3094
achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten . werden. Berlin, den 24. August 1866. ö Königliches Stadtgericht. Ahtheilung für Civilsachen. Prozeß⸗Deputation II.
Fi
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bekanntm ach un J
Zur Versteigerung von eirea 50 Klafter Birken Kloben,
ö 223
8000 y Kiefern,
600 9 ehr, Knüppel
wird hierdurch Termin 4 uf den 17. September, Vormittags
11 Uhr, auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Schwetz
anberaumt. .
Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende:
1 Die Anforderungspreise sind festgesetzt auf:
5 Thlr. — Sgr. pro Klafter Birken Kloben, 16 — . Erlen,
4 * — v Kiefern,
3 — — — Kiefern Knüppel.
2) Bei kleineren Holzquantitäten bis einschließlich 40 Klafter ist der ganze Steigerpreis sofort an den im Termin anwesenden Kassen⸗ beamten zu erlegen. . . . . ö
3) Vei größeren Holzquantitäten ist, der vierte Theil des Kauf, preises sofort, der Restbetrag spätestens bis zum 1. Januar 1867
bei der Königlichen Forstkasse zu Schweß einzuzahlen. . Die weiteren Verkaufs⸗-Bedingungen werden im Termin bekannt gemacht. . Marienwerder, den 31. August 1866. Der Foͤrst-Inspektor. v. d. Reck.
la 76 Berlin-Cüstriner Eisen bahn. Die Anfuhr von ca. 2300 Schtrth. Kies qus dem Depot bei Neuchhagen nach dem Bahnplanum der III. Meile der Berlin-Cüstri— ner Eisenbahn soll in Submission vergeben werden. Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: „Submission auf Kies⸗-Anfuhr Berlin-Cüstriner Eisenbahn« . . . bis zum Submissions« Termine, den 12. September, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an den unterzeichneten Baumeister einzureichen, in dessen Geschäftslokal, Frucht= und Rüdersdorferstraßen⸗Ecke Nr. 17) die Eibffnung in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgt, Die Bedingungen und Preisverzeichniß liegen dortselbst zur Ansicht aus, können auch gegen Kopialien bezogen werden. Berlin, den 2. September 1866. Der Strecken⸗Baumeister. gez. Pastenaei.
auf der J. Baustrecke der
3105 Submissi on
auf Lieferung von imprägnirten s elegraphen⸗-Stangen.
Die zur Unterhaltung der Telegraphen-Anlagen der Ober⸗In⸗
spection Posen pro 1867 erforderlichen imprägnirten T elegraphen⸗Stangen, und zwar: 330 Stück für Poln. Lissa, 444 * Czempin, 30 * »Posen, 360 * » Wronke, 200 * Trzemeszno, . Kostrzyn, 1 * »Miloslaw, 83 ** Neustadt a. W., . BPleschen, 150 * Inowraelaw, zusammen 151 Stück, ö. sollen im Wege der Submission I Dieselben müssen mit kreosothaltigem Theeröl präparirt sein. D
ie näheren Bedingungen sind in phen⸗Direction zu Berlin so wie in
auch von den genannten Telegraphen-Stationen auf portofreien Antrag hei r arten und Stimmzettel am Donnerstag,
werden aufgefordert, ihre versiegelten
abschriftlich mitgetheilt. Qualifizirte Lieferanten Offerten unter der Aufschrift:
»Submission auf Lieferung von Telegraphen⸗Stangen für die ausgegeben werden.
—
Ober⸗Telegraphen⸗Inspection zu Posen«,
bis zum 24 Septem ber 1866, 10 Uhr Vormittags, an den
— *
Königlichen Ober ⸗Telegraphen⸗Inspektor zu Posen den, woselbst am gedachten Tage Vormittags öffnung 1 i etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll.
angenommen.
portofrei einzusen—⸗
Die Submittenten bleiben bis zum 8. Oktober 1866 an ihre Offer⸗
ten gebunden.
Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vor⸗
behalten 3. ö osen, den 28. August 1866. ; Der Königliche ö. Schrötter.
Montag,
8. September e.
der Registratur der Telegra⸗ den Königlichen Telegraphen.⸗ Stationen zu Posen und Breslau zur Einsicht ausgelegt und werden
. 10Uhr die Er⸗ der eingegangenen Lieferungserbietungen in Gegenwart der Nachgebote werden nicht
3102
Die Lieferung von: Möölß Stück Unterlagsplatten, 19330 » Seitenlaschen, 153810 » Hakennägeln und 383460 * Schraubenbolzen soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden.
Die Lieferungsbedingungen liegen in unserm Centralhüregu zur Einsicht aus und werden auf Verlangen gegen Erstattung der Copia⸗ lien in Abschrift mitgetheilt.
