3239 3238 2 2 * 2 — . Fisenbahn · Actien. Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. 15 228. Mittwoch, 19. September 1866.
81 * 86 *.
2
2k Br. ald. ald.
w . Wih. (Cosel- Oderbg). erl. Polsd. Mgd. Li. Ad S8 S7 ober do. (Stamm) Prior. . 4 do. Litt. B. 873 do. do. do. 45 do. Litt. C. Wo vorstehend keit. Linssata notirt ist, Berlin- Stettiner werden usancemässig 4 pCt. berechnet. do. II. Serie Prioritäts-Oblig. do. III. Serie Aachen-Düsseldorfer .. do. IV. Ser. v. Staat gar. do. II. Emission. . 2 Brsl. Schw. -Frb. Lit. D. do. III. Emission. . Cöln- Crefelder Aachen-Mastrichter .. Cöjln- Mindener .. ..... do. II. Emission.. Berg. Märkische eonv. . do. II. Serie conv. . do. III. S. v. Staat 3 gar. do. do. Lit. B. ; IV. Serie. * do. V. Serie. do. Düsseld. Elberf. Pr. do. do. II. Serie.. do. Dortm. -Soest. do. do. II. Serie. . Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter. Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin- Hamburger Berlin- Hamb. f Emiss. d
Sehles. Litt. do. ĩ d
ö
Das Amtsblatt des 966 , , . 6. . Statistische Nachrichten. September enthält eine General⸗Verfügung von 3. September: 2 646 ein. eh uh pen Verbots der Ausfuhr und Durchfuhr von Waffen, Sch lesWwig⸗Holst säüsheßnn dg. September. Portofreiheit Bei Ans tichung nenen Zins. 1. J upons zu den Rentenbriefen der Provinz Preußen, eine vom Iten Das Herzogthum Holstein wird im Norden von Schleswig und tember. den direkten Zeitungsdebit an die österreichischen / bayerischen, der Sstfee, im Dsten von der letzteren, dem ien gg gen Fůrsten⸗ 'tembergischen, badischen, hannoverschen und sachsischen Post- An. thume und der Hansestadt Lübeck und von beiden Mecklenburg, im 1 lten betreffend. Süden von Hannover und Hamburg) im Westen von der Nordsee * . begrenzt. Es hat einen Gesammt⸗Flächeninhalt von etwa 155 geogra⸗ Das Amtsblatt des Königlichen Post-Depgrtemen ts phischen Quadratmeilen besteht aus den alten Landschaften Holstein
Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter .. Berg. Märk. Lit. A... Bersin· Anhalter Berlin- Hamburger Berl. Potsdam Magdeb. Berlin- Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg Neisse Cõln- Mindener Magdeb. Halberstadt 36 dr, ö. Münster- Hammer Nie dersehles- Märk. . . . . Nie dersehles. Lweigb. .. Oberschl. Lit. A. u. C. do. , Oppeln- Tarnowitzer .. Rheinische de. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Ruhrt. Cref.-Kr.-Gladb. Stargard- Posen Lhüringer
27 M i 11 1
or =
do. Rheinische vom Staat gar.. . III. Em. v. 1858 / 60 do. von 1862.. do. von 1864... V. Staat garantirt. .. Rhein- Nahe v. Staat gar. do. do. II. Em. ... Rhrt. Cref. Kr. Gladb. ö ; ⸗ do. II. Serie.. Magdeburg- Halberstadt. do. III. Serie. . 3. do. v. 1865 Stargard- Posen do. Wittenbge. z do. II. Emission. Magdeburg. Wittenbge. 3 9. , de. Niederschl. Märk. I. Serie 3, Thüringer eony do. II. Serie à 623 Thlr. do. II. Serie 4 89 do. III. Serie eonv.. III. Serie.. 86, do. IV. IV. Serie.. 41 Wilh. (Cosel-0Odbg.) ..
*.
