3010 3011
Fisenhahn - Aetien.
Br. id.
. S9 Ober-Schles. Litt. A... 2 83 6. K Seffentl — do. . J . dor 2. . Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. . der Techniker und Kaufmann Hugo Freier 36 953 Kheini 8 K aMlelbst, .
95 kheinische ĩ NJ Steckbrief. 2 . unter Nr. Z82 die Firma Fr. Sturtzel zu Posen und als do. em Staat, gar.; Königliches Kreisgericht J. Abtheilung zu Ratibor, den 23. August 1866. deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Tonstanz do. Ill. Em. v. 1853/60 Der Barbier Ernst, Scharek aus Ratibor, Kreis Ratibor, Sturtzel daselbst, . — do. do. von 1862. welcher wegen Urkundenfälschung zur Untersuchung gezogen werden eingetragen. . do. d9. von 1864. soll, hat sich von hier entfernt und ist im Betretungsfalle an uns ab⸗ 3Pofen, den 26. August 1866. do. v. Staat garantirt. zuliefern. Ein Jeder, welcher von dem Aufenthalte des 2c. Sch axek Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. khein-· Nahe 3; Staat gar. Renntniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Ge⸗ ̃ . richts, oder Polizeibehörde Anzeige zu machen ö In unser Procuren-Register ist bei Nr. 225 das Erlöschen der dem kkrt. Cref. Kr. EGladb. Signalement: Familienname Sch arek, Vorname Ernst, Buchhalter Julius Rost hier, von dem Kaufmann Herrmann Bartsch
do. II. Serie: Geburcts und Aufenthaltsort Ratibor, Religion katholisch, Alter zu Striegaũ für die Rr. 1339 des Firmen ⸗Registers eingetragene do. III. Serie.. Z36 Jahr, Größe 5 Fuß 3 Zoll, Haare braun, Stirn frei, Augen- Firma . ö ; Stargard-Losꝑn..- braunen braun, Augen braungrau, Nase ting spiß, Mund gewöhn⸗ Friedrich Bartsch Söhne
d0. II. Emission. lich, Bart blond, Zähne gut, Kinn und Gesichtsbildung länglich, Ge⸗ in Striegau mit einer Zweigniederlassung hier ertheilten Procura 1 do. . sichtsfarbe gesund, Gestalt mittler, Sprache deutsch. heute eingetragen worden. ö Lhüringer con) Pesondere Kennzeichen: keine. Breslau, den 22. August 1866.
do. II. Serie
do. III. Serie conv..
do. IV. Serie
In unser Prokuren-⸗Register ist unter Nr. 19 zufolge Verfügung Königliches Stadtgericht. Abtheilung ö. ö . . vom 285sten dieses Monats an demselben Tage eingetragen, daß der In unser Firmen⸗Register ist bei Nr. 1475 das Erlöschen der Firma Wilh. (Cosel-Odbg.) .. do. III. Emission. .
M 212. 1866.
8 —
f Br. GId. 51 Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A.
Stamm- Acetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior. . — Q è4o0. do. do. do. Litt. C. 32 Wo vorstehend kein Liussatz notirt, ist, Berlin- Stettiner 150 werden usancemässig 4 pCt. berechnet do. II. Serie 212 Prioritäts-Oblig. do. III. Serie 159 Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. 206 do. II. Emission.. Brsl. Schw. - Frb. Lit. D. 127 do. III. Emission. . Cõöln- Crefelder 135 Aachen-Mastrichter ..“ Cöln- Mindener — do. II. Emission.. 1493 Berg. Märkische eonv. . 1997 do. II. Serie conv.. — do. III. S. v. Staat Z3ꝝᷓ gar. S8 do. do. Lit. B.. 90 do. IV. Serie 697 do. V. Serie. Oberschl. Lit. A. u. C. 166 do. Düsseld. - Elberf. Er. do. Lit. B 147 do. do. II. Serie.. oppeln- Tarnowitz er.. 5 759 do. Dortm. Soest. 1 118 do. do. II. Serie.. do. (Stamm-) Prior. — Berlin- Anhalter. Rhein- Nahe 28 Berlin- Anhalter Ruhrt. - Cref.-Kr.-Gladb. — Berlin-Anhalter Lit. B. Stargard- Posen — , . Thüringer 1303 Berlin-Hamb. II. Emiss.
do. Litt. B.
