1866 / 228 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

aften oder zur raxis bei uns berechtigten Be⸗ liodor Denk und Theophil Theurich zu Gnesen ist zur m gi Kansbamguigen fabst warben in . , 32 45 Termine bekannt gemacht vo

von Johannis 1867 bis J

; C 4 30

hiesigen Orte 3 . vo i , n bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter⸗ Beschlußfassung 1 * 21 . auf rm 4 ¶— Die ö ö. ihrem Aufenthalte nach unbekannten NRealgläubiger oder lichen Meistgebots verpachtet D h z den 25. Oftober rden, und es ist hierzu ei . 5 B zu ein Termin auf

ann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor= den 24 8 b amn hier an serem Parteienzimmer an⸗ deren Rechtsnachfolger, als der Amtmann Ludwi ü r udwig Brüggemann, im Sitzungssagle des Regierung Sr n J. 11 Uhr, Gebäudes / Wilhelmsplatz N x. 19

n, 36. worden, nicht anfechten. Denjenigen J welchen es hier ekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Scheller Schüler, 7 Dickmann und von prdenbe g lier zu Sachwaltern vorgeschlagen. ten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß Y die unv Elbing, den X. Vlugust 1366. ge ellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen 3) die , ,. Albertine Amalie Auguste hierselbst Königlich s Kreisgericht. J. Abtheilung. bigselbend ndeder ein Vorrecht, noch di neehelichte süeging Vegein,. gufte ahler Nerll Rr denn tegierungs. l sesso Wend der anderes Absonderungsrecht in 3 rr J. e n, Waade, gesetzt nn Tmnimum der jahrlichen 5 L anberaumt. heitnahme an der Beschlußfassung . Vegistrator Preuß, Emilie, geborne möge zur Uebernahme der Pacht ist auf 590 Thaler fest⸗ lake ) 3 enen, ne, g,. ann, . Hef hn ge en Thalern . , disponibles Ver- h. ö . ö * ) 1 98 ö. . 1 ; h 6 ö J * 2. *

9 dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Je (*. uisgericht der rn e gn, Veni Die em m,, vor dem Termine r ne n ner Dekkert zu Thorn werden alle diejenigen, welche an die Masse An⸗ . tes der chemalige gon rb n gegen Entnahme der . von welchen wir e geen, rah als Konkur läubiger machen wollen hierdurch aufge ordert, 2 H der Kaufmann Ferdinand 2. Schommler, Domainen -Registratur n,. Nloschrif⸗ ertheilen, können , .

re Änsprüche, dieselben mögen bereits rechlshängig sein oder nicht, werden zu diesem Termine . Frankfurt a. O., d l eingesehen werden in unserer mit deni dafür verlangten Vorrecht bis zum 6. Oktober e. ein- diejenigen, welche wegen 3 vorgeladen, wie überhaupt all ö en August 136. chließlich bei uns ,, oder zu Protokoll anzumelden und lichen Realanspruchs aus ö. 9M 3m Hypothetenbuche nicht rsihn Abtheilung für ö, , . Regierung, emmächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist 3356 B e n t m, ; 34 zwar die Letzteren zur Verm au fgel ern Befriedigung suchen 8 . e Steuern, Domainen und Forste angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Landsberg a. W, den hei mng der Präklusion. hen, und Forsten. desinitiven Ver waltungspersonals auf Machol zu 4 ist der Commissionair Louis Behr zu Lobsens 9 Kön fal c . r September 1866.

den 19. Oktober gr. Vormittags 10 Uhr, zum definitiven erwalter der Masse bestellt worden. gliches Kreisgericht. J. Abtheilung 3169 Verhand⸗ Lobsens, den g. September 1866. ö l. B et an n / . Abtbei Das Domainen Ut mach un ericht. J. Abtheilung pon der ren ainen⸗Vorwerk Erien im Krei h Si nn der Kreisstabt Anklanberitfenifmim Kreise Anklam. eg; 2 Mei tg (enges on Ie hre g hb geen Ihe e e en, 21 * or N . U . gen Tlcer. 15. Morgen Wire fen n, m, . /

vor dem Kommimissar Herrn Kreisgerichtsrath Schmölß, im tönigs is gi. Sar Gerichts gebäude; zi erfcheinen, Tach ab, , , Wild. 3293 Subhastations⸗Patent V 5 ( 1 2. s. zllesufn die 5. Jahre von Johannis é, biss end der , werden. bis Johannis 1863 meist⸗

hannis 1885 anderweit im Wege des öffent⸗

Bekanntmachung.

