1866 / 212 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3012 P 3013

II. In das Proturen-Register dub Nr. 13, auf den 25. Oktober er, Vormittags 10 Uhr, arr. Kontkurs-Ersffnung. Chodziesener Kreis Obli betreffend die von dem e tenen Kaufmann Carl Schroeder vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rath Berendt, im Ver . en Königliches Stadt, und e n u Magdeburg. ausgeloost ne! a n, dem Kaufmann Eduard Schroeder zu Halberstadt ertheilte e m immer Nr, 10 des Gerichtsgebäudes, zu erscheinen. Nach ö‚ . Erste Abtheilung. zu 100 Thlr. Littr. C. Nr. 121. 133 und 131, Prokura: . Abhaltun ieses Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung . Den 23. August 1866, Mittags 12 Uhr. zu 40 Thlr. Littr. D Nr. 4090 und 116 „Die Prokurg des Proturisten ist erloschen. über den Atkord verfahren werben; . · her das Vermögen der Haudelöggsellschaft Jranz Voigt u. Conn. u 260 hlr, Iittr. E. Kr. 50. 75. 151. 156 173. 193. 207. 223. 283. Ie . Halberstadt, den J. Augüst 18666. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der nn der Reustadt, so wie über das Privat⸗Vermögen des u whernte eis 3601 309. 318. 329. 359. 377. 412. 421. 445 451, A86 und 497. Königliches Kreisgericht. ] Abtheilung. selben und ihrer Anlagen beizufügen. . Heartin Riecke in der Neustadt, des Schmelzermeist ers Friedrich Moeh⸗ Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern gekündigt und Lehtere In das Gesellschafts-⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen ing zu Magdeburg und des Zuckerssedemeisters Franz Voigt in der aufgefoldert, am 1. Ottober d. J. den Nennwerth derselben, mit den bis Bochum ist Folgendes eingetragen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Neustadt ist ber kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der dahln fälligen Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen nebst Zins- Coupons Ghionndk in Vdusende Nummer! hie gen Orte 6 oder zur, graxis bei uns berechtigten Be⸗ . Zahlungs einstellun auf den 7. Juli 1866 festgeseßt worden. bei der Königlichen Kreistasse hier, oder den Bankgeschäften Nr. 6, vol mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter- Zum einst welligen Verwalter der Masse der Handelsgesellschaft Gebrüder Friedlaender in B romberg, Colonnè z. Firma der Hesellschaft: läßt kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ i er Kaufmann Ernst Manns hier, der Masse des Fleischermeisters Friedlaender u. Co in Berlin A. Nosiny u. Con, geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Be— JNiiecke der Kaufmann zhilo Faber hier, der Masse des Schmelzer, in Empfang zu nehmen. lanntschaft fehlt, werden zie Riechtsamwalte Scheller, Schüler, Nomahn neister⸗ Moehring der Kaufmann Moritz Doerk hier, der Masse des Chodziesen, den 13. März 1866.

Colonne 3. Sitz der Gesellschaft re. 2 . . . Hoert Hie 2 und von Forckenbeck zu Sachwaltern vorgeschlagen. Yuckersiedemeisters Volgt der Kaufmann Edugrd Pieau hier bestellt. Der Königliche Landrath.

Witten « 566 , 69186 15 Colonne' ! Kechteverhälinisse ber, Gesellschaft. Elbing, den R ealugzst 6. Pihl kubigen der Gemieinschulbner löerden (ußfgefortzeftze n dem auf