S8 S!!
r e r =
E! 8
M M . O . ο . - -. t
= = t
33
11 EES! 1 SI S3! 111111
DC .
MO S8
Fr 3) vom 17. September enthält, eine General-Verfügung vom in der Mitte und im Norden Wagerin im Osten, Dithmarschen im ker tener. Die w der Korrespondenz ꝛc. nach Italien Westen und Stormarn im Suden, und zerfällt in städtische gl „d dem Orient betreffend, und eine Henergl-Verfüigung vom 15ten und ländliche Distrikte, deren ester, entweder Königliche rn) oder Lwtember Die Eröffnung der Eistnbabnstrecke don Königsberg i. Fr. Patrimeniglbesiimngen de Abels, der Klöster u. w., sogenannte ach Bartenstein betreffend. eli Histritte ö O. H bilden. 6.
ĩ ö olstein gehört dem norddeutschen Tieflande an und zeigt quf der
Die „Zeitung des Vereins deutscher Eisen kahn het. Ottseite ine wellenförmige, außerordentlich hügelige Oherfflche die zu⸗ waltungen« (Nr. 37? vom 15 September) hat folgenden Inhalt: weilen von Hügelkelten durchzogen wird, in deren Vertiefung zahl⸗
Intercomm unication auf Eisenbahnzügen. Die Route lose Seen liegen, während längs der ganzen Westküste des andes zach Sst indien. — Mittheilungen liber Eisenbahnen. Verxeinsgebiet. und längs dem Ufer der in die Elbe und Nordsee einmündenden
Projekte und Bau, Oesterreichisch⸗ preußische Eisenbahn Verbindungen. Flüsse sich eine ebene / oft auf Moor ruhende Fläche ohne alle Er⸗ Fohlenbergwerksbahn vom Humboldsschachte nächst Nürschan zum Nür⸗ hebungen, die sog. Marsch, hinzieht, auf welcher haufig ö Siche⸗
schaner Bahnhofe. Pfälzische Eisenbahn⸗Projekte, Kaiserlautern⸗Pirma⸗ rung gegen eindringende Fluthen von Menschenhänden au geworfene
Nied. Lweigbahn Lit. C. 5 do. III. Emissi ens. Betrieb: Badische Gtaatscisenbahnen Eröffnung der Strecke ingen! Anhöhen erbaut sind. In der Mitte finden sich weite kahle, Ebenen. Me mihi, , r Fa en? Württemb. Staatsbahnen, Eröffnung der Strecke Heilbronn⸗ Holsteins Küsten werden, duf einer Linge von 1 Meilen von
e , nnen feld. Badische Staatsbahnen, Juli= Einnahmen. Oesterr. Stagts- der Sstsee, und auf einer Länge von 8 Meilen von der Nordsee be⸗
̃ soti 1 zahstfel a2. ele Sen Srattonsnchnen. Theishahn, Haltestatien Be. spüst, Die en susss sind die Elbe, die Eider und die Trave, Die Lichtamtliche Votirung en. eh, Li mänderüng Von, .
, , n. 2 * 133111 — — — 81 S r = m
18e
- d Q
— or
M e =
=
8111111111881 TZEEEIEIIII
Der- - . — 189 ö
.
ee, o =
C
1 — 8
252 23 *
and! Gallzische Carl Ludwig Bahn Talife. Eifenbahn Verkehr, — Istseite des Landes i mit einer großen Anzahl von Landseen bedeckt.
Versonal⸗ Nachrichten. Ausland. Schweden, Stockholm Upsala. Äuch finden sich mehrere Salzquellen vor.
