1866 / 232 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

ns 15000 Th

vor der Zulassung kun Licifations- un Pachtbedingungen i dem Königlichen

Skawiec einge

inziehung der Kopialien durch Postvorsch

werden. Bromberg, den 18. September 1866.

Königliche Regierung, uern, Doma

Abtheilung für direkte Ste

abschri

lr. erforderlich und

disponibles Vermögen von mindeste P00 Gebot dem Kommiissarius nachzuweisen. können in unserer Domginen⸗

Domainenpächter

inen und Forsten.

3316

Vatter in

wi ent. und bei ͤ 0 sehen, die speziellen Pachtbedingun en auch 36 tlich mitge

heilt

. d Zugpferde sollen Donnerstag /

Eine Anzahl uter Reit⸗ un pig 8 9 Uhr, auf

den 27. d. / Vormittag

hause in der Ännenstraße me

verauctionirt werden. ö. Berlin, den 24. September 1866. Kommando des Kaiser Franz

Mitt w D ch / Vormittags von 8— 12 Uhr, w

nunmehr überzähligen Pferde öffen Verkauf gestellt werden.

Bezahlung zum Ver ö Verkaufsort: Schäf

2

Berlin, den 25. September 1866 Königliches Kommando der

66 Garde⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2.

Verkauf von Risstair⸗Pferden. den 26. d. Mts. und an den folgen erden die für den Königlichen Dien

flich meistbietend gegen gleich

erplatz.

Ponton Kolonne des Gard

ie⸗Pferden.

den 24. d., früh 8 Uhr, ab, werden t

Vom Montag) : ie für den Königlichen Dienst

auf Weiteres die

ferde öffentlich meistbietend gegen gleich Ort: Kaserne am Kupfergraben /

auf kommen.

Verkaufs⸗ Verlin, den 21. September 1866.

Königliches Garde Feld⸗Ar

offene Rei

tillerie⸗Regiment.

ferde⸗Auction.

In Folge Demobilmachung sollen

Mittwoch den 26. d. M. und

Ausgange

hinter den St

die folgenden Ta

nden Tagen

e dem Platze am Exerzier⸗ stbietend, gegen gleich baare Bezahlung,

baare

34 e⸗Corps.

äglich bis

nunmehr überzähligen baare Bezahlung zum Ver⸗

tbahn.

ge⸗

ällen der Train⸗

jedesmal von 9 Ahr Morgens ab, h e . ö der Naunynstraße überzählig

aserne am östlichen

ewordene Pferde an den Meistbieenden

öffentlich verkauft werden.

gegen gleich baare Bezahlung

Berlin, den 22. September 1866. . hen Brandenburgischen Train⸗

Ersatz⸗Abtheilung des Königlie

Bataillons Nr. 3.

Bekanntm ach ug g. te Verkauf von dienstunbrguch 8. d. Mts.

Der in Liebenwalde a. H. angesetz baren Militairpferden wird noch in kl., fortdauern.

Liebenwalde Pommersche

den 23. Septemher 1866. 58 Train⸗Bataillon Nr. 2.

t Donnerstag,⸗ den 27. und

von Morgens Spiritus, 80 Eimer Branntwein, Backobst, 2 Eimer welßer französisch

deaurx, 60 Ohm Weinessig je einige hun ö s, Kaffee und 12 Centner P bis 5 Centnern,

erbsen, Grütze, Graupe, Reis, Kaf geren Quantitäten von resp. I bis 4 endlich einige hundert Mille Cigarren liebiger Reihenfolge in der hiesigen G bietenden gegen gleich bagre Zahlung Kauflustige werden eingeladen.

3 Uhr und achmittag,? Uhr ab,

. Freitag,

Centner : er Wein, 28 Eim

Butter,

bis Freitag, den 2

den 28. d. Mts. / sollen ca. 55 Eimer

15 Centner er rother Bor—⸗

dert Eentner Bohnen, Speise⸗

Eimern und 1

feffer / in gerin⸗

1665 bis 1000 Stück nach be⸗

arnis on⸗Brennerei

versteigert werden.

Eosel, den 21. September 1866. Proviant⸗Amt.

Königliches

34441 Belag Die Lieferung des Bedarfs an

Materialien pro

a) für die Königli Verwal

int machung.