Hie Gesellschaft ist eine Actien - Kominandit-Gesellschngft. be. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. den j. Septem ber d. eM Vormittags 1! Aha, 2806 : gründet durch den notariellen Vertrag vom 17. Juli 1866. 12978 Bekanntmachung. vor dem Kommissar, Gerichts- Assessor Fritze an Gerichtsstelle, Dom- Verliner Handels⸗Gesellschaft Has Vetrsecbskapital beträgt 175000 Xhgler und zerfällt in Zu dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. G. Ehmke platz Nr. NM anberaumten Sernliue ihre Erklärungen und Vorschläg⸗ Gemäß §. 57 des St tuts m 2. Juli 185 f die Jahres Ih Actien, jede zu 209 Zhaler, se auf Namen lauten. Der zu Elbing sind nachträglich nachstehen ße Forderungen von? über die Peibehaltung dieser Verwalter oder die Bestellung anderer Oivihrnbe * 66 8 91 ; we, u 1856 ist auf die Jahres- Kaufmann Alexander Noslny zu Münster ist der alleinige 1 56 Thlr. 14 Sgr. Kostenforberung der hiesigen Salgrienkasse, linstweiliger Verwalter abzugeben. nvidende pre 5 3 bsch a Zahlung von persönlich haften be Gesellschafter und zur Zeichnung der Firma 2) 202 Thlr. 28 Sgr. Forberung des J. Hoepfner zu Osterode für Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Pa⸗ Vier Thalern 3a . . nen der e . , eine an Ehmke srrthümlich gezahlte gleichhohe pieren oder . ,, wer 9 r , * auf jeden Antheilsschein von 200 Yhlr,. für das erste Semester e. fest⸗ machungen erfolgen in der Kölner⸗, Elberse der⸗ und Berliner Summe r vwvelche ihnen etwas verschulden , pirb aufgegeben, nichts an dieselben ö ö , , 63 . zen Welten. . 3) 9077 Thlr. 25 Sgr. KWechselsorberung des Kaufmanns J. S. Lewy n ah solgen oder zu zahlen; viclmehr von bem Besitze der Gegen. geseßt und ed lann dieselbe 1 I. September ,. ab Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1866 am 26. Juli hier, ; ækᷓände bls zum 22. Septen ber ein schließlich dem, Gerichte ber gegen , , der hach ber Nummernfolge geordneten ind nn 1866. ohne Vorrecht angemeldet. en Verwaltern der Massen Anzeige zu machen, und Alles, mit Vor⸗ einem Gem entsprechend gefertigten Verzeichnisse zu versehenden Auf Anmeldung haben heute Fäölsende Eintragungen in die hie— Der ermin zur Prüfung diese Forberungen ist auf hchalt ihre etwaigen zich een gn nn enn r ü , Divpidendenscheine Nr. 1() bei der Kasse der Gesellschaft / sigen Handels. Jiegister staltgefunden: . den 22. 3 pte ub e . 2 0 rmittags 11 Uhr, Pfantinhabe 3 e,. . e. m le gare g df n Sin. Französssche Straße Nr. 42, in ben Vormittagöstunden von 9 bis J unter Rr. 51 des neuen Firmen-Registers, daß der hierselbst , Derrn Kreisgerichts Nath Berendt anbergumt und werden Hhemein shulz men, ei,, . r he dlichen fand . llhr erhoben werden wohnende Kaufmann Jacob Friedrich Leinberger in Barmen die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben, hiervon in sfcken nur Anzeige; Zuglesch machen wir hiermit wiederholt darauf aufmerksam, daß Pivißenden, welche binnen vier Jahren nach dem Vage, an welchem

nn * . 6 aese Ve lass der hier erforderten Anzeigen zieht die im §. 147

n m, ,, w,, . 3 , nn, Kenntniß gesetzt Die Unterlassung fer erforderten Anzeigen im .

91 Handelsgeschäft unter der Firma J. J. Leinberger eta Elbing, den 24. Juli 1866 zer Konkurs-Ordnung vom H. Mas 1855 angedeuteten Nachtheile , 7 . n , , . z blirt hat. . g/ den 4. sie zahlbar waren, nicht erhoben sind, nach §. 53 des Statuts zu

unter Rr. 750 des alten, bezw. Nr. 527 des neuen Firmen⸗ Königliches Kreisgericht. nach sich Gunsten der Gesellschaft verfallen.

