1866 / 229 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 323620

Tele ꝶgrnuphische Witt ernnmsherielaite.

pro- rem e- meter. ratur.

Paris. Rau- gran ort. Linien. mur.

Beobachtungseit.

Allgemeine Himmels-

Wind. ö ansicht.

Aus wirti ge Stationen.

19 8eptem ber.

Brüssel.. 337, 2 S., s. schwach. bedeckt. Helsingfors 337, WS W., mässig. bewölkt. i 337, S., schwach. heiter.

338, 9 S., s. schwach. bedeckt. 337, 1 SW., mãssig. bedeckt. Flensburg. 338, 9 S., mãůssig. bewölkt.

Preussische Stationen.

19. September.

339, NW.. windstill. 340,2 SVW. , s. schw. bedeckt.

340,4 NW., mässig. wolkig.

338,3 SW. , schw. heiter.

340, 1 4 SVW., s. schw. heiter.

341, 5 W., schw. heiter.

339,0 6 SO. , s. schw. trübe, neblig. 338,6 3 N., stille. trübe, gst. Regen. 337,5 S., schwach. zieml. heiter. 337, 2 NW., schwach. ganz heiter. 4 NVW., schwach. trübe.

337,3 SO. , schwach. sehr heiter. 330, 0 NW., stark. wolkig.

334, 9 . SO. , schw. starker Nebel.

ö

wolkig.

Königliche Schauspiele.

Donnerstag, 20. September. Im Opernhause. (145. Vor⸗ stellung) Sieges⸗Festklänge, Introduction von H. Dorn. Pro⸗ log von einem Veteran der Befreiungskriege, gesprochen von Fr. Jachmann. Hierauf, zum ersten Male? Lenore. Vater⸗ ländisches Schauspiel mit Gesang in 3 Abtheilungen von Carl von Holtei. Musik von C. Eberwein. In Scene gesetzt vom Dir. Düringer.

Erste Abtheilung: Die Verlobung. ersonen: Freiherr Major von Starkow, Hr. Baumeister. Wilhelm, en Sohn, Hr. Dahn. Wallheim, ein alter Unteroffizier, Hr. Salomon. Pastor Bürger, Prediger auf dem Gute des alten Freiherrn, früher Wilhelms Lehrer, Hr. Kaiser. Gertrude, dessen Frau, Fr. Adami. Lenore, beider Tochter, Frl. Erhartt. Günther, ein junger Prediger aus der Nachbarschaft, Hr. Dehnicke.

Heinrich, des Freiherrn Bedienter, Hr. Hildebrandt. Ein junger Bauer, Hr. Landwehr. Junge Landleute. Ort der Handlung: Des Freiherrn Landgut in der Mark. Zeit: 1761. Zweite Abtheilung: Der . Aurora, Gräfin von W, eine junge Wittwe, Fr. Kierschner. Kappel, deren Haushof— meister, Hr. Friedmann. Wilhelm von Slarkow, usaren⸗ offizier, Hr. Dahn. Wallheim, Unteroffizier, Hr. Salomon. Ein Bettelmönch, Hr. Braunhofer. Ein Bediener der Gräfin. usaren. Ort der Handlung: Das Gut der Gräfin in schlesien. Zeit: 1762.

Dritte Abtheilung: Die Vermählung. Freiherr Major von Starkow, Hr. Baumeister. Wallheim, Unteroffizier, Hr. Sa— lomon. Pastor Bürger, Hr., Kaiser. Gertrude, Fr. Adami. Lenore, Frl. Erhartt. Günther, Hr. Dehnicke. Schulmeister,

r. Thomas. Todtengräber, Hr Grohmann. Ein Schulze. tinrich, Bedienter des Freiherrn, Hr. Hildebrandt. Sol⸗

daten ꝛc. Ort der Handlung: Starkow's Landgut. Zeit de Handlung: 1763. ; / ö ;

Zum Schluß: Preußens Ehre. Lieder⸗Cantate mit Bil⸗ r. Böttcher, Frl. v. Edelsberg, Frl. Horina, Frl. Bähr, Frl. ey, Frl. Börner, Frl. Frieb, Ii. olte, den Hrn. Adams,

Basse, Betz, Bost, Fricke, Mickler, H. Krüger, Krause, Koser,

Lieder, Salzer, Salomon, Woworsky und dem Chorpersonal.

Mittel⸗Preise.

