1866 / 232 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

. 3311 K . 3510 EGrste Beilage zum Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. Eisenbahn · Kctien. ö Dienstag, 25. September 1866.

] 1 If Br. Gia. ut

52 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4

a, T e der, . —— *

8 5 5

mit einer prächtigen weißen, goldgestickten und grün eingefaßten

Tren hre, . mückt, welche die Königin von Sachsen . Fan! Batalllon für fein ruhmvolles Verhalten bei Bekämpfung Rom, Sonnabend, 22. September, Abends, Die neu ge. der Revolution in Dres den verehrt und selbst gestickt hatte. e römische Legion ist in die Stadt eingerückt, eine sehr Es trägt die Inschrift Friedrich August den r Nenschenmenge wohnte dem Einzuge bei. und Dresden. Mai 1849. Außerdem hat . 8 om, Sonntag, 23. September. Das» Giornale di noch 24. K, mit Schwertern, Rom . . dementirt die Nachricht, daß der Kardinal Prinz von für 67 Fer n ls eb ons simmt vont 3. Ba. Enlohe sich nach London begeben habe. taillon des J. Ostpreußischen Infanterie Regiments und 95 die Fonstantinopel, Sonnabend, 22. September. Auf Feldzüge 1813 15 mitgemacht, wofür sie das ern . ja find K.000 türkische Bauern aus dem Innern nach und , , . 21 , ,. 16 . 6. . ü i Kri 26 ö sowie d Hauptstadt geflüchtet. Drei Kriegsdampfer mit 5000 asaler ulm n , , . in sind nach Volo gesandt worden. Von hier ist die zweite delm). Auch diese Fahne hat das Militair⸗Ehrenzeichen⸗Band sische Division nach Kandia eingeschifft, andere Truppen mit den Schwertern als Bänderoll, 7 ach dem Antitaurus abgeschickt. In Thessalien und Epi⸗ Die Fahne des Füsilier Bataillons stammt . kg n JJ , r Fa ist zum Gouverneur von Trilala ernannt worden. Der ,, nig did chm e nn ng ihr h m nschs Ii frige Gouverneur von Kandia ist abgesetzt. der- Batdillon. Schlacht bei Dennewitz, 6. d. gonstantinopel, Sonntag, 23. September. Nach einer tem ber 181353. Das Eiserne Kreuz, das 36 der . lllen Mittheilung sind in Kandia die Kaiserlichen Truppen denkmünze, das Säkularband mit der Inschrift: Errichte

miss ; 3a: 9 nit den Initialen F. W. und F. III. Auch dieses k e Insurgenten angegriffen worden, welche nach zweitägigen , ö. a a Cee be fie re en n.

ĩ do. IV. Emission.. mpfen geschlagen wurden, 650 Todte und 1120 Verwundete wär cbre Banderolle mit den Schwertern. n Nichtamtliche Notirungen. an. Dic Jnsurgenten hatten 000 Gewehre und 300 Pul— Das . Ga 2. r na dien Regin . j 1 * ö 9 j 9 9 U en

ĩ 28 . isser aus Syra er alten. Elisgbeth, gelbe . ; elt appen, n ] 64

isser a , . von Konstantinopel ist zum Pa- des Namens der Königin Wittwe ,, .

ben Syriens und Ciliciens ernannt worden Eine Fu⸗ mit 35 6 . ö ,,,, .

. ichen Sh t ̃ imen exander hervorgege . ö

Moskau Kjisan (). St. 8. Is 8.19 raunsehr eiger Bank 4 ester. Loose (1861). der armenischen mit der unirten Kirche hat stattgefunden. enen gj be der großen i dhe verliehen. Es sind Gre⸗

Altona - Kiel. 141 140 kiagan, Koꝛlev 5 86 . Bank.: .. 46. Silb; Anl. S654) t. Petersburg, Sonntag, 23. September, Vormittags. nadierfahnen, weiß mit einem schmalen schwarzen Kreuz n

do. do. junge. ... 4 1347 133 Galiz. (Carl Ludw.). .. 7653 Cohurger Creditbank. . ltalien. Anleihe ...... =. St. Pe 98 v ͤ ; Die hnenform existirt in der preu⸗

Aust endann. Kot äieremm , od, Lor! . Darmstädter Bank .... ; Russ. Stiegl. 5. Anl.. uch eine heute ausgegebene Ceremonial⸗Verfügung wird be⸗ einer weißen , ö . . . iir hieß h um eie

hut, daß die Prinzessin Dagmar und der Kronprinz Von ßischen Armee erst seit dem gaht .