—
n Fisenbahn · Stamm- Lk Br. Eld. Ausl. Fonds. ar dAld. ] . . aer ieForffedern. Vorrichtungen zum Be- und Entladen der die Temperatur wegen der Lage zivischen 3 Meeren sehr veränderlich Actlen. J ö . n end,. l neue Ei ne beh. über den Mersen bei 4d. , Der Bod en ist im ail ls hen besonders aber östlichen Theile Moskau-Rjäsan (v. St. g.) 37 Braunschweiger Bank. 4 Oester. Loose (1864). Runcorn Brückenbau in Vandiemensland. Asphalt⸗Röhren. ö. es Landes sehr eu che ban, in der Mitte Holsteins dag egen wenig er⸗ Altona - Kiel 1415 140 Rjäsan- Kozlow- Bremer Bank 4 1153. do. Silb, Anl. (1864 zuristif ches, Haftung der Tisenbahn Verwaltungen für vertauschtes Liebig. Von Naturprodukten sind fast alle aus der gemäßigten do. do. junge. ... 4 1357 1347 Galia. (Carl Ludw.) ... Coburger Creditbank. . Italien. Anleihe ...... Reifegepäck 53 Post w esen: Statistische Rachweisungen über den Zone vorhanden; nur Metalle fehlen gänzlich . ö. 1 . r, ,, Preuß Postbetrieb im Jahre 1855. — Eisenbahn-Kalender. — Die ad nlterun umfaßt 555g Einwohner, auf O Meile Kalig. (Carl Lud). -* 723 16. Degtauer gręqdit do. 6. nl. BPerichtigung. — Offizieller Anzeiger. 3577 Die maͤnnliche Bevölkerung überwiegt. Die Gesammtbevölke. au Littau — 347 lniänd. Fonds. do. Landesbank. v. Rothschild Lst. ö. ö rung wohnt in 14 Städten, 13 Flecken und 1409 Dörfern., . Lud vigehalen, Bexbach — 14 anke rendern, , Neue Engl. Auleihe j Abgaben Gewerbe- und Handels. lhre enthielten 86a Ailton. oi, Kiel 13600 Rendsburg Me L swegh. Lt. . n. C.! = i, Ben, Handels Gesellsch. 4 18 Geraer Bank 40 Das Central-Blatt Rer. Abgaben Genre ber enthäit Sti Itzehoe R, Giüc kd sols Einw., die übrigen Städte weni⸗ Mecklenburger on dr Diss. Commandit:. Anth. gothaer Privathank. Heseßgebung und Verwaltung (der. 183. dom ö Hödie ger als zog Ein; = e Veivohner sind Deutsche niedersächsischen Nordb. (Friedr. Wilh.) 70 * 69 3chles. Bank- Verein .. Hannoversche Bank. .. u. A. drei Verfügungen des Königl. 5 in anz. Ye in isten i Ei. 856 und im Dithmarschen friesischen Stammes, und bekennen sich, mit o er neuen , e n,, Leipziger Creditbank- Annahme der Steuersupernmergre betreffend vom Roblumachung Aus nahmz pon krugefähr Gögh. AUndersglcubigen öl Neformirten Herr ngk Send. Lonsb s loss ids, do, fred b. Ctienckeh Luxens'burger Bank.. ö — ze Werechnung des len seintennnene brenner ohihme chan öl Kathossten, is andere Christen, Dh? Juden) zur lutherischen Russische Eisenb. .. . .. . Erste Preuss. Hyp.· 6. . Meininger Creditbank . do. Poln. Schatz-Obl. 4 6 in die Armee eingetretenen Livilbegmten , ,. penn unt . Kirche. . Westbahn (Böhm.) ... 60 59 do. Gew. Bh. (Schuster) 5 Norddeutsche Bank. .. ge, o, Ger , . 