1866 / 233 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3337

200 Pfd. Pfeffer, 39 t Ho 6 2 . S chefel Zwiebeln, 111000 Quart Suppen⸗ und 30 Sch ock ( 14009 Verbindungslaschen 3336 ,,, *,, Hutter züglich dessen unbekannte Erben werden hiermit auf den Antrag seined an Hof. und Baustellen 11 Morgen 63 Muthen, ( . , . 50 Rd. Min bertalg⸗ 2 sbch an 23 6h große . atten, Vaters geladen, sich innerhalb neun Monaten, spãtestent aber in dem am arten . 97 6 7 * 5 26 . Kienruß, 29 Stück Haarbesen, n. im W 71250 kleine Schienennägel, 2 k im hlesigen . soll In Wegt der . e n, . or dem Kreisgerichts Rath von mper im o / n Mindestforder * Gericht õgebãude persönlich oder schriftlich zu melden, widrigenfalls Gustav ö 176 fe Reflektirend . sfferdern den vergthen in d . den 2. Oktober e, Vormittags 10 U Avolph Rosinsti für todt erklärt und dessen Vermögen seinen gesetzlichen 162 . ende wollen Offerten unter der Aufschrift bi em Büreauü der Ober⸗Betriebs-Inspection hi hr. Erben ausgeantwortet werden soll. r 113 y bi . Submission auf die Lieferung pro 1867 is zu welchem die Offerten frankirt und jerselbst an bergumt⸗ Glogau, den 15. Juni 18665. . Jusammen D Mörscn 37 Muthen. J 640 , nn . ö 7 ö len , , S E e nt 2 er t. 3156 k . 8 e re behalt 2 inge Ciffer on nd ei porto 1 einreichen. er er; Vormittags 10 Uhr, n , w zu Saarbrücken 3 rein . 1 . . . . . he & ion und ein ächrend der Ab ö, B n ; . ufgebot von Ka italien in Abb ung; s⸗ en. nr. . , 159090. Thlr. erforderlich und Post ng ehenden 2 ,. el, nur die mit der vorb e he , ed rn n und Zeichnungen liegen in dem In nachbenannten dbl ungs schen h der Holz⸗Abl-Sache von Zulassung zum Gebet den! ommissarsus nachzuweisen, J Berücksichtigung. . achgebote finden keine bezogen werden. icht aul und önnen auch in Kopieen

Lundi Köni lich Lieper Forst II. 141. 478 . 2) der Hütungs⸗ Licifations- und Pachtbedingungen können in unserer Domainen Die Lieferungs⸗Bedin 8 ö J Abl. Sache . Königlich Rüdersdarfer Först = III. 1 ferungs-Bedingungen, welche jeder Submittent kennen Saarbrücken, den 13. September 16tz, . er Ba

Registratur und bei dem Königlichen Domainenpächter Vater in d mit vi , . . . / ͤ . J. . und mit denen * ; . . . 3) , , , . von ten ee eingesehen l. die speziellen , auch gegen liegen in den e hn nn . Offerte einverstanden erklären muß Königliche ber Betriebs Inspeetion. üblenbecker Forst i. 1, H. B61 sind Einziehung der Kopialien durch Postvorschuß abschriftlich mitge heilt U Büäreau zur Einsicht aus; Absch 9) e . Oekonomie ⸗Inspections⸗ Spielhagen. as Fischergut der Wittwe ermietzel, geb. cg / 9. September 18636. e Lieferanten des Fleischer ö iche Saarbrücker und Rhein⸗ 6 8 von Lungw. br das Jischergut . Königliche Regierung / der . müssen . Ie ee r feinen Noggenbrodes und 56 Lieferung von Een r fen. r n n, der Joldbeck, vol. I. 2 9 9 i e) ban Fi f. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. Pol. Crone, den 138. September men. 9 ,,, erung von, 5 ut der ck Riethe, vol. J. Nr. 33 das. je Thlr. 3476 Betlannt ma ch un . Köni lic Directi . . d. ewöhnlich Schi . 33 . K 6. . 9. ö Königliche Direction der Stra Schienen, ö 64 ee e lk. ̃ö 264 3 . . ,, oe ui 5 9. beltzenr ,, ̃ lt, , . 3364 . . ö oder anstatt letzterer . . . Neuh chend aus den Vorwerken Neuhof un Ku ie Liefer 2 . t g. . z leere mn, r en, ö e e. . den bn, bei Loffkowitz und hn, mit em , n m . 2 , 65. r n ere en r rr n, Stargard ⸗Posener ö e n e e mn fe, vergeben werden. eb. II. Mr. ; l es Frie ö 9238 Mor 42 42 unter si 555 ; ö , . . iali ; ; ; . von 15723 Morgen 42 Ruthen, worunter sich 1555 Morgen 127 a für die Oberschlesische e , , und zwar: Dienst ag, den 2. Okto ber e. j 11Uhr /