—
E. d=
Aachen -Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter... Berg. - Märk. Lit. A.. Bersin· Anhalter
Berlin- Hamburger Berl. Potsdam- Magdeb. Berlin- Stettiner
Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse
Cöln- Mindener
Magdeb. Halberstadt 6. Magdeburg- Leipziger. Münster- Hammer
Nie dersehles- Märk. . . . . Nie derschles. Lweigb. ..
.
.
M N . * N
i — — —— Q —
= W- d- R - X , RQ . GQ 0 -
9 do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenbge. Pagdeburg. Wittenbge. 37 Niederschl.-Märk. I. Serie do. II. Serie à 623 Thlr. do. Conv do. do HI Serie. do. . Nied. Lweigbahn Lit. C.
C= - , X —ᷣ¶:᷑ a2 RI! *I
857
— —
= =
.
r .
= ö
ö
— e . / — D 1 —
2
=
C — — 8
=
Kaufmann Theodor Lassally hier für seine hierselbst unter der Firma A. Karfunkel hier gutg eingetragen worden. „Salomon Levys Eidam« bestehende und im Firmen⸗ Register unter Breslau, den 23. August 1866. . Nr. 28 eingetragene Handelsniederlassung den Kaufmann Benny Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. — Burchardt hier zum Protur fen oe e t r J 5 — ab a, S h. VLiehntamtlie gotirungheh Landsberg 4. W. den 28. August 1866, Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind in unsere Handels Niehtamtli he Moti neh. ö Km giiches Kreisgericht. J. Abtheilung. büchét folgende Cintragungen erfolgt, und zwar, ö. ̃ k. In das Firm en-Register sub Rr. 224 Spalte 6, be— del R ist treffend die . 36, ner . ic ug . andels⸗Register. Der Kaufmann Johann Christian rückner zu Magde urg . 29 ö 8 8 zu Berli ist am 30. Juni 1866 verstorben und ist das Handelsgeschäft Handels ⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. guf seine 5 Erben, als: Unter Nr. 1089 unseres Gesellschafts⸗Registers woselbst die hiesige I) den Rittergutsbesitzer Carl Friedrich, Brückner zu Crevese, 4 . . ) den Fabrikbesitzer Johann Moritz Brückner zu Kalbe a. S./ . . Ebel u. Lohmann, 3) den Kaufmann Johann Robert Brückner zu Di nn, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Julius Eduard Ebel und ) den Fabrikbesitzer Johann Franz Brückner zu Kalbe a. Si
der Fabrikant August Heinrich Albert Lohmann vermerkt stehen, ist Y die Regierungsräthin Schwanitz, Anna ranziska, geb. zufolge heutiger Verfügung eingetragen.
ö
—
=
11411
N
fen If Br. ld. f Br. 6Gld. us. Fonds. Ef kisenhahn- Stamm- , Cest. krz. Südb. (Lomb. ) 3 220 219 .
Actien. NMoskau-Rjisan (v. St. g. 5 — 843 3. Bank . 13 ,, ,
. . Rjüisan - Kozlovꝰ ...... 5 805 795 Bremer Ban 4 ᷣ o. Silb. Anl. (1864)
i , 3 . 6. (Carl Ludw.) ... 5 75 71 Coburger Credithank . 23 915 Italien. Anleihe V
a g r 6 h 21 Darmstädter Bank.. 2. Russ. Stiegl. 3. Anl.
Ham en r ä en 8 Dessauer Credit. . . . ... 4
8 nländ. Fonds. do. Landesbank. do. v. Rothschild List.
