1866 / 235 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

3366 ö 3567

blonde Haare, runde Gesichtsbildung, gesunde Gesichtsfarbe, Sommer⸗ Dies ist zufolge Verfügun 5 z . . . g vom 15. am 18, d. Mts. ö. . : pe . ist o. 6 . starker Gestalt, 2 Nr. I5ö8s in das Register zur Eintragung der Ausschließung der gien ö. Il. ir ge, n I ine; gn Folge A . . ere Kennzeichen können nicht angegeben werden. hebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. k 96. 1 .. hnung des zi Inhab Ges. hte ,,, 466 ö 262 Nr. 36 des J. 11. Firma⸗Inhabers: . 8 t ö a: » Göorger u. iersch« zu Coblenz gelöscht worden.

Königsberg, den 20. September 1866. önigliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗K ; Kaufmann Franz Michgelson zu Hettstedt, glich z dmiralitäts Kollegium. gol. * son zu Hettstedt, Die von derselben betriebene Dampfschneidemühle ist mit Aktiven

8 j . ; Ort der Nieder . e,.

. k Negister Der Kaufmann Johann Butz laff. zu Memel hat für seine Ehe Hettstedt / p und Passiwen seit 21. d. Mts. auf dei Kaufmann Johann Pet Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. nn,, ,. geborenen Ohm, durch Vertrag vom 11. September Col. IV. Bezeichnung der Firma; Fxanz Görger übergegangen der dieses Geschäft, Unter Nr. 4416 unseres Firmen⸗Registers, woselbst die zu Bar— ch , der Güter und des Erwerbes aus. Franz Michaelson, 1 unter der Firma 5. P. Franz Görger« zu Coblen seit men mit einer Zweigniederkaffung zu Berlin bestehende Haͤndlung, g Wält eingetragen am heutigen 6 Col. 8. Zeit der Eintragung; ,,, bestehenden Handlung seinem Sohne Franz reh Firma . 66h . e n; . zufolge Werfügung vom Eingetragen zufolge Verfügung vom 12ten am 14. Sep- 6 mit dem Nechte, die bestehende Firma beizubehalten und - Was feli ß mn gt der Hul n a,, caft es Registers zur Eintragung der tember 1866nz. V Hr n where übertragen hat, welcher letztere die ihm übertragenen und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Kreuz zu Barmen r mg etz! . h In das Proturen-Registet des unterzeichneten Gerichts ist unter U ö 4 unter der Firma: J. P. Franz Görger fort. Uennnctrtt steht, ist zufolge heutiger Verfügihsg eingerragen; z Sg ech Läeisgericht Nr. 7 folgende Eintragung bewirkt. 3 ,, sst dies suß Rr. 8s des Firmen-egisters heute angemerkt

Die hiesige Ziweigniederlassung ist' aufgehoben und deshalb Handels 2 Gch ijfsck r r 6 I) Bezeichnung des Prinzipals: Fur diese Fir 3 g

. p n Kaufmann Franz Erkenzweig. woh enden hae nen,, ,, oe, fr.

2 8 1

die Firma gelöscht. Die dem enn, Carl Kreuz f die vorgedachte Handlung Der Kaufmann Richard Friedrich Ranisch Schwedersk p) Bezeichnung der Fi rokuri y u ) Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist zu zeichnen be— bestellt. welche Prokura acceptirt und heute sub Nr i Pro⸗ stellt ist: kuren⸗Register eingetragen w n, ös. heute sub Nr. I49 in das Pro

erthesste Proturg ist in, Folge dez Aufhebung der, Zweigniederlassung Memel hat für seine Ehe mit Mary Helen Elisabeth Joha hict unter Rr. Sli im Prokuren-Register heut gelöscht. borenen Mason, durch Vertrag vom 11. . 1g. r . Franz Erlen wei, Eoblenz, den. 6 Die unter Nr. 2677 des Firmen - Registers eingetragene hiesige meinfchaft der Güter und des Erwerbe gu sgeszhlossen Ort der Riederlafsungen 0 denge en n . icht garn . ; Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge Verfügung von Hagen. . 8 ö . . J, ) . e nee id unter Rr. 55 des Jicgisters zur Eintragung de d) Veriweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts ⸗Register: ö Elöppel. ö ,,, .. , ü lie ßung der Gutergemeinschaft. Die Firma Franz Erkenzweig ist eingetragen unter Nr. 18 68 Die unter Nr. 459 des Firmen ⸗Registers eingetragene Firma: ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht. Memel, den 21. September 1866. des Firmen⸗Registers, 6 3. . Welker ist heute in Folge der Erflärung ihres Jnhabers, e eg Teiggerich. Berelchu ung des Ir hturisten: e w en a, Ruf lcker ] , . und Kaufmann zu Wallersheim, daß er sein Etablissement übertragen hätte, gelöscht worden.

