1866 / 223 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3162 r 3163 . die Reorganisation des Heeres r . Fragen einer Spezial⸗ Auskunft auf seine Erkundigungen zu erhalten, konnte in seir ö Tele kr isehe W itterintzsherfelate- * kommifsion übergeben werden, welche beauftragt sei, einen öeseß. nm haufigen Verkehre mit dem Volke die Geschichte der ,, Beobachtungszeit, Birte. Le. Allgemei entwurf auszuarbeiten, mit dem sich der gesetzgebende Körper Secession erörtern, ohne auf üble Behandlung zu stoßen. Beobachtungszeit. meter . Alnemeine . ne. Wind. —— in der nächsten Session zu beschäftigen hätte. Das Reisen fand er überall, sicher. Was die hie. . Paris. Kau- Wind. Iimmels- Stunde ort. 1 ve. . ansicht. General Castelngu, Flügelg jutant des Kaisers, reist lungen von Beamten des FreigelassenenBureau's und von ö Ort. Linien. mur. ansieht. —— 5 5 D; 5 morgen in besonderer Mission von Razaire ab, um dem Kaiser Freigelassenen betrifft, so behauptet er, daß solche nur sehr selten . . 33 rr 1 ee, ne . t. Ah. kg. Maximilian einen eigenhändigen Brief des Kaisers zu über⸗ vorgekonimen seien, daß sie absichtlich übertrieben worden, um . Auswärtige stationen. NHliunster ?.. 33336 ih, W., mässig. . 9 . bringen. die e e ch renn nf 64 u wf , Lage 3 Süden irre . 12. September. e e . 333 10. . , ng 3 5 . . 3u führen, un für dergleichen seltene Vor ommnisse mit IMrgs. Brüssel 333, s SW. sehwach. bedeckt. „Breslau ... 330, 12,5 W., sehw. hed., Nchts. Reg. Portugal. Die . Regierung beschäftigt sich Unrecht die ganze Bevölkerung verantwortlich gemacht 6 ö nm Ilaparanda. 353. 7 NC., schwach. fast heiter. göln 36 41 W., mãsʒig. trübe, . 35 326,7 1,2 Nebel.

gegenwärtig mit der Reorganisation des Vertheidigungs ⸗Systems Einer Geneiglheil, die Sklaverei wieder einzuführen, oder die Riga 338.0 3 80, sehwach. bewölkt. R 44 N., s. schw. der Haupt adt. Ein Königliches Dekret ö eröffnet dem Kriegs⸗ Nationalschuld zu verwerfen, ist der Berichterstatter nicht be— „Stoekholm. 338, 2 9 CO., schwach. heiter. Gestern 146 331.1 10, S., mässig. trühe. ministerium einen Kredit, welcher den für diese Arbeiten und gegnet, dagegen häufig der Befürchtung, de. 3 chiießung ihrer Nas, 12. 6 K * Hranoder Lagers noth! C(ktter Con Kongäeß beruhe auf eiem Plan, sie dauernd em , , 1 Königliche Schauspiele. gen Wu. von den nationalen Angelegenheiten entfernt zu halten , 38 w , r n , Donnerstag, den 13. Se se ̃ ; J. mn nt; zr 3335.3 SSW. 3. . ag, den 13. September. Im Opernhause. Keine Italien. Die Verhandlungen zwischen Oesterreich und? 1. September. 6. Eity of Paris) Präsident John e, e,. 3336 1 F. . ö Vorstellung. J ae n

