1866 / 224 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3178 Eisenbahn - Actien.

If Br.

doꝛ

61d. Wilh. (Cosel-Oderbg.). 493 do. (Stamm) Prior. . 4 Aachen-Düsseldorfer .. do. do. do. 5 w enter... = eee er deen ee. 2 . warne, ist, Ber Min Li. A... werden usancemässig 4 pCt. berechnet. herfsa· Anhalter Frioritäts-Oblig. Berlin- Hamburger.... Aachen-Düsseldorker .. Berl. Potsdam-Magdeb. do. II. Emission.. Berlin- Stettiner do. III. Emission.. Breslau - Schw. - Freib. Aachen-Mastrichter .. Brieg · Neisse do. Il. Emission.. Cöln- Mindener .... .... Berg. - Märkische conv. . Magdeb. Halberstadt .. do. II. Serie conv. . Magdeburg- Leipziger. . do. III. S. v. Staat 3 gar. Münster- Hammer do. do. Lit. 5 Nie dersehles-Märk. . . . . do. IV. Serie ... Nie derschles. LJweigb. .. do. V. Serie .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Düsseld. -Elberf. Pr.

do. it. . do. do. II. Serie.. = , d, . 9 do. Dortm.- Soest. Rheinische do. do. II. Serie..

do. (Stamm-) Prior. Berlin- Anhalter Rhein- Nahe Berlin- Anhalter ..... .. Ruhrt. Cre f. Kr. Gladb. Berlin-Anhalter Lit. B.

Stamm- Acetien.

k 3 1181

. e

S X—

8 , 6 —— W W R , = ——

M

r

118

287 272

ö.

C

e

.

Saz 83

Cöln- Crefelder

Stargard- Posen 939 Berlin- Hamburger

ö Ef Br. 61d.

Berl. Pots. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner... 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4

ddr

9

Brsl. Schw. - Frb. Lit. D. 4 do.

do. do.

Cäln- Mindener do. do. do. do.

do. ; do. do. U do. III. Em. 4 do. 4 do. IV. Em. 4 do. V. Em. 4 Magdeburg- Halberstadt. 4 do. v. 1865 4 do. Wittenbge. 3 Magdeburg. Wittenbge. 4 Nie dersehl- Märk. I. Serie 4 do. II. Serie à 623 Thlr. 4 41 III. Serie.. 1

do. do. IV. Serie.. 43

do. do.

r D

ö

do. do.

SI 88S

do. do.

Ill.

2 .

do.

do.

31 ** 22

do.

3! *

Thüringer . 129 Berlin-IHIamb. II. Emiss.

. 9

Nied. Lweigbahn Lit. C. 5 do.

Ober-Schles. Litt. Litt. Litt. Litt. Litt. ; Litt. z do. IV. Ser. v. Staat gar. 45 Rheinisehe... .. 4 vom Staat gar.

do. III. Em. v. 1858 / 60 4 von 1862.. 4 von 1861. 47 v. Staat garantirt. . Rhein- Nahe v. Staat gar. 4 Il. Em. .. 45 Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. 4]

98

391

. 41

7

; Il. Serie.. 4

III. Serie. Stargard- Posen II. Emission.. do. ̃

Thüringer eonv.. ...... doe eri,

Wijlh. (Coses-O0dbg )... do. III. Emission. . IV. Emission..

4*

lichtamttiche Votirung en.

1 Br. GId.

Ces. kr. Südb. (Lomb.) 3 226 225 Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 8S5

kjäsan - Rozlow....... 581.5 Galiz. (Carl Ludw.). .. 5 757

Eisenbahn · Stamm- Actien.

Altona - Kiel

d9. do. junge... Amsterdam - Rotterdam Galit. (Carl Ludw. ) ... hau- Littau Lud wigsha fen- Bexbach Mi. - Ludwęgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest. südl. Staatsb. Lomb. Russische Eisenb. ..... t Westhahn (Böhm.) ... Warsehau- Terespol ...

