⸗Negistratur, als bei dem Königlichen Aber⸗Amtmann Herrn Frentz in Peeselin, welcher die Besichtigung der Domaine nach zuporiger Meldung bei ihm gestatten wird, eingesehen werden können.

Stettin, den 14. August 1866.

Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.

Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Berg-⸗Inspection ist gegenwärtig und bis zum Wiederbeginn der Winter⸗-Lieferungen im Stande, einige Quantitäten bester Stück-, Nuß⸗ und Kleinkohlen abzugeben.

Der Preis derselben beträgt.

3 Sgr. pro Centner Stückkohlen,

1Sgr. 6 Pf. pro Centner Nußkohlen und

1 Sgr. pro Centner Kleinkohlen loco Bahnhof Königshütte. W ürfelkohlen sind augenblicklich voll— ständig vergriffen.

Bie Lieferung erfolgt in ganzen Wagenladungen zu 165, 198 und 220 CEtr. Inhalt gegen Baareinsendung oder Nachnahme des Geld— betrages.

34 Ctr. entsprechen ungefähr dem Inhalt einer Tonne.

Königshütte, den 25. August 1866.

Königliche Berg⸗Inspection.

Verlossung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. lad 2758]

Markt- Preise und Börsen-Vachrichten.

He Rn Ca t. vom 30. August.

Weizen loco 50 14 Thlr. nach Qualität, bunt. poln. 63 Thlr.

ab Bahn bez., Lieferung pr. August - September 64 Lhlr. Br., Septem- her- Oktober 63 Thlr. bez., Oktober -November 63 Thlr. Br., April-Mai 63 Thlr., be. Roggen loeg S860 81pfd. 45 3 Thlr. ab Bahn und Kahn bez, 82 = 83pfd. 4ß4 Thr., exquisit 47 Lhlr. 2B Bahn bez, br. August 455 bis 4 Thlr. bez., August-September 45) 444 Thlr. be, ae, gi e oö, n, Phfr. bez. In. G. 45 Bir, Hktober-orember 4 -= LP. bez. u., G', Br., No vember-Dezember 44 4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Frühjahr 444 44 Thlr. be.

Gerste, grosse und kleine, 38 - 44 Thlr., pr. 1759 EPfd.

Hafer loro 23 27 Thlr., sehlesicher 243 - 25 Thlr. bez., August 247 Thlr. bez., Auguste September 24 235 24 Thlr. bez., September- Hjctober 233 4 Thlr. bez, Oktober-Navbr. 233 - * 1 lr. bez., November-Bevemher 237 Thlr. bez, Erühjahr 245 Thlr. ben

Erbsen, Koch̃- und Eutterwaare 50 654 Thlr.

Winterraps 80 - 900 Thlr.

Winterrübsen J3— 86 Thlr, loeo schles. 84 Thlr. bez.

Rüböl loco 1273 3 Thlr. bez., August 12337— Thlr. bez., August- September 12363 Thlr. bez. u. Br.. September - Oktober 12 Thi. bez. u. Br., 6ktober-November u. Novemmber-Dezember 123 Thlr. Br.

Leinöl loco 143 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 14.-— “A Thlr. bez., August, August-Sep- tember und Septemher-9ktoher 143.4. 4. Thlr. bez. u. G., Br., Okto- ber-HNovember 144-3 Thlr. bez. u. G., 4 Br., November- Dezember 14. 4 Thlr. bez. u. G., Br.

Weizen loco still, Termine matt. Von Roggen in effektiver Waare waren die Anerbietungen reiehlicher und machtè sich der AbsatR hierin reeht schwerfällig. Unter zem Eindruck einer grösseren Kündigung und flauer auswärtiger Berichte verkehrten Termine in flauer Haltung, nam ent-

lieh wurde der laufende Monat durch umfangreiche Realisationen am

meisten hiervon berührt und der Deport vollständi geschwunden ist. Die übrigen Siehten konnte man ebenfalls billiger , aber auch hierfür ,. zahlreich vertreten waren. Gek. 8000 Ctr.

Hafer ioco und Termine flau. Gek. 600 Ctr. Für Rüböl bestand

eine matte Stimmung, jedoch haben sieh Preise gegen gestern nur

3009

wenig verändert. Der Umsatz hierin war höehst unbedeutend. Auf Spiritus wirkten die umfangreichen Anmeldungen deprimirend auf die Preise und betrug der Preisabschlag gegen gestern reichlieh Thaler.

gek. 100,000 Ert.

Leipzig. 29. August. Friedrich- Wilhelms-Nordbahn Leiptig- Dresdener 2465 CG. Löbau- Jittauer Lit. A. 36 Br., do. Lit. B. Magdeburg - 1 Lit. A. 261 Br., do. Lit. B. 9059 G. Thüringische 1375 G. Anhalt - Dessauer Bank Braunschweiger Bank Wei- marische Bank —. Oesterreichische National-Anleihe von 1854 —.