lungszimmer Nr. 86 diefes Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung ber en 1 23 er , rf nreicht, hat eine Abschrist d j er seine Anmeldung schri einreicht, hat eine rift der⸗ Nothwendiger Verkauf S i = 336 Bes 6 Das der ver icht Wertauf Schulden er seheg n n gn g, in unserem Amtsbezirke seinen . dem Konkurs— ö a hg 2 des hiesigen B erg Franke, zu zar e en i n, . , Das WohnstKz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am E In dem Kontur e be, nn, ermögen dez hiesi en 3üanquich Mr , en g, , . zer selbsi am Cotbitser Thbrceb ) e, geb. Su„Das Pachtgelder Minimum ist auf 47 j O . r d n be 5p tüaten Be⸗ Eduard Bernhard Barnitson, in Firma. A. W. Barnitson und Sohn und Ver n ö Hypothekenbuchs von Peitz verzei e belegene nd Caution auf 19660 Thl im ist auf 4700 Thlr. und di biesigen Orte mer e. , gr, r en ginn . en . ift der Justizrath von Nadecks zum definitiven Verwalter ernannt, 31 . ehemalige Festungsgrundstücke ere Tete haus ist der Nachweis 53 festgesetzt. Zur Uebernahme de ie Pacht- 3 ka n, bestellen 6 ö 9 2 re, w. 2 es * er und ein aus dem Kaufmann Pfaff, Zuckersiederei⸗Direktor Bernhard 99 , woven ein Theil zum Chausse ie, 66 AMRuthen erforderlich. ines disponiblen erm gch⸗ von 645 ztung 9 ann 1 39 iu, n n n . 2866 vor. und Rechtsanwalt Göcking bestehender Verwaltungsrath bestellt worden. auf . hen, 31 MNuthen 20 Fuß und . abgetreten ist, Zu dem auf Mittwoc ö, m. . en worden, ig . en ie, Wwe . 6 ö. Halle a. S., den 17. August 1866. ,,. ohh, Thlr. 27 Sgr. 7 Pf ,, . abgeschäzt 10 Uhr, in unserem . den 19. Oktober d. J, Vormittage ö k e n . . ö un Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. . ,,, . leb e g m fl hen . . 3 ven, fr n,, , gunbergum̃iten . Er. e am 20. März 1867 Taxe sollen wurf zum Pachtvertrage und di em Bemerken ei ĩ horn, den 25. ae 1866. Vormstt 31867 un Pachtvertrage und die Licitati 1 ein, daß der 12 ln, ; vor d ö Ha, . ags 11 Ul sserer Domainen⸗Regi die Licitations⸗ Regeln Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. zy e w Trüstedt, an ff sger Gerichtsstelle im . zu Crien, , . . dem Herrn , le l ö. Rotkiv?*ndiger! Ver kauf. Schulden halber. e m nn nn, an den Meistbietenden verkauft el. e im Mie an bei ihm gestatten wird, ö 1 der Domaine nach zuboriger (Resubhastati cn) . i ge nn n n, aus dem Hypotheken- Stettin, den 21. August 1866. gesehen werden können. gung suchen, haben fich wn rel aus den Kaufgeldern Befriedi⸗ Abthei Königliche Regi jrem Xinfpruͤche bei bent! Gerz edi Abtheilung für direkte Steue gierung, Hericht zu e Steuern, Domainen und F ht Forsten.

Das dem Kaufmann Ernst Gottlieb Weber gehörige, in Reinickendorf Reinickendorf melden.