Ma. Ludwęgh. Lt. A. u. C. 127 ; ; ö ö ⸗ Genfer Credithank .... lo. Neue Engl. Anleihe Mecklenburger Jol] Berl. Handels- Gesellsch. 4 108 a. . ö. 4. * ö 3
Nordb. (Frsedr. Wilh.) Dise. Commandit-Anth 98 97 6 ᷣ
— . 974 Gothaer Privatbank... do. ester. frana. Staatsbahn Schleès. Bank-Verein.. 1106 , a. . . Oest. siidl.Staatsb. Lomb. Preuss. Hyp. Vers.... Leipziger Creditbank.. do. E
— 2
⸗ Brückner zu Magdeburg, . ö Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein kunft übergegangen Und die nunmehr unter der Firma Brückner n eih Ja Gesellschafter Fabrikant August Hein, & Eo. bestehende Handelsgesellschaft unter Nr. 67 des Gesell⸗ rich? Albert Lohmann zu Berlin, seßt das Handelsgeschäft schafts-Registers eingetragen. 3 Kussisehe His enb. do. Cred. B. ¶Lenekel) J . 5 unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 4679 des II. In das G ele a egister sub * 67: Westbahn (Böhm.) ... Heere brenn, , d,, ', , , 9 an, E n, gr Firmen⸗Registers. . 4 Sp alte * . der Gesellschaft: Warsehau- Lerespol. .. do. Gew. Bk. (8chuster) ö 64 ö. . ö Unter Nr. 4679 des Firmen ⸗Registers ist heut der . 8 rn nn,, . Il t: Warschau-Wien : ö . n, , ,, . 56 ö 6 3 . ; August Heinrich Albert Lohmann zu Berlin als Inhaber der Hand⸗ r,, der Gesellschaft: . reich. Credit. . .. Poln. Pfandbr. in S. -R. * . y e en . . do. Part. 500 pi. lung, Firma Ebel u. Lohmann Spalte 4, ,, der Gesellschaft: 4 Dessauer Prämien Anl. 35 1023 M waarenfabrik, Keiges Geschäftslokal Gartenstr. Nr. 158) „»Die Gesellschafter sind: . ; lian. St Kean n.. ͤ , VJ I der Rittergutsbesitzer Carl Friedrich Brückner zu Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 55! , — . Lrevese, ‚ . ; . . ö ö Die Gesellschaftg , ö b) e. . Johann Moritz Brückner zu chwed. 10 Rl. St. Pr. -A. — Larl Fedor Lenz Uu. ., . ö,. Kalbe 4. S./ . ; Fabr. für Holz w. (Neu- do. n. 100 FI. Loose hen, Tre , , 3 Fabrik gemalter Fenster⸗Rouloux, jetziges Geschäftslokal: c der Kaufmann Johann Robert Brückner zu Magdebur t . 2 6 9 ) ; 8 ; Belg. Obl. J. de l'Est 4 — haus) 4 96 t do. Loose (1860) . ä 607 Amerikaner , ; Klosterstraße Nr. 68) ö J d der Jabrithesitẽer Johann Franz Vrückner zu Kalbe c; * de Somb. et Meuse. 4 — — Berl. BFferdebahn — ö am 28. August 1866 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind: e) die Frau Regierungsrath Schwaniz, Anna Franziska, Oester. kranz. Staatsbahns3 249 248 Berl. Omnibus-Ges. . . . 583 ö / I) der Kaufmann Carl Fedor Lenz, . geb. Brückner, zu Magdeburg. ! j ; ] ö . ö 2) der Fabrikant Carl August Theodor Schröder, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Nordbahn (Friedr. Wilh.) 69 a gem. Oesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 106 a 1096 gem. Dessauer Kont. Gas neu 146 Gd. beide zu Berlin. . . . Kaufmann Johann Robert Brückner zu Magdeburg zu.« stal. Anleihe 543 a 55 gem. Russ. Präm. Anleihe von 186 neue 803 bez. Amerikaner 753 a 76 gem. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Carl Halberstadt, den 28. Juli 1866. ww iw, e e — ———— Jede len er er ,, ken zsches reiegerich. 1. Abtheilung. ⸗ . . . . as m im Fesellschafts-⸗Register ̃ erze Kerlim, 30. August. Die Börse war heut ziemlich kest, aber EKEreslara, 30. August, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, (Lel. Dies ist in das Gesellschafts tegister . me,. 