3126
isenbahn · Actien.
Ef Br. Wilh. (Cosel-Oderbg.).
do. (Stamm) Prior. . 44 79 — W — 40. do. do. 5 I 85
834 wo vorstehrud kein Hiugsafz notirt ist, berechnet
Stamm- Actien.
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastriehter ... 83 Perg. Märk. Lit. A... — 1821 Berlin- Anhalter — Berlin- Ilamburger .... Perl. Pots da m- Magdeb. Berlin-Stettiner ..
151 werllen usanremkissis 4 pCt. 213 Frioritits-Oblig. — 159 Aachen-Düsseldorfer .. 206 — do. Il. Emission.. — 1271 1263 do. III. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. — 1365 Aachen-Mastrichter.
Brieg Neisse... 99 — do. Il. Emission.. Cöln- Mindener 150 149 Berg. Märkische conv. . Magdeb. Ilalberstadt.. 198351 — do. II. Serie eonv.. Magdeburg- Leipziger. — 2641 do. III. S. v. Staat 3] 96 ;
2
Münster-Iammer. ..... — Q 8835 40. do. Lit. Nie dersehles-Märk. . . .. 90 89 do. IV. Serie .. Nie derschles. Lweigb. .. 707 691 do. V. Serie. 167 1663 0. Düsseld. Elbert. Pr. 1487 do. do. II. Serie.. Oppeln- Tarnowitzer .. 86 do. Dortm. - Soest. Rheinische... do. do. II. Serie.. 4 do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe ...... ..... Ruhrt. Cref. Kr. Gladb. Stargard- Posen — Thüringer.
28 I Berlin-Anhalter ..... ..“ erlin-Anhalter Lit. B.
Berlin - Ilamb. II. Emiss.
Berl. Potsd.·Mgd. Lit. A. 4 Berlin- Stettiner
do. IV. Ser. v. Staat gar. Brsl. Schw. -Frb. Lit. D. 4 — do. Cöln- Cre kelder
Cöln- Mindener
Magdeburg- Ilalberstadt. 94 do.
Magdeburg. Wittenbge. — — Nie dersehl.- Märk. l. Serie 9r. 89 Ehüringer Berlin-Anhalter .. ..... 32 do. II. Serie à 623 Thlr. — do. do. Conv 41 — do. do. do.
Berlin- Ilamburger do. Nied. Lweigbahn Lit. C. 5 98h do.
1f
Ober-Schles. Litt. A... do. Litt. B. 4 do. Litt. B.. do. Litt. C. do. ne. G. 4141 do. Litt. D.. . do. Il. Serie do. in, do. IIl. Serie — do. Lit. F... M, gör Rheinische.“ 4 vom Staat gar.. 63 — do. III. Em. v. 1858 / 60 5 96 0. do. von 1862. 44 do. Il. Em. sõᷣ — do. do. von 1864... 4 do. do. 7. 86k do. v. Staat garantirt.. 1. do. III. Em. — Rein- Nahe v. Staat gar. 4 do. do. 4) 959 do. do. II. Em... 44 do. IV. Em. — RKhrt. Cref. - Kr. Gladb. 4 do. V. Em. 82 do. II. Serie.. IIl. Serie.. do. v. 1865 g3 * Stargard- Posen do. Wittenbge. 1 — do. Il. Emission.
g . do.
III. Serie.. ? 8 do.
e. gere s Wwijh. (Gosei-0dbg3),. III. Emission. . 4!
IV. Emission. .
do.
Nichtamtliche Motirungen.
. ; . pr. cla If Br. Gld. kisenhahn- Stamm-: Oest. fr. Südb. (Lomb. ) 3 2283 227 tien. NMoskau-Rjäsan (v. St. g. 8d 86 880 ᷣ ö ; e w n kjisan- Korlow 51 80 179 eren mn ee en ee des Cann. (6ars Lud). 38 Löbau- Littau
Ludwigshafen Bexbach] Me. Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) ester. fran. Staats bahn est. südl. Staatsb. Lomb. p Preuss. Hyp. Vers.... Russische Eisenb. ..... 97 do. Cred. B. (Hlenekel)- Westbahn (Böhm.) ... 5 Erste Preuss. Hyp. -G. Warsehau- Terespol ... 5 do. Gew. Bk. (deRuster) Warsehau- Wien
Inlind. Fonsls.
Berl. Handels- Gesellsch. Disc. Commandit-Anth.
———— —
Berlin- Görlitz ...... ... ⸗ w, 2 do. Stamm-Prior. .... 5 udustrir- Aetien.
Ostpreuss. Sdb. St. Pr. MHoerder Hüttenwerk. . 5
Minerva
Fabrik v. Eisenbahnbed. 5)
Dessauer Kont. Gas... 5
Fabr. für lolrw. (Neu- haus) 4
Berl. Pferdebahn
Berl. Omnibus-Ges. . .
Prioritãts · Lctien.