Registers, daß nach dem Tode des Friedrich Ferdinand Halbach Der Kommissat 3081 Bekanntmachung Berlin, den 1I., August 1866. ö . in Lennep desten daselbst unter der Firma 5. 5 Halbach ge 13090 gontur s. erSffnung. J Dem, Photographen Und Portraitmaler, Jerdinqud Vieister,⸗ m Berliner Handels⸗Gesellschaft. ührtes Handelsgeschäft durch Testament auf seine Wittwe, Anng göonkaliches Kreisgericht Rotfenber jahre 1861 zu Baltimore wohnhaft, und seitbem verschollen, wird h —— Christine, geborene Jäger in Lennep, übergegangen ist, daß diese ö 60 366 zu Rosenberg fannt gemacht, daß ihm in dem am 2d. M, eröffneten Festamente Bekanntmachung, Leßtere das Geschäst unter der Firma »Wittwe F. F. Halbach« den 27. Au- irg 1. i fg s 11 Uhr seines Sohnes, es Kaufmanns Ferdinand Rudolph Meister, ein betreffend die Ausreichung neuer Esupons zu den sfortsetzt und die Firma F. F. Halbach erloschen ist. eber an iu, =. * J 66 ö gi, k. ülcchtthell' von zehn halern ausgeseßt worden sst. Rentenbriefen Serie il, Varmen, den 22. August 1896. Deursch Cylan —— m, e, ,, , guten berg in Perlin, den 25. August 1866. Am 1. Oltober 1566 wirb ber letzte der zu den Rentenbriefen Per Handelsge ichts⸗Seeretair an, lau ist Del kaufmännische Konkurs erösjnet und der Tag nfalsckeé GSfaßbtaerich Abtheil für Civilsachen, 6 Mr 1 , m nn Der, ar,. = Der Handelsgerichts-⸗—= der 2 ö . auf den 24. 2 * e Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Eivilsach der Propinz Preußen ausgegebenen Zins cgupons Serie II. fällig und a der ZahlungsEinstellung auf den 24. August er, festgeseßzt. gn , di, . r p. ** 1 , , mn, . aner. Zum esnstweiligen Verwalter der Masse ist der Landgeschworene 9 ier, r,, , n fe g , . Gemaß heit 3c 641 Auf Anmeld ist beute in das hiesige Handels- (Prokuren— Koreila hlerse st bestellt. we Gläubfaer bes Gemeinf , . ; . ; ö. . ; des Ren enbankgesetzes vom 2. März 1850 die Zinscoupons Serie II Rea n ate gz . . i. e, i 89. y , . 66. . zläubiger des Gemeinschuldners wer Verkäufe, Berpachtungen, Submissivnen 2c. Nr. 1 bis 16 zu den gedachten, JNlentenbriesen aus uhändigen find. hierselbst wohnenden Kaufmanns Johann Wilhelm Fischer ben 17. September 1866, Vormittags, 19 Uhr, . Anh agen 33 Renten bei sen, . , , re, we. junior, Inhaber der Firma »Joh— Heinr. van Dorp«, dem hierselbst in dem Verhandlungszimmer Nr. I des Gerichtsgebäudes, vor dem . Von den im Winter 1566 66 im Forstrevsere Tegel eingeschlagenen da her aufgefordert, solch . Okto e. 18, ab zur zo, wohnenden Handlungs-Commis F rledrich Bickenbach früher er- gerichtlichen Kommsssar, Herrn Kreisrichter Müller, anberaumten Brennhölzern sollen am Vonnerstag, den 13. September / Vor⸗ der neuen e , nnn, einn n,, nin, ,. Folgendes zu zeachten theilte Prokura erloschen ist. Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung nittags 11 Uhr, im Gasthause zum Fürsten Blücher, am . Vie Einlieferung. 6 Nentenhriese 116 he, , , ,. 3 Barmen, den 21. August 1866. dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver— Izebdängsplaß, zu Berlin, nachslehende Quantitäten unter freier Coupon n , d, Zeitraum vom 15. Oktober 18h bis 3M. ar. Der Handelsgerichts-Secretair walters abzugeben. Konkurrenz Gffenklich meistbietend verkauft werden n, . . h) i,, Hur ,, ,. innerhglh iel. r, Daners. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Aus dem Jagen 46, im Belaufe Königsdamm; léh Klftr. Kief. , einge iefer e, 1mm, . 2. 2 9. 2 en,. oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche Kloben 10 Klstr. gespaltene Kich Knüppel, 81. Klstr. 3. n. ae,, e g, g ul , , ö . ; , ,, , ; ; 't f 6. 3 57 ; rrͤrnuAandorf 2 ö ; ef. ' 9 57 . dle ! - 7 X22YIl b be den dhres erfolgen Konkurseg, Suh astat in nen Mufgebote, e , , , ,, . fit reden e , s 566 ,, Hub. 2 Die Rentenhriefe sind ohne Coupons ein usen en, da auch der Vorladungen u. dergl. bis zum 1. B io be, ein schließlich den. Gerichte . . dus bent Jagen Hh, im Velgufe Tegelsee: 131 Klftr. Kief. Kloben, , ,, der Serie II. in gewshnlicht. Wen , u tea lisiren bleibt. ö ö . . 1 ö ö. . i e , ,, 3 Dse Wiederincourssetzung der außer Cour gesegten Renten 385) Konkurs⸗Eröffnung. Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, init Vorhehalt Klftr. Kief. Stubben, . . . briel „Pehufs ihrer Einreich un zur Besfügung neuer Coupons ist Königliches Kreisgericht zu Gumbinnen, Ihrer ehvaigen Reechle, chen dahin zur Kontürs nasse d silifsern. Pfand. Ii Velaufösörsier sind angewiesen aun gen ehe Hölzer ur Yin , ,,,, Erste Abtheilung, inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Ge— Besichtigung im Walde vorzuzeigen. Mindestens . des Kauspreises 3 Ersg elt! ausgelooste Rentenbriefe dürfen zur Beifügung neuer den 28. August 1866, Vormittags 12 Uhr. meinschuldners haben von den in ihrem He befindlichen Pfand muß sofort baar angezahlt werden. Die übrigen Verkaufsbedingun· Cap? e, ,,,, wer , fond ern es ist heren Rica littung pe⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Jordan zu Gum⸗ stücken uns Anzeige zu machen. sen werden bei Eröffnung des Termins bekannt gemacht ,,. zu a ö ,,, ,,, binnen ist der faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zah⸗ ö. Tegel, den 29. August 1866. 5 Die Einlieferung der Rentenbriefe ist zu bewirten lungs Einstellung l3 08h Bekannt ma ch um n g. Der Oberforster. ivenn sie von außerhalb mit her Post crfolgt, unter Adresse der

