3118
mehr kriegs brauchbare Gegenstände öffentlich meistbietend gegen sosn, .
Grundstücke sollen von Johannis 1867 bis Johannis 13885 im Wege offentlichen Ausgedots anderweit verpachtet werden. Zu dieser Kar tung ehören: a) Zur Domaine B 6. an Hofraum un Baustellen .. ärten
Hütung Fachen und Bruch
Kölken und Seen
Unland und Sandschellen. .. Wegen Dämmen Gräben.: Begräbnißplatz
AMRth. p Zum Vorwerk Klitzschena:
6 an Acker 9 428 Morg. 104 MRth. »Wiesen .. y 41 * Hütung 9 66 * Wegen 183 * Graben ... ..... z 2 149 *
Summa T7 Mor. 18 MWth.
c) die sogenannte Landwehrwiese von. . 8 Morg. 172 MMRth.
und die Bärkölke nebst Wiese . bisher von der Forstverwaltung benutzt, . .
Das Pachtgelder⸗Minimum beträgt 12000 Thlr. und ist zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles Vermögen von 60/000 Thlrn. erforderlich .
Den Eicitations ⸗Termin haben wir auf
den 10. Oktober d. J. Vormittags 109 Uhr/ vor dem Herrn Regierungs⸗Nath Jordan, in dem Sessionszimmer der unterzeichneten Regierungs⸗Abtheilung anberaumt, zu welchem wir achtbewerber mit dem Bemerken einladen, daß dieselben vor der jcitation' den Rachweis ihrer Qualistegtion als Landwirth und des zur Uebernahme der Pachtung erforderlichen disponiblen Vermögens zu führen haben. . .
Die Verpachtungs⸗ Bedingungen, Regeln der e, , Karten und Vermessungs⸗Register können, mit Ausnahme der Sonntage] täg= lich sowohl in unserer Domainen-Registratur, als auch auß der Domaine Bleesern eingesehen werden, und sind wir bereit, Abschrift der speziellen Pacht⸗Bedingungen, so wie Exemplare der gedruckten allgemeinen Bedingungen auf desfallsigen besonderen Antrag gegen Erstattung der Kopialien und Druckkosten mitzutheilen.
achklustige, welche die Domaine nebst Vorwerk und die dazu ehörigen Ländereien in Augenschein nehmen wollen, haben sich an den Cen gen, Pächter, Herrn Amtsrath Lucke zu Bleesern, zu wenden.
Merseburg, den 15. August 1866.
Königliche Regierung,, ; Abtheilung für direkte , . Domainen und Forsten. rüger.
Bean nt mach nn gg ;. Zur Versteigerung von circa 50 Klafter Birken Kloben, k S009 * Kieser. . 660 Kiefern Knüppel
wird hierdurch Termin auf den 17. September, Vormittags 11Uhr, auf dem Königlichen Holzhofe zu Przechowo bei Schwetz
anbergumt. . ö. Die wesentlichsten Verkaufsbedingungen sind folgende: 1) Die Anforderungspreise sind fe gesetzt auf: 5 Thlr. — Sgr. pro Klafter Birken Kloben, kJ Erlen, 9 Kiefern,
9 Kiefern Knüppel.
. 7 Bei kleineren Holz uantitäten bis einschließlich 40 Klafter ist der ganz Steigerpreis sofort an den im Termin anwesenden Kassen⸗
eamten zu erlegen. 3) Bei größeren . ꝛ preises sofort, der Restbetra spätestens bis zum 1. Januar 186 bei der , Forstkasse zu Schwe einzuzahlen. Die weiteren? gemacht. Marienwerder, den 31. August 1866. Der Foͤrst⸗Inspektor. v. d. Reck.
Bekanntm ach un
. ö s soll die durch den Betrieb entstehende Bleiasche verkauft wer⸗
ö / 2
nete Artillerie⸗Depot , ,,. Die Verkaufsbedingungen können
11. September d. J. Vormittags 11
in unserem Büregu⸗— ießhaus, 1 Treppe, — eingesehen werden. Berlin, den 19. Augus 1866. rtillerie⸗Depot.
Ver kauf.
Am Mittwoch, den 19. September d. Act dre 9 .
sollen von dem unterzeichneten Artillerie⸗ Depot nachbenannte, n
olzquantitäten ist der vierte Theil des Kauf⸗
erkaufs⸗Bedingungen werden im Termin bekannt
tige baare Bezahlung verkauft werden:
2
do.
preußische Tornister,
do. do. do. do. do. 135 do.
1 3 295
Der Verkauf sindet auf
Eüstrin, den 5. September 1866.
Königli
3202 Beka
19. September anberaumt. Reflektanten wollen ih
Aufschrift: »Submission au
Proben portofrei an uns ei Die näheren Bedingun
lichen Marine-Intendantur zu Berlin, i dieselben gegen Erstattung der Kanzlei-⸗Gebühren in Abschrift mitn
theilt werden.
Kiel, den 6. September 1866.
Königl
do. eine Partie alte Sättel und eine Partie Helmbeschläge.
Die Lieferung von 109 Ctr. raffinirt en Rübsls soll . Wege der Submission vergeben werden. Termin hierzu ist auf den
185 österreichische Käppis, 1 do.
Czapkas,
r Patronentaschen/ Tornister ohne Riemen,
Helme,
Kochgeschirre,
Patronentaschen (Stüch,
Leibriemen,
Tornisterriemen (Paar),
Patronenbüchsen, tiefeln (Paar),
dem Zeughaushofe statt.
ches Artillerie⸗Depot.
nntmach ung
d. J. Vormittags 11 Uhr,
re Offerten bis dahin versiegelt mit Rüböloc unter Beifügung vo nsenden. gen 66 in der Registratur der Kön
in zur Einsicht aus, event. könnns
iches Marine⸗Depot.
Verloosung, Amortisation von öffentlichen Papieren.
32031 Beka
Memel, den 1. Septen
Am 27. September e., Vormittags 10Uhr, sollen i hiesigen Magistrats⸗Sessionszimmer a Eintausend Thaler Stadtobligationen aus dem Allerhöchst Privilegio vom 14. März 1845 b) Viertausend Dreihundert und Fünfzig Thaler Stadtobligationn zus dem Allerhöchsten Privilegio vom 16. Juni 1856 ö. öffentlich zur Tilgung ausgeloost werden, was hiermit in Hemahh der Bestimmungen der gedachten Privilegien bekannt gemacht wind,
2
Zinszahlung u. s. w
nntmachung.
iber 1866. Der Mazistrat.
3012
den 28. September d. 2
Prioritäts⸗Actionaire
ende getreten sind.
und 31 zur ö
Bochum, den 18. Aug
De von Forcade
3206
Mit dem 10. d. Mts.
dene Veränderungen ein unserer Bahnstrecke zu era käuflich zu haben.
ch
6 t, nach Ablauf der Zinsgaran
Verschiedene Bekanntmachungen.
Steinkohlen-Bergbau-AUctien-Gesells chaft Vollmond
Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung ist auf Frei;
J. Morgens 10 Uhr, im Hoppest.
Hotel hier anberaumt. Außer den im §. 2 des Statuts angegeben Gegenständen stehen folgende Anträge auf der Tages-Ordnung. J Abänderung des §. 25 des Statuts dahin, daß ö. die jährlich Abschreibungen ein anderer Prozentsatz festzuste b) ,, einer näher zu bestimmenden Entschädigung an 1 l dafür, daß sie nicht, wie Solches vorn! tie in den Genuß einer oi;
len,
entlichen Kenntniß.
Wir . dleses auf Grund der Bestimmungen der S5! J
ust 1866. r Verwaltungsrath. de Biaip. Victor de Ball.
Magdeburg-⸗-Halberstädter Eisenbahn. . 83 .
. 68 ;
treten in dem bisherigen Fahrplane .
rer Eifenbahnstrecke Cöthen⸗Halberstadt und Güsten⸗Staßfurt ver
worüber das Nähere auf den St hren ist. Auch sind daselbst neue Fahryl
Magdeburg, den 4. September 1866.
Direktorium
der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Das Abonnement beträgt 1 Thir. für das bierteliahr
in allen Theilen der Monarchie ohne
Königlich Preunßischer
preis - Erhöhung. 24 a6
Ike Post-Anslalten des In- und
Juslandes nehmen gestellung a ür Gerlin die Expedition des 1. Preußischen Staats- Anzeigers bal.
Wilhelm s⸗Straße No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
iger.
213 2 20 *
Berlin, Sonntag, den 9. September
1866.
/ —— . — * — 2 2
Se. Majestät der König haben dem Kronprinzen, Königliche Hoheit, General der In⸗ fanterle und Ober⸗Befehlshaber der 2. Armee, den Or— den pour le mérite mit Eichenlaub;
dem Prinzen Carl von Preußen, Königliche Hoheit, General-
Feldzeugmeister und Ehef der Artillerie,
dem Prinzen Albrecht, von Preußen, Königliche Hoheit, General der Kavallerie und kommandirenden General des Kavallerie Corps der ]. Armee,
dem Prinzen Adalbert von Preußen, Königliche Hoheit, Admiral und Ober⸗Befehlshaber der Marine,
dem Großherzog von Mecklenb urg⸗Schwerin, Königliche Hoheit, General der Infanterie und kommandirenden General des 2. Reserve⸗Corps, und
dem General der Kavallerie, Prinzen August von Wüxt— temberg, Königliche Hoheit, kommandirenden Ge— a des Garde Corps, den Orden pour le mérite, o wie
dem Prinzen Alexander von Preußen, Königliche Hoheit,
General der Infanterie, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit Schwertern
zu verleihen geruht.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Berg-Assessor Siemens zu Halle a. S. zum Ober⸗ Bergrath zu ernennen.
Berlin, 8. September. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist gestern Abend nach Insterburg abgereist.
