Bürcau anberaumt, woselbst auch werden können,
Termins unter der Aufschrift uns einzusenden.
3368
3246 Termin hierzu ist auf n Dienst ag, den 2. Otto ber e. Vormittags 1; Uhr,
im Büreau der Ober Betriebs- Inspection bier e hf anberaumt, bis
zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift Submission auf die gieserung von Schienen für die wönig⸗
liche Eisenbahn ⸗Direetion zu Saarbrücken pro 1867
eingereicht fein müssen. . Die Submissions⸗Bedin gungen und Zeichnungen liegen in den! vorbezeichneten Büreau zur Einsicht auf und können auch in Kopieen
bezogen werden.
Saarbrücken, den 13. September 1856. Königliche Sber⸗Betriebs⸗Inspection. Spielhagen.
3080 Jar die hiesige Konig ic e eg er Heer kan soll die Lieferung e 28
8 Leders 1867 durch Submission verdungen werden und ist hierzu am ᷓ hr, ein Termin in unserem
September er., Vormittags 9 Uh die Bedingungen täglich eingesehen
Die Angebote sind schriftlich und versiegelt bis zum Beginne des Submission auf Leder« porkofrei an
Neisfe, den 27. August mee, . Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
33701 Königliche Saarbrücker und Rhein-Nahe-⸗Eisenbahn. Lieferung von Schienenbefestigungsmitteln betreffend. Es soll die Lieferung von 14000 Verbindungslaschen
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Lieferung von. . ö. ö 275 Stück gußstählernen Lokomotiv⸗ und Tender⸗Radreisen; 425 * — Wagen⸗Radreifen; . — y Tender⸗Achsen; „Wagen⸗Nadreifen von Puddelstahl ] r schmiedeeisernen Radgerippen ür Tender; und 28000 Laschenbolzen mit Mutter, y dito für Wagen 70900 Unterlagsplatten, ̃ e der öffentlichen Submission vergeben werden. 23 7560 große und ; Die Offerten sind mit, der Aufschrift. . . 711250 kleine Schienennägel, Sub mission zur Lieferung von Bandagen, Rädern 10 im Wege der ubm ifsn vergeben werden. versehen bis zum Submissions⸗Termine am ; ᷣ Termin hierzu i auf. . Montag, den 8. Ott ober d. J.! Vormittags 11 Uhr, Dienstag, den 2. Oktober & Vormittaq4s 10 Uhr, versiegelt und portofrei an das Bureau des Unterzeichneten einzu⸗ in dem Büreau der Sber⸗Betriebs⸗Inspection hierselbst anberaumt reichen, wo dieselben in gseh der perfönlich erschienenen Sub ⸗ bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben Submission au die Lieferung von Schienen befestigungs mitteln für die . Eisenbahn⸗ Direction zu Saarbrücken pro 186
mien n .
unberücksichti . . . . ̃ ĩ st Zeichnungen sind im Büreau eingereicht sein müssen. . 1
. sions-Bedingungen und Zeichnungen liegen in dem
Die Iiestrungsbedin ungen neb ᷣ r des Unterzeichneten einzusehen, auch werden Exemplare derselben auf Die Submis ; n z nd portofreie Gesuche mitgetheilt. vorbezeichneten Büreau zur Einficht auf und können auch in Kopieen Breslau, den 15. September 1866. bezogen werden. ö. 9 Der Königliche Ober ⸗Maschin en Meister Saarbrücken, den 13. September 135666. der Sberschlesischen Eisenbahn. Königliche Dber - Betriebs- Inspection. ammann. Spielhagen.
