3017
. 3016 ; Italien. Die »Italie- vom 27 August schreibt. Der 10 Dem Prästdenten der Vereinigten Staaten Andrew Jo nson / z ö e, wahrscheinlich 5. September, für veranlassen, um Normen zu vereinbaren, welche geeignet sind, den auf Italiens Begehr in den österreichisch-preußischen Vertrag der in seinem hohen Amte sich siandhaft bewiesen i ̃ = nächsten Woche, e 2 . 1. net sind, ö r 11 8 . n seiner Hinge tür eiösf nel werden. Auch die für ben Personen und Güterverkehr auf den Eisenbahnen mäaͤglichst zu för⸗ 9 aufgenommene rtikel löst nicht nur die politisch, sondern gebenheit an die Verfassung, Geseßze und Mnteressen seines Landes, un⸗ i ern üundungsturve bei Appenweier dern namentlich die Eoncurrenz Verhältnisse in angemesenct Weise zu . auch die finanzielle Seite der Frage wegen Abtretung Vene eischüttert e iIgch er nn, und unverdiente Vorwürfe, bieten wir ird sofort befahren werden, regeln und den allgmmein sn Wertehre Intereh en nachtheiligen Bestrebun⸗ tiens. Es ist nur noch eine Liquißation nach den bestimmten unfere herzliche und aufrichtige Unterstützuag,.
33 August. (dr. J) Unsere Preußische gen der einzeinen Herwaltungen enk en ätreten. nnn dire lotzl.. Heundlagen vorzunehmen. Man veranschlägt die Summe Am j. August war in den Vereinigten Staaten für eibelberg, 29. August. J Den *r . Rontrahenten darüber einverstanden sind, daß die Herstellung jeder im . ; ia , n. 3863 000000 Dollar Papiergeld im Umlauf. Der Fi Besatzung hat uns in Folge des geschloͤsenen Jriedens wieder Allgemeinen Interefse begründelen neuen Eisenbahn Verbindung zu zulgssen welche auf Italien fallen wird, auf nicht über 13) Millisgnen. Minister ist von den leitenden Bankfirmen Rews 1 . verlassen Nachdem gestern die Artillerie abgezogen war, ver⸗ und so viel als thunlich zu fördern ist, werden sie durch die vorbezeich⸗ oder richtiger auf die Zinsen von 160 Millionen da dieses gangen worden, den Goldüberschuß des Staats Je, ,,. ließ uns heute früh auch die Abtheilung des 35. FJüsilier⸗Regic neten Kommissarien auch in dieser Beziehung die durch die allgemeinen . Kapital selbst nicht verlangt werden kann. Die Hauptfrage, lau sen . das Goldanm ᷣ He, . a0 agen zu ver⸗ ments, welche wir in den letzten Wochen beherbergt hatten. Im . gebotenen Grundsatze aufstellen lassen. Art. X. Die . die noch 9j , . bleibt, ist die wegen der Grenzen. Wahr ⸗ Verla 2 a dern * . 3 . w — 4 J fich die bieside Bevölkert hohen Contrahenten werden vom 1. Januar 1867 ab die Erh 9 ö. scheinli ommt der Friedensvertra wischen Oesterrei . 22 2
Gegensatz gegen Mannheim benahm sich die hiesige Bevölkerung Janue . die Erhebung der ö scheinlich w ertrag zwischen Oesterreich und großer Widerspruch dagegen erhebt.
