1866 / 218 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3104

in das diesseitige Handels- (Firmen Reaiste , in. ö * 8 Firmen) Register (unter Rr. 694 ein- hierselbst für seine 22 . zrokuri . . Firma »Adolph Pieper« Prokuristen be 1. den 4. September 1866 stellt hat. ph Pieper zum Proturisten be. 9 1 Barmen, den 31. August 1866 Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Per vi CJecnetai von Groddeck. Der dans ten

Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung zu Gleiwitz. Mn das Handels ⸗Register bei dem Königlichen Handelsgerichte da Die von der Handelsgesellschaft Bruncke u. du Buisson zu Glei⸗ hier ist heute auf Anmeldung eingetragen worden: ö . witz dem Buchhalter Albezt Bruncke hierselbst ertheilte und im Pro⸗ 1) Nr. G und We des Gesellschafts-⸗Registers. Das in Folge Ueber furen-Register unter Nr 2I eingetragene Prokura ist erloschen. Ein⸗ einkunft am 31. August 1866 stattgehabte Ausscheiden des Kauf—

getragen m ProturenRegister unter Rr. AI zufolge Verfügung vom manns Hermann Dillenberg in Elberfeld als Theilhaber aus J. September 1866 an deinselben Tage. J. der Handelsgesellschaft unter der Firma Dillenberg ot Bi z . liner, . daselbst; das unter dieser Firma geführte Handelsgeschäft si . Königli ches K reis gericht, . Abtheilung, zu Gleiwitz. Altiven und Passiven an die beiden anderen Theiihaber Wildi 4 n Friedrich Bruncke ist aus der unter der Firma: Vlankt und Wilhelhn Simon, Rausteute in Säbcseld, lber e Brunke u. du Buisson. zu Gleinviß destehenden und im Gesellschasts. augen / welche solches welter führen, jedoch unter der neuen Register des Königlichen Kreisgerichts zu Gleiwitz unter Nr. 30 ein- Firma Walther Blank Et Comp. in Elberfeld; zu * Vertretun getragenen Handeldsgesellschaft geschieden, und der Kaufmann Albert der Gesellschaft und Zeichnung der Firma ist Jeder der ane Bruncke zu Glenpitz in dieseibe eingetrelen. Gesellschafter befugt; die frühere Firma Dillenberg et Blank 1 Eingetragen im Gesellschafts-Register Nr. 30, zufolge Verfügung erloschen. nn if vom J. September 1866 an demselben Tage. . 7 Nr. 939 und 1672 des Firmen-Registers. Die von dem Kauf⸗ weer, . mann Johann Wilhelm Pfankuchen, Inhaber der Firma 3. W Koͤnigliches Kreisggricht J. Abtheilung zu Gleiwitz. Pfankuchen, bewirkte Verlegung seines persönlichen Domizil Die in dem. Firmen-Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts und des Ortes seiner Handelsniederlassung von Sonnborn ; unter Nr. 196 eingetragene Firma. Carl Rathmann zu Pielahütte ist Vohwinkel. . 66 erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom . September 1866 an I) Nr. dll Res Prokuren-Registers. Die von dem vorgenannte demselben Tage. Johann Wilhelm Pfankuchen für seine erwähnte n , ö . . j beiden Söhnen den Kaufleuten Johann August Ernst Pfankuche In unser Firmen Register ist suk. laufende Nr. 153 die Firma und Johann Carl Wilhelm Pfankuchen in Vohwinkel, jed 9 Gustav Buky zu Landeshut und als deren Inhaber der Kaufmann besonders, ertheilte Prokura ? . Gustav Buky am J. September 1866 eingetragen worden. Landes- Elberfeld, den 1, September 1866 but, den 1. September 866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Der Handelsgerichts-Secretair. ü . In unser Firmen Register ist am 1. September 1866 zufolge Ver⸗ i ü fügung von demselben Tage eingetragen; . Konkurr * . 3 bei Rr. M wosclbs di Firma W. Lüders Nachfolger zu Konkurse. Sußhastativnen, Aufgebote, Pareh a. E. und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Vorladungen u. dergl. Christian Albert Bünnig dafelbst vermerkt steht Bekanntmachung 2 e zeYir 8 oy z y 48 n ö. 2 J . n. i in »Albert Bünnig« verändert; Konkurs j 88. Rod e. In kr. 8. 54.) Firma Inhaber! der Kaufmann Friedrich Christian Albert Königliches Krelbarůch 9 Hand 0 T wn