Italien rücken zwar sehr langsam vor, am 8. d. M. hat erst son setzt seine Reise nach Chieago fort und empfängt uberall Ilernoesand 338,3 s Windstille. bedeckt. Im. Schauspielhause. (157ste Abonnements⸗Vorstellung.) die dritte Konferenz stattgefunden doch kommt man sich von enthusiastische Zustimmungsbezeugungen. In P hiladelphia Christians. . 335.8 12,2 Zz krisch. bewölkt. Die Zärtlichen Verwandten. Lustspiel in 3 Aufzügen von beiden Seiten in versöhnlichster Weise entgegen. Die Italie« treffen bereits Äbgesandte zu der Radikalen Eonvention ein, auf „Flensburg. 335, 9,8 80, sehwach. wolhig. R. Benedix. Hierauf: Schreckwirkungen. Schwank in 1 Att vom 8. September benierkt daruber: »Die italienische Regie- einer gestern statigefundenen Zusammenkunft derselben wurden ö . von J. R. Lenz. rung ist mit Frankreich und Desterreich Über die Vöollmachlen Reden gegen den Präsidenten gehalten., Von Wendell Philips 12. September Gewöhnliche Preise. voll zu men Gee ren, en,. den resp. Kommissarien, zu wird derselbe im Anti-Slavery Standard aufs heftigste ange⸗ Mrs. Memel 337, 69. , wolkig. Freitag, 14. September. Im Opernhause. (Mit aufgeho⸗ ertheilen sind, damit dieselben die Frage wegen des Kriegs- griffen und der Kongreß aufgefordert »den meineidigen Usur⸗ ,s Königsberg 331. 8. G., schw. heiter benem Schaäuspielhaus⸗Abonnement. Antigone. Tragödie von materigls in den vengtignischen Jestungen ordnen und die spe⸗ Patoͤr und Verräther« abzuse zen. Ruch General Bütler griff Danis 336 's 16,5 806. mässig. bedeezt. Sophokles. Uebersetzung von Donner. gent von Mendels⸗ zielle Schuld der an Italien abgetretenen Provinzen liquidiren ihn auf einem Meeting der Radikalen zu Gloucester heftig an Putbus... 333,9 11,3 SW., sehwach. bedeckt. sohn⸗Bartholdi. Anfang 7 Uhr. können. Alles, was die Räumun der Festungen anlangt, und bemerkte u. A., wenn der Norden nicht standhaft zum Cöslin 335 10,3 39, schwach. bedeckt. Mittel⸗Preise. wird zwischen den Kommissarien in? zenedig vor dem Friedens. Kongreß hielte, würde man bald die Arbeit ber letzten vier Stettin 356,3 12,9 18W., sehwach. bed., gest. Regen. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. schluß abgemacht werden. Die Liquidation der Schusd erfolgt Jahre von Neuem zu beginnen haben. . erst nach dem Friedensschluß, so wie man es 1859 auch Nach suͤdamerikanischen Berichten bis zum J. August sind

machte. die verbündeten Republiken entschlossen, den Vergeltungskrieg S e f f gent J ĩ ch e r AI nz te i g C . *.

Griechenland. Aus Athen, 5. September, wird der gegen Spanien fortzusetzen. »Köln. Ztg.« mitgetheilt: die Nachrichten von der Insel KLan⸗ Aus P hilade kphila wird der »Times« geschrieben. Der eltzaßf hier Line ungeheure Aufregung, verutschht c. Die Fin anznlinister, weicher unlängst einen Sommerausflug . K Griechen sollen bewaffnet in einer Stärke von G40h Mann ngch den Neu England Staaten machte, erhielt während des⸗ Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Die hierselbst unter der Firma F. T. Lenß und Peters bestanden in den Gebirgen konzentrirt sein. Wenn man aber die Zahl selben von den ersten Kaufleuten Boston's eine Einladung zu Steckbrief. . Handelsgesellschaft ist aufgelöst; die Aktiva und Passiva derselben hat der bisherige ern aft Carl Eduard Peters von hier übernommen

der ägyptisch⸗ürkischen Besatzung auf 30000 Mann angiebt, so einem Banket, die Nothwendigkeit schleuniger Rückkehr nach Der unten näher bezeichnete Schankwirth August Bartholomäus 18h l . welcher durch Erkenntniß des hiesigen Königlichen Stadt⸗ Deshalb ist zufolge Verfügung vom 24. am 29. August d. J

ist das sehr übertrieben. Gegen Ende des. vorigen Monats Washington veranlaßte ihn, dieselbe abzulehnen. In dem Fechner / e,, . , , ö e Tr ß ,, , 3.

hatten sich die türkischen Truppen in die Festung zuritsezogen desfallstzen Schreiben nun spricht er sich u. A. über die sinan= gericht wegen, gewerbsmähigen. Hazarspiels im Nüsfallt zu nd un die ihn unter Rr. a5. in G'fellschasts,Register gelöscht worden.

