3192
und ist um das Jahr 1832 oder 1833 mit ihrem Ehemann nach Rußland gegangen, von wo sie nicht zurückgekommen ist. Seitdem sind keine Nach richten von ihr trotz aller möglichen Nachforschungen eingegangen. Ihre im Freise Lyck wohnenden Anverwwandten haben unter Beitritt des ihr bestellten Kurators auf ihre Todeserklärung angetragen.
Es werden daher hiermit die Annorthe Bartholomeyczyk, so wie auch die von ihr etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erbnehmer auf · gefordert, sich vor oder in dem auf den 4. April 1867 Vormittags 127 Uhr, vor Herrn Kreisrichter Sprunck angesetzten Termine beim hiesigen Gericht schriftlich oder persönlich zu melden, widrigenfalls die Annorthe Bar⸗ tholomeyezyk für todt erklärt und über ihr in etwa 83 Thlr. — bestehen . des Vermögen nach den Gesetzen weiter verfügt werden wird.
Lyck, den 3. Mai 1866. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
2974 . lie ndigung der . an der K, württembergischen land- und forstwirthschaftlichen Akademie für das
Wintersemester 18966 62. .
1. Hauptfächer. I Landwirthschaftliche: Direktor Werner: Rind⸗ viehzucht, Wollkunde, Hohenheimer Wirthschaftsbetrieb; Professor Sie⸗ mens: landwirthschaftllche Technologie; Prof. Funke; landwirthschaft⸗ liche Betriebslehre, allgemeine Thierzucht; Prof. Voßler: allgemeiner Acker⸗ und anzenbau, Wiesenbau; Oekonomierath Hochstetter: landwirthschaftliche Buchhaltung; Institutsgärtner Schüle Obst⸗ baumzucht; , ,, Hintz: praktische landwirth⸗ chaftliche Uebungen. 2 Förstiwirthschaftliche: Forstrath Prof. hr. Nördlinger: Forsttaxation, Staatsforstwirthschaftslehre mit Ein⸗ 66 der Forstgeschäftspraxis, Forsthaushalt; Prof. Forst⸗
neyklopädie, Forstbenützung, Klimatologie und Bodenkunde. H. Grund- und hülfswissenschaftliche Fächer: Prof. Dr. Flei⸗ scher: Einleitung in die Geognosie, Pflanzenphysiologie mit
Cassa und Wechsel Debitoren H ö . Fabrikanlage und Einrichtung 212744. 11.
Magazin- und Materialien⸗-Bestand
Einschluß der Pathologie; Prof. Dr. Wolff: allgemeine Chemie, prak⸗ tische Uebungen im chemischen Laboratorium; heilkunde; Prof. ..... : Planzeichnen; Prof. Dr. Baur; Arithmetik und Algebra; ebene Geometrie und Stereometrie, Physik; Secretair Grözinger: Nationalökonomie. ñ gungen ertheilt die unterzeichnete Stelle auf Anfragen nähere Aus— kunft. Das Wintersemester beginnt mit dem 15. Oktober.
rof. Dr. Rueff: Thier⸗ Ueber die speziellen Aufnahmebedin⸗
Hohenheim, im Juli 1866. Direction der land⸗ und forstwirthschaftlichen Akademie. Werner.
3325
Actien-Gesellschaft Prinz Leopold für Hüttenbetrieb, Puddlings- und Walzwerk bei Station Empel. Bilanz pro 1865-1866.
e did a.
1479. S8 427.
ab Amortisation. . 2038. 10.
2105706. 112626. R
Passi va
a 175.000. —. j 216,963. 1 Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
9.109.
1864/1865 L635.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
65 / 1866 „653 36 k e . hlt 41823,
Prinz Leopoldhütte bei Station Empel, den 1. Juli 1866. Der Vorstand.
Markt -Preise und Börsen-WVachrichten.
Market preise.
Berlin, den 13. September.
Lu Lande: Roggen 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf, auch 2 Lhlr; und 1 Thlr. N Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Pf, aueh 1 Thlr. 4 Sgr. 5 Pf. .und ”5f mn. 1117
LTu Wasser: Weizen 3 Thlr. 3 Sgr. 9) f.,, aueh 2 Thlr. 25 Sgr. und 2 Thlr. 2 Sgr. 6 E. Koggen 2 Läuir. I SSr. 3 Ff, uch 1 Ti5t. 28 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Ef. Grosse Gerste 1 Lhlr, 25 Sgr., auch 1 Thlr. 20 Sgr. und 1 LIhlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 PFf., auch 28 Sgr. S Pf. Erbsen 2 Thlr. 20 Sgr. und 2 Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Futtererbsen 2 Thlr. 6 Sgr. 3 Rf.