Galiz. (Carl Ludw.).. . 5 817 80 Dessauer Credit 14 do. do. 6. Anl.. w,,

** ; . 3 * . . fi 8e ki ; deten Garde⸗Grenadier⸗Regimenter. . k , n. . 2. 2 mark bel ihrer Ankunft in Petersburg von den Kanz. . tee , Franz 86 e⸗Grenadier⸗Regiment Wr. Ln gh. Li. A. u. C. i303 is Bei. Linde eren, Ggerzer Bank , do. aniserlichen Hofe empfangen werden und sofort nach Zarskoe⸗ Rr. 3. Gleichzeitig mit dein Regiment Alerander aus dem Mecklenburger. 07 69 * Phise. Commandit-Anth. Gothaer Privatbank. iberstedeln P ommerschen, Westpreußischen und Schlefischen ö Vordb. (Erledr. Wilh) . . n . Hannoversche Bank. (. Bateullon errichtel, welche Bataillone sämmtlich dem . Oester. franz. Staatsbahn enen, , , ,. Leipziger Credithank:. 2 schon bei seiner Stiftung eine ruhmreiche Geschichte mitgebrgcht,

Gegt. sii dl. Sta ate b. Lomb do. red. B. lenekeh Luxemburger Bank... ö hl als Grenadiere ihrer früheren Regimenter, wie 1813, . ; Erste Preuss. fyp. 6. Meininger Dre ditbanß. 33 do. Foln. Schat 6b la 63. 63 , . owe, ,, , . in ber Fahnen⸗ ,, ö ,,, n n, ,,. ö Warsehau- Terespol ... 2 3 Credit. ... 6s Feln. Ffandts in sc-k.g S9 *r Berlin, 22. September. Die Regimenter und Truppen— . ledare dns Kili ehrnzerchen- Band init den a Industrie · Actien. , . ,,,, , hielten, geben zu , . mort, Bänder ll für Cchteömwig. Berlin. Cörlit: Hoerder Hüttenwerk. . 1085 Weimar. Bank itehenden Bemerkungen noch Anlaß: a d, e Die Fahne des J. Bataillons hatte früher ein prachtvolles J 3e, beter. Aieteis. ... dme die vier Garde-RKegim enter zu Fut, *. i. h . welches de Kgiserin von Oestegrgich dem Ostpreuss. Sdb. St. Pr. Fabrik v. Eisenbahnbed. do. Nation. Anleihe moe Infanterie⸗Division bilden, so die vier Garde⸗Greng⸗ Fa hnenband,; deres welches inbesfen 1335 an das 2. Bataillon . Dessauer Kont. Gas. .. l do. Prm. Anleihe. . Er-Kegimenter die zweite. Sie ist ebenfalls in zwei Bri— Regiment er n J ; 3; & n rule, Fe hnenbaäͤnd at ger Prioritäts · Actien. Fabr. für Holzw. (Neu- do. n. 100 FI. Loose in getheilt und in jeder Brigade steht das ältere, 1814 for⸗ kherge fangen ö h ö , Initialen Belg. Obl. J. de l'Est. 4 haus) 5 do. Loose (1860). rie mit dem 1861 formirten jüngeren, aus ihnen hervorge⸗ rn , z 791 1 erhielt: de Somb. et Meuse. . 4 Berl. Eferdebahn ii n Die Diviston kommandirte der General- F. W. und E. II. lt: d bei allen drei Fahnen des Oester. franz. Staatsbahni3 246 245 Berl. Omnibus-des 5 ingen, zusammen. le, Das 2. Bataillon hat außerdem ei das schon htenant von Plonski. Regiments gleichen Ehren⸗-Auszeichnung auch noch da

* ** 2 1 8 ) . d 28 2 d 6 st i⸗ 1 ] . * Niederschl. Märkische 89 gem. Cesterr. Franz. Staatshahn 97 2 3 gem. GCesterr. südl. Staatsbahn Lomb. 1085 a 107 gem. Dessauer RKont. Das Kaiser Aleander Garde⸗Grena dier Reg e ga e t: rr echische FJahnenband mit der Inschrift: Kan olina

