1866 / 221 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3140

In das , des unterzeichneten Gerichts ist mit dem Orte der Niederlassung Gumbinnen unter Nr. 71 der Kaufmann Carl Mueller, Firma. Carl Mueller zufolge Verfügung vom 3. September 1866 cingetragen. Fun dl ul en den 3. September 18666. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Handels⸗Register zur Eintragung der Ausschließung der Gutẽtgemein schaft t felgen e Eintragung erfolgt: unter Nr. 23. Dachpappenfabrikant Bernhard Maximilian Schoenduwe zu Inster⸗ burg hat für seine Ehe mit Agnes Barbara Bertha Hofer durch Ver— g hat iy .

trag vom 35 6. 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Ge⸗

werbes ausgeschlossen, eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Septem⸗ ber 1866 am 4. desselben Monats und Jahres. Insterburg, den 4. September 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Die Auflösung der Handelsgesellschaft Lichtenstein und Salinger u Marggrabowa ist in Folge des über das Vermögen derselben unter em 5. Juni e. eröffneten Konkurs eingetreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. ]. m. . Marggrabowa, 7. September 1866. ö lic? Henni eri öht J. Abtheilung. In unser Firmen⸗Register ist unter Nr. 361 der Kaufmann Feiwel immelschein zu Memel, Ort der Niederlassung: Memel Firma⸗ 5 Zimmelschein, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September S866 vom heutigen Tage. . Memel, den 6. September 1866. Königliches Kreisgericht. Handels⸗ und Schifffahrts⸗Deputation.

Zu Folge Verfügung vom heutigen Tage ist heute die in Schöneck errichtete Handels⸗ Niederlassung des Kaufmanns Julius Grünbaum ebendafelbst unter der Firma .

J. Grünbaum in das diesseitige Firmen-Register unter Nr. 142 eingetragen. Pr. Stargardt, den 3. September 1866. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

In das Firmen-⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 86 der Kaufmann Julius Eduard Carl Zühlsdorff zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Julius Zühlsdorff, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. September 1866 am 5ten desselben Monats. Stettin, den 5. September 1866. Königliches See⸗ und Handelsgericht. In unserm Firmen⸗ Regester ist heute zufolge Verfügung vom 31. 5. Mts. vermerkt worden: 1 bei der sub Nr. 145 eingetragenen Firma H. J. Hirsch zu Nö⸗ renberg, das Erlöschen dieser Firma, . ; 2 bei der sub Rr. 103 eingetragenen Firma Julius Goldstein zu Jacobshagen, die nachträgliche Errichtung einer Zweigniederlassung in Nörenberg. ö. Stargard i. Pomm., den 4. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

September e. am 7ten

In unser Firmen-⸗Register ist unter Nr. 885 die Firma Louis

=

Rawitzer zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Rawißer daselbst, und in das Register zur Eintragung, der Aus⸗

schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 168 die von dem gedachten Firmen⸗Inhaber für seine Ehe mit Bertha, geb. Wolffsohn, durch Vertrag vom 18. Mai d. J. Güter und des Erwerbes heute eingetragen. Posen, den 5. September 1866. Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.

nats folgender Vermerk eingetragen. »Die Firma ist erloschen.« Eisleben, den 28. August 1866, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

der Firma Ohse u. Co. Jabrik chemischer Produkte) errichteten offenen and ls ge fc ch aft sind I) der Gasthofsbesitzer Heinrich Julius Caesar Ohse, der Kaufmann Reinhold Brandt, Beide zu Nordhausen.

Di 5 1st ? NR 9 58 5es s es. * 1st ö ei 2 2 * j Dies t beute unter Rr. Fs3 des Gesellschafts - Registers ein. Wohnstz hat, müß hei der Anmieldung seiner Forderung einen am

hiesigen Orte wohnhaften oder . Praxis bei uns berechtigten aus—

getragen. ö . Nordhausen, den 28. August 1865. . Königliches Kreisgereicht. J. Abtheilung.

mit dem 1. Mai 1855 aus der daselbst seit dem 1. Oktober 1865 unter der Firma Srandt u. Deiters bestandenen offenen Handelsgesell⸗ schaft . , ist und das Handelsgeschäft Agentur⸗, Kommis⸗ sions⸗ und Incassogeschäft) seitdem unter derselben Firma von dem Kaufmann Cart Deiters zu Rordhau sen allein betrieben wird.