Am Vicecke, Te; Iii. Ar. enn M den Bauerhof des Johann, A Ruthen Rial grund zd Morgen , UM Nuthen Wiesen be inden so 29069 E ; ] uchlm Joseph Riethe, vol l.) 3 das./ je 27 hlt. ö Sgr. 8 Pf; uf bade Jahre von gon, 1567, id ,,, ö. . , , , Nüböh, * e , 1 Ober ⸗Vekriebs Inspection hierselbst anbergunit, bis In der Sache ad 2 für a) das Kossäthengut des Friedrich Schumann licher icllallon verpachtet werden. . r. Schmieröl Nr. I, m die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschri ; . * 3 26 a er de, dagen ae e nnn Zu dem in ö kleineren Sitzungs-Zimmer 33 . e . Nr. Il. . i nnr h , ,, von Schienen für . m mm, . as J. je 83 Thlr. 18 5e. , . Zauf den 5. Kop ember d J. Vormittags 10 Uhr , , , , nder c, Direction zu Saarbrücken pro 1867 Grundstück des Chr stin Friedrich Kahlz und des . 6 anberaumten Bietungstermins laden vlt hierdurch 9 dem Vemerten nh gi , . te (Hohldochte) nge g h ge mm . 8 n ; berg vol. III. Nr. 5 das. 33 Thlr. 10 Sgr. in. der S gh a 3 ein, daß das? l dert ein imum auf 2106 Thaler festgesetzt ist, und 99 Pft Jade hn j hte, vorb e ne,, ns⸗ di n n m und Zeichnungen liegen in dem . , ee d Tie wee. . 2 5 dal i 8 , ,. ö ,, di Termine, ein Vermögen ö Gl lich , bezogen werden ireau zur Einsicht auf und können auch in Kopieen tend! choen eee. . von 22006 Thalern nach üweisen hat. Die Pachtbedingungen und Stiick Hsiascyl icke . ; die Folonistenstell des. Johann Christian Friedrig 29 Licitalsonsregeln liegen in unf 3. in . Were n g, istra⸗ ter, , r . Sao rh e ,, . , . 1866 va, Hl, Rr, , daf. 4 ö , , mn Einficht aus, und werden auch auf Verlangen gegen Erstat— 1006 Pfd. Talglichte . n, n,, ,. unbekannten Inhaber der nachstehend aufgeführten Forderungen tung der Kopialien in Aͤschrit nid ethellt än Z essh lung! der . 9 Fan hte, Spielhagen. und zwar von 209 Thlr. eingetr. auf dem oben 1 genannten Gute Pachtobjekte haben sich die Pachtlustigen an Berrn Sber⸗-Aintniann 3a C Stück Gir eum Rur. III. Nr. 1. Lie. den Knecht Michael Klein z Lunow 1400 Thlr. Roeldechen in Ieeuhoff zu wenden. : b , . rauchbesen, Verlo n. eingetr. auf dem ute 18 Rubr. ill Nr. 16 für Kaufmann CEhristian Oppeln, den V. September 1866. 1th 985 i r osung, Amoxtisation e, n u. s. w. rüdrich Manthey zu Lunghh 2000 Thlr. eingetr. auf dem Gute 16 Tönigliche Regierung. 35 6 5 ufeffe . von öffentlichen Rapieren. 33 1 . . , T Sie e r, Abtheilung für direkte Bteuern, Domainen und Forsten. 6 Ei . eife (grüne Seife), born k 9 . e ö etr. ; ? ; . 3. c 0 ü ö on 6 , . mn n. Rr. 3 fil Brehel! Allsitzer Juü n geb. Grap . 600 . Eine Anzahl guter Reit- und Zugpferde sollen Donnerstag. ] ,. Pfd. Bindfg den 1863 ne 2. Allerhöͤchsien Prioilegii vom 3. September eingetragen auf dem Gute 16 Ruhr. III. Nr.] . Martin Meyr den 27. d W., Vormittags 9 Uhr, auf dem Platz qhaam Cxerzier. e Pfd. z lombirschmur, nachbenannte Kreis. Obli . im Betrage bon 50000 Thlr. sind und Ehefrau, geb. Ladewig, 150 Thlr. 29 Sgr. 3 Pf. eingetragen auf hause in der Ännenstraße meistbietend, gegen gleich baare Bezahlung * . emhen Bleisiegel), nr . ö . a ,. worden: dem Gute 1. H Rr. T fur den Händler Martin Niethe verauctionirt werden. ö 2 Ellen , . Hin B. 2 250 3 3 34 und 199. 300 Thlr. eingetragen Gute Jg. Kupr. III. Mr. 1ẽ für Berlin, den 24. September 1866. 2 r,, , . Die Inhaber dieser mie, Ooh, nnd is, Witte Bleecke, geb. 1060 Thlr. eingetragen auf dem Kommando des Kaiser Franz Garde ⸗Grenadier⸗Regiments Nr. 2. 2000 9 ,, 2. Januâr 1867 ab den de,, , e,. werden aufgefordert, vom gane n, Hi, Rr. ginn erzhr, Vauer Mathes / ehr Verkauf von Rüilitair- Pferden, h 8 . gen Zinfen gegen Rückgabe der Kreis k 6 . Niethe zu Sta henh hlr. eingetragen auf dem Gute Mittwoch, den G d. Rts., und an zen folgenden Tagen 665 Sit er , nr der hiesigen Kreis ⸗Eisenbahn-Baukasse zu , und der Coupons bei 22. Rubr, III. elm Grabfrt u Kagel . Vormittags von 8 12 Uhr, werden die für den Königlichen Dienst Sb Fuß uh e gn fn . Von dem genannten Verfalltage ab tragen die ausgel igati Thaler eingetra d . . III. Nr. 3 für llt⸗ nunmehr kberzähligen Pferde öffentlich meistbielend gegen gleich bare 36 Celik Zu n hnur, nen keine Zinsen mehr Gleichzeitig werden di geloosten Obligatio · ger Joh. Gottfr. 5 ler eingetragen e eld e gi . Bezahlung zum Wirtatkf gestellt werden, g 8a , fl 9 . einen, e. früher ausgeloosten, aber noch nicht k r. 6 für Bauer Fr. Wilh. 2 50 Thaler und 25 Thaler Verkaufsort; Schãäferplatz. hM Stück Ke erlhheiben, 94 (. Kreisobligationen aus dem Fälligkeitẽtermine, den J. . .

