1866 / 213 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3024

Die nach dem Statute erforderlichen öffentlichen Bekannt⸗ , K Einladungen oder sonstigen

Mittheilungen sind in folgenden öffentlichen Blättern: ) dem Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2 der »Verliner Börsenzeitung-⸗

3 der »Berliner Bank, und Handelszeitung“,

4) der »Schlesischen Zeitung« abzudrucken.

Bei dem Eingehen des einen oder andern der genannten Blätter ͤ bis die nächste General⸗ die Wahl eines andern Blattes an Stelle des

gt die Befanntmachung in den übrigen, Versammlung über eingegangenen Beschluß gefaßt hat. Görlitz, den 25. August 1866. Königliches . 8

J. Abtheilung. aul.

In unser Firmen-Register ist suß laufende Nr. 113 die Firma Inhaber der Kaufmann Schramm daselbst am . August 1866 eingetragen worden.

A. Schramm zu Mittelwalde und als deren Alois Ern Habelschwerdt, den 27. August 1866.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.

Der Bürgermeister Karl Friedrich Hentschel in Heringen hat für 10 des Firmen ⸗Registers einge⸗

ki hierselbst bestehende unter Nr. ragene Firma: Verlags⸗Comptoir,

dem Buchhändler Julius Wilhelm Klinghammer hierselbst Procura

ertheilt.

Dies ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 5 in

das Hier rn e eingetragen. Die für die

unter Nr 2. im Procuren-Register gelöscht. Langensalza, den 22. August 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1.

Die in unserm Firmen⸗-Register unter Nr. 118 eingetragene Firma M. Benk zu Artern ist erloschen und daher zufolge Verfügung vom 3. August 1866 gelöscht worden. Sangerhausen, den 24. August 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In das Firmen -⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. T75 die Frau Friederike Benk als Inhaberin der Firma: „Friederike Benk« zu Artern zufolge Verfügung vom 23. August 1866 am 24. August 1866 ein⸗ getragen. Sangerhau g den 24. August 18666. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Prokuren“ Register sub Nr. 134 eingetragen worden, daß der zu Düsseldorf woh= nende Kaufmann Johann Diedrich Vrintz jr., alleiniger Inhaber der Handlung suh Firma J. D. Brinks jr. den Louis Jer und den Gustav Geyer, beide zu Düsseldorf wohnend, als Prokuristen bestellt und denselben die Ermächtigung ertheilt hat, gedachte Firma per procura zu zeichnen.

Düsseldorf, den 27. August 1866.

Der Handelsgerichts⸗Secretair

Hürter.

In das Firmen-RTegister sst zufolge Verfügung vom 18. August 1866 der Kaufmann Joh. Mauthe zum Löwen in Ebingen als In⸗ haber der Firma: »J. Mauthe z. Löwen« zu Ebingen, mit einer Zweigniederlassung zu Gammertingen eingetragen.

Sigmaringen, den 18. August 1866.

Königliche Kreisgerichts-Deputation.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3089 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns E. F. alm hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis

zum 20. September 1366 einschließlich festgesetzt worden. .

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin kr Prüfung aller in der i vom 18. Au gu st 1866 bis zum Ablauf der er dr Frist angemeldeten Forderungen ist auf ; den T Septem ber 1866, Vormittags 11 Uhr, in unserm Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 39, por dem Kom⸗ missar. Herrn Kreisgerichts Nath Spenez anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufge⸗ ordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange— meldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher . in unserem Gerichtsbezirke wohnt, 2 bei der * 22 n. , . 3 hiesigen Orte

0 0 ur Pra ei uns berechtigten auswärtigen Be⸗ a ., . ͤ = .

gedachte Firma dem Johann Ludwig Keppler hier ertheilte Procura ist zurückgenommen und zufolge heutiger Verfügung

geschlagen. Brandenburg, den 20. August 1866.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

30866

Aufforderung der Konkursgläubiger. In dem Konkurse über das Vermögen des Gerbermeisters Gusta

noch eine zweite Frist bis zum 25. September c einschließlich

rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bi

melden.

zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den z. Ofkober e., Vormittags 19 Uhr,

minszimmer Nr. V, anberaumt, und werden zum diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihr Forderungen innerhalb einer der Fristen , . haben. .

derselben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen Wohn sit hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Ort wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Be vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen

Justiz Rath Paulini, Hassenstein und Jaquet zu Sachwaltern vor geschlagen. ; Gumbinnen, den 18. August 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

2986 In dem Konkurse über das Vermögen des Gastwirths und

und Beschlußfassung über einen Akkord Termin auf den 14. September er., Vormittags 11 Uhr,

worden.