5326 * Schifffahrts⸗ Abgaben auf dem Rheine, und Awar sowohl der S iffsge— . talien bi heut d zeh — ᷣ dl egen die preußische Einquar⸗ chifffahrte Abg kheine, Wwar sowohl der Schiffsge—⸗— alien binnen heute und zehn Tagen zur Unterzeichnung“ aller Alassen 3 43 2 9 2 ,,, Pühr, Tarif B. zur Uebereinkunft vom 31. März 1831, als auch des . 3 ö — 3. zeich g 6. 23 Der Postdampfer Shannon. bringt Data aus Val⸗ tierung und, kan e n euf ber odenwalder Bahn haben gestern Zolles von der Ladung — Zufatß Artitel Wi und XII. zu der Ueber. Nußland und Polen. Von der polnischen Grenze paraiso 7. Juli, Callao u. Lima 28. Juli Panama 5. August, Kolossale Extrazüge auf der oden 1 5 m h 9 e,. eintunft vom 31. März 1851 — pöllig einstellen, sofern die übrigen 27. August. (Osts. tg) Die russische Regierung hat unlängst Kingston 9. August, St. Thomas 4. August. In Peru preußlsche, oldenburger und hanseatische Truppen aus dem deutschen Aiferstcat en des Rheines gleichzeitig die gleiche Maßregel treffen. durch ihren diplomalischen Agenten in Nom, Herrn Kapnist, wurden große Vorhereitungen etroffen, um, den Jahres Neckarthale und dem hinteren Odenwalde hervorgebracht. — Die hohen Contrahenten übernchmen Hieselbe Verpflichtung bezüglich der apostolis Stuhl eine S Nom, Derrn Rabhilt, tag der Unabhängigkeit des . arthale itt in Weinheim i . . V' ichtung bezüglich de dem apostolischen Stuhl eine Sammlung authentischer Docu⸗ 9 der nabhängigkeit des Landes würdig zu feiern. 5 in Morgen haben auch die beiden seither in einheim noch bestehenden Schifffahrts⸗Abgaben auf dem Main. Art. XI. Die f i ken LIafse 454 . a. * Die Erne jn er 314 ö ian e ⸗ k—— Compagnieen des 39 preußischen Regiments dies innerhalb des Gebietes des norddeutschen Bundes und des Großherzog; mente überreichen lassen, welche sich auf die amtliche Wirksam⸗ * rnennung eines Ausländers, eines früher im Ainguaxtiertes Con . . ; thums Hessen belegenen bayerischen Telegraphen⸗ Stationen e, t-, keit des zur Canonisation designirten ehemaligen Bischofs von Dienste der Konföderirten gewesenen Tucker zum Ober⸗ . Seen en 2). August. Der preußisch⸗ Preußen über. Die Zurückiehung der gedachten Stationen, fo wie der Plock, Josephat Burcewicz beziehen (in Ueberreichung dieser befehlshaber der peruanischen Flotte hat große Unzufrieden. J ae, . bßrsch! ayerischen Telegraphen-Station in Mainz wird binnen längstens sech Doku nsente ist in der ausgesprochenen Absicht geschehen, den Papst heit und von Seiten der Flottenoffiziere, die nicht unter dem⸗ Tische Friedensvertrag lautet wie folgt: ; — ; win gstens jech R 266 , ) ᷣ r vav ei g täten der König von Bayern und der König Vochen vom Tage des Austgusche⸗ der Ratificgtionen des gegenwärtigen von dem Vorhaben der Heiligsprechung des Bischofs Josephat selen dienen wollen, einen Protest hervorgerufen. Im chile Ihre Majef . dern Wunsche geteite, Thren Phltern die SGeg. Pertrages erfolgen. Das Betrie ematerial dieser Telegraphen bleibt Burcewicz abzukringen. Wie schon früher bemerkt, ist die Dei⸗ nischen gesetzgebenden Körper