aa etes, auf dem Gute 20. Kubr. l 2 und 4 für den Bauer Berlin, den 25. September 16665. wg Ftück wahle chan enschen Cisendraht ,, . n r. A. Nr. 35 à 00 Thlr.

Ehr. Albrecht, 50 Thaler eingetragen daselbst Kuhn, 111. Nr. 5 für Königliches Ko Fo der Ponton-s s Garde⸗Corps . ; rr i e, Gotti. ö Eh len d hoo mE haler eingetragen Königliches K mmant der Por . des Garde⸗Corps. J 3 . ö. Baunnbolle übersponnenen Kupferdraht, Litir. B. Nr. 47 2 200 Thlr auf dem Gute 3a. Kubr, II. Rr. 2 für Kolonist gor ann Müller zu ( Verkauf von Artillerie⸗ e 4 a0 Cr J Eisenbahn: aufgefordert, den Nenn werth derselben nach Abzug des Schönwalde, dem Altentheile eingetr. daf. Rubr,. II. Nr. 1ẽ für Wil⸗ Vom Montag] den 24. d. früh 8 Uhr, ab, werden täglich bis 36 Etr. , zwischen eingelosten, nicht mehr faͤlligen Coupons zug 2 Betrages der in heim Meyer und Fru / geb. Doeln, 6090 Thir. eingetr. auf dem auf Weiteres die für den Königlichen, Dienst nunmehr überzähligen 136 Et. Schmiere 1j Zinsperlustes und künftiger Verjährun . d 2. e , . Gute 3b. Rubr. III. Rr. 1 für Johann Jacob Fr. Dost zu Schön⸗ Pferde öffentlich messtbietend gegen gleich bagre Bezahlung zum Ver— * 6M. . IL / selbst unverzüglich in Empfang zu ö er Kreis · Eisenbahnkasse hier-; walde, werden hierdurch au gefordert, die ihnen, wegen diefer Kapi⸗ kauf kommen. . . 33 Ehr . appen / Tilsit, den 4 Juni 1866 talien nach §8§. 469 und folgende des J. Theils 20 Titels Allg. Land⸗ Verkaufs- Ort; Kaserne am Kupfergraben, offene Reitbahn. sollen im W . ö , . n Tie Jaändische Kommissign des gilster resse 6 ue en en gel, , . , ö. 26 Bern; ern b Ter ür, rtllere Regiment st auf z üömission vergeben werden. Termin hierzu Schlenther. Dreßler. Reimer. W. ür per zeichneken Kommissarius oder pätestens in dem vor dene ben au de Feld ; Freitag, den 12. Okto J 20731 eka ñ . Donn erst ag den J. Nov emer . . Pfer dðe-Raction. und zwar 16 ö , Von den auf Grund des Ul abs fs Ir dil f vom 19 A l 113 Uhr im Sitzungssa ale der Königin . ener In Folge Demobil machung sollen ferem ECentral-Büregu auf hiesigem Bahnh in un ausgegebenen Tilsiter Kreis Obligatienen im Bett rr, ,,, ral⸗ Kom missison für die Kurmark Brandenburg Mlltwoch den 36. d. M. und die folgenden Tage bie un ker b. bezeich , D er enten . . ür gachbänannte Soligationen zur Tilgung , Niob Thlr. sind NRiederwallstr. 