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der zum evangelischen Pfarrer in Gr. Rosenberg berufene
seitherige Superintendent in Wittenberg, HLr. Scha pper, ist
zum Superintendenten der Diöces Calbe a. S. ernannt worden. ö. ö un und Hlatz ma 6. Gend. Brig. angestellt. Mohr, Mühlberg, Unteroffs. vom Kö⸗
nigs-⸗Hus. Regt. (J. Rhein) Nr. 7 zu Port. Fähnrs. v. Alvens⸗
— —
RKriegs⸗Ministertum.
Bekanntmachung vom 1. September 1866 — betreffend die Noti— rung nicht versorgungsberechtigter Veteranen zur Aufnahme in die Invalidenhäuser zu Berlin und Stolp.
Unter Bezugnahme auf den Erlaß der unterzeichneten Ab⸗ theilung vom 36. Januar v, J. in Nr. 5 des Militair⸗Wochen⸗ blattes vom 4. Februar 1865 — Nr. 17 18 — wird hierdurch bekannt gemacht, daß Ende August 8 9
für das Invalidenhaus zu Berlin 13 Veteranen, für das Invalidenhaus zu Stolp 1 Veteran als Expektanten notirt waren. Berlin, den 1. September 1866.
Kriegs-Ministerium, Abtheilung für das Invalidenwesen.
von Kirchbach.
5. Brandenb. Inf
r- d n, .
Säaupt Verwaltung der Staatsschulden.
Bekanntmachung.
Von den eingezogenen Kassen⸗Anweisungen von 1851 sind nach der Bestimmung im 5§. 4 des Gesetzes vom 7. Mai 186565 (Gesetz Sammlung Seite 334) heute fernerweit . 4 1985 Stück über 6243 Thlr.
im Beisein von Kommissarien der Staatsschulden-Kommission und unserer Verwaltung durch Feuer vernichtet worden.
Berlin, den 5. September 1866.
Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Gamet. Löwe. Meinecke.
Tages ⸗ Ordnung.
16. Sitzung des Hauses der Abgeordneten, . Dienstag, den 11. September, Vormittags 10 Uhr. . exicht der XI. Kommission über den Entwurf eines Wahl⸗ Gesetzes für den Reichstag des Norddeutschen 1 ;
Berlin, 8. September. Se. Majestät der König haben
Allergnädigst geruht: dem Professor Hr. Vepsius zu Berlin, die
Erlaubniß zur Anlegung des, von des Kaisers von Mexito Majestät ihm verliehenen Commandeur-⸗-Kreuzes des Guadalupe⸗ Ordens, zu ertheilen.
** .
n 6 8 , , n * 94 MO* Ferfonal-Bberänderungen. H. In der Armee. Offiziere, Portepee⸗ Fähnriche 2c. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.
. Den 22. August. Reimer, Sec. Lt. vom 4. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 5, als
Adjutant zur 2. Inf. Brig. kommandirt.
. Den 25. August. v. Eickstedt, Hauptmann und Platzmajor in Minden, in der
leb en Vice⸗Wachtmstr. von der Landw., zum Sec. Lt. im Königs⸗ Hus. Negt. (. Rhein) Rr. 7 befördert. v. Bock Gr. v. Bern⸗
ftorff, Port. FJähnrs. vom Leib⸗Gren, Regt. 1. Brandenb) Nr. 3,
zu Sec. Lts, v. Werder, Wunderlich, Frhr. v. Manteuffel,
Unteroffs. von demselben Regt, Kienitz, char. Port. Fähnr. vom
Inf. Regt. Nr. 18. zu Port. Fähnrs. befördert. ö Reinecke, Pr. Lt. vom 7. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 56, als Ad-
jutant zur 26. Inf. Brig. kommandirt. Neumann, Hauptm. z. D.
und Plankammer-Inspektor des großen Generalstabes, der Char. als
Major verliehen. Wagener, Ports pee⸗Fähnrich von der Garde Artillerie⸗Brigade, zum außeretatsmäßigen Seconde⸗Lieuten. befördert. Ripke, Pr. Lt. vom 2. Schles. Gren, Regt. Nr. 11, zum Hauptm. und Comp. Chef, v. Bu ddenbrock, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. It. Lorenz, Rehmann, Port. Fähnrs. vom 1. Westpreuß. Gren. Regt. Nr. 6, zu Sec. Lts. befördert. Den 30. August. v. Bismarck, v. d. Asseburg, v. Blumenthal, Gefr. vom 1. Garde-Drag. Regt. zu Port. Fähnrs, Deetz, Sec. Lieut. vom 1. Rhein. Inf. Regt. Nr. 25 zum Pr. Lt, v. Ra dosz, See. Lt. vom Königs⸗Gren. Regt. (2. Westpreuß.) Nr. 7, zum Pr. Lt. befördert. v. Dobbeler, Sec. It. vom 1. Aufg. 1. Bats. (Gleiwitz 1. Ober-
K
w
w 7