Das Schock Stroh 8 Thlr., auch 7 Thlr. 15 Sgr. und 7 Thlr. 7 Sgr. 6 Pt.
Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und 26 Sgr., geringere Sorte aueh 20 Sgr.
Kartoffeln, der Scheffel 20 Sgr., auch 17 Sgr. 6 Pf. und 15 Sgr., metzenweis 1 Sgr. 6 Pf., auch 1 Sgr. 3 Pf. und 1 Sgr.
Die Marktpreise des Kartoffel - Spiritus, per 8000 pro Cent naeh Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Flatze am
J. Sept. 1866 . Thlr. 155 2 155
. ö 15*
2 6
ohne Fass.
. 153 2 1536 153
H erliner Getreldebörge vom 14. September.
Weizen loco 5 J — 77 Thlr. nach Qualität, gelb märkischer 70 Thlr., fein uckermärk. 72 Thlr. ab Bahn bez., Lieferung pr. September-Okto- ber 68 Thlr. Br., 675 G., Oktbr. - Novbr. u. Norbr =- Perhr. 671 = 3 bis PRIhlr. bez., April-Mai 68 - Thlr. bez.
Roggen loc 89 — S2pfd. 4s — Thlr. ab Kahn bez., schwimmend 80 — 8Siptd. 477 Thlr. bez., 85 - 4pfd. 489 Thlr. bez., pr. September u. September-Oktober 38 - — 474 — 18 Thlr. bez. u. Br., 473 G., Ok- tober - November 47. — 48 — 17 — Thlr. bez. u. Br., 3 G., November- Dezember 7 — — Thlr. ber. u. G., 3 Br., Frühjahr 41 - - 47 Thlr. bez., Mai-JIuni 47. - — Thb. heæ.
Gerste, grosse und kleine, 338 - 45 Thlr. pr. 1759 Ef.
Hafer loco 23 - 27 Thlr., schles. 26-3 Thlr. bez, September 243 Thlr. bez September-Oktober 245 Thlr. bez., 9ktober-HJovember u. Novem- ber⸗-Derember 24. Thlr. bez., Frühjahr 24. Lhlr. bez-
Erbsen, Koch- und Futterwaare 509 - S4 Thlr.
Winterraps, schlesischer 86 - 887 Thlr. bez.
Winterrübsen, seblesischer 84 Thlr. ber.
Rübäl loce 127 Thlr. Br., September 127 Thlr. bez., September- Gkteber 123. — Thlr. bez., Oktober - Norember 1247. — Lhlr. bez., November-Derember 127 Thlr. bez., April-Mai 12 — hlr. bez.
Leinöl loco 143 Thlr. Spiritus loco olme Fass 153-4 Thlr. bez., September u. Septem- ber- Gktober 158 — — * Thlr. bez. u. Br., 8 G., Oktober - November
15— —15 Thlr. bez., November-Dezember 144. - — * Thlr. bez., April- Mai 154. — M — 5 Thlr. bez. u. G., Sn Br., Mai- Juni 15335 - 4 Thlr. bezahlt.
Weizen disponibel preishaltend, Termine matt schliessend. RKoggen in eflektiver Waare begegnete schwerkälligem Absatz? und sind die No- tigen hierfür unverändert. Für Termine machte sich bei Beginn eine feste Stimmung geltend und konnte man sogar vereinzelt bessere Preise bedingen. Im Verlaufe des Geschäfts verflaute die Haltung wieder und Preise gingen unter Anfangscourse zurück. Der Verkehr blieb dem-— ungeachtet äusserst beschränkt Gek. 4000 (tr.
Hlafer loco und Termine ohne Aenderung. Rüböl wurde zu lang- sam anziehenden Preisen ziemlich rege gehandelt, besonders erhielt sich der Herbsttermin in guter Frage. Gek. 900 Ctr. Spiritus nahm an der Bewegung des Roggenmarktes Theil. Nach anfänglicher Besserung gaben Préise wiederum nach, um gegen gestern unverändert zu schliessen. Gek. 20,000 Ert.
HKerlLlim, 14. September. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen und Metalle von M. Löwenberg, vereidetem Makler und Taxator.)
