1866 / 233 p. 9 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3338 zwischen etwa eingelösten, nicht mehr fälligen Coupons zur Vermeidung J Erben das weitere ö Aufgebot und die Amortisation des 3339 UuJg 2 .

weiteren . und künftiger Verjährung von der Krele. Chausset Rentenbriefs veranla n, . 3w it B il I ch P ßisch S . ( eite Beilage zum Königlich Preußischen taats⸗Anzeiger.

Kasse hierselbst unverzüglich in Empfang zu nehmen. Berlin, 17. Sep Tilsit, den 4. Juni 1866. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Brandenburg.

Die ständische Kommission für den Chausseebau im Tilsiter Kreise gez) Heyder 2 j 1 233. Mittwoch, 26. September 1866

Schienther. Dreßler. Reimer. W. Knippel. 6 nn,, Bekanntmachungen. - zi] . 1 ekanntmachun . 1 J 8 * . * 2 . ( * . . l . . Act Kaiserlich Koniglich privilegirte in 1 . er. ttf bei uns die Hu eines Polizei. Ser. ö 46 a ö ! z h geanlen und Raths eners mit einem jährlichen e ah en Gehalt ctien Gesellschaft fin Zugtersabrication in on 200 Thlrn. vacant. Civilversorgun 6berechtigte Personen, zr Galizien in Liquidation. Lust und Liebe zun! Dienste haben nur ohen qualisizirt, auch in Si a. Verloofung ͤ sbritate ,,, 6 , n, ie. . , . guten Lebens . ö 1b6r = vandel geführt zen, wollen sich binnen sechs Woche er Ein— e rief 8⸗S e ĩ i st le ; ung er Priori 8 reichung hler Atteste bei uns melden. Ein erf r l e f ir. tec rte 29 untersuchungs⸗ Sachen. Handels⸗Negist er. Obligationen. sst nn,. e ,,,, . . ö e . br i . f. ; Handels-Register des König! Stadtgerichts zu Berlin. . Königsberg Nin, den 18. Septe 366. . Heaen den unten näher bezeichneten che igen eister e . Bei der am 28. August d. J. vor Notar und Zeugen stattgefun— er . er mn ; 39 eie ; ; : er . ene e nn nn, . Die unter Nr. 3133 des Firmen⸗Registers eingetragene hiesige denen siebenten planmäßigen Ausloofung der für das laufende ahr K f und Mn He diane fe, Firma . 3a tilgenden 565 . 63 n 6 ist die Stelle eines Ingenieurs vaeant. ; . e. * ane Tr e. ohe J 4 J. , OQuallsizirte Maschinentechniker, welche nicht nur fertig zeichnen, son— U er nhaber K Larl 2 . sieben und fuͤnfzig Stück sechsprozentigen dern auch u f zu konstruiren im Stande 9 n e n. ö Wohnung un i. sanst hier ist . und i n . , gelöscht rioritaàͤts . Obligationen prattisch. Er f mn, bolzen um be den vorkommenden Monti⸗ „fernt. Ein Jeder, . e n 19 Berlin den * Septemher 1866 2 unsere Geselschasf / zg an en in 2d Güuden faße ode Thlr. 2 run; und Liban e, ile rr fbi ere fen derselhen übernehmen . z T Kenntniß hat, wir der nächsten Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Preußisch Courant! sind folgende Nummern gezogen worden: zu können, werden hierdurch aufgefordert, spätestens bis Jun 15. Qt⸗ Fernchts. oder Polisei- Behörde Anzeige zug ; ; Rr 8, 38. 53, 177, 239 183, 135, 6i6, Gif 6d 74! 765, do / 5 er d. . un er, Cin eich un e eng, (ur leulunn zins cünd der her Gerichieichfellig wer en alle Ewil⸗ ba eg ul ner. hee , ,, . zie, gr, Kii ö, ide, i, fin, fe, ö, m, der zbiffen hall ile g i all sc alte dung ä nde! Jennnissi;. Ausb'ndes! dicnsfergebenst frfucht chsade nn? : Die untg. Nr. 10 des Geselschasts-Regimsers ingettatent hieste h, bz, 11492, 6b, 1h, ish ä, , öh, 218 wo möglich unter Veifügin . eihigst selbst ausgeführten Zeichnungen, . n n . gsalle sestzl d mit al n Handlung, Firma 53, o 617 699 26 36, 23. gg l. 39g g)! bei dem , . Hütten. Amte sich zu melden. ; I. r 2 56 u din 46. Hd nen ae n nn orts d Schmidt u. Hertsch, 3M / zi ls 335, Ilhh, 536, Jg. d 3 50h, I7z Tas Einkommen, Welches pro Jahr quf,co. Ehln normirt ist ver tn ßen Gt ern ne Bir eckon hierfe Franspgrts ah, die ist durgh gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf r 2 38 1 * . 31 5470 ou, . 7103, 105, 3736, kann nach Maßgabe der Leistun n bis 500 * ö lee h n . . Königliche Stgdtvoigtei Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die I t A ö ist G ö Os J d Sch 8 8 * . . ; 772, 3809 und 89. re, dir r, Leistun gen big Rif Thlr. erhöht werden. NVarshumte Erstaltng der dadurch entstandenen baaren Auslagen cute Aug Georg, Renn midt und Richert eint ig. zertsch 9 ä h. , en s K Königshlilke, den T2, Septäinber, lt ung i ; 274 ñ J aufgelöst und zufolge Verfügung von heute im Rer ister gelöscht ie Einlöfung dieser Obligationen Regen Zahlung des Nominal— ,, und den verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswill—⸗ ni Derfügung o chr here e r, git ch betrages erfolgt gegen Rückgabe der betreffenden, von den resp. Eigen⸗ Königliches Lütten Amt fsährigkeit ver sichert. . e n l, J J thümern zu quittirenden Obligations dokumente sammt den noch nicht Slg Mindener Eisen dag Vergleichende Uebersicht. er . LHerlin, en 12. Sep tembgr 186, our n en,. , ,, erfallenen Zinscoupons Nr. bis incl. 30 und Talons, Betriebs Einnahmen pro August 1866. a) auf. der Hauptbahn 1639 . Königliches Stadtgericht / Abtheilung für Untersuchungssachen. 3 ,,. er. ts⸗Deputati vom 3p. Dezember 1866 ab für Personen 3b /al, für Güter 76 / 823, sonstige Einnahmen Höthd / ( Deputation III. für Verbrechen und Vergehen. 1 . =. 1 bei dem A hen hanfeh schen Ba nt vereine ö Zunnig böhn6zh, Sünmng bis ult. August 1161 120i. 185, für Per- . . Sig n alem en t. . Die unter Rr; 1 unseres Frokuren - Negisters unt der Firma 1 , hen re . * fi. n onen 157 112 für Güter 1986770 sonstige Einnahmen Gn l0s, Summa . Der ehemalige Buchbindermeister jetzige Assistent Julius Eduard L. A. Beyendorf jun. für den Kaufmann Heinrich Wilhelm Her⸗ , . ö ö vy, enn, ,. u. Comp. Cöln,. 7123516. Summe ultimo August 1983864; 1866 weniger, ür Per= S5sseinrich Döplic ist 44 Jahr alt! am J. März 1822 in Frank⸗ mann Beyendorff zu Sandau eingetragene Prokura ist zufolge Ver⸗ Die Verzinsung der vorangeführten siben Mu 1d f Stück r Gi . ! ñ i g ü ö . . (n gad . un z z 5 9 e mn d Inf, Stück! sonen PKlbs, für Güter 121,6 j sonstige Einnahmen Ihr, Summa . furt .S. Jeboren, evangelischer Rellgion, 5 Fuß 2 Zoll groß, hat fügung vom 16. September er. heute gelöscht worden. . 9. . ( ; . . Dezember d. J. auf. 16677, Summa bis ultimo August 177,666. b) auf der Oberhausen · . dunkelblonde Haare, dun elblaugraue Augen, blonde Augenbrauen, Perleberg, den 19. September 1866. . K . 8 . cha ft für Zucker fabrieati Arnheimer Zweigbahn 1866: für Personen 111216, für Güter Y C65h, blonden Schnurbart schmal gerundetes Kinn, etwas dicke Nase großen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K. K. priv. Ge sell sch ür Zuckerfabrieation sonsilge Einnahmen Iod Sunhung I,, Summnia bis ult, August Mund, ovale Kiemlich volle Gesschte bildung! gelblich Classe Gr che, ie biesige Firma F. C. Tabbies ist erlosche in Galizien in Liquidation. sonstige, Cin, söerfdnch i- SS üer Gi nig, bis ultz Agi ; Ehn biae , d, mn, ,,. . Die hiesige Firma F. &. Labbies ist erloschen. Ii6,ihz; i8döß: für Personen bh ür Güter NM, sonstige Ein⸗ farbe, vorn vollständige sonst defekte Zähne ist unterfetzter, breitschul⸗ TDusc'iist' zufolge Verfügung vom . ant 14. September d. J 3463 nahmen 2841, Summg 16009, Summa bis ultimo August 346,111 triger Gestalt, spricht die deutsche Sprache / und hat als besondere Kenn- unter Nr. 659 n das Firmen . Register eingetragen. J 18663 mehr: Sonstige Einnghmnen. 211, weniger: für n . M282, . zeichen 1 auf ö e,. M lange schiefe Narbe, auf rechtem Augen— Königsberg den 17. September 1866. . lugust 285944. brauen * lange Quernarbe. Königliches Lommer. und Wdimnialitats Kollegium. Das hierselbst unter der Firma H. Jungmann bestehende Han⸗

Hoöͤrder Bergwerks—⸗ und Huͤttenverein. für Güter 11 Summa 0 Summa bis ultimo,

. Bei ö. heute stattgefundenen Aulos sung der für das laufende 8 6 de , . rn , anch, Rheinbrücken 1886. für . STtecrief.

ahr zu tilgenden 163 Stück fünspro entigen Obligationen ren Ger Personen 24 505, für Güter / 2, sonstige Einnahmen 9 115, S . x w ,, z K . , Diü N rma n .

egal en, g, ,,,, n elfen ii, , f, „fin , a. den unten wöher Ketnerc Eabackshändler Fre dr ich delsgechsft is nchen eden bůöhrr ige‚n Indabers des Kauf. ] ao n z. Fersonen Gebhardt i. in den lteg h 364. G6. die gerichtliche Haft wegen manns Johann Heinrich Jungmann von hier durch Vertrag auf den

llschaft, à Thlr. 200 jede, sind solgende Nummern gezogen worden;? eg, fn nher irh u 2 . 229. 266. 268. 3602, für Güter 91. , sonstige Einnghmen 14073, Summa .. betrüglichen Banlerutts aus §. 259 seg. des Strafgesetzbuch beschlossen] Kaufmann Friedrich Eduard Loeffte von hier oer angen, welcher Rechnung fortsetzt,

=

* Moritz

1

279. 3535. 336. 3650. 383. 46. 425. 29. 432. 433. 59]. 505. ñ 903. e bis uhti z zi 33. 836. 335. böh. 364. SI. 897. 8a s 18. 0698. 8 sg Gunnmg bis uiticn, August bb wenigerz; fi guter orden ,,, mn. oer nicht ber 5i8. Sd. 6. . gz HI. 3Ji. 5h. G3 i, s, go. ; Müst Mb . wenigen; fin Guter rin seiner bisherigen Wohnung ad!lauͤch fonst hier nicht betroffen guch dem Gon anlhitelgorchz Rochricht und dem Franz Bernhard

gol. J69. 22. 932. 939. 90. 9h go V7, 11812 sonssige Einnahmen 13, Sunnng 15867. ) Total-Ein⸗ n, r ich beimli ser 4. eus nner

. 01. 96 2. 132. B. 106. 944. 6b. 7a. na / Ii . ö. ,, . a. 1, . 4 Total Cin. worden ist, er latllirt daher oder hat sich heimlich von hier entfernt. Julius Loeffte, beide von hier Kollektiv Prokura erthellt hat. 10 160 10 79 hmen auf den drei ahnen 1866: für Perso 171,06 ö d / /

4 1044. 1961 O75. 1976. 19 * 10679. 19, sonstige E: da nnen. , , für Güter Lin Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des c Gebhardt Kennt-! 2 HDeshalb sst zufolge Verfligung vom J7 am 19 September d. J 10698. 1099. 1159. 1172. 1185. 12091. 1243. 1294. 1806. 1313.7 64, sonstige Einnahmen 65MM 2h, Suming „2088s, Summa bis Fat, wird auf efordert, davon der nächsten Gerichts= oder Polizei⸗- im Fir i ,, Hie i ö , . 15318 1343. 13619. 133 118 126. 1175. 1515. 1828 1530. ultimo August ih „ls; 1863. für Personen J , für Güter gniß dal . auge ser , h 26 im Firmen- Negister ie Firma unter Nr. 136 gelöscht und unter 1466 179 16651. 1616 1636 1651. 16 . 617934, sonstige Einnahme 73 018, S 88, 494, ES Behörde Anzeige zu machen.t . ö Nr. 1103 neu eingetragen, und im Prokuren⸗Register die Prokura 136. 18574. 1576. 15g. 1604. 1616. 1643 1636. 1831. 1663. line A ige ., en 18 ols. Sum mch een 94, Summa d. Gieichzeltig werden alle Eixil⸗ und Militairbehörden des In, und unter Ri. 186 getragen worden.

1648. 1660. 1675. 1682. 1688. 1695. 1697. 16X. 1719. 1714. ultimo August 6rl94 G0, 1866 weniger für Personen 2537, für Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den ꝛc. Gebhardt zu vigiliren, Königsberg den 26. September 1866

1729. 1768. 1769. J78J7. 18609. 18653. 18568. 1907. 1957. 1958. Güter 1335770, sonstige Einnahmen 7289, Summa 166,596, Summa Pu im Betretungsfalle k unehmen und mit allen bei ihm sich vor⸗ n ,, 53 melund Admiralitäts⸗K r Gs. 1989. XM n. 286. 2101. A198 127 2136. 2151 bis ultimo August 197091 ln cen . ung e. ö . 8 enn mittelst Transports an pie Ki Königliches Kom]mmerz und = miralitäts⸗Kollegium.

2172 . X27. 5 . 8 TV. I. 212 ö 219. * * * . 6 ͤ 9. Ge er e Y 8 . 2 . = ( . a, Betann tm ach un . inge ber Ben hae lb bällefern. Es wird die ud Der Kausmann Adolpi. Frarßer hat Fin, hn unter der Firma v4. 6 36. 3566. 3136. . 3 als, , . . . ö ggesäumte Erstattung der dadurch entstandenen bagren Auslagen und Adolph Graetzer geführtes Geschäft vom 1. d. M. aufgegeben, was di , B, W, , 2631 k. Ten verehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig⸗ in unserem Firmen Register Rr. 14 vermerkt ist. X36. 260. Br. 2687. II. 88. 2x. 2811. 213 und ( leit versichert. Rastenburg, 9 18. Sen lember geld ö. . des Romi 6 e, bligati ( K Berlin, den 19. September, . Königliche Kreisgerichts— eputation. . - 2 Auszahlung des Nominalbetrages, . 8 bligationen nebst 5 Königliches Stadtgericht. Abtheilung, für Untersuchungs⸗Sachen. In das Firmen ⸗Register ist heute sub Nr. 28 die Firma Gustav , e 6. 3 ö. gil 3 ser ge er e , n g . . Kommission Il. , Gaede in Lassan, Inhaber den ö Guͤstav Gaede daselbst, zu⸗ . Börde bei un seren e * 2 Mi ; . Signalement; . Ilge Verfügung vöm 15. 2. Mts. eingetragen.

Herrn S; Bleichroezder, ; oder in Eoln bei dem A. Sch af 6 n. . 63. Ostbahn die nach Der ac. Gebh ardt ist 3 Jahre alt, am 3. April 1833 in Wie⸗ f e n den 17. September i. Fausensschen Bankvereine, gegen Auslieferung der bezeichweten un e, me, , , , in Folge der ufer. GFathal gebaten D Juß 3 Zoll groß, untersekt blönd mit blondem Kählgliches Kreisgericht, 1. Abtheilung Obligationen und der dazu gebürtigen, noch nicht erfallenen Zins⸗Cou⸗- orden lichen Verhältnisse suspen näßigen Lieferfristen BVacken⸗ und Schnurrbart. . 1 K dels pons Rr. 12 bis intl. 15 und Talons. fur Güter, Vieh Pferde und E ft 5 Die hierselbst unter der Firma W. Brin gam . 86 els⸗

Se mnduch ei der Geffiszsaf r nu der vorbezeich. Bromberg ö . Oeffentliche Vorla dung; = Retter a st gende eren ee fn Vie nge, neten Obligationen hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. dönigliche Direction der Ostbahn. . Auf Antrag der Königlichen Sta als ani palts af . 4 . , er gn eber g r ef n Vin deln die bisherige üiler⸗

d ck 3 des zei en Gerichts vom . Marz mei e : —⸗ h d. Wund dung Beschtußades unterzeich t k gen kinschaft sortseht, untgt den bisherigen Firma fortgeführt.