Stamm- Aetien. Wilh. (Cosel-Oderbg.). do. (Stamm) Prior. . 4 Aachen-Diisseldorfer .. do. do. do. 65 Aachen-Mastrichter ... Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Berlin- Stettiner 4 Fer. Märk. Lit. . werden usaucemässig 4 pOt, berechnet. do. 4 . 6 2155 Prioritäts-0Oblig. do. III. Serie 4 Berlin- Hamburger 1587 Aachen-Düsseldorker .. Berl. Potsdam-Magdeb. do. II. Emission. . Berlin- Stettiner do. III. Emission. . Breslau - Schw. - Freib. Aachen-Mastrichter .. Brieg Neisse do. II. Emission. . Cöln- Mindener... Berg. -Märkisehe eonv.. Magde b. Halberstadt .. dö. II. Serie conv. . Magdeburg- Leipziger. . do. III. S. v. Staat 3 *r Münster- Hammer do. do. Lit. B.. Nie dersehles-Märk. . . .. do. IV. Serie... Nie dersehles. Lweigb. .. 1 do. . Oberschl. Lit. A. u. C. 645 56d. Düsseld. Elberf. Pr. do. k do. do. II. Serie. . Oppeln- Tarnowitzer .. do. Dortm. - Soest. ö do. do. II. Serie.. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Anhalter Rhein- Nahe Berlin- Anhalter Ruhrt. Cref. - Kr.-Gladb. Berlin- Anhalter Lit. B. Stargard- Posen Berlin- Hamburger Thüringer Berlin- Hamb. II. Emiss.

do. Litt. B. 4 79 ; do. Litt. 6.4 77 87* do. do. do. do. Rheinisehe do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 / 60 (do. do. von 1862... do. do. von 1864... do. v. Staat garantirt. .. Rhein- Nahe v. Staat gar. do do. H. Em. M. Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. II. Serie.. do. III. Serie.. Stargard- Posen

do. Il. Emission.. 49 H. do. Thüringer conv do. II. Serie / do. III. Serie conv. . do

Wilh. (Cosel-Odbg. )...

112

11 ö 122

5 EEE I ZII

L EC C L L S

do. IV. Ser. v. Staat gar. 4 Bröl. Schu. Frb. Lit PB. 4 Cöln- Crefelder

Cöln- Mindener

.

22 * oM

S

X

886 0 80 8

** . M- D 2

62 *

E5SZTSIIISSI IB

.

——

- R - X-

. 11I1IIESIIEE33FBIIDIII1

do. V. Em. Magdeburg- Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. Wittenbge. Niederschl. Märk. LSerie do. II. Serie à 62 Thlr.

do. Hl. rie l IV. Serie.. Nied. Lweigbahn Lit. C.

- R . 115FISII 1X! 33851831

—— *

SSSSS! 111111185

, .

o de C =

MO CM F

. SX

n o

.

e. 823 82

ö

**

1

5 8m F 1

Eisenbahn · Stamm · ö Br. ElId. Ausl. Fonds. Lfs Br. ̃ 614. Der Erzbis Letlen. Oest. fre. Südb. (Lomb. )3 228 224 7

2

da e er e n

16

Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St.- Präm. Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 25 Neue Bad. de. 35 FI. Schwed. 10 Rl. St. r. A.

Amerikaner

d O C o d = M- M Q

K

=

S SSS SSS] . 8

4

Gas neu 143 Br tal. Anleihe 565 a 553 a 56 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neu Sz bez. Amerikaner 767 a 75 gem. ent Nr. 1 wurde i8IF aus drei Grenadier⸗ Bataillonen ge⸗

. se Käagùsta, Kaiferin von Oesterreich. .