Die unter Nr. 1275 des Gesellschafts-Registers eingetragene hiesige Handels und Schifffahrts⸗Deputation. Kaufniann Eduard Erkenzweig zu Hagen * J X : ange et: e die

Handelsgesellschaft, Firma Tir ̃ 3 ] E warg acenelth a ne g fle ben ee , ist durch gegenseitige Uebereinkunft der isherigen Gesellschafter, Kauf⸗ . 3 Bommels⸗-Vitte, Ort der Nieder . , den 12. Septe 1866 seither von A. C. Welcker Vallershei rie ik sei mann Herrmann Levinthal und Maler und Photograph Christign a g nn,, g Firma Carl Maslowscki eingetragen zu ö Sn en fh g giggerich dem 1. 8. M. ö ,, a. , Pacha löst nd zufolge heutiger Verfihung im Fie. en n nn ng e n h, 18Lz6 am heutigen Tage. Auf Anmeldung ist heul in Fes sifsige Handels. Firmen) n n,, , zin e gister ge . . . 3 , . sz hiesige Handels. Firmen) Ne⸗= heimer Kartoffel⸗Mehl⸗ und Zuckerfahrik fn Ei a,, Kön re ister unter Nr. 1543 eingetragen worden Her 8 33 29M nd Zuger ahn Hoffmann u. Cie., deren 6 en e n, 3 Louis Eduard Grothausen zu Berlin Handels⸗ zu lige e gg utation ,, Ludwig nn , . Delft , n,, ö , ö h rn deer, tigt, at für seine hierse unter der Firma . . 3 der Firma: »Ludw. Spr * . er der Unterschrift der Firma J , Grothausen In unsęr Firmenregister ist unter Nr. S7 die Firma Wilhelm laing e i i n fü. k ö. ö 1 3 hen e , ,, . ö bestehende, unter Nr. 23 des Firmen-Registers ,, Handlung Gutsche zu Vattay, Kreis Hosen, und Als deren Inhaber der Kaus Der Handelsgerichts-Sekretair. . . ,, einge ger worden it . a Einil Gustab Julius Sauer zu Berlin ü, gie be r, . daselbss heute eingetragen Kanzleirath Lin dl au. , X K delsgerichts rokura ertheilt. , 17. September 1866. . ö 18 . * . . r S des Handelsgerichts, . Dies ist zufolge Verfügung vom 25. September 1866 am selben Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. une n n, i , . Klöppel. Tage unter Nr. 986 in das Prokuren-⸗Register eingetragen. . unser Firmenregister ist unter Nr. Ss die Firma Herrmann hestandene offene Handels gesellschaft unter der 87. 3 . , Re wf , , ist heute in das hiesige Handels. ,,, Die dem Paul Hoffmann und dem Louis Stahlberg für die hie⸗ J. Silherstein. zu Pen und als deren Inhaber der Kaufmann Herr. aufgelöst und das gesellschaftliche Geschäft auf den Kaufmann Victor e. er ö. gen 256 eingetragen worden, daß die seither zu Düsseldor sige Fand lung Firma . Riann Silberstein bafelbst heute eingetragen. Alcan mit der Berechtigung; die Firmg Wayant u. Cie, in, 6 mn. n, . Kaufleuten Kensstantin Pietssg ind . Benoni Kastel, Posen, den 20, September 1866. . führen, übergegangen sei, . heute die Auflösung jener Gesellschaft dale pt , . . 3 Vonstantin Hietsch u. Cie; hestan. ertheilte Kollektiv ⸗Prokura ist erloschen un zufolge heutiger Verfügung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. unter Rr. 733 des hiesigen Handels- (Gesellschaft ,) Negisters vermerkt, dem F Au 9 . aft in Jolge freun chaftliche Nebereinkunft seit unter Nr. Sd im Prokuxen Register gelöscht. Die unter Nr. 65 in unserem Firmen-Register eingetragene Firma.! un der genchhtt Kult, ,, , , ane nn n, . Gesch n auf ich if l , . ans Cf g Berlin, den 25. September 18356 . »Christian Ribilinski« Ort der Nieder lassung. ) Barcin c, J kassung zu Eöln als Inhaber der Firma: »Wayant u. Cie. unter eit dem gedachten Tage ,, l el Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. der Firma: » C. Ribilinski«, ist erloschen. Eingetragen zufolge Ver. Nr. 1644 des Firmen Registers eingetragen worden. herigen Firma mit dem Sitze in Düsseldorf forffü 1 51 fügung vom 15. Sept b 6 13 8 r . Cöln, den 25. September 1866. if l 6 üsseld hrt. 9 9g ,,. . em ö 1866 am 18. September 1866. Srr Handel ggerichts Secretair Düffeldorf, den 21. September 1866. Die unter Nr. 11 unseres Firmenregisters eingetragene Firma . Sr ren n. 1 is ericht Kanzlei-Rath Lindlau. Der and,, Isidor Landsberg zu Berlinchen ist auf Antrag des Inhabers heute das R , . J Auf Anmeldung, daß der mm Töin wohnende, Kaufmann Victor ö. ür en, Jelöscht worden. . In ö as Firmen, Negisten des unterzeichneten Gerichts ist unter Wayant in fein daselbst unter der Firma; „»Wayant u. Cie, bestehen⸗ 6 Auf Anmeldung ist heute in das hiesig. Handels. irmen ) Ne Soldin, den 22. September 1866. , Nr. 65 die Hande õfrau Louise Ribilinska, geborene Broecker, Ort der des Handelsgeschäft am heutigen Tage seine Brüder, den Kaufmann gister sub Nr. 1002 eingetragen worden daß der zu Düheldorf woh⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , a , ,. der enn ng. . Zacob Louis Wayant und den Kaufmann Anton Ferdinand Wayant, n ng . . . . dem ö J. ; f ö, . . getragen; ge V g m 15. September 1866 am 18. Sep— Deide in end 3 Gese er 6 Handels unter der Firma »Jos. Severin« etab irt hat. In . J Gerichts ist unter tember 1866. . ; 36 le . ,, . ,, e ,,, . . Düsseldorf, 21. e ee f ö ; ö. SHinderlich und Bratns zu Sommerfeld Schubin, den 18. September 1336, Wuyant herechtigt ist, heute in das hiesige Handels (Gesellschafts⸗ Der Handelsgerichts⸗Secretair zufolge . gung vont Y. Befench' dam 21. desselben Königliches Kreisgericht. Register . ,,, * . der . Hürter. Monats eingetragen. In unser Firmen - Register ist sub laufende N. 239) die Jirmng cer enlnrel ier, au die Heseihschaft bei Rr. iött des Firmen die. w das an dels Gele ait ns. iesigen Königli ; . . 896 * Nnegil Nr. 22 Firm . . ö 8⸗ (6 s) Register des hiesigen Königlichen Die ö sind: »Gustav Wiedermann« zu Hirschberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ gister vermerkt, worden 36 Handelsgerichks ist heute sub Nr. 378 eingetra den: Di 26 ö. . . n, . ; 2 é r der r 25. September Hande . getragen worden: Die Han— 1) . ö Carl August Eduard Hinderlich zu ,, Wiedermann daselbst am 24. September 1866 eingetra— georg nn,, Vite gl d ichts. Setretair a fr rn n, , ö. 9. . ö. . ö. s KJ , . , . ,,, . male Rath Lindlau ellschafter sind die in Rheydt wohncnnhen Kaufleute und Fabrikinhaber Y der Tuchapperateur August Friedrich Johann Christop Hirschberg, den 24. September, 1866. Lan zee r. . r Eduärd Giesen, Peter Hermann Hubert Gi l Brauns zu Sommerfeld K .. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Die unter Nr. 1210 dis Firmen Registers eingetragene . Hhiesen Wilen f fen , e , e öfen Die Gesellschaft hat am 19. September 1866 begonnen. 3 . Reaister ĩst⸗ ,., Parisis 1 Campo wurde heute gelöscht, weil der Inhaber der elben, Gladbach, den XB September i866. Sorau, den 21. September 1866. ; In unser Firmen⸗-Regif er ö. sub laufende Nr. 59 die Firma Michael Parisis , am 2. Juli d. J. mit Tode abgegangen ist. Die Der Handelsgerichts⸗Sekretair, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. zu Rosenberg und als k ö 2 l d de ben Kanzlei: Rath Kreitz e. * ' 2 ). ö ——— 72 z D 1 j n. . 1 z 86 ) ( g c . 210 ö . ͤ ö ; 26 . 3 3 5 7 8 ü 8X **; z Der Kaufmann Julius Ottomar Hippel von hier hat für seine . . Kaufmann Franz Andreas Andrischiok scchäft * derßsbrenen Michael Varisis sammt der Firma Ubertragen. In das Handels⸗ (Gesellschafts) Register des hiesigen Königlichen Ehe mit Wilhelmine i Anna Kahle durch Vertrag vom 29sten am heutigen. We eingetragen worden. . Besugte Sophia Paris führt daher unter der Firma: Paris Campo Handelsgerichks ist heute sub Nr. 3588 eingetragen worden, Die Han⸗ August 1856 die Gemeinschaft der Güter ausgeschlossen. Das einge⸗ Rofenberg S- Schl, den 21. September 1366. RKHiclegn Flachen Lin Handelsgeschäßjt, was heute unte? Jer B'! des delsgesells haft unter der Firma Tillkes und Kallen mit dem Sitze zu brahtt Vermögen der Ehefrau und alles, was sie iährend Der Chf Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. Jümen-NRꝛegisters eingetragen orden ist Tür, Gemnelnde Renzerrt. fir gl hatt sind Die Kausl gte mn durch Erbschaften, Geschenke oder Glücksfälle erwirbt, soll die Qualität In unser Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 16, betreffend die Aachen, den 20. September 1866. Fabrikinhaber Johann, Peter Tillkes zu Lürrip, Gemeinde Neuwerk, des vorbehaltenen Vermögens haben. Handels ⸗Gesellschaft Pfannsch mibt und Telz, E l 9. ĩ ; d 1a 1 . Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. und Peter Kallen, zu Lürrip, Stadtbürgermeisterei Gladbach wohnend. Dies ist zufolge Perfügung vom 15. am 18. d. M. unter Nr. 159 tragung hewirkt. 6 J Frau A ugu te geborne BeFet, in Gütern getrennte Ehefrau Die ,, am 18. September d. J. . V Fh oder Aufhebung ö. cn ngen, . ,. Alexander Telz ist aus der Ne Kaufmannes Andr ; ö 9 . 9e 7 53 sad ,. 6 zladbach, den 3, K in agen. eselsschaft ausgeschieden. Eingetragen zufolge Verfügung von risirk, hat angemeldet, daß sie daselbst Hande oSgeschäfte treibe unter , ger, . . g Kollegiu 10. September 6h , 9 gien . Auguste Müller, welche heute in das Handels⸗ Kanzlei⸗FItath Kreißz. z 2 Kollegium. Aschersleben, den 10. September 1866. Register eingetragen worden ist. Der Kaufmann Friedrich, Carl Hermann Weisner von hier hat Königliche Kreisgerichts Deputation. Coblenz, den 12. September 1865. . ür seine mit iederi ; Bẽ c = 23 ; 55 —ᷓ. p Der Secretair des Handelsgerichts, ö . ‚. ,,,, , r,, , , , we , Sure g., , schlossen. Das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alles, was unter Nr. 2960. die a n , n. e. ott Fuchs und Fer. . Die zu Kreuznach, wohnenden Faufleute Jo seph Geher und Vorladungen u. dergl. sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke oder Glücksfälle . dinand Fuchs aus Alt⸗Staß . . Int r on Ioh ann Michael Fischer haben angemeldet: daß die seit dem 2m an, die , . des r , . Vermögens haben. Firmg Ehregott Fuchs und ohn daselbs i . 8 ö 2 . . , lar dem Konf est . lar e r nn gr Handelsgesellschaft ies ist zufolge Verfügung vom 15. 8. ̃ S Ser te ihnen hend „Hefellschäft mit dem 1. Oktober d. . au. dem R 5. Ver st zufolge Verfügung vom 13 am 15. d. M unter Ar; 160 Calbe a. S den 21. September 18656. ü bel hene gangs e hf aufhört; daß Lichtenstein und Salinger eon hier ist zür Verhandlung und 4 =