. ö ö . ö. ö . ndus irie - Aetien. Berlin- Görlitz . Hoerder Hüttenwerk. .

do. Stamm-Prior. . . . .

n * Minerva Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Inläntl. Fouls. '‘ Berl. Handels-Gesellseh. Dise. Commandit-Anth.“ 9k Sebles. Bank-Verein.. sk Preuss. Hyp. Vers. ... do. Cred. B. (Henekel) Erste Preuss. yp. -G.

do. Gew. Bk. (Schuster)

104 33 Fabrik v. Eisenbahnbed. * Dessauer Kont. Gas. ..“ Fabr. für Holzw. (Neu- haus)

n, na,, 3. . kriorisläts· 1ctien. Belg. Ohl. J. de Est. 4

913

Berl. Pferdebahn

de Somb. et Meuse. . 4 247 246 Berl. Omnibus-Ges. . .

ester. franz. Staatsbahn 3

21

. Ausl. Fonds. 16 Br. EGld. Oester.

Braunschweiger Bank- 4 86 15

Bremer Bank... ...... 4 Coburger Creditbank. 1 923 Darmstädter Bank .... 4 83 Dessauer Credit. . . . ... 27 do. Landesbank. Genfer Creditbank . . . .

Geraer Bank

Gothaer Privatbank. Hannoversche Bank. .. Leipziger Credithank.. Luxemburger Bank. .. Meininger Creditbanke. Norddeutsche Bank . . . Oesterreieh. Credit. . . . Rostocker Bank ..... Thüring. Bank...... Weimar. Bank. .. ..... Oesterr. Metall. ...... 5 Nation. - Anleihe 5

Prm. Anleihe. . 4 n. 100 FI. Loose - Loose (1860) 5 9

Russ. 915 do. v. 26 do. do. do. do. do.

do.

2 T COG

= Dm = .

1.

96

n

C C CO t) w r C 8

M- d=

do. do.

do.

klamb.

1 TD

Bad.

Neue

do.

P

Loose (1864). do. Silb. - Anl. (1864) 91 Italien. Anleihe .. ..... Siegl 5. Rig. 6. Anl.. t Rothschild Lst. s

Neue Engl. Anleihe:

do. Pram. Anleihe v. 615 do. Poln. Schatz-Obl. Cert. L. A5 60, FPoln. Pfandbr. in S.-R. 4 Part., 500 Fl... 14 Dessauer Prämien- Anl. 3 St. Prüm. Anl.. - 33 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 2 86 Sehwed. 10 Rl. St. Pr. -A. ji6 Lübeck. Pr. 327 Amerikaner .... ...

1

8 Sp i C CS ö

Altona-Kiel junge 1355 a 1365 a 136 gem. Ital. Anleihe 56 a * gem.

üerzim, 13. September. Die Stimmung der Börse bleibt matt, das Geschäft in engen Grenzen; besonders waren Eisenbahnen still und matter; Amerikaner wurden allein lebhalt gehanndelt und besser bes zahlt, in Folge guter New -— Vorker und Londoner Notirungen; öster- reichische en. russische Fonds still, erstere matter; preussische Fonds gut behauptet, 5proz. Anleihe höher, 4proz. dagegen * billiger, Wechsel wenig animirt.

Szettin, 13. September, 1 Uhr 44 Minuten Nachmnüttags. (Tel. De. des Staats-Anzeigers,. Weizen 54 76, September 76 nominell, September- Oktober 727 bez., 72 G., Oktober-November 71 bez., Früh- jahr 10. —7 bez. u. Br. Roggen 45 46, September 4685 Br., Sep- tember-0ktober 46. - 46 bez. u. Br., Oktober-November 453 bez., Früh- jahr 455 Br. Rüböl 123 Br., September Oktober 123 bez., Oktober-

ovember 121 bez., April-Mai 12 Br. Spiritus 142 bez., September- Oktober 145 bez, Frühjahr 143 6.

KresiRkn., 13 September, Nachmittags 1 Uhr 37 Minuten. (Tel.

Dep. des Staats-Anzeigers.,) Oesterreichische Banknoten 783 Br., 78 6.

Qesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 109 a 108 a 1699 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1861 81 bez. / // // ä

Amerikaner 755 a 76 gem.

Oesterr. Loose v. 1860 633 a g

gem.

--. 0 m, / ,

Freiburger Stamm- Actien 137 Br. Oberschlesische Aectien Littr. A. u. C. 1663 Br.; Litt. B. —. Oberschlesische rioritäts - Obligationen Litt. D., proz., 90 Br.; Litt. F., 4ꝓproz. 935 Br.; do. Litt. E., 3Sproz,

794 Br. Actien —.

Anleihe von 1859 1133 Br.