Kerlim, 24. September. Die Börse war heut matt und ver- Kr eslaim, 24. September, Nachmittags 1 Uhr 21 Minuten. (Te. Grenadier⸗Bataillon des n., nn en, Pataillon Die Fahnenstock, mit der Inschrift: Schl e sisches Greng . stimmt, das Geschäft geringfügig; in den Speculationspapieren fand eini.! Dep., des Staats-Anzeitzers Oesterreichische Banknoten &. Br., 185 46. 1. und 2. Ost preußischen. . gte waren früher Bataillon, den 16. Sktober bei Möckern. . ger Verkehr statt, aber guck hierin war das Gesehält gering; öster- Freiburger Stamm-Aetien 186 G. Oberschlesische ctien Litt; -n. . 1 adier⸗Bataillone der Infanterig Negimen ter esetz: und Das vierte Gard e-⸗Grenadier Regiment Köntgin reichische Sachen, auch Russen, matter, preussische Fonds Fest, Anleihen 166 bez. u. Br.; Litt. B. OCbersehlesische, Prioritäts- 9bligationen 8 den besten Mannschaften derselben zusammen * Leib⸗ Aug ust a, hellblaue Achselklappen mit der Initiale e m mehrfach höher, Diskonten 4. itt. D., 4proz., 90 Br.; Litt. F., 45proz., 933 Br.; do,. Litt, Eö, 3iproz, rden demnach als Elitetruppen betrachtet. as * f . nm Schriftzuge. Garnison Co blenz und Düsseldorf.

ö ; zor br, et s. hasch gerlleiger stan Keüct' hs. Keiazecs iegei; Khadier Vataillon war auß dem Srzhgtier Bataillon ru Rieses Reglmien't hat drei neue Grenadierfahnen seit 1861

stettim, 24. September, 1 Uhr 50 Minuten Nachmittags. (Lel. Actien Oppeln-Larnezvitzer Stamm- Aetien Preussische 5öpror. ldenfels entstanden, in dessen Geschichte der Name Auch dieses Reg hat Dep. des Staats Anzeigers) Weizen 58 5, September 9ktoher 135 Anleihe von 859 1033 Br. . . Das 9 Ostpreußische von 1799 aus wie das dritte. de G dier⸗Brigade folgte eine bis J4 pez, 743 Br., Dktoöber-VUovember 73 G., Frähjahr 73 - 3 ben. Spiritus pr. s00 pCt. Fralles 143 Thlr. G., 15163 Br. Weizen, weisser dlberg glänzt. as een des bamaligen 1. und 3. Der zweiten Garde greng us folgenden Truppen⸗ u. Br. Roggen, September 46, September-Oktober 463-466 = 465 bez, 5 90 Sg gelber ä -= 86 Sgr. Roggen 54-6 Sgr. Gerste 46 bis n Grenadier- Compagnieen Grenadier⸗ Compagnieen kombinirte Infanterie⸗Brigade, aus folg Oktober-November 46 Br., 453 G., Frühjahr 466 - 46 bez., Br. u. G. 48 Sgr. Hafer 23 26 Sgr. n das 2. eben so aus den Gren Alle drei Ba⸗ theilen zusammengesetzt;

Rüböl Hz Br., September-Oktober 124 G., 123 Br., Oktober-Novem- Fie Börse war matt and stellten sich die Course aller Speculations' 4. und 5. Infanterie Regiment? fee rr n, mit⸗ Die Krankenträger⸗-Comp agnie des Garde⸗Corps. her 126 Br., Apris Mai 125 G. Spiritus 15277— 15 bez., September papiere niedriger, der Verkehr blieb aueh heute beschränkt, nur 6öster- Ullone haben die Feldzüge von 1806-180,

, * . 6 il , Eine kombinirte Pionier-Eompagnie— Oktober 14 Br., 148 G., Frühjahr 153 - 15 bez. u. E. rejchische Credit waren sehr belebt. macht. Die Fahne des 1, ,,, . eine ren on trte Za ger - Compagnie.

mnchen und erh ie dem in d n ke e⸗ illone. en e lt deerdie kehre dh Fahnen h i g nn , nn , e bee git an em Heldzug zerstöhrt worden Bark . Das Sale wäten- Bataition, zusam men mit nig Friedrich Wilhelm. lll. 1834 dem Bataillon ,, a enn geh' cen Conmmßaghäz

g aiscrin ' bci, Juf, weicher iesgr. gin! J,, . arde-Utanen-⸗Regiment, eines der 1861 neu s,. 5 von Rußland gestickt war und Das 3. 1 '

: ie⸗Regi r eidungsfarbe am Redaction und Rendantur: Schwieger. he daher im Abschnitt den uche, ö. & , e n wire be en re h . führt a 1. abet, ,,. ze Standarte . Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei nzessin von Preuß en) . 6 enspitze eine neue Garde⸗Stande . ĩ . en Kreuz in der Fahng z Regiment, hellblau mi

(R. v. Becker). n , ; re en n fi di Fahnd auch och Vas 4. Garde- Drag oner⸗Reg h

Folgen zwei Beilagen