Das Abonnement beträgt:
; . 24 8 * 3499 Bekanntmachung Bekanntmachung . . K — ch . Aue Poß- Ankalten des 2n- u 1 dem Konkurse über das Vermögen des uts pachtete Vincent Das in Dembiohammer, 1 Meilen von Bppeln in der Nähe in ma — 6 ü * 1 ven 1 Cet — Q — Sestellun 2. von Rutkowski zu Turzyn ist der hiesige Kreistaxator Meißner zum der Oppeln ⸗Tarnowitzer Eijenbahn belegene vormalige Frischfeuerwerk, ohne d definitiven Verwalter bestellt. eignet zur Anlage einer Mühle oder eines ähnlichen gewerblichen pres Er hd gung. M* 8 JZäger⸗ Straße 6 160 Schubin, den 2B. Augu 1866. . tablissements, soll mit einem Areal von circa 23 Morgen den dazu 2. 2 ͤ ache der Arne m n, ̃ Königliches reisgericht. J. Abtheilung. gehörigen Baulichkeiten, der großentheils noch in gutem Zustande vor,. r 28 ; Ber Kommisfar des Konkurses. handenen Frischfeuer⸗Betriebs- Einrichtung und der Wasserkraft in dem ; — Hausmann. auf den . w 9. Oktober 1866, Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 3477 ; . 3 Uhr, n dem Konkurse über das Vermögen des Schneidermeisters und an Ort und Stelle angesetzten Termine meisibietend verkauft werden. Kleiderhändlers Johann Eduard Gottfried Dennhard 8 Osterfeld ist Die Taxe beträgt 7871 Thlr. und es kann dieselbe nebst Ver⸗ der Rechtsanwalt Polenz hierselbst zum definitiven ᷓ
9
erwalter der äaußerungsplan und Bedingungen in unscerer Forst · Negistratur und Konkursmasse ernannt worden. in den Ämts⸗Lokalen des Sberförsters in Dembio und der Forstkasse
Naumburg, den 7. September 1866. zu Oppeln eingesehen werden. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Oppeln, den 24. August 1866.
3486 Bekannt m a chu n 4 Königliche Negierung. *. In dem Konkurse über das Vermögen des Zuckerfabrikanten Karl Bekanntmachung. . . 6 235 * 2823 29
Augüst Rammelberg hierselbst ist der Justizrath Klüssendor hierselbst Am Dienstag, den 16. Oktober e, von Vormittags zum definitiven Verwalter und der Kaufmann Loß hlerfelbst zum be- 10 U hr ab, sollen im Kysel schen Gasthofe hierselbst aus der Ober — onderen Verwalter für die kaufmännische Verwaltung und Leitung försterei Regenthien ca. 1520 Klftr. Eichen⸗, 1060 Klftr. Buchen—⸗
er Fabrik ernannt worden. IG Klftr. Birken⸗, 55 Klftr, Elsen⸗ und 555 Klftr. Kiefern ⸗Scheit, ; ; ,,, h . . — Wolmirstedt, den 20. September 1866. ca. 60 Klftr. Eichen; und 46 Klftr. Buchen Astholz J. Klasse mẽlsthie — Das Bureau des Staats ; Anzeigers ist nach der Ja erstrase Nr 10 1 . 3
Koniglich 56 un nn tend a werden. Berl ᷣ (nahe der Kan ja st 1 er Kommissar des Konkurses: Die Hölzer werden auf Verlangen 3 Tage vor dem Termine von De l hPerstraàa Trepp . . Krüger, den ell ejsßn en Forstschutzbeamten , und die näheren Be— ße) reppe hoch verlegt worden. Stadt- und Kreisrichter. Din s,. ö. Verkaufs im , gemacht werden. Regenthin, den 25. September 1866. . Se. Majestät der Köni . . . 