Kenntniß gescht daß alle festgestellten oder vorläufi Forderungen der Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson— derungsrecht in Anspruch gerommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Löbau, den 16. August 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Bresler.

3097 ee, n n g. In dem Konkurse des Händlers Herrmann Salomon in Brom berg ist der hiesige Kaufmann Albert Beckert zum definitiven Ver— walter bestellt. Bromberg, den 23. August 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3099 Betannt m a ch ung. , . dem Konturse über das Gesellschaftsvermögen der unter der Firma »Gebrüder Loewy hier Ohlauerstr. 87 bestehenden Handels⸗ gesellschaft, so wie über das Privatvermögen der beiden alleinigen In haber dieser Handelsgesellschaft, Kaufleute Louis Loewy und Victor Loewy, hat der am 2. August c. zur Prüfung der sämmtlichen bis zum 6. Juli d. J. angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals anberaumt ge— wesene Termin nicht abgehalten werden können, und ist deshalb ein neuer Termin zu demselben Zwecke auf ̃ den 8. September er., Vormittags 9 Uhr, vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Fuerst, im Terminszim— mer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichtsgebäudes anberaumt wor— den, zu welchem sämmtliche Konkursgläubiger hierdurch vorgeladen werden. . Breslau, den 28. August 1866.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

3100

In dem Konkurse über das Vermögen der Handels esellschaft Rud. Dinckelberg in Magdeburg, sowie über das ,. mögen der Kaufleute Rudolph Dinckelberg und Bernhard Wälwer, in Magdeburg ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 10. Dezember er. einschließlich

ur gi deen, e,

ie äubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben werden auf . dieselben, sie mögen bereits rar e n ein oder nicht, mik dem dafür, verlangten Vorrecht bis zu dem ge⸗ achten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 13. Septem⸗ . 5 ö zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderun⸗ en ist au

den 20. Dezember er. Vormittags 11 Uhr,

vor dem Kommissar, Stadt. und Kreisgerichts Rath Kurlbaum an

Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, . und werden 6 Erscheinen

hestellen Und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, wel chen es hier an n n fehlt, werden die glichen Epen.

in diesem Termine die , en Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Trutnau ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger

zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu—

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 25. April é. bis

218

welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte

gel, Justiz⸗Räthe Kuhlmeyer, Kluge, Bendel zu Sachwaltern vor—

1

festgesetz worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüch t he noch ni angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen .

5

8

vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath v. Bergen, im Ter— rscheinen in

e

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift

l

Restaurateurs Eduard Pawlowski zu Neumark ist zur Verhandlung

vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer anberaumt Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in

. le sestg der vor! zugelassenen er Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein

3025

hat eine Abschrift der⸗ welche an die Masse Ansprüche

ugleich werden alle diejenigen, w e Ar als ö. läubiger machen wollen hierdurch aufgeforl ert, ihre An- prüche, diese ben mögen bereits rechts hängig fein oder nicht, mit dem afür verlangten Vorrecht . .

bis . 36. September J. Is. einschließlich

Wer seine h f nn, n tn einreicht,

r en beizufügen. ; . selbeʒ end enn n . in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, mu hei der Anmeldung seiner Forderung einen am

zie en Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten , bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ünd den cn, m wär

i und zu den Akten anzeigen. Den⸗ . lich ore! ; ; d ,, 1. Block, Fritze II. Moritz, Costenoble, Pr. un ; ; ; i, ,, . Permit hefe t tober 1886, Vogmmittags mb missor Magdeburg den 2 Tlugus ö ericht. J. Abtheilung in unserem Gerichtslokal, Termins immer Nr. 22, vor 34 , . Königliches Stadt und Kreisgericht,“ * t Vertu Kreisgerichts Nath von Pelkk zu ersche nen, Nach Ah e , Aufforderung der Konkursgläubiger Fieses Termins wird a, n mit der Verhandlung Akkord verfahren werden. . . an. . Wer i. Anmeldung 96 tlich einreicht, hat eine Abschrift der ihrer Anlagen beizufügen. ü 7 ö , . er n , * in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Horne, . J. hiefigen Srte wohnhaft 1. n , ban gig fein oder nick ten auswärtigen Bevollmãcht hlt r* ber den die zängig 25. September ö. . ,, n demnächst zur Den sen igen wg g, ch fieltlaen 6 ü uns schriftli zu Protokoll anzumelden Uns y Rechsanwalte Justizrä ; inn. sorit ic g n e l der gedachten Frist angemeldeten , r Prinz un Sachverwaltern vorge

2 661 ö e nge len 1 sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver schlagen. . Luis] Ediectallad ung.