1867 und zwar muthmaßlich: ich e Garnison⸗

Erleuchtungs⸗

tung:

108 Etr. raffinirtes Rübol

1400 Ellen gewirktes

Bochthand,

2 Pfund Dochtgarn,

157 Ctr. gegossene Talglichte,

85 Etr. weiße

Seife und

55? Etr. krystallisirte Soda; . p) für die Königliche Pulverfabrik:

15 Ctr. raffinirtes

Rüböl;

an den Meist⸗

Gebote versieg

und Reinigungs⸗

und Lazareth⸗

c für die Rn ig iche Gesch ützgieß erei:

256 Etr. raffinirtes

4) für das Königli

3 Ctr. raffinirtes

soll unter den, im Heschäftslok waltung, fordernden verdungen werden. . mission auf Erleuchtungs⸗ und Rei schene Offerten / sind im gedachten . Okt ober 1866,

halten, daß sie auf Grund dingungen e e n worden ist.

Spandau, Königliche Garn

C.

arktplatz Nr. 5 ausgelegten Bedingung Versiegelte mi nigungs⸗Mater

Vormit abzugeben. —= Jede m mn muß die aus er eingesehenen un

en 18. September 186

Rüböl; che Artillerie⸗Deyp ot:

Rüböl, al der unterzeichneten Garnison⸗Ver⸗ en an den Mindest⸗

der Aufschrift » Sub⸗ ialien⸗Lieferung« ver= Geschäfts lokale hegen bis zum

tags, Pun

*

6. ison⸗Verwaltung.

1190 Uhr,;

hrückliche Erklaͤrung ent d unterschriebenen Be⸗

10 für das hiesige J lien Lieferung. zufügen sind, bis zum Vorbehalt der Auswahl unter

den 14. September 1866 . . . Millor, Knaben - Erziehungs / Instituts.

unter

nommen. Annaburg / de Die Direction des

2 .

achfolger

niglichen Straf⸗Anstalt für das . 660 Pfund fein Roggenbrod,

3437 l u Liefern

ch von 60 Scheffel Erbsen,

30 ö Linsen,

48 weiße Bohnen, 6 Centner ö 20 y erstengraupen Mittelsorte)/ 220 x Hirse,

* . ava⸗Reis 15 y 7 nn udeln, 10 x Pflaumenmus / 20 y Sauerkraut, B v Weißbrod, 290 y Butter,

g circa 220

. 8 *

23 8 23

365 * .

k

sollen zur Lieferung , en werden. nternehmer, welche s dieser Gegenstände verstehen wollen, h elt unter der Bezeichnung;

2 nstitut w

versehene An 12. Novem

400

290

20 216 108 129

10 200

gebackene ., erden schriftliche, mit dem Vermerk Viktua⸗ Anerbietungen, denen bezügliche Proben bei⸗

er e. Vormittags 10Uhr, den Submittenten, hier ange⸗

Bekannt im ach um. g. nd verzeichnete Wirthschaftsbedürfnisse der hiesigen Kö⸗

Jahr 1867 als:

y 16000 Pfund Weizenbrod, 7000 Pfund Rindfleisch,

Pfund Kalbfleisch,

3600 Pfund Rindernierentalg,

Eentner Gerstenmehl—, Gentner Roggenmehl, Tentner Erbsen, Centner Linsen, Gentner weiße Bohnen, Wispel Mohrrüben, Schock Kohlrüben,

4000 Quart Sauerkohl, 150 Centner Hafergrütze ö Eentner Carolingr Neis /

Eentner feinen

Gries,

8 Centner Fadennudeln,

s Eentner feine Graupe

56 Eentner grobe Graupe, 60 Eentner Butter,

30 Centner Schweineschmalz,

6

0 Pfund Pfeffer,

140 Pfund Katharinen⸗Pflaumen,

1206 Quart Essig;. 300 Tonnen. Halbbier, 250 Quart Starkbier,

56h Quart Milch, 70 Centner raff.

Rühl /

9 Tentner Elgin⸗Seife

7 Centner weiße Stücken⸗Seife,

S800 Centner Roggenstroh, 150 Huart Weißbier,

dem

60 Pfund Kaffee,

90 Pfund Candis,

25 Pfund weißen Zucker, 10 Guart Spiritus, Mindestfordernden im Wege der Submission ich zur Lieferung des einen oder anderen aben ihre desfallsigen schriftlichen

f der Wirthschaftsbedürfnisse⸗

„Submifssion auf Lieferung der ; . 12. Theil des Werthes der offerirten Liefe⸗

so wie als Caution rungsgegenstände bis welchem Tage werden sollen, unter der Adress anstalt zu Bran