leichzeitig ist unter Nr. 359 des Firmen ⸗Registers der Kauf⸗ mann Earl Deiters als Inhaber der zu Nordhausen unter der

ausgeschlossene Gemeinschaft der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist

In unser Firmen-Register ist zur Firma Nr. 127. H. Stei⸗

ner Zufolge Verfügung vom 22. August 1866 am V. desselben Mo⸗

inn Brandt u. Deiters bestehenden Handelsniederlassung ein— getragen. . Rordhausen, den 28. August 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Unter Nr. 360 des Firmenregisters ist heute die Firma C. Frister zu Nordhausen und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Mathias David Dietrich Frister daselbst eingetragen.

Nordhausen, den 6. September 1866.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unser Gesellsch afts⸗Register ist unter Nr. 119 eingetragen; Die Ge ellschafter der hier unter der Firma Schlüter u. Zumwinkel bestehenden Handelsgesellschaft sind I) Kaufmann Heinrich August Schlüter zu Gadderbaum, 2 Kaufmann August Zumwinkel hierselbst, zufolge Verfügung vom 24. August 1866 am heutigen Tage. Bielefeld, den 6. September 1866. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Gesellschafts“) Register bei Nr. 52 eingetragen worden, kz *! Ille d rr sdaften Cöln bestandenen, aufgelösten Handelsgesellschaft unter der Firma: B. Strömer Söhne durch den früheren Gesellschafter Gustav Jacob Strömer, Kaufmann in Cöln, besorgt wird. . Cöln, den 7. 6 1866. er Handelsgerichts⸗Secretair, Kanzlei⸗Rath Lindlau.

Der frühere k und Eisenwaarenhändler, jetzt gewerblose Johann Geller, in Crefeld wohnhaft, hat seinen Handelsbetrieb ein⸗ Festellt und ist daher die von demselben bisher dahier geführte Firma Joh. Geller, eingetragen sub Nr. 523 des hiesigen Handels (Firmen-

Registers, heute als erloschen vermerkt worden.

Crefeld, den 3. September 1865. Der Handelsgerichts⸗Seeretair, Scheidges.

In das Handels- (Firmen) Register des Königl. Handelsgerichts hierselbst wurden heute eingetragen; ;

a) unter Nr. 1461 der zu Crefeld wohnende Kaufmann Ferdinand Sanner als Inhaber der Firma: »Ferdin. Sanner« daselbhst

b) unter Nr. 1462 der Schlosser und Eisenwaarenhändler Wilhelm Röttgers, in Erefeld wohnhaft, als Inhaber der Firma: »Wilh. Röttgers« daselbst. Erefeld, den 6. September 1866.

Der Handelsgerichts⸗Secretair, Scheidges.

Zwischen 1) Johann Peter Baum, Kaufmann, in Crefeld wohn⸗ haft, und 2) Jean Pierre Poitier, wohnhaft zu Fexhr bei Slins, Pro⸗ vinz Lüttich in Belgien, sich aber in Erefeld aufhaltend, ist am 1sten d. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma: Poitier u. Baum, mit dem Siße in Erefeld, unter der Vereinbarung errichtet worden, daß der Gesellschafter Baum allein und ausschließlich zur Vertretung dieser Gesellschaft und zur Führung der Firma⸗Unterschrift berechtigt sein soll, was heute auf erfolgte Anmeldung sub Nr. 3M des hiesigen Handels- (Gesellschafts⸗ Registers eingetragen wurde.

Crefeld, den 8. September 1866.

Der Handelsgerichts-Seeretair, Scheidges.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

3198 Aufforderung der Konkursgläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. (Konkurs-Ordnung §. 167; Instr. S8. 21 22. 30.) In dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters und Handelsmanns Gundlach zu Woldenberg ist zur Anmeldung der

bis zum 27. September 1866 einschließlich

festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlailgten Vorrecht bis zu dem gedachten

Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden.

Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 16. Juni er— bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf den 9. Oktober 1866, Vormittags 11 Uhr,

4 ̃ R vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Mehler im Terminszimmer D 2 8 8 z 6 R 8 . ö . . . z

Die Gesellschafter der zu Nordhausen am 1. August 1866 unter Rr. 1. anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Ter⸗ min die sämmtlichen Gläubiger , welche ihre Forderungen

innerhalb einer der Fristen angemel

et haben. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der⸗

selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen

wärkigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den

jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗

Zu Rr 856 Col 4 des Gefellschafts-⸗Ree ist ers ist heute ver— Anwalte Justizräthe Massow, Teichert und Sundelin zu Sachwaltern

merkt, das der Kaufmann Reinhold Brandt zu Nordhausen

vorgeschlagen. 80 N. M. den 28. August 1866. önigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

3237 Bekanntmachung. (Konkurs⸗-Ordnung §. 182. Instr. S. 6 ĩ Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Da Schlesinger, Inhaber der Firma M. Schlesinger zu Neuwedell, der Gemeinschuldner die Schließung eines Akkords eantragt hat, so

3141

zur Erörterung über die ,, , , der Konkursgläubiger, deren Forderungen in Ansehung der Richtigkeit bisher streitig geblieben sind, ein Termin

auf den 17. September er. Vormittags 1031 hr, por dem unterzeichneten Kommissar, Kreisrichter Schmidt, im Ter⸗ minszimmer Nr, . anberaumt worden,

Die Betheiligten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben werden hiervon in Kenntniß gesetzt.

Friedeberg N- M., den 8. September 1866.

. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Der Kommissar des Konkurses.

3233 Her Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns M. Grumach zu Wartenburg ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord, für dessen Erfüllung die festgesetzten Sicherungsmaßregeln getroffen sind, beendigt. Allenstein, den 6. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Schwartz.

3231

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Carl

Dardel in Wormditt ist der Kaufmann Lewin Loewenthal daselbst zum definitiven Verwalter ernannt worden. Braunsberg, den 5. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

3227 n dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns J. E. Hardt hier ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen Akkord ein neuer Termin

auf den 14. September er., Vormittags 10 Uhr,

vor dem unterzeichneten Kommissar im T erminszimmer Nr. V. an-

beraumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemer—⸗

ken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder ,, zugelasse

nen Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Ab⸗ sonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Banhu fe fung über den Akkord berechtigen. Gumbinnen, den 5. September 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissarius des Konkurses. gez. Podlasly. 3235 Bekann l! machung. Der Konkurs über das Vermögen des Seifenfabrikan ten Kairies pon hier, ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. Rastenburg, den 29. August 1866. Königliche Kreisgerichts-Deputation.

3236 ö . In der Kaufmann Selly Aronius'schen Konkurs sache.

88

her hiermit unter der Verwarnung, da

3134 Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanng Jacob erz fu Regenwalde ist der zur Verhandlung und Beschlußfassun über elnen Akkord am 5. September er. hier anstehende Termin au Antrag des Gemeinschuldners aufgehoben und ein neuer Termin zu gleichem Zwecke auf ; . den 26. September 1866, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichtslokal, Trrminszimmer Nr. II, vor dem Kom⸗ missar Herrn Kreisrichter Horn, anberaumt. Die Betheiligten werden hiervon unter Hinweisung auf unsere Bekanntmachung vom 26. Juli er, in Kenntniß gesetzt. Greifenberg i. Bomm, den 31. August 1866. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

3234 Bekanntmachung.

„In dem Konkurse über das Vermögen des Handelsmanns Simon Grünbaum zu Gollnow wird der Kaufmann Bernhard Megow da⸗ selbst zum definitiven Verwalter hestellt.

Naugard, den 6. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

6er, Bekanntmachung. er Konkurs über das Vermögen der Kauffrau Victoria Seiffert ist durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet. Gnesen, den 6. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Kommissarius des Konkurses.

3243 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Agenten Joseph Libas ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Trzemeszno, den 4. September 1866. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

320 . Ediet al! gadu nn

Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist auf geschehener Insol— venzanzeige des Kaufmanns Johann Wilhelm Müller zu Auerbach zu dessen Vermögen der Concursprozeß eröffnet worden.