8 ei Pe Kons d it“ der Bitte zielle Lage des Landes in einer W n fe ' ( 6. Monaten Gefängniß und 130 Thlrn. Geldbuße, event. noch zu fünf Königsberg, den 3. September 1866.

und eine Deputation nach“ onstantin opel mit der Bitte um zielle Lag des Landes in einer Weise aus, welche die all⸗ 53 Selangniß verurthelll worden ist diefe Strafe auch bereit Königliches K und Admiralitä ts⸗Kollegi

Ife schick Pforten⸗Ko fsar Mustapha Pascha, gemeine Auf erk keit f sich aezoge . . Monaten Gefängniß verurthei worden ist! diese Strafe auch bereits nigliches Kommerz⸗- und 2 miralitä ts⸗Kollegium.

i . Der d V . 6 . q ., 39. gemeine 2 3 3 el auf sich gezogen Und viele Kritik her⸗ am 24 Juli 1865 angetreten hat, ist auf Verfür ung des Königlichen Das hi rselbst von dem Faufmann Ferdi d Ed d K h üherer Gouverneur der Insel, ist, mit ausgedehnten zollmach‘ vorgerufen hat. Obgleich voller H ff für die Zuk der zalsie Gräsidii Reih, März! d. J. auf di ier 41 9 Von dem K Ferdinand Eduard Kroehnert

früh Insel, ist, ausgedeh ach geruf ) gleich voller Hoffnung für Ne Zukunft der Polizei⸗Präsidii unterm 2 März! d. J. auf die Dauer von 14 Tagen unter der Firma. F. Kroehnert u, Ger Grtriebene Handelsgeschäft ist

5 9 der 101 9 offe ver I De 35in⸗ . jschben Ti ö y Fo Kokot MG JI 2636 z. V . . ! ten versehen, auf der Insel eingetroffen, hat aber nach den ein⸗ amerikanischen Finanzen, erkennt Staatssekretär M Culloch doch beurlaubt worden. nach dessen Tode durch Vertrag auf den Kaufmann Abraham Freuden⸗

* —— j Xeo 1 4 19 9 . 9 ö D 1 . o (* ö. n * 9 * 5 5 Uerse ö . yt . torklyifjß soi r Sfraf P 1 . h 91 e Rg; gegangenen Berichten in seinen Verhandlungen die Aufstän⸗ an, daß noch große Schwierigkeiten zu überwinden sind, und Derselbe soll gegenwärtig 36 Weiterbüßung seiner Strafe heran- berg hierselbst nber , , dasselbe nunmehr unter der Firma

dischen nicht zur Nachgiebigkeit bestimmen können. Die tür⸗ wiederholt seine Ansicht zu Günsten einer möglichst baldigen 4Ggezogen werden und da ein lufenthalt zur Zeit unbekannt ist, so F. Kroehnert u. Eo. Nachfolger fortsetzt. kischen Truppen haben leider durch ihre Zerstörung des Innern Wiederaufnahme der Barzahlung und einer möglichst raschen verden alle Civil⸗ . Mülitgirkehörden zes 6 und . . Deshalb ist die Firma zufolge Verfügung vom 1. am 3. Sep- der' Kirchen eine große Erbitterung unter der Bevölkerung ber⸗ Verminderung der Rationalschuld. Es sei dieselbe jetzt um rurch erfucht, auf den K. ech ö en,, im Vetretungsfalle tember d. J. unter der. od des Firmen- Registers gelöscht und unter vorgerufen. zweihundertfünfzig Millionen geringer, als man im Dezember J unb an die unterzeichnete Stadtvoigtei⸗Direktion abzu. Rr. 1001 neu eingetragen, 9. ; 6 ; 4 . gebot fte ,, . , . * liesern. Königsberg, den 5. September 1866 * pe ptember. Die Zah⸗ ehofft hätte, daß sie bis jetzt sein würde. V eine and ö R Söentember 1866 ga berg den . . . Türkei. K onst antinopel, II. September. Die Zah gehofft hätte, 5 s jetzt Urde Venn keine andere Berlin, den 8. September 1866. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

lung der Oktober- und Januar⸗-Eoupons ist durch ein Arkan. Nation jemals so rasch wie die Vereinigten Staaten eine Na⸗ Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion. an die Handelsgesellschaff - N Tudendorff Nachf. In die Handelsgesellscha W. T. Ludendorff Nachf. in Stettin