366 Nersn⸗ ; T sind i s. 5. nur mit der Liquidation beschäftigt, welche etwas schwieritzer war, das Dep. des ,, Banknoten 773 Br., 7TJIlia C. unter Nr. 1923 zufolge Verfügung vom 25. August 1866 am selben Zufolge Verfügung vom n, Tage sind in unsere Handels Geld knapper; sür Lombarden und Franzosen; auch für Kredit wurden Freiburger Stamm- Aetien 1353 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. Tage eingetragen Larl Fedor Lenz u. Schröder zu Berlin bücher folsen de n, n, . zub Nr. 151 Eol. 6, betreffend kleine . bewilligt; kür Eisenbahnen ztellten sie sieh über 6 pCt.; u. C. 167 bez.; Litt. B. — Obersehlesische Prioritäts - Obligationen hat Feel, ee. ,,, l. n ae Cen grohe zu Halberstadt: Amerikanèr sehr belebf. Fonds fest, Wechsel mässig belebt. — Liqui- Litt. D., 4broz., 90ꝝ Br.; Litt. F, 45proz. 4 Br.; do. Litt. E., 34Iprot, hat für ihre vorgedachte Hält g Cadis— 7 21 . 5 2 . ᷣ gationscourse: Amerikaner 76, Kred. 583, 18601 L'. 60, Galizier . ö Herberger K 5 6. , . EChristian Robert Ernst Ladisch zu Berlin h r , , d e , n ell gha 26 9, ö. Franz. 965, Lomb. 106, Russ. Pr. Anl. 835, 80, Italien. 55, Aetien —. Oppeln- Tarnowitzer Stamm-Aetien 755 bez. Preuss. 5prol. *,, Verfügung vom 28. August 1866 am selben seine en, als: ⸗ J P 19 *. Anl ih ' ; 9 33 . Ves — ö ge ; 536 2 a. ; . z r z 98 j 83 * . z 16 . gh e., Pralles 143 Thlr. bez. Weizen, weisser ö . 3 . das J eingetragen. 1) (. Wittwe Henriette Schroeder, geb. Blell zu Halber ; ö. 6 — . 6 ö 8— 80 8 ; 6891. Berlin, den 28. August 1856. 6 . stadt, . stettinm, 30. August, 1 Uhr 35 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. 66 = 85 Sz. gelher C8 80 Sgr. Kogtzen 48 — 55 Sgr. Gerste 38 bis 3niali Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. 2 seine 2 Söhne, als: . w , Sgr. llaker 2 —– 9 Sgr. mn. blieben P R ein. * ahne Gchtoeder zu Unsehurg r Br, Septemker Oktober 6. — lz ber. Oktober -Né vember 66 Fei anhaltender Geschäftsstille blieben Eisenbahn- Actien, Amerika- ö 5 Tarl Schroeder zu Halberstadt; Br., Frühjahr 665 G. Roggen 43 41, August u. Septhr. Oktober 435. nische und Italienische Anleihe ohne wesentliehe Veränderung. Oester- Zu Folge Verfügung vom 28. August 1866 ist an demselben Tage übergegangen und unter der bisherigen Firma C. Schroeder bez. u. G.. Frühjahr 433 6 Rüböl 137 Br,, August 123 Br., Sebtem,; reichische Fffekten Waren zu höheren Preisen begehrt. in imer Handels roͤkuren ] Register (unter Nr. 172) eingetragen, unter Nr. 68 des gSesellscha t. Ic ister eingetragen. ber- Oktober 127 - 1211, Oktober - November 1214. bez. Spiritus 143 daß der Kaufmann oritz Theodor Hybbeneth zu Danzig als Inhaber II. In das Gefellschafts⸗Regihter sub Rr. 68. bez, August-Seßptember 1345 bez. u. G., September- Oktober 1343 bez., . der daselbst unter der Firma: Spalte 2. Tirmg der Gesellschaft: 14 Br., Frühjahr 145 be. P. Arnold u. CY. „C. Schroeder «.
36 7 , . . =
ö * s —— — — 2727 2
— D
S r
Berlin- Görlit⸗ ö . Rostocker Bank...... do. Stamm-Prior. . ... ludustrie - ACctien. Thüring. Bank Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank Minerva 345 333 Oesterr. Metall. ...... . Fabrik v. Eisenbahnbed. 96 do. Nation. Anleihe Prioritts · Mtien. Dessauer Kont. Gas. .. 5 1547 do. Prm. Anleihe. J
— —
—
1
8 6 8 n e
OD — 88
D . .
S
—
be Handelsniedeliassung lrmen Mlegister Nrf 6e nden e . Spalte . Sitz der Gesellschaft:
. e, , war l, rin achtigt hat, die vorbenannte Firma Halberstadte. . ere .
per Procura zu zeichnen. 2666 E. Rech tsv erhältnisse der Gest ischaft. Die
Redaction und Rendantur: Schwieger. ̃ Auaust 1866. Gesellschafter sind 9 dan e , nne und Admiralitäts ˖ Kollegium. a) 8. Wittwe des Kaufmanns Carl Schroeder, Henriette
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei . ; e , d eck. eb Vlell, zu Halberstadt, (R. v. Decker)ã. ö kö h . gal nenn Julius Schroeder zu Unsehurg.
In unstt Jene di g . Freier zu Posen und als e der Kaufmann Tarl Schroeder zu Halberstadt
8