Ueber den größten Theil der Billets ist Allerhöchsten Orts verfügt. Den Inhabern der permanent reservirten Billets um Opernhause können an diesem Tage die gewöhnlichen tummern der Billets nicht verabfolgt werden, sondern andere Plätze, welche von g 11 Uhr im Cöncertsaalflur des König— lichen Schauspielhauses abzuholen sind.

Anfang 7 Uhr.

Im Schauspielhause, Mit aufgehobenem Schauspiel⸗Abonne—⸗ ment. Prolog von einem Veteranen der Befreiungskriege, gesprochen von Fr. Jachmann. Minng von Barnhelm, oder: Das Soldatenglück. Lustspiel in 5 Abtheilungen von G. E. Lessing. Zum Schluß: Der Kurmärker und die Picarde. 1815. Genrebild von L. Schneider.

Gewöhnliche Preise.

. lber den größten Theil der Billets ist Allerhöchsten Orts erfügt. Anfang 7 Uhr.

Freitag, den 21. September sind die Königlichen Theater geschlossen.

Sonnabend, den 22. September, dieselben Vorstellungen wie am Donnerstag, den 20. September.

Markt- Preise und Börsen- VYVachrichten.

Her lim er &eetrelidehänrne vom 19. September.

Weizen loco 54 77 Thlr. nach Qualität, Lieferung pr. September- Oktober 69 Thlr., Oktober-November 683 Thlr., April-Mai 707 Thhr.

Roggen loeo 49 Thlr. nominell, pr. September u. Septhr. - Oktober 197 49 Thlr. bez., Oktober-November 48 - 483 Thlr. bez., November- Dezember 473 - 48 Thlr. bez., Frühjahr 47 477 Thlr. bez., Mai-Juni 473 Thlr. bez.

Gerste, grosse und kleine, 383 475 Thlr. pr. 1750 Pfd.

Hafer loco 23 - 27 Thlr., September, September-Oktober, Oktober- November u. Novbr.-Dezember 247 Thlr., April-Mai 25 Thlr.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 50 64 Thlr.

Rüböl loco 125 Thlr. Br., September 124 LThlr. Br. September- Oktober 123 Thlr. bez., Oktoher-November 123 Thlr. Br., November- Dezember 1259 Thlr. Br., April-Mai 127 Thlr. Br.

Leinöl loco 144 Thlr.

Spiritus loco ohne Eass 168 Thlr. bez., September u. September- Oktober 157 Thlr. bez., Oktober - November 155 Thlr. bez., November- 153 Thlr. bez., April-Mai 154 Thlr. ber., Mai-Juni 1544 Thlr.

rief.

Weizen loco ohne Handel, Termine behauptet. Roggen loeo ge- sehäftslos, Termine schliessen nach stillem Handel fest.

Hafer loco und Termine geschäftslos. Rüböl behauptet bei stillem Geschäft. Spiritus matter.

zösische Staats-Eisenb-Actien —.

HMwarnkziarꝶ, 18. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) Leblos, matte Haltung. Für Altona-Kieler Eisenbahn-Actien mehr Beachtung, alte 138, neue 133. Schluss- Course: National-Anleihe 52. Oesterr. 1860er Loose 613. Mexikaner —. deutsche Bank 1173. RKheinische Bahn 1163. Nordbahn 69. Finnländ. Anleihe 8i5. 186546er Russ. Prämien- Anleihe 80. 1866er Russische Erämien- Anleihe 76. 6proz. Verein. Staaten Anleihe pr. 18827 68. Disconto 37 pCt. London lang 13 Mk. 4 Sh. Br., 13 Mk. 33 Sh. be. London kurz 13 Mk. 67 Sh. Br., 13 Mk. 6 Sh. bez. Amsterdam 35.80 Br., 35.8. ber. Wien 99 not,, 100 ber. Petersburg 253 not., 253 ber. Getreidemarkt sehr fest, aber ruhiger. Weizen pr. September Oktober 54090 Pfd. netto 128 Bankothaler 3 1274 G., pr. Oktober- November 125 Br.,, 1245 G. Roggen S0pfdger pr. April-Klai zu 72-73, ab Danzig zu 73 Id verkauft. Pr. September - Oktober 5000 Pfd. Brutto 718 Br., N G., pr. Oktober-November 78 Br., 3 G. Oel fester, r. Sektemher 27 Br., pr. Oktober 27g; pr. Mai 273. Kaffsee ruhig. ink 1500 Ctr. loco mit Empfang zu 13 3 verkauft.