, eberg N M. Erste Abtheilung. August 1866, Vormittags 11 Uhr.

unig zu Parch a. E. Ort der Riederlassung: Parey a E. Friedeberg N-M. den 13 Firma: Albert Bünnig. Ueber das Vermsge des K N P Pußi Genthin, den 3. September 1866 denberg ist der k ih , w, n. A. P. Putziger zu Wol⸗ 26 6 2 der kaufmännische Konkurs im 1baekürzten Verf r 66 ; ; cen , J d abgekürzten V ) Köoͤniglsches Kreisgericht. J. Abtheilung, 3133 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den or un . irie n, , w . Böz festgefezt worden. ; . ͤ . das Firmen Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum 3um einshzweiligen Verwalter der Masse ist der Kauf ist Folgendes eingetragen Adolbvb S 1 n W . 4. . Kausurann Colonne 1: laufende Nummer Adolph Schulze zu Woldenberg bestellt. Die Gläubiger des Gemeln— , schuldners werden aufgefordert, in dem Colonne 2: Bezeichnung des Firma⸗Inhabers vor . r, eptem * r. Vᷓ 1 mitta 18 11 U hr, riesißer , . r d Ke issar, Kreisgerichtsrath Mehler Terminszi t Fadritbesißzet Adelph Conrady zu Witten; Nr 4 gerichts rat! Mehler, im Terms znn' men 8 . 9 4 . Nr. 1. anberaumten er pie Erklär . Sz n Fatdnner s Ver der Rieder ĩ 4 aumten Termine die Erklärungen über ihre Vor e Colonne, s . Niederlassung. zur Vostellun des definitiven Verwalters b zugeben sen, m. 2 ͤ ö 6 Alle ü val Wwe vod Ry 85 s ann, ,. ö * * . 4. Bezeichnung der Firma Leer 2 well Dr dem Gemeinschi oner etwas an Geld, Papie⸗ C A. Conrady J r anderen Sachen in Besitz oder Gewabrsam haben, oder welche Colonne 5. Zeit der Eintragung 2. , wird aufgegeben, nichts an denselben zu ver— . Der un Aaabfolgen oder zu zahlen, vielmehr dem VBesitz der Gegenstaͤ August 1866. a, mn nm. e n, 869 e chließlich : 26 Wer d oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und . Anmeldung ist heute in das biesige Handels- Firmen ven . r, r, etwaigen Rechte ebendabin, zur Konkure⸗ Negister unter Rr. M33 eingetragen worden de n Wäldeim. ant beréchtigtè ih . Bfandin haber und andere mit denselben gleich Rbein wobnende Kaufmann Jobann Priel, welcher daselbst seine e nnd mere, . 256 9 meinschüldners haben pon den in ihrem Handelsniederlassung hats ale Fnbaber der Firma »I Priel Besiß befindlichen Pfandstügen wur Anzeige zu machen. Sodann il in das Prokuten-Register unter Rr. Zo J die Eintra⸗ Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche erfolgt, das vorgenannter Kaufmann Johann Priel für seine 6 ee, re,. machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An— J. Priel seinen u Müldeim am Rbein wohnenden Sohn bafur 2 ieee. , . rechtshängig sein oder nicht, mit dem m Profkuristen bestellt hat. 1 =, eee , e,. September 1866 hei ; hi 2 24. September 1366 einschließlich Der Handelsgerichts Secretair er gene Cchrist ic oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Kanzlei Rath Lin dlau. Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven

1 * 1 2 r . Ve J l s- Mers R

Auf Anmeldung haben beute folgende Eintragungen in die hie er, een, 1ꝛ .

gen Handels Register stattgefunden . vor d auf den 14. O lto ßer 66 Vormittags 11 Uhr,

. 2 au 2 —— 6 r den 289 ** ** 8 rar s 2x 12 * aRKIorv- 5 ** . .