C3 Ian. 29. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Lrübes Wetter. Weinen kest, loeo J. 15, br. November 6.19, pr. März 6.22. Roggen fest, loco 5, Pr. November 4.21, pr. März 4.25. Rühöl behaup- tet, loco 135/10, pr. Gktober 131 , pr. Mai 13 */ 6. Leinöl loco 13/6. Weisse Type matt, 73 Fres.

HHuarmnnherarn zx, 29. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Matter.

Schluss- Course: National- Anleihe 51. gesterr. 1860er Loose 593. Mexikaner deutsche Bank 1163. Rheinische Bahn 117. Anleihe —. 1864er Russ. Prämien- Anleihe 78. Prämien- Anleihe 75. 6proz. Ver. Staaten - Anleihe pr. Pisconto 35 pCt. e

Getreidemarkt. Weiren loco beachteter, auf Termine höher, pr. September - Oktober 5400 Pfd. netto 127 Bankothaler Br., 126 G., br. Oktober - November 117 Br.ͥR, 116 6. Roggen loeo behauptet, br. August - September 5000 Pfd. Brutto 71 Br., IG G., pr. September: hktober J0 Br., 69 G. Oel pr. August 265, pr. Oktober 264, pr. Mai 269. Kaffee ruhig. Die heute eingetroffene Depesche aus Rio de Janeiro machte keinen Eindruck. Link verkauft 1000 Ctr. pr. September-Okto- ber zu 13 Mk. 11 Sch., 1000 Ctr. pr. Oktober - November 2zu 13 Mk. 12 Sch. Regenwetter. .

Fi mk Finn-t 3. I., 29. August, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) Hlau. Schluss fester.

Schluss- Course: Preuss. Kassenscheine 1055 Br. Berliner Wechsel 1043. Hamburger Wechsel S885. Londoner Wechsel 1195. Pariser Wechsel 9g4*. Wiener Wechsel 895. Finnländische Anleihe —. Neue 45proꝛ. Finnländische Pfandbriefe Ihroent. Spanier 1proꝛz. Spanier 6proꝛ. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 753. Oesterr. Hank-Antheile 664. Oesterreichische Kredit- Actien 183. Darmstädter Bank- Actien —. Meininger Kredit-Actien Oesterreiehisch-fran- zösische Staats-Eisenb. - Actien —. Oesterreichische Elisabeth-Bahn —. Böhmische Westhahn-Aetien —. Rhein- VJahe-Bahn Lãudwigshafen Bexbach 1483. Hessische ,, Darmst. Lettelbank 854er Loose 55. 1860er Loose 61z Br. 1861er Loose 64 Br. Badische Loose 533 Br. Kurhessische Loose 56 Br. Oesterreichische National- Anlchen 50. 5proz. Metalliques 45. Iproꝛ. Metalliques 40.

wien, 29. August. Wolff Tel. Bur.) Beliebt.

(Anfangs- Course.) 5pro). Metalliques 61.50. 1854er Loose, S. Bank - Acken 729. 009. Nordbahn —. National- Anlehen 68. 75.

OQesterr. Kredit- Aetien 572. Vereinsbank 108. Nord- Nordbahn 68. Finnländ.

1866er Russische

1882 68.

Kredit-Actien 157.50. Staats-Eisenbahn-Actien-Certifibate 188.30. Gali- zier 209.00. London 132.00. Hamburg 97.50. Paris 52.15. Böhmische Westbahn 153.00. Kredit-Loose 118.50). 1860er Loose 79. 75. Lom- bardische Eisenbahn 209.00. 1864er Loose 71.00. Silber-Anleihe 78.50.

Amsterdam, 29. August, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Bei ziemlichen Umsätzen Course niedriger.

5Sproz. Metalliques Lit. B. 683. . 5proz. Metalliques 16. 2ꝓproꝛ. Metalliques 237. 5proz. österreichische National- Anleihe 48. Anleihe 55. Iproz. Spanier 323. 3proxz. Spanier 325. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1887 75. Ilolländische Integrale 56. Nexi- kaner 1535. 5prot. Stieglit⸗ de 1855 773. 5proz. Russen de 1864 923.

Getreide markt Gehlussbericht Weizen ziemlich unverändert. Roggen stille, pr. Oktober 165 -= 166. Rüböl pr. Oktober 40.

HR ottenddam-. 29. August, NachmittagsZs 1 Uhr 30 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Flau.