1866 und 3) die Befugniß der bei ö Pof . mn 1566 6 In Holstein ist die Landwirthschaft der wichtigste Erwerbe Warsehau-Terespol ... . . Oesterreich. Credit. . .. Poln. Pfandbr. in S. K. archteten Zollabfertigungsstelle betreffend vom J. pri 8 den Mart. elcher unter 1000 Personen etwa 250 leben. Auf die Warschau-Wien — K Rostocker Bank. ...... do. Part. 500 FI.... 4 873 8 eine Uebersicht der im Jahre 1866 auf den größeren , . . enutzte Bodenfläche kommen vom gesammten Areal ö lullustrie - Actien. Thüring. Bauk. ..... .. Dessauer Prämien-Anl. 3 ten verkauften Wolle und der dafür. gezahlten Preise. Ver auf ö ; p d Et. eenffallen auf das Unland; bon der ersteren Berlin- Görlit “...... — Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank...... Hamb. St. Prüm. Anl. . den in diesem Jahr überhaupt 16.1905 Etr) im, vprigen Jahre 9 das Acker⸗ und Gartenland, 21 pCt. das do. Stamm Frigz. 3. Ainerva Oesterr. Metall. .. ..... Kurbess. Er. Obl. 0 T5. — ̃ gegen 2167708 Etr, mithin in diesem Jahre 736303 Etr. weniger. Wüdboren in An fpruch. Ostpreuss. Sdb. St. Er. — Fabrik v. Eisenbahnbed. Nation. Anleihe , , ., . arten gebaut und in be— pri i(sts. 1 Dessauer Kont. Gas. .. 27 Prm. - Anleike. . Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. - h Kunst⸗ und wissenschaftliche Nachrichten. früchten werden riorisäts · Actien. Fabr. für Holtw. (VUeu- n. 100 Fl. Loose Lübeck. Pr. A...... 35 Stralsund 16. September. In einem ven Herrn A. Bratfisch ;
Relg. Obl. J. de l'Est. — haus 4 8 86 rikaner 35 = wa,, , n ,,, Str j le Soꝛnb. et Meuse. 4 . i Berl. . 5 3 — , Ant ikanet 4 veranstalteten Fest⸗Concert zum Besten 89 . . . ö Oester. franz. Btaatsbahnss 245 21445 Berl. Omnihus Ges.. 59 / — Landmwehrmänner hatte sich ein, dem. Anden en , ener, vom ᷓ Nun⸗ — — widmeter Trauermarsch, sowie ein Jestmarsnfü, , zahl⸗ ßeren Gütern, Eingang. Dessauer HKont. Gas neu 1403 bez. Oester. Credit 593 a 60 gem. Ital. Anleihe 566 a 5 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1861 neu SI ben Eoncertgeber componirt, des lebhaltesten Beifal 3 schr reichl'cher eutschland kaum er— Amerikaner 755 a 763 gem . rächen TLuhörerschdft zu erfreuen. Der Ertrag war, ein seh hr icht wenn auch nur x r Kcukasus. Der »Kawk. meldet, daß am 30. Jull um 1 Uhr reichten ⸗. ñ O en⸗ hö, . — — 6 Kön hen itt ner in Tenn Kabrisanschn Häittitt in er rr, . erlim, 18. September. Die Börse begann in natürlicher Gegen- . Leinzi, 17. September. Friedrich-Wilhelms-Nordbahn — ] welche den Ramen Degneh führt, ein vulkanischer Ausbruch stat ge⸗ dem wirkung gegen die gestern etwas zu stark aufgetretene Hausse ein wenig Leipzig - Bresdener 250 Br. Löbau -- Littauer Lit. A. 353 Br., do. , Der Berg Degneh erstreckt sich von dem 49 Werst süd⸗
Fuͤrkei, Varna⸗Rustschuck. Technisches. Beleuchtung von isen⸗ Das Kllma Holsteins ist gesund, obwohl die Witterung und
6
— — — X 2
**
C X
ü e C= e o n
1
8