. unter der alten Nr US des Firmen -Registers die Löschung der 36 34 . Kreisgerichtsrath Mehler, im Terminszimmet von der Wittwe Abraham Beckbhoff Caroline geb. Hissel, früher a 6e , wann swriftlich einreid . . Handelsfrau jekt Rentnerin, hierselbst wohnend, in Barmen ge⸗ a e,. , schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der— führten Handels firma Abr. Beckhoff⸗ gen selben und ihrer Anlagen zeizufügen.

l 2 ö j ö a. Jede SlIzibiae , ; 6 E 2 unter der alten Nr. M des Prokuren⸗Registers, die Löschung W i Glaub iger melchg nicht in unserem Amtsbezirke seinen

* . 2 , J ö Vobn dat, muß be ' J . seiner TR .

der Seitens der gZendnnten Witte Deckho f ihrem Sohne dem 3 nn. at, muß bei der Annieldung seiner Forderung einen am Dankiungs achül fen Abrabam Bechof bier selbst, far die Firma ichgen 2 wohnhafte oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ . früher ertyeiten * * wärtigen Rr mol , n, bestellen und zu den Akten anzeigen. Den. Barmen den Auguñ 1866 . welchen 3 hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ 1 8 5 2 7 J 822 . 3 9 J 0 * 7 . * j 2 f rn Der San Leger ts Eccttian . , Massow, Teichert und Sundelin zu Sachwaltern Da ners. e, , m e i. Friedeberg R.-M., den X August 18566.

2 13

Auf Anmeldung ist heute in das bicsige Handels- Firmen Re Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung

gister unter Nr. 55 eingetragen. daß der bicrselbs wohnende Kaufmann inric Hun che ein Handelsgeschäft unter der Firma »5Hrch. a e Hunsche. in Barmen ctablirt hat ; ; Au ff erderung der Konkursgläu big . Barmen, den 30 August 1865. . Kentur 8 rdnung 85. 164 165 Instr. SS 21. 22.) Der Handels gerichts - Secretair ö Konkurse über das Vermögen des Tuchmachermeister San ers. * 6 , n ,. 2 , alle die seni gen welche ** 7 s 1 die gane che als Kontursgle jerdurch uf Anmeldung in beute M Das hiefige Handel Prokuren⸗ aufgefordert, än rache, een, ,, a , . Negister unter Nr. B eingetragen, daß der vierselbst wohnende Kauf⸗ oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht . mann Adolpb Vie er seinen Sand lungs⸗ Commis Wilhelm Daht bis zum 27 September 1866 einschließlich

3184

9 3105 bei uns schriftlich oder zu Protokoli anzumelden und demnächst zur Räthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Prüfung der sämmtlichen smnnerhalb der gedachten Jrist angenieldeten Engels hierselbst zu Zachwaltern vorgeschlagen. Forderungen so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven Potsdam, den 10. August 1866. Rerwaltun gpersonals Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. ö auf den 4. Oktober or. Vormittag 10Uhr, 3186 . rx ö reidaeri 8 Mehler , i Terminszi 8

vor dem Kommissar, Kreisgerichts Rath Mehler, im Terminszimmer Bekanntmachung des Termins zur Verhandlung und)!