Belg. Obl. J. de IEst 4 — — de Somb. et Meuse. — — Oester. franz. Staatsbahn 3 248 217
Braunschweiger Bank.. * Bremer Bank 74 Coburger Creditbank .. . Darmstädter Bank .... 2 Russ. Stiegl. 5. Anl.. Dessauer Credit 21 do. . 8
. Genfer Credithank . . . .“ * do. Neue Engl. Anleihe 1097106 Geraer Bank do. . c 983 975 Gothaer Privatbank. . 33 do. Sehles. Bank-Verein .. . 1103 IIannoversehe Bank... ö 3 6
Rostocker Bank. . . . . .. — do. Part. 500 FI. . . . Thüring. Bank.. ...... 4 Weimar. Bank. . . . ....“ Oesterr. Metall. ....
Ausl. Fonds. .
Oester. Loose (1864). — do. Silb. Anl. (1863)
ltalien. Anleihe ..
do. Landesbank .] — do. v. Rothschild 18t.
do. do. Prim. - Anleihe v. 6 5 do. Foln. Schatz-Obl. . ern , Paln. Pfandbr. in S.-R.
Dessauer Prämien-Anl. Ilamb. St.-Präm. Anl.. kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. — Neue Bad. do. 35 FI. — Schwed. 10 Rl. St. Pr.- A. - Lübeck. Pr. -A. ... .... 3
33 Amerikaner
do. Nation. -Anleihe do. Pr. -Anleihe. . do. n. 100 FI. Loose do. Loose (1860). 5
.
Amsterdam-Rotterdam neu 104 Br. Dessauer Kont. Gas neu 1455 Br. Oester. Credit 627 a M a
Oesterr. Franz. Staatsbahn 99 a 99 gem. gem. Oesterr. Loose v. 1860 6t a 64 gem. uss. Präm. Anleihe von 186] neue 82 bez.
Desterr. siidl. Staatsbahn Lomb. 1115 a 111 gem. ltal. Anleihe 58 a 57, a gem.
Amerikaner 765 a s gem.
— —
Berlin, S. September. Die Börse war auch heut wenig belebt, das Geschäft rege in Italienern und allenfalls iu Lombarden und öster- reichischen Credit-Aetien; Eis nbahnen still, auch Altona-Kieler, alte 1145, nene 1385 2 da ; preussische Eonds schwach belebt, Sproz— Anleihe *, 8 2188 * 2 1 . . Staatsschuldscheine besser, proz. und 4proz. Anleihe billiger; Russen angenehm, Amerikaner etwas matter. Wechsel ziemlich belebt
ᷣ
69* bez.
Stettira, 8. September, 1 Uhr 34 Minuten Nachmittags. (el.
Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 52-— 2, September 74, September- Hhtober 74 - 713 — II bez., Oktober-Novybr. 70 Br, Frühjahr 70 Br. Roggen 44 — 45, September - Oktober 444 — 147, Oktober- Fovrember u. Frühjahr 4435 bez. Rüböl 147 Br., September · QKtoher u. Oktober - November 1216 Br., 12 bez, April-Mai 128 Br. Spiritus 14, September-Oktober 143 bez., Frühjahr 143 G.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheümnen Ober- Hofbuchdruckerei
R. v. Decker).
3127 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Sonntag, 9. September
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels⸗RNegister. In unser Firmen-Register ist unter Nr. 884 die Firma Simon A. Holz zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Simon A Holz daselbst heute eingetragen. Posen, den 4. September 1866.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmen -Register ist das Erlöschen der sub Nr. 101 ein— getragene Handelsfirma »R. Schwarzer« zu Langenbielau, deren In— haber der Kaufmann Rudolf Herrmann August Schwarzer daselbst war, heute vermerkt worden.
Reichenbach i. Schl, den 5. September 1866.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
In unser Gesellschafts-Register ist auf Grund vorschriftsmäßiger , . eine Handelsgesellschaft sub lausende Nr. 41 unter der Firma:
Langer u. Christen, am Orte Polsnitz, unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gesellschafter sind: l) der Architekt Herrmann Langer zu Freiburg, 2 der Kaufmann Wilhelm Christen zu Polsnttz. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1865 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesell— schafter befugt. eingetragen worden. Waldenburg, den 31. August 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Als Prokurist der am Orte Waldenburg bestehenden und im Firmen-Register sub Nr. 82 eingetragenen, dem Kaufmann Carl Anders daselbst gehörigen Handelseinrichtung ist
»der Kaufmann Oscar Anders zu Waldenburg« in unser Prokuren-Register unter Nr. l am 1. September 1866 ein— getragen worden. Waldenburg, den 1. September 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung l.
