Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter ... Berg. - Märk. Lit. A... , e == Berlin- Hamburger Berl. Potsdam -· Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - RFreib. Brieg Neisse Cöln- Mindener .. ...... Magdeb. Halberstadt . Magdeburg - Leipziger. . Münster- Hammer Nie derschles-Märk. . . . . Niedersehles. Lweigb. .. Obersehl. Lit. A. Uu. C. do. . Oppeln-Tarnowitzer .. , do. (Stamm-) Prior. Rhein-Nahe Ruhrt. - Cre f. - Kr.-Gladb. Stargard- Posen Thüringer
.,,
Br. gia.
32 31 1565 1562 214 213;
3114 Iisenhahn · Actien.
Lf
Wilh. (Cosel-Oderbg.). — do. (Stamm) Prior. . 4 do. do. do. 5
werden usancemässig 4 pCt.
Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. II. Emission.. do. III. Emission.. Aachen-Mastrichter .. do. II. Emission.. Berg. Märkische eonv. . doo. II. Serie eonv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. 5 do. IV. Serie ... 1 6 V. Serie.. do. Düsseld. Elberf. Pr. do. do. II. Serie. . do. Dortm. Soest. do. do. II. Serie.. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb. II. Emiss.
C — - =
2
M . 0 - s
ö 11511
=
= — — — —— Qè—
C AMA — 881
12
133313
8S
e
—— 22
Wo vorstehend kein Linssatz notirt is berechnet.
—
Cr.
- Re
1 86SlIIIIIEFP33I III
Berl. Potsd.-Mgd. Lt. A.
Brsl.· Schw. Erb. Lit. D. Cõln- Crefelder Cõln- Mindener
Magdeburg Halberstadt.
3 Magdeburg. Wittenbge. 43 Nie dersehl. - Märk. I. Serie 4
Nied. Iweigbann Lit. C. 5
gg14.
83 — * 83
27 —
Ober- Schles. Litt. A...
—
8 o
do.
do. Berlin- Stettiner
do. II. Serie
do. III. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar.
Litt. B. Litt. C.
M d
.
— *
do. Rheinisehe do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858/60 do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. .. Rhein- Nahe v. Staat gar. é de. do. H. Em... ; ; ; Rhrt. Cref. Kr. Gladb. ; . * do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen. ..... .. do. II. Emission.. do. III. Thüringer con do. II. Serie do. III. Serie conv. .
111118
*
11
M 0 Q , Q t 881 FEEIIBZIIII Rü SM — — ——— 6
i
—
.
gil
do. v. 1865 do. Wittenbge.
; —— — — — —
do.
do. II. Serie 1 623 Thlr. 4 do 4 do. III. Serie.. do IV. Serie. .
2 2 — —
X
do. do.
eo — —
IV. Emission..
22 — 21
=
Lichtamtliche Votirungen.
Eisenhahn · Stamm · Mctien.
Amsterdam - Rotterdam Galiz. (Carl Ludw. ) . .. Löbau- littau
Lud wigsha fen- Bexbaeh M2. Ludwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger... Nordb. (Eriedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ... .. Westbahn (Böhm.) ... Warsehau-Terespol ... Warschau-Wien
Berlin- Gbrsit⸗ do. Stamm-Prior. . . . . Ostpreuss. Sdb. St. Pr.
Prioritãäts · Actien.
Belg. 0bl. J. de l'Est 4 de Somb. et Meuse. . 4 Oester. franz. Staatsbahn;
2
83
2
11281
—
247
Ee Galiz. (Carl Ludw.) ... 65
— — D — 1
=
1 Oest. frz. Sidb. (Lomb. ) 3 Moskau-Rjâsan (v. St. g. 5 Rjäsan - Koꝛlo' 5
lnlůnd. Fouds.
f
Berl. Handels-Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Sehles. Bank-Verein .. Preuss. Hyp. Vers.... do. ciel. tienekch Erste Preuss. Hyp.- 6G. do. Gew. Bk. (8ehuster)
—
—
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . Minerva Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. .. Fabr. für Holtw. (Neu- haus) . Berl. Pferdebahn Berl. Omnibus- Ges
Braunschweiger Bank . „Bremer Bank Coburger Creditbank .. Darmstädter Bank ....“ Dessauer Credit
- Genfer Creditbank . ... Geraer Bank
Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbank. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. Rostocker Bank LThüring. Bank Weimar. Bank
„ Oesterr. Metall. .. .....
2 .
Ss Qester. Loose (1864.
11535 do. Silb. Anl. (1864) R ltalien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. Anl..
; ge, .
v. Rothschild Lst.
Neue Engl. Anleihe do.