J Rr. 1. zu erscheihen, , m, Be Hkußfassung über den Atkerd Wer seine Aumeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der In dem . ö 9 Vermögen des, Posamentiers Wil

Elben und ihrer Anlagen beizufügen n, weretbst . ĩ selben her ir dieren welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen e. ,,, . Darhandlung tum Beschtuhfassung Wohnsitz hat, . bei der Anmeldung seiner Forderung einen am ben 13 September 1866, Vormittags 9 Uhr Mesgen Orie wohnhaften rern h Praxis bes uns berechtigten dus nt, vor den unterzeichneten Kommissar, im Terminszinimer Rr ¶unseres igen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, Geschästs- Lokales, anberaumt m. ; welchen es hier an Belanntschast fehlt, werden die Rechts anwalte Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in . Massow, Teichert und Sundelin zu Sachwaltern vor⸗ genntniß geseßt, Haß alle sesigestellten oder vorläufig zugtlassenen geschlagen r ö e. Forderungen der Konkursgläubiger oweit für dieselben jweder ein Friedeberg N i den 23 August Bg. gib Re n, noch ein , i reh 1. anderes Abson⸗ Königliches Kreisgericht Erste Abtheilung. perungörecht in Anspruch genommen wird, zur Fheilnahme an der 3182 Bekann tm ach ung. ; Beschlußfassung über den Afford berechtigen. In dem Konkurse über das Vermögen des duchmachermeisters Goldberg, den 30. August 1866. Ernst Hirsekorn zu Friedeberg N. M. ist der Kaufmann Jacobus da⸗ Königliches Kreisgericht. selbst zum desinitiven Verwalter ernannt. Der Kommissar des Konkurses. Friedeberg, den 4. September 1866. Seibt.

nigliches Krelsgerichl. J. Abtheilung. 3186 Bekanntmachung 31871 Kgont urs EAR , In dem Konkurse Über das , n, dez Kaufmanns Ernst Königliches Kreisgericht Deputation zu Forst, August Heller zu Neumarkt hat die Handlung Apel und DYrunner . den 3. September 1866 Nachmittags ö Leipzig nachträglich. eine Forderung von 69 Ihlr. 13 2gr. H Pf., nebst Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Henschel u Zinsen ohne Beanspruchung eines Vorrechtes angemeldet Forst ist der kaufmännische Konkurs im abgekürzten Verfahren eröst— Der Termin zur Prüfung dieser, Forderung in . net und der Tag der Zahlungseinstellung auf den 14. Juli 1866 auf den 17, September 1366 Vormittag? 111hr, . sestgesetzt worden. . vor dem Fon sar r n r, Fiebig, im ermins zimmer Rr. II Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist * Kaufmann anberaumt, wovon die Iläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet Otto Haupt zu Forst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners haben in Kenntniß gesetzt wer den. . werden aufgefordert, in dem Neumarkt, den Zeptemher 18656. . auf den 13. September 18661. Mittags 12 Uhr) Königliches Kreisgericht. ] Abtheilung. vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Schwinck⸗ im Trminszimmhen. 9]8 Nothwendiger Verkauf. Nr. 21 1 Treppe hoch anberaumten Termins die Erllärungenl über zn j. Kreibgerich Felttsc Vorschläge zur Bestellung des desiniti ven Verwallers abzugeben 6 Der der verwittweten UImtmann Schmidt, Hermine geb. Wagner hier Allen, welche won dem Gemeinschtldueh etwas au Geld Papieren gehörige, in der Vorstadt Delitzsch am Schießplaße gelegene und im Hypo- oder anderen Sachen im Besitz oder Gewahrsqm haben ober welche ihekenbuche suß Nr. s3 eingetragene Gafihof zur Keintraube s, bestehend ihm elwas verschulhen, wird aufgegeben, nichts au denselben zu ver in zwei Wohnbäusern, Gekonomie - Gebäuden und Garten, abgeschätzt auf abfolgen oder zu zahlen. vielmehr von ehr Besit der Gegenstände 12,851 Thlr. 23 Sgt 9 Pf zufolge der nebst Sypothekenschein in unserer bis zum 13. Oktober 1866 eih'sch ließ lich Registratur tinzusehenden Tarze, so ll dem Gericht oder dem Verwalter, der Masse Anzeige zu machen und ghhrannn , Rod em b er Fog von Bormit Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zu Konkurs- an oidentlicher eh fehlt Zimmer Rr a otaftiti masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich zen als gelheilt, mn und ohne D nner eilten silie berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem (ickut ger, welche wegen . , da, Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. * h . lichen Ritalforderung aus , Gaufgeldern Befriedigung Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche zinspruch bei bem Herd iste lions Gericht ansam . als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert / ihre An⸗ we, ,,, sprüche, dieselben niögen bereits rechtshängig sein ober nicht, mit dem . hen el bafür verlangten Vorrecht , ,, 2 Dall bis zum 13. Oktober 1866 einschließlich * mann ran Schon, aer . bei uns schristlich oder zu Protokoll nn, und e T che het ee rr. e, Rr. 69 46 96 w (4M Mo J *. z 28. 2 pee 88 9 e eldete ö 2 25 * l . z m , innerhalb der gedae en Fris 9 g, he, . , n,, auf den 265. Oktober 1866 Vo rmitt ag 1 Uhr . . ig, k t der Arten vor dem genannten Kommissarius im Terminszimmer Nr. 2 zu er⸗ lues en . , ran, en. scheinen. ; —ͤ . so . die se z eL E . en n ne hes 2. Wer seine Anmeldung schristlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ wor , . 9 41 e. 57 6. . . selben und ihrer Anlagen beizufügen. ; ̃ . 121. Denn gif . mi rtta selbe z en Gläubiger delcher ah in unsern Amtsbezirke seinen Wehn. D, . 2 4 or von sitz hät, muß bei der Anmeldung , Forderung. enen am hiesigen 99 an 7 7 ö ien ,. wohnhaften oder zur Praxis hei uns berechtigten us lhartigen ö. ö . einen vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigeng me = . g chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Lange ben dienender