Die Offerten sind verschlossen und mit der Aufschrift »Sub— mission auf Lieferung von Kleineisenzeug« bei uns his zu dem am 15. September ers Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Central⸗Büreau anstehenden Termine einzureichen, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden eröffnet werden.
Münster, den 27. August 1866.
Königliche Direction der Westfälischen Eisenbahn.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. Wilhelmsbahn. Die diesjährige ordentliche General-Versammlung der Actionaire der Wilhelmsbahn findet Mittwoch, den 26. September er. Vormittag 11 Uhr, im Empfangsgebäude zu Ratibor statt. Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung werden sein: 1) Erstattung des Geschäftsberichts Pro 1865. 2 Bericht des Verwaltungsraths über die Prüfung der Betriebs— Rechnung pro 1865 und der Stück-Baurechnung pro 24. Februar 1865 bis dahin 1866. 3) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes.
Wegen Berechtigung zur Theilnahme an der General⸗Versamm⸗ lung, sowie zur Abgabe von Stimmen wird auf §. 28 und 30 des Gesellschafts-Statuts verwiesen.
Ratibor, den 12. August 1866.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. Klapper.
2948
2977 Ketien-Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb, Puddlings- und Walzwerk bei Station 9. Die diesjährige ordentliche General-Versammlung findet am den FE Oktober d. J. Mittags 12 Uhr im Ge— schäftslokale der Gesellschaft zu Empel statt, wozu die Herren Actionaire hierdurch ergebenst eingeladen werden. Prinz Leopoldhütte bei Station Empel, 21. August 1866. Der Vorstand.
A. Schaaffhausenscher Bankverein.
2710 — General⸗Versammlung.
Die diesjährige regelmäßige General-Versammlung der Actiongitt
J. Schaaffhaufen'schen Bankvereins wird Sam stag, den Vormittags zehn. Uhr, in un serem Ge⸗ schäftslokale, Unter-Sachsenhausen Nr. 8 hierselbst stattfinden.
Unter Hinweisung auf die §§. 61 und 62 unseres Gesellschafts—
Statuts laden wir die Actionaire hiermit ein, an dieser General- Ver sammlung Theil zu nehmen indem wir bemerken, daß die Eintritts
— den 6., und Freitag, den Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserem vorbt⸗
7. September c. tags von i —; zeichneten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können. Am 8. September werden keine Eintrittskarten und Stimmzettel
Gegenstände der festgesetzten Tagesordnung sind: Vortrag des Administralionsrathes;
Rechenschaftsbericht der Direction;
Feststellung der Dividende pro 1865 J. - Beschlußfassung über die Verwenbung des nach Abzug der Di dende verbleibenden Gewinnüberschüsses und Wahl von Mitgliedern des Administrationsrathes der S5. 39 und 41 des Statuts.
Cöln, den 3. August 18666 Die Direction.
auf Grund
Das Abonnement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung. w—— — m
Alle Post-⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an ür Gerlin die Expedition dea onigl. Preußischen Staats-Aneigers: ; Wilhelms⸗Straße No. 1. (nahe der Leipzigerstr.)
Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 7.
// /
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
im Kreise Franzburg, den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse und dem Jäger Carl Streich, vom Brandenburgischen
Jäger-Bataillon Nr. 3, die Rettungs-Medaille am Bande zu
verleihen; . Die Wahl des ordentlichen Professors in der medizinischen Fakultät, Geheimen Medizingl⸗Raths hr. von Langenbeck, zum Rektor der Friedrich⸗Wilhelms 1niversität in Berlin für das Universitätsjahr vom Herbst 1866 bis dahin 1867 zu be⸗ stätigen, so wie
Den Regierungs-Rath Haack zu Danzig zum Geheimen
Revisions-Rath und Mitglied des Revisions-Kollegiums für
Landes⸗Kultur⸗Sachen zu ernennen.
Finanz⸗Meinisterium. Beek anntmachun
ordnung vom wird hierdurch bekannt gemacht, daß am 31. 9,968,970 Thaler in Darlehnskassenscheinen im wesen sind. Berlin, den 5. September 18666. Der Finanz ⸗Minister von der Heydt.
August d. J.
Kriegs-⸗Ministerium.
Der mit der Verwaltung der zweiten Militair⸗Baubeamten⸗
Stelle in Berlin betraute Bäumeister Steuer ist zum König—
lichen Landbaumeister ernannt worden.
Abgereist: Der Ministerial-Direktor von Philipsborn, nach Harzburg.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht! Dem Präsidenten der Seehandlung, Camphausen zu Berlin, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Großherzogs von Oldenburg Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ehren⸗Groß-Comthurkreuzes vom Haus⸗ und dienst⸗Orden des Herzogs Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen.