Das Geschäft war in dieser Woche nicht lebhaft zu nennen, Um-— süätne fanden nur in einzelnen Metallen statt. Roheisen ist sehr fest und steigend, namentlich giebt sieh in England gute Frage für Verschiffungs- eisen, aueh sind Warrants auf Leit sehr begehrt. Hier sind die Preise unverändert. Schottisches gute und beste Marken 487 à 51 Sgr., eng lisches 44 à 45 Sgr., sehlesisches Holrkohlen-Roheisen 46 à 47 Sgr. ab der Hütte, Coaks-Eisen hatte mehr Beachtung zu 465 à 47 Sgr. frei hier. Eisenbahnschienen zum Verwalzen ohne Umsatz, zu Bauten 22 à 3 Thlr., Stabeisen vorwöchentliche Preise. Kupfer fest, ohne Umsatz; unsere namhaften Fabrikanten sind mit bedeutenden Vorräthen versehen und klagen über mangelnde Bestellungen; gute Sorten englisches und amerikanisches Kupfer wurde für den Konsum zu 30 à 31 Thlr. gekankt. Linn, die nahe bevorstehende grosse Auction in Holland drückt die Preise, auch die ö Märkte blieben nicht davon verschont, Preise gaben deshalb nach; hier ist Banca-linn 30 à 31 Thlr., Lamm-ginn eben so in Partien. Link gefragter, Marke W. H. ab Breslau 6 Thlr., hier 7 Thlr. bei Posten, andere Marken g Thlr. niedriger. Blei unver- ändert, Tarnowitzer 6 Thlr., sächsisches 65 Thlr. und spanisches 73 Thlr. bei grössern Posten. Kohlen und Coaks fanden wenig Beächtung, Vorräthe hier sind ziemlieh, daher Preise nominell; Stückkohlen 18 à 19 Thlr., Nusskohlen nach Qualität 17 3 20 Thlr., englischer Coaks 17 à 18 Thlr. pr. Last, westfälischer Coaks 16 Sgr. pr. Ctr. frei hier.
Leipzig, 13. September. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn —. Leipzig - Hresdener 249 G. Löbau- Zittauer Lit. A. 355 Br., do. Lit. B. —. Magdeburg - Leipzig Lit. A. 267 Br., do. Lit. B. 91 E. Thüringische — Anhalt — LHessauer Bank — Braunschweiger Bank —. Weimariseche Bank —. Oesterreichische National- Anleihe
Kö
3193
Hana hinrg. 13. September, Nachmittags? Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Matt, theilweise niedriger. Altona - Kieler Eisenbahnactien sehr flau, alte 140, neue 133.
Schluss- Course: National- Anleihe 52. Oesterr. 1860er Loose 62ꝑ. Mexikaner —. Vereinsbank 1089. Nord- deutsche Bank 1185. Rheinische Bahn 118. Nordbahn 697. Finnländ. Anleihe 81. 1864er Russ. Prämien - Anleihe d0. 1866er Russische Prämien- Anleihe —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 683. Diseonto 33 pCt.
Getreidemarkt sehr fest, aber ruhig. Weizen pr. Septbr.-Okthr. 5400 Pfd. netto 125 Bankothaler Br. u. G., pr. Oktober-November 123 Br., 1227 G. Roggen pr. September-Oktober 5090 Pfd. Brutto 76 Br,, 753 G., pr. Oktober-November 76 Br., J53 (G. Oel pr. September 26, pr. Oktober 263 — 263, Pr. Mai 265. Kaffee ruhig. Link 1000 Ctr. pr. Oktober-November 13 Mk. 11 Seh. — Lrübes Wetter.
Erema fangt A. M.. 13. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolfl's Tel. Bur.) Fest. Medio-Abrechnung. Nach Schluss der Börse matt. 1860er Loose 623, Kreditactien 1427, Amerikaner 753 Br.