Holl. wirkl. 25proz. Schuld- Gbligationen 563. Oesterr. National- Anleihe 493. Oesterr. Sproz. Metalliques 473. Gesterr. Silber-Anleihr 1864 5146. Russische 6. Stieglitt- Anleihe Russ. Eisenbahn 182. Russ. Prämien-Anleihe 1565.50. 1882er Vereinigt. Staaten Anleihe 74. . Zproz. Spanier 323. London 3 Monat 11.55. Paris 3 Monat

London, 29. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)

Consols 899. Iproz. Spanier 323. JZardinier ltalien. 5prox. Rente 5453. Lomharden 16. Mexikaner 153. 5proz. Russen 89. Neue Russen 8d. Silber TFürkisehe Anleihe 1865 243. 6proz. Ver. Staaten Anl. pr. 1882 72.

Getreidemarkt (Schlussbericht). höchsten Montagspreisen verkauft, russischer gefragter. ben Schilling theuerer. Regen.

Hondom, 29. August, Abends. Aus New- Vork vom 28. d. wird gemeldet: Wechselcours auf London 1563, Goldagio 483, Bonds 1132, Baumwolle 34.

Liver hocl (via Haag), 28. August, Mittags. (Von Spring- mann & Comp.) Wollk's Tel. Bur) Baumwolle: S000 Ballen Umsatz. Markt ruhig.

Middling amerikanische 133, middling Orleans 14 14, fair Dholle- rah 10, good middling fair Dhollerah 89, middling PDhollerah 80, Ben- gal . A T5, New Dhollerah 102.

KEaris, 29. August, Nachmittags 3 Uhr, (Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. Rente eröffnete zu 69.70, fiel auf 69,55 und sehloss hierzu bei geringem Geschäft in matter Hältung. Consols von Mittags 1 Uhr waren 89d gemeldet.

Schluss? Course: 3proxz. Rente 69.65. Italien. proz. RKente 55.50. Zproꝛ. Spanier —. 1proz. Spanier = Cesterr. Staats- Eisenbahn- Aetien 350.90. * Credit-mobiller-Aetien 66]. 509. Lombardisehe Eisenbahn-Aectien 405.90. Oester. Anleihe de 1865 311.09 pr. ept,, do. a, Term.

Karis, 29. August, Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. (Wolff's Tel. Bur, Rüböl pr. August M. 50, pr. September 9] 50, pr. September- Dezember 97.50. Mehl pr. August 3 pr. September-Dezember 62.00. Spiritus pr. September-Dezember 51.00. .

Silber-

Neuer englischer Weizen zu Hafer einen hal-

Berliner Börse vom 30 August 1866.

zinticher Wechsel-, Fonds- und

eld -C(0Qurs.

ö Br. Eld. Wechsel- Course. Amsterdam 250 El. Kurz

dito 250 EI. 2 Mt. Kurz 152

2 Mt. 1

141 1517 150 26 22 S0) 777

dito dito

dito dito

an 566 25 56 16 Mt. 56 hs 16 3

Fuss 100 Th. M. ] 990i, do. qo. 1068. R. 3 W. SI 81 I Ostpreussisehe ö 80 80 do. 747 74 Pommersche 1107 1103 do. Posensche do. Fomels 26 Cc II ISE. do. neue Freiwillige Anleihe h. 98S Sächsische Staats- AMäleihe von 1859.. ...... 5 1035 1023 8ehlesisehe dito v. 1854, 1855, 15537. 957g o. dito von 185 99 Ao dito von 7; Westpreussische dito von 97 do. dito von 89 dito von S9

im 14 ThlI.

Petersbur dito

Warschau

Bremen

3

=

Staats-Anleihe von 1862... .... 143 Staats Sehuld Scheine. 33 85

Prim. Anl. v. 1855 2 190 Thlr. 3. Kur- und Neum. Schuldverschr. 3 O der- Deichbau- Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen

6 Schuldversehr. der Berl. Kaufm. 8

Pfandbriefe.

Leipzig in Courant ö 992 Kur- und Neumärkische.

Rentenbriefe.

121 12 Kur- und Neumärkisehe 3. Pommersche Fogengehe. ,,, Preussische .... V / 96 Rhein- und Westph. ...... 4 ; 8 ö . 3 ; 4 10 chlesische ......

102

Preuss. * Nntheil . Certieate

d. 1. Pr. Hr esellschaft (Hansemann Unkündb. Hyp.-Br. der

t 6 Actien-Bank (IIenekeh. . Pr. Ba

F =

82 91 797 874 823 91

ö. ö.

nk - Antheil- Scheine Bank des Berliner Kassenvereins. Damiger Privatbank Königsberger Privathank . Erivathank Posener Frivathank bommersche Rittersch. Privathank

.

,, 113553

Friedrichsd' or Gold- Kronen Andere Goldmünzen à 5 Thlr. ..

8 811

Münzpreis d6s Silbers bei der Königl. Münze. kür Wechsel 5 pCt., für Lombard 53 pCt.

Zinsfuss der Preuss. Bank:

iwer: 29 Thlr. 23 Sgr.

Das Pfund fei