3156
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen re.
Bien Bekanntmachung. — as Domainen-⸗Vorwerk Erien im Kreise Anklam, ca. 2 Meilen von der Kreisstadt Anklam entfernt und nahe an der Chaussee belegen, mit einem Areale von 1943 Morgen 26 GI Ruthen, worunter circa 1619 Morgen Acker, 175 Morgen Wiesen und 8 Morgen Hütung, . auf die 18 Jahre von Johannis 1867 bis Johannis 1885 meist⸗ ietend verpachtet werden. . ; . Das Pachtgelder Minimum ist auf 4700 Thlr. und die Pacht- Caution auf 16600 Thlr. festgesetzt. Zur Uebernahme der ö ist der Nachweis eines disponiblen Vermögens von 228 Thlr. erforderlich. — ꝛ
Zu dem auf Mittwoch den 10. Oktober d. J. Vormittags
termin laden wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß der Entwurf zum Pachtvertrage und dee, Licitations Regeln sowohl in unserer Domainen-Registraätur, als bei dem Herrn Domainen⸗Pächter
Röhl zu Crien, welcher die Besichtigung der Domaine nach zuvoriger
Meldung bei ihm i wird, eingesehen werden können. Stettin, den 21. Au ust 1856. high. Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
2926 über die Verpachtun Die im , nf an der Eisenbahn⸗Station bele mirstedt, enthaltend an Hof und Baustellen ärten Aeckern Wiesen Hütung . . Unland
Wolmirstedt. dicht
zusammen 2320 Morgen 163 M.
soll von Johannis 1867 auf 18 Jahre, bis Johannis 1885, öffentlich
meistbietend verpachtet werden. Hierzu haben wir einen Termin auf den 17 September d. J Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungszimmer, Domplatz Rr. 4,
anberaumt, zu welchem wir qualifizirte Pachtlustige mit dem Be merken einladen, daß das Pachtgelder⸗Minimum für die Pachtung
auf 9000 Thlr. estg et ist.
Vermögens von 50 M0) Thlr., sowie über ihre landwirthschaftliche Aus⸗ bildung und persönliche Qualification auszuweisen.
Die Verpachtungs⸗ und Licitations-Bedingungen, das Vermessungs⸗ Register und die Karte von den Grundstücken der Domaine können täglich während der Dienst⸗
r einge⸗ ehen werden. Au Verlangen sind wir auch bereit, Abschrift des Entwurfs zum an g ze, so wie die gedruckten allgemeinen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien, resp. der Druck ⸗
in unserer Domainen⸗Registratur ich. stunden, sowie auf der Domaine Stift Wolmirstedt
kosten zu ertheilen. Magdeburg, den 10. August 1866. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
Ver kauf.
Am Mittwoch, den 19. September d. J. früh 9 Uhr, sollen von dem unterzeichneten Artillerie Depot nachbenannte, nicht mehr kriegsbrauchbare Gegenstände öffentlich meistbietend gegen sofor⸗
tige baare Bezahlung verkauft werden: 185 österreichische Käppis, 12 do. Czapkas, 8 do. Jägerhüte, 22 do. Patronentaschen, 300 do. Tornister ohne Riemen, 104 preußische Tornister, 805 do. Helme, 120 do. Kochgeschirre, 211 do. Patronentaschen Stück), 140 do. Leibriemen, 85 do. Tornisterriemen (Paar), 135 do. atronenbüchsen, 295 do. Stiefeln (Paar), eine Partie alte Sättel und eine Partie Helmbeschläge. Der Verkauf findet auf dem Zeughaushofe statt. Eüstrin, den 5. September 1866. Königliches Artillerie⸗Depot.
Bekanntmachung. Es soll den 27. dieses Monats im Kruge zu Dammendorf nachstehendes Holz, als: Theerofen Jagen 7: cireg 31 Klafter Kiefern Scheit, 2 Kfftr.
Kiefern Ast, 63 Klftr. Kiefern Stock,
26 Klftr. Kiefern Reisig, geputzt.
Theerofen Jagen 15A: cireg 90 Klftr. Kiefern gik 120 Klftr. ö Stock, 40 Klftr. Kiefern Reisig, geputzt.