; In dem Konkurse über daß Vermögen. des Kaufmanns M. S. Niederbarnimer Kreises belegene, im Hypothekenbuche von 3 ne. . i mn rn e erer . . e r, Vand J. Nr. 11, Seite 221 verzeichnete Lehnschulzengut, geschätzt auf Peitz, den 28. August 1866 dig , . er, ein- 10993 Thlr. 2 Sgr) soll Zälugust lgss,.,! rr ü festgeseßt worden. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche Ben eügebruar 18657, Vormittags ! un Königliche Kreisgerichts-Kommission. . ee ö . 3M werden aufgefordert, diesel ben sie mogen an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße 25, öffentlich an den Meistbietenden 3359 k ] 16 3 ; . Zum öffentlichen V m ach ung. recht 6 em gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protoko ort und Hypothekenschein sind in unserm Bureau Y., Augusehen. a3 =. nungẽn ken f lichen Vertauf von circa 27 Etr. Atten und Rech ö * in zur Prüfung aller in der Zeit voẽm 30. Juli er. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuch Roth Subhastations⸗Patent. am 15. Oktober 1866, Vormi . . er Termin 3 fung ale r Fo 39. Ju nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, Das * , t Schulden halb ö auf der Krels 21 Vormittags 11 Uhr bis zum ea. . ,. . , ist auf haben sich mit ihrem Anspruch bei dem Gericht zu melden. Ried G r n gn sbesitzer Wilhelm Goeldner ehrte in d 3 Termin an. Der ger ref .. . . ö 6 26 Gun 186 . ei U ge, in der ee, ; vor dem Kommissar, Herrn Lrelsgerichts Rath Hane m Termins Pirtin, den ,, 1. Fivtl. Athei unterzeichneten e mr Kreise belegeng und im Hypothetenkuch 6. annt zu machenden Bedingungen 3 e n ster den im Termine be— immer Nr. III anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem üisnigiiches Kreisgericht. J. Civil) Abtheilung. Schniebinchen . n gn, Erb- und Allodlal * erer! 1 mnftampfen. , . gun . e e, hätzt auf 18,937 Thlr. 7 Sgr. 10 ; it ermin die n, * r. aur ff d welche ihre Forde⸗ . Hypothetenf hein e g,, ke Bu rb zufolge der angen innerhalb einer der Fristen angemeldet ha en. k ; K ehenden Taxe, soll gun eau Rr. J einzu⸗ er n Anmeldung schriftlich ,. hat eine Abschrift der⸗ 33061 Nortthwendäiger Verkau ). ; ö a . März 1867, Vormi ui 6. Pferde⸗ A Die dem Gutsbesitzer Theodor Rabbow gehörigen Grundstücke vor dem Kreisgerichtsratt gem cke Vermittggs 11 hr, In Folge Demobilniochenmn fo 3 und zwar. gerichtsrath Lemcke an, hiesiger Gerichtsstelle im Gerichts. von 9 rn ü nh, 2. d. V von 9 Uhr Morge 2 9. . M. rgens ab, hinter den Ställen Ställen der Train⸗Kas rain⸗Kaserne

2 4 selben und 6. ,. e ufa e ebf in 3 Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in un erm Amitsbezirke seinen und zwar, Seydlitz bel J ö Zimmer Nr. Löffentlich an den Meistbi hat, muß bei der Änmeldung seiner Forderung einen am 1) das zu Seydlitz delegenʒ im Hypothekenbuche von dort Jol. . Diejenigen i , verkauft werden. 1 h. bag. 8o unter Nr. 192 verzeichnete, welches aus . buche 6 ersichtlichen Realforderung . . o Hypotheken Pfern ,,, der Naunynstraße überzäh dem sich gung suchen, haben si n , , , aufgeldern Befriedi. Peder an den deistbiete maße überzähli

Anspruche bei de . gegen gleich baare B . he bei dem Gericht zu Bezahlung öffentlich

——

3352

noch nicht angemeldet hab . q der nicht, mit dem dafür verlangten 6 refubbastirt werden.

Wohnsitz hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ dag . ; 1 n . Levollmiächtigten bestellen, und zu den Akten anzeigen. burger Morgen 107 3 Ruthen Landung bestcht, auß de ; . Wer dies unterläßt, kann einen e nn aus dem Grunde, weil er eine neu erbaute massive Shrupfabrik und Fournierschneide mit melden. / vert werden. dazu nicht vorgeladen worden / nicht anfechten. Denjenigen welchen mit Dampfmaschin⸗ befindet und das einschließlich der letzteren Sorau, den 13. September 1866 Berlin, den 15. September 1866 es hier an Bergnn ha feel / werden die Rechtsanwälte Justizräthe gerichtlich quf 05969 Thir. 3 Sgr. 1 Pf. abgeschätt worden, . Ersatz⸗Abtheilung des Königlichen Br .

ffüann. z Gachwallern vorge- 2 die unmittelbar daran stoßenden, in den Landsberger Wiesen glichen Brandenburgischen

. belegenen Ackertheile, als: Nr. 35 des Hypothekenbuchs,

eyer und Ho groß, abgeschätzt auf. 930 Thlr., 2403 gesch ! ] Nothwendig V ger Fer anf 13237 13374 2 J 3374 Zur wie räng

Königliches Kreisgerich gliches gericht. J. Abthe . heilung. Train⸗-Bataillons Nr. 3.