; s ͤ stizrä . ze hebauptungen bestimmt anzus zu Forst, Bohn zu Pförten, Unverricht, sowie die Justizräthe Wenzel Behauptungen enen z und Mattern zu Sorau vorgeschlagen.

3189 Aufforderung der Kontursg läuhigeagf . ieh e , , , , . nach Festsetzung einer zweiten Anmeld un gsi, schon vor Tim denmsetben dne ö e renn. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Theodor zureiche cr, mn sedach vam (mem Ne 1 Dohme zu Potsdam ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs⸗ —t dri j läubiger noch eine zweite Frist 5 . . GErsche nt der Wer tagte zie ; . bis zum 24. September 1866 einschließlich nacb Wbleistung des Dil genre estgesezt worden. ; ö. V ef uh rter ,,, , e, 396 8. Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben d utumaciam für z n den nn anerkannt a werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts han gig sein oder * m salat, wird im Er nicht, mit dem dafür ,,, 5 zu dem gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Proto oll anzume ken. . ö Der Termin Zur Prüfüng aller in der Zeit vom 8. Au gu st 186 bis zum Ablauf der ziweiten Frist angemeldeten Forder men ist auf den 12. Oktober 1866 Vormittgz s) 10 K Herichtslok Terminszi Mi. 1 vor dem Kom. in unserm Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. 1 Ken 5 . 2 nan ne, mn Kreisgerichts⸗Nath Scharnweben, anberaumt, und werden ern achtungen, ZGubamisα̈ zun Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubigen ann ö ee, . fordert, 6 ihre Forderungen innerhalb einer der Fristen ange- Lee,, Oamainen-Vormderk Percselin im Fern 32 . melb c e gn schriftlich einre schrift der⸗-— Dennnin eutfernt und nahe au der Chan te Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗ . kt , Wachen Vorun- selben und ihrer Anlagen beizufügen. . ,,, , , m, . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts be l wo dat. . 8 ö muß bei der Anmeldung seiner Forderung Fllen Mn biesigen Mie ü auf ee. Jahre van wd wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigen Wen, . Pachtgelder Min n' * auf Ven Ter mm,. Facht⸗ pollmächtigten bestellen und zu den Alten anzeigen. * wien eng . Dae ch n. D 2 22 chen es hier an Velanntschast fehlt, werden dio Rechtsamwalte, Justiz⸗

3179 Oeffentlich

1 rr pref' ILL

= ͤ 2 ) w err ;, on au? W Thi ide ließ Dir Uedernn d ** 1 28111 * 2 11 21 * .