Chacobsee Jagen cireg 25 Klftr. Kiefern Scheit, 30 Klftr. Kiefern Stock, 20 Klftr. Kiefern Reisig, geputzt.
circa 40 Klftr. Eichen Scheit, 160 Klftr. Eichen Stock, 17 Klftr. Kiefern Stock. cirea 15 Klftr. ieren Scheit.
cireg 15 Klftr. Kiefern Scheit, 9 Klftr. Kiefern Roll, 109 Klftr. Eichen Stock, 10 Klftr. Eichen Knüppelreisig.
circa 37 Klftr. Eichen Stock, 24 Klftr. Kiefern Stock, 52 Klftr. Kiefern Knup— pelreisig,
Chacobsee Jagen 30:
Chacobsee Jagen 290: Dammendorf Jagen 38:
Dammendorf Jagen 40:
im Wege der Licitation öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung verkauft, wozu Kauflustige an dem gedachten Tage
j . M * ö 82 =. er 9 Wie 2 * X. x ; h 10 Uhr, in unserem Plenar⸗ Sitzungszimmer anberaumten Bietungs⸗ auf Ort und Stelle Vormittags um 1
Uhr hiermit eingeladen werden. Dammendorf, den 10. September 1866. Der Oberförster. Brehmer.
ö F fer de ucii en In Folge Demobilmachung sollen Donnerstag, den 13ten und Freitag, den 14. d. M.,
jedesmal von 9 Uhr Morgens ab, hinter den Ställen der Train⸗
Kaserne — am östlichen Ausgange der Naunynstraße hier über⸗ zählig gewordene Pferde an den Meistbietenden gegen gleich baare Be— zahlung öffentlich verkauft werden, . Berlin, den 19. September 1866. Erfatz⸗Abtheilung des Königlichen Brandenburgischen Train⸗-Bataillons Nr. 3. 63
Am Donnexrstag, den 13 er. Vormittags 11 Uhr, sollen auf dem Kasernenhofe des Garde⸗-Kürassier⸗Regiments 2 für den König— lichen Dienst nicht mehr geeignete Pferde öffentlich meistbietend ver⸗ steigert werden. Berlin, den 11. September 1866. Königliches Kommando der Ersatz-Escadron Garde-Kürassier⸗Regiments.
. K . In Folge Demobilmachung sollen Sonnabend, den 15. d. M.
. 1 2 24 — 2 .. * — 6 5 2 76nsS j ** 9 83 * Tra 2 72* Pachtbewerber habens sich möglichst vor dem Termine spätestens von 9 Uhr Morgens ab, hinter den Ställen der Train⸗Kaserne — am
aber in demfelben bei unserem Kommissarius, Herrn Regierungs⸗
Rath Brenning, über den Besitz eines eigenthümlichen disponiblen e ) g si genth . n verkauft werden.
östlichen Ausgange der Naunynstraße — hier überzählig geworden Pferde an den Meistbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich
Berlin, den 11. September 1866. Ersatz-Abtheilung des Königlichen Brandenburgischen Train⸗ Bataillons Nr. 3.
1 Submis“si on
auf Lieferung von imprägnirten Telegraphen⸗Stangen.
— Die zur Unterhaltung der Telegraphen-Linien des diseitigen In⸗ spections Bezirks erforderlichen imprägnirten Telegraphen⸗Stangen,
und zwar:
J ö ; 26 füßige: für Station Frankfurt a. D. .. 100 Stück, a Sorau
Siegersdorf
Vetschau
Hirschberg
Qirschbere
Schmiedeberg .....
Landeshut
k
Lauban
Greiffenberg i. Schl.
. . 3
; . Summa 10665 Stück, 150 Stück,
sollen im Wege der Submission beschafft werden.
ö 86. sind ausschließlich kieferne, mit Kreosot präparirte Stangen zu efern. ; Die näheren Bedingungen sind in der Registratur der Telegra—⸗
phen-Direction, zu Berlin, so wie in der Königlichen Telegraphen—
Station zu Görlitz zur Einsicht ausgelegt und werden auch von Gör—
litz auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt. r
Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter
der Aufschrift; ö. .
Submission auf Lieferung von Telegraphen-Stangen für den . Inspections⸗Bezirk Görlitzs, bis zum 29. September er, an den Königlichen Ober-Telegra—
phen-Inspektor zu Görlitz portofrei einzusenden, woselbst am gedachten
Tage, Vor mittags 9 Uhr, die Eröffnung der eingegangenen Liefe⸗ ,, in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten erfolgen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.