ement mit der Société générale und mit der ottomanischen tionalschuld aufgehäuft, so sei anderseits auch keine sobald nach Signalement... ö . ö 363 ; . . gesichert. Savfet Pascha soll zum Großvezier, Eabuly ) deren Entstehung an ihre Abtragung, gegangen, die Kata⸗ Der Schankwirth August Barthalemsäus tuch i! e Jahre WM nac, gem f ö . . i, . k Pascha zum Handelsminister und Halil Pascha zum Groß strophen, die sonst das Ende langer Kriege zu begleiten pflegten, i. rn . 3 Anh . . , n n . . . n r, , f, meister der Artillerie erngunt werden. habe man glücklich vermieden. Bei alledem aber kann der Finanz⸗ Konfession, 3 Fuß 6 Zoll K Sitich gro zat dunkle, einige graue Haare, genbhä Funk! 1866 an ode ber , e nee,, ; a 3 f . 3, üiinister are Besoranisse nicht ver ige ien bedeutende bräunllche Augen, dünkle Augenbrauen sehr lange Nase, breites Kinn,; 4mm. . Juni 1866 erfolgten Tode der ittwe Starck ist sodann die Der bisherige französische Botschafter Marquis de Mou⸗ minister größe Besorgnisse nicht verschweigen. Noch seien bedeutende großen ö längliche rr sbndüung, gefunde Gesichtsfarhe, sehr Gesellschaft aufgelöst worden.

stier hat den Osmanié⸗Orden in Brillanten erhalten. sinanzielle Schwierigkeiten zu überwinden; der gegenwärtige defekte Backenzähne, blonden Schnurrbart, ist unterfetzter Statur und Zu Liquidatoren sind ĩ * I) der Kaufmann Georg Wilhelm Ernst Krueger,