OQesterr. Kredit- Actien 583. Vereinsbank 1085. Nord-

FEranmlkefart a. M., 18. September, Nachmittags 2 Uhr 30 Min. (Wolff's Tel. Bur.) iemlich fest, aber stille.

Schluss-Course: Preuss. Kassenscheine 1055 Br. Berliner Wechsel 195 Br. Hamb. Wechsel 8835 Br. Londoner Wechsel 1185 Br. Pariser Wechsel 937. Wiener Wechsel 913. Finnländische Anleihe —. Neue 4Iproz. Finnländische Pfandbriefe —. prozent. Spanier proz. Spanier —. 6brox. Verein. Staaten - Anleihe pr. 1882 759. Oesterr. Bank-Antheile 65. Oesterreichische Kredit -Actien 139. Darmstädter Bank- Aectien 2937. Meininger Kredit- Actien —. Oesterreichisch-fran- Qesterreiehische Elisabeth-Bahn 89.

dern, komp. von W. Taubert, ausgef. von Fr. Harriers⸗Wippern,

3253

Rhein Nahe-Bahn —. Ludwigshafen

ĩ Lettelbank —. ische Ludwigsbahn —:., Darmst. . , , , ,, d ni, ,,, ! Kurhessische Loose 53 zr. Ces errei . 46 . er, Metalliques 413. 43pron. Metalliques 3385. An

ien, 18. September. Wolff s Tel. Bur.) Für Kredit- Actien in Folge ungünstiger Bilanz Panique.

LGn don, 18. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolff 's Tel. Bur.)

. nsols 899. 1pro. Spanier 3335. Sardinier -= 9

65 Lomarden 168. Mexikaner 1635. 5proꝛ, Russen . 2 90. Silber wPFürkische Auleihe 18655 314. bproꝛ. . J . D .

Al. pr. 1882 72 ö n, . tz höcngt 5 Me. Sz 81. Wien 13 FI., ore

Der Dampfer City of New-Vork -- ist mit S8, 774 Dollars an Con-

2 *

; Ne w- Vork wird 4Iproꝛ Metalliques 18546r Loose 7425. Bank Actien 715 . 7 9

5.90. er, Nachmittagss. ;

12 . 5 60. HLond om. 18. Septemęr, London 155, Goldagio 45

Nordbahn 16490. ,, 149.00. om d Abends gemeldet: Werchselcours auf London = Eisenbahn- Actien-Certikkate 18-0. 3

Sah. Hamburs Gier ms, Pends 111, Baunmfvosie 33 O00. London 128.40. Hamburt

96.25. Paris 59.99. Frank- 6 Gon Spring,

8 P 5hmi . 53.50. Kredit- ja Haag), 18. September, Mittags. , 3 . önnen , J Ca nr r 3 Baumwolle: u ifo joose 123.50. 1860er Loose 89.

ĩ i 208.00. 0. Lombardisehe Eisenbahn 208 . 18615r Lose 150. Siber Anleihe, Iäch, Anglo, Ballen Umsatz. Gestern 20,000.

Austrian B. 75. I5. . 38 2438 züber- 128.00. iddli merikanische 133, mid G Napoleonsd' or 16. 5. Bukaten 608.60. Silber corn e e, Phollerah 9 mid ding Phollerah &x*, Bengal wier, 18. Septemben.

* Abend börse: . (Wolll's Tel. Bur) 3a g e, FHomra 8 14 ,, . Earls, 18. Schtenler, Bzchwitzs ,, 3 bahn 187. 60, Czernowitzer e. Tel. Bur.) Fest Die Börse war . n . 5 1 . ö 3 Mittags 1 Uhr Wolfs Tel. nnn, ,. hloss in sehr fester Haltung zur wien, 19. September, h z 50 1854er Loose 80 Metalliques 59.00. ;

Ankangs-Course.) 5broz-

Bank - Aecfsen 716

243 Course: 3proz. Rente 69.253. . 2 ien - Certifik O0. Gali. Schhn ĩ zen, on, min,, esterr. St: 1 i, , , d,, r r geil ee. , 875 30. Lombardische zer 30300. , 0 ISh0er Loose 80.60. Lom- isenbahn-Ae Kredit-Loose 123.50.

