1866 / 225 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3186

Freitag, den 28. September d. J Vormittags

II Uhr, in dem Hause Pepinstraße Nr. 28.

hierselbst (Geschaͤftslokal des Cölner Bergwerks⸗ Vereins)

stattfinden.

Unter Hinweisung auf die 88. 7 bis inkl 36 unserer Gesellschafts. Statuten i 2 . berechtigten Actiongire ein, an dieser General -Verfammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemer⸗ ken, daß nach Maßgabe des §. 27 der Statuten am Donnerstag, den 27. September e., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, die Eintrittskarten gegen Beibringung eines Attestes der Bankhäuser, nämlich:

des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins

der . A. u. L. Camphausen in Cöln,

des Herrn 8. D. von Recklinghausen des Herrn S. Bleichroeder in Berlin, oder der Herren Pfeiffer u. Schmidt in Braunschweig, über den Besitz der Actien, in dem vorerwähnten Lokale in Empfang genommen werden können. Tages⸗Ordnung. ; 1) Bericht über die Lage des Geschäsftes int Allgenieinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere 2) Bericht der . tevisions⸗Kommission und Dechargirung der Rechnung pro 1865 66 3) Wahl von Fein licher des Verwaltungsrathes auf Grund der * 12, 13 und 16 der Statuten; ; , 4) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der Bilanz pro 1856 1867 und . ; 5) zweite planmäßige Ausloosung der im Jahre 1867 Zur. Rückzah⸗ lung und me d tien gelangenden fünfprozentigen Obligationen. Cöln, den 8. September 1866. Der Verwaltungsrath.

l302 ; Hoöͤrder Bergwerks- und Huͤtten-Verein.

General-Versammlung. Die ,. ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire 8

des Hörder Bergwerks- und Hütten-Vereins wird

Freitag, den 28. September d. J, Vormittags

eilf Uhr, im Geschaͤftslokale der Hermannshuͤtte zu Hoͤrde stattfinden.

Unter Hinweisung auf die §§. 33 und 36 unseres Gesellschafts⸗ Statuts laden wir die dazu berechtigten Actiongire ein, an dieser General⸗Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich bemerken, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Donnerstag, den 27. September e., Nachmittags von 3 bis 6 Uhr, in unse— rem vorgenannten Geschäftslokale in Empfang genommen werden können.

Tagesordnung: . ; 1) Bericht über die Lage des Geschäfts im Allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Geschäftsjahres insbesondere; 2) Bericht der im §. 38 der Statuten bezeichneten Kommission über die Statt gehabte Revision der Rechnung; . 3) Wahl der Kommissarien zur Repision der Bilanz pro 1866 / 67 3 Beschlußnahme über die Verwendung eines Theiles des Reserve⸗ Fonds. Hörde, den 7. September 1866. Der Verwaltungsrath.

2

3296

Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Borussia

in Dortmund.

Bilanz vom 31. Dezember 18635.

9

Actien⸗Capital⸗Conto Oldenburger Anleihe⸗onto

Saldo vom 31. Dezember 1864...

ab: A Stück eingelöste Obligationen und? » noch nicht erhobene Obligationen

Anleihe ⸗Amortisations⸗Conto. Darlehn⸗Conto, verzinsliche Darlehen

insen Conto, rückständige und am 2. Jan. 1866 fällige Zins Coupons Win genden . 1861 und 1864, rückständige Dividendenscheine..

Bergwerkssteuer⸗ und Knappschaftsgefälle⸗Conto:

Gefälle pro 19. Qugrtal 1865.3

Arbeitslöhne⸗Conto, Löhne pro Dezember 1865 Diverse Kreditoren

1

Refervefonds - Conto, Bestand vom 31. Dezember 1854 n Zuschrelbung vom Betriebsjahre 1865 ......