3488 ; 2. Der Oberförsterã. . er,, de Auer gh adigst geruht: zu hestimmenden , , spätestens vom 1. Juli des auf In dem Konkurse über das Vermögen des Müllermeisters und Rit. . al⸗Lieutenant z. D. von Lehwglyt, bisher die Ausgabe der bligationen zunächst folgend olzhändlers Louis Berger zu Hräfenhainchen ist zur Anmeldung der ,,, . erster Kommandant von Neisse, den Stern zum Rothen Adler- alljährlich mindestens mit Zwei Prozent 16n ,,, 2 rungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist, bis zum . Pferde; Au gtion; . Irden zweiter Klasse mit Eichenlgub, so wie d ; d irt 5 Prozent zer Kapitals zu til⸗ , n ib In Folge Demobilmachun ollen über 70 Zug- und Reitpfer . s wie dem General- gen sin „durch gegenwärtige Privile U i, n d, 3 ein schlisß ich fe ge est ern Die 6 Gade Gren stag den inn n en n,, n Den r hoer Sonn nk Cult Berlin und dem Geheimen Benchmigung mit, det zechttichen he ,,, . ger, welche ihre An pruͤche noch nicht angemeldet haben! werden auf⸗ , , . . 91 rm. yr, onunissions, Rath von Dreyse zu 26 . . echtli „daß ein 8. nec n, , esbängig sein ode . auf dem Hofe der Stresow-Kaserne in Spandau med e, ne,, zu Sömmerda den Rothen der Inhaber dieser Obligationen die daraus k J . Eo r ehe g en, schriftlich oder zu 8 rotokoll anzumelden. ; Spandau, 36 26. i . 6 . t . 4 Die Geheimen Negierungẽ⸗ und vortragenden Räthe im dürfen, 1 zu machen befugt ist. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 24. Juli erz Königliches 4. Garde Negiment zu Fuß. Ministerium der geistlichen, Ünterrichts- und Medizinal⸗Ange⸗ Das vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich segenheiten Wil heim lrich und Grafen Exnst, von der Rechte Dritter erthellen und wodurch für die Befriedigun
bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf Pferde⸗ V erkauf. . ꝛ den 21. November er,) Vormittags 11 Uhr Am Montag, den 1. Oktober a. Er] Vormittags 9 Uhr Schlieffen zu Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Räthen zu ernennen; der Inhaber der Obligationen eine Gewährleistung Seitens de
vor dem Kommissar, Herrn Gerichts-Assessor Eichhorn, im Termins. beginnend, und am Dienstag, den 2. Oktober a. er. Vormit— so wie Staats nicht übernommen wird, . zimmer Nr. X anberaumt und werden zum Erscheinen in diesem tags Uhr beginnend, sollen auf dem Mönchskirchhefse zu Stendal Dem Bankier Hugo Cahn zu Bonn den Charatt zur allgemeinen Kenntniß . 1 V Termin die fämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde- ira 100 für den Kavalleriedienst nicht geelgnete Pferde öffentlich gegen Kommerzien-Ratl ü verleihe ö en Charakter als Urkundlich unter Unserer Höchstei ändi — rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. gleich baare Bezahlung verkauft werden. H zien Math z er hen. und beigedrucktem Königlich ĩ sgenh . Untets c n Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der Das Kommando des Westfälischen Dragoner⸗Regiments Nr. 7. . 3 . Geben Bern, 9 gn , egel⸗
. . Jagdschloß Glinike, 26. September. 9 lin, den 21. März 1864.