matter, wurde aber bald wieder fest und urch Kaufordres belebt; Lit. B. — Magdeburg - Leipzig Lit. A. —, do. Lit. B. 915 Br. . ha ha belegenen Halb osten Paschalinstaja an der von österreichische Sachen schwerfällig und theilweise niedriger; Ameribaner Thüringische 1 Br. g e,, Dessauer Bank —. Braunschweiger k 3 u 1 Werst nordöstlich. . beliebt und in bedeutenden Posten gehandelt; Italiener Anfangs matter, Bank —. Weimarische Bank —. Oesterreichische National- Anleihe . Ein Hauptausbruch erfolgte aus zwei beinahe an einander stoßen⸗ später fester, Eisenbahnen mehr gefragt; preussische Fonds fest; Wechsel von 1854 —. den SGeffrĩangen die jetzt eine große Spalte bilden; aber auch aus h Rn Malschgegenden am schwach belebt. Cd Im, 17. September, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 100 und mehr herumkiegenden kleinen Kegeln waren dem Anscheine st Überall von Wichtigkeit. Im Wetter feucht. Weizen fest, loco 7.15, pr. November 7. 40, pr. Märn nach Flammenzun en aufgestiegen. Die Eruption war von einem Bh hferde, gh d / Stück Rmd⸗ stettin, 18. September, 1 Uhr 37 Minuten Nachmittags. (LTel. 7.141. Roggen still, loo 5.5. pr. November 4 27, pr. März H. 6. Rüböl Ausbruch bedeutender Schlammmassen begleitet; die jeßt in einer Dicke f ng Schweine. Ziegen werden nur Dep. des Staats- Anzeigers) Weizen 64 — 716, September 7] nominell, ruhig, loco 14, pr. Ohtober 13 * /zo, br. Mai 1333; Leinöl fest, loco 14. von 4 bis 13 Arschin einen Raum von 3 bis 4 Werst Länge und l zieht man vorzüglich viele September Oktober 731 — bez., Oktober -November 12 G., Frühjahr dwiern. 17. September. (Wolff's Tel. Bur.) Abend börse: 2 bis 3 Werst Breite bedecken. In einem Umkreise von einer halben 6 . thoils konfumirt heils fett 723 bez. bogen 46 — 47, September 474, September-0ktober 47 bez., Durch Frankfurter Kiufe gehoben, Kredit -Actien 153.40, Nordbahn Werst um den Hauptkrater ist Alles verbrannt. aber auch geräuchert als Oktober-Novempber 46 G., Frühjahr 46g bez. Rküböl 1233. Br., Septem- 162.80, 1860er Loose 79.650, 1864er Loose 70. 70, Staatsbahn 186.40. In der Nähe ist der Ausbruch selbst von Niemand beobachtet un J ide⸗ und e enn ber-Oktober 123. — bez., Oktober-November 127 Br., 12, bez., April- Galizier 205.00. ; Hö 4 die am Fluffe Pir⸗Ssagat umherziehenden Nomaden . at an den Küsten, 14 . 6 1353 G. spiritus 1543 —- , September-Oktober 158, Früh- haben ihn aus einer Entfernung von 13 Werst a. en fn . z Can gf . ahr 15 bez. H i —ᷓ Ton wie einen von K vild zeig 5 ,, , , , diefem die helle Flamme, aufsteigen 3 eh ieh , i f ö. 91 6 gegen e. i . . dell nn gl rg begleitete, war so stark. Schnepfen und verschiedene Arten der S
⸗ . icht Miu t ist sehr zahlreich; von aß ihre Zelte davon erbebien. Ein eigentliches u,, . le 6. und Eulenarten vor.
de i ᷓ ᷓ ink in seinen westlichen Marschländern baumleer rd, ist Herr m 6 . sinl ch bewaldetz in seiner Ostseite dagegen mil ͤ . issi s. e ͤ 1dboden versehen. kö ö . . Tei h ardes, nach kurzer Krankheit am Gillotflusse gestorben. An trefflichem Wa , . in Holstein keine Rede indem mit J . . if 8 . getreten, welcher Weisungen von Mel⸗ , fen rz! Kelche sh uf den Mooren und
Beilage bourne erwartet.
Redactio r: ̃ nden. . r ion und . Schwieger. . ,, Melbourne vom 28. Juli berichtet wi 3 Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei MeIntyre, der Führer der Expedition zur affen, der Spuren