vergnlaßten die Vedingungen der 2 R rca ö ede! zu sichern, haben beschlossen, sich über die Be⸗ ö Die in dem König!; bayerischen Archiv ligsprechung dieses Bischofs der russischen Regierung insofern beantragten Anleihe von sechs Millionen Dollar lange Dis⸗ 6 e, . eplschen, ihnen eühunhlee hen den Frieden sverkrages zu Vain erg . im. Wege temmi sarischer Verhandlung zu be nicht gleichgültig, als dieselbe von der polnischen Bewegungs⸗ kussionen, wurden jedoch schließlich angenommen. Die Regie⸗ nm nigen, Zu dlesem Zwecke haben Ihre Masestäten zu ihren ,, . e, welche eine besondere partei als eine kirchlich politische Demonstration gegen Rußland rung richtet eine Stückgießerei ein, um Kanonen zur Küsten— 8 ( hließliche Reziehung e ehemaligen Burggrafen von angeregt ist. — Die schon früher beabsichtigte Erweiterung und befestigung zu gießen. Die Flotte soll verstärkt, dagegen die
und auss
z c Se Majestät der König von ] 2 irggi ᷣ collsmäichtigten srnauntz un chgr; Tönäz an g von Rurnberg und die Ytartgrafen von Brandenburg fränkischer Cini g, , . n er, . — . ! h einen Staats- Minister des Königlichen Hauses und des haben, n . ,, n en, 6 6 Veistätkung der Fortificationswerke der Festung Neu! Geor. während der Blokade auf das Dreifache erhöhte Armee wieder
Ludwig Freiherrn von der Pfordten, Ritter des Hausordens , früher in Düfffeldorf Hefind= giewtk (Modlin) wird jetzt zur Ausführung gebracht. Zu die⸗ beträchtlich reduzirt werden. — Das spanische Geschwader ö ein um? die Festung gelegenes Areal von 50 befindet sich nach dem »Nacional« von Limg in a hn,
Bayern: Aeußern, Ritte ᷣ 1 , ; erdienstordens der baye⸗ ⸗ . s a . r e . vom heiligen Huber n in etre ee, , Gesandten . lich gewesene, später nach München gehrachte Gemälde⸗Gallerie erho⸗ sem Zwecke ist e 851 * 14 f Emi rischen Krone e n er am Kaiserlich gsterreichischen Hofe, ben worden sind,; so wollen die hohen Contrahenten die Entscheidung Morgen angekauft worden. Co sta Riea hat den Beitritt zum üdgmerikanischen ben oll hach tigten gr hm bug e fle ite rr h , rrbis'l'! Über dicse Ansprüche einem Schiedsgerichte unterwerfen. Zu diesem 41 . . J 666 9 . Bündniß verweigert. — Die Stadt Monte Christi in Ecuador Atte . 33 39 u rglenftordens ul nhayrischen Krong und Behufe wird Bayern drei deutsche Appellationsgerichte namhaft machen, 96 Dänemark, Kopenhagen, 29. August. Hamih. Nacht.] 3000 Einwohner enthaltend) ist durch eine Feuersbrunst zu Reichtzrath , , . Se. Majestät der König von Preußen: seinen unter welchen Preußen dasjenige bezeichnet, welches den Schiedsspruch Vle K önigliche 5 d milie, welche beabsichtigt, Ihren Königlichen drei Vierteln eingeäschert worden. — In Jamaica herrscht vom heiligen Michel ,. Yin ark Angelegenheiten, zu fällen hat. Art. XIV. Nachdem zur Wahrung strategischer und Hoheiten dem Herzog und der Herzogin von Destergot⸗ Ruhe und Ordnun Der 6G Sir — Minister⸗ Praäsidenten und Minister der auswärtigen Angeleg nh ten, Verkehrs-Inte Srenzreguli , , wer. . 1 ; . h, 9. er neue Gouverneur, Sir J. P. Pinie e d Biemarct Schön hahe Ritter ges Sl ren gärn, Fertehrg, Jntertsen ah. Grrntsn ng als erden h mn, kenden Gegenbeüich auf »Sohhiero. in Schonen zii mugchen, Grant ist ange igt mund Sir Henry Storks verläßt per Strbens ul s. w. und seinen Wirkl. Geh Fiath, Kammerherrn und Ge⸗ . , . w 9 . ö. . kam gestern 2 Uhr Nachmittags mit dem Dampfschiff »Slesvig« Shannon, die Insel zum großen Bedauern der Bevölkerung, fanden, Lag riger; . 6 * e e, l anliegender Grenzbejchtelbung so wie die I en amd un in Heisingborg an und wurde dort mit großem Jubel empfangen. Die Sagt Einnghme Jamajeg's im zweiten Quartal dieses — P * ) ö ! ? . 5 2 46. 68319 1 21 421 9 — 854 2 — 6 . ; = = 6 er ief si 1 510 62 1 ‚ sKrasse u. . ., welche nach erfolgten anstgtth . ᷣ dem preußischen Landkreise Ziegenrück gelegene Enclave Caulsdorf an 2IUmerika. New-⸗Hork, 17. August. Die Convention . eech sich üs 7ösbo Pfd. Sig darunter ih ö 0,000 Pfd. St. Rumzölle und circa 10000 Pfd. St. Ein⸗
; enen Vollmachten über nachslehende Vertrags bestinmungen ö 3 94 ? 1m 6 tir ang bed n ind. Ärt. J. Zwischen Sr. Maj, hem Riönige von Se. Male den König von Preußen ab. Die hohen Kontrahenten von Philadelphia hat vor ihrem Auseinandergehen die fol⸗ . 2 en gr Maäjestät dem Könige von Preußen Deren Frben werden sosort nach dem Austausche der Ratificationen des gegen. gende Erklärung ihrer Prinzipien erlassen: gang dnl ern U] D e * / 3 e. — — Q * ) ie 7e 8 issẽ ien 5rnet 41 * 3 ü 8 . = 2 . 13 2 ! 1 . ö 7 ö 2 98 6 Nachfolgern, deren Staaten und Unterthanen soll fortan Friede nn,, . 1 Genn er, , Regulirung 1 Mit Dankbarkeit gegen Gott den Allmächtigen begrüßen wir und Freundfchaft auf ewige Zeiten bestehen. Art. JI. Se. Majestat , men dan en,, ,, ,, . vorgenannten das Ende des Krieges und die Rückkehr des Friedens in unser gelieb⸗ .
nd R dich 5 Landestheile erfolgt innerhalb vier Wochen nach der Ratification tes, schwer heimgesuchtes Land. ; z Telegraphische Depeschen
oni Bayern verpflichtet sich, Behufs Deckung eines Theiles ,, erfraach * . e n r, q 3. . . der König von, Van 9. Majestät diefes Vertrages. Art. XV. Unmittelbar, nach der Ratification . Der eben beendigte Krieg hat die Autorität der Verfassung aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
2 K **
der für Preußen aus dem Kriege erwachsenen Kosten an Se. Maje eg R 3 ** 8 n an . f . ) x noöig! — Utoritar min der fi P ß dreißig Millionen Gulden dieses Vertrages wird alles weggesührte oder zurückgehaltene Mate⸗ ⸗ mit allen Gewalten, die sie er theilt, und den Beschränkungen, die sie
u Könlg von Preußen, die Summe von ä Staats- und Privat- Eifenbahne isegeben und nöchi ; die Uni . . t 30. ie . n. 1 zu bezahlen. Davon werden zehn a, dh . , nnen e, , . und. nöthigen= ueenlrung auferlegt, aufrecht erhalten und hat bie Union bewahrt München, Donnerstag, 30. August, Nachmittags. Die Millionen bei Austausch der Ratiflkationen des gegenwärtigen Ver. Art v' Ade JJ nit den gleichen Rechten, der gleichen Dignität und Autorität der Abgeordnetenkammer hat dem von der Regierung vorgelegten z . 57 nes 16 f 12 K , . . ? nerhalb acht ag h St e . schmäa ; s 8 ö. ; ö. ; c trages unter k Aus wechselung der Ratificationen des gegenwärtigen Vertrages in Hof hn ,, ,, Vereinigten Staaten und im Anleihegesetze einen Antrag beigefügt, der dahin geht, daß der 867 5 1 At. 1 0 5 ? . . s 894 s 559r 2 Froiasgaoßyso 218 ,, .. 5. 95rd 1e. ö 2 1 , . 6 * ö 1 6 6 — h 8 s J 5 a 1 5 6589 e en ih ich nn er hall sechs Monaten nach der Natistcation 26 . i, , , dahin befördert werden. Wahltkollegium ist ein Grundrecht, das die Verfaffung als jedem enge Anschluß an Preußen allein der Weg zu dem Endziele sei, hin Sie lezten beiden Raten werden von Anfang des dritten zenefen si . ndeten erfolgt diese Freilassung, sobald, nr Staate eignend anerkannt. . Deutschland unter Mitwirtung eines freigewählten, mit den er⸗ gere lt, er der hatiffcatt mit 5h pCt. verzinst. Art. III. Se genesen sind. Zur Uebergabe und Nebernahme mwerden beider eit. Of⸗ fe Wr fordern das Volk der Verginigten Stagten auf, in sen forderli ,,, gaest Varl . Monats . ö. Ratisica n,, bistch für . Bezahlung dicfer siziere in Hof ünd Aschaffenburg, so lange nöthig, stationirt werden Kongt e anner zu bah len die dafür bekannt sind, daß sie dies forderlichen Befugnissen ausgestatteten Parlaments zu einigen, 11 j i 3 öni von ö r 89 . Art 6 Di 81 9 8 79 . ss o * * 6H J. R . eß Man er d i. — 172 6 z i, , * ö 2 8j 3j6 . ss o ⸗ s * ö 149 n, . e ,. urch Hinterlegung von 6prozentigen bayerischen zn ö. , e, . Bruder che fte Kasse in Kissingen, einem Un⸗ fundamentale Recht der Vertretung anerkennen und die gewillt sind, Die materiellen Interessen wirksam zu wahren und etwaige An⸗ S n La ssn. Imwei fungen, beziehungsweise von bayerischen oder würt⸗ e enn, , n. armer Salinen Arbeiter, durch die Königlich preu— ie loyalen Vertreter jedes Staates in Freue geen die Vereinigten griffe des Auslandes erfolgreich abzuweisen. uf m Staats- Obligationen und Wechseln erster Häuser auf die ischen Truppen en nommenen Qbligationen im Betrage von 33 600 5. Staaten aufzunehmen und mit der einzigen Beschränkung, welche aus Wien, D z 30 August, Nachmittags. Der Aue tembergischen Staats 9 keldem Gir der Köni lichen Seehand· werden sofort an die Königlich haherische Regierung zurückgegeben Fan Rechte jedes Hauses, über die Wahlgültigkeit seiner Mitglieder Wien, Donnerstag, 30. August, Nachmi ags. er Aus⸗ J Bllchz re, Gi O eee, warden dabei Warn nett erer Reer, Wii Bie gti ar on, tes seem iin nf ien ficht w tausch der Ratificationen des österreichisch-preußischen Friedens he B 87 ö ; der 8 erfole spätes⸗ 8 j Amölf TJ 56 g 1 = r . JJ 8 dir in Oln sführ . 8 ; 1 2 * 3 2 6 ECourfe von 70 pCt. hie proz. von So pCt., die proz. von , , , ,. spätestens binnen swonf Tagen von heute an, und Die Verfassung der Vereins-Stagten und die in Ausführung vertrages hat heute in Prag stattgefunden. Die offizielle Ver⸗ 6 ĩ to go pCt berechnet. Art. II. Nach n, Zeit der Waffenstillstand und die Geltung der ver⸗ derselbemn erlaffenen Gesetze sind das hächste Landesgelekh dem in Ver⸗ Sent ,, n, 3 * * ᷣ 0 pCt., die 5proz von n. he. G ahredeten Demarcations Linie verlängert. Zu Ulrkund dessen haben dtrfelben lasent! . . ö öffentlichung des Friedensvertrages soll am Sonnabend, den tem Austausche der Ratifikationen des gegenwärtigen Vertrages ie Ei = . 2? , we, men,, dessen he fassung und Gesetzen der Staaten nichts widersprechen darf, alle. Ge er e. e e g,. e de. ud das Königlich preußische zweite Reservecorps. den. Nick die Eingangs genannten Bevollmächtigten diesen Vertrag in dorpelte! wälten, die nicht durch die Verfassung der Central-⸗Regietung über⸗ 1. September, von österreichischer wie von preußischer Seite er⸗ marc nian k clenr und mit thunlichster Beschleu. . K Tage mit ihrer Ramensunterschrift und tragen worden, find unbeschränkt den Staaten und dem Volte vor. folgen . ; 8p g ; leis ihrem Siegel versehen. Elten Au den letzter hört das Recht, Qualificationen für das . . s. e , 8. nigung das hgyerische, e n, ,,,, n. SC geschehen Berlin, 22. August 1866 ,,, n n n,, e e inn 6 nnr fe ken Aus Athen, vom 25. d,, wird gemeldet Die Türken kon— ie / i i . 41 ö Zahlu ⸗ . . . S Jt 3 ewa gegr. n, , . 86 , , me. e — Her e n g,. 96 Ohe Majcstat der Kah 96 en L S8) geé6. Frhr; b. de Pfordten. . S. v. Bismarck. Einfpruch zusteht. Kein Staat oder Staatsverbindung hat das echt. zentriren Truppen an den griechischen Grenzpropmzen. Der 9 99 r . en Truppen aus dem baycrischen Gebiete (L. S. Graf v. Bra v⸗Steinburg. (L. S.) v. Savigny. aus der Union auszutreten oder durch Kongreßbeschlüsse einen Staat Stabschef Mahmud Pascha hat sich in besonderer Mission rc . . erden diefes Gebiet mit möglichster Be⸗ 256. August. W. T. B) Die Kammer der Reich s⸗ ber Staaten aus der Union auszuschließen Die Union ist auf nach Kandia begeben um mit den Aufständischen zu unter J ; . . 3 . 4 i m 8 389 ö 3 ö h ; ) Mi 16 ) ö. 1 ml br a Fl n hieuntgung ganz verlassen. Die Verpflegung der ruhen bel ihrem räthe hat gestern Abend, die der Abgeordneten heut Vor , . K ,, . ndl zthigenfalls Waffengewalt ückmarsche erfolgt nach dem bisherigen Bundes ⸗Verpflegungs⸗Regle⸗ mittag dem Friedensvertrag mit Preußen ihre Zustim⸗ 62. Das, Volk der Vereinigten. Staaten tann , der en,. zur handeln. und no higenfa 8 Wwallennn ment. Art. V. Se. , der König von Bayern erkennt die Be⸗ mung ertheilt. . Verfassung hinzufügen, each, n,, ,, a ,. Verstärkung der Garnisonen in Kandia immungen des zwischen Preußen und Desterreich zu Nikolsburg vom Rürnberg, 28. August. Gutem Vernehmen nach, be— , ö , Bereitschaft gehalten. 26. Juli 1866 abgeschlossenen Prälimingr-Vertrages an und trilt den- merkt der „N. Eorr«, werden morgen von hier und noch zwei ares Recht , , , ,, h mn, mn cher lben, so weit ste die Zukunft Deutschlands betreffen, auch seiner⸗ andern S r Nü g- Hofer Eisenbah 5 . Sklaverei ist abgeschafft und für immer verdolen . / ( . 1 andern Stationen der Nürnberg Hofer Eienbähn mehrere En der Wunsch noch die Absicht besteht von Seiten der Südstaaten, sie
8rö 221