Nach Kandia und Samos sind Verstäaͤrkungen abge⸗ Wohlstand der Vereinigten Staaten sei mehr ein scheinhgrer spricht die deutsche Sprache. ö . gangen. . als wirklicher, Werthe würden, durch einen falschen Maßstab Befondere Kennzeichen. Auf linkem unterm Augenlide ein 2) der Kaufmann Car Friedrich Julius Schmidt, Eine amerikanische Kriegskorvette ist hier angekommen. ö . 3 , allen Gefahren ausgesetzt, die . Punkt, . am . n,, ,, . ö bestellt on zu Stettin ö e er . 9 n ein hochangeschwollenes inlösliches Papier fsmittel beglei⸗ ben ein stecknadelknopfgroßes Knötchen, zwi en linkem Zeigesinger Worden. . . J . Rußland und Polen. 66. Petersburg, 5. September. teten N. n ,,, ,,, . . int e. . lange fein Rarbe, im Nacken ein steck.— Dies ist in das, Gesellschafts⸗Register bei der Firnia A. W. (Pos. Ztg.) Aus Finnland ist die telegraphische Anzeige hier ti i , , . 9. ? . . nadelknopfgroßer Leberfléck und eine stecknadelknopfgroße Warze, am Ludendorff Nachf. Nr. 98 zufolge Verfügung vom 6. September 1866 eingetroffen, daß am Tage der Eröffnung der dies jaͤhrigen tion anreize, Nicht eher würden die Vereinigten Staaten zu einem linken 5 nach innen etwas Krampfadern c Die Bekleidung am & desselben Monats eingetragen. 8 ,, 69 dar e, * . gen wahrhaft gedeihlichen Zustande zurückkehren, bis die Metall⸗ ö. , , ,, Stettin, den 8. September 1866. Tandtagssession das Denkmal enthüllt werden wird, welches wä— an, aer n, Freie r . r kann nicht angegeben werden. . . dun Jinnkander ihrem Großfü Ken umkäändenken an die ihnen währung wieder hergestellt, Preise reduzirt, die Industrie ange⸗ i. Königliches See und Handelsgericht. 2 . 9 die Mr 8 ** * 851 229 218 z . 28 * * . —— . 8 9 gewuͤhrte Verfassung errichlet haben. . 2. Kren uction vermehrt an und. die Handelsbilanz 8 N ist In unser Firmen-Register ist bei Nr. 1169 das Erlöschen der aer gg open agen, 19. September A. M) mit ö . . , i zi Ver⸗ Handels⸗ e gister. Firma Victor Lobethal hier heute eingetragen worden. 2 . nhagen, 19 r. (A. Ma einigten Staaten zu sein, nicht eher dis alle Interessen des : dauf bert Willi B ski von hier hat für Breslau, den 4. September 1866. rer ö en, r ; ; 6E ; 5 . 5 r J Der Kaufmann Robert William Brochowski von hier hat den 4. . 9 n, ,,, 2 . . k ist Landes durch eine weise und unparteiische Gesetzgebung geschützt seine Ehe . Juliane Brochowski, geborenen Anderson durch Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. hierselbst einge roffen und sofort nach Schloß ernstorff weiter und eine harmonische Verbindung aller Theile der Union mit Vertrag vom 4. Juli 1866 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ In unser Firmen-Register ist sub laufende Nr. 199 die Firma gereist . der Eentral-⸗Regierung wieder hergestellt sein werde. werbe ausgeschlossen. Das Vermögens det Ehefrau und ebense uch Gustäd Mehne zu Säbischdorf und als deren Inhaber der Fabrik- Amerika. Rew-Yor k, 28. August sper Cuba); Generale alles, was sie n ahrend. dern Ehe du gl Ertzschaft. Geschen e, Netrmmächt. pächter Gustar Mehne in Säbischdorf zufolge Verfügung vom 7. Sep⸗ Major Gordon Granger, der im März vom Präsidenten Telegraphische Depesche niffe oder andere Glücksfälle erwirbt, soll' die Eigenschaft des Vorbe⸗ tember e. am 7. September 1866 eingetragen worden. mit dem Auftrage betraut worden, den Süden zu bereisen, um 8d 3 ö . 46 ö lge Verf vom Asten am 29. August d. J unter Schweidniz oe i , Abtheil uber die dortigen Zustände und Stimmungen Data zu sammmieln, aus dem Wo ff'schen Telegraphen -Büͤreau Rr. Ki nist ah de erf ninen hen her ueschlicßung oder Auf⸗ Königliches reinen, 7 nach einem halbjährigen Aufenthalte in den Südstaaten München, Mittwoch, 12. September, Vormittags. Das hebung der ö Hit then e nschaft eingetragen. In unserem Handels ⸗Jirmen⸗Negiste ist unter Nr. 36 Rd Kauf- einen Bericht erstattet. In keinem derselben fand er Spuren Bankhaus Erlanger und Eonsorten wird heute die Bayrische Königsberg den 5. September 186. mann Gottfried Wilhelm Hoyer als alleiniger Inhaber der Firma von organisirter Illoyalität gegen die Central⸗Regierung, überall Prämie r 8 Milli . Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium. . J G. W. Hoyer . die Leute eifrig bemüht udn nordisches Kapital und nordische Prämienanleihe im Betrage von 23 Dꝛillionen G e, m He. D. Loewenthal bestehende zu Weinen l ue , gf f lin K Arbeit das Bum e piergeld wird ohne Schwierigkeit allent⸗ schließen. Dieselbe wird in Apoints von 100 Thalern emittirt . Hand i g fe t e. er Dim gg bisherigen Inhabers, Kauf⸗ Naumburg hen 2 51 ö JI. Abtheilung. halben angenommen und im Allgemeinen gegen Nord und mit 4 Prozent verzinst werden. Die Prämie wird 1 Pro⸗ manns Meyer David Loewenthal, mit dem Rechte, dieselbe Firma ; glich . . ait Re . staatliche gut gestimmt. Von zahllosen erüchten von geheimen zent betragen fortzuführen, durch Vertrag auf den Kaufmann Zulilis Banziger vonn Die fur das sub Nr. 35 des el i heft Neaist f. n . Gesell E R J 6 gen , ,. Geschäft Weber u. Co. zu Schneppentauten dem Albert Aschman esellschaften zur Erneuerung der Rebellion erwies sich bei ge⸗ Bukarest, Dienst Se is SMini hier übergegangen. a ̃ , . , t erloschen; dagege wacre' Untersuchung, daß ihnen warrer nichts als die Grun. u karest, Dienstag, 11. September. Die Minister Stir⸗ . sst durch Verfügung vom Asten am 30. August d. J. und . e ,,, ö *r 8 en . . t e. wa. ; S ĩ n ; 3 ; ; 3 ö 887 ; isheri ollektiv⸗Prokuristen Johannes eibe S . dung mildthätiger Vereine zur Unterstützung der interbliebenen bey und Stourdza sind in der Anerkennungsfrage nach ie Firma im Firmen -Register unter Rr 587 gelöscht und unter , ,,

der im Kriege Gefallenen zu Grunde läg. Der Berichterstatter, Konstantinopel abgereist. Fürst Stirbey Vater) wird hier Rr. Llo0 neu eingetragen, n 6 6 36 . Kom . der 1866. Siegen, den iö. Septen, . welcher meist seinen Rang verbarg, um desto zuverlässigere erwartet. ö n g f n , r. Idiniralitäts . Kollegium. Königlsches Kreisgericht. Abtherlung