Die Submittenten bleiben bis zum 13. Oktober er. an ihre Offerten gebunden. . galt Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbe—
ten.
Görlitz, den 8 September 1866. Der Königliche Ober-Telegraphen⸗Inspektor.
* 8
3157
3224
Die Lieferung von 1 dr gi gekuppelten Güterzug⸗Maschinen mit Tendern Und Y drei Tender Lokomotiven soll im Wege der öffentlichen Submissien vergeben werden.
Die Offerten sind, mit der Ausschrift:
»Submission zur Lieferung von Lokomotiven« versehen, bis zum Submission⸗Termine am Sonnabend, den 22. September d. J Vormittags 11 Uhr, Jersiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegen⸗ wart der persönlich erscheinenden Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungs-Bedingungen sind in unserem hiesigen Geschäfts⸗ Lokale einzusehen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. /
Saarbrücken, den 3. September 1866.
Königliche Eisenbahn-Direction.
—— — * — —— — — ——— — —
Verloosung, Amortisation Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
300. Bekanntmachung. Den Inhabern folgender Danziger Stadt⸗Sbligationen der An— leihe vom 1. August 1850, als itt. A. Rr. 35. 188. 194. 423. 424. 451. 499. 500. 501. 51]. 513. 552 und 627 über je 100 Thlr., Litt. B. Nr. 28. 91. 361. 472. 473. 524. 533. 538. 5686. 598 und 629 über je 50 Thlr. welche durch das Loos zur Amortisation gezogen sind, werden diese Obligationen hierdurch dergestalt gekündigt, daß die Abzahlung des Kapitals nebst Zinsen durch die hiesige Kämmerei⸗-Haupt-⸗Kasse am 1. April 1867 erfolgen, mithin voön da ab die Zinszahlung aufhören wird. Danzig, den 24. August 1865. Der Magistrat.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntm ach ung. Stiftungs⸗Vereins der Klein⸗Glienicker alt für die Provinz . werden zu der auf Sonnabend, den 13. Oktober . Nachmittags 3 Uhr im hiesigen Civilwaisenhause, Neue Königsstraße Nr. 61, anberaumten statutenmäßigen Haupt⸗Versammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Potsdam, den 7. September 1866. Das Waisen⸗Amt der Klein-Glienicker Waisen-Anstalt für die Provinz Brandenburg.
3265 Bergischer Gruben- und Hütten⸗Verein . zu Hochdahl.
Die Ausgabe der zweiten Serie der Dividendenscheine zu den Stamm -Äctien unserer Gesellschaft für die zehn Jahre 1866567 bis 1875/76 findet vom 25. September d. J. ab an unserer Kasse hier selbst gegen Rückgabe der Talons mit einem Verzeichniß, welches die Nummern der Reihenfolge nach enthält, statt.
Hochdahl, den 16. September 1866.
Der Verwaltungsrath.
Bergischer Gruben- und Hütten-Verein. Die Herren Akttionagire unseres Vereins werden hiermit zur Fren ordenttichen Genergl-Versammlung . welche am Samstag, den 27. Oktober d. J. / Morgens 11 Uhr, in Düsseldorf im Gasthof zum Prinzen von Preußen Statt finden wird, ergebenst eingeladen. . . Mit Bezug auf die §8§. 2 und 29 unseres Statuts fordern wir die Herren Aktionaire auf ihre Aktien bis spätestens zum 13. Oktober J nach Nummern geordnet und mit einem doppelt ausgefertigten Nummern⸗Register begleitet, in unserm Geschäftslokale oder bei den Herren Carl Joest u. Söhne in Cöln zu hinterlegen, wogegen den⸗ selben ein Empfangschein, so wie eine persönliche, auf den Namen lautende Eintrfttskarte ausgestellt und verabfolgt wird. Ta ges⸗-Ord nung. ; Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen, Geschäftsjahres ins besondere. Bericht der Revisions⸗Kommission,. Feststellung der Dividende pro 1865,66. Wahl dreier Mitglieder des Verwaltungsrgths. Wahl dreier Kommissarien, welche den Auftrag erhalten, die nächste Bilanz mit den Büchern und Skripturen der Gesellschaft zu vergleichen und rechtfindend dem Verwaltungsrathe Decharge
zu ertheilen. ö. Hochdahl, den 10. September 1866. Der Verwaltungsrath.