Rimpler, Kroll, Dr. ) die Wiese Vol. L. Las- 381

scha gg. ; Thorn, den tz. September 1866. ö. 6 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö ö , . ü ) die W x ö bag. 73 es Hypotheten⸗ Das dem Rittergutsbesitzer Ale . a ant Morgen 75 G Ruthen groß, abge— , Stolper Areise ,, . Maximilian Köller gehörige, im von 30 Centñer raffin. Rüb . . h ö Twoit ./ . J er raffin. Rüböl 3368 Be kanntmach un g. 6 c) die Wiese Vol. III. pag . landschaftli sch Schwarz Damerkom, z 65 y gegossenen T . Phi n ** 9 . 33. 11 ö. ,, . 1 ö gen 6 , 2. . a. S40 Thlr., haf e n, . . 6 . 6 Pf, soll ? 51 ; i , , dn 6 ö ö ist zur Verhandlung und Beschlußfassung ch 8 1 Ruthen . ab geschaßt auf , ,,, S0 Tölt / ee dent he Gerichts stell subhastirt werden. g, m —ᷓ werden schriftliche mit ben e , 5568 r auf den 27. September, Vormittags 11 Uhr, e) die Wiese Vol. J. Pag. 591 Nr. 56, 5 Morgen . 86 n , ,. einzusehen. Gläubiger, welche ,, , n n Hi 2 en . h. . 1) , Fifs, Sede g ef, in unserm Gerichtslokal erminszimmer Nr. 456 dem unterzeich. 45 A Ruthen groß, abgeschätzt auf 680 Thlr., Zefrie digung , . , Realforderung aus den Kaufgeldern 3 ö. . ihn 25. Oktober e, m e n geg nf en beizufügen neten Kommissar anberaumt worden. Die etheiligten werden f) die 6. Vol. IJ. bag. 125 Nr. 12, 4 Morgen . hastations. Gericht a 1 el ihren Anspruch bei dem unterzeichmeten Sub— A * uswahl unter den Submittenten, hier , m. . mit bem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge⸗ ; 143 A Ruthen groß, abgeschätzt auf 620 Thlr., Zugleich wird . 64 ö den 14. September 1866. ke m er gn enn mmm en. ellten oder vorläufig igel a fenen Forderungen der Konkursgläubiger, g) die Wiese Vol. Il. pag. Nr. 82. der Razimilian Köller seinem Aufenthalte nach unbekannte Besitzer Alezan . ie Direction des Militair⸗Knaben⸗Erziehungs t . für dieselben weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 122 Ruthen groß à geschäßt auf 1250 Thlr. Bůtow, den 36 Sum Termin hierdurch vorgeladen. hungs Instituts. ie rr, oder anderes Aosonderungsrecht in Anspruch genommen ) die Wiese Roi. j. pag. 8. Nr. 6. 2 Morgen ; , 1856. w . zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den kkord be⸗ . 9 ; . 3 ab h n 3 . . 3360 Thlr., Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. rechtigen. i) die Wiese Vol. III. pag. Bs ir; 18, 23 Mor⸗ 357 romberg, den 123 September, 1866. . gen 162. Ruthen groß, abgeschätzt auf 2000 Thlr. 6. sollen die Bekanntmachung. de we, ,, dernen. ö a , ,,, D rissar d irses. ; ; groß auf 366, Thing erkä ; in . . Stahl, Eisen . Kienitz, welche , zu 2a. —=4. mit dem Grundstück Seidliß Nr. 10: H rkäufe, Verpachtungen, Submissionen re. lem er e Farben 2 im Weg 1 e r, e mm, Kreisrichter. * . e h . e n sollen 31 Wege nothwendiger Sub⸗ 3144 Bekanntmachung 6 K Lieferung übergeben werden a, astation getheilt oder im Ganzen m ermine (D ; t au ; peer i' Rep eil (zr, Vormittags 10 hr ie m ere, gn, n nent ag (den d Oktober d JE Bermi offentlich in stbie lend an . . ft et 1 ehe ua fehei mu ee re g N. M. . aus den Vorwerken n unserem Geschäftslokal err ,, 2 . Uhr! 3365 Bekanntma ch un 9. . ö hoch, Zimmer Nr. 7, vor dem Kreisgerichts⸗Rath Sellmer, verkauft Gesammt⸗Areal ,, . 1 Domaine Quartschen mit einem gbn gerd n liefernden einzelnen Gegenstände . in gegen, In dem Konkurse über das Sesellschafts Vermbgen der Hand werden, auch sind die Taten und der Keueste Hypothekenschein in un— U . L N Ruthe Gärten 2 en 1745 1 Ruthen worunter 36 Mor⸗ keen , , können aber auch auf Verlangen und Gee. Heliodor Denk et Co, so wie uber das Privatvermögen der serer Registratur, Bureau V. einzusehen. 29 Morgen 120 rn e ich m, . n 3 Acer. und gie ard; en ,, , J. , ö ng, soll auf die 18 Jahre oni slĩ eptember 5. ; nigliche Direction der Straf⸗AUnst Anstalt.

lung