Spiritus pr. 8000 pGt. Tralles 143 Thlr. Br., E. koggen 49 56 8gr.

66 85 Sgr., gelber 68 80 8gr. 45 Sgr. Hater 22 —29 Sgr.

Kosel- Oderberger Stamm - Aetien 51 Br. Oppeln Tarnowitzer Stamm- Actien 753 Br.

Neisse - Brieger Preuss. 5pros.

Weizen, weisser Gerste 38 bis

Der apathische Lustand der Börse dauert fort, die Umsätze waren

heut noch derung in

8

en Notirungen.

eringer als gestern, daher auch keine nennenswerthe Verän—

Län. 13. September, Nachmitt. 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Wetter sieh aufklärend. Weizen fest, loco J. 15, pr. November 7.14, pr. *. Rkübõ Leinöl fest,

7. 123.

loco 141.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Roggen besser, loFeo 5.5, pr. November 4.26, pr. März 5.3. behauptet, loco 139, pr. Oktober 131.,, pr. Mai 1317/5.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei

(R. v. Decker).

M

.

9

lage

3179 Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

2

AM 224.

Kunst⸗ und wissenschaftliche Machrichten.

»Nikolaus von Dreyse und die Geschichte des preußischen Zündnadelgewehrs Unter diesem Titel ist in

der Haude- und Spener'sschen Buchhandlung hierselbst (F. Weid⸗ ling) so eben eine mit dem Portrait von N. v. Dreyse ausgestattete

und wie uns gelegentlich der Einsendung bemerkt wird nach chriftlichen Mittheilungen von seinem Sohne bearbeitete, 32 Seiten sarke Broschüre erschienen deren Ertrag zur Hälfte zum Besten der National Invalidenstiftung bestimmt ist. Sie enthält eine Biographie des Erfinders des Zündnadelgewehrs und schildert den Entwickelungsgang dieser von ihm erfundenen Waffe. Es ist ein Leben voll rastloser Arbeit und eifrigen Strebens, ein nach dem sich gesteckten, höchsten Ziele unermüdliches und endlich vom vollkommen. sten Erfolge belohntes Ringen, das dem Leser in klaren, einfachen Zügen , . wird. Johann Nikolaus von Dreyse wurde am 2. November 1787 zu Sömmerda im Regierungsbezirk Erfurt geboren. Ein munterer und fähiger Knabe, nach einfacher bürgerlicher Weise erzogen, widmete er sich aus Neigung der Profes⸗ sion seines Vaters, des Schlossermeisters Johann Christian Dreyse. Um seine Kenntnisse und Anschauungen zu erweitern, begab sich der Jünglich nach zurückgelegter Lehrzeit auf die Wanderschaft. Nach län⸗ Jerem Aufenthalte in Altenburg und Dr r ; nach Paris. Hier bot sich ihm die ausgedehnteste Gelegenheit, . Wißbegierde zu befriedigen und seine Kenntnisse zu vermehren, und mit welchem Eifer und Erfolge er sie benutzt hat, davon zeugen seine nach erfolgter Rückkehr in die Vaterstadt (i. J. 1814) im Laufe der Zeit in's Leben getretenen Schöpfungen und Erfindungen, die zu ver— pollkommnen und zu vervielfältigen er trotz seines hohen Alters in unermüdlicher Thätigkeit noch heutiges Tages fortstrebt. Bis jetzt hat die unter feiner Leitung stehende Fabrik für die Königlich preußische Arniee ca. 365/60 Zündnadelgewehre, Büchsen und Karabiner und den gesammten Munitionsbedarf dazu geliefert. Außer der preußischen Arntes sind auch die Truppen von Altenburg, Anhalt, Bremen, Ko— burg⸗Gotha, Hamburg Lippe⸗Detmold, Lübeck, e, ,n, , e. Mecklenburg⸗Strelitz, Meiningen, Oldenburg Reuß, Rudolstadt, Son⸗ dershausen, Waldeck und Weimar mit Zündnadelgewehren e. Als Anhang enthält die vorliegende Broschüre schließlich eine Chroni der Kriegsereignisse.

Literatur über Hannover, Hessen⸗Kassel, Nassan un d Frankfurt a. M.