3268 Oelsnitzer Bergbauge ellschaft. Die Herren Actionaire der Oelsnitzer ? ergbaugesellschaft werden hierdurch zur neunten ordentlichen General⸗Versammlung,
welche wir auf
Sonnabend, den 13. Oktober er, Nachmittags 3 Uhr, im H5ötel de Prusse zu Leipzig, anberaumt haben, ergebenst eingeladen. Auf der Tagesordnung sind folgende Gegenstände verzeichnet: Vortrag des Rechnungs⸗Abschlusses für das Verwaltungsjahr 1865— 665 und Bericht über den Stand des Unternehmens. Wahl von Verwaltungsraths⸗-Mitgliedern in Gemäßheit der §8. 14 und 17 des Statuts. Wahl dreier Kommissarien zur Prüfung des Rechnungs-Ab— schlusses pro 1866 — 67. Die Eintrittskarten zu dieser General⸗Versammlung werden vor Beginn derselben gegen Vorzeigung der Actien im obenbezeichneten
Lokale ausgefertigt.
Oelsnitz bei Lichtenstein, den 10. September 1866. ̃ Der Verwaltungsrath der Oelsnitzer Bergbau⸗ Gesellschaft. . F. Tie Stellvertreter des Vorsitzenden. 3252 Wilhelm sbahn. Im Monat August betrugen die Einnghmen und zwar 1866 1865 Thlr. Thlr.
1) aus dem Personen⸗ und Gepäck-Verkehr . 7930 1068 3 aus dem Güter und Vieh⸗Transport:
a) im innern Verkehr 14.1458 20798
p5 im direkten und Durchgangs-Verkehr .. 9882 171271
3) ad extraordinaria 5/661 6131
Summa J 7 oli I 54G
16867
hl 039 Fo
2
pro
. Monat August 1866 also weniger Die Rinder-Einnahme bis ult. Juli 1866 hat betragen Mithin pro 1866 überhaupt weniger Ratibor, den 8. September 1866. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.
Monats ⸗Uebersicht der Weimarischen Bank. J
Baare Kassen⸗Bestände ... Wechsel⸗ Bestände 9 Ausstehende Lombard⸗Darlehne y Effelten .. Reservirte Weimarische Bank ⸗Actien . Gun n in laufender Rechnung und Verschie— ene ,, . . Guthaben bei der Landrentenbank Von obigen Beständen hefinden sich abge⸗ sondert im Banknoten⸗Einlösun S⸗Tresor: Geprägtes Geld Thlr. a WVech ein in Effekten .
3248
Thlr. 14430204 175456516 73 020 V3 5s .
3.331, 199 217602
Eingezahltes Actien-Kapital . Thlr. 5000 Banknoten im Umlauf.... ,,. Depositen⸗Kapitalien . . S( 8,3090 Acken-Dividende⸗Conto pro 1862 bis 1865. ; 5512 Guthaben der Stagtskass en, Privatpersonen u. s. w. 621/009 Weimar, den 31. August 1866. Die Direction der Weimarischen Bank. Behlendorff. Teltz.
3 Oberschlesische Eisen bahn. . er Druck des Berichts über die Verwaltung des Oberschlesischen Eisenbahn Unternehmens für das Jahr 1865, ist vollendet und eine Anzahl Exemplare des Berichts für diejenigen Herren Actionaire, welche Kenntniß davon nehmen wollen, in unserem Central ·Büreau auf hiesigem Bahnhofel so wie in Berlin bei der Direction der Dis⸗ konto⸗Gesellschaft zur Verabfolgung niedergelegt. Breslau, den 8. September 1866. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
3206
Mit dem 10. d. Mts. treten in dem bisherigen Fahrplane unse— rer Elfenbahnstrecke Eöthen-Halberstadt und Güsten. Stan furt . dene Veränderungen . worüber das Nähere auf den Stationen
unserer Bahnstrecke zu erfahren ist. Auch sind daselbst neue Fadrplane
käuflich zu haben. 2. . den 4. September 1866. Direktorium . der Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbadn · Gesellschaft.