Gewinn⸗ und Verlustz Conto— e en ü des Betriebsjahres 18665 Ab: 41 Stück eingelöste Obligationen die statutenmäßigen Abschreibungen die dem Ser gend zugeschriebenen

.

2 Stück noch nicht erhobene Obligationen 400

, , , 655 , 11689

J 972

Thlr. Sgr. 19,549 29 316, 127 22 237 365 3 68 7h55 12 173390 29 I *6ß 66777) 4 bl 65] 26 57,953 1047 20 735 21372 2 670 14 4/303 11 225 5 1308 27 29/889 12

e,

O —*

SG sd r N

**

Thlr. Sgr. 60000090

8 / 000

36066. 23

1

8/171 I 3d

S MT

Thlr. 63370. . 6 . S 530

=

Thlr. S200. 9815. z . M69. ö ; 20175.

bleibt Netto⸗Gewinn pro 1865 Hierzu: der Gewinn ⸗Saldo vom Jahre 1864

und besteht der Verwaltungs rath ht aus folgenden Mitgliedern:

Thin drr 1 24 894

i m

Banguier Wilhelm von Born in Dortmund, Vorsitzender,

9 Kaufmann Ele z5 Kaufmann Theodor Harig

riedrich Klewi

in Eller, Stellvertreter,

n Magdeburg,

45 Ingenieur Adelyh von Raypard. in Dortmund, 55 Direktor Emil Fettich in Ruhrort.

Der Verwaltungsrath.

Dortmund, den 10. September 1866.

Das Abonnement beträgt: 1 Thlr.

ĩ sür das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.

Atte Post-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gzestetlun für gerlin di editi hee ed e, en

Wilhelms⸗ Str asse to. 81. (nahe der Ceipigerstr.)

Anzeiger.

AM 225.

Berlin, Sonnabend, den 15. September

1866.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General-Lieutenant z. D. Freiherrn von Ezettxitz u. Neuhauß, bisher Kommandant von Hannover, den Stern ,, , Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub zu verleihen.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Der Baumeister Boe tel zu Naumburg a. S ist zum Königlichen Kreis-Baumeister ernannt und demselben die Kreis⸗ Baumeister⸗Stelle zu Ranis verliehen worden.

Ptinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗ Angelegenheiten.

Einladung zu einer Concurrenz.

Um für die Nationalgalerie historische Gemälde zu ge⸗ winnen, welche die Thaten ÜUnserer Armeen in dem siegreichen Feldzug dieses Jahres zum Gegenstand haben, ergeht an die vaterländischen Künstler die Einladung zur Einsendung von Skizzen, unter welchen durch die für Kunstzwecke bestehende Kommission Behufs der Ertheilung eines Auftrags die Wahl getroffen werden soll.

Es wird dem Künstler in Bezug auf den speziellen Gegen⸗ stand der Composition und auf den Grad der Durchbildung der Skizze völlige Freiheit gelassen. Es liegt aber in seinem Interesse, daß die Skizze womöglich in Form und Farbe seine Intention deutlich genug erkennen lasse, um ihn unter Berück⸗ sschtigung seiner früheren Leistungen mit der Ausführung beauf— tragen zu können.

Die Skizzen sind mit Angabe des Namens bis zum l. April 1867 bei dem Königlichen Ministerium der geist⸗ lichen ꝛc. Angelegenheiten einzuliefern. Wenn Skizzen von her— vorragendem künstlerischen Werth eingehen, welche gleichwohl nicht zur Ausführung gewählt werden können, so wird beab— sichtigt, eine oder mehrere derselben mit einer angemessenen Summe zu prämüiren.

Berlin, den 12. September 1866.

Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗

Angelegenheiten. von Mühler.

Sber⸗Commando der Marine. Nach heute eingegangenen Berichten von S. M. S

Vineta«, d. d. Callao, den 10. August, ist dieselbe dort in

5 ihrer Reise nach vierzehntägiger Fahrt von Val— paraiso glücklich angekommen.