e NiederschlesischMäxtisch: Eisenbahn. bekannt gemachten Extra egen des Ein⸗ zuges der Tru Berlin werden wir am den 21sten d. M., noch eine lin ablassen, zu welchem Billets einfachen tarsfmäßigen Fah Abgangs⸗ Stationen ausgegeben wer i e . . a,. 12 Uhr ö , , fn, . wieder abgehenden gtrazuge oder mit de i gen Personenzügen exel. der Schnellzüge bis zum 26. gung Ism Uebrigen finden die durch unsere Bekanntmachun d. M. sestgesthten Bedingungen auch auf diesen Extrazug Extrazug wird abgehen. . fn Frankfurt a. O. um 5 Uhr 15 Min. früh, 1 66 ** — k ,. 5 j J
3362
Bergisch⸗Märki Wir beabsichtigen die Beschaffun
ten für die diesseitigen Stationen / besteh eimern und 5 Stück Feuerspritzen Offerten zur Liefer
ände ersuchen wir hinsichtlich der Feuereimen unter
robeeimers und Angabe des Preises hinsichtlich der Feuerspritzen Unter Beifügung der Beschreibung und der Preisangabe, bis zum Dir 19 Oktober d. J. an uns porto —
Y
ͤ frei einzureichen. Elberfeld, den 15. September 1 Königliche Eisenbahn⸗-Direction. ö Se malte ö Erkner ö Coepenick und * Berlin ; eintreffen. erlin, Königliche Direction der
.
3363 Bergisch⸗Wärkische Eisenbahn. — —
ö . ein her. 9d euhsl
For dem Personen⸗Bahnhose ben uhrort ist auf der Südseite 13372 Oberschlesische Eisenbahn der Oberhau en- Ruhrorter Ei enbahn eine Anschüttung von (tiwa 3371. J w, , hn. 5 ö en wn alt . hn e Biefe Arbeit föll im Wege Mit dem 198. 8. M. werden, die Beschränkungen der öffentlichen ubmission ungetheilt verdungen werden. Die Bedin⸗ ungen, Berechnungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Cen- ralbaubüreau einzusehen; au sind ö der Ersteren nebst dem
ehen.
Submissionsformular von dort zu 34. ö. Anerbietungen, welche unter, der ufschrift: »Offerte zur Ausführung von
Ruhrort« . perten und versiegelt an uns einzureichen sind, werden bis zum d. M. entgegengenommen an welchem if Vormittags 11 Uhr, die Eröffnung der einge , 3. stattfinden wird. . 9 ö. In der ersten Zeit und bis zur vollständigen des für die Militair Transporte im
Elberfeld, den 14. ember 1 . Königliche Esenbahn⸗Direction.
und ander
wird voraussi
nicht in vollen
Briesen
den 17. September 1866, J Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn
letzten Zeit auf den von uns verwalteten. ür den Binnen-Verkehr, als für den nachstehend ni
Sendungen nach der Ni
Wegen der Wiedereröffnung d
weitere Mittheilung vorbehalten. . — Die eingestellt gewesene Personenbefördernmng mit Zügen 13. 14. 15. und 16. auf der
M. nach dem früheren Fahrplane wie
Erdarbeiten bei
chtlich den Anforderungen des, Privat⸗
Maße entsprochen werden können. den Versendern angerathen, sich vorerst noch vor Anfuh durch Anfrage bei der Expedition der Aufgabe ⸗ Station darüber zu verschaffen ob die zur Verladung der Wagen vorhanden sind.
Breslau, den 17 September 1866. . Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
Offermann.
3371 — cker und Rhein-Nahe; Eisen bahn.
Maigliche Saarbrü Lieferung von Eisenbahnschienen betreffend.
Es soll die Lieferung von: 2 nliche Schienen,
3 Mb modo Pfd. gewöh 200000 Pfd. Gußstahlschienen, oder anstatt letzterer
W ö Klo, Sia ikspffchienen
jm Wege der Submission vergeben werden.
gez.
⸗ istori
( r ö. , .
, we eim Beginne d ; i Meinem Volke vor Gott gebeugt, so will ö. —
. 19. Heschränk des Güter Ver. rung daselbst zu ernennen; so wie kehrs, welche in Folge der großen Militair Transporte während der ; Bahnen stattfanden, sowohl
Cha n. icht befonders ei harakter als Sanitäts-Kath zu verleihen.
wähnten Verkehr mit unseren Anschlußbahnen wieder aufgehoben. vderschieisc wre fs en Eisenbahn über Bres⸗
lau werden vorläufig nur in eschränktem Umfange angenommen, es Verkehrs nach der Ostbahn bleibt
den gemischten Strecke Breslau⸗Kreuz wird mit der aufgenommen. Wiedereinstellung Bereiche der eigenen Verwaltung
wärts noch in Anspruch genommenen Beiriebsmigterials ; Güter⸗Verkehrs
Preußen, Landgräfin von Hessen⸗Philippsthal-Barch—
Es wird deshalb r ihrer Güter Gewißheit
Guter erforderlichen Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentlich . öffentliche
äst in glei ; n gleicher Eigenschaft nach Berlin versetzt worden.