Aus! bel, Art. XI. Die Nuseinanders ckung den h ng den früheren zrazüge abgelaffen werden, die einen beträchtlichen Theil Occu— jemals auf B an mnnerhalb der Gerichtsbarkeit der Ver⸗ ; S. Ungelegenheiten. utschen Bund be ründeten Eigenthums-Verhältnisse bleibt be⸗ z J 4 , , . m,. jemals auf dem Boden oder jalb, Geric Landtag geleg ) mbar f : atlonstrußpen — wir hören von 5 bis Tausend Preußen == linraten Staaten wieder herzustellen, die befreiten Sklaven in allen ; 66e . 5 sonderer Vereinbarun vorbehalten. Art, VII. Die hohen 5 gten Sta zer; e. 6. ᷣ 3 ; g . J en . henten ,,, unmittelbar nach Äbschluß des Friedens heimwärts führen. Der mecklenburgische Theil des 2. preußi⸗ ( Staaten Fer Union sollen mit allen Einwohnern gleichen Schutz in N. A. Z. Die der Kommission zur Vorberathun des e,, n. Regelung der Zollvereins Verhältnisse in erh nn een schen Reservecorps soll, wie verlautet, am 3. September den jedem Rechte der Person und des Eigenthums empfangen. . Gesetzes vorgelegte Ueb ersicht der St ag . 26 ,, we 34 3 Ele nn d ilen sollen der Zollvereinigungs⸗Vertrgg 6. Rückmarsch antreten. — Seit gestern werden unserer Landwehr 8 Während wir als gänzlich ungültig und . der , die Dewi gun . , ,,, . 2 / Mai it i i ᷣ Reh. ; ᷣ ittel nmars ö jede zur Bekriegung der Vereinigten Ste l ommene Verbind⸗ worden ist, weist nach. A. Be bs Erhebung? ae, nn, is ei , mn ben n re, ,, . , . n, . , e e. Iten cru ahiong- ae ee, , a d n er nen e 2. fr e ieh. dartungz kosten und Lasten der einzelnen Ein nahm ezweig? rungen, welche durch den Ausbruch des Krieges außer Wirtsamkeit truppen abgeforderten Gewehre wieder zurückgegeben. ö . . . une nntg Dönan, Ham isteritim. CEärnmnen in, hir Fern N52 r. . os de n t,. e, ,, ⸗ wie in der Erfüllung aller anderen nationalen Verpflichtungen Treu Thaler. Central - Verwaltung en Domänen und Foren 1936300 n . gg 3 9 . . 14 . . . Schweiz. Bern, B. August. Die Erneuerun 8⸗ . und Glauben der Nepublik unversehrt und makellos zu bewahren Thaler. Direkte Steuern 110 m; 53 In dirette Steuern . . . , e n, . erer wahl der schweizerischen Bundesk ehörden findet im nächsten . 8 Es ist die Pflicht der nationalen Regierung, die von 3 Bun⸗ 6 . e n r , , , , w 35 . F J J ö a e . ? * c . — 5 a R 8 ö 6 4 ᷣ en der Nation in dem eben beendigten Kampfe aler. Serhandlun * 57 . . ! 1. Art. VIII. Alle übrigen n . den hohen vertragschließenden Thei⸗ Oktöber statt, worauf alsdann die neue Bundes versammlung ; , K n, nere, 3 n e, , , mn 3. len vor dem Kriege abgesch n., Verträge und Uebereinkunfte sich am 3. Dezember in Vern konstituiren und den neuen . gte ltere e ihrer gerechten Ansprüche ant? durch befte Sorge für nisterium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten werden häermit neuerding in raff . Art. ix. Die hohen Bundeszrath wählen wird. Bis jckt nimmt man auch nicht die ,. Ind Wa fen der Gefallenen . n, , alnmlüngè- und Zeitungs Verwaltung 11860αες Kontrahenten werden unmittelbar nach Herstellung des Friedens in pie geringste Agitation für diesen politischen Akt w ö ö ie gering 9 r di politische ahr.
Deutschland den Zusammentritt von Kommissarien zu dem Zwecke