I. Hannover.

Schriften über Hannover im Allgemeinen, G. H asse 5 Kunde des Königreichs Hannover, des Herzog⸗ lthums Braunschweig, des Herzogthums Oldenburg K. W. C. F. Jan fen Statistisches Handbuch des nover. 2 Abth. Hannover, 1824.

W. Übbeloh de, Statistisches Repertorium über das Königreich San⸗

nover. Hannover, 18323. H. D. A. Sonne! e. 2. 36 7. We München, 1828 34. 4 Bde. . Fr. V Reden, Das Königreich Hannover, statistisch beschrieben. Hannover, 1839. 2 Bde. F. W. Harseim und C. Sch . Königreich Hannover. Hannover, 1818. 4. Das Kongreich „Hannover in malerischen Driginal-Ansichten. 27 6 Ostwald u. A. Mit einem historisch Kopographischen Texte. 18 Lfg. mit 146 Stahsst. Darmstadt, 1813 55. 53 Schriften über die inneren Verhältnisse des . Königreichs Hannover. 3 Tell kampf, Die Verhältnisse . u s n Tönigreich Hwunnover. Hannover, 1846 * . Zur Ting fd Königreichs y, 3 9 statistischen . 5 7. Hannover, 1850 69. Fol. . rau. Heft 147. Hannover, 1850 69. Ho . H. Ringkli f. Statistische Uebersicht der Eintheilung des Königreichs Hannover. J. Aufl. Hannover, 1859. gr. 4. f⸗— s Handbuch für das Königreich Hannover

Hof- und Staat ; 6 3 . dan nr, Ueber die Finanzen des Königreichs Han⸗ mnovder ünd deren Verwaltung 3 ö. Lehzen, Hannovers Staatshaushalt. 2 Bde. . Srechslek, Die Forsten des Königreichs Hannover ö ĩ Landschaften Schriften über einzelne Landschaften. . H. , über 2 zosteibezirk Lün 8.4 ,

U. ga r. ; Ir oer e hsfiorkshh Be chreibung gen 56 Aemter und adeligen Gerichte im Fürstenthum 8 ; 2 Bde. Celle, 1858. J 85 * 5 . Ueber den gegenwärtigen alan, . die Wichtigkeit des hannoverschen Harzes. , n ,

Chr. Zimmermann, Das Harzgebirge. 2 Thle. e

3690 Ueberblick der ge Ge ft e Verhältnisse des Königreichs Hannover. Hannover, 1855. Fol.

2 Abth.

im A.

Hannover, 1854. Hannover,

Dresden kam er im Jahre 1809

auf das

Freitag, 14. September

Weimar / 1818. Königreichs Han⸗ Das Kurfürstenthum Hessen in malerischen Originalansichten seiner

Beschreibung des Königreichs Hannover. 5 Bücher.

zlüter, Statistisches Handbuch für das

er. . n

F. W. Unger, Göttingen und die Georgia Augusta. Göttin⸗

gLen, 1861. .

W. Havemann, Geschichte der Lande Braunschweig und Lüneburg. 3 Bde. Göttingen, 1855 58.

8

A. Papen, n,, n, . Atlas des Königreichs des Herzogthums Braunschweig. (1: 100,009. 82 nover, 1832 47. .

A. Papen, General⸗ und Postkarte des Königreichs Hannover, Herzogthums Braunschweig und der angrenzenden Länder. (: 500,000 4 Bl. Hannover, 1856. .

W. Müller, Chorographfsche Karte des Königreichs Hannover u. s. w. 35 Bl. (1: 152,400.) Hannover , 1821.

A. Siebert, Karte von dem Königreich Hannover, von Oldenburg, Braunschweig u. s. w. (1: 300,900) 6 Bl. Nürnberg, 1842.

J. E. Wörl, Karte des Königreichs Hannover. (1: 500, 000) 6 Bl. Karlsruhe u. Freiburg, 1845.

A. Platt, Das Königreich Hannover mit dem Großherzogthum Oldenburg, dem Herzogthum Braunschweig, der freien Stadt Bremen und den übrigen angrenzenden Landestheilen. Hannover, 1818. Royal⸗Fol. Schul⸗Wandkarte vom Königreich Hannover u. s. w. 41 Bl. Wolfenbüttel, 1850. Imp.-Fol.