An Bord Alles wohl.

Berlin, den 14. September 1866. Von Seiten des Ober⸗Kommandos der Marine. Der Chef des Stabes. Heldt, Capitain zur See.

Abgereist: Der ,, und General⸗Intendant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, nach Hannover.

*

Berlin, 14. September. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht; dem Berg-Referendarius Adolph Erb reich zu Breslau die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Rußland Majestät ihm verliehenen kt. Stanislaus⸗ Ordens dritter Klasse zu ertheilen. .

Nichtamtliches.

Preußen. Berlin, 14. September. Seine M ajestät der König empfingen im Laufe des heutigen Vormittags militairische Meldungen, so wie die Vortrage des Gouverneurs, des Polizei⸗Präsidenten, des Generals à la suite von Tresckow und des Wirklichen Geheimen Raths v. Savigny.

Um 1 Uhr ließen Se. Magjestät der König das aus Pots⸗ dam hier eingerückte 4 Bataillon 2. Garde Regiments zu Fuß am Königlichen Palais bei Sich vorbeimarschiren.

Um 2 Uhr fuhren Se. . nach Jagdschloß Glinike bei Potsdam, um dem Diner zur Feier des Geburtstages Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin 6 Karl und Höchst⸗ deren Prinzeß Tochter beizuwohnen und brachten den Nachmittag in Babelsberg, den Abend in Sanssoueci bei Ihrer Majestät der Königin⸗Wittwe zu.

Nachdem in der gestrigen 26 des Abgeord⸗ netenhauses noch der Abgeordnete Br. Simson sich für den, Antrag des Abgeordneten Heise und Genossen, einige Abänderungen der Geschäftsordnung des Hauses betreffend, und der Abgeordnete Twesten gegen denselben ausgesprochen hatten, wurde dieser Antrag mit geringer Stimmenmehrheit abgelehnt. Der Abgeordnete Bassenge erstattete hierauf, als Referent der Kommission zur Prüfung des Staats⸗ haushalts - Etats, mündlich Bericht über die Petition des Kreisgerichts ⸗Sekretairs Neubauer zu Greiffen⸗ berg, in Pommern, betreffend die Verbesserung der Gehälter der Justiz⸗Subalternbeamten. Dem Antrage der Kom⸗ mission gemäß ging das Haus über diese Petition zur Tages⸗ ordnung über, weil die Königliche Staats Regierung das Be⸗ dürfniß einer weiteren e nn, der Gehälter zunächst der Unterbeamten und Subalternbeamten anerkannt und eine Be— friedigung desselben nach Maßgabe der vorhandenen Mittel bereits zugesagt hat. Hiermit wurden die Verhandlungen ge⸗ schlossen, und ist die Anberaumung der nächsten Sitzung der Bestimmung des Präsidenten vorbehalten worden.

Posen, 12. September. (Pos. Ztg.) Gestern rückte das Ersatzbataillon des nach Posen verlegten 59. Regiments, aus Freistadt in Schlesien guf der Breslauer Ehaussee lommend, hier ein. Vom 10. Regiment befinden sich 5 noch die Reconvalescenten und die Handwerker- Compagnie hier, welche letztere jedoch schon in wenigen Tagen nach Breslau ausrückt.

Aus Hohenzollern, den 11. September, meldet der »Schw. M.: Gestern wurde die Wahl von zwei Abgeord⸗ neten für das Abgeordnetenhaus vorgenommen. Es wurden Bezirks⸗Thierarzt Schanz und Graf aus Sigmaringen mit großer Stimmenmehrheit gewählt.

Schle swig⸗Holstein. Kiel, 13. September. Mittelst Reskripts des Königlich preußischen Ober-Präsidiums ist dem »Altonaer Merkur« die Konzesstion entzogen worden. Mecklenburg. Schwerin, 13. September. Ihre König liche Hoheit die Frau Herzogin Wilhelm wird, dem Verneh⸗