W 6e S 5 8 2 ; 2 . 4 E 1 . ö 3. bar dische Eisenbahn 2 . . 64 x. ; ö . do. K ermin 6 ro! l

Paris, 18. September, Nachmittags 3 Uhr 30 Min, (Woll s Tel.

e 101.00, pr. üböõ 101.00, pr. Oktober Derember . . , i, e,, pr. Said her 67. 15 pr. November-Dezem

ber 69.00. Spiritus Pr. Gktober- Dezember 62. 00. St. Petersbäarg, 18. September (Wolfl's Tel. Bur.) Course et was fester. bei geringem Geschäft. ö .

Böhmische Wiestbahn-Actien —.

3. kair Dhollerah gn Orleaus 14, fair Dho 7 6

ltalienisehe. Sproxentige

AHMaSter eln, 18. September, Nachmitta , , , ,, de , ,, e, i. ,, . . er. , . 2 = 3 PI. nie driger. (Sehluss - Course.) nn,, . 6 , .

Getreidemarkt (Schlussberieht). Roggen 2 . ö 2 .

Raps nominell unverändert. . . 6 nn,. P = Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. do. auk er n . r. 1864er Prämien-Anleihe 112. 1866er Prämien ö

h ; geboten. . ; ö pr. August (alles Geld im ö 53. Gelber Tiehttalg pr. Außust 'mit Handgeld) 52.

Imperials

Rotten nnn, 18. September, . p 1 Tel Lr nf Schug Chlsadazen 56. . 1 . 9) ester. proꝛ. Metalliques 405. , ne,. 182.00. , 1864 35. sn ehe 162.5. 1882er Vereinigt. 3 ö 66 , nner , enn, , n n,,

ind.

46. 65.

9 September 1866.

ö . 1 Ee gG* 9 e t - CGuts.

ö . ä ee gr w müölicher wensel-,

r l .

ü / r 4

? 9 Rentenbriekfe. Br. Gia. Staats · Anleihe von 1862 kJ f * 3.

a eclasel'- Corrs . Staats Schuld- Scheine -.. ö

260 Fl. Kurs 1435 142 bräun. - Aui. . 1853 3 160. ih

Amesterdam 250 FI. 2 Mt. 1a 414 Kur- ünd Neum. Schuldverschr. dito . M Kurz 152 1513 90der-Deichbau- Obligationen llampburt zö0 zt zit, lg! sls ferner Süat. O gationen

w , . 8. 3 Alt. 6 21166 36. qito dito 9

Alt. 3805 do dito dito e fm

. ö Sehuldversehr. der Berl. Kaum.

77

= r ᷣ—

/ · ,

Kur- und Neumãrkisehe

3 pommersche Posensehe

Preussische ...

Rhein- und

Si ehsisehe Senne, . ,,,, ,

Preuss. yz. Antheil - Certifieate Pfandbrieke.

. . . . H) 99; (Kur- und Neumärkische... ö 9 ; Unkündb. Hp. .

Jypt. Actien- : 6 pr lg u e el eheim 45 167

Bank des Berliner EKassenvereins.

dito . ) burg Y F. 66 3. di. züdd. W. 100 Fl. jo zig in Courant 6 kern, Thl. Fuss 100 ö. Petersburg 1008. ö. dito 3 Warsehau 4. Bremen....

9 3 do.

835 83 Ostpreussische 3 Mit S235 82 do. ; 3 Pommersche ö. . ö ö. Danziger Privatanł ö 1 k Königsberger krixachanh 3 904 Magdeburger 1 Posener Privatbank... 6 Pommersche Ritterseh. Privatbank

* .

z * 1

——— ——

, . / 36. Cos s- Coms Sächsische J .

dreiwillige Anleihe 4 J z ,, von 18359. 6. .. 8 . Li. A dito v. 1854, 1855, 1857... 263 ö do. nent dito von 1859 i. 3 . diio von 128, ; ĩ 96 0. dito von dito von dito von

Friedriehsd' or Gold- Kronen- 2 534 Andere Goldmünzen à 3 1

in Silber: chlr. 23 Sgr. 8 dei der Königl. Nüngs. Das Pfund kein Silber: . . 8 . kür Wechsel 5 pCt., für Lombard 53 pCt.

* : . 412 * . ünzhbrels ds Sli Zins fuss dor Freuss. Bank: