3346 ! ö 3347 das Großherzogthum Posen, zurückzukehren. Dieselben marschiren Telegr ; 1 ug . Telegraphische Depeschen 9 mne Ma ö . ; ö. bis Höchst zu Fuß, von wo sie in ununterbrochener Fahrt per aus dem 3. . sche r ch ö. 24 Sgr. 3 Pf, Was, speziell die gewohnlichen Einnahmen nach dem Im Schauspielhause. 167 Abonnements⸗Vorstellung. Der Eisenbahn nach Haus befördert werden, ; e , ,, nrnmnrh H ,,, tl hz. Jugchbfrcand Lustspiel in 3 Abtheilungen, frei nach Mheelgt ö * 3 itt 8 Sant ; ELinkomme er en die Soll⸗Einnah 494 Thlr. 28 Sgr. NU ae mar e don R Gabe * ᷣ r
Württemberg. Stuttgart, 25. September. Bei der Wien, Mittwoch, 26. September, Morgens. Die heutige . un l rer un &S ind vnn ien c , ,,, , Holbein, Hierauf: Die Dienst⸗ heute stattgefundenen Eröffnung des Landtages versprach der »Wiener Zeitung« meldet in ihrem amtlichen Theile: Baron os Thlr' id Sgr. als uneinziehbar vorgetragen. Ser n el we. boten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix. WMinister die Vorlage des Friedens- Vertrages, wie Vorlagen v. Paunrgarten ist unter Verleihung des Großkreuzes de Blüger Linzugeégeld in Folse von Nicderschlagunggen und Ermaßigun⸗ Gewöhnliche PFreise. 4 . über Rechtspflege und über Organisation der Verwaltung, Leopold-Ordens seiner Stellung als So ttcbalter 6 , zan betrug? ile Shlr. Von Her Soll Einnahme der Hundesteuer Jreltagh 28. September Im Dpernhause. (150ste Vor⸗ welche auf Oeffentlichkeit und mündliches Verfahren bastren / . . 2 8 an Statt harter Haliziens ent. 1919 Thlr. 20 Sgr.) waren 198 Thlr. uneinziehbar, die wirkliche stellung Der Freischütz. Oper in 3 Abtheilungen von Fr. ferner Vorlagen von einzelnen Gesetzen, welche mit der Revision hoben und durch den Grafen Goluchowski ersetzt worden, Linnahme beträgt demgemäß nur tz! Thlr. 2 Sgr. Die Summe Kind. Musik von C. N. von Weber.
Baycru,. ? München, 24 September. GQ. C . Der nannt. Der Viceadmiral Tegethoff ist mit der Bestim— 8 Ir 6 hr . Mu Ssärhr nus dem Vereinigten Königreiche Im Schau spielhaus (68ste Abonnements Vorstellung)
. — Ausfuhr aus dem Vereinigten, Königreiche König Richard der Dritte. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von
. 56 D ; m . So 2 — 26 8 81 x . . . * . . ü. . ; ; 3 . 11 1 1. Präsident des obersten Gerichtshofes, Frhr. v. Kleinschrod, mung für anderweitige Verwendung im Dienste des Komman— erreichte in den sieben ersten Monaten dieses Jahres die Höhe ven Shakespeare jbl 3/040 Tonnenagegen l 777774 Tonnen in dem entsprechenden Zeit⸗ . 66 nliche Preise
seinem Leben ein Ende gemacht. Frhr. v. Kleinschrod, der ein Stelle der Lini e, , ,, : Alter von 69 Jahren erreichte, war 1848 52 Staatsminister ö elle der Linienschiffs Kapitain Pokorny zum Kommandan⸗. Werth der Ausfuhr betrug im laufenden Jahre 2853417 Pfd. St. der Justiz. . ten der Eskadre ernannt worden; die Stellung eines Central— mn idöb; zb ssl Pfd. Sir, in. 1864. d), Pfd. St. Die Aus. * 26. September. Die Subseription auf die neue Prämien⸗ kanzlei⸗Vorstandes der Marine⸗Section im Kriegsministerium fuhr nach, Frakireich ist gestiegen, während die nach Preußen, Holland Anleihe ist hier in Folge vollständiger Deckung schon zwei Stunden hat Wipplinger erhalten und den Vereinigten Staaten abgenommen hat. nach der Auflegung geschlossen worden. ̃ 66 J — e 27 V 295 Se 9 y Sig ion * 8 ; z dtunde 16 Dester reich. Wien 25. September, Die Wiener Ztg.« — — ——— . J Gewerbe⸗ und Handels Nach richten. ö ] enthält in ihrem amtlichen Theile, auf 20 Seiten, die Schiff⸗ I . ö. 33 . . fahrsakte für die Dong u⸗-Mündungen vom 2. November Berlin, 25s. September. In den sä ö ; — In dem Zeitraum vom L bis 12 August 1866 wurden: u nmiärti ge int n . 1 i Do ; 1 2. mber ꝛ 26. September,. In den sämmtlichen Räumen des 26 September 1865, unterzeichnet in Galacz am 2 November 1865, ratisizirt Fxiedrich Wilhelmsstädtischen Theaters fand gestern ein Steinkohlen, . ö w n,. ꝛĩ durch das Protokoll der am 28. März 1866 zu Paris abge- Wes Soldaten, und Volksfest statt, indem Patriotische Bürger die Transport. Braunkohlen Torf Brennholz ,, 21 . . 536 . dn. haltenen Konferenzsitzung, im französischen Urtext und in deut⸗ Bewirthung von 1006. Mann, Soldaten der heimgekehrten Ber— weise. und Coaks. ö k reh nn,, 9 heiter. scher Uebersetzung. : liner Garnison veranstaltet hatten. Der Park des Theaters . ; 3 319.0 12,9 8. massig. heiter. . war durch Tausende von Lampen, Gassiguren Transpa . . Tonnen. gröningen. 338, 10,0 Oz, till. sehõön. Belgien. Brüssel, 24. September. Obgleich die Sep ⸗ renten, Fahnen und Wappen illuminirt. Unter den (bedeckten in Berlin ein⸗ Jü Wasser T7063 5 Gosse, Ilelder- 338 162 SS., s sehwach. heiter. geführt: auf den Flensburg.] 338,! ! 9.6 N., s. sehwach. Har.
Leke gra Haiösche vit z i serie lnt e.
BBaro- Tempe- meter. ratur. Paris. Réau- Linien. mur.
Allgemeine Wind. AIimmels- — ansicht.
hBeobachtuugs?teit.
ist heute Vormittag plötzlich gestorben. Ein Schlaganfall hat dos ü i 88 26 . 9— B voy die 5 10** 1 5 S 6 22 ö . . dos über die österreichische Eskadre enthoben und an seiner raume von 1865 und 4,898,056 Tonnen in jenem von 1864. Der
temberfeste auf den Oktober verlegt wurden und blos die Hallen dé Gartens waren reichbesetzte Büffets mit Vorxäthen auf⸗ 289 36 3 ; — . . Todtenfeler gesiern in üblicher Weise stattfand, so feierten doch Fig 96 1. . ö. m ern g. unter Leitung des Eisenbahnen St 3 6 ö 34369 . . g. 3 zus aller Gewohnheit viele Arbeiter und füllten die Straßen n , Syn n d ng ,,, und zin ö. Simm l n , 6, ,, . w ö auch am Montage. Der Kö nig ging am 2. schon nach ,, . i n n,. eg nen dle Vorste lungen auf der 1 u Wasser 1 ĩ . 65 rg8. Memel. 3336 1148 98. schw. neiter. J d 3 . 19 8 8 4 chou na Sommer- wie auf der Winterbühne; auf beiden eröffnete ein humo. Berli *. Königsberg 3395 12,9 90. sehwach. heiter. Ostende, wo große Uferbauten im V erke sind. Die Kaiserin ristischer Prolog von Salingré »Bei Muttern« die Vorstellung. Im s. . Emm bah he 6, 338333 9.3 8. stille. neblig. Charlotte wird zum 11. Oktober, also zur Jahresfeier des Wintertheater fand, eine Wiederholung der Gelegenheitsposse »Ein e ,, Eiknbahnen— . „ sFathue .,, 3566, 11,5 O sehwach heiter. Sterbetages ihrer Mutter, in Laeken erwartet. Teldla 1 r . B ; hmeng«, aufgeführt von Dilettanten, Statt, im Summa 6/3641 1 7 » Cöslin 337,9 12,0 806. . heiter. t . t Sommertheater gab man den dritten Akt der Posse »Berliner Kinder — 6 Stettin 339.9 10,9 0., schwach. heiter. . 9 wt 3 ar 5 wenn,, ? ö 5 * ‚ dere ; 222 a. 1 s ö Frankreich R ar is, 24. September. In Betreff der Genrebilder aus dem Leben in der Kaserne. — Nach dem Theater er⸗ Hönialiche Schanspiele Berlin 13, 186., 3. schw. heiter, 1 . , . die ö. . 