Schluss- Course: Breuss. Kassenscheine 105 Br. Berliner Wechsel 105. Hamburger Wechsel 883. Londoner Wechsel 1187 Br. Pariser Wechsel 94 Br. Wiener Weehsel 904. Finnländische Anleihe —. Neue 4Iproz. Finnländische Pfandbriefe —. Zbrozent. Spanier —. pro. Spanier —. 6proz. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 753. Oesterr. Bank-Antheile 667 Br. Oesterreichische Kredit-Actien 143. Darmstädter Bank-Actien 208 Br. Meininger Kredit-Actien —. zäsische Staats-Eisenb.-Actien —. Oesterreichische RElisabeth-Bahn —. Böhmische Westhahn-Actien —. Rhein-Nahe-Bahn 31. Ludwigshafen Bexbach 148 Br. Hessische Ludwigsbahn —. Darmst. Lettelbank, —. 1854er Loose 577 Br. 1860er Loose 635. 1861er Loose 66. Badische Loose 513. Kurhessische Loose 54 Br. Oesterreich. National-Anlehen 513. 5proꝝz. Metalligues — 4Iprov. Metalliques 383.
Franka fanrt a. J., 13 September Abends. (Wollt Tel. Bur.) Effekten-SocietRät. Bessere Stimmung. Kredit- Actien 143 bis 1431, 1860er Loose 63 - 535, Amerikaner 753 — 154.
Wöeöen, 13. September. (Wolff's Tel. Bur.) Matt.
(Anfangs-Course.) 5proz. Metalliques 61.40. 1854er Loose — Bank -— Actlen 736. 00. Nordbahn —. National- Anlehen 68. 65. Kredit-Actien 159.30. Staats-Eisenbhahn-Actien-Certifibate 189.10. Gali- zier 206.25. London 129.65. Hamburg 96.25. Paris 51.40. Böhmische Westbahn 157.00. Kredit-Loose 127.50. 1860er Loose 81.89. Lom- bardisehe Eisenbahn 213.50 1864er Loose 73.10. Silber-Anleihe 77.50.
Arster idanmi, 13. September, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Stille.
5proz. Metalliques Lit. B. 683. 5proz. Metalliques 46 147. 23bror. Metalliques 2335. 5proz. österreichische National- Anleihe 4913. Zilber- Anleihe 553. 1proz. Spanier 333. 3broz. Spanier 3353. proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 1882 48. IHlolländische Integrale 55 *. Mexi- kaner 1635. 5proz. Stieglitz de 1855 7745. 5proz. Russen de 1864 93.
Petersburger Wechsel 1.440. Wiener Wechsel 8]. . .
Getreidè markt (Sehlussberieht). Roggen loco fest, auf Termine
2 Fl. höher. Raps geschäktslos.
Oesterr. Kredit- Aetien 604.
Oesterreichisch-fran-
RKotterdam ., 13. September, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi ; (Wolffs Tel. Bur.) Fest. . k Holl. wirkl. 2zproz. Schuld- Obligationen 5. Anleihe 50. Oesterr. 5proz. Metalliques 47. 1864 567. Russische . Stieglitz -Anleihe — Kuss. Prämien- Anleihe 159.00. 1882er Vereinigt. Staaten-Anleihe 75. . 3proz. Spanier 333. London 3 Monat 11. 65. Paris 3 Monat 65.
Hirn, 13. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Sehönes Wetter, Consols 893. 1proz. Spanier 333. Sardinier 70. Italien. 5proz. Mexikaner 167. 5proz. Russen 88. Neue
Rente 563. Lombarden 16. Kussen 89. Silber 605. Türkische Anleihe 1865 3173. 6proxz. Ver. Newm - Vork in
OQesterr. National- Oesterr. Silber - Anleihe Russ. Eisenbahn 182.25.
Staaten Anl. pr. 1882 73.
Der Hamburger Dampter Southampton eingetroffen.
— Bankaus weis. Notenumlauf 23,472, 055 (Abnahme 749, 190, Baarvorrath 15, 9d, 77 (Abnahme 120,435), Notenreserve 6, 421, 126 (Lunahme 543,975) Pd. St.
Der Dampfer „Teutonia« hat eine Baarfracht von 236, 293 Dollars überbracht.
kELverh Gol (via Haag), 13. September, Mittags. mann & Comp.) (Wolst's Tel. Bur.) Baumwolle: Ballen Umsatz. Fester Markt.
Niddling amerikanische 13, middling Orleans 13, fair Dhollerah gz, good middling fair DPhollerah Sz, middling Dhollerah z, Bengal 7 Aa 6,
(Wolff's Tel. Bur.) Die 3proz. begann zu Consols von Mittags 1 Uhr
Teutonia« ist aus
(Von Spring- 10, 00 - 12, 000
New Dholleräh 9 à 10.