Forderungen,!) waltungspersonals auf f altete Insolbenzanzei . dieses Monats zum Nachdem auf erstattete Insolvenzanzeige Kin 6. diese s z ö Paulinen, verehel. Lämmel, geb. Nier zu Buchholz, zeitheriger

„er. Vormittags 9 Uhr, ban i7. Sttober er Vor min n, nnen : . 3 171 = 9 8 =. * 2 5 er⸗ vor dem unterzeichneten Kommissar in dessen Terminszimmer zu Fi D. l s der Konkursprozeß eröffnet un Inhaberin der Firma P. Lämmel daselbst, der K n J der 4. Oktober 1866

schein g icht, hat eine Abschrift der⸗ so werden alle bekannten und

Wer seine Anmeldung schriftlich einre s ; ihrer beizufügen. . elben und ihrer Anlagen beizuln 2 , . dil Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirk ein als Liquidations termin eee . . i: e r ü. Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Jerder un e nn 3 aubetannten Gläubiger ve r, . ö. 6, , ni, : Woh 3 5 err Mraris bei 5s herechtigten aus⸗ ö jnem Rechtgrun Ansprůche ;

ö 4 in oder zur Praxis bei uns berech! ang gend ah ö a die szen Sr wenn g rn, sell⸗ Dp ziu den Akten anzeigen zen⸗ . ei Strafe der Ausschließung von gedachtem Schuldenwesen,

iger Vevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen, . derme inen, Ce Sf ius Gen zeben i . . i,. e hler an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ wie bei Verlust der Rechtswohlthat der , nn, t n, 3 n hilttler Steltzer und Wippermann hler zu Sachwaltern vor⸗ Stand andurch geladen, im be ichneten Termine . . , . . , hörig legitimirte und, was Ausländer anlangt, mit geri lich öl ble ger mar an hiesiger Gerichtsstelle zu Ilten. estell ·

Torgau / den 21. August 1866. Vollmacht versehene Bevollmãchtigte Befinden

ö a ge. theilun pre Forder mn und zu bescheln gen, daräker mit dem

Königliche; Kreisgericht. Abtheilung. ihre Ferdzrunges aum, eicht ' Eisenstuck hier, sowie nach

Der Kommissar des Konkurses. (len Streitvertteter, Herrn Advokat Reicht , er il deifahrkn, 1866

ü 48 des Vorzugs unter einander, binnen Kühnas. wegen zug a n ö. Eröffnung eines räklusivbescheids sich zu versehen, sodann der Eröff nung ‚, 9. Dezember 6 n , e Vormittags 9 Uhr, Behufs der Verhandlung über einen erg eech! , dice n gen, welche außenbleiben oder aber die Annahme , sich nicht, oder nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die esch ü sse der Mehrzabl der Gläubiger werden betrachtet werden, wiederum . Gerichtsstelle fich einzufinden, falls aber ein Vergleich nicht zu Stande

men sollte,

efinitiven

on, nur eine Anmeldung Sfrist festgeseßt, y Konkurs⸗Ordnung §§8. 164 165 Instr. J8. A . . In dem Konkurse über das Privat- Vermögen , . Karl Ludwig Jean Meinel aus Lichten burg werden alle Dichenisfen welche an die Ma e Ansprüche als Konkurs⸗ Gläubiger machen n e, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mogen ö e, . s zt, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis z

300 ff una der Konkursgläubiger! 3008 Aufforderung der Konkurgg lau.. . k 23. eine d meld nge h te, ö s⸗Or? SS. 164, 165; Instr. I8. ; urs⸗Ordnung S8. 164, 1651 * 588. In Hon tt n, über das Privatvermögen des an fmann glem̃ ns Krohne zu Prettin werden alle Diejenigen, e g aer. Nasse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen ig; . gefordert, hre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechts ängig der nicht, mit dem dafür ven g n 6, bis zum 25. Septe mh er er ; . ch bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden 4 nächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der . * ö gemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung niti Rerwaltungspersonals auf . k . 17. Oktober eng Vormittags 19 Uhr. , er. ; in dessen Terminszimmer zu er⸗

22.

den 29. Dezember 1866 er Inrotulation der Acten und .

der Inrotulation de en, . cl z

Bekanntmachung eines Locationsbescheids gewärtig zu sein. . . lich iger haben zur Annahme künftiger Ee ehen mn Verfügungen bei fünf Thaler Strafe Bevollmächtigte am hiesigen Orte z bestellen. .