selben und ihrer Anlagen beizufügen. ö 3444 Bekanntmachun . ; Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amtsbezirke seinen 17 Die Lieferung des R . ,, ö. 4 Ihre Königliche Hoheil die Beinen Xriebric acm — — S n eim. ö re , , L g des Bedarfs an Erleuchtungs⸗ und Reinigungs. — ; Bohnsit hat muß ö. Anmeldizgg ö 353 r. . Materialien . 1867 und zwar muthmafßlich: . . von Preußen ist nach Dessau abgereist. von Bod elch in g Graf von Itzenplitz. hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei un erechtigten a gli r ele nt gitche Gar . ; 88 th— Graf zu Eulenburg. wärkigen Bevollmächtigten besellen un'd zu den Akten anzeigen. für die Königigg . n,, , und Lazareth ö. Denjenigen, welchen es hier an Bekan ntschaft fehlt, werden die echt. 1066 Etr raffin iti 3 Moi, Pri vi leg ium ; i 165 86 Neter Yreß eve Rette 8 Etr. irtes . ! , . ,,, und Peters, Treff, Loeper und Vette 14069 Ellen gewirktes Dochtband, . wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Rhein provinz, Regierungsbezirt Aachen. zu Wihnenderg, den Zi. September 1856. 2 6 Doch g grun n ö Kreis-Obligationen des Schleidener Kreises im Obligatton doönigiiches Kreisgericht Erste Abtheilung. 38 *. eg lee ef fu hte . Regieru ngsbezirk Aachen zum Gesammtbetrage Schleidener Kreises Littr 6 übe 8D J. -. . 1 . k . . 56 Etr. krystallifrte Seda; . von 60,000 Tha lern, Hö preußisch Courant. ; b) . ö I Vom 21. März 1864. a , , 2. 166 ; 5 Etr. raffinirtes Nu . in, Seil Auf Grund der unter . ü ti Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe e) . 2 869 öh chützgießerei: . . 2 Preußen ꝛc. greg nn . Februar e n . i; . tr. Le 8 2 h . ö 4 h ? ae, iner S J . . im ö e m, e l, . der Stadt Klecko c) für das Khnigliche Artillerie ⸗ Depot: . Von, n des 9 Kreiset im . Ti ien n, hel nn 3 ö , ohr en. an der von Gnesen über Klecko nach der an der Netze und der Ost⸗ 3 Etr. raffinirte Rüböl, t rungsbezirk A if den Kreistage J Jebruar Fahn 'von Eall nach Trier erforderlichen Grundeigenthums soweit bahn belegenen Stadt Rakel führenden Chaussee 2 Meile von der soll unter den im Geschäfts lotal der unterzeichneten Garnisgn. e 1865 und 19. nit Unserer, sen Kreise Schlelden gelegen it, bekennt sich . ständische Rrelstadt nen und 8; Meile von der Stadt Rat, 5 Meilen von waltung, Marktplatz Nr. H ausgelegten Bedingungen n den Minde! ertheilten Genehmigun d ten Zibeck Ramens des Kreises durch diese, . e , ᷣ , , f. 36 anpi 3 fordernden verdungen werden. — Versiegelte! mit der Aufschrift Sub Eisenbahn von Tier f h ens des Gläubigers unkündbgre Ver⸗ osen entfernte Königliche Domainen⸗Vorwerk Polskawiec wird zu misst . 2 ü , , , n ,. isenbahn von tig es Gläubigers ohannis 1867 pachtlos und soll von da ab auf weitere 18 Jahre mission auf Erlenchtungs Und Reinigun jz. Materialien. Cieferuns⸗ been Kreisgrenzen nach dem d ch Thalern, geschrieben In) Wege des Veistgebots verpachtet werden 4 sehene Offerten sind im gedachten Geschäfts lokale spätestens bis zum B oden der den Bau ausführei 3 ch be⸗ 3 Verpachtungs-⸗Termin steht am ; 5 IGOttober 1366, Vormittags b ukt 12411. ltlich ? übe beisen und d ö, Be Mont age, den * wm (äs, Vormittags 1 nn, abzugeben. — Jede Submission muß die ausdrückliche Erklärung . geltlich zu . 9 dent s dw. für den P fen ĩst im Sitzun Kade des biesigen egictungs - Gebaudes dor dem Herrn halten, daß sie auf Grund der eingefehenen und unterschriebenen W. Freises und der Nutzung . Giomlitel im J chuld von Co ob Thalern geschieht Re . uth von Schierstedt an dingungen abgegeben worden ist, 9 edachten Grund und Boden e vom Jahre b id eines Zeitraums von ünfzig gich ua ssf irte Pachtbewerber werden zu dem qu Termin hierdurch Spandau, den 18. September 1866, Wege einer Anleihe zu beschaffen. z Jahren au 0 geh ildefen Li gs fonds Von war ,, 3 7 Königliche Garnison⸗Verwaltung. jener e n ** den , a . in wenigstens sahrlich . , des Anleihe⸗Kapitals nach Maßgabe zur? de k enthält: ö rer , eeingese te ständische Lommi ion hat sodan des genehmigten Ti gungsplanes, . k n n n,. 1 . 63 MIRuthen, Verschiedene Bekanntmachungen. 3u . e, auf jeden Inhaber lautend 8 Die . der Sinlgsunß der Schuldverschreibungen wird 5 97 — 3479 Disconto⸗Gesells chaft in Berlin. versehene, seitens der Gläubiger unkündb d durch das Loos bestimmt. Die Auskoosung erfolgt vom Jahre..