Die Lieferung und des Bieres kan

Brandenburg,

3436

Vorn

den zum Mittwoch,

j r der Straf⸗ dem zu liefernden raff. Rüböl muß Submissionen ohne Caution wer

den 24. Oktober d. J.] an

die Submissionen eröffnet

ritt ags 10 Uhr Straf⸗

e der Königlichen Direction der

denburg a. H. portofrei einzusenden. des Brodes,

in nur an hie Die Lieferungsbedingungen liege

ab im Geschäftszimme

des Fleisches, des Rindernierentalges sige Unternehmer vergeben werden. n vom Tage der Bekanntmachung ⸗Anstalt zur Einsicht aus. Von eine Probe eingesandt werden. den nicht berücksichtigt.

den 20. September 1866

Die Lieferung folgende

muthmaßlich erforderlichen 1800 Scheffel Roggen,

20099 Pfund Erbsen/

Königliche Direction der Straf⸗A,nstalt.

Schmidt.

r für die hiesige Strafanstalt im Jahre 1867 Gegenstände:

weiße Bohnen,

7000 So)) * Weizenmehl, 3700 * Gerstenmehl, . Hafergrütze, 21000 * Gerstengrütze, 3000 * Mittelgraupen, 5060 » WPerlgraupen, 1000 v Reis,

9 Fien Semmel,

Butter 3/400 5 Speck, 41600 * Rindfleisch, 300 Quart Essig 3009 * Bier 45000 Milch,

240 Pfund Syrup

ih Slüc .

3 009 Pfund braune Seife, S099 weiße Seife, 83 .. Soda,

L200 Stück Reiserbesen,

. Klafter Brennholz,

35 5 3. Rüboͤl, 009 Scheffel Steinkohle 200 Sch 3 ,

60 g y 8 Pack Flachsgarn,

30 Stüͤck wollene Decke

300 Ellen Tuch, 3

500 Ellen graue Leinwand,

3000 » gebleichte do.

9 v ine en igt , , blauges reiften Zwilli

doo Stück Schühnägel, .

15,000 * Stoßnägel,

506 Pfund Sohlleder, 100 » JZahlleder,

250 * Leinöl, 300 Bleiweiß / 250 Thran,

50/000 Stück Drahtstifte,

; D 82 . 1 ö 8 . soll im Wege der Submission den Mindestfordernden übertragen werden,

3317

wollenes Strumpfgarn, 4 drähti npfgarn, 4 drähti baumwoll. melirtes do. .

Lieferungslustige werden aufgefordert, i ĩ . glustige we ufg ihre Offerten 6. No vember d. J.,, Vormittags 10 Uhr, , .

Aufschrift »Submisssons Offerten zür Lieferung verschiedener Gegen

stände für die Strafanstalt zu Herford pro 1867. im Büreau der

Strafanstalt abzugeben. Rachgebote werden nicht berücksichtigt.

Die dem Verdinge zum Grund zedi . Grunde zu legenden Bedingt r täglich in der Strafanstalt eingesehen werden. ,

Herford, den 21. September 1866.

Königliche Strafanstalts⸗Direction.

Wintgens.

5 ö Bekanntm ach ie Lieferung der pro 1867 für die Straf⸗Anstalt und der Hülfs⸗Straf⸗Anstalt

un g. 6 zu

enn der hiesigen ollnomw e ,

Berpflegungs⸗ und sonstigen Gegenstände bestehend in für NRaugard, für Gollnow itner, 30 Centner,

1) Butter.... ..... ..... 140 C 2 Schmalz. 5 3 Rindernierentalg .. 70 4 weiße Bohnen.. 315 5) Erbsen ...... 380 6 Linsen.. 370 7 Gerstenmehl == 190 3 ordinaire Graupen .. 109 9) Gerstgrütze.. 6. 10 Hafergrütze;. 130 115 Buchweizgrütze. 169 127 Perlgraupen... . 3 K 3 14) Weizen⸗Gries. ...... 2 6, Weizenmehl ...... 30 16 Syrup ...... ...... .. 5

17) Pfeffer. .. 13 Efsig 19 Braunbier ...... 20) Heringe ...... 60

v 1 Y 20 Y 60 40

x 60 * 65 Y 50 K Y 35 v 45 Y 1

1 Y 3690 Quart 1000 Quart 260 Tonnen 80 Tonnen

Y

233 Wispel. Bb

Y

9

Wispel

ö.. 6 ö

afinirtes Rüböl .. 90 Ce 56 e 3 . J ö. 2 mr ö. .

grüne Talgkornseife. 0 y y g Htastrseffe. ... d 26 Solar Oel ..... ...... 120 y 18 ö 2. . J 3 2 olzkohlen ...... 500 S 200 S