Alle bekannten und unbekannten Gläubiger des genannten Ge— meinschuldners, sowie alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechts⸗ grunde Ansprüche an dessen Vermögen zu haben glauben, werden da⸗ sie außerdem ihrer Ansprüche

an die Concursmasse werden für verlustig erachtet werden, sowie hei Verlust der ihnen etwg zustehenden Rechtswohlthat der Wiederein⸗ fetzung in den vorigen Stand geladen, in dem J

auf den 21. November 1366. ĩ anberaumten Liquidationstermin zu xechter Gerichtszeit in Person

oder durch gehörig legitimirte und, so viel die aus ländischen e,. betrifft, mit gerichtlicher Vollmacht versehene Vertreter an hiesiger Ge⸗

richtsamtsstelle zu erscheinen, ihre bezüglichen Forderungen anzumelden

Zur Verhandlung nach H. 273 der Konkurs-Ordnung über drei

im gewöhnlichen Wege nicht realisirbare ausstehende Forderungen,

deren Verzeichniß im Büreau 2 ausliegt, werden sämmtliche nicht pollständig befriedigte Konkursgläubiger zum Termin deu 1. Oktober c., Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Verhoͤrzimmer vorgeladen. Rastenburg, den 3. September 1866. Königliche Kreisgerichts⸗-Deputation. Der Kommissar des Konkurses. Kaminski. Konkurs-Eröffnung. Königliche Kreisgerichts-Deputation Stuhm. Erste Abtheilung. Den 30. Augufst 1866, Nachmittags 123 Uhr.

Ueber das Vermögen 2 der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungsein⸗ stellung auf den 29. August er. festgesetzt. .

Zum nt, g n Verwalter der Masse ist der Kaufmann * Behrendt hier bestel aufgefordert, in dem auf den 17. September er. Vormittags 11 Uhr,

3115

in dem Verhandlungszimmer Nr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem . 88 zu bestellen.

gerichtlichen Kommissar, Herrn Kreisrichter Hartwich, anberaumten

Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung

dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben

zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr don dem Besitze der Gegen

stände bis zum 1. Qkto ber er. einschließlich dem Gerichte oder dem Hen aller der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vor⸗ behalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern.

es Kaufmanns Simon Eisenstaedt hier ist

. Bie Gläubiger des Gemeinschuldners werden

Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfand⸗

stücken uns Anzeige zu machen. 3229 Bekannt m nch ung.

manns A. Krueger zu Polzin wird der auf den zt 1866, Vormittags 160 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der

In dem kaufmännischen Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ den 20 September

angemeldeten Forderungen und Bestellung des definitiven Verwal⸗

tungspersonals nicht in Polzin, sondern bei dem Königlichen Kreis⸗

2

8 in Belgard, in dessen Sitzungssaal von dem neu ernannten d

ommissarius, Herrn Kreisrichter Hemptenmacher, abgehalten werden.

den 7. September 186

elgard, 66. ö Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

und zu bescheinigen, hiernächst mit dem bestellten Concurs vertreter sowie nach Befinden über den Vorrang ihrer Forderungen unter sich, rechtlich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu beschließen, darnach des

Actenschlusses und

den 16. Januar 1867

der Bekanntmachung des Ausschlseßungsbescheids gewärtig zu sein; hier⸗

nächst aber in dem

*

der Bekanntmachung eine zu Auswärtige Gläubiger habeß Notificationen bei 5 Thlr. Strafe Bev

Auerbach, den 30. August 1866. w Königlich sächsisches Gerichtsamt daselbst. Seidel. . Eckhardt.

2259 Cg diet g Jill . Nachdem zum Vermögen des Strumpfwaaten · Fabrikanten Jobann Gottlob Rudolph in Taura Firma J. G. Rudelph der Konkarẽ · prozeß eröffnet worden ist, so werden alle bekan ten und unbekannten Gläubiger des genannten Rudolph, so wie alle diejenigen, welche an dessen Vermögen aus irgend einem Rechtẽ grunde Ansprüche geltend zu macken gesonnen sind, hierdurch geladen, .

den 20 September 1866, . als in dem anberaumten Liquidationstermine, zu rechter früser Geric tszeit in Person oder durch gehörig legitimirte und, was Aut länder deter. gerichtlicher Vollmacht versehene Bevollmächtigte bei Vermeiduns 8 ͤ schlusses von diesem Kreditwesen und bei Verlust der idnen eida pastehenden heplöwoblthat der Wiedereinsetzung in den dern an ien set Amtsstelle zu erscheinen, ihre Forderungen anzumelden and Ra der cdein;gen darüber mit dem bestellten Rechtsvertreter, Addeokat Sefman in Srrgfn ade so wie nach Vefinden der Priorität balber unter sid dechtüid za der dern, binnen 6 Wochen zu beschließen und .

den 6. Kevember 1868 .

der Bekanntmachung eines Präklustobescheidẽ arwärtig ha fem, Der md d d