arten 6 * ; 3 ? , . s e der s Spezial⸗-Geschäftes 30. i 186. T ab in dem Mongte jedes Jahres. Der Kreis behält sich jedoch das 49 Refullate der Abrechnung des Sheila Geschäftes vom Juni angenommenen Betrage von 60,009 Thlr. ausste ge en n gung ole adh rer ern ö Ce r n,
x 92 x Nach Art. 27 des Statuts vom 9g. Januar 1856. ᷓ ö ; iubiger, noch d vor ꝛ 5e J y . . Lolas re . eren i , fee er sollen ö 6 wie sämmtliche noch umlaufende Schuldverschreibungen zu kün⸗ 2 162 * Zahl der Mitbetheiligten 3 . 1.344 Gem aßhei 17. Juni 1835 zur igen. J. . 6166
8 7 g eschäfte ien einäßheit des 8. 3 des Gesetzes vom 17. Zum! z Die ausgeloosten, so. wie die gekündigten Schuldverschrei⸗
? . . vnn, . ö 3 Ausstellung von Obligationen zum Betrage von 60/00 Tha⸗ bungen . unter Bezeichnung ihrer Buchstaben, Nummern und ö ö ,,, . itgew g hr gi theile t , lern, in Buchstaben: Vetraͤge, fo wie des Termins an welchem die Rückzahlung er-
Das eng tz Tag gez . 586 9j r,. . ; an fang, 9 V „Sechszig Tausend Thalern«, folgen foll, öffentlich bekannt gemacht.
. 67 gear , e, . va. . 1 Et [! welche in folgenden Apoints; Dlese Bltanntinachung erfolgt sechsl drei, zwei und einen Mo— disponibles Vermögen von dest Baareln lage für . = Seb . . yz 11 Thle 5000 Thlr. nat vor dem Zahlungstermine in dem Amtsblatte der Königlichen vor der Zulasfung zum 63 ⸗ Erworbgne n, , . ö. pezia licht häft zꝛ . Regierung zu Aachen sowie in einer zu Aachen und in einer zu
ilati ; D der dritte Theil zur S ⸗Reserv 300 100 * 30/000 * 9 89 Wer n, m. TKöniali ! ,, , ,, . ! 15 3666 y Cöln erscheinenden Zeitung. , und bei ; Torge ermmene ,, . e, n. ; 30 5699 ( Bis zu dem Tage wo solchergestalt das Kapital zu entrichten ist, Deren Beha Ihlr. . . 16 » 1000 * 190090. wird es in halbjährlichen Terminen am ten d ten
olskawiec eingesehen, len Pachtbedingungen aug ᷓ . ** iehung der Kopialien rschuß abschri tlich mitg Spe gz fn Uebertrag , 2 Zusammẽ̃ S5 M Tm . wird es ins gar heuge an gere ni. ö werden. 6(s6KY. Y. O. n 25 S erti mit vier cher Mü zsorte mit jenem verzinset. . ö mag n den ) Schema auszufertigen / n cher Munz n len,. ,,, Bromberg, den 19. September 1856. Dieselbe beträgt mithin jetzt 35356 Thlr. zh /b . i m n n, nn, . nach e durch das Loos Die ÄWuszahlung der 2insen und des Kapitals erfolgt gegen bloße J 3 ö ö g —
Königliche Regierung Berlin, den 30. Juni 1866. Abtheilung für direkte Wr ee e Gn dinen! und Forsten. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
*
Berlin, Freitag, den 28. September
.