8 8
Ausl. Fonds.
13!
do. Landesbank..
C D B — .
= C M X - -
Gothaer Privatbank ...
Q 99 EI 8311 * 21
22 2 — * ü —
Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 2 Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Fart od.. Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St. Präm. Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 37 Neue Bad. do. 35 EFI. Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. Lübeck. Pr. -A. ... .... Amerikaner ..... .
51
do. Nation. Anleihe Prm. - Anleihe. . n. 100 FI. Loose
Loose (1860).
[*
5 4 5
Amsterdam-Rotterdam neu 105 Br. Staatsbahn Lomb. 10995 a 119 gem. ltal. Anleihe 56. a 57 gem.
Nordbahn (Friedr. Wilh.) 71 a Dessauer Kont. Gas neu 146 bez. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 8I7 a S2 bez.
RKerxrlin, J. September. Die Börse war heut recht fest gestimmt, das Geschäft aber nur in wenigen Effekten von grösserer Ausdehnung, namentlich in Lombarden und Italienern, österr. Kredit und 1860er Loosen; auch Russen waren beliebt und animirt; von Eisenbahnen waren nur Altona - Kieler zu 1383, 1393 und wieder 139 in gutem Verkehr,
die andern still. Amerikaner vernachlässigt; preussische
onds fest.
Stenrtin, J. September, Dep. des Staats-Anzeigers) Weinen 5 tember Oktober J0 bez. u. Br., Roggen 44 — 445,
68 ber. u. Br. November 445 bez.,
1Uhr 34 Minuten Nachmittags. 2 — 70, September II G., Sep- Oktober - November 69 Br., F kr September - Oktober u. Oktober- 446 G., Frühjahr 44 G. Rühöl 12 bez., Septem-
(Tel.
rühja
ber-Oktober 12 G., Oktober - November 12, April-Mav; 12 Br. Spiritus 143, September-Oktober 14 bez, Frühjahr 1475 bez. u. G.
gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 98 a da 98
gem. Oesterr. südl. gem. Oesterr. Loose v. 1860 64 a z gem. Amerikaner 765 a gem.
ve. 2 2
Oester. Credit 63 a 627
Breslau, J. September, Nachmittags 12 UhrE 3 Minuten. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 799 Br., 785 C. Freiburger Stamm -Aetien 1363 Br. Obersehlesische Actien Littr. A. u. C. BT Bi u. G.; Lats. B. Oberschlesische Prioritäts - Obliga- tionen Litt. D., proz., 903; Litt. F., 4pproz. 943 Br.; do. Litt. E, pros, 797 Br. Kosel - Oderberger Stamm - Aetien 52 Br. Veisse- Brieger Aectien — Oppeln - Tarnowitzer Stamm- Aetien 76 Br. Preuss. Hpror. Anleihe von 1859 1633 Bi.
Spiritus pr. 80090 pCt. LTralles 147 Thlr. G., * s 8s gz. sen, g, es sst. Katzen 182656 45 85. lafer 22 — 29 Sgr.
ei sehr fester Stimmung stellten sich die Course aller Speculations- papiere etwas höher. Russische Valuten bei pCt. besseren Coursen begahrt. Verkehr unbelebt.
Br. Weizen, weisser Sgr. Gerste 38 bis
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗ Hofbuchdrudeerei
(R. v. Decker).
Beil ae
3115 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.
Sonnabend, 8. September
1866.
Steckbriefe und Untersuchungs⸗-Sachen.
Steckbriefs⸗Erledigung. Der unterm 19. Juli d. J. hinter den Webergesellen Christiau Friedrich Wilhelm Bugge erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, den 1. September 1866. 1 Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Untersuchungs⸗Sachen. Deputation J. für Schwurgerichtssachen.
Handels-⸗Register.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Unter Nr. 1302 unseres Gesellschafts⸗Registers, woselbst die hiesige
lung, Firma . S. Landecker u. Jacoby, und als deren Inhaber die Kaufleute Salomon Landecker und Salo— mon Hirsch Jacoby vermerkt stehen, ist zufolge heutiger Verfügung ein— gen: . . Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der frühere Gesellschafter Kaufmann Salomon Landecker zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. Vergleiche Nr. 4683 des Firmen⸗Registers. Unter Nr. 4683 des Firmen⸗-Registers ist heut der Kaufmann Salomon Landecker zu Berlin als Inhaber der Handlung, Firma: S. Landecker u. Jacoby . (jetziges Geschäftslokal: Bischofsstr. Nr. 17), ingetragen. ; geen, den 6. September 1866, ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
— m
Zufolge Verfügung vom 4. September 1866 ist am 5. Septem⸗ ber ö ün das dieffeikige Handels-Negister S und zwar:
a in das Firmen-egister Nr. 1359 Col. 6
b) in das Gesellschafts⸗-Register Nr. 134 eingetragen, daß, nachdem am 1606 Juni 1866 der bisherige Inhaber
der Firma .