; berg, den 13. Juli 1866. 1, Königliches Gericht? amt

einschließli

vor dem unterzeichneten Kommissar i

scheingg. seine Anmeldung schristlich einteicht, hat eine Abschrist der im . Anlagen beizufügen. ; . Berirksgericht daselbst selben und ihrer Ana . serm Amtsbezirke seinen Bezirksgeri , . 262 „welcher nicht in un . . ; itige Civilsachen. ö ,, , der Anmeldung seiner Forderung einen am Abtheilung ur (n,. Eivilsach en rf j hnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ chi 9.

rte wohne d zu den Akten anzeigen.

hiesigen haft * ö arti estellen un J wärtigen Bevollmächtigten . , ,, oe re die lech ts;

Cämienigen / welchen es hier kan aft fe v . J,, Wippermann, Rittler und Steltzer hier zu Zachwaltern v

geschlagen.

Verkauf.

Nothwendig er Be, . . dem Grubenbesitzer Louis Finger zu Halle a. S. ge

1 Folgende, de e hörigen, in der Flur ef ige mn unter 2 ö st 1866. hes inirten Hypothekenbuch e, e e en ch 1. Abtheilung be w e . giga ge n d Der Fommissar des Konkurses. 1 zwei Morgen 21 O. - Ruthen aus Planstuü ö erbauten ; Kühnas. nn den Ellern in der Flur Debles nebst . arau ; urs, Cröffnung Cham otte⸗Siegelfabrit. Konkurs Ero!) 894 bestehend aus; ö Königliches Kreisgericht zu Neuwied. Erste Abtheilung, a. nnn? Brennofen, Konig ihne g Alugust 1Eäg, Vormüttags 11 Uhr. Feuwi ö drei Ziegeltrockenschuppen, ber dadenzchinögen des Buchbinder eh. dh r , men mn em Crpeditions hause ist ,,, Konkurs im ab get ir en rr, en nn, ö , h ei en rich in den Ellern, geme 23 ter der Masse ist der . 6 m. VJ Karte, einstweiligen Verwalter der e m, ; Nr. TAI der Kart . war dinge r er Neuwied bestellt. Die Gläubiger des Gemein 2 Hhlanstiick hinter den Ellern,

sch: : fgefordert, in dem . . te : ö schuldners werden gufgefor den n dh Vormittags d Uhr, ö! Rar , nitück hinter den Ellern / au fd 3 sz miner Nr. 2, vor dem . 3) ein Plan nn der Flur O V 1 r⸗ . ; ; e 422 1 ne rub 2 nberaumten Termine ihre . am ndene Priwatkohleng missar . wg l ig des definitiven Verwal⸗ sowle die damit . ft n , etzt nicht angele klärungen un über die Bestellung d welche ein Hypothelensoliunm . Vraunkohle, wel 2 . ugeben rechtigung zur Ausförderung der Braunkohle ers . ö ,.

Allen, welche von dem Ger . ren per! anderen Sachen in ö 1) dem Planstück * welche an ihn etwas verschulden / n des komnbin irten. ehh re; u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von 2 dem Planstück Nr.

ande . der Karte von *

Rr. 19 Vol. I. Pa

3098

2 ' & C 8 ; 3 Morgen 159 8. Ruthen

141 O. Ruthen

94

51 der Karte von Karte von 62 O Ruthen und

bis zum 29. September a. 616

dem Gericht e dem Verwalter der Ma ĩ

Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ö masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere im i en, rechligte Hiallbiger des Gemeinschuldners hab ah Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.

Debles⸗Schlechtewi ; 15 Q. Ruthen Nr. 9 I Debles⸗·Schlechtewitz,

3. W9) Sebles⸗Schlechtewitz eingetrage⸗

Nr. 71 der Karte

aus

Nr 62 der

Nr. 2M, für ind die Be⸗

Grundstücken in der Flur Sebles ansteht als . gen, Dr. i ; 38 ypothekenbuchs von Doble Schlechte biz ga

Nr. 4 des kombinirten Hyvotheken⸗ hee e ,. Bte nt von 110 0 Ruhen, Rr. 6 35