39 hierselbst, . ö. jedesmal von 9. Uhr Morgens ab, hinter den Ställen der Train— Königlichen Betriebs-Inspeetion der St eau der Pn n, n 2 Thlr. Nr' J. en: anberaumten . , , . wier e ich 7 Kaferne am östlichen Ausgange der Naunynstraße überzähligs Eisenbahn zu Stargard i. Po mm, fn er Fit. C. 3 Ih Ahlr. Rr. Ii, . e, gg 188. 22 t . uff. abgelssten Gerechtigkeiten un ; Ablösung ,, , , gegen gleich baare Bezahlung a 36 33. n,. irren m lüssenn die Offerten frankirt und Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 6 6. 9 330. 337. 366. 371. 385. 434. Derlin, den 2 u 6 1866. Berlin, den 22 September 1866 , , . Die Inh , , g. ug! n 12 2. September 186. . . » Submission zur Lieferun ebs⸗ r ie Inhaber dieser Kreis. Obligat ; . k . Ersatz⸗Abtheilung ke n rin denten Train⸗ . 9 , in b fh Heeg iger g e inne Be . s . r, e e r, ͤ ataillons Nr. 3. riebs - Inspection der Stargard⸗Posener Eisenba —Iinsen gegen Rückgabe der Kreis Obligati 3 ( d e igen, ee e, . ; gard⸗ h n zu Stargard i. —̃ igationen und der C . Der Regierungs - Assessor Brandt, Hohenzollernstr. 10 65 ö . 9 a 6 . . . ,,, 3 er Coupons kei der * 36 9 Am Monta Vormittags 9 Uhr g en etwa erschienenen Su mittenten eröffnet werden. . en Verfalltage ab tragen die ausgeloosten Obliga—- Verkäufe, Verpach tungen, Submissionen re. beginnend und a0 ö. , ö 66 Submissions Bedingungen, liegen ing den mein er e en . , n,, Bekanntmachung tags 9 1 hr beginnend ] f l . k der 3a Directionen gelen ee . , * 6 ,,, ] 9 le d ; ö Mär n ahn in Berlin resp. iam cht ausgelösten und nicht mehr * in li i ner Kreise belegene, Meile von der Stadt Klecko circa 100 für den Kaval zur Linsicht aus und können daselbst g ch fen dieser 3 . vbligationen aus dem Fälligkeitstermin: erzinslichen Kreis ·

her Klecko nach der an der Netze und der Ost. gleich baare Bezahlung t werd 5 in ̃ ö n Thaussee 27 Meile von der Das Kommando des Westfälischen Dragoner ⸗Regiments Nr.. a n en ge eee 1866 Lit. A. à 200 Thlr. 3 336 * der Sin d fl Meilen von r ki B. , söcs Tkit. Rr. ig. 43. 50 n., 6s.

166 Köhisliche Direckion der Sberschlesischen Ei . ; . , e t , e, , deen, een, 6 . 3 6, , , ee en d dee eee . h k heir . . u chf . Well hi So Cte. Erbsen Es soll die lieserũ von 1 aufgefordert, den . nach Abzug d ; l . , e e Oer e ö 3 Etr. Perlgraupe, . Rindfleisch, 20 ärin gt

vorgeladen. 36 zut Verpachtung kommende Vorwerk enthält: r Buiter, 43 Etr. Schwe neschmalz Guart Essigsprit