Hannig, 13. September, Nachmittags 3 Uhr- Die Börse war bei träger Haltung unbelebt. 70.40 und hob sieh sehliesslich auf Notiz. waren 893 gemeldet.
Schluss- Course: 3proz. Kente 70.15. ltalien. 5proz. Rente 57.50. Zproz. Spanier — proz. Spanier — Oesterr. Staats-Eisenbahn-Actien — (Credit - mobilier -Actien 677. 50. Lombardische Eisenbahn-Aetien 415.00. Oesterr. Anleihe de 1865 312.00 pr. ept., do. — a. Termin. Hproz. Verein. Staaten-Anleihe pr. 1882 823.
— Bankausweis. Vermehrt: Portefeuille um 23, ,, Guthaben des Schatzes um 57, Millionen Fres. Vermindert: Baarvorrath um 13, Notenumlauf um 7, laufende Rechnungen der Privaten um 16 Mil- lionen Fres. Vorschüsse auf Werthpapiere unverändert.
Pais, 13. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Rüböl pr. September 102.90, pr. Oktober - Dezember 102.90, pr. Januar-April 192.00. Mehl pr. September 67.00, pr. November-Dezem- ber 68.50. Spiritus pr. Oktober-Dezember —.
St. Pet ershinrx, 13. September, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.) Bei der heute stattgehabten Liehung der 1866er Prämien- Anleihe fiel der Haupttreffer auf No. 25 der Serie 9437; 75, 000 RbI. auf No. 25 der Serie 11,913; 40, 000 Rbl. auf No. 10 der Serie 16,688; 25,900 Rhl. auf No. 8 der Serie 8821; 10,000 Rbl. auf No. 21 der Serie 5652, No. 25 der Serie 13,096 und No. 44 der Serie 5401.
Berliner Börse vom
14. September 1866.
Atlicher Meehsel-, Fonds- und Geld- Cours.
Br. VW egchsels- Connrse.
Amsterdam ...... . . .. 250 ElI. Kurz 143 dito 250 FI. 2 Mt. 142 Ham nnrge e, ,, ,,,. 300 M. Kurz 152 k 309 A. 2 Mt. 151 London 11. 8. 3 At. 6 300 Er. 3 Alt. Wien, östr. Währung 150 EI. 8 T. 78 dito 150 El-2 At. ĩ Augshurg südd. Währ. 100 El. 2 Mt. Frkf. a. qi südd. W. 100 FI. 2 At. Leipzig in Courant 8 T im 14 Thl. Fuss 100 ThI. Petershurg 63 22 dito R. 3 Mt. 5 3 do. Warsehau R. ö JT5 5 bRommersehe
Bremen 6G. j ; do. Posensche
Staats- Schuld-Scheine
2156 21 s ** dito dito 33 77 dito dito
2 do. do.
Fonds- Cnrrse.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859
dit w 1854, i855, 1857 ..
dito von 1859
dito von 1856
dito von 1864
dito von 1850, 1852 ...
dito
Sächsische Schlesische do. do. Westpreussische
-
*
.
Münzprels des Sllbers bei der Königl. Münze. kür Wechsel 5 pCt., für Lombard 53 pet.
zins suss der Preuss. Bank:
.
Staats- Anleihe von 18652... ..... 1 885 87 ékbräm. - Anl. v. 855 2 166 Fhir. 3 12
Kur- und Neum. Schuldversehr.“ .
* 0 der-Deiehbau- Obligationen Berliner Stadt- Obligationen
Sehuldverschr. der Berl. Kaufm. 5 —
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärkische.
Ostpreussische. . ...... .. ..
9 2 2
If Gd. Ef Rentenbrietfe. 833 Kur- und Neumärkische 4 Pommersche 1 4 4
. —
ö ,. Freussische g6 khein- und Westph. ...... 4 82 Sächsische ........ K Schlesische
1.181 ö
2 — — MV
Preuss. Hyp. Antheil - Certifie ate JI Hyp. - Br. d. 1. Pr. Hyp. Actien- esellschaft ( Iansemann Unkündb. Hyp. - Br. der kn. Actien- Bank (Henekel).. Er. Bank- Antheil-Seheine Bank des Berliner Kassenvereins. Danziger Privatbank Königsberger Privatbank Magdeburger Privatbant...... Posener Frivatbank — Pommersche Ritterseh. Privatbank —
w . Hehn, ie, . — Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .. —
—— 922 OS O— C —
——
— 2 — —
Da
1
Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.