. Die in unser Firmen Negister unter Nummer 188 eingetragene
Firma:
C. Bauermeister ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung gelöscht. Quedlinburg, den 1. September 1866. Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung. Königliches Kreisgericht Minden. J. Abtheilung. In unser Handels-Prokuren-Register hat folgende Eintragung stattgefunden: Band I. Fol. 12 Nr. 33. Der Kaufmann Albert Hagedorn in Minden hat für sein Band J. Fol. 10 Nr. 34 im Handelsfirmen-Negister einge⸗ tragenes Handlungsgeschäft unter der Firma Alb. Hagedorn seinem Handlungsgehülfen Gustav Hattenhauer in Minden Prokura ertheilt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Sep⸗ tember 1866 am selbigen Tage. Sander, Rechnungs⸗Rath. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗
Register unter Nr. 70 eingetragen worden, daß aus der am hiesigen Platze zwischen den Kaufleuten Mathäus van Delden, Werner Sömer und Franz Sömer, alle in Cöln wohnhaft, bestehenden Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma: »Mathäus van Delden u. Zoonen« der Kauf⸗ mann Mathäus van Delden durch den Tod ausgeschieden ist, und daß dessen Wittwe, die Handelsfrau Sibilla, geborene Henseler, in Cöln in das gesellschaftliche Geschäft getreten ist, daß jedoch nur den Gesellschaftern Werner Sömer und Franz Sömer die Befugniß zu⸗ steht, die Gesellschaft zu vertreten. Cöln, den 6. September 1866. Der Handelsgerichts-Secretair, Kanzlei-Rath Lindlau.
Aluf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 764 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: »Dienemer u. von den Steinen«, welche ihren Sitz in Cöln und mit dem J. 1. M. September begonnen hat. Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Conrad
Dienemer und Hermann von den Steinen, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.
Cöln, den 6. September 1866.
Der Handelsgerichts⸗-Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.
. Die unter Nr. 128 des Def Neg. eingetragene Firma: Jacob Kirch ber er zu Coblenz ist in Folge Alömesbens der Betheiligten heute gl cht worden. Bas Geschäft geht hier ein und soll nach Frankfurt a. M. verlegt werden.
Coblenz, den 27. August 1866.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Die unter Nr. 1106 des Firmen-Registers am 24. Mai 1862 ein . n P. J. Groß Sohn ist heute auf Abmeldung . erh n e 26 R ö. 3 k. * empff, ye, . Kaufmann, gegen⸗
g Gast⸗ Badewirth in Kreuz
Coblenz, den 6. a en ef nach⸗ r, ,,.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Philipp Jakob Kempff, Kaufmann ; hat angemeldet, daß er daselbst seit . s. 8 Sinn , r, und Eisenwagren-Handlung treibe unter der Firma: P hil ipp Jatob Kemff, welche heute in das Handels⸗Register, sub Nr 2514 des Fir⸗ men -Registers, eingetragen worden ist. . .
Coblenz, den 9. September 1866.
Der Secretair des Handelsgerichts, Klöppel.
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl. 3215 Aufforderung der Konkursgläubiger. Konkurs-Ordnung §. 167, Instr. 9. 21, 22, 30.)
In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Grätz hier ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 30. September 1868 einschließlich festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit, dem bafür verlangten Vorrecht bis zum gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.
ö. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 5. August = bis zum Ablauf der zweiten ö. angemeldeten Forderungen ist auf den 15. Oktober 1855, Pormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Eschner, im Termins—⸗ zimmer Nr. T, anberaumt, und werden zum Erscheinen in ditsem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihr— Forbe⸗ rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eint Abschrift der selben und ihrer Beilagen beizufügen. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seine Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen jenigen, welchen es hler an Bekanntschaft fehlt, werden die Jun räthe Burchardt, Glogau und Ruhneke, so wie die Recht?. An walt Pescatore und Sturm hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen. Landsberg a. d. W., den 3. Zeptember 6. ; Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
3189 Aufforderung der Konkursgläubiger
nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfris. In dem Konkürse über das Vermögen des Kaufmann Dohme zu Potsdam ist zur Anmeldung der Forderungen de gläubiger noch eine zweite Frist J
bis zum 24. September 1866 einschließlich festgesetzt worden.
Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet baden, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechts ßangig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem geraten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden. . ;
Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit 6
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten -. it anf . den 12. Oktober 1866, Vormittags 120 Lor,
in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Rr 1, ct . T. missar Herrn Kreisgerichts⸗RNath Scharnweber, anberaumt, nnd werden um Erscheinen in diesem Termine die sämmtlichen Gläubiger aufer . welche ihre Forderungen innerhalb einer der Frisen arme meldet haben. ( ;
Wer seine Anmeldung schriftlich einreickt, dat selben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Serie =. muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am denen Or. wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten ws mar- vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Dentler er ==. chen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rec —— Sar, Räthe Licht, Stoepel und Kelch und die Recktsanmalze Xaærnᷣ-, rd Engels hierselbst zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Potsdam, den 19. August 18665.
Königliches Kreisgericht. Abteil
32141 Bekanntmacun z Der Konkurs über das Vermögen des Sarze der eee ame Adolph Meyer von hier ist durch Ausscättang der Maffe ern dan. Rastenburg, den 29. August 183 Königliche Kreisgerichez- Der nennen.