Nr. 32. 68. 72. 96. 107. 126. 133. 154. 158. 175. 198. 229. 266. 3b, Lab, his i ks ; 29, 160, Summa bis ulti s60,635; 1866: für Per⸗ . j ö ö x . ; ö n

857. 862. S5. BI. ö ocz. 1603. 1915. 1061. 103.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht daß aus der Ver⸗ Bekanntm ach ung. . , er hake ach cke 2. J. ist Rie Untersuchung n ben feinen; Runfe eh ng Sitralfund, den 19 September 1866

loosung 26 1865 die Rummer 652 noch nicht zur Einlssung präsen— Königliche Ostbahn. 22 t ; J ö ner eg dn ar. kam nl Pati Bahettick aus Nęone in Ungarn wegen den. 1 er : . Hörde, den 15. September . 4 ö dir ee n, 3. den S§§. 1. 2 9 und 26 des ausir⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . . H. Perner n ns un ec erhebe u 6a Ju ner enen eg, eee sehuns von . 83775 Oeffentliches Au fgebet. . schr eröffnet worden. Der ꝛc. Bahottick wird deshalb zu dem tember . m .. ingetragen worden: Nach Angabe des inzwischen verstorbenen Dr. Busch zu Lieberose H auf den . Remer, wih en n. . ö 2 24 ; ö . n * r 1866 Vormittags Uhr, „Schfffsrheder Wilhelm erdinand Meyer zu Bellin« ist demselben Anfangs August d. J. der Rentenbries der Probinz ere . . - um . n igen Verfahren un Genchtsstelle anbergumten Ort 2. . 7 randenburg Liti. C. Nr. 833 über 100 Thlr. nebst einem Coupon Die nach unseren Bekanntmachungen vom 22. und 25. Juli d, 7 * ,, Mn rberung ar rladen in w eben nurn ch fu be eg mittelst Einbruchs gestohlen worden.. des §. 57 Nr. 3 des bei den Güterzügen auf den Bahnstrecken Bromberg und Dirschau erscheinen und die zu seiner Vertheidigun dienenden Beweismittel mit Bezeichnung der Firma: . wird dies mit Bezug auf die Vorschrift des 3. 9“ Nr. 3 des und Kreuz Bromberg seit dem 25. resp. 29. Juli d. J. eingestellte Per. ur Stelle zu bringen oder folche dem Hherlchte so zeitig anzuzeigen, ih dn Meyer. ö 1 e, , . d e, , ,. n mne, n, n,, sie ö. u dem Termine herbeigeschafft werden können. Ueckermünde, 17. September 18656. hierdurch öffentlich bekannt gemacht und derjenige, welcher gegenwartig geführt werden, Es wird demnach vom gedachten Tage bei dem, Lo. Im Yul des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Ent— Königliche Kreisgerichts Deputation. techtmã ß iger ber des vorbezeichneten Rentenbriefes zu lein behauptet / fal Güterzuge X. zwischen Kreuz und Dirschau, bei dem Güter⸗ scheidung M eontumneciam verfahren werden s gen Tage ist eingetragen: urch obne Verzug und spätesten binnen Jahres zuge VIII. zwisch en Dirsch au und Bromberg und bei dem 6 s sind zu dem Termine Zufolge Verfügung vom heutigen, a. G eing gen: Yin unser Siren e r n unter Nr. ; J und als deren Inhaber

irecti d driagenfalls nach Lokal⸗Gü 64 ̃ h Personen⸗ ; Direction zu melden, widrigenfalls na okal⸗Güterzuge XI zwischen Bromberg und Kreuz Personen Re Witt u Ogg i Hirn Emil keltler zu Po a elbst;

den Erden des Br. Busch der Verlust des in Beförderung in II, III. und IV. Wa enklasse wieder stattsinden. di 7668 22 2, n ö. 96 ; . ie verehel. Tag er Fri im Emil Güttler da Nentenbriefs von uns beschemmig: und auf Grund Bromberg, den 18. September g. J der e m ffn, Einsporn daselbst 34 . . , dase hilt ßschlieñzung der chelichen

Hern fernerweiten Antrage der Busch schen Königliche Direction der Ostbahn, . ö 9 glich der Ostbah Zweite Beilage ö. , . 14 September 1866 Gütergemeinschaft unter Rt.] e . J Zullichau⸗ gn m ae Gel gericht Abtheilung die von dem Kaufmann Louis Taendler zu Posen für seine Königliches Kreisd ö 99