6 , , n. J Kaufmann Johann Georg Möller zu Danzig, verstorben ist, da. amn des Verstorbenen von seiner Wittwe Hulda Rosalie Möller, geb. Nehlipp, und seinen — mit Letzterer die Gütergemeinschaft
rtsetzenden — Kindern:
ö. , Hulda, geboren den 2. Januar 1845 Selma Anna, geboren den 28. Januar 1851 durch den Emma Christiane, geboren den 22. Juli 1857 Kaufmann Pauline Mathilde, geboren den 7. Februar 1859 Herrm. Eduard
sämmtlich zu Danzig — Hein
unter der bisherigen . , wird. ig, den 5. September . J Dan Cen f fh , und Admiralitäts⸗Kollegium.
bevormundet
296 eingetragene
ie i rm Firmen⸗Register unter Nr. . ö Register heute
Firma K. Galesewski zu Posen ist erloschen und im
gelöscht.
Posen, den ]. Septrmber 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
das Gesellschafts⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu 6 ist bei . Gebr. Müllensiefen, Folgendes einge⸗
tragen: Eolonne 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: gegenseitige
Die Gesellschaft ist durch öst. . . a en, zufolge Verfügung vom 25. Juli 1866 am 25. Juli
Uebereinkunft auf⸗
In das Firmen⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum
ist Folgendes eingetragen: Eolonne 1: Laufende Nummer;
22 des Firmen ⸗Inhabers. olonne 2: ezeichnung des Firmen⸗ ; . Kane,, Heinrich Overthun zu Langendreer,; Colonne 3: Ort der Niederlassung:
Langendreer;
3196
21
Colonne 4: Bezeichnung der Firma: Kleberg u. Overthun;
Colonne 5: Zeit der Eintragung: Eingetragen gufolne Verfügung vom 25. Juli 1866 am 735. Juli 1866.
In das Prokuren-Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist Folgendes eingetragen Colonne 1: Laufende Nummer: Nr. 36 Colonne 2: Bezeichnung des Prinzipals; Kaufmann Gustav Müllensiefen zu Erengeldanz; nnn fir ffelfhn ung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen estellt ist: Gebr. Müllensiefen; Colonne 4: Ort der Niederlassung:
Crengeldanz; ;
Colonne 5: Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗Register: Die Firma“ Gebr. Müllensiefen ist eingetragen unter Nr. 132 des Firmen⸗Registers;
Colonne 6: Bezeichnung des Prokuristen: 15 Kaufmann Hermann Müllensiefen und h Kaufmann Gustav Müllensiefen junior
zu Crengeldanz;
Colonne 7: Zeit der Eintragung; Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. 25. Juli 1866.
Juli 1866 am
In das Firmen-⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu Bochum ist Folgendes eingetragen. Colonne 1: Laufende Nummer: Nr. 132 Colonne 2: Bezeichnung des . , ,. Gustav Müllensiefen zu Crengeldanz; Colönne 3: Ort der Niederlassung: Crengeldanz; Colonne 4: Bezeichnung der Firma: Gebr. Müllensiefen; Colonne 5: Zeit der Eintragung. 4 Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli 1866 am 25. Juli 1866.
Gesellschafts⸗Register des Königlichen Kreisgerichts zu
In das . ) z Kleberg und Overthun, Folgendes
Bochum ist bei Nr. 11, Firma:
eingetragen: ö ö . . Cobonne' 4: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft nge; Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Juli i866 am 25. Juli 1866.
In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 98 Folgendes eingetragen worden: . ö. = Firma⸗Inhaber: Kaufmann Gustav Lehrkind in der Haspe, Ort der Niederlassung: Grevenbrück, Bezeichnung der Firma: Gustav Lehrkind. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1 3. September 1866. ; Olpe, den 3. September 1866. Königliches Kreisgericht.
September 1866 am
I. Abtheilung.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
aer 1 13 1 ; . ö. h Raufmanns Theodor In dem Konkurfe über das Vermögen des Kaufmann, ehen gost zu Lyck ist zur Verhandlung und Beschlußnahme über einen — : ler Termin au . n ue i, , er., Vormittags 10 Uhr,
den? ; tags 16 . vor dem unterzeichneten Kommissar, im Terminszimmer Nr
anbergumt worden. r : . Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in
. „Wa alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen irn n, i atm till soweit für dieselben weder ein g, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Abson⸗·