Das Abonnement beträgt: 9 A Thlr. . ür das bierteljal in allen Theilen der . h on i 26 archir Preis Erhöhung.
Ale post-Anstalten ges In⸗= und
Auslandes nehmen für Gerlin die 69 Sestellung an
; vediti ] Vreußifschen .
Wilhelm s⸗ Stra (nahe der 2 v.
, 229.
——— — — — — d 4— — — — —— 8 . .
; — — —
— — —
— — — — — — / 0 ,
Berlin, Donnersta
g, den 20. September 1866
chste Nummer des Staats⸗nzeigers ersch eint am J amn
22.
reitag Morgens.
Aus Anlaß des soeben be mi . eendeten siegrei i i, d, , e m ,,,, . e, n, . en, Corporationen und Vereinen, . 6 , , , so zahlreiche und wohlthuende Kund *. er ent a. , , und Opferfreudigkeit für e e ö ö. nicht nur 6 . daß es Meinem Herzen Dee lz ; Dank böffenllich 6 sache, sondern auch Meinen . er al w r n e,, Die unzerstörbare Einheit . , . hervorragende Bethätigung den jetzige , mente unserer ruhmreichen Geschichte k . ,, , . ö zu dem gemeinsamen er en r J ö. e
bind i. . den Dank öffentlich bekennen, daß Gott . gethan, und unser Thun so sichtb ö allein die Ehre! . Berlin, den 19. September 1866
Wilhelm.
e. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Regierungs⸗Rath Me u Magdebu m Ob 56 t Rath Meyer M egierungs-Rath und iin nn , u then, en, a, 35 /
Den evangelisch nn r en Pfarrer Lenhartz i gierungs- und Konsistorial-Rath 6h 9. Kin lin eng hn
Dem praktischen Arzt 2ꝛc. Dr. Marcus in Anklam den
Berlin, 19. September. Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Luise von
fel feld, ist gestern von Bad Landeck hier eingetroffen.
Arbeiten.
Der Baumeist Königli er Paul Mülle i ren g , ier i,, un . ö. n liehen worden. der Königlichen Regierung daselb .
Der Baumeister Schü ; meister ernannt und d chüler ist zum Königlichen Kreis Kyritz verliehen . . de d ei r r e,
Ministerium der geistli ; zer geistlichen, Unterrichts Mꝛedizinal⸗ e , n und
8 ö. er Musikdirektor Heinrich Bellermann in Berlin ist
zum außerordentli daselbst . lichen Professor in der philosophischen Fakultat
Der ; Kantor Richter in Deutmannsdorf ist als vierter
ordentlicher Lehrer a Bunzlau angestellt n ,, . Schullehrer Seminar zu
Haupt ⸗Verwaltung der Staats schulden
Bel an ) . m ach un etreffend die Verloosung der w aus dem Jahre 1848. 16
In der ö. heuti . v eutigen Tage öffentli e n, ren . der 4 ö . en em M Jahre 1848 sinb bie in' der A ischen Staats . ern gezogen worden. Win age (z. per. digt, daß die ö den Besitzern mit dem Bemerk ü Kapitalbeträge v en ausgelopsten Nummern ve , . an nr n , 1. April 1867 ab täglich . Flevistonen n i ggf und der zu den monatlich . j . be be Chen fe n nr ir nnn , 3 i. raße Nr. 94, gegen Dult ngskasse hierselbst, Orani
! h . ung un ö J anien⸗ r ngen . Lee. dazu gehöri ö uuf . e 5. n zu n ö 4 . upons nebst Talons baar in kun ffn Die Einlösung der Schuldverschrei , ,, . denselben einzurei die Schuldverschreibungen nebst liber und ihre 3 , ga Hen ö . m mg 3 , ; ; a fe ö verden. liefernden Zinscoupons wird ,. 23 3. r .
ale
D * * er Königliche Bau⸗Inspektor Bürkner zu Woldenberg
zurückbehalten.