126 53 9 ö 266 ; de Inkürse üh das Nermöge de 8 8 ejhe a, 32. ) . . D 2 . auf den August 1866 In dem Konkurse über das Vermögen, des Kaufmans jacob Zeidel Königlichen Direction der Rentenßank für Fi Provinz BHreußen

Brennholz⸗Ver auf.

.

29. * festgesetzt worden. Siegfried Rohde (Firma J. S. Rohde) zu Bischofsbur— ist zur Ver— alasber E ver ration Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Wagen Fabrikant handlung und Beschlußfassung über lach di i. Ur in nul . , , . . ö. Den, an. zur Beifügung Herr Schimmelpfennig bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners . den 26. Sebteim ber 1366, Vormittags 11 Uhn, BVerlousung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. nin, s nn n, . 5 werden aufgefordert, in dem auf in unserem Gerichtslokal, Ferminszimmer Nr. 3. vor dem unter⸗ 6 aer tlic en Pa ieren und der portofreien Rubrik den 11. September e. Vormittags 12 Uhr, zeichneten Kommissar anberaumt worden. Die Betheiligten werden , ö ; Nenkenbankangelegenheit vor dem Kommissar, Kreisgerichts⸗ Rath von Bergen, jm Termins- hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geseßt, daß alle festgestellten 421 Bekanntmachung ! wenn ke in Kön gsberg (lbst stattfindet, in dem Lotale zimmer Nr. Xö. anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ oder vorläusig zugelassenen Forderungen der Konkursgläubiger, so weit Von den in Gemäßheit des Allerh. Privilegii vom 14. Manz 15609 Nentenbank Poststraße ir 75. an ben Wong entagen schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht ausgegebenen Obligationen des Wilkau⸗ Carolather Deich verbandes sind für laas . 9 bis 7 Uhr . ; a , eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur die diesjährige Tilgungsrate ausgeloost: 6 Pie Rentenbriefe mülssen bei der Einlieferung mit einer Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Litt. A. zu 560 hli— . iellen Nachweisung genau nach dein untenstehenben Schema, oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben oder welche Roessel, den 21. August 1366 K enn sein und lg Ke Nachweisung selbst auf einen ganzen Bogen ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver. Königliches Kreisgericht. Uitt. B. a 199 Thlr,; Lieth, m, mn, 81 . . abfolgen 5 3 . . ern ger nl Gegenstände Der Kommissar des Konkurses. 141 9 , , . 333. Die sorgfältige und rig ig Aufstellung dieser Wen nnz munen . . . ) . . itt. C. A 50 Thlr.: ö . ir Jüur Vermeidung von W ge gend empfehlen. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und 3089 Bee kannt m ach ung Nr. 2. 4. 166. 159. 266. 268. 335. 395. 0 u. 525 500 Thlr. wir , d ng. ; 1 nr, n, , 683 iesiger Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, cbendahin zur Konkurs In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Hirsch Litt. D. A 25 Thlr.: . Renlenbanttasse a sammtlichen Kreiskassen in den Regicrung hej 16. masse abzusefern, Pfand -Inhaber und andere mit denselben gleich Knoßf (Firma H. Knepf hier ist der Rechtsanwalt Taube hier zum R 2 Yz a3. 48. 106 106. 134. 154 u. 156 Sinn gsberg, Gumbinnen Danzig und Marienwerder vom 19 berechtigt: Gläubiger des Bemeinschuldners haben von den in ihrem definitiven Verwalter bestellt⸗ Summa 2756 hlt. tober e go auf mundliches Rachfuchen unentgeltlich gerasraick; Besttze befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Schwetz, den 21. Juli 1866. Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, diesel. „Werden die Rent enbriefe mit der Voß 3082 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ben mit den zugehörigen Coupons und Talons bei der Deich kaffe des Ver. (Ha so hat der Einsender unter der begleitenden Car eiu In dem Konkurse über das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns 3087 Bekanntmach un bandes hierselbst am 1. Oktober d J. einzureichen und er. 2 dan dem Datum und seiner Namensunterschrift, zugleich ne Das. Doering werben alle Diejchigen, weiche! an die Masse An. . durch Beschtuß vom 17. Auguft ; 43. * er den Ra- in Empfang zu nehmen. Die Ver zinsung hört mit dem J. Oltober auf. folgender Form . . ke, ec 1 magen ellen hierdurch aun fte ort en laß Tes verstorbenen Gutsbesißers lern Wehen ne ve, . n,, . . ee, , e, e, . lhre AÄnsprücht, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Arnold eingeleitete Konkurs ist auf, das gütergemeinschaftliche V . Hlogau, den 9. Februar 18 auvt sammtbetrage von , mit ben bafür verlangten Vorrecht bis . *. ö . heller aer , d, . Der Deichhauptmann Erne gere n. Rr i Kis 1 ward hicrkanh e,, . e , . . pio 36 . . .. =, des genannten Gutsbesitzers Arnold und dessen nachgebliebener . . Jagwitz. beijufügen worauf innerhalb drei Wochen nach er Abiendung ent⸗

891 9

twe Dorothea, geb. Arnold, zu Vessin ausgedehnt, was hierdur —— endung der? enbri it den neuen CT er⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist zur 6 entlichen Kenntniß 6 6 nen dn m, srbirrch 815 Bekanntmachung. . . weer, Uebersenz ung der mere, w —— Forberungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des Stolp, den 24. August 1866. In Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 13 Febtuat . 3. K. sein muß * . eimer Ungabe, ois wohin die sinitiven Verwaltungs personals Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sind dach dem Amortisations. Plane folgende Stücke der Benachrichtigung hierüber, mit befnmmmtet ng d