29) Steinkohlen ... ...... 100 in. . 30 Soda == 30 Centner 31 Löschpapier ..... 110 Rieß 25 Rieß 327 Roggenstroh. . ..... .. 100 Schock 20 Schock 335 Sohlleder ...... ... 20 Centner 34 ,,. K 6 J 355 Rindleder. ... ö

369 Schnupftaback . .. 25

*

soll an den Bin dest ordern den übertragen werden. ierzu haben wir einen Licitationstermin auf

in unserem die Lieferungsbedingungen in unserer Erstattung der Kopiglien mitgetheilt werde

Naugard, den 12 September 1866. Königliche Direction der Stra

ontäag, den 15. Oktober d. J. Vormittag Hlsch tz oral n, wird gran bemerkt, daß egistratur eingesehen, auch gegen

n können. f⸗Anstalt.

39 Uhr,

3467 Bekar Die Lieferung der 8 nen, m oe e, . ad r fahr erforderlichen Verpflegung. und 280 Etr. oggenmehl, 220 0900 Pfd. wn . i fig ,. . 2009 Sche artoffeln, Schock W 36 60 Ctr. grobe und 4 Ctr feine D re hl 660 6

160 Ctr. grobe Graupe, 30 Ctr ir Ha ütz 3 Ctr

5 . h . 1 e 4 Ct 2. ö

Reis, 3 Ctr. Perlgraupe, 5000 55 gimndf fisch . ö äaringe, l

50 Etr. Butter, 45 Etr. Sch 360 Kd. Pfeffer, 3) Sch Schwelneschmalßz z. Dugrt Epsigsprit ibo, 33 f . ö Zwiebeln, 11000 Quart Suppen⸗ und 30 Schock Lagerstrah. 4 Er, Soda, 20 Ctr. grüne Seif , beeren, 12 Pfd gebrannten Nie ,,,, ; 2 d. m Kienruß, 29 Stück = so . ö . ehr eulen, 1009 . . werden. ge der Submission an den Mindestfordernden vergeben Hierauf ig n fg. wollen Offerten unter der Aufschrift 4 . ion auf die Li . bis zum erh an;, 3 e fenen , Okt ; ; ,, ö renn, Fm n,, ährend der Abhaltung des Termi Post eingehenden Offe . Hel uc . e. fferten angenommen. und ,, welche jeder Submittent kennen liegen in d enge sich in seiner Offerte einverstanden erklären muß Cg uu e r fn ne ö fr 1 nn r, z, d hene ,, n,, auf .⸗ Hehl gude eng, Bie Li eranten des Fleisches, Bieres feine der Semmeln müssen in e k 3 K Pol. Erone, den 13 Scptember 1866, Königliche Direction der Strafanstalt.

werden nur die mit der Nachgebote finden keine

3362

3. . . 2.

Bergisg · d fr Fi b Wir beabsichtigen die Beschaffung ei . 4 ä ten für die dies eitigen Stati . , e en . w . ersuchen wir hinsichtli ; ifü . . an k Feuereimer unter . eines nter Beifügung der Beschreibung und der Pr is 10. 8 ktober d. J. an uns n, 2 . Elberfeld, den 15. September 1866. Königliche Eisenbahn⸗Direction.

3253 Die Lieferung von 141 Stück Radreifen von Gußstahl,

2735 Radreifen von Puddelstahl 40 » Achsen von Gu hl 75 Y desgl. 2 eh .

J . » Schmiedeeisen für die unter der Verwaltung der Königli : irecti , stehenden Eisenbahnen für . nf anf 3 . er fffentlichen Submission vergeben werden ö y gern . auf ; nerstag, den 7. September d. J. Vormi ; ö 39. Unterzeichneten au bem . 2 3 dern gt! zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der „Submission auf Lieferung von Nadrei F fin n eifen und Achsen aus m , ia ger ur ff ! resp. . ie Lie erungsbedingungen und Zeichnun h i . 6 . , fn , der r n nn , ,, ] i frei 9 ihn se gc aus und werden auch auf portofreien Antrag Saarbrücken, den 6. September 1866. Der O er⸗Maschinenmeister K. Schäffer.

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis n . Et l nx g gs u i ö Wundarzt-Stelle des Kreises Tilstt, mit dem W im Kirchd 8 in gl , ö 8 Coadjuthen, ist vacant. Termin zu den 1 Gümbinnen, den 14. September 1866. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

—̃ö . Stelle des hiesigen städti a . ö 6 . jahrlla * Gehalt viii .. . ,, mit einem