H. Kiepert u. C. Ohm ann, Hannover, Braunschweig, Oldenburg und die Hansestädte. (1. 606000) Weimar, 1851. Imp.⸗Fol.

Fr. Ad Röm 4 Geognostische Karte von Hannover. Berlin, 1852 u o.

9 . Das Königreich Hannover, Großherzogth. Olden⸗ burg, Herzogth. Be dg u. s. w. Leipzig (1846). Neue Ausg. 1863. gr. Fol. .

G. D. Reymann, Spezialkarte des Königreichs Hannover, Olden⸗ burgs, Braunschweigs, Holsteins u. s. w. 30 Bl. Glogau.

Royal⸗Fol. H. Berghaus, Karte vom Harz. (1: 300900, Gotha, 1853. Geognost. Karte vom Harz. Braunschweig. Imp-Fol.

* LEE. Hessen.

Fd. Römer,

J. Da. A. Häck, Statistik und Topographie des Kurfürstenthums Hessen. Frankfurt a. M. 1822.

G. Landau, Malerische Ansichten von Hessen. Mit 36 Stahlstichen. Kassel, 1839 41. . . 2

Derselbe, Beschreibung des Kurfürstenthums een. Kassel, 1812.

F. Pf ister, Kleines Handbuch der Landeskunde von Kurhessen. k ö. ,,,

J. W. Appell, Kurhessen in einer geographisch⸗statistisch⸗historischen Uebersicht. Darmstadt, 1851. 33 ö.

E. Müller, Das hessische Land und Volk. Leipzig, 1857. ö.

Fd. Altmüller; Das Kurfürstenthum Hessen, beschrieben nach sei⸗ nem Boden, seinen Erzeugnissen, Bewohnern und Wohnstätten. Kassel und Göttingen, 1860.

annover und lätter. Han⸗

interessantesten Gegenden. Von einem histor-topogr. Texte be⸗

gleitet. Mit Stahlst. Darmstadt, 1851 62. Zeitschrift 3 . für hessische Geschichte und kassel, 135 u. s. f. . G. . au) Die hessischen Ritterburgen und ihre Besitzer. Bde. Kassel, 1832 40. . . Derselbe, Historisch⸗topographische Beschreibung der wüsten Ort— ' ren fitter nr rg ehr 3 Hefte. Kasseh 1848 51. Br. Hildebrand, Statistische Mittheilungen über die volkswirth⸗ schaftlichen Zustände Kurhessens. Berlin, 1853. . Die Bevölkerung Kurhessens und deren Bewegung. Mitgetbeilt den der Kurf. statist. Kommission. Abgedruckt aus d. Zeitschr. d. Verf. hess. Gesch. u. Landeskunde. Kassel, 1850. . n . Die Ergebnisse der Viehzählungen in Kurhessen. Aus d. landwirthsch. Zeltschr. für Kuürheffen abgedruckt., Kassel 186 cc . Kurfůrstlich hessisches Hof- und Staats-Handbuch auf das Jade 186. Kassel.

Landeskunde.

Karten

d ürstenthum Hessen, aufgenommen von dem tode— ern ne n ,, R Gere. lith. in 10 Blättern 1: 560000). Kassel, 18109 8 Imp - Fol. be F. Wimm er, Spezialkarte von Kurhessen 1 510 0.

den, 1847. 4 Fol. Das

Kurfürstenthum . 3 da dre E Sallmann, Wandkarte von Kurhessen. 2. Aufl. 4 Bl. Kaffel

Comtoir. Fol.

Fol. 1 . ) 8 1818. Imp. Kurfürstenth. Hessen G: MG, . V gr. Fol.

v. Humbert, Karte vom z ö Kupferst. Kassel, 1869. n G. . andkarte von Kurhessen.

t 850. s Kasselg l, dem Kurfürstenth. Hessen. Beard dom doro.

rte von . * . 2 nn des Kurf. Generalstabs. 2BI. Kassel 86. Im Fol.

Dieselbe, 1 Bl. ebend. . . A. Schw n m, und H. Reuße, Geogno stische hessen und den angrenzenden Landern. 1 we.

1854. Imp. Fol.

.

Schmalkal⸗

Hessen. Weimar, 188 Landes industrie⸗

12 Bl. in Imp. Jol

den Kur- QGetha⸗/