Berlin, 6. September.
Nichtamtliches.
Preußen. Berlin, 6. September.
nung,
e vertragsmäßigen Zinsen betreffend, von den Kom⸗ misstons⸗Vorschlägen §. 1 in
namentlicher Abstimmung mit
Präsidiums statt.
Ver ⸗ Rekonstituirung. . r Kommunal-Angelegenheiten selbststa zu beschließen.
Majestät die Königin
September
d ‚ e 4
1865.
ü ö r r e e c ¶⏑— n — —— . — ᷣ —“ —
/ (
5 40 gegen 36 Stimmen angenommen; die übrigen Paragraphen Dem Bürgermeister a. D. Sternberg zu Damgarten,
wurden gleichfalls angenommen. Dex Gesetz⸗ Entwurf wegen Vermehrung des Kapitals der preußischen Bank wurde ohne
Debatte angenommen.
— In der heutigen (14) Plenar-Sitzung des Abgeord⸗ neten-Hauses fand zunächst die definitive Ronstituirüng des Zum ersten Präsidenten wurde der Abgeordnete von Forckenbeck, zum ersten Vice⸗Präsidenten der Abgeordnete Stavenhagen, zum zweiten Vice⸗Präsidenten der Abgeordnete von Bonin mit großer Majorität wieder⸗ gewählt. Mit kurzen Worten des Dankes wurden diese Wahlen angenommen. Das Haus beschäftigte sich hierauf mit Wahl⸗ prüfungen.
Gleiwitz, 3. September. (Schles. Ztg. Mit dem Frie⸗ densschluß sind gestern Mittag auch unsere Landwehr ⸗Ulanen,
die während des Feldzugs unter dem Graf Stolberg schen Lan⸗
des vertheidigungs⸗Lorps die oberschlesischen Bezirke gegen feind⸗ liche Invaslonen schützten und in dem Gefecht bel Os wiecim eine so glänzende Probe ihrer Tapferkeit ablegten, hier einge⸗ rückt, um heute die Waffen und das Soldatenkleid mit dem
9. ; bürgerlichen Gewande zu vertauschen
Unter De u ga m auf den §. 17 der Allerhöchsten Ver. f Kiel —— j z Seoseonk⸗(C* 2 9jte 9 * ö ; 15 ĩ 9 . - 623 f *
8. Mai d. J. (GesetAz Sammlung Seite 227) Nachdem die bisherigen Bemühungen, ein geeignetes Lokal für
die hier zu errichtende Marineschule zu finden, gescheitert, ist Umlauf ge⸗ f werben.
Zweck einen Häuserkompler an der Ecke der Muhliusstraße für
Schleswig⸗Hoistein. Kiel, 2. September. J. N.)
es der Marineverwaltung endlich gelungen, ein solches zu er⸗
Wie man vernimmt, hat die letztere zu dem gedachten
die Summe von 145,000 Mark Cour. gekauft. Sachsen. Coburg, 4. September. (.
gestern zusammengetretenen Abgeordneten unseres ve;
Landtags wurden von der Staätsregierung mehrer. erhöhung abzielende Vorlagen gemacht.
Hessen. Kassel, September. (Wes. ; und Schützenbatail zk nend,
[u 23 MM * * vi — 2 6
21 . 7 . 8 . . . * Hvirrer Trupben marsichirten Durch ö * 8 * 0 r . Lelpziger Thore belegenen wren r DTle werden J. M. sä tlich l. M. sammtltche earl M 2 2 ln. rdbahn,
9 1 r
8 1*
J 1 —
** 16 — — =* ö tt 11 * 111 .. Sannoder,
* 2 . 2 7 1 4 783 Offiziere, 21, 287
und zwar die sowie die beide Nr. 33 und 31. Als Verpflegungspur Paderborn und Göttingen.
Frankfurt a. Dt. 5. September. W T. B] Dem gesetzgebenden Körper ist eine Vorlage zugegangen Betreffs einer Nach derselben r er ermächtigt, in allen zusammenzutreten umd
Karlsruhe, 4 September Karlstr. 8 bre . Augusta von Preußen ist dente Abend mit Zug 6 Uhr 588 Minuten in Muggensturm einge⸗
Baden.
troffen. JJ. Ke. SSH der Großherzog und die Geeßber⸗
r In der gestrigen
6, des Herrenhauses wurde hinsichtlich der Verord⸗ i
sich im Empfang der Königlichen Matter auf Sãmmitliche Herrschaften fuhren als Sofequipagen
zogin hatten der Station eingefunden. bald in den bereit stebenden Eberstemm
— ö nach Schis