in das Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung. aber von da an jeder von ihnen für alleinige Rechnung der 2. Geyer unter der

der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen. : Königsberg, . 26. garn g. n Eintragungen in das Handels-Register des Königlichen Handelsgeschäfte treiben werde und zwa Königliches Kommerz- und Admiralitäts⸗Kollegium. j ge eis eit 9 . cht s 8 . leben. ö 3 Jofeph Geyer und .. . i ch ö. . 6 n, ,,

. * . 8 *. 2 i . H ö ö. 8 i J i . n 4 2 ** ! * 9 * ö 2 2 2 1

s f egister zu Nr. J Michaelson Hettste ohann Micha el Fischer /tzewesche; n' 517 des . fers). Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß

Der Kaufmann Emanuel Steinert hierselbst hat für seine Ehe Die Gesellschaft i : rei st eingetr sub Nr. 2516 und 2 h sellschaft ist durch gegenseitige ebereinkunft aufgelöst ö. wingetragen worden sind Huh Nr. 25] Cäun geseßf' e gs sgesie tien her, dern , Forderungen

mit Minna, geb. Wohl, durch Vertrag vom 17. August 1866 die Eingetrage gf z S r S 1866 Hhemẽin cha der Güler und des Erwerbes ausgeschlossen. En. , . . , n,, , Handelsgerichts, der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, noch Klöppel. ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in

n

gelöst wird und ihre Befu niß, diese Firma zu zeichnen, h l ; . st ) fugniß / dies zu Kreuznach schlußfassung über einen Akkord Termin au de

n 12. Oktober e. Vormi tags. Uhr vor dem unterzeichneten Kommissar im Terminszimmer Nr. U anbe—⸗