9iᷣ . n, , in glänzender Illumination, während von Zeit zu Königliche Schausptele. PEosen 3 1,2 0. . . des Kaisers an den Kriegsminister nicht vor anden sei, dagegen Zei zjengalische Flammen den Garten beleuchteten. Es herrschte ein * ⸗ 8 2 = ñ Münster. .. 336, 117 NW., schwach. bedeckt. z z 2 j ' ö 2 . * 9. . ö 29 560, 249 2 — ü .* vb 6 ** Septe 31 6. Oper ö 4 Vor⸗ * . . z 8 ö 1 im Kriegs⸗Ministerium die Sache eifrig studirt werde, nachdem ungemein, Ceges und fröhliches Leben unter den Soldaten, für welche stellu nn, kö , Torgau... 331. 11, 834 sehwach. gan? neblig. dieselbe die öffentliche Meinung in Folge der letzten Ereignisse auch ein Ball arrangirt war. Ein zahlreiches Publikum betheiligte ; ung g e B ö . ße , sjche Oper 1 5 . 1 Breslau... 33. 11.4 80. schw. . so lebhaft beschäftigt habe sich an dem Feste; die Gesammteinnahme ist für di Invaliden - Stif⸗ von Rossini, Ballet von Paul Taglioni. Mathilde: Frau Cöln. 33 13. S., sehwach. strübe. . ung bestimmt. Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht, so wie Harriers-Wippern. Arnold: Hr. Wachtel. Kilb 9,5 S., sehw. neblig. Italien. Aus Neapel, 20. September, wird über die Vor⸗ der General- Feldiarschall Graf Wrangel weilten längere Zeit unter Mittel⸗Preise. Trier.... ] 332. 11,86 O., s. schw. trübe, Nebel. gänge in Palermo am Sonntag Morgen und am Montage den fröhlichen Festtheil nehmern. — — k »Sonntag, den 16, Morgens, kamen die Banden in . voten an. Sie Ueferten am Hafen-Ouai den Carabiniers einen ß f 8 i ch 21 — Kampf, worin sie den Sieg davontrugen; es wurden bei dieser 12 * r nm 3 e 1 8 er. Ces dieser K . d wi ss 8 tlic . h * Gelegenheit mehrere Menschen getödtet und verwundet. Bei den unst un enschaftliche Nachrichten. — — Gefängnissen fand ein anderer Kampf Statt. Die Truppen — In der Schulzeschen B d zu Ce sind Krieas n ö Ke satt. * / . wr Schu zeschen Buchhandlung zu Celle sind Kriegs⸗ e, . 8 , 21 u f ; Prüf der sä iche rbalb der gedachten Frist angemeldeten welche wohl verschanzt waren, hielten hier vollkommen gut bilder und Scenen aus dem Feldzuge der Preußen im . . 16, a ,,, , , en ich nn ere r is c ür, Ee err füren Stand, und wie man versichert, ist kein einziger politischer Ge⸗ mer des Jahres 1866 erschienen, in poetischer Form dargestellt von Vorladungen n. dergi. Verwaltungs personals . Kampf wurde am Montag Morgen bei der Bank von Sicilien 1 * k Regiments von der Mobilmachung an bis zur In deni Konturseé über das Vermögen des Kaujmghunz und Kreisrichter Werner zu erscheinen. Nach Abhaltung zieses Termins und gleichzeitig beim Palaste des öffentlichen Schatzes geführt R 1 gt ö an m. ö un, diene e, ,,. für 6. zunächst Braueigen Carl K Inhabers der . . . zu wird geeignetenfalls Mit der Verhandlung über den Akkord verfahren , n n,. Ja 9 , hrt. Betheiligten den Stoff zur heitern und ernsten Erinnerung, kann aber Potsdam ist zur Anmeldung der Forderungen der Kontursg äubiger , Die Empor zurde von diesem Orte durch 3 Soldate J ; g 83 Potsdam lt; sn ge . r z werden , . 8 e , e. von, Dem Orte urch 3090 8 mn aug das Interesse weiterer Kreise für sich in Anspruch nehmen, wie noch eine zweite Frist ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der dee, , ,, , ,. zurückdgedraͤngt, die denselben Morgen ebzerih dn) Anhang hinzugefügtes Lied unter dem Titel: »Das zer— Prgezän 18. Oktober 1866 einschließlich selben und ihrer Anlagen beizufügen, an Land gegangen waren, Die ser Kam, bein! Finanz- Paläste streute Geffchtz, . J festgesetzs worden, ,, , . ö. , Jeder Gläubiger, welchen nicht in unserm Amtsbezirke seinen scheint zu beweisen, was überall behauptet wird, daß man be⸗ Kro u stadt. Kronst. Bl.). Am 16. September ist in Kron⸗ Die Gläubiger welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am absichtigte, ihn der Plünderung zu überliefern. Man hatte ein stadt , , Observatorium die erste Anstalt dieser Art in haben, werden aufgefordert dieselben sie mögen bereits rechtshan gig hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten Be⸗ Gerücht in Palermo in Umlauf gesetzt, daß die nene Revolution Rußland, die zweite in, Europa, eröffnet worden. . sein oder nicht, mit dem dafür verlaugten Vorrecht bis zu dem ge— dollarächtigten, bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, besser sein würde, als die Garibaldi's, der dem Poveriello (dem f Kopenhagen! 17. September. Berl. Tid.« bringt eine aus⸗ dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumglzen; welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Unglücklichen) sein Theil nicht habe zukommen lassen woller führliche Beschreibung über die in Viborg, am 14. September statt— Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 12. August Zeigmeister und Roelman zu Sachwaltern vorgeschlagen. Man spricht von . teren tl tiachlia vlt 166 Hä g . gefundene feierliche Enthüllung des dort für den verstorbenen jütischen 1866 bis zum Ablauf der zweiten Fris angemeldeten Forderungen D RMarggrabowa, den 22. September 1866s. zicht von mehreren thatachlih geplünderten Häusern, Dichter Steen Steensen Blicher errichteten Denkmals. Nachdem ist auf . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. von verübten Morden u. J. w. doch ist darüber nichts Gewisses der Redacteur Ploug in einer längeren Rede die Verdienste des hoch den 26. Okt ober 1866, V ormittags 9 Uhr 3646 Notl n zu melden. Die Leitung der Empörung scheint übrigens, den gefeierten Dichters in's Gedächtniß des Publikums zurückgerufen hatte in unserem Gerichtslotq! Terminszimmer Nr. , vor den Kommissar 13189) Kö at nen wich n,, — erlassenen Proclar tionen nach zu schließen, in den Händen wurde das Denkmal unter neunmaligem Hurrahrufen der Menge Herrn Kreisgerichts⸗Rath Gerlach, anberaumt, und werden zum Er— . es , n, 1555 ¶ von Leuten zu seinf die keine Bildung genossen haben.« enthüllt und vom Redner der Kommunalbehörde zur ferneren Konser ⸗ scheinen in diesein Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, k Cbuardengl e e r lle Hraischulzengut 6 Mazzini ist in M essina mit 38I Stimmen gegen 37 virung übergeben. welche ihre Forderung innerhalb einer der en enen gn Rr 9 o at n f 3 J Eh . u helge der nehst 5 1 52 2 J w 9. ö — 9 ** .o 9 16 331 3 e 6 — k aa ch h ; L —⸗ 6. 9. 84 ö . x 3 ö 22 . 3 X g s 6 28 lauf 1263 Wähler) zum Deputirten gewählt worden, d a,,, , rm n, nn en, Dye her hn in ber Reglstratur einzuschenden, ez n . 1. 2 2 z ꝛ 2— — ö k 6 — age 3 8 5 2 * . . 9 F . 2 9 2 . 7 ) * 2 . 9 8 e 8⸗ Türkei. Konsta ntino pel, Dienstag, 25. September. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichtsbezirk wohnt, 5. April 1867, Vormittags 1 Uhr, an ordentlicher Gerichts
In Kandia hat ein Gefecht bei Maleca stattgefunden, wobei Statistische Nachrichten. muß bei der Annieldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte stelle subhastirt werden.
—
——
f ärtigen Bevoll⸗ Mie unbekannten Realprätendenten werden aufgeboten, sich bei wohnhaften rtigen Bevoll Alle unbeke p
die Insurgenten geschlagen worden sind. Durch neu eingetroffene oder zur Praxis bei uns berechtigten aus wä en, edipbheehene, g n diesem Termine 2 1 1 ; y m. 86 . 2 y 8 de 9. , . . ö. . * 86 he, e nrg. fcken Vermeid er Pr estens in diesem Termine u melden. 4008 Mann äghptischer Truppen ist die Anzahl dersel ben a,, ,, e , dem Final. Albschlussz der hie ssn mächtigen bestellen und zu den Atte aiich Den en gen e gn, Bernd ,, . . als: Mobo Mann erhöht worden Mehemet Pacha ist zum 5 56 'r 1h i. 3 fe. 9. K . & hier an Wetan gti . e,, ö ,, . ö . . Einmpohner Christian Friedrich Laenger, früher zu Kl. ene, ; . ' wan, ; zereits genehmigt ist, theilen wir folgende Ziffern mit: Der aus dem 2j 8 D Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels — , d ee e D der * 6 ? ; — — UVich b in el d Pd h ĩ 1 , ,, 2 Armee ernannt. Vier Distrikte der Insel Jahre Id übernommene Kassen⸗Bestand belief sich auf 52/385 Thlr. ö . vorgeschlagen. . Schw gseen J wollen sich un erwerfen. . , 14 Sgr. 7 Mf. Von den Einnahme Resten des Jahres 1864 (547 Thlr. Potsdam, den 15. September 1866. . werden hierzu öffentlich vorgeladahn Sypothekenbuche nicht Amerika. „Reuters Office meldet: New - Yort, 14ten X Str. 2 Bf . gingen 31 Thlr. 2. Sgr. 4. Pf ein. Die gewöhn— Königliches Kreisgericht. Abtheilung I. 8
Gläubiger, welche wegen einer aus dem ꝙ Einnahmen nach dem Haushalts-Et s 35 haben —— 666er , ,, 46 3485 Aufforderung der Fonkursgläubiger.
i st Mien WMealforderun 8 den F dern Befriedi September. Der Empfang des Präsidenten Johnson in Louis⸗ lichen Ist⸗ ahn ö. , tat * ersichtlichen Realforderung aus den Keufse de g, , ü „oB Thir. 23 Sgr. 8 Pf. und die außergewöhnlichen Ist⸗Einnah⸗ des Kaufmanns Heinrich .
e Masse [12391 Noth wendig
, im ci a ffit 8 ian em haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗
ville und Cincinnati war enthusiastisch, in Pittsburg ungünstig. 6 ö J 6Jen k
. 2 . rn ,. rn ,, , 8. Thlr Sgr. 2 P tr en ; em Konkurse über das Vermögen . r Verkauf.
5 rp d men 6s Thlr. 11 296 2 Pf. betragen. Die Einnahmen außer In dem Kontur ö . in n, ,
k 53 amerikanische Expedition ist an der westlichen Küste von dem Etat betrugen 13,295 Thlr. 24 Sgr. 9 Pf. Die Haupt- Summe Fels kau zu Marggrab owa werden alle dee nigen wel hen del . Königliche Kreisgerichts Sommission.
. eriko gelandet. man erwartete einen Angriff auf die Stadt aller Ist-Einnghmen zuin Haushalt des Jahres 865 stellt Ansprüche als Konkursgläubiger machen nn ng hin n Meme, den 18. April 1866. .
Alamos in der Sonora, . . sich demnach auf 613, 013 Thaler 165 Silbergroöͤschen 6 Pfennige ( gefordert, ihre Ansprüche dieselben . . ö Die den Johann und Wilhelmine , geb, Gandt: Radtke schen Eheleuten In Kanada herrschten Befürchtungen wegen einer erwar⸗ Der Extrgordingrien⸗ Fonds der Stadekaste! (Erlös aus sein oder i. mit ,,, rf h heßlich gehörigen Gründstücke Klein- Gruenhof. Rr. 6, abgeschätzi auf M1532 Zhlr.
ier⸗ si f ei — ine ? j 89 J . er EC. 8a . f w , , , . ä ;
teten Fenier⸗Invasion. berkauftem Grundeigenthum) hatte eine Ist⸗Einnahme von 39,862 Thlr. bei uns schrin icht be zu Protokoll anzumelden und demnächst zur 8 Sgr. Pf, und Groß ⸗Fallenau Nr. 42, abgeschätzt auf 2000 Thlr.,